Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Seth Gecko

Seiten: 1 2 3 4 ... 186
1
Serien / Antw:American Primeval
« am: Heute um 10:23:07 »
Und ich weiß bis heute nicht, wie man die Serie ausspricht. Hab immer "American Prime Evil" gesagt, aber das kann es ja eigentlich nicht sein, nachdem wie es geschrieben wird.

Ich habe nicht den blassesten Schimmer. Habe es sogar mal laut versucht auszusprechen.

2
Serien / Antw:American Primeval
« am: Heute um 10:13:47 »
American Primeval ist eine herausragende Western-Serie, die von der ersten bis zur letzten Folge überzeugend ist. Besonders intersannt waren für mich auch die historischen Bezüge. Der Konflikt zwischen der Bundesregierung und den mormonischen Siedlern im heutigen Utah ist ein wenig beachteter Aspekt der Geschichte der Besiedlung des amerikanischen Westens.

Der zurückgenommene Score mit den harten Gitarrenriffs hat aus meiner Sicht sehr gut zur Bildersprache der Serie gepasst. Vielleicht wird in American Primeval der Defätismus etwas zu stark aufgetragen. Der Besuch bei den französischen Rednecks in Episode 3 war ein Ausflug ins Horror-Genre und hat mich ein klein wenig an TCM erinnert. Das tut dem sehr guten Gesamteindruck keinen Abbruch. Bitte mehr davon.

Zur Diskussion über den Charakter Sara:

Ich sehe hier weder lazy writing noch Sexismus am Werk: Die Figur kommt aus dem hochindustrialisierten und wohlhabenden Osten der USA in die Wildnis des amerikanischen Westens, in dem es staatliche Strukturen nur in Ansätzen gibt. Sie muss sich dieser völlig fremden Umgebung erst einmal anpassen. Finde ich plausibel dargestellt. 

Gesamtwertung:  :9:

Perfekt zusammengefasst, es wurde damit alles gesagt. Nur Defätismus musste ich googeln.  :lol:

Ich vergebe am Ende eine starke :8.5:.

Ich musste nach Gunthers Post Kinetik googlen. Wie wir uns hier gegenseitg bilden.-)

3
Film 3/2025 (Gute Idee, die ich einfach mal übernehme).

The Union: Eine Eigenproduktion von Netflix, die ich gestern in Ermangelung besserer Alternativen geschaut habe. Meine Erwartungen waren nicht hoch, doch leider ist The Union ein Totausausfall. Eine weitere Agenten-Actionkomödie, von denen es in den letzten Jahren nicht gerade wenige gab. Schwaches Drehbuch, sehr laue Gags und die Action bringt nichts Neues. Dazu nimmt man Halle Berry die Rolle der taffen Super-Agentin zu keinem Zeitpunkt ab. Reine Zeitverschwendung.  :3.5:

4
Serien / Antw:American Primeval
« am: 12. Januar 2025, 19:48:37 »
Das geht mir bei Franzosen per se so!

Die kommen echt nicht gut weg in der Serie.-)

Was ich auch noch los werden muss: Die Serie zeigt die hässlichsten Western-Hüte, die ich jemals gesehen habe. Ich hoffe, es war in Wirklichkeit nicht ganz so schlimm. Das ging zum Teil schon in Richtung Gandalf.

5
Serien / Antw:American Primeval
« am: 12. Januar 2025, 13:21:59 »
American Primeval ist eine herausragende Western-Serie, die von der ersten bis zur letzten Folge überzeugend ist. Besonders intersannt waren für mich auch die historischen Bezüge. Der Konflikt zwischen der Bundesregierung und den mormonischen Siedlern im heutigen Utah ist ein wenig beachteter Aspekt der Geschichte der Besiedlung des amerikanischen Westens.

Der zurückgenommene Score mit den harten Gitarrenriffs hat aus meiner Sicht sehr gut zur Bildersprache der Serie gepasst. Vielleicht wird in American Primeval der Defätismus etwas zu stark aufgetragen. Der Besuch bei den französischen Rednecks in Episode 3 war ein Ausflug ins Horror-Genre und hat mich ein klein wenig an TCM erinnert. Das tut dem sehr guten Gesamteindruck keinen Abbruch. Bitte mehr davon.

Zur Diskussion über den Charakter Sara:

Ich sehe hier weder lazy writing noch Sexismus am Werk: Die Figur kommt aus dem hochindustrialisierten und wohlhabenden Osten der USA in die Wildnis des amerikanischen Westens, in dem es staatliche Strukturen nur in Ansätzen gibt. Sie muss sich dieser völlig fremden Umgebung erst einmal anpassen. Finde ich plausibel dargestellt. 

Gesamtwertung:  :9:

6
Serien / Antw:Squid Game
« am: 10. Januar 2025, 11:16:36 »
Schaue es auch OmU und dich hat Thanos echt nicht genervt?🤔

Ich fande den Charakter abgrundtief unsympathisch. Aber das ist ja so gewollt. Zudem ist die Figur permanent auf Drogen. Die Darstellung hat mich null gestört.

7
Serien / Antw:Squid Game
« am: 10. Januar 2025, 08:32:45 »
Ich finde die zweite Staffel richtig stark. Sie gefällt mir sogar besser als die erste, da sie noch spannender erzählt ist. Die Geschichte wird plausibel fortgesetzt und es handelt sich nicht um einen Abklatsch der ersten Staffel. Einziger Wermutstropfen ist, dass es keine abgeschlossene Staffel ist, sondern im Grunde der erste Teil der zweiten Staffel. Es hätte dem Erwartungsmanagement gut getan, wenn die Staffel entsprechend gekennzeichnet worden wäre. So endet die Staffel für mich überraschend mitten drin. Das Overacting habe ich nicht so empfunden. Liegt vielleicht daran, dass ich die Staffel OmU geschaut habe. Habe richtig Bock auf die dritte und finale Staffel.  :9:

8
Serien / Antw:American Primeval
« am: 10. Januar 2025, 08:27:02 »
Habe gestern die ersten beiden Folgen gesehen. Kann Gunthers Meinung bisher nur unterstreichen: Ein düsterer, dreckiger und roher Western, bei dem man vergeblich auf den Ritt in den goldenen Sonnenuntergang in der Prärie wartet. American Primeval erinnert von seiner Art her sehr stark an The Revenant.

9
Smalltalk / Antw:Alles Gute zum Geburtstag Maggo!
« am: 05. Januar 2025, 13:51:32 »
Alles Gute an den Gladiator aus Würzburg. Lass Dich gebührend feiern, mein Freund.

10
Filme Allgemein / Antw:Das Filmjahr 2024
« am: 04. Januar 2025, 14:15:42 »
Ich beziehe mich nur auf Filme, die ich im Kino gesehen habe. Wenn ich keinen Film vergessen habe, war ich 18 Mal im Kino. Insgesamt würde ich von einem guten Kinojahr sprechen. Es gab nur wenig Ausreißer nach unten und herbe Enttäuschungen.

Neue Filme, gerankt von Gut nach Schlecht:

The Apprentice – The Trump Story  :9:

Poor Things  :8.5:

Kingdom of the Planet of the Apes  :8.5:

Horizon  :8:

The Substance  :8:

Love Lies Bleeding  :8:

Civil War  :8:

Ghostbusters Frozen Empire  :7:

All Of Us Strangers  :7:

Konklave  :7:

Furiosa  :7:

To the Moon  :6:

Deadpool 3  :6:

Drive-Away Dolls  :5.5:

Gladiator 2  :5:


Klassiker:

The Thing  :9:

Roman Holiday  :8:

Nightmare on Elm Street  :8:

11
Serien / Antw:American Primeval
« am: 04. Januar 2025, 11:39:24 »
Wird definitiv geschaut.

12
Serien / Antw:Dexter
« am: 03. Januar 2025, 11:58:24 »
Habe Dexter: New Blood nun endlich auch gesehen. Bestes Binge-Watching-Material; habe die Staffel in zwei Tagen durchgekloppt. Dexter: New Blood ist von der ersten Folge an spannend und macht vieles richtig. Dazu zählt das sehr gelungene Setting. Die verschneite Kleinstadt steht im starken Kontrast zum tropischen Miami.

