Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Max_Cherry

Seiten: 1 2 3 4 ... 1963
1
Serien / Antw:American Primeval
« am: Heute um 10:16:44 »
Und ich weiß bis heute nicht, wie man die Serie ausspricht. Hab immer "American Prime Evil" gesagt, aber das kann es ja eigentlich nicht sein, nachdem wie es geschrieben wird.

2
Neuigkeiten / Antw:The Alto Knights
« am: Heute um 09:16:01 »
Warum besetzt man deNiro zweimal? Das sieht mir doch sehr nach einen reinen Gimmick Film aus, ob ich sowas brauche, weiß ich noch nicht.

3
Film 12/2025




Morgen ist auch noch ein Tag (2023) :vod:
Paola Cortellesi bringt in Ihrem Regie Debüt das Italienische Drama mit einem Knall zurück auf die Karte. Wie schon bei "Poor Things" und "Barbie" steht eine Emanzipationsgeschichte im Mittelpunkt der Geschichte. Diese spielt 1946 in Rom: Delia ist Ehefrau und Mutter von drei Kindern. Neben dem Haushalt und der Pflege ihres Schwiegervaters, versucht sie, das eh schon geringe Einkommen ihres Mannes durch kleine Nebentätigkeiten zu unterstützen. Daheim herrscht ein rauher Ton und Delia kassiert regelmäßig Schläge vom Herrn des Hauses.
Mehr sollte man eigentlich nicht wissen. Ich war auch im Vorfeld sehr überrascht, dass der Film im allgemeinen richtig gut bewertet wird und konnte mir nicht vorstellen, warum das so ist. Nach den knapp zwei Stunden bin ich schlauer. Der ist zum einen wunderschön gefilmt, verströmt trotz des ernsten Themas eine erstaunliche Leichtigkeit und einen gewissen Humor. Dennoch gibt es zudem sehr unangenehme Momente. Es wird die komplette Palette an Emotionen abgerufen und das Schauspiel ist auch toll. Hätte mich das Ende nicht ein bisschen irritiert und mit ein paar offenen Fragen zurückgelassen, hätte "Morgen ist auch noch ein Tag" vermutlich DIE positive Überraschung aus dem letzten Jahr sein können. Zum tollen Film reicht es aber immernoch.
Ich habe mich hier gar nicht erst mit der Synchro beschäftigt und direkt auf Italienisch mit Untertiteln geschaut. Das hat sich sehr wahrscheinlich positiv auf die Seherfahrung ausgewirkt. Die Sprache macht schon einiges aus.
:8:

4
😁 sowas ist mir schon ein paar mal passiert.

5
Ich glaube, bei Hard Boiled würden auch englische UTs reichen.

6
Der Preis ist das A und O.
"Hard Boiled" muss ich auch haben. Es wäre schön, wenn die kommenden Discs auch im Keep Case kommen und unter 20 Eur bleiben.

Grundsätzlich gute Sache.

7
Außer jenen auf deutsch seit Kurzem wo für mich die Rechtslage alles andere als klar ist...

Also ich habe jetzt schon öfter gehört, dass die Rechtslage völlig klar ist und der Blumenladen da tatsächlich offizielle Veröffentlichungen anbietet. Ich weiß nicht genau, wie lange sie die Rechte haben, aber das scheint alles mit rechten Dingen zuzugehen.

8
Film  11/2025




All That Jazz (1979) Pluto TV
Es ist schon schade: für diesen großen Film über das Showbusiness, der für 10 Oscars nominiert war und 4 davon gewonnen hat, interessiert sich heute irgendwie kaum noch jemand. Teils autobiografisch erzählt Regisseur Bob Fosse vom stressigen Alltag eines erfolgreichen Broadway Regisseurs und Choreographen. Jener Joe Gideon fällt durch seinen ungesunden Lebensstil, Bindungsängste und Erfolgsdruck in eine Krise. Das Ganze wird mit dem Durchbrechen der vierten Wand, einigen aufwendigen Tanz- und Gesangseinlagen und anderen unkonventionellen Stilmitteln erzählt. Vom gleichen Regisseur stammt "Lenny" mit Dustin Hoffman, und das merkt man auch. Das Ergebnis ist im Falle von "All That Jazz" zwar fordernd, aber nicht ganz so sperrig. Eine Mischung aus großem Hollywood Kino und Arthouse. In der Hauptrolle glänzt Roy Scheider, als egoistischer Weiberheld und Star hinter der Bühne. Besonders beeindruckend fand ich die Bilder, sowie den Schnitt. Man bekommt auch einen guten Eindruck von dem Treiben hinter den Kulissen.
:8:

9
Haha, das sind schöne Bilder. Drei Horror Fans ziehen sich heimlich am Laptop "Terrifier" als Therapiemaßnahme rein. 😁 Großartig.

Deine DVD ist übrigens sehr wahrscheinlich ein Boot. Ich hörte neulich davon, dass es bei Käufen von "seltenen" Filmen über WOB oft Probleme mit solchen gab. Die Qualität ist dann wohl auch oft schlecht. Besonders dieser Film wurde in dem Zusammenhang öfter genannt.

Na toll, wo hast du das gelesen. Würde mich interessieren, wie man die identifizieren kann.
Hoffe, dass die :bd: vom Zweier hoffentlich original ist.

Das hat mir jemand erzählt, der dort oft bestellt hat.

10
Serien / Antw:American Primeval
« am: 13. Januar 2025, 13:39:14 »
Dann bin ich heute abend beim Zocken mal auf dein Fazit gespannt - besonders zu den beiden Kitsch-Szenen. Aber da hab vermutlich nur ich mich dran gestört.

Hat mich tatsächlich nicht gestört. Im Gegenteil, das brachte ein bisschen Hoffnung und Herzlichkeit in die kalte, böse Welt, die hier erzählt wird.

Am Ende hat es mir gut gefallen, mit Abzügen für die Handlung, die für 4,5 Stunden schon sehr dünn war. Dass ich die ganze Zeit auf etwas gewartet habe, dass nie kam, beeinflusst meine Wertung natürlich auch ein bisschen.
:7.5:

11
Neuigkeiten / Antw:Lunarfall
« am: 13. Januar 2025, 11:50:35 »
Da es Sci-Fi ist, werd ich mir das wohl anschauen
BTW: Warum wird mir nach dem Trailer als Nächstes Video "Sie nannten Ihn Fotzen Fritz" vorgeschlagen ? WTF? :uglylol:

Unbedingt mal angucken, da geht es um Friedrich Merz.

12
Neuigkeiten / Antw:Boy kills World (Bill Skarsgard)
« am: 13. Januar 2025, 11:45:46 »
Film  5/2025




Boy Kills World (2023) :vod:
Der ist zwar hohl, macht aber trotzdem Spaß. Eigentlich ist das ein total generisches Ripp Off von Deadpool, Running Man, John Wick und etlichen anderen bekannten Actionfilmen, angesiedelt in einer bunten distopischen Welt. Die Story ist komplett egal, hier stehen andere Dinge im Mittelpunkt.
Die innere Erzählerstimme des taubstummen Boy (Bill Skarsgard) ist spaßig, die Farben sind knallig, die Welt ideenreich gestaltet und die Action wurde flott und spektakulär in Szene gesetzt und gefilmt. Dabei gibt es reichlich dunkles CGI Blut, der Splatter ist aber trotzdem ein bisschen drüber und comicartig. Ein Film für die Ewigkeit ist BKW nicht, ich weiß nicht mal, ob man den ein zweites mal gucken muss. Aber dieses eine Mal war schon ganz ok, nettes Film Fast Food. :6.5: - :7:

13
Serien / Antw:American Primeval
« am: 13. Januar 2025, 09:18:59 »
Respekt fürs Durchkloppen an einem Wochentag. So wirkt die Serie bestimmt noch mehr, wie ein langer Film.
Ich schaue jetzt noch den Rest von Folge 5 und die letzte kommt dann eventuell heute Nachmittag dran.
Ich kann jetzt schon sagen, dass sich das Ganze für mich immer noch wie eine Einführung anfühlt. Ich warte die ganze Zeit darauf dass die Geschichte richtig losgeht. Das kann ich mir wohl jetzt schon abschminken. Bewertungstechnisch wird es bei mir auch nicht ganz oben sein.

