Beyond Hollywood - das Filmsyndikat

Allgemein => Neuigkeiten => Thema gestartet von: der Dude am 23. Mai 2007, 18:51:13

Titel: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 23. Mai 2007, 18:51:13
der neue film der coen-brothers, heute uraufgeführt auf den canne-festspielen und steht damit offiziell im wettbewerb.

(http://archive.beyondhollywood.de/fb1db29e87bdccc32ab3e52753da79de.jpeg)
(noch kein offizielles plakat gefunden, deshalb cover von buchvorlage)

http://www.imdb.com/title/tt0477348/
(auch noch keine offizielle seite gefunden, nachtrag wenn verfügbar)

inhalt:
bei der antilopenjagd nahe dem rio grande findet der vietnamveteran llewelyn moss (josh brolin) eine leiche und einen koffer. inhalt: jede menge drogen und 2 millionen dollar. llewelyn nimmt das geld an sich, muss aber nach zwei weiteren Morden in der umgebung feststellen, dass er und seine frau polizeischutz von sheriff bells (tommy lee jones) vor den killern wells (woody harrelson) und chigurh benötigen.

regie:

joel und ethan coen (the big lebowski, fargo, millers crossing)

cast:
(unter anderem)

josh brolin (grindhouse,...)
tommy lee jones (natural born killers, men in black,...)
woody harrelson (der schmale grad, a scanner darkly, natural born killers,...)

dude's gedanken:
ich setzte sehr viel hoffnung in diesen film und hoffe, dass die coens wieder zu alten werten, zur alten qualität und zu neuer form aufsteigen. nach so geniestreichen wie the big lebowski und fargo bauten sie dann ab mit dem doch eher ernüchternden ladykillers und dem viel zu kommerziellen ein unmöglicher härtefall. ich erwarte bei diesem film einen modernen western mit schrägem unterton im stil von fargo und dem typischen coen-humor. und die wenigen bereits veröffentlichten überschwenglichen kritiken lassen mich zu recht hoffen :)
Titel: No Country for Old Men
Beitrag von: Thomas Covenant am 23. Mai 2007, 20:55:26
Nach einem Roman von CORMAC McCARTHY :!:
Dies allein ist schon Empfehlung genug. Cormac ist eine eiskalte Brutalo Hardcore Schreibmaschine. Rasiermesserprosa und himmelschreiende Gewalt- Das Buch kenne ich nicht-habe aber von Cormac DIE ABENDRÖTE IM WESTEN gelesen klingt nach ner Romanze was  :?: . Is aber nicht-ist ne Story um eine Renegaten Bande die gnadenlos Indianer vergewaltigt und Massaker anrichtet. Ein echter Einlauf von Buch  :!:
Er ist auch der Author von ALL THE PRETTY HORSES-All die schönen Pferde ein gelungener Neuzeitwestern, der ja auch mit Matt Damon sehr gut verfilmt wurde. Und Cormac wurde gerade mit dem Pulitzer beschenkt für DIE STRASSE ein Endzeit Roman der niederschmetternd wie ein vorzeitiger Samenerguss sein soll.

Denke wird ein böser und guter Film.......
 ;)
Titel: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 23. Mai 2007, 21:04:51
ha! gunther rettet mal wieder meinen tag! ich kenne cormac mccarthy und auch seine bücher nicht, konnte mir also auch garnix darunter vorstellen, liess es deshalb auch unerwähnt. aber nu kennt meine vorfreude keine grenzen mehr :) und wenns dann auch noch in canne nen preis abräumt bin ich hin und weg. ist für mich weit bedeutender und bezeugt weit eher qualität als der oscar, was ja net mehr als der coca cola und der mcdonalds unter den filmpreisen ist.
Titel: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 24. Mai 2007, 08:39:00
Film hört sich gut an... und die Bücher auch  :twisted:  *gleichaufamazonblätter*
Titel: No Country for Old Men
Beitrag von: Thomas Covenant am 14. Juni 2007, 20:22:11
Und hier der Trailer-böser Film=guter Film
http://mftm.blogspot.com/
Titel: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 14. Juni 2007, 21:20:18
buah, wie ich mich freu :D
Titel: No Country for Old Men
Beitrag von: WKZ-77 am 20. Juni 2007, 11:25:51
schaut gut aus!
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 04. November 2007, 00:54:40
kinostart ist der 10.04.2008.

wird auch langsam mal wieder zeit für nen neuen coen-bros streifen. könnte ruhig 2-3 wochen früher kommen. naja, ich hoffe in japan zeigen sie den auch mit untertiteln :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Cyborg am 04. November 2007, 13:14:42
Schaut echt net schlecht aus.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 04. November 2007, 15:27:01
hier auch nochmal de offizielle plakat
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 18. Dezember 2007, 12:42:53
Gestern zum ersten mal den Deutschen Trailer (Original kannte ich schon) im Kino gesehen und für sehr sehr gut befunden. Das wird ein RIESENBRETT und ich sitzt def. im Kino :!:

 :arrow: No Country for Old Men Deutscher TRAILER (klick) (http://www.moviemaze.de/media/trailer/3491,no-country-for-old-men.html)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Max_Cherry am 04. Januar 2008, 13:08:07
Hier ein sehr gutes Review.
Das Fieber hat mich auch gepackt. Der Film wird ne Bombe!

www.filmering.at/content/view/1898/559/
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 06. Januar 2008, 14:20:11
Hier ein sehr gutes Review.
Das Fieber hat mich auch gepackt. Der Film wird ne Bombe!

www.filmering.at/content/view/1898/559/
Wow geil :!: Ich hab' jetzt nur eben schnell das Fazit gelesen aber das steigert meine Vorfreude fast ins Unermessliche!  :)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 06. Januar 2008, 16:10:55
ein review 4 monate vor deutschem kinostart?!? da geht doch garantiert irgendwas nicht mit rechten dingen zu :p

ich habs mal nicht gelesen. will völlig unbeeinflusst ins kino.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 07. Januar 2008, 09:17:20
ein review 4 monate vor deutschem kinostart?!? da geht doch garantiert irgendwas nicht mit rechten dingen zu :p
Das war sicher 'ne Presse DVD...  :uglylol: Aaaaaalter!  :troest: :kuss:


will völlig unbeeinflusst ins kino.
Da gehen wir zusammen rein mein Jung. Wollen wir das mal festhalten?  :)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 07. Januar 2008, 09:21:29
will völlig unbeeinflusst ins kino.
Da gehen wir zusammen rein mein Jung. Wollen wir das mal festhalten?  :)
nichts lieber als das, mein gutester! aber ich fürchte zu der zeit werd ichs mir höchstens mit untertiteln in hiragana, katakana und kanji guggn können :|
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 07. Januar 2008, 09:23:29
will völlig unbeeinflusst ins kino.
Da gehen wir zusammen rein mein Jung. Wollen wir das mal festhalten?  :)
nichts lieber als das, mein gutester! aber ich fürchte zu der zeit werd ichs mir höchstens mit untertiteln in hiragana, katakana und kanji guggn können :|
Ach fuck da hab' ich gar nicht dran gedacht. Das is natürlich schad...  :neutral:


Wann machst Du noch mal ab? Ende März, odda? Der Film läuft am 28.02 bei uns an...
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 07. Januar 2008, 09:40:23
will völlig unbeeinflusst ins kino.
Da gehen wir zusammen rein mein Jung. Wollen wir das mal festhalten?  :)
nichts lieber als das, mein gutester! aber ich fürchte zu der zeit werd ichs mir höchstens mit untertiteln in hiragana, katakana und kanji guggn können :|
Ach fuck da hab' ich gar nicht dran gedacht. Das is natürlich schad...  :neutral:


Wann machst Du noch mal ab? Ende März, odda? Der Film läuft am 28.02 bei uns an...
asoo, wenns so ist, ist es hiermit festgehalten :D meine letzte info war noch kinostart 10.4.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 07. Januar 2008, 10:08:37
will völlig unbeeinflusst ins kino.
Da gehen wir zusammen rein mein Jung. Wollen wir das mal festhalten?  :)
nichts lieber als das, mein gutester! aber ich fürchte zu der zeit werd ichs mir höchstens mit untertiteln in hiragana, katakana und kanji guggn können :|
Ach fuck da hab' ich gar nicht dran gedacht. Das is natürlich schad...  :neutral:


Wann machst Du noch mal ab? Ende März, odda? Der Film läuft am 28.02 bei uns an...
asoo, wenns so ist, ist es hiermit festgehalten :D meine letzte info war noch kinostart 10.4.


Die verschieben ja immer ganz gern noch mal aber wir halten es einfach mal ganz fest - Do. 28.02 bzw. das WE darauf. Vielleicht Freitag 29.02 vor'm HFT 10?  :)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 07. Januar 2008, 10:10:50
d'accord :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 07. Januar 2008, 10:14:23
très bien  :bang:
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 25. Februar 2008, 14:48:29
Yes, die besten Plätze wurden für Donnerstag 20 Uhr gerade über meine Cinecard gekauft.  :D


Mal sehen was er kann. Der Oscar wird nicht von ungefähr kommen... ;)


Akos, kommste am Do. nach Viernheim? Ich kann heute oder morgen sicher noch 1-2 Karten dazu organisieren. Alex ist vielleicht auch dabei...
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 25. Februar 2008, 18:23:06
Japp, bin dabei. Hocken wir uns danach noch in ne Kneipe? Oder davor? Weil nur zum Film guggn wär zu schad.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 26. Februar 2008, 13:15:41
Japp, bin dabei. Hocken wir uns danach noch in ne Kneipe? Oder davor? Weil nur zum Film guggn wär zu schad.
Das wird eng, Akos. Ich habe diese Woche noch zu viel zu tun. Falls Du kommst, treffen wir uns um kurz vor 20 Uhr am Kino, da ich vorher noch einkaufen muss. Nach dem Kino geht eigentlich auch nicht viel.  :neutral: Alex hat heute leider abgesagt...  :(
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 26. Februar 2008, 13:53:14
hast PN
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 26. Februar 2008, 15:46:35
hast PN
okay...
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Havoc am 28. Februar 2008, 15:47:32
Wünsche euch beiden schon mal viel Spaß heute!  :biggrin:
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 28. Februar 2008, 15:54:53
Wünsche euch beiden schon mal viel Spaß heute!  :biggrin:
Ich gehe nur mit meiner Freundin rein. Akosito lässt mich auch hängen...  :(
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 28. Februar 2008, 16:09:33
Wünsche euch beiden schon mal viel Spaß heute!  :biggrin:
Ich gehe nur mit meiner Freundin rein. Akosito lässt mich auch hängen...  :(
Also wenn du für mich nachher das Kundengespräch übernimmst und zwar so, dass sie auch Kunden bleiben, bin ich aber mal sowas von dabei :D

Bin echt saugespannt, was du von hällst. Fast noch gespannter als auf den Film :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 29. Februar 2008, 13:06:41
Ich habe leider nicht viel zeit, hätte eigentlich ganz gerne etwas ausfühlicher über den Film gesprochen aber das kann man ja dann noch machen, wenn ihn hier weitere User gesehen haben und es vielleicht ein Review gibt... ;)



No Country For Old Men :arrow: 8,5/10

Wow, der war sehr geil! Phänomenale Hochspannungszenen, geniale Schauspieler, tolle Bilder, geile Dialoge, schwarzer Humor, pessimistisch Stimmung…alles absolut perfekt inszeniert!
Ich will gar nicht so viel schreiben, etweder man mag den Film oder man mag ihn nicht. Hatte gestern im Kino einige Leute in meiner unmittelbaren Umgebung, die, so konnte ich heraushören, absolut nix mit dem Film anfangen konnten.

Was mir persönlich unglaublich gut gefallen hat, war das Zusammenspiel oder besser das Gegenspiel zwischen dem Killer Anton Chigurh (Javier Bardem) und dem Gejagten Llewelyn Moss (Josh Brolin).

No Country For Old Men hat ja letzte Woche den Oscar als bester Film gewonnen und Javier Bardem hat den Oscar als bester Nebendarsteller erhalten – und zumindest letzteres absolut zurecht! Bardem spielt den intelligenten, Psychopathen-Killer mit der absurden und irgendwie debil anmutenden Frisur dermaßen überzeugend, das war echt unglaublich. Seit Anthony Hopkins als Hannibal Lecter gab es keinen lakonischeren, zynischeren und mit einer derartigen Leinwandpräsenz gesegneten Darsteller in einer Psychopathen Rolle. Der Oscar geht hier aber so was von klar, das könnt ihr Euch nicht vorstellen! Auch Josh Brolin agiert grandios als quasi Hauptdarsteller und Sympathieträger des Films.

