Beyond Hollywood - das Filmsyndikat

Allgemein => Neuigkeiten => Thema gestartet von: Hellseeker am 19. Juni 2005, 12:19:47

Titel: A Sound of Thunder
Beitrag von: Hellseeker am 19. Juni 2005, 12:19:47
In Peter Hyams neuem Film "A Sound of Thunder" geht es um einen Zeitreisenden, der einen Schmetterling tötet und damit eine verherrende Kettenreaktion auslöst. Mit dabei ist Ben Kinsley und Heike Makatsch.

http://german.imdb.com/title/tt0318081/

Wir dürfen gespannt sein.
Titel: A Sound of Thunder
Beitrag von: Crypt Keeper am 19. Juni 2005, 12:42:56
Also der Trailer war echt vielversprechend. Aber das ganze erinnert mich irgendwie an ne Simpsons - Horror Episode: Als Homer mit seinem Toaster in die Vergangenheit reißt und eine Mücke platt macht...gut die Umsetzung is etwas anders  :lol: ...von den Computeranimationen (Saurier etc.) bin ich nicht sehr beeindruckt. Da ist man seit Jurassic Park einfach was besseres gewöhnt, aber ich denke die Story gleicht das aus  :D
Jedenfalls mal danke für den Tip....den Film behalt ich mal im Auge
Titel: A Sound of Thunder
Beitrag von: Crash_Kid_One am 19. Juni 2005, 13:06:23
Erinnert ein klitzeklein wenig an den Film "Future Project", kennt den noch wer? ;-)

Aber sieht nach ordentlicher Genre-Unterhaltung aus, werde ich mal im Auge behalten ... Edward Burns ist auch recht cool ... seinen besten Part hatte er meiner Meinung nach bisher in "15 Minutes".
Titel: A Sound of Thunder
Beitrag von: Sing-Lung am 19. Juni 2005, 14:04:37
Hui, ich liebe "Was-wäre-wenn"-Filme!! :D  8)

Wird vorgemerkt!!
Titel: A Sound of Thunder
Beitrag von: nemesis am 19. Juni 2005, 22:39:03
A Sound of Thunder...und ihr denkt dabei an die Simpsons und so? Schämt euch, ihr Banausen!  ;)

Kennt keiner die Kurzgeschichte Ferner Donner von Altmeister Ray Bradbury? Die Geschichte, die den Begriff "Schmetterlings-Effekt" ("Butterfly Effect") hervorgebracht hat?

Also die Simpsons-Macher kennen die offenbar... ;)
Titel: A Sound of Thunder
Beitrag von: Crash_Kid_One am 07. September 2005, 14:52:15
Oh, oh ... das sieht nach ganz bösem Schiffbruch aus.

Die 80-Millionen-Dollar-Produktion landete an ihrem Startwochenende in den US-Kino-Charts auf Platz 17 (!!) und spielte dabei knapp 1 Million Dollar (!!!) ein.

Ein heisser Kandidat für einen richtigen Mega-Flop.
Titel: A Sound of Thunder
Beitrag von: Crash_Kid_One am 01. Oktober 2006, 20:17:32
Zitat von: "Crash_Kid_One"


"A Sound of Thunder" (5/10)

Schwach, aber nicht so schlimm wie oft behauptet.
Die Dino-Animation ist wirklich extremst übel, auch die futuristische Stadt und die Darsteller, die dazu vorm Greenscreen rumturnen sind mies.
Eine 80-Millionen-Dollar-Produktion darf einfach nicht so aussehen.
Die Effekte erholen sich dann aber noch ein klein wenig.
Am coolsten und gelungensten fand ich die "Timewaves", in denen alles matrix-like einfriert.  Edward Burns spielt gelangweilt, Ben Kingsley ist souverän. Die 4,99 ¤ für die DVD haben sich auf jeden Fall gelohnt. Den Film musste ich einfach mal gesehen haben, nach dem ganzen Tohuwabohu, das um ihn gemacht wird.
Titel: A Sound of Thunder
Beitrag von: Ash am 02. Oktober 2006, 02:07:17
Zitat von: "Crash_Kid_One"


"A Sound of Thunder" (5/10) Die 4,99 ¤ für die DVD haben sich auf jeden Fall gelohnt. Den Film musste ich einfach mal gesehen haben, nach dem ganzen Tohuwabohu, das um ihn gemacht wird.

Habe den Film auch bei mir rumliegen und mal für 4,99 in NL gekauft, fand ihn für den Preis auch ok und auch wenn die Specialeffekte unter aller Sau waren, stimme ich dir zu: "Schwach, aber nicht so schlimm wie oft behauptet."
Titel: A Sound of Thunder
Beitrag von: Crash_Kid_One am 02. Oktober 2006, 09:32:51
Wirst wahrscheinlich die gleiche DVD haben wie ich ;-)

Denke mal, das der Film so schnell in Deutschland nicht erscheinen wird, von daher war die Investition ok.
Titel: Antw:A Sound of Thunder
Beitrag von: Max_Cherry am 14. März 2016, 20:00:01
A Sound Of Thunder
Es ist echt schade, denn Potential hatte der Streifen.
Ich hab gestern nochmal geschaut was Peter Hyams noch so gedreht hat. "Timecop", "Sudden Death", "Das Relikt", "Outland"(!!!) und "Diese Zwei sind nicht zu fassen" (eines meiner Lieblings-Buddy-Movies) und sein letzter ("Enemies Closer") war auch absolut ok, aber bei "A Sound Of Thunder" passt leider echt nicht viel.
Die Viecher sehen teilweise aus, wie aus Asylum-Streifen und binden sich mal so gar nicht in die Umgebung ein. Aber der Knaller ist die Szene, in der zwei Hauptdarsteller in der Stadt rumrennen und ganz offensichtlich vor einer Leinwand agieren.   
Der Cast ist gar nicht mal schlecht, aber agiert total gelangweilt. Das Schlimmste am Film ist jedoch, dass er sich in jeder Minute ernst nimmt. Wenn alles ein bisschen lockerer und trashig-witzig gewesen wäre und vielleicht 10-15 Millionen gekostet hätte, hätte es vielleicht funktionieren können. Ob man "A Sound Of Thunder" gedreht hat oder einen dicken Koffer Geld verbrannt, soo groß ist der Unterschied nicht. Von den 80 Million hätte ich gerne 2-3 gehabt, das würde für einen netten Ruhestand reichen. Unfassbar, wie viel Geld bei diesem lahmen Film verpufft ist.
Die Geschichte an sich wäre mMn eine gute Vorlage für ein Computerspiel. Der Film fühlte sich streckenweise auch so an.
Es reicht unterm Strich noch für ein paar Punkte, aber man hätte den echt viel besser machen können.
:4: - :5:

Titel: Antw:A Sound of Thunder
Beitrag von: Crash_Kid_One am 15. März 2016, 06:47:36
Sehe ich genauso, echt mieser Film der schlecht getrickst ist.
Titel: Antw:A Sound of Thunder
Beitrag von: JasonXtreme am 15. März 2016, 08:36:48
Also ich hab den nie gesehen, aber was zum Geier haben die denn dann mit 80 Millionen gemacht!??? Die Darsteller sind nicht hochpreisig...
Titel: Antw:A Sound of Thunder
Beitrag von: Crash_Kid_One am 15. März 2016, 08:53:27
Wahrscheinlich jeden Tag Thainutten am Set.