Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Max_Cherry

Seiten: 1 2 3 4 ... 1865
1
Die Känguruverschwörung :bd:
Oh, der hat die Zweitsichtung nicht soo gut überstanden. Ja, er ist besser als der erste und viele kleine Gags aus den Büchern sind gelungen. Aber ich find die Story überwiegend doof und viele von den hinzugefügten, extra für den Film geschriebene Passagen fallen qualitativ ab. Ich find es trotzdem nach wie vor erstaunlich, wie gut das animierte Känguru funktioniert. Die Effekte sind zwar als solche zu erkennen, aber ich kaufe die Illusion dennoch.
:6:

2
Filme Allgemein / Antw:Der Western-Thread
« am: 22. September 2023, 20:12:54 »
Gerade haben sie von einigen ehemals nur als Mediabook erhältlichen Filmen, Keep Cases angekündigt. Darunter z.B. Alamo, die Barbaren, Deep Star Six oder Nachtfalken.

Das Problem für Dich dabei ist, Deep Star Six habe ich vor 4 Jahren gekauft und Die Barbaren vor 5 Jahren!🙈 weiss also nicht, wie lange Du warten müsstest. Vielleicht hat sich durch den Wechsel von Koch zu Plaion auch was geändert, was die VÖ-Politik angeht.

Ich werde das Maverick-MB sicher holen. ;)

Gut zu wissen, danke.

3
Filme Allgemein / Antw:Der Western-Thread
« am: 22. September 2023, 13:58:35 »


https://shop.plaionpictures.com/maverick-mediabook-blu-ray-dvd

Im November kommt Maverick im Mediabook von Plaion Pictures.

Wie war das, kommt von dem Label auch noch eine Keep Case hinterher?

Darauf hab ich lange gewartet, zumal die DVD eine echt miese Bildqualität hat.

4
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 22. September 2023, 13:27:32 »
Die macht echt was her.
Aber die Filme... 1+2 sind zumindest ok, aber ob die Dir gefallen weiß ich ehrlich gesagt nicht.

5
Smalltalk / Antw:Alles Gute, Thomas Covenant (Gunther)!
« am: 22. September 2023, 13:24:58 »
Alles Gute Gunther. Happy Birthday.

6

Persona :bd: :7: Solche Filme sind schwer im Verstehen, in der Interpretation und in der Unterhaltung. Aber es ist Arthouse wie er sein muss, nicht wie dieser kack ‚Der Himmel über Berlin‘, den ich zuletzt sah. Es wundert mich nicht, dass der Film bekannt ist für seine experimentellen Elemente, wie die Verwendung von langen Einstellungen & Nahaufnahmen . Er ist auch ein komplexer und vielschichtiger Film, der sich mit Themen wie Identität, Sprache und Kunst auseinandersetzt. Doch, ich mag den.



Das freut mich. Hatte schon eine weitere mittelmäßige Bewertung erwartet.

7
SMILE Paramount+ :7:
Mehr im Thread

8
Neuigkeiten / Antw:Smile
« am: 21. September 2023, 23:36:30 »

 ;)

Smile (2022) Paramount+
Die Schockmomente haben mich gut durch den Film gebracht. Der arbeitet mit einfachen, aber effektiven Gruseltricks. Ein übertriebenes Grinsen ist schon seit "Der Mann, der lacht" (1928) unangenehm und beängstigend. Zugegeben, so viele Schreckmomente werden einem über die gesamte Laufzeit nicht geboten, aber mich haben tatsächlich alle davon ganz gut bis eiskalt erwischt und das ist ja eigentlich das wichtigste. Direkt das erste "Smiling" hat mich richtig gefickt. Da war der Soundeffekt aber auch Mitschuld. Die Tonspur ballert sowieso ordentlich beim Horror.
Die Story selbst ist schon ein bisschen abgegriffen und besonders die spätere Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit hat mich ein bisschen gelangweilt. Das hat man schon sooo oft gesehen. Gerade in dieser Passage zieht sich der Film auch ein bisschen. 116 Minuten sind zu viel für die Geschichte. Das Ende konnte dann aber zumindest noch ein paar unerwartete Bilder bieten.
Doch, ich hatte durchaus Spaß mit "Smile", wobei man viele Handlungs- und Horrorelemente natürlich schon wo anders gesehen hat. "It Follows" kam mir z.B. gleich in den Sinn.
Man kann hier einiges kritisieren, aber am Ende hat der Film seinen Zweck erfüllt und das fällt für mich mehr ins Gewicht, als die üblichen Klischees, die nicht fehlen durften. Und der große Aufhänger mit dem Grinsen ist zumindest ein Alleinstellungsmerkmal. Wurde das eigentlich erklärt? Muss ich verpasst haben. Ach egal.
Ich vergebe eine kleine :7: weil ich ein paar Mal ordentlich zusammengezuckt bin.