Spoiler: Wer den Film noch nicht besehen hat, AUF KEINEN FALL den Spoiler lesen:

(click to show/hide)

Also bis zu einem gewissen Punkt (Vielleicht Minute 90-100 von ca. 120) hatte ich den Film fast bei der Höchstnote, dann gab es eben diesen Punkt (Spoiler) der mir nicht so gut gefallen hat (kenne die Vorlage nicht, wahrscheinlich ist es da einfach auch so). Dennoch packt No Country For Old Men locker eine bombige Wertung, auch wenn es wohl nicht der beste Film der Coen Brüder ist. 

Der Zuschauer bekommt am Ende weder einen Showdown noch eine weitrechende Erklärung oder gar Auflösung der Geschichte serviert. Das wird manch Einen sicher nicht schmecken. Ich konnte mich, nachdem ich den Film etwas setzen hab lassen – sehr gut damit arrangieren.  :)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 29. Februar 2008, 15:06:14
 :dance:
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Masterboy am 03. März 2008, 09:19:26
Der Zuschauer bekommt am Ende weder einen Showdown noch eine weitrechende Erklärung oder gar Auflösung der Geschichte serviert. Das wird manch Einen sicher nicht schmecken. Ich konnte mich, nachdem ich den Film etwas setzen hab lassen – sehr gut damit arrangieren.  :)


 :?

könnte sein dass mich das stören wird, bin gespannt.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Max_Cherry am 03. März 2008, 16:23:51
Ich hoffe, der läuft hier bald, ich muss den sehen, war selten heisser auf einen Film.

Da Markus "Bam" Hille ;) mich verprügelt, wenn ich keine 8/10 vergebe, kann der eigentlich nur geil werden. Ich freu mich drauf!
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: dead man am 04. März 2008, 19:22:38
Denke der wird meine hohen Erwartungen erfüllen! Am Sonntag gehts mit meiner neuen Kinopartnerin rein  ;)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Masterboy am 06. März 2008, 15:03:57
Der Zuschauer bekommt am Ende weder einen Showdown noch eine weitrechende Erklärung oder gar Auflösung der Geschichte serviert. Das wird manch Einen sicher nicht schmecken. Ich konnte mich, nachdem ich den Film etwas setzen hab lassen – sehr gut damit arrangieren.  :)


hmm, also da muss ich nochmal ansetzen. Der Film hatte sicher keinen "Showdown" am Ende, aber die Story war ansich komplett geschlossen. Welcher Erklärung bedarf es da noch?

(click to show/hide)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 06. März 2008, 15:30:38
(click to show/hide)
Genau so ist es.

(click to show/hide)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Hellseeker am 09. März 2008, 16:38:25
Absolut genialer Film. "No Country for Old Men" ist mit Abstand das Beste, was die Coen-Brüder gedreht (und ich von ihnen gesehen) habe. Der Film lebt grösstenteils durch die gewaltige Präsenz von Javier Bardem, der den durchgeknallten Anton einfach perfekt verkörpert (was für eine Kampfsau). Aber auch die restlichen Darsteller spielen in ähnlich hohen Gefilden. Die ruhige Inszenierung, welche nur durch einige heftige Gewaltausbrüche unterbrochen wird, erzählt die Geschichte über das Land, das nicht für alte Männer bestimmt ist, grossartig. Für solche Geschichten, Schauspieler und Bilder wurde das Kino erfunden. Von mir bekommt "No Country for Old Men" die nur wohlverdiente Höchstpunktzahl. Der jetztige Höhepunkt des noch jungen Kinojahres 2008. 10/10
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Max_Cherry am 11. März 2008, 14:34:52
Donnerstag ist es endlich soweit, ich freu mich.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Max_Cherry am 20. März 2008, 03:43:36
No Country for old men
Tja, was soll ich sagen? Ich kann den Film nicht richtig bewerten, da ich einerseits etwas völlig anderes erwartet habe, sehr hohe Erwartungen hatte und leider nicht 100% mit dem Film warm geworden bin. Wenn man den Film auseinander nimmt finden sich etliche gute bis sehr gute Dinge. Die Schauspieler sind z.B. alle auf Ihre Art klasse. Die düstere Stimmung, die durch doch überraschend viele Humoreinlagen aufgelockert wurde war auch gut usw.. Irgendwas fehlte mir nach dem ersten Sehen. Das Ende war im ersten Moment etwas unbefriedigend, ist aber im nachhinein nicht schlimm, aber dafür hätte man die Essenz des Filmes vorher deutlicher machen können.
Bezüge zum Titel gibt es, keine Frage, nur fehlte mir ein bischen die Verbindung der Figuren. Ich weiß gar nicht, wie ich das erklären soll.
Ich freu mich jedenfalls auf den zweiten Durchgang und bin eigentlich guter Dinge, denn ich glaube, dass der Film auf jeden Fall noch steigt, aber zurzeit steht er wenn ich ihn bewerten müsste so bei 7,5/10. Das ist gut, aber die Erwartungen waren einfach zu hoch und da ich jetzt weiß, was mich erwartet, glaube ich, dass der zweite Durchgang der entscheidene wird.
:doh: hättest 6/10 gesagt, hätt dir Markus die Karte bezahlt :p

