Beyond Hollywood - das Filmsyndikat

Allgemein => Neuigkeiten => Thema gestartet von: Faust am 10. April 2007, 23:08:05

Titel: Tokyo Eyes [DVD Vö: 18.05.2007]
Beitrag von: Faust am 10. April 2007, 23:08:05
Wieder einmal ein Japanischer (Franz.) Film, der wirklich sehr lange nach Deutschland gebraucht hat.
Nun ja, noch ist er nicht erschienen, aber es dauert nicht mehr lang.

DVD: 18.05.2007

Erscheint bei: Arthaus
Stilrichtung: Thriller
Sprache(n): Deutsch (Untertitel: Deutsch)
Bildformat: 16:9 (anamorph codiert)
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Stereo
Spieldauer: 001:35:00

Der Film ist soweit ich weiß von 1998. Ich hatte ihn damals als HK DVD.
Neben "Ringu" und "Uzumaki" war Tokyo Eyes ein Film, der mir, zumindest damals, sehr gut gefiel.

(http://www.filmfestivals.com/images/tokyo.jpg)


(http://www.cannes-fest.com/1998/film/images/tokyo1.jpg)

Geschichte:
Tokio, Ende des 20. Jahrhunderts. Die junge Hinano arbeitet in einem Schönheitssalon und langweilt sich zu Tode. Sie wohnt bei ihrem Bruder, der als Kommissar im Fall des rätselhaften Killers K ermittelt. Genau genommen ist K kein echter Killer, denn der junge Mann mit der dicken Brille, der die Gegend unsicher macht, richtet zwar eine Waffe auf seine Opfer, hat jedoch bisher noch jedes Ziel verfehlt. Als Hinano K zufällig in der U-Bahn begegnet, wird sie von seiner undurchschaubaren Aura magisch angezogen und folgt ihm ...

Französische Liebesgeschichte und japanische Gangsterballade in einem – Regisseur Jean-Pierre Limosin gelang ein visuell anspruchsvoller, romantischer Thriller mit den japanischen Teen-Idolen Shinji Takeda und Hinano Yoshikawa!

(http://www.kinowelt.de/material/cover/1735_TokyoEyes_DVD-D-3.jpg)

Hier der Trailer in Mini-Format: http://www.kino.com/video/trailer_qt.php?film_id=649&media_id=1
Titel: Tokyo Eyes [DVD Vö: 18.05.2007]
Beitrag von: Ed am 11. April 2007, 09:50:52
Sehr gut, wenn es ein Arthaus ist, dann wird er sicher erschwinglich (im Vergleich zu den REM Scheiben).

Trailer sieht ganz gut aus, aber seit 19 und in letzzter Zeit scheint sich meine Liebe zu Asia wieder aufzufrischen :D
Titel: Tokyo Eyes [DVD Vö: 18.05.2007]
Beitrag von: Lionel am 11. April 2007, 11:23:08
Find ich auch interessant.


P.S.: Hätte man ruhig im Asien-Forum lassen können, da werden ständig News (über Asiafilme) gepostet ;)
Titel: Tokyo Eyes [DVD Vö: 18.05.2007]
Beitrag von: Faust am 30. April 2007, 17:14:47
Zitat von: "Lionel"
Find ich auch interessant.


P.S.: Hätte man ruhig im Asien-Forum lassen können, da werden ständig News (über Asiafilme) gepostet ;)


dachte mir, das passt besser in "neuigkeiten" ;)
Titel: Tokyo Eyes [DVD Vö: 18.05.2007]
Beitrag von: Lionel am 30. April 2007, 18:08:45
Zitat von: "Faust"
Zitat von: "Lionel"
Find ich auch interessant.


P.S.: Hätte man ruhig im Asien-Forum lassen können, da werden ständig News (über Asiafilme) gepostet ;)


dachte mir, das passt besser in "neuigkeiten" ;)



Stand das von Anfang an hier? Dachte, ein Mod hätte es verschoben :oops:
Titel: Tokyo Eyes [DVD Vö: 18.05.2007]
Beitrag von: Max_Cherry am 02. Mai 2007, 02:43:02
Mich hat er recht kalt gelassen:

Zitat von: "Max_Cherry"

Ich habe mit "Tokyo Eyes" angefangen (live im TV) und war doch ein bischen überrascht, warum der Film gezeigt wurde. Ok, die Personen waren einem irgendwie sympathisch und die Idee ist auch ganz nett, aber der Film im Ganzen ist irgendwie ein bischen unbefriedigend. Gerade nach dem grandiosen "J.S.A." hätte ich etwas mehr erwartet (Go habe ich ja zu dem Zeitpunkt noch nicht gesehen) Es geht um einen Typen mit extrem dicker Brille, der wahllos (oder auch nicht) auf Menschen schießt und ungewöhnlicherweise nie trifft. Die Schwester eines Polizisten, der an dem Fall arbeitet trifft rein zufällig auf den Täter und verknallt sich in ihn. Während sie ihn kennenlernt erkennt sie nach und nach seine Gründe. Man hat die ganze Zeit das Gefühl, dass man eine Einleitung sieht und noch irgendwas wirklich wichtiges passiert. Tja, leider ist dem nicht so. Der Kurzauftritt von Takeshi Kitano ist auch nicht wirklich überzeugend. Tokyo Eyes ist ziemlich vorhersehbar aber dennoch visuell ganz nett. Auch die Schauspieler geben ihr bestes. Man merkt die ganze Zeit den französischen Touch, den der Regisseur (Franzose) mit einbaut. Unterm Strich ist der Film nette Unterhaltung mit einer wirklich süßen Hauptdarstellerin, daher kann man durchaus einen Blick riskieren. 6/10