Nicht zu übersehen sind aber auch die Schwachstellen im Drehbuch:

(click to show/hide)

Dexter wird zu einem Serienuniversum ausgebaut. Ich sehe diese Entwicklung eher skeptisch. Das Prequel interessiert mich nicht, und von dem angekündigten Sequel zu New Blood erwarte ich nicht viel. Mit einem Abstand von zehn Jahren kam New Blood zur richtigen Zeit und die Staffel hat mich tatsächlich besser angesprochen als gedacht. Ob ich dem Sequel eine Chance gebe, wird sicherlich von den Kritiken abhängen. Dexter: New Blood ist auf jeden Fall schwer unterhaltsam und kann überzeugen, wenn man die Leerstellen in der Story ausblendet.  :8:

13
Neuigkeiten / Antw:Carry-On
« am: 02. Januar 2025, 11:05:42 »
Habe den Film gestern gesehen und fand ihn ziemlich gut. Carry-On ist ein spannender Thriller zum Mitfiebern, der am Ende vielleicht eine Spur zu unrealistisch ist. Jason Bateman ist als kriminelles Mastermind mal wieder eine Bank. Klare Empfehlung meinerseits.  :8:

14
In den letzten Tagen:

The Death of Stalin: Sehenswerte Satire über den sowjetischen Totalitarismus. Steve Buscemi ist als Chruschtschow ein echter Brüller.  :7:

Kevin - allein zu Hause: Ein zeitloser Klassiker mit viel Charme, der zur Weihnachtszeit natürlich am besten passt. Es gibt nicht viele Filme, die ich in meiner Kindheit/Jugend so oft gesehen habe. Die eigentlichen Stars des Film sind eindeutig Joe Pesci und im Besonderen Daniel Stern. Begnadete Situationskomiker, die nur durch ihre Mimik komisch sein können.  :9:

Kevin allein in New York: Die Fortsetzung ist ein direkter Abklatsch des Originals, die wenig neues wagt. Aufgrund der Spielfreunde des Cast und einiger netter Einfälle ist es immer noch ein passabler Film - dazu kommt auch hier der Nostalgiebonus. Befremdlich wirkt auf mich allerdings das Ende des Films. Die Gewalt wird hier ins cartoonhafte gesteigert und ist im Grunde genommen völlig überflüssig. Nahezu alle Fallen, die Kevin den beiden Ganoven stellt, würden in der Realität tödlich verlaufen.  :6:

The Boondock Saints  : Was habe ich den Film vor gut zwanzig Jahren abgefeiert. Mittlerweile blicke ich deutlich nüchterner auf diesen Streifen. Das hat in erster Linie mit der Verherrlichung von Selbstjustiz und religiösem Fundamentalismus zu tun. The Boodock Saints hat jedoch unzweifelhaft seine Stärken, die den Kultstatus des Films begründen bzw. begründet haben. So bleibt für mich ein recht unterhaltsamer Thriller mit einer sehr fragwürdigen Botschaft.  :7:

15
Habt alle ein schönes Weihnachtsfest und entspannte Feiertage.

16
Übers Wochenende:

Wonka: Netter Kinder- und Familienfilm mit einigen kreativen Einfällen und ausgefallen Kulissen. Ich gehöre sicherlich nicht zur Hauptzielgruppe des Films und hätte ihn mir wohl auch nicht angesehen, wenn meine Freundin ihn nicht ausgewählt hätte.  :6:

Der Nachname: Dank eines gut aufgelegten deutsches Starensembles und ein paar witzigen Szenen durchaus sehenswert. :7:

Fight Club: Seit einer Ewigkeit nicht mehr gesehen. Ein Rewatch stand schon länger auf meiner Liste. Für mich war Fight Club noch nie ein Meisterwerk, sondern ein interessanter und auch herausfordernder Film, der großartig inszeniert ist. Die Botschaften und die Auflösung fand ich hingegen nie so ganz überzeugend. Da wurde mir immer zu viel hineininterpretiert, wo am Ende doch nur eine platte Konsumkritik zu finden ist. An meiner Einstellung zum Film hat sich nichts geändert. Fight Club gehört sicherlich zu den unkonventionellsten und provokantesten Filmen, die Hollywood in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht hat und er ist ein Vertreter eines -rückblickend betrachtet – unglaublich starken Kinojahr 1999 (u.a. American Beauty, The Matrix, The Sixth Sence, American Pie).   :8:

17
Neuigkeiten / Antw:Twisters
« am: 09. Dezember 2024, 08:31:52 »
Gestern auf Prime gesehen. Wer das Original mochte, so wie ich, dürfte mit diesem Reboot gut leben können. Der Film hat meine Erwartungen erfüllt: Die Effekte sind sehr gut, es gibt genug "Tornado-Action" und bei zwei Stunden Spielzeit kommt keine Langeweile auf. Die Hauptdarsteller kommen nicht an Bill Paxton und Hellen Hunt ran; aber das hatte ich eben auch nicht erwartet. Twisters ist sehenswerter Katastrophenfilm, der im Unterschied zum Original aber nicht lange in Erinnerung bleiben wird.  :7:

18
Konklave :kino:: Recht sehenswerter Film, der als Kammerspiel ganz gut funktioniert und mit Ralph Fiennes und Stanley Tucci einen starken Lead hat. Sicherlich kein Film, den man im Kino gesehen haben muss, wer sich aber für die Katholische Kirche / Vatikan interessiert, sei der Film empfohlen.  :7:

19
Neuigkeiten / Antw:Trap (M. Night Shyamalan)
« am: 28. November 2024, 22:09:43 »
Der Film reizt mich seit ich den Trailer gesehen habe. Die Idee fand ich sehr vielversprechend. Leider ist der Film eine Enttäuschung. Filme von Shyamalan werden ja vor allem daran gemessen, wie der Plot Twist am Ende funktioniert. Zu meiner Überraschung gibt es diesen in Trap nicht. Erzählt wird ein recht konventioneller Thriller, dessen interessante Prämisse in der ersten Hälfte für Spannung sorgt. In der zweiten Hälfte wird der Film dann leider immer unrealistischer und eine haarsträubende Szene reiht sich an die nächste. Josh Hartnett ist sicherlich kein Vorwurf zu machen. Er liefert eine sehenswerte Darbietung als Psychopath ab. Unter Strich bleibt ein bestenfalls durchschnittlicher Thriller, der gut startet, aber eingedenk eines schwachen Drehbuchs und wenig Gespür für Realismus nicht überzeugen kann. Ich bin froh, dass ich wegen des Films nicht ins Kino gegangen bin.  :5:

20
Todestage / Antw:Jim Abrahams verstorben
« am: 27. November 2024, 08:36:45 »
Eine traurige Nachricht und was für ein bittersüßer Zufall, dass wir am Wochenende alle zusammen die ersten beiden Nackte Kanone-Filme geschaut haben. Unvergessen ist von ihm als Regisseur "Hot Shots 2". Es ist wahrlich nicht übertrieben, wenn ich sage, dass Abrahams Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zum lachen gebracht.