14
Film 9+10/2025




Küss den Frosch (2009) :disney:
Optisch gesehen ein sehr schöner Disney Film, der einem die Vorzüge von Zeichentrick noch einmal ganz klar vor Augen hält. Diese Technik ist einfach zeitlos, ganz im Gegenteil von den ersten 3D Animationsfilmen.
Die Figuren haben mir gefallen und manche Gags haben gezündet. Nur die Story hat mich nicht vollends abgeholt. Im Mittelteil verliert er für mich leider ein bisschen, da wird plötzlich zu viel Tempo und Humor rausgenommen. Trotzdem war es gut, den Film mal nachgeholt zu haben. Die Musik ist cool und das Louisiana Setting und die Voodoo Thematik haben ganz gut funktioniert.
:6:





Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine (1965) :bd:
Haha, Du hast nicht zu wenig versprochen, Dirk. Phasenweise fand ich die vielen originellen Ideen wirklich sehr unterhaltsam. Eine Agentenfilmparodie aus Sicht des Bösewichts zu erzählen, ist schon klasse und wenn dieser von Vincent Price verkörpert wird, bekommt man noch dazu herrlich übertriebenes Theaterschauspiel. Es würde mich nicht wundern, wenn Mike Meyers sich von Dr. Goldfoot für "Austin Powers" inspirieren lassen hat. Die Femme Bots scheinen sogar direkte Kopien der Bikini-Maschinen zu sein, nur mit eingebauten Waffen.
Die Helden der Geschichte gehen leider ein bisschen unter. Frankie Avalon fand ich zumindest in der ersten Hälfte noch sehr lustig und ich musste permanent an Jerry Lewis denken. Und siehe da: Dr. Google hat mir verraten, dass der Regisseur Norman Taurog nicht nur für etliche Elvis Filme verantwortlich war, sondern eben auch einige Dean Martin und Jerry Lewis Streifen gedreht hat. Das merkt man, nur dass die Aufgaben von dem Star Komiker hier gleich von drei anderen Darstellern übernommen werden, die sich alle ein bisschen ähnlich sehen und ähnlich agieren. Das wirkt überladen und ist sicherlich einer der Schwachpunkte des Films. Hinzu kommen ein paar nicht gut gealterte Gags, die etwas zu albern-klamaukig rüberkommen. Viele Verrücktheiten machen aber immer noch Spaß. Die Musik und die tolle Ausstattung repräsentieren die 60s hervorragend.
Mich würde ja interessieren, von wann die (zweite) deutsche Synchro der Blu-ray ist. Andreas Elsholz wertet Avalons Darbietung auf jeden Fall noch auf.
:7: - :7.5:

15
Haha, das sind schöne Bilder. Drei Horror Fans ziehen sich heimlich am Laptop "Terrifier" als Therapiemaßnahme rein. 😁 Großartig.

Deine DVD ist übrigens sehr wahrscheinlich ein Boot. Ich hörte neulich davon, dass es bei Käufen von "seltenen" Filmen über WOB oft Probleme mit solchen gab. Die Qualität ist dann wohl auch oft schlecht. Besonders dieser Film wurde in dem Zusammenhang öfter genannt.

16
Serien / Antw:American Primeval
« am: 13. Januar 2025, 07:23:13 »
Betty Gilpin war gut, aber ihre Rolle fand ich anfangs zu naiv-dämlich geschrieben.

17
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 12. Januar 2025, 17:30:59 »
War Luther The Geek und Def by Temptaition Troma!? Gerade letzteren hatte ich mal als Tape, der war eher mau und zudem hab ich da nie was mit Troma verortet gehabt.

