die gopro ist hammer, hab die "alte" hero hd. will mir aber auch bald die neue holen..der preis ist ja echt sensationell, da kann doch irgendwas nicht stimmen :D
Hahaaaaaa, da wir hier ja jetzt einen Uhren Fred angeblich haben, bin ich doch auch mal hier :DSchön, dass ich hier mal Unterstützung bekomme. :D
EEEEEENDLICH habe ich mir meine Traumuhr gegönnt: die Nixon The Banks in all black :love:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1340652504_41Pj6XumerL._SX385_.jpg)
Ein Traum.
Da können wir das Thema ja bald hier in einen eigenen Thread ausgliedern. :)
Doch die find ich auch richtig geil! Und preislich ja auch wirklich erschwinglich, würd ich sagen!
Jau, die hat so n japanisches Uhrwerk drin - kenne mich mit Uhrentechnik nicht so aus und will es auch nicht so recht, aber das muss was feines sein 8)
Doch die find ich auch richtig geil! Und preislich ja auch wirklich erschwinglich, würd ich sagen!
400 €!?!? Das war eigentlich nicht verargumentierbar für mich :lol:
Ging nur, weil ich sie mir aus Amerika mitbringen habe lassen für ca. 250 €, das war tatsächlich erschwinglich - gerade noch so.
Preis in D ist aber wie gesagt 399 € und da gibt es diese Farbvariante nicht, sondern nur eine nicht so hübsche mit Zinkrotem Ziffernblatt in den beiden kleinen Uhrwerken.
400 €!?!? Das war eigentlich nicht verargumentierbar für mich :lol:
Doch die find ich auch richtig geil! Und preislich ja auch wirklich erschwinglich, würd ich sagen!
400 €!?!? Das war eigentlich nicht verargumentierbar für mich :lol:
Ging nur, weil ich sie mir aus Amerika mitbringen habe lassen für ca. 250 €, das war tatsächlich erschwinglich - gerade noch so.
Preis in D ist aber wie gesagt 399 € und da gibt es diese Farbvariante nicht, sondern nur eine nicht so hübsche mit Zinkrotem Ziffernblatt in den beiden kleinen Uhrwerken.
Ok ich sehe auch grade, genau die kostet mehr oder gibts nicht ;) ich hatte nur kurz überflogen, dass es auch welche um 250 gibt
@Alex: nene, das stimmt schon. Ich weiß schon, dass mir sicher bald schon wieder ein neues Juwel ins Auge springen wird, das ich dann haben muss :D :D
Wollen wir das nichtmal abkuppeln und einen Extra Uhren-Thread draus machen ? Im Smalltalk ?
Hier mal ein Blick auf den größten Teil meiner Sammlung:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1313675437_IMG_1673.JPG)
Die Orient oben links ist mir aber definitiv zu groß und muss bald einer Neuanschaffung Platz machen.
Habe da auch schon zwei Modelle im Auge. :biggrin:
Was sind denn das alles für welche ausser der Orient und der Rolex? :)
Habe ja seit Weihnachen 2010 von Diesel die DZ7070 mit braunem Band und gelber Scheibe, die ich auch liebe: sieht auf dem Bild doof auf, aber am Armgelenk kommt die richtig schnicke und stylish.Sehr schick! :thumb:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1340652628_diesel-dz7071.png)
Habe ja seit Weihnachen 2010 von Diesel die DZ7070 mit braunem Band und gelber Scheibe, die ich auch liebe: sieht auf dem Bild doof auf, aber am Armgelenk kommt die richtig schnicke und stylish.
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1340652628_diesel-dz7071.png)
Ich werd meine nächste wohl von Festina, Citizen oder Tag Heuer holen
Mein Traum wäre immer noch eine Breitling Emergency. Dürfte aber neu so um die 4.000 € kosten und ist damit eigentlich unbezahlbar.
Ja, objektiv betrachtet brauch die eigentlich kein Mensch :D Aber ich mag Breitling einfach. Keine Ahnung warum. Und die Emergency sieht halt echt total schick aus :)
Und wenn man mal von irgendwelchen Salfinisten entführt wird, kann man mich wenigstens durch die Uhr orten :lol:
Wobei es vermutlich auch wieder schade ist so eine Uhr zu haben - weil zum täglichen Tragen wird Sie einem vermutlich zu schade sein.
Ich hab die:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1340736829_Uhr.jpg)
:)
Habe ja seit Weihnachen 2010 von Diesel die DZ7070 mit braunem Band und gelber Scheibe, die ich auch liebe: sieht auf dem Bild doof auf, aber am Armgelenk kommt die richtig schnicke und stylish.
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1340652628_diesel-dz7071.png)
Lustigerweise hab ich genau die heute gesehen. Hatte unser Aufmaßtechniker, der heute da war, am Handgelenk. Mir persönlich gefällt die allerdings nicht so wirklich. Wirkt wie ein klobiger Armreif eines Konzept-Künstlers. Aber ich bin eh nicht (mehr) der Armbanduhren-Typ.
Meine Nächste wird glaube ich die von Matze. :D
Viele sind einfach eher der Stil von Alex' Sammlung. Die klassische Runde mit Nummernblock aussen dran (k.A. wie man das nennt) ist weniger mein Geschmack - bin generell mehr für eckige Formen.
(http://upload.beyondhollywood.de/thumbs/1342683874_iwc-hinter-jedem-erfolgreichen-mann-steht-jemand-der-keine-iwc-traegt.jpg) (http://upload.beyondhollywood.de/images/1342683874_iwc-hinter-jedem-erfolgreichen-mann-steht-jemand-der-keine-iwc-traegt.jpg) (http://upload.beyondhollywood.de/thumbs/1342683874_iwc-neu-auch-in-gelbgold-fuer-frauen-nicht-erhaeltlich.jpg) (http://upload.beyondhollywood.de/images/1342683874_iwc-neu-auch-in-gelbgold-fuer-frauen-nicht-erhaeltlich.jpg)
Ehrlich? Ich find die braune sieht irgendwie billig aus
Ach ja, für meine Diesel habe ich mir zähneknirschend für 42 € (!) ein neues Armband bestellt. Bekomme ich die Tage drangemacht.
Werde damit dann schnurstracks zu einem Ledermacher oder so gehen und fragen, was man dagegen tun kann, dass die alles so aufnimmt.
Sonst kann ich mir in 3 Monaten wieder ein neues Band kaufen ;)
Vielleicht gibt es eine besondere Art und Weise das Ding zu imprägnieren oder so...
Die Erste hatte ich irgendwo schomma gesehen :D aber die Geilste is ja mal die "Neu auch in Gelbgold für Frauen nicht erhältlich" :uglylol:
Wennw ir gerade bei diesem Stil sind - so eine würde mir, ohne Lünette oder wie das heißt :D , von Nixon gefallen.
Habe mir The Sentry schon paar mal angeschaut, denke die wäre dann auch mal fällig:
Ui, die sind eigentlich ausnahmslos sehr schick, aber sicher auch teuer.
Wäre klasse, wenn du immer so ne GROBE Kostenangabe dazu schreiben könntest.
Uhren gibts ja schon von 30 € aufwärts aber nach oben halt leider keine Grenzen. Kann man sonst NULL einschätzen.
Die Nixon kostet bei ama.com übrigens schlappe 93§/75 € - finde ich einen super Preis.
Dann solltest du dich wirklich nie damit beschäftigen, denn ansonsten wirft man solche Vorsätze irgendwann über Bord wenn einen der Virus erwischt hat. :D
Danach fängt man dann an sowas wie die legendäre "Exitwatch" zu suchen.
Die wirklich "Letzte" und danach ganz, ganz sicher nie wieder eine Neue. :D
EDIT:
Soll man denn jetzt von ausgehen, daß das Uhrwerk seit 5 Jahren in Betrieb ist bei dem EBay Händler oder ist die komplett unbenutzt und noch nie gelaufen ?
Die passende Uhr zu finden ist - finde ich - total leicht. Nur die Kohle dafür zu finden ist schwer :D
Ich suche immer noch die passende Uhr für mich :lol:
Mal sehen ob ich das Chronos hier irgendwo finde, ich glaub aber eher weniger
Hier haben die alle nur ihre tolle Ice Watch, quietschebuntDas ist keine Uhr sondern eine Krankheit. :lol:
Die hier hat auch was aber ich will ein Metallarmband
http://www.seiko.de/produkte/weitere-modelle/chronograph-sndd71p1.html
Die geht auch mit dem leicht grünen Touch
http://www.seiko.de/produkte/weitere-modelle/chronograph-snd419p1.html
Dann weiterhin die Casio Edifice Reihe:
Hier gefällt mir ein ganzer Haufen richtig gut !!
http://www.edifice-watches.eu/de/lineup/
Ich wollte nächsten Monat mal in Hessencenter fahren aber wenn du sagst, der hat so ne große Auswahl, dann fahr ich da hin. Den hab ich am Bahnhof noch nie bemerkt komischerweise
Ich denke wenn, dann fahr ich da Samstags hin ;)
Wohnst du da weit weg ?
Mal gucken wann ich hinfahre, Nov. oder Dez... mit Weihnachtsgeld am Besten, denn es wird sicher teuer werden mein Besuch dort :)
Eventuell für den einen oder anderen doch ganz interessant.
In der aktuellen Ausgabe der "Chronos" gibt es neben den üblichen Artikeln und dem zusätzlichen 140 Seiten Magazin zu Longines noch einen großen Artikel über Arnold Schwarzenegger und seine Liebe zu Uhren und seine Uhrensammlung.
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1351592375_182_500_p1417_c0_Chronos_Seite_1.jpg)
Erstmal danke für die Links aber die ersten sind mir alle ein wenig zu "nostalgisch" und die anderen sagen mir nicht so zu.
Irgendwie scheint es entweder eine Casio oder eine Seiko zu werden, die gefallen mir einfach am Besten.
Preislich so bis max. 300-400,-... 300,- rum am liebsten ;)
Also würdest du mir auch empfehlen eine teurere Uhr lieber in UK zu kaufen ? Falls ich online bestelle ?
Garantiemäßig dürfte es da ja keine Probleme geben ?
Äh normal kommt aus UK natürlich Zoll drauf! ;) Wenns so durchgewunken wird is das Glück. Über 22 Euro unterliegst der Zollpflicht - frag ma den Marc, da kommt gegebenenfalls schon gut was drauf
Klar sind die UK kein Wunderland für Uhren aber allemal besser als hier ;)
Im Uhrenforum hab ich jetz auch mehrfach gelesen, daß viele Zoll drauf zahlen mußten !?
Äh normal kommt aus UK natürlich Zoll drauf! ;) Wenns so durchgewunken wird is das Glück. Über 22 Euro unterliegst der Zollpflicht - frag ma den Marc, da kommt gegebenenfalls schon gut was draufBei amazon direkt in uk bestellt oder bei zavvi bzw. Play.com? ;)
Weiß ich doch ;) aber soweit ich weiß kommt das auch innerhalb der EU drauf, oder?
Als alternative kommen dann nur diese hier in Frage:
http://www.ebay.de/itm/281020734319?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
http://www.amazon.de/Casio-Funkuhren-Herren-Armbanduhr-Funk-Solar-Kollektion-EQW-M1100DB-1AER/dp/B003ZUXTPU/ref=sr_1_3?s=watch&ie=UTF8&qid=1352969446&sr=1-3
http://www.amazon.de/Casio-Herren-Armbanduhr-Funk-Kollektion-Chronograph-EQW-500DBE-1AVER/dp/B001CZZDHC/ref=pd_sim_watches_5
Nur, welches ist nun die Beste ?
Was hältst du denn persönlich von der EQW-500DBE ?
Danach denn eine Pathfinder, Eco-Drive oder G-Shock :D
...
Überladen ist für mich jetzt sowas hier zB.:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1353664001_CitizenBlueAngelsVersions.jpg)
Aber irgendwie find ich auch die nicht übel ;)
Welche Marke spielt denn noch mit im Bereich der Casio, Citizen und Seiko Chronos ?
Ich brauch noch mal ne Alternative zum aussuchen ;)
Ist aber nur meine bescheidene Meinung, mit einer Portion persönlichem Geschmack. ;)
... Mit deiner Sucherhei hast du mich aber auch wieder angesteckt und ich spiele mit dem Gedanken mir noch ein schönes Geburtstags+Weihnachtsgeschenk zu machen. :D
Dann zeig mal welche, vielleicht bringt mich das mal weiter :lol:Glaube ich weniger, ich habe da eine klassische Dreizeiger zum Anzug im Sinn.
Was hältst du denn pers. von der Seiko SNAE63P1 ?Bin von meiner Orange Monster von der Verarbeitung und Ganggenauigkeit für ihre Preisklasse absolut begeistert.
Techn. doch top, oder ? Ist die ihren Preis wert ?
Da haste mir ja ne gute Seite genannt, die haben ne Riesenauswahl und ich werd immer hilfloser :lol:
Ich muß unbedingt mal nach FFM oder wenigstens nach Hanau, der Christ soll auch sehr viele Modelle da haben
Ich les grad, das ist ja privat ohne jegliche Garantie :roll:
Wie kann ein Privatmann denn so viele Uhren aus "seiner Collection" verkaufen ? :confused:
Die kostet halt fast überall ihre 499,-
Bei Amazon eben 385,-
Da steht dann noch:
2010 Limited Edition
Mechanical Chronograph
Cal. 8R28
Damit kann ich nix anfangen.
Auch fast nur Automatik und nur von den Marken Constantin Durmont, Swiss Alpine und Nautec.Sagt mir jetzt auf Anhieb nix, müsste mal schauen was sich dahinter verbirgt.
Die ideale Uhr zum biken, da federgelagert (Active Suspension)
http://www.channel21.de/formex-4-speed-ts725-automatik/p_1501681_40289eea30adb0860130ae312e215396_40289eea30adb0860130ae321b157cf0/de
Bei amazon gibt heute im Adventskalender eine Cerruti 1881 für schlappe 70€ (amazon Standartpreis: 359€, günstigster Internetpreis: 111€)
http://www.amazon.de/gp/product/B0034YY2O4/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF
Auf jeden Fall die Conquest :)
Mir gefällt eben die hier ganz gut:
http://www.amazon.co.uk/Citizen-Eco-Drive-Perpetual-Calendar-BL8000-54L/dp/B00074HDAO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1355387100&sr=8-2
Hah, sowas in der Art schwebt mir auch noch vor, Alex. Nur wahrscheinlich in nem anderen Preisahmen ;)
Endlich mal nen gemeinsamen Geschmacksnenner gefunden :)
Tolle Preisklassen :lol:
Was hältst du denn pers. von Omega ?
Die hier:
http://uhrforum.de/omega-speedmaster-day-date-ref-32228000-calibre-3606-a-t118552
:)
Für den Preis kaufen sich andere ein Auto :D
Aber ich find die auch sehr schön :)
Finanziell wäre es dieses Jahr eher unvernünftig.
Da weiß ich jetzt schon, daß du heute ne neue Uhr bekommst :D
Finanzielle Unvernunft und Havoc steht doch im Duden an derselben Stelle, oder!? :lol:Lese ich ja jetzt erst. :lol:
die 100 %ige
Hehe, die liebe Speedmaster.... Schuldig !! :DSie hat halt, wie auch ein paar andere Ikonen, schon den absoluten Klassiker Status.
Und die Moonwatch find ich auch nicht verkehrt, jetzt nix für mich persönlich aber ne schöne Uhr.
Ein Kumpel von mir hat sich letzten Monat ne neue Uhr gekauft, er kann das alles nicht nachvollziehen. Der geht da ins Geschäft, krallt sich ne Fossil und denkt er ist nun schlauer, weil er nicht so lange rummacht, wie meinereiner :lol:
So siehts aus, es ist ein Schmuckstück und das muß gut überlegt sein :D
Dann gehn die Preise ständig hoch und runter... hach ja ;)
9. Argo – The action takes place in 1980, but Ben Affleck is wearing a Rolex Deepsea Sea Dweller, which wasn’t released until 2008.
Ich BIN schon wahnsinnig, kurz vorm durchdrehn :D
aber habs noch nicht getan
Seiko oder Citizen ? Citizen oder Seiko ? Links oder Rechts ? :uglyclap:
Dann könnte ich aber noch einen 2. Wurf machen :new_bdaysmile:
wie machst du das bei denen, die Batteriebetrieb haben ? Die trägst du ja auch nicht immer und wenn man mehrere hat bleibt ab und an auch mal eine stehen.
Taucheruhren, da find ich die hier noch ganz nett
http://www.amazon.de/Seiko-Herren-Armbanduhr-Automatik-SNZF17K1/dp/B001IBF15Y/ref=sr_1_60?ie=UTF8&qid=1357903345&sr=8-60
Was sagst du eigentlich zu Timex allgemein ?Kenne sie jetzt auf Anhieb nur von früher aus dem Sportuhrenbereich, da sie für Triathleten Uhren hatten die das Pulssignal auch im Wasser halten konnte.
Das mit der teils roten Lünette haben ja viele, das ist doch alles von Rolex abgekupfert, oder ? :)Gute Frage wer damit das erste Mal auf den Markt kam.
Ich tauch zwar nicht aber WENN, dann hätte ich schonmal ne Uhr für :D
Bei Rolex ist ja das Modell hier sehr geläufig, meist in grün:
http://rolexblog.blogspot.de/2011/02/rolex-super-coolness-william-j-peter.html
Scroll mal runter. Ist die Submariner
Awarum ist denn der Thread hier gepinnt?! :confused: ;)
@ Alex: Da haste was angefangen mit den Taucheruhren :D
Die Orient Blue ist echt hübsch auf dem Bild hier, gefällt mir sehr :)
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1358330287_cef0012912a05e7136bcf110.L.jpg)
Kannste die empfehlen ? Oder eher die Seiko 5 ?Für ihren Preis ist sie recht gut, die Seiko 5 dürfte qualitativ jedoch ne Liga drüber spielen.
Die Seiko das ist doch die, die auch als Fifthy Fathoms bekannt ist, oder ?
Im Jahre 1953 entwickelte Blancpain im Auftrag des französischen Militärs für die Kampfschwimmereinheit "Les Nageurs de combat" eine mechanische Taucheruhr mit einseitig verstellbarer Lünette, mit der die Tauchzeit angezeigt werden konnte. Ihren Namen erhielt diese Automatikuhr aufgrund ihrer Wasserdruckdichte bis zu einer Tiefe von 50 englischen Fäden (1 Fathom = 1,829 m): Die Blancpain Fifty Fathoms. Sie entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer der zuverlässigsten und am häufigsten benutzten Taucheruhren. Unter anderem war Jacques-Yves Cousteau in seinem Unterwasserfilm „Le Monde du Silence“ mit dieser Uhr zu sehen. Bis heute ist nicht genau geklärt, ob nun die Fifty Fathoms oder die ebenfalls legendäre Rolex Submariner die erste für den Unterwassereinsatz konzipierte Uhr mit verstellbarer Lünette war.http://de.wikipedia.org/wiki/Blancpain
Man liest die halt immer in Verbindung mit Fifty Fathoms :DDa sie halt den Stil der echten FF imitiert. Deshalb gefällt sie mir ja auch so. :)
Schonmal bei SchöneUhren.de bestellt ? Ist ja wohl DER Händler für OPrient und der hat die blaue grad günstig drin:
Wo ist der Unterschied zur Big Deep ? Die Blue ist etwas kleiner ?Die Big Deep ist schon recht groß.
