Beyond Hollywood - das Filmsyndikat

Filme => Reviews => Thema gestartet von: Crash_Kid_One am 11. Mai 2011, 14:31:54

Titel: Auf leisen Sohlen kommt der Tod
Beitrag von: Crash_Kid_One am 11. Mai 2011, 14:31:54
(http://upload.beyondhollywood.de/images/1305115509_auf_leisen_sohlen_kommt_der_tod.jpg)

http://www.ofdb.de/film/6586,Auf-leisen-Sohlen-kommt-der-Tod
http://www.imdb.com/title/tt0068617/

Story:

Das 87te Polizeirevier in Boston bekommt telefonisch die Drohung, einen ranghohen Officer zu ermorden, wenn nicht eine Summe von 5000 Dollar bezahlt wird. Der Anrufer entpuppt sich als "Der Taube" (The Deaf Man), ein glatzköpfiger Mann mit Hörgerät (Yul Brynner), welcher von nun an die Polizisten den Atem anhalten lässt. Die Geldübergabe entpuppt sich als Fake, und als der Taube das herausfindet, muss der Cop natürlich sterben. Trotz Personenschutz lässt sich der Mord nicht verhindern. Prompt geht eine weitere Morddrohung ein:
Diesmal hat sich die Summe verzehnhfacht. Erneut versucht man, dem Erpresser auf die Schliche zu kommen...
Währenddessen hat Detective Carella (Burt Reynolds) ganz andere Sorgen: Gern würde er an diesem heiklen Fall mitarbeiten - er allerdings hat die undankbare Aufgabe, einer mysteriösen Bande auf die Spur zu kommen, die nachts gern Penner in den Straßen mit Benzin übergießt und anzündet.


Meinung:

"Auf leisen Sohlen kommt der Tod" ist ein kruder Polizei-Krimi aus dem Jahr 1972. Hintergrund ist eine Reihe von Polizeiromanen von Salvatore Lombino (unter dem Pseudonym Ed McBain), die er bereits in den 50er Jahren ins Leben rief. Die Reihe schaffte es auf über 50 Geschichten, die in der fiktiven Stadt "Isola" spielten. Das Ganze wurde für den Film nach Boston verlagert, das 87te und die Figuren um Carella, Meyer und Co. wurden übernommen.

Das Problem des Films ist, das er einfach weder Fisch noch Fleisch ist. Die Inhaltsangaben lesen sich wie ein schön dreckiger, eventuell sleaziger Thriller, was "Fuzz" (Originaltitel) dann aber mal so garnicht ist. Hauptaugenmerk wird auf die verschiedenen Polizei-Charaktere gelegt, wie sie miteinander arbeiten und auskommen - ein Großteil des Films spielt daher auch auf dem entsprechenden Revier. Burt Reynolds ist immer gern gesehen und darf hier auch einige nette
Sprüche raushauen, im Großen und Ganzen ist er aber unterbesetzt - wie im Grunde auch der komplette Rest des sehr ansprechenden Casts (Raquel Welch, Yul Brynner, Tom Skerritt). Welch spielt ihre Nebenrolle als "Neue" im Revier nebenbei runter (ihr Part wurde nachträglich ins Drehbuch geschrieben) und muss dabei nur eins sein: Sexy.
Yul Brynner gibt den Bösewicht gewohnt gut, taucht allerdings in Persona erst im letzen Filmdrittel auf.

Unterhaltsam ist die krude Show, aber spannend (oder gar hart) zu keinem Zeitpunkt. Auch ist das Tempo, angepasst an die Geschichte, behäbig und wird nur selten durch ein paar wenige flottere Szenen angezogen.Die koddrigen Gespräche der Cops sind oft wirklich witzig, rauben dem Film aber jedwede Chance für einen Spannungsaufbau.

Dennoch ist der Streifen jedem 70er Fan zu empfehlen. Die Darsteller-Riege allein sollte ein entsprechendes Argument sein, ausserdem gibt es wie schon erwähnt dann doch einige nette Sequenzen (Reynolds und sein Partner als Nonnen, siehe Filmposter oder Raquel Welch, die nachts auf dem Heimweg plötzlich von einem Typen bedrängt wird...).
Manchmal verliert man sich einfach zu sehr auf dem Polizeirevier, wenn viele im Grunde unnötige Szenen eingeschoben werden, die den Alltag dieser Arbeit einfach darstellen und "vertiefen" sollen. Um das Ganze realistisch zu betrachten sind die Dialoge aber einfach dann zu albern.
("Lass uns einen auf Dick und Doof machen, aber ich will Doof sein, Dick bin ich selber schon...", "Dein Kruzifix hängt schief! - "Ach Kruzitürken!")