Was hattest denn erwartet? Ich frage eigentlich nur, weil ich hier als lese, dass irgendwelche Erwartungen irgendwelche Filme immer kaputtmachen. :roll:
Ich weiß nicht, ich war irgendwie auf 9er-Kurs und hab mich halt ewig auf den Film gefreut und mich hin und wieder dabei ertappt, wie ich überlege, was man hätte besser machen können. Und das ist der Punkt, nach den ganzen Meisterwerk-Kritiken und dann noch 4 wichtigen Oscars hab ich erwartet, dass mich der Film umhaut, aber dem war nicht. Wie gesagt, der Film hat seine Stärken und verdammt gute Ansätze, ist auch insgesammt gut, keine Frage, nur muss ich ihn ein zweites Mal sehen um vielleicht alle Feinheiten mitzubekommen bzw. die Struktur komplett zu verstehen.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: skfreak am 20. März 2008, 07:54:08
Also ich finde die Coen-Brüder genauso überbewertet wie Tarantino, 4-lagiges Klopapier und Kartoffelsalat mit Mayo. Sicher, der Film war wirklich gut, aber nicht der gehypte Oberhammer.
Josh Brolin und Javier Bardem waren einfach genial.
Tommy Lee Jones eher überflüssig, da die beiden o.g. Ihn an die Wand gespielt haben.
Woody Harrelson wurde sowas von verheizt, das war echt blamabel.
Schade finde ich nur, das der doch sehr gelungen Film zum Ende hin enttäuscht.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 20. März 2008, 08:26:23
Also ich finde die Coen-Brüder genauso überbewertet wie Tarantino, 4-lagiges Klopapier und Kartoffelsalat mit Mayo. Sicher, der Film war wirklich gut, aber nicht der gehypte Oberhammer.
Josh Brolin und Javier Bardem waren einfach genial.
Tommy Lee Jones eher überflüssig, da die beiden o.g. Ihn an die Wand gespielt haben.
Woody Harrelson wurde sowas von verheizt, das war echt blamabel.
Schade finde ich nur, das der doch sehr gelungen Film zum Ende hin enttäuscht.
Ich war schon grad dabei weit auszuholen, vor allem beim ersten Satz (Klopapier? Kartoffelsalat? Wo in Deutschland wird sowas denn gehypet?? :confused: ) Aber das würde nur ne Diskussion ergeben, auf die ich keine Lust hab ;)

Ich möchte hiermit nur nochmal daran erinnern, dass es sich um eine Adaption eines McCarthy-Romans handelt und genau wie seine Bücher, muss man sich diesen Film "erarbeiten". Beim schlichten Konsumieren geht über die Hälfte verloren. Der eigentliche Plot und die Message stehen zwischen den Zeilen bzw. zwischen den Bildern. Es ist weit Kopflastiger als es manch einem bewusst oder sogar lieb ist ;)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 20. März 2008, 09:01:35
Also in Punkto Überbewertung gehe ich mit Sascha aber sowas von konform ;) die "Meisterwerke" der Coens sind gute Filme - aber eben keine Meisterwerke. Und das sage ich nicht als einziger, da kenn ich mehr als genug. Klar sagt jeder Fan der Filme sie wären das - objektiv sind die aber allenfalls gute Filme
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 20. März 2008, 09:03:59
Also in Punkto Überbewertung gehe ich mit Sascha aber sowas von konform ;) die "Meisterwerke" der Coens sind gute Filme - aber eben keine Meisterwerke. Und das sage ich nicht als einziger, da kenn ich mehr als genug. Klar sagt jeder Fan der Filme sie wären das - objektiv sind die aber allenfalls gute Filme
Objektiv war das grad heisse Luft :p
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Ed am 20. März 2008, 09:04:59
Big Lebowski ist eigentlich ein Meisterwerk, aber sagen wir mal Fargo!? :eh: der war "gut" 7,5/10-"gut" aber mehr nicht.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Masterboy am 20. März 2008, 09:05:56
Also in Punkto Überbewertung gehe ich mit Sascha aber sowas von konform ;) die "Meisterwerke" der Coens sind gute Filme - aber eben keine Meisterwerke. Und das sage ich nicht als einziger, da kenn ich mehr als genug. Klar sagt jeder Fan der Filme sie wären das - objektiv sind die aber allenfalls gute Filme

