Beyond Hollywood - das Filmsyndikat

Technik => PC, Konsolen & Games => PC: Hard- & Software, Technik, Zubehör, Probleme => Thema gestartet von: Ketzer am 06. Dezember 2006, 13:36:06

Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Ketzer am 06. Dezember 2006, 13:36:06
mein Computer macht jetzt zum 2. Mal komische Geräusche.

K.A., ob das bei allen PCs identisch ist, aber es ist wie das Geräusch, wenn der PC abgeschaltet wird. Denke mal, dass dabei das Letzte was zu hören ist die Festplatte ist, die abgeschaltet wird.

Da gibt es so eine Art Klack Geräusch.

Nun hab ich zum 2. Mal, dass dieses Geräusch bei Betrieb permanent zu hören ist.

 :?:
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Masterboy am 06. Dezember 2006, 13:46:00
ich empfehle eine schnellstmögliche Datensicherung  ;)

Dann ein Diagnosetool über die Platte laufen lassen. (Hitachi Drivetest, Maxtor Powermax etc..)
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Ketzer am 06. Dezember 2006, 14:08:54
es kann sein, dass die Festplatte gar nicht mehr erkannt wird.

Im Bios unter Bootmöglichkeiten finde ich die nicht mehr???

Es kam auch die Frage nach einem Flash recovery???

Als ich ihn augeschraubt habe und gestartet habe, habe ich gesehen, dass einer der Lüfter sich nicht mehr drehte.

Da aber mein Netzteil, die Graka und das Mainboard je einen Lüfter haben, hoffe ich doch mal, dass der sich nicht überhitzt hatte.


Edit:

nützt mit dieses Flash recovery irgendwas, sofern die Meldung nochmals kommt?
Was kann ich dann tun?
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Masterboy am 06. Dezember 2006, 14:16:49
er erkennt die Platte schon nicht mehr? Das ist schlecht...

was für ein Lüfter geht nicht mehr? Ein Gehäuselüfter? Das wäre ncht so tragisch.
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Ketzer am 06. Dezember 2006, 14:20:21
ich hatte links einen Gehäuselüfter, der hat sich nicht mehr gedreht, geht jetzt aber wieder. Es sind aber noch drei Alternativlüfter im PC (am Mainboard, Netzteil und an der Graka)
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Ketzer am 06. Dezember 2006, 14:26:55
wenn ich eine neue Festplatte einbauen würde, kann ich dann evtl. die Daten der Alten retten?
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Masterboy am 06. Dezember 2006, 14:46:37
Zitat von: "Ketzer"
wenn ich eine neue Festplatte einbauen würde, kann ich dann evtl. die Daten der Alten retten?


wenn du sie noch erkannt bekommst ja.

zumindest als Slave dazuhängen und dann Daten rüberkopieren.
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Ketzer am 06. Dezember 2006, 15:07:11
ich hab hier im I-net Rechner logischerweise eine Festplatte.

Die ist allerdings auf 98 formatiert.

Könnte ich die in den XP Rechner einbauen als Master?
Oder müßte ich da umformatieren?

Da die Festplatte zumindest noch Geräusche macht, müßte sie doch noch irgendwie anrufbar sein, im Bios stand sie wie gesagt aber leider nicht mehr.
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: der Dude am 06. Dezember 2006, 20:46:14
d.h. du möchtest dann auf dem rechner, wo bisher xp lief, mit der anderen festplatte windows 98 starten um auf die alte xp platte zuzugreifen?

also das bringt mindestens mal folgende zwei probleme mit sich:
1. da in win98 er alles für dein i-net pc installiert hat und er auch auf diesen rechner eingerichtet ist, wird er dir warscheinlich einen husten, wenn du ihm plötzlich ein anderes system vor die latz haust. das kann natürlich auch funzen, abba ist auch nicht selten dann trotzdem mit unglaublich viel arbeit verbunden.
2. wenn du deine xp festplatte auch für xp formatiert hast (sprich im NTFS format), dann wirst du sie in windows 98 nicht (ohne weiteres) lesen können, da win98 lediglich das FAT- und das FAT32-system unterstützt. es gibt sicherlich ein paar (dubiose) tools, die dich NTFS unter win9x lesen lassen, abba die sind alles andere als empfehlenswert, da sie für gewöhnlich dein system vollkoffern und du dann letztendlich sogar 2 pc's wieder neu einrichten musst.

also macht auf jeden fall der kauf eines neuen HDD sinn. gregor hat dir im anderen fred schon ne sehr gute empfehlung gegeben.
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Ketzer am 07. Dezember 2006, 14:38:32
meine Festplatte geht gerade nochmal.

Ich hab jetzt alle wichtigen Daten archivieren können  :D
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Masterboy am 07. Dezember 2006, 14:56:51
Zitat von: "Ketzer"
meine Festplatte geht gerade nochmal.

Ich hab jetzt alle wichtigen Daten archivieren können  :D


das ist natürlich das Beste! :-)
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Ketzer am 07. Dezember 2006, 15:38:17
ich lasse jetzt gerade dieses Maxtor Programm von Dir drüber laufen.

Momentan zickt sie nicht mal Ansatzweise :silly:

Hätte das überhaupt eine Aussagekraft, wenn der Maxtor Test bestanden würde?
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Masterboy am 07. Dezember 2006, 15:48:02
mach den Intensivtest, der prüft die Platte  wirklich auf Herz und Nieren.
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Ketzer am 07. Dezember 2006, 15:52:54
Zitat von: "Masterboy"
mach den Intensivtest, der prüft die Platte  wirklich auf Herz und Nieren.


wobei sie danach ja leer ist  ;)
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Masterboy am 07. Dezember 2006, 16:23:39
Zitat von: "Ketzer"
Zitat von: "Masterboy"
mach den Intensivtest, der prüft die Platte  wirklich auf Herz und Nieren.


wobei sie danach ja leer ist  ;)


NEIN, Du sollst sie ja nicht low-level formatieren sondern nur überporüfen. Da gibts doch glaube ich nen extra Punkt für oder täusche ich mich jetzt!?

Nicht das Tool Maxllf!
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Ketzer am 08. Dezember 2006, 09:24:18
nene mit PowerMax

dieses lowdingens formatiert aber, wenn ich die ReadMe richtig verstehe
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Masterboy am 08. Dezember 2006, 11:47:10
Zitat von: "Ketzer"
nene mit PowerMax

dieses lowdingens formatiert aber, wenn ich die ReadMe richtig verstehe


richtig, und das richtig!

low-level heißt dass jeder Sektor der Platte wieder genullt wird.
Titel: geht Festplatte kaputt?
Beitrag von: Ketzer am 11. Dezember 2006, 09:36:35
also die Platte läuft immer bis zu einer bestimmten Betriebstemperatur und hängt sich dann auf.  :lol: