Beyond Hollywood - das Filmsyndikat

Filme => Filme Allgemein => Thema gestartet von: ap am 16. Februar 2004, 08:51:13

Titel: Bier Brother
Beitrag von: ap am 16. Februar 2004, 08:51:13
kennt jemand diesen Film ? die hab darüber mal irgendwo , recht positiv gelesen ! ...

die Beschreibung lässt ja vermuten das der Film ne recht unterhaltsame Studie ist ;)


hier die Webseite -->


http://www.bier-brother.org

hier die Beschreibung -->

3 Männer für 3 Tage eingesperrt mit 192 Büchsen Bier !


Zweifelsohne war BIG BROTHER das TV-Ereignis der letzten Jahre. Viele Sender konzipierten rasch ähnliche Reality-Formate, um am großen Erfolg und dem enormen Interesse teilzuhaben; aber bis heute blieb das Original ungeschlagen. Und das wird auch so bleiben!
Denn die Produzenten Schrumpf und Lenz verfolgen mit ihrem Reality-Spielfilm BIER BROTHER ganz andere Ziele, als aus ganz normalen „Mitmenschen“ Helden und Gewinner zu machen. In ihrem „Container“ (eine extra zu diesem Zweck renovierte Garage) treffen drei komplett unterbelichtete Alkoholiker aufeinander und geben sich den Rest: Alex (27), Bernhard (34) und Klaus (34), wobei sich ersterer und letzterer vorher noch überhaupt nicht kannten. Aber egal, solange es nur genug zu trinken gibt: 192 Büchsen Hansa-Pils hat der großzügige ausführende Produzent (und gleichzeitiger Kandidat) Alex spendiert. Drei Tage wollen sie sich nun Zeit nehmen, um eine mindestens mannshohe Bierbüchsenpyramide zu saufen. Allerdings nur unter der Bedingung, daß keiner den Raum verlässt (außer zum Verrichten der Notdürfte auf dem Außenklo) und durchgehend eine Kamera sämtliche Geschehnisse aufzeichnet.

Die Idee zu diesem übermütigen Selbstversuch hatte kein Geringerer als Kandidat Alex, der ein ähnliches Happening schon einmal im Jahre 1994 inszeniert hatte. Damals noch mit Freund Timo (der diesmal eine im wahrsten Sinne des Wortes „Gastrolle“ spielt) und einem weiteren, der mittlerweile lieber unbekannt bleiben möchte.
Kandidat, Kameramann und Cutter Bernhard: “Als mir Alex von der Idee erzählte, einen Film daraus zu machen, war ich sofort begeistert. Mit dem größten Vergnügen würde ich als Kameramann 3 Männer 3 Tage lang dabei filmen, wie sie sich ins Koma saufen. Aber kurz vor Produktionsbeginn fiel der 3. Kandidat aus und ich mußte unvorbereitet für ihn einspringen. Dass die Kameraführung sehr darunter leidet, bleibt besser unerwähnt.“

Aber was passiert nun eigentlich, wenn man drei Männer für drei Tage einsperrt, mit 192 Büchsen Bier, Lebensmitteln für zwei Wochen, TV mit Videorecorder, unzähligen Gewalt- und Sexfilmen, einem Haufen Gesellschaftsspiele, Handys und was man sonst noch so brauchen könnte?
Schonungslos und unzensiert zeigt die eigentlich bierernst gemeinte Exploitation-Doku, wie sehr der Alkohol die drei aus der Bahn wirft: peinlichste Bekenntnisse, hysterische Nervenzusammenbrüche, verzweifelte homo-erotische Anmachversuche, ein „Drunken Master“-Kung-Fu-Lehrgang und sogar eine sehr bemühte (wenn auch schlechte) Gesangseinlage zählen unter anderem zu den unfreiwillig-komischen Höhepunkten dieser Reality-Satire. Zwischendurch haben sie schaulustige Verwandte und Bekannte zu Besuch, für die vorsorglich 2 Paletten mehr geholt wurden. Und obwohl ihnen kein besonderer Gewinn in Aussicht gestellt wurde, geben alle drei bis zur letzten Sekunde ihr bestes, so daß es sogar zu einem unerwarteten Happy-End kommt...