Kann man da selbst das Band ans Handgelenk anpassen ohne großes Spezialwerkzeug ?
Das wäre super. Also ist die Blue, die mir gefällt kleiner. 41 mm Durchmesser.Jep, die Big-Deep liegt bei 44-45mm Durchmesser. (~48 mit der Krone)
War die Uhr bei dir unbenutzt und überall mit Schutzfolie versehen ? Haarspalterei, ich weiß aber da bin ich bissl Eigen ;)Kam im Luftpolsterumschlag mit extra Luftpolsterschutz.
Also für ne Taucher jetzt eher nicht allzu viel ausgeben, dafür dann aber beim Chrono.Kann ich verstehen, habe es damlas ja auch so gemacht. ;)
Wie ist das mit der Bandanpassung ? Problemlos ?War bei der Orient einigermaßen Stressfrei soviel ich mich erinnere, müsste ich aber nochmal nachschauen.
Gestern hatte ich auch ein paar Uhren von Invicta in der Hand. Auch nicht schlecht !Kenne da jetzt auf Anhieb nur deren Submariner-Klon, bzw. das Modell was doch deutliche Design Anleihen hat.
Ist ja ne russische Marke aber die haben echt stylische Modelle.
Erfahrung mit der Marke ?
Ich hab gestern mal gemessen und ich hab nen Handgelenkumfang von ca. 17-17,5 mm.Handgelenksumfang würde ich immer recht locker und unterhalb vom Gelenk an der dicksten Stelle messen.
Da wird die Orient Deep ja wärmstens empfohlen für.
Nur, wie immer bei mir... welche von beiden kommt besser ? Ich will sie meist zur Arbeit, zum Hemd und auch zum Anzug ab und an mal tragen. Kommt da besser die rein blaue oder aber die Pepsi ??Kommt immer darauf an wie explizit du es mit dem Dresscode nimmst.
- Wie ist denn die Ganggenauigkeit ?Schwer vorherzusagen wie genau sie laufen wird.
Muß man die oft nachstellen ?
- Benötigt die starke Bewegungen oder reicht es sie normal anzuziehen wegen dem Automatiklaufwerk ?Normalerweise reicht tägliches Tragen.
- Wenn man sie nicht am Handgelenk hat, seitlich lagern ?So wie du möchtest.
- Wegen dem Wochentag, der ist auf englisch und ner anderen Sprache (spanisch?)Alle Werke mit Wochentag in zwei Sprachen die ich bisher hatte (Seiko, Citizen, Orient) springen natürlich doppelt.
Wie ist das wenn der Wochentag um 0 Uhr umspringt ? Bleibt das in englisch oder springt der von engl. auf span. usw. und man muß immer korrigieren ? Hab ich wo gelesen aber das wäre ja der Obergau !?
- Muß es unbedingt Saphirglas sein ?
Mein Chrono wird es dann sicher haben aber hier sollte das normale doch ausreichen !?
Ok, danke für die ausführliche Beschreibung ;)Also das wäre mir neu.
In irgendeinem Forum hab ich gelesen, die springt von einem englischen Wochentag dann auf spanisch aber das wäre ja echt Blödsinn. War eh so ein Neunmalklug der das geschrieben hat :lol:
Ist da denn jeder normale Uhrenmacher zu in der Lage, die dann irgendwann nachzujustieren ? Bei unseren hier im Ort hab ich so meine Bedenken...Jemand der sein Handwerk noch richtig gelernt hat, sollte sowas können.
Das kleine Zifferblatt in der Mitte unten könnte man als "Bond-Barell" interpretieren.
Man könnte.
Endlich mal Verstärkung hier im Thread :D
Eine Detomaso :)
Bist du denn rundum zufrieden mit ? Da liest man ja die unterschiedlichen Meinungen über die Marke aber einige schöne Modelle haben sie dann doch
Schicke Uhr. :)
Das Schwarz mit dem dezenten Rot -Touch kommt gut.Das kleine Zifferblatt in der Mitte unten könnte man als "Bond-Barell" interpretieren.
Man könnte.
Stimmt, da erkennt man die Züge eines Laufs. :)
Eine der neusten Interpretationen dessen gibt es ja auch bei der aktuellen Seamaster 300
http://www.omegawatches.com/de/gents/product-presentations/seamaster-50years-james-bond
Da sieht man auf der Rückseite einen Teil des Aufzugsrotos der dem Gehäuseboden einer Patrone nachemfunden ist und der verschlußdeckel die Züge trägt.
Der Anfang ist gemacht, ich hab sie bestellt, die Orient Deep Blue Mako :DSehr schön. :)
Ich erkenne bei dir eine deutliche Tendenz zu schwarz-rot. :D
Übrigens mag ich wenn das Uhrenglas konvex ist. Sieht einfach geil aus. Gibt der Uhr einen noch massiveren Touch. Hat auch was klassisches.
es nimmt Formen an :D
Die Nomos ist schon ganz schick aber bei dem Preis wöllte ich persönlich etwas mehr geboten bekommen als nur die reine Uhrzeit ;)
Aber ihre Schlichheit zeichnet sie aus :)
Wie zum Henker stell ich die Uhrzeit ein ??
Die Orient Deep... oben am Rad stell ich den Tag ein aber Datum und Uhrzeit will nicht klappen !?
Nachher muß ich aber nochmal hin, die muß noch ein Stück enger.Das ist natürlich Geschmackssache.
Wie ist das bei deiner Orient ? Wenn ich die den ganzen Tag über trage und Abends zuhause abnehme, läuft die die ganze Nacht über oder kann ich die da jeden Morgen neu stellen ?Sollte die Nacht problemlos überstehen.
Ich trage sie bei Stahlbändern immer so locker, dass der kleine Finger der anderen Hand gerade noch so mit durch passt.
Findest echt!? Das Blau geht mit Anzügen schon klar find ich! Mein Schwiegervater hat ne Rolex in ähnlichem blau (mit der rot/blauen Lünette), und die fand ich bei jedem Anzug mehr als tragbar.
Jap eben jene :) die gibts ja auch in grün, da find ich sie aber endhässlich :D die ist auch garnicht mal soooo teuer!? Also ich meine Deine jetzige Rolex war kostspieliger, oder?
Aaaah ok, ich dachte die lag bei ihm damals so um die 4.500 Euro - da hatte ich mich getäuscht!Das kann gut sein.
Die Grüne wurde bei der Bildersuche angezeigt, und er hatte damals überlget die zu nehmen - aber die geht in meinen Augen mal garnicht - AUCH nicht zum Anzug! :DDie wäre mir auch zu arg. :shock:
Zeig doch mal ein Bildchen von deiner Traumuhr in blau, vielleicht können wir dich zu nem Kauf überzeugen :D
wenn wär ich aber klar für ein Stahlband!
Meine Uhr ist mir jetzt einen Ticken zu eng. Die müßte oben an der Faltschließe eins weiter aber ich kriegs nicht hin :lol:
Latsch ich halt ein 3. Mal zum Uhrenmacher. Da war ich heute Morgen schon zum enger machen, gestern auch, jetz isse zu eng :uglygrin:
In der Faltschließe musst du doch nur den Federsteg eindrücken und um ein Loch verschieben.
Bremont haben auch ganz nette Chronos mal so nebenbei :)
Ach, es gibt so viele tolle Marken und Ausführungen. Wenn man sich mal mit beschäftigt, findet man täglich neue :lol:
Über den Sinn denk ich da eh nicht nach, ich hab gestern auch wieder die Liste meiner Chronoauswahl vergrößert :D
Aber bitte ohne die Brille :D
Was ist das für eine ? Sieht auch sehr blau aus :love:
Heute wars auch wieder zu geil. Ich lauf bei uns durch die Innestadt weil ich in die Apotheke muß. Vorbei an einem Schmuckladen, der mir nie groß aufgefallen ist. Weil da grad so ein blonder Engel die Regale eingeräumt hat, mußte ich kurz stehen bleiben und was seh ich da tiefer drin im Laden ? Bestimmt 5 große Vitrinen voll mit Uhren :shock:
Den hab ich nie beachtet, da sieht man mal, für was Triebe gut sind :D
Nachher lauf ich da mal ein
Wobei schon der Name rockt: Skymaster Planet Ocean. Den find ich mal echt klasse!
D'Oh! Natürlich Seamaster. Ach Aqua Terra? Hatte nur nach "Omega James Bond Skyfall" gegoogled und landete hier :arrow: http://www.omegawatches.com/spirit/jamesbond/skyfall
Wobei die Planet Ocean echt geil ist. Gefällt mir noch ein Tacken besser wie die Aqua Terra
Und holst du dir jetzt die Aqua Terra, Alex?Mal schauen.
Uhren im 4 stelligen Preissegment sind halt echt eine Hausnummer - wobei die Omega echt gut ausschaut. Einzig abschreckend: Omega gehört zu Swatch :lol:Die hat auch ein technisch absolut interessantes und aktuelles Werk.
Die Jaeger-LeCoultre trägt die Hauptfigur in Apocalypsis (dem Buch) :D
Wenn ich alleine die Marken schon sehe, ich les mich da mal in Ruhe durch :)
Fast 2 Mios, die holt sich nichtmal de Geissen :lol:
Häh? :confused:
Frau? Roooobert?
Ich steh auf dem Schlauch. :lol:
Hehe aber du hast gleich nen Tipp parat, also hattest du schonmal die gleichen Gedanken :D
obwohl ich immer mit Tempo und Glasreiniger sauber mache.das andauernd machst bist du eine PTM. :p
Ja, man hat halt so seine Spleens :D
Schlecht find ich die jetzt auch nicht ;)
Was hat die denn für einen Durchmesser ? Costa ?