9
Neuigkeiten / Antw:Annabelle (The Conjuring-Prequel)
« am: 21. September 2023, 22:55:39 »
Hab gerade Spaß mit "Smile", bin also grundsätzlich offen für simpel gestrickten Horror. C2 Nehm ich mir die Tage mal vor.

10
Neuigkeiten / Antw:Smile
« am: 21. September 2023, 21:46:21 »
SMILE :bd: hm... also mehr als wohlwollende :6: sind da bei mir nicht drin. Die Hauptfigur ist zwar darstellerisch nicht übel, weckt aber null Sympqthie, dann folgt so bissi was wie Sinister meets Dämon und eventuelle andere Horrorkandidaten in denen der Protagonist von etwas betroffen oder besessen ist, und nun um sein Leben ermittelt. Die scary Szenen sind sehr wenige auf die zwei Stunden, es verläuft alles nach Schema F und das Ende war abzusehen und für mich blöd gemacht. Das hat Empty Man mal richtig viel besser gemacht.



SMILE :vod: Paramount+ :8: Der Film gilt ja als solala aber ich fand den wirklich scheiss gruselig. Eine Hand voll Shocks haben bei dieser durchgehend unterschwelligen Bedrohung, auch im Score, in Verbindung mil der ausweglosen Lage gereicht, dass ich schon ein wenig Hallos geschoben haben und mich mehrmals beobachtet fühlte, holy, hat der mich gepackt, hatte einige Male Gänsehaut. Ok, ich finde auch schon immer das Filmcover arschgruselig!



11
Neuigkeiten / Antw:Annabelle (The Conjuring-Prequel)
« am: 21. September 2023, 21:31:10 »
Ich fand den gar nicht so übel. Teil 2 fand ich aber vom Setting her auf der Mädchen-Farm besser und creepier.

Finde das Conjuring-Verse allgemein recht unterhaltsam! :thumb:

Conjuring 2 und The Nun gibt es aktuell auch bei Prime. Ich mag die Warrens, deswegen könnte der erste noch was für mich sein. Aber der läuft ganze 136 Minuten. Wer denkt sich sowas aus?
Von zweitem erwarte ich nichts, aber wenn ich ehrlich bin hätte ich in "Annabelle" sogar ganz gerne ein paar mehr stumpfe 08/15 Jump Scares gehabt. Der hatte mir echt zu viel Leerlauf. Das und die Nonnenschauspielerin soll ja alles sein, was "Die Nonne" zu bieten haben soll.

12
Hab mittlerweile gut 4 Stunden geschaut, ich schau da wirklich gerne zu.

Nach ein paar Tagen Pause hab ich heute mal das Walkthrough weitergeschaut. Das Spiel verbreitet echt eine wirre, düstere, aber auch schräge Atmosphäre. Soeben ist es zu einem zweiten "Vorfall" gekommen. Ich bin schon sehr gespannt, wie das Ganze aufgelöst wird. Aber das dauert noch, ich hab gerade 6 von 12 Stunden durch. Das guckt sich wie eine Mysteryserie. Die Spielszenen mit dem Killen von Monstern sind fast schon überflüssig und passen nicht so richtig zur Ermittler-Hauptstory. Die Zwischensequenzen sind das entscheidende.

