1
Neuigkeiten / Antw:The Iron Claw (A24, Jeremy Allen White, Zac Efron)
« am: Gestern um 14:09:53 »
Der wird sowas von gut!

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.
Freut mich, "Beat Street" hatte mich echt positiv überrascht.
Dagon (2001)
Die ersten 10 Minuten sind ganz schön schwach. Billige Videooptik und katastrophale Kameraarbeit, unsympathische Darsteller und schlechtes GCI. Aber so nach und nach entfaltet die Lovecraft Geschichte ihre Magie und eine durchaus unheimliche Atmosphäre. Die Ausstattung ist cool und wenn praktische Effekte zum Einsatz kommen, sehen diese auch erstaunlich gut aus. Potential ist da und phasenweise funktioniert der Film gut, man gibt sich Mühe, möglichst nah an die Vorlage zu kommen. Was ich nicht verstehen kann, ist die Wahl des Kameramanns bzw. der Art der Inszenierung. Die vielen Handkameraeinsätze mögen günstiger gewesen sein, gingen mir aber hart auf den Keks. Traurig, dass Yuzna und Gordon das alles durchgewunken haben.
Wenn man ein Auge zudrückt, kann der schon unterhaltsam sein. Ich fand ihn trotz der Macken durchaus in Ordnung.
Die Neu-Synchro ist aber leider erst bei der neuen Plaion VÖ an Bord.
Das ist das tolle (NOT) am Sammeln. Immer passt irgendwas nicht und
wird verändert oder verbessert.
Achso, gut zu wissen. Danke.
Die erste Blu-ray hätte man noch bei Medimops oder eBay für 16 Euro bekommen.
Ist mir zum Glück zu teuer gewesen.
Ich kann warten. Da kommt ja bestimmt noch ein Keep Case.
Von den grossen Teenieshlashern damals war der trotzdem der blutigste.kein Vergleich zu heute, aber neben H20 wahrscheinlich am saftigsten.
H20!? Den hab ich als komplett harmlos in Erinnerung!?
Der ist tatsächlich schon bei Nrtflix?!
Läuft hier noch im Kino, von Anfang an im O-Ton aber nur um 17:00 Uhr!Wer, der Filme im O-Ton schauen kann, kann um diese Uhrzeit schon ins Kino?!
Dann halt vom Sofa aus!
Ist halt ein Netflix Film. Der Kinorelease war nur das typische Gimmick.
Ich fand ihn übrigens sehr gut, etwas unausgegoren und holprig hier und da, aber hat für mich keinen Abbruch getan. Kann aber verstehen wenn der ein oder andere ihn langweilig findet.