Aber du scheinst ja nur aufs KGB zu stehn, wie mir scheint :D
Die letzte blaue hab ich schon in der Hand gehabt und die is echt genial :D
Auch wenn die groß ist, macht sie doch gut was her am Handgelenk. Nur zum biken wird sie etwas zu unhandlich sein ;)
Kann das sein, daß eben einfach nix neues an Modellen kommt ?Da sind doch lauter neue Modelle vorhanden. :confused:
Chronos gibts immer die gleichen, gibts denn keine neuen 2013er Modelle ? :confused:
Sieht auch sonst ganz schick aus aber ich glaub da müßte ich auch erstmal klar kommen mit der Größe, die ist schon recht wuchtig. Mach mal die Tage nen Wristshot, der würd mich echt mal interessieren ;)
Welche Antriebsart hält denn länger ?
Ne Automatikuhr ohne Bewegung oder eine Solaruhr ohne Licht ?
Immer in Bezug auf eine vorher voll aufgeladene Situation...
Ein hallbes Jahr ohne Licht ? :shock:
Irgendwie kenn ich langsam alle Modelle von Seiko, Casio, Citizen und Tissot. Ich brauch da nochmal Alternativen irgendwie, da ich einfach nix finde :lol:Ich denk nochmal drüber nach was mir da noch als Alternativen so einfällt.
Die Swiss Code Red würd mir schonmal zusagen !! :)Steht doch da.
Was hat die denn für einen Antrieb, da steht nichts ?
Uhrlaufwerk: Schweizer Präzisionsquarzlaufwerk, ISA 8172 SM
Ich habe mir gestern diese hier gekauft. Habe die Marke noch nie gehört. Soll aber was Gutes sein.
Allerdings hat meine eine silbriges Zifferblatt und ein helleres lederband. Schweres Teil.
War so ein langweilig am Flugplatz Impulskauf. gefiel mir sehr gut.
http://www.olfert-co.de/Hamilton-Khaki-Pilot-Automatik-Herrenuhr-46mm-H64715535
Aber zwischen all den Tissots, Longines und Rados waren bei Hamilton mehr wie eine die mehr sehr gefiel. Die ganze Serie trifft schon meinen Geschmack.
aber du hast ja sicher noch mehr :D
Wollte mir heute da mal was anschauen.
Leben als Sammler aufgeben.... hat das nen bestimmten Grund!?
Die Uhr ist jedenfalls schonmal sehr schick :)
Oooh, ne Seamaster... fein !! :biggrin:
Schonmal Glückwunsch zur tollen Wahl, ich freu mich schon auf Bilder :twisted:
Ich hab für mich auch eine nette Outdoor-Uhr entdeckt, die ich aber leider hier nirgends finden kann. Vielleicht hast du noch eine Idee !? Ist eigentlich genau mein Ding aber muß man wohl wieder importieren lassen :|
Ich hab für mich auch eine nette Outdoor-Uhr entdeckt, die ich aber leider hier nirgends finden kann. Vielleicht hast du noch eine Idee !? Ist eigentlich genau mein Ding aber muß man wohl wieder importieren lassen :|
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1366011736_Clipboard02.jpg)
PROTREK PRX2000LC
Ihr Schlümpfe :DAus Erfahrung kann ich dir sagen, dass nur der erste Kratzer wirklich schmerzt.
Ich meine, wenn ich mir eine Outdoor-Uhr bestelle und ich dafür dann 800-900,- Öre hinblättere, dann schmerzt jeder Kratzer doppelt und dreifach :p
Mach das mal mit deiner G-Shock, würd mich echt interessieren ;)
Die Faltschließe ist bei der wohl recht unanfällig, da ist noch nichts zu sehen, trotz Schreibtischtaucher :DMeine Sea-Dweller sieht an der Schließe schon schwer verschrammelt aus.
Hingegen hab ich gestern nen kleinen Baum gefällt zuhause, da hatte ich meine günstige Casio Outdoor :lol: an.Dafür sind die Dinger ja auch gebaut worden.
Die hat voll nen Ast abbekommen aber keinerlei Spuren
Also ich hab noch so eine, zählt das auch? :D
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1366191556_228x228_casio-retro-a168w-uhr-silver-von-grafficchris_81.jpg)
Warum ist die Auswahl nur so groß, die machen es einem echt nicht leicht ;)
Das ist natürlich immer gut, wenn man da einen gescheiten Juwelier hat. Bei uns im Ort leider eher weniger.Bei mir im Ort gibt es auch nichts, aber je nachdem muss man halt ein paar Kilometer auf sich nehmen.
Sag mal, hast du Erfahrungen mit der 7700er Reihe bei den G-Shocks ?
Ich schwanke gerade noch immer zwischen 4 G-Shocks, eine davon wird es werden, die Wahlen laufen aber noch :lol:
Was meinst du mit zuschaltbares Stundensignal?
Dass sie zu jeder vollen Stunde mal piepst?
Die Messe hat ja heute angefangen, nen edlen Chrono brauch ich immer noch :D
Ein Chrono muß bei mir auch einen Zeiger für den jeweiligen Tagesnamen haben, und nicht nur 3 Mal 10,20... sonstwas
Die Totalisoren sind dafür da, die Minuten und Stunden während eines Stoppvorgangs anzuzeigen.
Die Sekunden beim Stoppvorgang laufen über den großen Sekundenzeiger.
In die Kleine ? Hast du die weibliche Variante genommen ? :confused: :D
Wie ist die denn vom Gewicht her ? Eher leicht oder schon spürbar ?
Nehm sie halt, bevor du dich weiter quälst :lol:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1378308885_arnieex2.jpg)
Trägt Stallone etwa keine Panerai mehr? :shock:
(Waren ja der Sponsor in Teil 2)
Was ist das denn für ein häßlicher Klopper?
Bei Arnie könnte es eine Panerai Submersible sein, ist aber schwer zu erkennen.
Oh, ne Seiko vielleicht ? :)
Welche denn ?
Ich glaub ich hab dich das schonmal gefragt aber hast du irgendwelche Erfahrungen oder eine Meinung zu Invicta ?
So für den Daily use gefällt mir eben diese hier echt gut. Nicht im oberen Preissegment aber trotzdem sehr edle Optik !
Irgendwie hab ich mich spontan in sie verliebt ;)
Aber letztendlich gibt es so viele Uhren und Modelle, da sind Ähnlichkeiten ständig zu erkennen und auch sicher nicht unüblich.
Du denkst da ja eh in etwas anderen Kategorien als ich aber ich hab auch noch einiges vor ;)
Einer meiner Träume ist eine bestimmte Breitling aber das lassen wir hier jetzt besser :)
Ne, die eine Invicta... ich muß sie einfach haben :D
Ey das kann es doch nicht sein, ich bin grad am ausrasten :roll:
Status: Zugestellt. Heute Morgen um 9 Uhr.
Ich hab nichts bekommen und die Fahrer von DHL kennen mich alle mit Namen und Firma.
Auf der Post kann man mir nicht helfen und DHL sagt mir telefonisch daß sie aufgrund von Wartungsarbeiten kein Paket zurück verfolgen können.
Und nun ? :roll:
Oder die aus Holz mit lackierter Carbon-Optik :)
http://www.amazon.de/DeTomaso-Uhrenbox-Carbon-schwarz-W-053-S/dp/B001C9Y7XY/ref=sr_1_66?ie=UTF8&qid=1381225985&sr=8-66&keywords=uhrenaufbewahrung
50 mm gehen doch bei nem Chronographen oder ist dir das zu groß ?Ist auch immer eine Geschmacksfrage aber ich habe schon Bedenken bei 43-44mm.
Die Box mit Carbon Optik hab ich jetzt auchmal in die engere Wahl gezogen.Du weißt aber, dass leere Plätze danach schreien gefüllt zu werden. ;)
Sie sollte auch min. 15 Uhren fassen, denn sonst fang ich gleich wieder an mit der Suche ;)
Die selbstgebaute Kiste ist gar nicht mein Ding, die Wellpappe da drin sieht eher billig aus und dann solche Uhren :shock: :lol:Gerade das finde ich so geil. :biggrin:
Vorhin war hier ein Vertreter, der hatte nen dicken Chrono von Armani an Arm. Klar, daß er mir sofort ans Handgelenk geschaut hat und dann waren wir im Gespräch. Er hat noch ne Rolex und ne Tag Heuer zum wechseln, fand meine Invicta aber sehr fein :DFalls man wirklich mal einen Verrückten findet der darüber auch gerne fachsimpelt, ist das toll.
Die U1 von Sinn hat schon was. Bei mir mußten Uhren ja lange Zeit vollgepackt sein aber mittlerweile hab ich meine Meinung da auch etwas geändert. Es muß auch nicht immer im High Price Segment sein, da will ich mir zwar jetzt mal was teureres gönnen aber auch andere Marken wie zB. Casio in der Edifice Reihe haben tolle und qualitativ gute Uhren. Und wenn man da eh nen kleinen Knacks weg hat und nicht mit 1-2 zufrieden ist, dann passt das schon.Wichtig ist dass sie dich selbst auf emotionaler Ebene überzeugt, denn dann bleibt sie auch für immer und das ist unabhängig vom Preis.
Ich hab mindestens 5-7 weitere, die mich echt jucken im Moment :lol:
Ich hab aktuell 8 Uhren, also doch nur ne Box mit 10 Plätzen holen ? :think:
Da hast du schon nicht unrecht... aber 2 Plätze bekomm ich dieses Jahr noch voll :D
Irgendwie entscheide ich in dem Bereich eben eh alles sponten, mal sehen, was noch so alles kommen wird.
Bild über WhatsApp bekommen gestern ?
Ich kann dir noch paar Bilder schicken aus anderen Winkeln :D
Vielleicht gibts dann doch ne Bi-Color im Hause Havoc, Breitling hat da recht schöne Modelle :whistle: :twisted:
aber gebraucht würd ich die nie kaufenBei einer Jenny Caribbean wird es keine andere Möglichkeit geben.
Meine Grenze pro Uhr liegt bei ~ 500,- und da geh ich auch erstmal nicht drüber.
Sag nie Nie :whistle:
Die meinen alle, das wäre ein Luxusproblem aber das seh ich etwas anders, du sicher auch ;)Unrecht haben sie in gewissem Maße ja nicht.
Das ist ein Spaß, eine Freude und ein Schmuck, den man sich als Mann gönnt.
Und die ganzen Uhrenhersteller wissen, wie man(n) glücklich wird :DSie stellen sich zumindest genauso geschickt wie die Werbestrategen der Automobilindustrie oder auch der Technikhersteller an. ;)
Hast du eigentlich auch eine Uhr mit Lederarmband ?
Otumm hört man eben immer öfter. Haben zwar auch viele hässliche Dinger aber nicht nur
https://otummstore.de/
Da trau ich mich nicht so ran aber mach dann mal bitte Bilder mit Uhr :)
An welche willst du das machen ?
Ich glaub ich muß mir auchmal so ein Federbesteck besorgen, denn immer zum Uhrenmacher nervt auch. Da hab ich nur so meine Bedenken, daß mir die ganze Schoose entgegen springt :lol:
Letzteres :D
Ich hab einige in der engeren Auswahl aber finde keine Punkte welche mich eindeutig für eine Box entscheiden lassen ;)
Nicht schlecht, nur hab ich kein IPhone :lol: :uglywave:
Das ist der reine Wahnsinn, die Dinger :D
Was sollen die denn kosten ? Eventuell... :lol:
Es gibt ja auch die Milanese-Armbänder oder wie die heißen aber das hier sieht schon hochwertiger aus
Hört man da was bei Bewegungen oder nicht mehr wie bei anderen auch ?
Neulich hab ich dir doch erzählt, daß ich mir zu Weihnachten die Citizen Eco Drive gönnen werde.
Jetzt hat ein Casio Händler um die Ecke hier bei uns seit heute Morgen seine Auslage aktualisiert und da ich für nächsten Monat noch Luft hab, sind mir wieder 3 Edifice Modelle ins Auge gesprungen :lol:
EEEEEENDLICH habe ich mir meine Traumuhr gegönnt: die Nixon The Banks in all black :love:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1340652504_41Pj6XumerL._SX385_.jpg)
Ein Traum.
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Teil. :biggrin:Ja, vielen Dank. :)
Scheint von ihrer Form sehr gut anzuliegen was ihre Größe geschickt kaschiert.
Schaut sehr gut aus. :)
Hab mir heute den Uhrenkasten bei Tchibo geholt. Bin mit Preis-/Leistung sehr zufrieden.
(http://upload.beyondhollywood.de/thumbs/1388689255_IMG_2243.JPG) (http://upload.beyondhollywood.de/images/1388689255_IMG_2243.JPG)
Noch Platz für weiter drei Uhren. :) Mal sehen, will auf jeden Fall noch was Digitales (von Nixon oder Suunto) und ein Casio Chronograph...
Hab mir heute den Uhrenkasten bei Tchibo geholt. Bin mit Preis-/Leistung sehr zufrieden.
(http://upload.beyondhollywood.de/thumbs/1388689255_IMG_2243.JPG) (http://upload.beyondhollywood.de/images/1388689255_IMG_2243.JPG)
Noch Platz für weiter drei Uhren. :) Mal sehen, will auf jeden Fall noch was Digitales (von Nixon oder Suunto) und ein Casio Chronograph...
Alter, hab jeden Tschibo hier abgegrast, gibt's nirgends..
EEEEEENDLICH habe ich mir meine Traumuhr gegönnt: die Nixon The Banks in all black :love:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1340652504_41Pj6XumerL._SX385_.jpg)
Ein Traum.
Die Uhr hier aus Matzes ersten Post habe ich dank ihm jetzt auch zu einem tollen Kurs bekommen. :thumb: Ich fand das Teil schon immer super schick und jetzt kann ich sie auch tragen da ich sie mir selbst zu Weihnachten geschenkt habe. :) Heute noch in der Stadt das Band um zwei Elemente gekürzt, jetzt sitzt sie perfekt. Love ist! :syda:
(http://upload.beyondhollywood.de/thumbs/1388422183_IMG_2218.JPG) (http://upload.beyondhollywood.de/images/1388422183_IMG_2218.JPG)
Naja, eine Big Daddy hat ein 25mm Armband und ein gewaltiges Luden-Gehäusedurchmesser von 57mm bzw ne Grand Daddy ein Durchmesser von 66mm mit einer Höhe von jeweils 13 & 15mm. Da gehe ich eh davon aus, dass ich nur jedes zweite Fach, zumindest für diese beiden Uhren nutzen kann. Ich hoffe nur, dass ich die Kiste auch zuklappen kann wegen der Gehäusehöhe. Der Rest sollte normale Größen haben, bis auf die Fliegeruhr aber auch da hoffe ich, dass die passt.
Is dir langweilig ? :lol:
(http://upload.beyondhollywood.de/thumbs/1391175483_DSC00622_k.jpg) (http://upload.beyondhollywood.de/images/1391175483_DSC00622_k.jpg)
:shock:(http://upload.beyondhollywood.de/thumbs/1391175483_DSC00622_k.jpg) (http://upload.beyondhollywood.de/images/1391175483_DSC00622_k.jpg)
Alter :uglylol: :uglylol:
Die packt Dich doch sowieso! :lol: Aber neues Auto? Dein Benz is doch jetz noch nicht sooo alt!?
Zum Glück alle nicht mein Ding, da werd ich bei keiner schwach ;)
Ich liebäugel ja nach wie vor mit einer Tissot eben, da werd ich mal Ausschau nach neuen Modellen halten.
Ich weiß nicht, eine gebrauchte Uhr ? Die schon jemand am Arm hatte... irgendwas sperrt sich da in mir :lol:
Über EBay oder wo schaust du da nach gebrauchten ?
Ich brauch mal wieder eine .....
aber es beruhigt ...
Aber was tun mit dem Angesparten was in der Uhrenkasse schlummert? :whistle:
Hab mir da eine mögliche Anschaffung mit "passend zum Anzug" und "ist ja eigentlich für den Henri" im Kopf schon schön gerechnet. :D
Ich hab u.a. 2 grüne Badeshorts und da such ich eben noch eine passende Uhr für :lol:
Falls du ne Idee hast :whistle:
die untere hier sieht aus wie der Verschluß von nem Plutoniumfass
Die schwarze/grüne geht aber, oder ? Nicht zu aufdringlich ? :)Da der Großteil der G-Shocks so aussieht, geht das da in Ordnung.
Und, Alex, die Oris kostet über 1.000 Öre, ich will ne Schimmuhr !!! :lol:
Und, die ist jetzt zwar weniger grün als blau aber ich hab auch schöne blaue Badeshorts :lol: und da würd mir die schonmal gezeigte Promaster sehr zusagen:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1397654639_citizen-bn0100-34l.jpg)
wenn sie solar betrieben wäre, was bei einer Taucheruhr ja durchaus Sinn machen würde.
Hehe, wollen wir uns beide eine holen ? :D
Wie stehst du eigentlich zu Longines ?
Das ist mal ein Oschi hier aber hat was :)
http://uhrforum.de/noch-gefunden-longines-hydroconquest-chrono-xl-ref-l3-665-4-76-2-a-t170284
Also ich weiß nicht wie oft ich dir die schon empfohlen habe. :D
Meiner Meinung nach die beste Automatik-Taucheruhr die man für um die 170-230€ bekommen kann.
Hab die ja in schwarz und schon durch den Atlantik gescheucht, war schon beim Mountainbiken und diversen Umzügen und Renovierungsarbeiten dabei.
Hat bisher einen Kratzer in der Lünette als ich mit einer schweren Couch an der Wand entlanggeschrammt bin.
Die überlebt locker alles was dein Arm überlebt.
Die werde ich auch immer behalten. :)
Auf Tauchstation:
http://beyondhollywood.de/index.php/topic,18217.msg719398.html#msg719398
Mit neuem Shark-Mesh Band:
http://beyondhollywood.de/index.php/topic,18217.msg709414.html#msg709414
Beim Renovieren:
http://beyondhollywood.de/index.php/topic,18217.msg710213.html#msg710213
@skfreak
Oh, da bin ich ja mal gespannt. :)
Die Blaue gefällt mir ja auch ausgesprochen gut, genau wie der Leuchtkeks. :D
Im speziellen Fall von Seiko lohnt es sich schon, da einerseits die Produktauswahl in D recht bescheiden ist und viele Händler keinerlei Abweichung vom dt. Listenpreis geben.
Ausnahme ist der David No. 10 in Frankfurt.
Der ist auf jeden Fall einen Besuch wert wenn du mal in der Gegend bist.
Wann mag das alles mal enden ? :twisted:
Breitling interessiert mich momentan eher nicht. Liebäugeln würde ich gerne mal mit einer Omega - das aber nicht mehr in diesem Jahrzehnt :)
Also eine Breitling würde ich fast jeder anderen vorziehen, da gibt es tolle Modelle. Auch einer Rolex :p
So ein kleines Pepsi Ührchen würde mir ja auch noch gefallen. :)
Die NY2300 oder die SKX007. :)
So ein kleines Pepsi Ührchen würde mir ja auch noch gefallen. :)
Die NY2300 oder die SKX007. :)
Die mit dem grünen Ziffernblatt ?