Fazit:

Etwas kruder Polizei-Krimi mit Top-Cast - kaum spannend, aber unterhaltsam.

:7:
Titel: Antw:Auf leisen Sohlen kommt der Tod
Beitrag von: skfreak am 11. Mai 2011, 14:33:20
Ach wusste gar nicht das der auf'm Roman von Ed McBain basiert. Klingt doch nicht schlecht, würd ich mir durchaus mal geben.
Titel: Antw:Auf leisen Sohlen kommt der Tod
Beitrag von: Lionel am 11. Mai 2011, 14:42:51
Klingt eigentlich nicht übel in meinen Ohren. Gerade vom Cast her interessant. Zieh dir mal "Die Chorknaben" rein, der ist auch cool und krude, zwar ebenfalls nicht spannend, aber der rockt. Gibt hier auch nen Thread zu.
Titel: Antw:Auf leisen Sohlen kommt der Tod
Beitrag von: JasonXtreme am 11. Mai 2011, 14:48:38
Ich wollt eben sagen, der klingt mal richtig nach DIE CHORKNABEN! Der Cast rockt! Reynolds mag ich und Skerritt is sowieso super - mit Yul Brynner isses immer so ein Ding, denn mehr als einen Ausdruck hat der auch nicht :D is das Ding denn eher witzig? Hört sich stellenweise so an - oder sinds nur die dummen Sprüche
Titel: Antw:Auf leisen Sohlen kommt der Tod
Beitrag von: Crash_Kid_One am 11. Mai 2011, 14:54:00
Klingt eigentlich nicht übel in meinen Ohren. Gerade vom Cast her interessant. Zieh dir mal "Die Chorknaben" rein, der ist auch cool und krude, zwar ebenfalls nicht spannend, aber der rockt. Gibt hier auch nen Thread zu.

Ich fand ihn auch garnicht übel, hab im Vorfeld nur etwas anderes erwartet. Der Titel "Auf leisen Sohlen kommt der Tod" ist Blödsinn, der hätte eher zu einem Western gepasst. Ein Thriller isses wie gesagt nicht, deshalb war ich in der ersten halben Stunde doch über den Aufbau überrascht. Wie gesagt viel im Polizeirevier, skurill-witzig dargestellt, teils halt auch etwas in die Länge gezogen, störte mich dann aber nicht mehr. Ein Opa beschwert sich z. B., das jemand immer Müll in sein Auto werfen würde...?
Der Cop hört sich das dann ganz gelangweilt an - die Szene zum Beispiel geht direkt ein paar Minuten. Hat mit dem Film und der Story null zu tun, ist aber dennoch nett.

Ich wollt eben sagen, der klingt mal richtig nach DIE CHORKNABEN! Der Cast rockt! Reynolds mag ich und Skerritt is sowieso super - mit Yul Brynner isses immer so ein Ding, denn mehr als einen Ausdruck hat der auch nicht :D is das Ding denn eher witzig? Hört sich stellenweise so an - oder sinds nur die dummen Sprüche

Brynner taucht nur im letzten Drittel auf und gibt den Bösen dann schon sehr nett, recht wortkarg und auch etwas mysteriös.
Also ne Komödie isses natürlich nicht! Kann auch sein, das hier viel durch die dt. Synchro noch eingeschoben wurde.
Aber es gibt halt ne Menge Sprüche und Diskussionen zwischen den Cops, die witzig sind.
Jack Weston ist in dem Film auch klasse, der trägt auch einiges dazu bei.
Titel: Antw:Auf leisen Sohlen kommt der Tod
Beitrag von: JasonXtreme am 11. Mai 2011, 14:57:46
Alles kloar - in jedem Fall muss ich den sehen, das is schomma Fakt! Danke fürs Review, ich hab vor Urzeiten den Titel schonmal gehört, aber mich nie weiter dafür interessiert! Gibts denn ne Scheibe überhaupt?
Titel: Antw:Auf leisen Sohlen kommt der Tod
Beitrag von: Crash_Kid_One am 11. Mai 2011, 15:00:10
Leider keine offizielle deutsche DVD-VÖ....
Titel: Antw:Auf leisen Sohlen kommt der Tod
Beitrag von: Max_Cherry am 11. Mai 2011, 15:44:26
Doch, das hört sich urig an, könnte was für mich sein.
"Die Chorknaben" gibt es ja leider nicht auf Scheibe, der ist wirklich ganz große klasse.
Aber den hier könnte man sicher auch mal ansehen.
Titel: Antw:Auf leisen Sohlen kommt der Tod
Beitrag von: Flightcrank am 11. Mai 2011, 16:04:50
Inhalt klingt gut, Meinung eher naja.