In der, mit 97 kurzweiligen Minuten auf Spielfilmlänge reduzierten, Hommage lernen die Zuschauer mehr über die mitwirkenden Kandidaten als beim wochenlangen aufmerksamen Verfolgen des (zudem alle Medien vereinnahmenden) Originals BIG BROTHER. Die alkoholbedingte Enthemmung wirkt dabei wie ein kaputter Katalysator. Unauffällig integrierte Werbeclips und ein rasantes Musikvideo lockern die tiefgehenden, aber dafür besinnungslos dahingelallten Dialoge angenehm auf.

Kandidat Klaus: „Das Publikum wird sich totlachen, allerdings aus Schadenfreude, und wer hier den Schaden hat, ist ja wohl keine Frage...“
Kandidat und Postproduzent Bernhard: „So hat es so etwas noch nie gegeben! Das ist noch krasser als „Big Brother“, noch spanischer als „Fliege“ und der Humor noch trockener als die anonymen Alkoholiker...“
Kandidat und ausführender Produzent Alex: „Auf den Film bin ich echt stolz. Für meine Teilnahme als Kandidat hingegen schäme ich mich so sehr, daß ich gerade eine Unterlassungsklage gegen meine eigene Produktionsfirma anstrebe.“
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Anonymous am 16. Februar 2004, 10:44:29
LOL,der schüttet doch tatsächlich Bier ins seine Cornflakes! :lol:
Allerdings ist es Hansa-Bier *würg*.

Den Film will ich auch sehen.
Er bietet bestimmt mehr als unsere unbeliebte Serie aus dem TV.
Alleine die Mitbewohner sind bei "Bier Brother"  schon wesentlich interesanter,mit anscheind auch viel besseren Aufgaben.
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Masterboy am 16. Februar 2004, 10:55:52
Zitat von: "Martin Myers"

Allerdings ist es Hansa-Bier *würg*.




LECKER!!!!!
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Anonymous am 16. Februar 2004, 11:26:00
Zitat von: "Masterboy"
Zitat von: "Martin Myers"

Allerdings ist es Hansa-Bier *würg*.



LECKER!!!!!


Du magst das echt??? 8O
Naja,dann guten durst! 8O  :D
Titel: Bier Brother
Beitrag von: ap am 16. Februar 2004, 17:37:55
Zitat von: "Martin Myers"
Zitat von: "Masterboy"
Zitat von: "Martin Myers"

Allerdings ist es Hansa-Bier *würg*.



LECKER!!!!!


Du magst das echt??? 8O
Naja,dann guten durst! 8O  :D


es soll auch Leute geben die trinken Warsteiner....  8O  *brrrr* wiederliches Sektenbier!!!  ;)

Hansa kenn ich gar nicht...
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Anonymous am 16. Februar 2004, 17:39:28
Naja,am besten ist jawohl immernoch Budwaiser oder Becks... 8)
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Havoc am 16. Februar 2004, 19:22:11
Ob man sich sowas wirklich 97 Minuten anschauen kann ???

Ich bin da etwas skeptisch.

Edit:
Da spielt ja sogar Bernhard Lenz mit  8O
(Bekannt aus "Freax 2000")

Möglicherweise könnte dies doch ganz lustig werden.

Muss die Webseite mal genauer unter die Lupe nehmen



Zitat von: "Martin Myers"
Naja,am besten ist jawohl immernoch Budwaiser oder Becks... 8)


Am Besten ist immernoch Kilkenny  ;)

Gruß Havoc.
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Anonymous am 16. Februar 2004, 19:39:10
@Havoc: Das kenne ich garnicht.... :oops:
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Ed am 16. Februar 2004, 19:43:16
Ich glaube der ist beim Halloween Filmfest 2003 auch rumgesessen, habe ihn aber net gekannt, *gg...ist auch unwichtig!!

Na ja, der Film lief auch glaube cih beim HFF 2003 oder wars 2002, ne, glaube schon 2003. Sicher lustig, aber 97 minuten?????
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Necronomicon am 17. Februar 2004, 08:41:47
Zitat von: "ap"
es soll auch Leute geben die trinken Warsteiner....  8O


Ich zB gelegentlich  :-P


@ Havoc: Das ist doch dieses Irische Gesöff, oder ?  ;)
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Havoc am 17. Februar 2004, 11:21:33
Zitat von: "Necronomicon"
Zitat von: "ap"
es soll auch Leute geben die trinken Warsteiner....  8O


Ich zB gelegentlich  :-P


@ Havoc: Das ist doch dieses Irische Gesöff, oder ?  ;)


Was heißt hier Gesöff ;)
Das will ich doch überhört haben!

Ja Kilkenny ist ein irisches Bier.
Ist vom Geschmack her nicht mit einem deutschen Bier zu vergleichen.
(dunkles Ale, am Anfang etwas bitter, doch man lernt es schnell zu schätzen)
Ist aber sehr zu empfehlen.
Dies sollte eigentlich in jedem irischen Pub erhältlich sein.

Doch Achtung:
Verursacht bei übermäßigem Genuss ab und zu aber auch Kopfschmerzen,
die mit deutschem Bier auch nicht zu vergleichen sind ;)

Gruß Havoc.
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Necronomicon am 17. Februar 2004, 11:46:51
Zitat von: "Havoc"
Was heißt hier Gesöff ;)
Das will ich doch überhört haben!


Wir haben hier auch einen Irish Pub, da hab ich es schon getrunken... buuärgh... nie wieder  ;)
Ich kann auch mit den ganzen Irish Whiskeys nix anfangen, die schmecken einfach viel zu torfig. Dann lieber die Schottischen  :!:  ;)
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Havoc am 17. Februar 2004, 12:58:37
Zitat von: "Necronomicon"
Zitat von: "Havoc"
Was heißt hier Gesöff ;)
Das will ich doch überhört haben!


Wir haben hier auch einen Irish Pub, da hab ich es schon getrunken... buuärgh... nie wieder  ;)
Ich kann auch mit den ganzen Irish Whiskeys nix anfangen, die schmecken einfach viel zu torfig. Dann lieber die Schottischen  :!:  ;)


Irische Whiskeys schmecken eigentlich nicht zu torfig.
Als Torfig ist da eigentlich der 10 Jahre alte Bushmills zu nennen.
Ganz im Gegenteil zu seinem älteren Kollegen (Bushmills 16 Jahre), der ein sehr süßliches Aroma hat.(leichter Touch von Schokolade :D )

Da gibt es doch eher ein paar schottische Vertreter die einen viel intensiveren Torfgeschmak haben (Cragganmore, Talisker, Lagavulin, Laphroaig oder auch Ardbeg)
Hauptsächlich die schottischen Islay Whiskys (schottische Whiskys bitte ohne "e" ;) ) haben einen sehr torfigen Geschmak.
Ganz im Gegensatz zu den sehr milden Lowland Whiskys (z.B. Auchentoshan [ochen-tóschen]) die man sich auch mal an einem Nachmittag genehmigen kann.


Schottische und Irische Whisk(e)ys sind sowieso eine Wissenschaft für sich.

Sehr zu empfehlen sind die kräftigen Islay Whiskys in Kombination mit einer guten kubanischen Zigarre (Romeo Y Yulietta oder Bolivar).

Aber ich schweife ab ;)


Gruß Havoc.
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Necronomicon am 17. Februar 2004, 13:18:21
Zitat von: "Havoc"
Aber ich schweife ab ;)


Ich hoffe, man verzeiht uns das kurz mal  :D

Du hast PN Havoc, ich muß noch paar Sachen wissen  ;)
Titel: Bier Brother
Beitrag von: Aquifel am 17. Februar 2004, 13:49:23
Gut zwanzig Büchsen pro Tag ist aber gar nicht so viel ;)
Titel: Bier Brother
Beitrag von: ap am 17. Februar 2004, 19:09:54
Wenn die von den Freax mitmachen, kann das schon was weden.... evtl.  8)


Zitat von: "Necronomicon"

@ Havoc: Das ist doch dieses Irische Gesöff, oder ?  ;)


Guddes Irisches Gesöff !!  :-P