Die suche ich gerade und wollte die mal in die engere Auswahl nehmen :D
Also für die wäre ich bereit meine Grenze etwas zu erhöhen
28.04.2014 08:31 [6] Gerade im Versand
Häh ? Ich denke du hast deine schon oder haste noch eine bestellt ? :confused:
Ich find die Citizen mit ihrem tollen Leuchtkörper auch immer interessanter, also das erste von den Fotos :)
Dann holen wir uns doch einfach zu Dritt die SKX009, wäre mal ne Maßnahme :D
Gummi- oder Stahlband ? ;)
Welche haste denn jetz noch bestellt ??
Und schon gleich noch an eine Seiko denken... sauber :twisted:
Die kostet hier um die 220,-
Wenn du jeden Monat Uhren kaufst, dann überlegt man da schon.
Und wenn man noch zig andere haben will, ebenso.
Mir zumindest gehts da auf keinen Fall um den Preis und ich denk den anderen beiden hier auch nicht ;)
Bei Uhren kann man ruhig auch mal nach Emotionen und einfach zugreifen.
Passend dazu hab ich mir noch ein Nato-Durchzugsband bestellt - muss nur mal gucken, wie man das montiert ??
Nun wird gesagt, warum ICH da so lange überlege und ständig hin und her mache und mich einfach nicht entscheiden kann !Ja klang für mich halt so, war auch nicht bös gemeint, wollt dich nur mal dazu anstupsen endlich mal irgendwo zuzuschlagen, wirkst so unentschlossen.
Ja, die Orient hat auch eine verschraubte Krone.
Ich mag aber auch einfach kein Plastik auf der Haut und traue dem Material auch nicht bezüglich krebserzeugenden Stoffen, die sie von sich geben.
Ich hab mir gestern bei Tchibo einen Uhrenkasten gekauft :D
Wer wie ich schon die ganze Zeit schwarf auf die Nixon von Matze ist (glaube Flight hat die ja seit einiger Zeit auch), derzeit gibt es die Nixon Banks in der Version mit Lederarmband bei amazon für weit unter 200€:
http://www.amazon.de/gp/product/B001LITTX4/ref=ox_sc_sfl_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A2HNTPLVIYSWKI
http://www.amazon.de/gp/product/B001H3CD22/ref=ox_sc_sfl_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A2HNTPLVIYSWKI
Da ich ende des Monats in den Urlaub fliege werde ich bei der Weißen wohl nächsten Monat zuschlagen. :biggrin:
Alex, kannst du was zu Wostok sagen? Ich liebäugle gerade mit den Amphibia Modellen - vor allem jener hier:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1406727613_vostok-amphibian-scuba-dude.jpg)
Was kostet die denn? Sieht garnicht schlecht aus.
Da fällt mir auf... ich brauch auch mal was Neues am Handgelenk, 11 Uhren sind einfach nicht genug :twisted:
Wie schaut es denn mit der Ganggenauigkeit aus? Laut Berichten ist das ja wie Loseziehen. Von 5 - 60 Sekunden Abweichung pro Tag kann man alles erwischen?
Übrigens, Invicta solltest du dir auchmal ansehen. Von denen hab ich auch eine und die machen ebenso schöne Divers ;)
Ich habe gerade die hier für 117.- Bei Prime gekauft.
Ich glaube das war ein Schnäppchen wie man so sagt. Kennst du die Alex?
http://www.amazon.de/gp/product/B00ULQG7FA?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
Und das was gefällt, macht einen später glücklicher, als der rationale Ausschluß nach dem Motto "Wo bekomme ich möglichst viel Werk und Edelmetal für möglichst wenig Geld."
Schade wenn man danach die Uhr nicht tragen will, weil sie einem nicht gefällt.
[...], aber die haben sich innerhalb der letzten 10 Jahre doch recht schnell entwickelt.
Ich werde mir nächste Woche nach JAHREN endlich mal wieder eine G-Shock kaufen. :D
Ash, haste ne Versandbestätigung erhalten??
Ich bin grad schwer am überlegen:
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1410528399_13010.jpg)
Mit Porto so um die 50 Euro. Mit 19% Eust wären das immer noch 60 gegenüber 118 € bei ama.de
Ich bleibe auch lieber bei mechanischen Uhren. Der Unsinn bei Smartwatches ist ja zudem das Sie nur 1-2 Tage halten bis man Sie aufladen muss.
Ich bleibe auch lieber bei mechanischen Uhren. Der Unsinn bei Smartwatches ist ja zudem das Sie nur 1-2 Tage halten bis man Sie aufladen muss.
mechanische Uhren musste man früher auch jeden Tag aufziehen ;-)
Ich bleibe auch lieber bei mechanischen Uhren. Der Unsinn bei Smartwatches ist ja zudem das Sie nur 1-2 Tage halten bis man Sie aufladen muss.
mechanische Uhren musste man früher auch jeden Tag aufziehen ;-)
Muss man auch heute noch, wenn man ein Handaufzugswerk kauft und kein Automatikwerk. :)
Allerdings ist das im Vergleich zum Akku-Laden in 10 Sekunden erledigt und lässt sich überall und zu jeder Zeit durchführen.
Also die Nomos ist ja ein Traum und die Erol gefällt auch sehr. Die merke ich mir mal.
Also eine klassische "Dresswatch".
Mit Ausnahme der deutlichen Serifen, passt da die "Nomos Ludwig" nahezu perfekt.
http://www.nomos-glashuette.com/de/die-uhren/ludwig/
Oder Stowa Marine Klassik
https://www.stowa.de/Marine+Original+matt+weiss+roemisch,i8.htm
Allerdings sind die preislich schon sehr ambitioniert, wenn man kein Faible für die Mechanik hat.
Günstiger gibt es sowas als China Nachbau mit Seagull Werk
BSP:
http://www.good-stuffs.com/Roman-numeral-Rodina-automatic-wrist-watch-by-Sea-Gull-ST17_p_185.html
Auch hier
http://de.aliexpress.com/item/2015-Hot-sale-European-Style-Classic-Rodina-Men-s-Automatic-Mechanical-Wrist-Watch-OEM-by-SeaGull/32371887343.html?aff_platform=aaf&sk=uey6RZne%3A&cpt=1452183900636&af=271660&cn=245827&cv=99099&dp=skim17514X746007Xc7e7431669f62f2616b62ccf14931909&&aff_trace_key=861e75542d2c4eb7b66682ed1f4696af-1452183900636-07010-uey6RZne
Alternativ dann die "Le Locle" von Tissot.
http://www.tissotwatches.com/en-US/products/tissot-le-locle-automatic-gent/T41142333.html
Schweizer Automatik für unter 500.
Erol Heritage
http://uhrforum.de/hauch-von-glashuette-erroyl-heritage-e30-white-t205111
Kenne ich allerdings nicht näher.
Dann abseits der Automatikwerken gibt es natürlich auch Schöne Modelle mit Batterie und Quartz
Beispiel die Tissot Classic Dreams
http://de.tissotshop.com/tissot-classic-dream-gent-1.html
Da bist du schon mit ~150 dabei.
Seiko ebenfalls
http://www.seiko.de/home/kollektionen/weitere-modelle/lederband-herren?w=3613&SGEG97P1
Armband muss man im Zweifel mit einem schönen extra Armband von Hirsch aushelfen.
Gibt bestimmt noch mehr, aber die sind mir gerade eingefallen.
PS:
Solltest du aber gerade zuviel Geld übrig haben, dann kann ich nur zum Klassiker schlechthin raten:
Glashütte Original Senator Automatik
http://www.glashuette-original.com/de/kollektion/die-4-saeulen/detail/senator-automatic/1-39-59-01-02-04/
:love:
wäre eine Max Bill von Junghans - optisch sehr ähnlich zu der hier, nur leider auch einiges fordernder an meine Penunzen :lol:
Viel Spass damit. :)
Aber warum willst du dann noch die SeaGround von Gigandet?
Die ist doch optisch (Sub-Design) ziemlich ähnlich.
Oder hab ich da jetzt eine andere Referenz im Kopf?
Ah, die ist größer?
Das wusste ich jetzt nicht. Dachte die hätten auch alle ~40mm Durchmesser.
Und in welcher Farbkombi dann die SeaGround?
Auch schwarz, die Grüne, oder die blaue mit Stahl/Gold? :D
Mir ist die auch viel zu schlicht aber es ist da einfach die Marke, die für sich spricht. Wenn ich allerdings so viel Geld für eine Uhr ausgeben würde, dann sollte sie mehr können und auch optisch mehr hergeben. Aber wie alles reine Geschmacksache :)
Achja, am Samstag ist Helmut Sinn 100 Jahre alt geworden. :)
Flieger mit Leib und Seele, und die Liebe zu klassischen Instrumentenuhren. (Sinn und Guinand)
Sehr guter Artikel aus der FAZ zu einem faszinierenden Menschen. :)
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/helmut-sinn-ein-mann-der-kein-held-sein-will-14416591.html
Was mich wieder daran erinnert, dass ich schon immer eine Sinn haben wollte.
Ein paar mal war ich nah dran, aber irgendwie ist immer was dazwischen gekommen.
Also ich schau mich in letzter Zeit auch etwas nach einer guten Uhr für mich um... bei der einen würde es auch bleiben. Irgendwie finde ich mal hier und mal da was... heute hab ich mich verliebt :D ich denke die Entscheidung ist auf die Nomos Glashütte Tangente neomatik in nachtblau gefallen. Leider nichts was ich eben mal so kaufen kann, aber ich werd jetzt mal die Uhrenkasse regelmässig füttern :D
Live muss ich die auch mal austesten, bin aber noch auf der Suche wo, da hier in Würzburg bisher nichts zu finden war :/
Sieht aus wie ein Ruhla-Wecker aus der DDR.