also als Meisterwerk sehe ich die Filme auch nicht.

Mir hat ncfom sehr gut gefallen, Meisterwerke sind für mich was anderes.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 20. März 2008, 09:19:15
Niemand sagte was von Meisterwerken, den Film hat hier keiner mit 10/10 bewertet, mich eingeschlossen. :doh: :snooty:
Und the Big Lebowski ist auch keiner. Da kommt Fargo schon sehr viel näher dran.

Coen-Filme sind schwer verdaulich und jeder der sie mag kann auch absolut nachvollziehn, dass viele damit Schwierigkeiten haben. Vor allem der Humor ist halt nicht jedermanns Sache. Aber für mich sind das einfach Filme "way more then meets the eye". Wenn man ganz genau aufpasst und mitdenkt und nicht einfach nur aufnimmt, hat man ein völlig neues Filmerlebnis ;)

Wir bruachen unbedingt nen Unwort-Fred. Und als erstes kommt da rein "überbewertet", danach "dito" und zum Schluss noch "Unwort-Fred".
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 20. März 2008, 09:20:24
Dudibaby, ich weiss, dass Du das so siehst :D wusste auch, dass das umgehend kommt ;)

...aber wie Matze und Greg es sagen. Vor allem ist es so, und das hör ich immer wieder (auch hier) - BL war ein Meisterwerk - verliert aber beim Sehen aktuell einfach
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Ed am 20. März 2008, 09:28:51
Niemand sagte was von Meisterwerken, den Film hat hier keiner mit 10/10 bewertet, mich eingeschlossen. :doh: :snooty:
Und the Big Lebowski ist auch keiner. Da kommt Fargo schon sehr viel näher dran.

Hast da nen kleinen Zusatz vergessen "[...]ist für mich auch keines."
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Max_Cherry am 20. März 2008, 09:46:53
Um nochmal meinen Senf dazu zu geben:
Ich mag die Coens einfach: Die haben zig gute Filme gedreht (eigentlich alle außer "Ladykillers" und dem 6/10er "Ein unmöglicher Härtefall"), zwar war da für mich auch kein 10er dabei, aber die ein oder andere 8,5/10 ist schon dabei und ich denke schon, dass die Jungs es absolut drauf haben, da wird nichts gehypt. Kaum Regisseure und Drehbuchautoren gehen so tief in die Themen hinein und achten auf Details wie die Coens und das gefällt mir sehr. Ein kleiner Auszug: Millers Crossing (8/10), Fargo (8/10), Big Lebowski (8,5/10), Hudsucker (8/10), Arizona Junior (7/10), The Man who wasn´t there (8/10), O Brother where art thou (8/10)

Wer mich kennt, weiß, dass ich mit sehr hohen Bewertungen geize, aber bei den Coens fehlt eben bisher einfach nur das alles überragende Meisterwerk, sie haben konstant gute bis sehr gute Filme gedreht (mal abgesehen von den letzten beiden vor NCFOM) und daher haben die Jungs bei mir einen großen Stein im Brett.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 20. März 2008, 09:53:30
Achja NCFOM schau ich am WE trotzdem mal an :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 20. März 2008, 10:07:57
Niemand sagte was von Meisterwerken, den Film hat hier keiner mit 10/10 bewertet, mich eingeschlossen. :doh: :snooty:
Und the Big Lebowski ist auch keiner. Da kommt Fargo schon sehr viel näher dran.

Hast da nen kleinen Zusatz vergessen "[...]ist für mich auch keines."
Nein, hab ich nicht :p Lebowski ist selbst nach Aussage der Coens kein wirklich besonderer oder besonders überragender Film, aber durch den besonderen Kern und den aussergewöhnlichen Humor gehört er zu den Kultfilmen.
Es ist mein Lieblingsfilm (wer hätte das geglaubt :roll: ) und ein Kultfilm, aber kaum ein Merkmal eines klassischen Meisterwerks.

