Beyond Hollywood - das Filmsyndikat

Allgemein => Smalltalk => Thema gestartet von: Manollo am 26. Januar 2012, 00:32:50

Titel: Vereinsgründung - Kennt sich wer aus?
Beitrag von: Manollo am 26. Januar 2012, 00:32:50
Kennt sich hier jemand von euch mit Vereinen aus, bzw. mit der Vereinsgründung?
Ich hab nämlich vor, mit ein paar Leuten einen Verein zu gründen, hab da aber ziemlich viele grundlegende Fragen zu.

Wie hoch sind die Kosten?
Welche rechtlichen Sachen muss ich beachten?
Muss ein e.V. immer gemeinnützig sein?
Wie sieht das mit Steuern und Buchhaltung aus.

usw.

Weiß da jemand näheres zu?



Edit: Der Verein soll übrigens das Ziel der Förderung der örtlichen Filmkultur haben und sich besonders dafür einsetzen, dass auch Mal Filme abseits des Mainstreams hier zu sehen sein sollen.
Ich bin mit der Situation immoment sehr unglücklich, das ich direkt nach Münster oder Dortmund in irgendein Programmkino fahren muss, um auch mal etwas andere Filme sehen zu können.

Titel: Antw:Vereinsgründung - Kennt sich wer aus?
Beitrag von: Nation-on-Fire am 26. Januar 2012, 07:43:05
Ist nicht so einfach wie man denkt, hier gibt es eine gute Übersicht dazu :

http://vereinsknowhow.de/kurzinfos/leitfaden.htm (http://vereinsknowhow.de/kurzinfos/leitfaden.htm)
Titel: Antw:Vereinsgründung - Kennt sich wer aus?
Beitrag von: Flightcrank am 26. Januar 2012, 08:33:36
...Der Verein soll übrigens das Ziel der Förderung der örtlichen Filmkultur haben und sich besonders dafür einsetzen, dass auch Mal Filme abseits des Mainstreams hier zu sehen sein sollen.
Ich bin mit der Situation immoment sehr unglücklich, das ich direkt nach Münster oder Dortmund in irgendein Programmkino fahren muss, um auch mal etwas andere Filme sehen zu können.
Tolle Idee! :) Ich wünsche Dir dabei gutes Gelingen!  :thumb:
Titel: Antw:Vereinsgründung - Kennt sich wer aus?
Beitrag von: JasonXtreme am 26. Januar 2012, 08:39:52
Ist im GRUNDE garnicht so schwer und kompliziert. Wir haben damals einen Förderverein für die Jugendzentren hier gegründet, da ich Vorsitzender für die Läden bei der Stadt war zeitweise. Da lief das aber alles über deren Anwalt usw. - im Grunde weiß ich noch, dass wir gemeinützig waren, keinen Gewinn machen durften, und keine Kohle kassieren durften. Zudem dreimal im Jahr Vereinssitzung mit Schriftführer, Kassenwart, Vorsitz, Stellvertreter.... wird alles in der Satzung geregelt und ist vorgeschrieben. Ich würd mich bevor ich sowas tue einfach grundliegend informieren, da sowas nicht in so nem Post besprochen werden kann - mit allen Eventualitäten.
Titel: Antw:Vereinsgründung - Kennt sich wer aus?
Beitrag von: Manollo am 27. Januar 2012, 00:50:43
Klar mudss ich mich da noch gründlich informieren.
Ich will da auch keine rechtlichen Risiken eingehen oder sonstwas, soll halt wirklich professionell werden, immerhin will ich damit auch was erreichen.
Titel: Antw:Vereinsgründung - Kennt sich wer aus?
Beitrag von: JasonXtreme am 27. Januar 2012, 08:44:42
Du hier haben das paar Leute gemacht, mittlerweile haben die ein Programmkino eröffnet - ich bin auch Miteigner durch einen Beitrag von 200 Euro :lol: - und das läuft super! Die haben ne alte Sporthalle eines Gymnasiums mitten in der Stadt gemietet, umgebaut mit alten Kinositzen, Leinwand usw. versehen - und haben jeden Monat volles Programm! Diesen Monat läuft sogar DARK STAR vom ollen Carpenter :D sonst laufen eher spezielle Sachen, aber sowas kann man ja variieren!
Titel: Antw:Vereinsgründung - Kennt sich wer aus?
Beitrag von: Manollo am 27. Januar 2012, 14:01:42
Das wär ja natürlich der Idealfall und ein Traum, wenn man so weit kommen würde.

Als erstes hatte icbh mir da aber vorgenommen, dass man eventuell mit dem örtlichen Kino zusammen eine monatliche Reihe aufbaut, wo vorerst wenigstens einmal im Monat an einem bestimmten Termin ein Film im Kino läuft, der mal etwas anderes ist.

"Amer" wär zum Beispiel ganz cool.

Nächster Schr4itt wäre es dann vielleicht mal ein Open Air zu veranstalten, oder für einen Abend ein Autokino, aber das wäre natürlich immens teuer und schwer, aber naja mal gucken.