Da nehme ich aber auch lieber die Uhr bzw. die dadurch gewonnene Kohle. Die Insel ist in ein paar Jahren bestimmt versunken. :D
Also ich schau mich in letzter Zeit auch etwas nach einer guten Uhr für mich um... bei der einen würde es auch bleiben. Irgendwie finde ich mal hier und mal da was... heute hab ich mich verliebt :D ich denke die Entscheidung ist auf die Nomos Glashütte Tangente neomatik in nachtblau gefallen. Leider nichts was ich eben mal so kaufen kann, aber ich werd jetzt mal die Uhrenkasse regelmässig füttern :D
Also die einzige wäre die DateJust
Mist....Ich glaube ich muss da mal Abends nach der Arbeit vorbeifahren und mir die mal "live" anschauen.
Wollte ich wegen einer U1 oder UX ja eh mal machen.
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1491215332_104-St-Sa-I-W_V.jpg)
Allerdings finde bei den anderen ich sie in weiß nen Tacken hübscher als schwarz.
Aber preislich geht die doch eigentlich!? Also gemessen an dem was hier sonst so rumgeistert :D
Die hat was vom Design und spricht halt mein Technik-Gen an, mit dem UBoot Stahl, Korrosionsbeständigkeit, Kratzfestigkeit durch Tegiment Behandlung, etc...
Deshalb hab ich die auch auf dem Radar. Ich denke nächstes Jahr wird eine Sinn fällig. Im Vergleich zu Nomos o.ä. sind Sie zumindest immer noch erschwinglich
Bei mir ist dieses Jahr nix im Budget für Uhren :(
Aber nur neu.
Gebraucht, selbst im Bestzustand gibt es die deutlich günstiger.
Obwohl die kleine Mid-Size wie meine mit dem silbernen Datumsfenster taucht seltener auf als der direkte Nachfolger.
Ich mag die Omega sehr, meine Frau meint "die sieht ja aus wie so ne Retro Uhr von früher" :lol:
Sehr sehr beeindruckend. Jetzt habe ich irgendwie das Verlangen auf eine Nomos
Das Verlangen hab ich schon länger, aber es muss geduldig sein :lol:
Die Marke war mir so noch nicht bekannt.
In den 90er gab es auch mal so ein paar Hersteller die Holzgehäuse anboten. (Aber keine Bänder m.W.)
So sehr ich privat Holz bei Möbeln mag, als Material von Uhrengehäusen gefällt es mir persönlich nicht.
Ich könnte mir das den ganzen Tag anschauen. :love:
Das ist echt ätzend - je öfter ich mir die Nomos'e anschaue, desto mehr schlägt mein Herz für eine Tangente.
Bezüglich Armbänder habe ich super Erfahrungen mit den Bändern von Hirsch gemacht.
http://hirschag.com/
Gigantische Auswahl an Farben und Materialien.
Preislich und qualitativ werden alle Regionen abgedeckt.
Von einfachem Kalbsleder und Nato für 20€, über wasserdichtes Leder und Kautschuck für 60€ bis hin zu spezialmix wie Kautschuck/Schiefer sowie echtem Alligatorleder für über 200€
Hate mir da noch ein schwarzes Lederband für meine AT bestellt. Toll verarbeitet und seine ~55€ absolut wert.
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1492268432_Unbenannt.PNG)
Ich hab mir in der Zwischenzeit immer noch keine Uhr zugelegt. Trage schon seit Ewigkeiten keine mehr.
$1000+ Italian Luxury Watches For Less Than $250
Bezüglich Armbänder habe ich super Erfahrungen mit den Bändern von Hirsch gemacht.
http://hirschag.com/
Gigantische Auswahl an Farben und Materialien.
Preislich und qualitativ werden alle Regionen abgedeckt.
Von einfachem Kalbsleder und Nato für 20€, über wasserdichtes Leder und Kautschuck für 60€ bis hin zu spezialmix wie Kautschuck/Schiefer sowie echtem Alligatorleder für über 200€
Hate mir da noch ein schwarzes Lederband für meine AT bestellt. Toll verarbeitet und seine ~55€ absolut wert.
Wo ich das gerade sehe... Mir ist die Woche zum dritten Mal ein Standard-Armband an meiner Casio abgerissen. Hab keine Lust, deswegen schon wieder das selbe Modell (zum dritten Mal) zu ordern. Die originalen Austausch-Armbänder gehen anscheinend immer so schnell kaputt und kosten fast dasselbe wie die komplette Uhr. Hast du einen Tipp für ein anderes Armband, was preislich noch im Rahmen ist und optisch zu einer W800H passt?
Bezüglich Armbänder habe ich super Erfahrungen mit den Bändern von Hirsch gemacht.
http://hirschag.com/
Gigantische Auswahl an Farben und Materialien.
Preislich und qualitativ werden alle Regionen abgedeckt.
Von einfachem Kalbsleder und Nato für 20€, über wasserdichtes Leder und Kautschuck für 60€ bis hin zu spezialmix wie Kautschuck/Schiefer sowie echtem Alligatorleder für über 200€
Hate mir da noch ein schwarzes Lederband für meine AT bestellt. Toll verarbeitet und seine ~55€ absolut wert.
Wo ich das gerade sehe... Mir ist die Woche zum dritten Mal ein Standard-Armband an meiner Casio abgerissen. Hab keine Lust, deswegen schon wieder das selbe Modell (zum dritten Mal) zu ordern. Die originalen Austausch-Armbänder gehen anscheinend immer so schnell kaputt und kosten fast dasselbe wie die komplette Uhr. Hast du einen Tipp für ein anderes Armband, was preislich noch im Rahmen ist und optisch zu einer W800H passt?
Keine Tipps? Da ich die Uhr auch zum Schwimmen trage, sollte das Band Wasser auch problemlos verkraften können.
Bin mir gerade etwas unsicher... Kann ich so eins (https://www.amazon.de/ZULUDIVER-Klassisches-Uhrenarmband-Schwarz-Verschl%C3%BCsse/dp/B00VXBNGYC/ref=cts_wa_1_vtp?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=1212178327&pf_rd_r=QFNSQMZD78P41Q70WNHT&pd_rd_wg=9RyCF&pf_rd_s=desktop-detail-softlines&pf_rd_t=40701&pd_rd_i=B00VXBNGYC&pd_rd_w=Qxlzu&pf_rd_i=desktop-detail-softlines&pd_rd_r=QFNSQMZD78P41Q70WNHT&_encoding=UTF8) an dieser Uhr (https://www.amazon.de/Casio-Unisex-Armbanduhr-Digital-W-800H-1AVES/dp/B000VE5XL6/ref=sr_1_10?s=watch&ie=UTF8&qid=1492677690&sr=1-10&nodeID=193707031&psd=1&keywords=casio+uhr) befestigen oder ist da für einen Durchzug neben den Stegen zu wenig Raum?
Bin mir gerade etwas unsicher... Kann ich so eins (https://www.amazon.de/ZULUDIVER-Klassisches-Uhrenarmband-Schwarz-Verschl%C3%BCsse/dp/B00VXBNGYC/ref=cts_wa_1_vtp?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=1212178327&pf_rd_r=QFNSQMZD78P41Q70WNHT&pd_rd_wg=9RyCF&pf_rd_s=desktop-detail-softlines&pf_rd_t=40701&pd_rd_i=B00VXBNGYC&pd_rd_w=Qxlzu&pf_rd_i=desktop-detail-softlines&pd_rd_r=QFNSQMZD78P41Q70WNHT&_encoding=UTF8) an dieser Uhr (https://www.amazon.de/Casio-Unisex-Armbanduhr-Digital-W-800H-1AVES/dp/B000VE5XL6/ref=sr_1_10?s=watch&ie=UTF8&qid=1492677690&sr=1-10&nodeID=193707031&psd=1&keywords=casio+uhr) befestigen oder ist da für einen Durchzug neben den Stegen zu wenig Raum?
Nein. Die Casio sollte 18mm Stege haben.
Also bräuchtest du das hier: https://www.amazon.de/ZULUDIVER-Klassisches-Uhrenarmband-Schwarz-Verschl%C3%BCsse/dp/B00VXBZTJC/ref=sr_1_2?s=watch&ie=UTF8&qid=1492678045&sr=1-2&nodeID=193707031&psd=1&keywords=zuludiver+james+bond+18mm
Die NATO ist heute endlich bei mir gelandet :Die
Meine beiden russischen Babies gefallen mir damit echt gut. Hatte bei der grünen ein bisschen Sorge wegen dem BiColor. Aber der gute, alte Spruch "Ein bisschen Bi schadet Nie' passt auch hier :)
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1492710546_IMG_20170420_183019-780x1040.jpg)
Kann mir einer die beiden Begriffe erläutern?
Dresser oder Toolwatch?
Kann mir einer die beiden Begriffe erläutern?
Dresser
Kurzform von Dress-Watch.
Salopp übersetzt eine Anzugsuhr.
Gemeint sind damit Uhren die dem klassischen, eleganten Erscheinungsbild gerecht werden.
- flache Bauweise
- kleine bis moderate Größe
- unaufgeregtes Design
- meist Dreizeiger, manchmal auch unaufgeregte Chronographen.
Typische Beispiele einer Dresswatch:
Nomos (Orion, Tangente, Ludwig)
STOWA (Antea )
Junghans (Max Bill)
Omega (De Ville)
....
jetzt wird es teuer
Jaeger LeCoultre (Master Control)
Patek Philippe (Calatrava)
A. Lange & Söhne (Lange 1815)
Breguet (Classique)
Parmigiani (Tonda 1950)
Tool-Watch
Die "Werkzeug-Uhr".
Gemeint sind damit Uhren, die für eine bestimmte Aufgabe/Arbeit gebaut wurden. Werkzeuge eben.