Nicht direkt, aber Troma hat die vertrieben.

18
Smalltalk / Antw:Was mache ich gerade?
« am: 12. Januar 2025, 15:32:20 »
Wollte seit einer Woche renovieren ... und bin immer noch am "Ausmisten" meiner Filme. Auch vieles dabei, was mir bestimmt irgendwann leid tut, aber ich hab einfach keinen Platz mehr. Und ich kann wirklich nicht alles behalten. Meine zwei Urlaubswochen gehen wahrscheinlich nur dafür drauf... und ich bin noch nicht mal bei der CD/Musik-Sammlung...

Wenn es nicht gerade Standard Mainstream Filme sind, biete die ruhig mal hier an.


19
Filme Allgemein / Antw:Der Giallo-Thread
« am: 12. Januar 2025, 15:30:43 »
Klingt auf jeden Fall interessant.

20
Filme Allgemein / Antw:Der Giallo-Thread
« am: 12. Januar 2025, 11:28:40 »
Woher kommt jetzt der Giallo Anteil? Von der Krimi Story?

21
Neuigkeiten / Der Heimweg (Fitzek Verfilmung)
« am: 12. Januar 2025, 02:49:34 »
Nach dem Erfolg von "Die Therapie" zieht Amazon mit einem weiteren Thriller, nach einer Vorlage von Sebastian Fitzek, nach. Dieses Mal wurde eines seiner erfolgreichsten Bücher "Der Heimweg" umgesetzt. Das kenn ich gar nicht, aber der hat ja auch unendlich viel geschrieben.

Es geht um die junge Mutter Klara, die nachts bei einem Begleitettelefonservice für Frauen anruft, weil sie von einem Serienkiller bedroht wird.

Regie führte der mir sehr sympathische Adolfo Kolmerer (Schneeflöckchen, Sloborn, Oderbruch) und im Cast sind ein paar Namen aus großen deutschen Filmen versammelt. U.a. aus "Ballon", "Im Westen nichts Neues", "Der Junge muss an die frische Luft"...

Den Film kann man ab Donnerstag, den 16.01.25 bei amazon Prime schauen.

Ich bin gespannt.


22
Neuigkeiten / Presence (Grusel von Soderbergh)
« am: 12. Januar 2025, 02:09:19 »
Nach "A Violent Nature" kommt der nächste Film, der mit den Regeln des Genres spielt. Es handelt sich um einen Gruselfilm im Stile von Paranormal Activity oder Poltergeist. Aber scheinbar wird die komplette Geschichte aus Perspektive der unheimlichen Entität erzählt.

Klar, das ist nur ein Experiment, was möglicherweise auch in die Hose gehen kann. Das wäre ja nicht das erste Mal bei Soderbergh der Fall. Aber ich finde der Trailer hat etwas unheimliches, stimmungsvolles. Ich würde mir den angucken, vielleicht sogar im Kino.

Vor der Kamera dabei:
Julia Fox Lucy Liu, Chris Sullivan...



 der hoffentlich nur maximal 80 oder 90 Minuten lang ist.

23
Serien / Antw:American Primeval
« am: 11. Januar 2025, 23:46:45 »

Wenn man aber überlegt, was man bisher über sie und ihre Taten im Osten weiss, passt das nicht zu ihrer naiven Dummheit und den getroffenen Entscheiden. Bin mal gespannt, ob sich das echt ändert ab Folge 4.

Genau da beißt es sich.
Passt irgendwie nicht.


24
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 11. Januar 2025, 23:44:26 »
Tom Yum Goong :dvd:
Die englische uncut Scheibe mit Thai Ton und englischen Untertiteln. Ich find meine VCDs nicht wieder und den will ich unbedingt mal wieder schauen.
Für kleines Geld bei eBay geklickt.

25
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 11. Januar 2025, 23:06:01 »
und mein TROMA Paket ist auch da !!!  :D




Hui, das war teuer.

Seiten: 1 2 3 4 ... 1963