21
Auf dem HFT:

Die Nackte Kanone: Für mich die beste Slapstick-Komödie überhaupt und vielleicht auch der witzigste Film, den ich kenne. Es zündet fast jeder Gag und es sind Nummern für die Ewigkeit darunter. Zudem verbinde ich mit dem Film viele Erinnerungen an meine Kindheit/Jugend. Die Nackte Kanone wird für mich immer ein besonderer Film bleiben.  :10:

Die Nackte Kanone 2. Kommt nicht an den ersten Teil heran, die Gagdichte ist nicht ganz so hoch. Dennoch ein rundum gelungene Fortsetzung mit einigen Brüllern.  :8:

The Exterminator 2: Erstsichtung. Reißerischer Cannon-Streifen mit guter Anlage, leider aber mit zu viel Leerlauf und zu wenigen Highlights. Am Ende zieht sich der Film wie Kaugummi.  :4:

The Hidden: Ebenso Erstsichtung für mich. Sehr solider Streifen mit guten Effekten und vielen bekannten Gesichtern. Gegen Ende ging ihm aber etwas die Lauft aus, da sich das Muster "Körperwechsel" zu oft wiederholt.  :6:

Die Killerhand: Hat als „Partyfilm“ wunderbar funktioniert. Es hat richtig Spaß gemacht, den nach langer Zeit mal wieder gesehen zu haben. Für mich ist „Die Killerhand“ eine flott inszenierte High-School-Horrorkomödie mit viel 90er Charme, einem sehr guten Soundtrack und einer Reihe guter Effekte.  :8: 

22
Serien / Antw:Cobra Kai (Die Serie)
« am: 22. November 2024, 08:31:40 »
Habe in den beiden vergangenen Tagen Episode 6-10 der sechsten Staffel gesehen. Die Schmonzette geht wie gewohnt weiter, nur leider merkt man, dass mehr und mehr die Luft aus dem Stoff weicht. Immer noch recht unterhaltsam, aber ich empfang speziell die Kampfszenen als ermüdend.   

23
The Diplomat - Season 2: Wie erwartet, ist die zweifte Staffel wesentlich spannender als die erste. Im Rückblick erscheint dadurch aber auch die erste Staffel stärker, die hier der Grundstein für die flottere zweite Staffel gelegt wird. Zudem gibt es in der zweiten Staffel ein Wiedersehen mit Allison Janney (C.J. aus West Wing), worüber ich mich gefreut habe. Die zweite Staffel endet abermals mit einem interessanten Cliffhanger. Staffel drei darf gerne kommen.  :8:

24
Neuigkeiten / Antw:Gladiator 2
« am: 20. November 2024, 08:06:00 »
Eine Bewertung des Films fällt mir schwer. Er hat definitiv einen Unterhaltungswert und ist trotz seiner Länge von knapp zweieinhalb Stunden nicht langweilig. Auf der anderen Seite ist Gladiator 2 ein Fiasko, wie ich es lange nicht mehr im Kino gesehen habe. Müsste ich den Film mit einem Wort beschreiben, würde ich sagen, der Film ist Edel-Trash.

Das fängt bei den schlechten CGI-Effekten an (Die Affen sind wirklich ein Witz), geht mit einer zum Teil wirren Story weiter und endet bei unfreiwillig komischen Dialogen. Besonders negativ ist mir der Schnitt aufgefallen: Viele Dialog- und Kampfszenen enden abrupt, sodass man sich denkt, dass da eigentlich noch was kommen müsste. Dramaturgisch hat der Film auch nicht viel zu bieten. Die Bezüge zum ersten Film wirken unbeholfen; speziell die letzte Szene des Films ist zum fremdschämen.

Gladiator 2 hat aber auch unzweifelhaft starke Szenen und weiß zu unterhalten. Er gehört vielleicht zu der raren Gattung von Filmen bei denen das Motto zutreffend ist: So schlecht, dass sie fast wieder gut sind.

Mein Tipp wäre daher: Zeiht euch den Film im Kino rein; er ist nach fast allen gängigen Maßstäben eine Katastrophe, aber er macht auch - oder vielleicht gerade deshalb – irgendwie auch Spaß.


25
Neuigkeiten / Antw:Gladiator 2
« am: 19. November 2024, 14:19:36 »
Heute Abend sitze ich mich sechs Freunden im Kino. Morgen dann mehr dazu.

Seiten: 1 2 3 4 ... 186