Taucheruhren mit hoher Wasserdichtigkeit, Fliegeruhren mit hohem Magnetfeldschutz und/oder zweiter Zeitzone, bestimmte Chronographen Typen, und viele mehr.
Früher waren diese Werkzeuge teils überlebenswichtig, wie zum Beispiel die ersten Submariner und Sea-Dweller Prototypen die zusammen mit Jaques Cousteau die Tiefen der Ozeane erkundet haben. Die Explorer die mit Hillary und Norgay auf dem Everest war.
Oder Charles Lindbergs Stundenwinkeluhr mit der er die Abweichungen beim Flug über den Atlantik korrigiert hat.
Alles Dinge die einen robusten und verlässlichen Zeitmesser mit Zusatzfunktion benötigen.
Aber auch Dinge die heutzutage die Digitalisierung und damit Computer, schneller und präziser erledigen können.
Beispiele:
G-Shocks (egal welches Modell, die Toolwatches der Neuzeit. alle möglichen Funktionen, unglaublich robust und präzise. Viele Soldaten im Einsatz schwören darauf.)
IWC Ingenieur (Weicheisen Käfig und damit erhöhter Magnetfeldschutz fürs Werk)
Damasko (viele Modelle, Fliegeruhren, Magnetfeldschutz, gehärtete Oberflächen,)
Sinn UX (Mit Öl gefüllt, daher extreme Dichtigkeit bis weit über 5000 Meter garantiert)
Sinn 856 UTC (zweite Zeitzone, Magnetfeldschutz, gehärtetes Gehäuse)
Rolex Submariner/Sea-Dweller (legendäre Taucheruhren, die damals auch wirklich im Einsatz waren. Die aktuellen sechstelligen Referenzen, sind aber eher Schmuckuhren geworden)
Omega PloProf (auch eine Taucheruhr Ikone, die vor Erfindung der Tauchcomputer dauerhaft im Einsatz war.)
Und, und und,.... Deswegen höre ich hier auch gleich auf, denn um allen Ikonen und Bereichen gerecht zu werden, würde diese Liste schier endlos werden.
Aber auch Schnittmengen zu den Dresswatches sind denkbar, wie zum Beispiel der
Nomos Zürich World Timer (geht von der Optik noch als Dresswatch durch, von den Funktionen aber schon was Spezielles.)
Allerdings ist es heute durchaus denkbar und auch gesellschaftlich kein Fauxpax mehr wenn man eine Nomos Tangente zur kurzen Hose im Cafe trägt, wie auch niemand einen schief anschaut wenn man eine Submariner zum Anzug trägt.
Ist zwar nicht mehr die klassische Lehre, aber kein wirkliches Problem.
... ok eine Calatrava würde ich nicht mit an den Strand nehmen, und eine Sinn UX nicht an meiner Hochzeit tragen. :D
So, jetzt habe ich doch wieder einen Roman verfasst.
Ich glaube dir, dass das ein anderes Gefühl ist aber von der Optik find ich's halt nicht edel. Auto-Ledersitze sind ja auch eigentlich die unbequemere Art vom Bezug her und dennoch spiegelt es gleichzeitig das Erscheinungsbild von Luxus wieder. :) Aber wie gesagt, ist etwas stark Subjektives.
Na die ist aber nicht gepflegt worden. Kann man sowas aufarbeiten oder wird sie dadurch wertlos ?
Tragen wird man sie bei dem Preis sowieso nicht mehr.
Für mich persönlich gehört so ein Band halt ab einer gewissen Preisklasse einfach nicht an die Uhr.
Das mit den Regiments Streifen gefälllt mir aber dennoch und find ich um einiges schöner als das andere ;)
Allerdings soll gerade das Nato Band herausragend gut sein, wenn man dem Luxifiy Bericht glauben darf. (Letzter Absatz)
Alex, weisst du ob es das Band auch so zu kaufen geben wird? Also in der Farbkombi?
Herstellung des Ziffernblatts einer AP Royal Oak
Und die Herstellung der wunderschönen Stahlbänder einer AP Royal Oak
Achja, am Samstag ist Helmut Sinn 100 Jahre alt geworden. :)
Flieger mit Leib und Seele, und die Liebe zu klassischen Instrumentenuhren. (Sinn und Guinand)
Sehr guter Artikel aus der FAZ zu einem faszinierenden Menschen. :)
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/helmut-sinn-ein-mann-der-kein-held-sein-will-14416591.html
Was mich wieder daran erinnert, dass ich schon immer eine Sinn haben wollte.
Ein paar mal war ich nah dran, aber irgendwie ist immer was dazwischen gekommen.
Ich frag mich oft wieso du mit deiner Liebe zu mechanichen Dingen in der IT gelandet bist.
Du musst doch eigentlich jeden Tag kotzen. :D
Olli, welches Modell der Orient ist das? Ich konnte Sie ad hoc nicht finden.
So hab ich das auch gedacht aber von Mitte bis runter ist kein blau. Schon leichte Verarsche wenn man nach den Fotos geht.
Sie sieht trotzdem gut aus aber halt nicht wie erhofft...
Bei Taucheruhren hab ich die Kronen auch schon auf der linken Seite gesehen aber bei so normalen Modellen eher weniger. Fällt halt auf, daß die alle so sind.
Gewölbtes Glas und klassischer Bauhaus Stil, trifft komische Materialien und Glücksbärchi Farben.
Die verleihen dem Wort hässlich wirklich eine eigene Bedeutung :lol:
finde ich übrigens toll dass die Rädchen links sind. Ich bekomme immer so Abdrücke am Handrücken was dann juckt und stört bei vielen Uhren.
finde ich übrigens toll dass die Rädchen links sind. Ich bekomme immer so Abdrücke am Handrücken was dann juckt und stört bei vielen Uhren.
Du hälst die Hand beim Onanieren falsch! :lol:
Bahnt sich eine Sensation an?
Es gibt in der Uhrenwelt so ein paar Modelle um die sich Legenden ranken.
Am bekanntesten ist da die "Paul Newman" Daytona von Rolex.
Die 2 Streifen sind doch mittlerweile echt out im Rennsport, oder ?
Das war früher oft zu sehen, heute doch immer weniger. Bei einem 2017er Modell dann etwas fragwürdig.
Die gefällt mir richtig gut... nur welcher Designer war da bitte für die 2 weißen Streifen links verantwortlich :confused:
Zerstört das ganze gute Bild der Uhr finde ich...
https://www.brogle.de/union-glashuette/noramis/normais-sachsenclassic/?utm_medium=cpc&utm_source=criteo#140971
Werdet ihr mit Werbung von der Uhr eigentlich jetzt auch zugespammt? Seit ich den Link angeklickt habe taucht die andauernd auf meinen Seiten auf, egal ob Facebook, MSN oder nubischejungfrauen.de, überall plobt diese Uhr als Werbebanner auf.
Vorher Nachher Bilder haste nicht?
Guter Geschmack, die Boss finde ich Megara!!
Bei was liegt denn die Revision, n Tausi?
die Perpetual Oyster mit dem Rhodium Blatt gefällt mir ausnehmend gut, sie ist aber mit 39 Diagonale recht zierlich.
Ok, wenn du preislich in den Bereich gehen willst, solltest du dir auch mal die günstigsten Modelle von Audemars Piquet ansehen ;)
Kam gerade mit der Post. :)
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1495632298_DSC_3993.JPG)
Das Sinn Katalog Buch.
270 Seiten dicker Din A4 Hardcover Katalog.
Dazu Preisliste, Händlerliste, und anderer netter Zusatzkram.
Da haben sie sich echt nicht lumpen lassen.
Richtig schick, mit vielen Infos zu den technischen Spielereien und tollen Fotos
welche mir bei denen nicht gefallen sind die mit den abartig großen Ziffern, das sieht gleich so klobig aus (wie bei der 856/857)- da bin ich eher der ziselierte Typ :DDas mit den großen Ziffern auf schwarzem Grund kommt aus der Ecke der klassischen Flieger-Uhren.
Sag mal noch paar brauchbare Firmen an :DIch überlege mir noch was, was in dein Suchmuster passt. :)
Die Daytona gibts bei Rolex ja jetz wieder für 11.500 oder so
Ja habs eben auch gesehen, ich dachte der Preis auf der Rolex Seite wäre einer zu dem man sie bekommt - blöde Idee :D
Mit der U1 liebäugele ich auch. Bin jedesmal schon am überlegen die im Sinn Shop mal probeweise am Handgelenk zu sehen.
WIRKLICH gefallen mir aber eh nur die Stahlmodelle bzw. eben die drei hier (optimal is natürlich die richtige Newman mit dem gecleanten Ziffernblatt, da geht nix drüber!)
(http://upload.beyondhollywood.de/thumbs/1520934275_m116500ln-0001.png) (http://upload.beyondhollywood.de/images/1520934275_m116500ln-0001.png) (http://upload.beyondhollywood.de/thumbs/1520934275_rolex_cosmograph_daytona_40mm_platinum.jpg__1536x0_q75_crop-scale_subsampling-2_upscale-false.jpg) (http://upload.beyondhollywood.de/images/1520934275_rolex_cosmograph_daytona_40mm_platinum.jpg__1536x0_q75_crop-scale_subsampling-2_upscale-false.jpg) (http://upload.beyondhollywood.de/thumbs/1520934275_rolex-cosmograph-daytona-116500-27.jpg) (http://upload.beyondhollywood.de/images/1520934275_rolex-cosmograph-daytona-116500-27.jpg)
Hö ich seh grad, die wollen auf chrono24 für die Commanders Watch Limited 5.700 haben!? Die liegt dort aus für 4.360!
Naja wenn ich Kohle hätte und es mir egal sein könnte....
Sehen aus wie aus'm Strand-Automat am Balaton.
Die Pics sieht man nur wenn man angemeldet is ;)