13
Filme Allgemein / Antw:Die Geschichte des Giallo
« am: 21. September 2023, 14:48:08 »
Klingt ganz interessant, wobei mich die genannten Fehler vermutlich mehr stören würden.

14
Filme Allgemein / Antw:Der Western-Thread
« am: 21. September 2023, 12:43:29 »


Faustrecht der Prärie (1946) :dvd:
Der erste große Nachkriegswestern von John Ford gibt Einblicke in das Leben der Menschen in Tombstone zur Zeit von Wyatt Earp (Henry Fonda) und Doc Holliday (Victor Mature). Gezeigt wird eine Gesellschaft im Umbruch. Allmählich ziehen Gesetzt und Ordnung in die Stadt ein. Die Bewohner bauen eine Kirche und Theaterleute bringen Kunst und Kultur in den Westen. Ich musste natürlich an "Deadwood" denken, die Stadt wird sogar kurz erwähnt. Am Rande gibt es auch eine Rachegeschichte, die im großen actionreichen Finale aufgegriffen wird. Gerade in den letzten Minuten gibt es ein paar wirklich ikonische S/W Bilder, die das Genre nachhaltig geprägt haben. Der Film soll es mit den historischen Fakten nicht ganz genau nehmen und trotzdem steht am Ende ein gelungener Western, der mit 93 Minuten eine perfekte Länge hat.
:7.5:

15
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 21. September 2023, 12:39:17 »
Gruft der Vampire :bd:

16


Faustrecht der Prärie (1946) :dvd:
Der erste große Nachkriegswestern von John Ford gibt Einblicke in das Leben der Menschen in Tombstone zur Zeit von Wyatt Earp (Henry Fonda) und Doc Holliday (Victor Mature). Gezeigt wird eine Gesellschaft im Umbruch. Allmählich ziehen Gesetzt und Ordnung in die Stadt ein. Die Bewohner bauen eine Kirche und Theaterleute bringen Kunst und Kultur in den Westen. Ich musste natürlich an "Deadwood" denken, die Stadt wird sogar kurz erwähnt. Am Rande gibt es auch eine Rachegeschichte, die im großen actionreichen Finale aufgegriffen wird. Gerade in den letzten Minuten gibt es ein paar wirklich ikonische S/W Bilder, die das Genre nachhaltig geprägt haben. Der Film soll es mit den historischen Fakten nicht ganz genau nehmen und trotzdem steht am Ende ein gelungener Western, der mit 93 Minuten eine perfekte Länge hat.
:7.5:

17
Annabelle (2014) :sky: :5.5:
Mehr im Thread

18
Neuigkeiten / Antw:Annabelle (The Conjuring-Prequel)
« am: 20. September 2023, 23:19:29 »
!!!! Achtung, leichte Spoiler !!!!

Annabelle (2014) :sky:
Ich hab den Horror der Geschichte ziemlich lange nicht richtig greifen können. Erwartet hab ich Puppengrusel, aber die Puppe scheint gar keine so große Rolle zu spielen. Erst sieht man den Geist des Mädchens, dann einen Dämon und anfangs gab es noch die Sektenmorde nebenan... ich hab die Zusammenhänge nicht gerafft. Es scheint, als hätte der Drehbuchautor einfach irgendwelche Horrorfilmmarkenzeichen wild zusammengeworfen. Ok, das war in Conjuring und Insidious auch so, aber die waren entweder spannender, gruseliger, in sich schlüssiger oder trashig-unterhaltsamer. Zwei Momente haben mich gut erwischt, bis dahin hat es aber sehr lange gedauert: ich sag nur Fahrstuhl. Das dort eingeführte Böse erinnerte mich übrigens sehr an selbiges in Insidious, das kann kein Zufall sein. Aber ansonsten hat mich der Film erstaunlich kalt gelassen. Auch das Ende fand ich super lahm.
Das bemerkenswerteste war, dass ich den Film auf Pause hatte, aufm Klo saß und plötzlich von dort einen Jumpscare aus dem Wohnzimmer gehört habe. Ja, der Film lief von alleine wieder weiter. DAS war scheiß unheimlich. Da konnte der Film nicht mithalten.
Ebenfalls nennenswert ist, dass "Annabelle" eine Gelddruckmaschine war. Aus 6,5 haben die 256 Millionen gemacht. Das ist schon eine krass gute Marge für mMn maximal durchschnittlichen Horror.
:5.5:

19


Ich vertraue dir meine Frau an (1943) :dvd:
Eine deutsche Komödie aus der Zeit der Durchhaltepropaganda. Ein Architekt verreist mit seiner Sekretärin zu einem Kongress. Da seine Frau zurecht eifersüchtig ist und ebenfalls mit Fremdgehen droht, bittet er seinen alten Schulfreund, den Erfinder und Unternehmer Peter Trost, ein paar Tage lang auf sie aufzupassen. Heinz Rühmann verkörpert den loyalen Freund und überzeugten Junggesellen sehr sympathisch und gewitzt. Lil Adina strahlt überraschend viel Selbstbewusstsein für die Zeit aus und gräbt einige Verehrer an, damit ihr Aufpasser auch was zu tun hat. Sehr witzig sind dabei die Auftritte des bekannten Boxers Emil Sanfthuber. :D Der bühnenreife Trampolinkampf zwischen ihm und Peter ist ein absoluter Höhepunkt.
Vorlage war ein ungarisches Theaterstück, dem allerdings ein paar physische Komikeinlagen hinzugefügt wurden. Dadurch wirkt das Ergebnis wie eine deutsche Variante der amerikanischen Screwball Comedys, beispielsweise mit Cary Grant. Die Wortgefechte sind teilweise auch echt klasse.
Ich bin positiv überrascht, ich mag den Film.
:7.5:

Die Bildqualität der DVD ist noch ok, nur die Höhen der Tonspur tun ein bisschen in den Ohren weh.

20


Der Hauptmann von Köpenick (1956) :dvd:
Ich glaube, das war meine Erstsichtung, zumindest hab ich den meines Wissens nie ganz gesehen. Der Film ist toll und wurde zurecht sogar für einen Oscar nominiert. Besonders die ernsteren, aussichtslosen Momente spielte Heinz Rühmann absolut überzeugend. Ich kenne nicht soo unheimlich viele Filme mit ihm, könnte mir aber vorstellen, dass er hier eine seiner besten Leistungen abgeliefert hat.
Alleine das etwas zu leichtfüßige Ende passt nicht ganz zum Rest. Trotzdem sticht der Film angenehm heraus, weil er so viel mehr bietet, als die vielen 50er-Jahre Klamotten.
:7.5: - :8:

21
Neuigkeiten / Dream Scenario
« am: 20. September 2023, 08:47:36 »
A24, Nicolas Cage und ein vielversprechender Trailer. Das sieht echt cool aus, auf den freu ich mich.


22
Per Anhalter durch die Galaxis (1981) :bd:
Folgen 1-6
Endlich hab ich den alten Mehrteiler aus den 80ern nachgeholt. Ok, wenn man damals nicht dabei war, wirkt das alles schon sehr günstig und "bühnenhaft". Ich hab halt auch immer den Vergleich mit der technisch deutlich aufwendigeren, neueren Verfilmung. Trotzdem mochte ich die erste Version irgendwie. Die Kulissen sind zumindest putzig-trashig und die Dialoge, sowie der Erzählertext sind nah an der Vorlage und machen Spaß. Die knapp 3,5 Stunden sind überschaubar, ich könnte mir daher vorstellen, die 6 Folgen irgendwann nochmal anzusehen.
:7:

24
Neuigkeiten / Antw:Man Eater (2022)
« am: 19. September 2023, 09:23:52 »
Ich fand den auch eher öde und belanglos.

25
Smalltalk / Antw:Ich bin dann mal weg
« am: 19. September 2023, 09:22:52 »
Ich wünsche dir eine gute Zeit.

Seiten: 1 2 3 4 ... 1865