Beyond Hollywood - das Filmsyndikat

Andere Medien => Bücher & Stories => Thema gestartet von: Manollo am 16. August 2011, 17:14:08

Titel: Comicheftaufbewahrung
Beitrag von: Manollo am 16. August 2011, 17:14:08
Da ich die Tage ein altes vergessenes Hobby von mir wiederentdeckt habe und dieses fortführen möchte stel ich mir nun folgende Fragen.

Wie bewahr ich Comichefte am besten auf, damit mir diese möglichst lange erhalten bleiben und wie Archivier ich diese am besten.

Hab bei dieser Gelegenheit meine alten Comichefte rausgekramt und ein paar nette Sachen gefunden.
Unteranderem ein Haufen alter Simpsons, Bart Simpson sowie Futurama Comics.
Ein paar Lustige Taschenbücher sowie die ersten 12 ALF Comics aus den 80ern.

Nun werd ich glaube ich damit anfangen Batman-Comichefte zu sammeln, da werd ich lange mit beschäftigt sein.
Titel: Antw:Comicheftaufbewahrung
Beitrag von: Max_Cherry am 16. August 2011, 17:23:43
Der Klassiker sind halt diese Schutzhüllen, in die man die Hefte reinschieben kann. Mit nem kleinen Stück "Tesafilm" kann man die verschließen.
Titel: Antw:Comicheftaufbewahrung
Beitrag von: Thomas Covenant am 16. August 2011, 18:32:54
In guten Comicshops gibts diese amerikanischen Faltkisten, die sind fast unzerstörbar und tragen ein Gewicht das glaubt man nicht. Sind auch sehr gut stapelbar !! Nutze sie auch !
Titel: Antw:Comicheftaufbewahrung
Beitrag von: Manollo am 16. August 2011, 19:19:33
Diese Faltboxen hab ich vorhin beim googlen auch entdeckt.
Sehen ganz praktisch aus, auch wenn die Boxen an sich dann ja eher hässlich sind. :/

Hab auch diese komischen speziellen Folienhüllen entdeckt, in denen man die Comics sicher aufbewahren kann.
Zusätzlich gibt es dazu ja so komische Pappeinleger, die das ganze stabilisieren sollen.
Ist das nötig, oder kann man auf diese auch verzichten?
Titel: Antw:Comicheftaufbewahrung
Beitrag von: Darkchylde01 am 16. August 2011, 21:27:06
Ich kann da diese Boxen, sowie Comic-Hüllen und Backing Boards empfehlen:
http://www.comicexpress.de/zubehoer/
Titel: Antw:Comicheftaufbewahrung
Beitrag von: JasonXtreme am 17. August 2011, 08:41:22
Also die Plastikhüllen find ich ganz cool. Hab auch das ein oder andere Buch gleich da drin gelassen, wenn ich es so geschickt bekam (nur die teuren :lol:) würd ich mir für Comics auf jeden Falll auch holen
Titel: Antw:Comicheftaufbewahrung
Beitrag von: Ketzer am 19. August 2011, 07:17:18
ich hab meine in normalen Klarsichtfolien. Wenn die dann "sicher" aufbewahrt werden, kann eigentlich nix passieren.
Titel: Antw:Comicheftaufbewahrung
Beitrag von: Flightcrank am 20. August 2011, 14:05:55
Also ich hab mir bei eBAY 300 Schutzhüllen Format 210 x 290 Polyethylen gekauft. Sind für Mad Hefte genau passen aber eben auch für meine Fangorias. ;)

:arrow: http://www.ebay.de/itm/360259953206?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Haben mich zwar 3x 16,-EUR gekostet aber damit hab ich nun besten Schutz für meine Schätze.

Gelagert habe ich die Fangorias aktuell stehend in zwei Umzugskisten aber ich möchte mir def. noch richtige Comic-Boxen kaufen...