Ok, ich merk schon dass ich bei Schlafmangel gerne auf Konfrontationskurs gehe :p deshalb werd ich mir tiefergehende Diskussionen zum Wohle aller beteiligten für heute meiden :D

Um nochmal meinen Senf dazu zu geben:
Ich mag die Coens einfach: Die haben zig gute Filme gedreht (eigentlich alle außer "Ladykillers" und dem 6/10er "Ein unmöglicher Härtefall"), zwar war da für mich auch kein 10er dabei, aber die ein oder andere 8,5/10 ist schon dabei und ich denke schon, dass die Jungs es absolut drauf haben, da wird nichts gehypt. Kaum Regisseure und Drehbuchautoren gehen so tief in die Themen hinein und achten auf Details wie die Coens und das gefällt mir sehr. Ein kleiner Auszug: Millers Crossing (8/10), Fargo (8/10), Big Lebowski (8,5/10), Hudsucker (8/10), Arizona Junior (7/10), The Man who wasn´t there (8/10), O Brother where art thou (8/10)

Wer mich kennt, weiß, dass ich mit sehr hohen Bewertungen geize, aber bei den Coens fehlt eben bisher einfach nur das alles überragende Meisterwerk, sie haben konstant gute bis sehr gute Filme gedreht (mal abgesehen von den letzten beiden vor NCFOM) und daher haben die Jungs bei mir einen großen Stein im Brett.
Kommt in etwa hin :)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Ed am 20. März 2008, 10:15:39
Niemand sagte was von Meisterwerken, den Film hat hier keiner mit 10/10 bewertet, mich eingeschlossen. :doh: :snooty:
Und the Big Lebowski ist auch keiner. Da kommt Fargo schon sehr viel näher dran.

Hast da nen kleinen Zusatz vergessen "[...]ist für mich auch keines."
Nein, hab ich nicht :p Lebowski ist selbst nach Aussage der Coens kein wirklich besonderer oder besonders überragender Film, aber durch den besonderen Kern und den aussergewöhnlichen Humor gehört er zu den Kultfilmen.
Es ist mein Lieblingsfilm (wer hätte das geglaubt :roll: ) und ein Kultfilm, aber kaum ein Merkmal eines klassischen Meisterwerks.
Da kann ich wieder was aus meinen Litertaurwissenschaftseinführungskurs von der UNi anbringen (zu irgendwas muss das damals ja gut gewesen sein :roll: ): Diskussion um die Autorenintention. Kurzfassung: scheiß auf das was der Autor sagt, die eigene Empfindung ist gleichwertig ;) srich, selbst wenn sie meinen sie haben es verhunzt, wenn es für mich ein Meisterwerk aus verständlichen Gründen ist, dann ist meine Meinung gleich schwer wiegend der des Autoren. Selbiges zählt nicht nur zur Einschötzung, sondern vor allem zur Interpretation. Dafür gibt es etliche Gründe, die alle plausibel sind.

AAAAALSO: hast nicht was vergessen :D !?
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 20. März 2008, 10:21:01
Gut, dann bekommts Bub eben sein Gutzje: es ist für DICH ein Meisterwerk :)

Und niemand verstehts besser als ich warum ;)

Besser? :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Ed am 20. März 2008, 13:16:49
Wenn du jetzt das "besser" noch streichst bin ich zufrieden :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 20. März 2008, 19:41:54
Besser? :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Hellseeker am 21. März 2008, 15:13:02
Hm, also ich habe "No Country for Old Men" eine 10/10 gegeben. Klar ist das eine sehr subjektive Meinung, aber der Film hat von mir die Höchstnote verdient. Ein solches Kino-Gefühl wie bei diesem Film hatte ich schon lange nicht mehr. Die anderen Coen-Filme finde ich eigentlich durchschnittlich bis sehr gut, aber "No Country for Old Men" ist meiner Meinung mit Abstand ihr bester Film.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 21. März 2008, 15:58:16
Hm, also ich habe "No Country for Old Men" eine 10/10 gegeben.
Ok, ich hatte mich geirrt :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: ap am 13. September 2008, 00:15:42
Hab den Film gerade eben geschaut. Woow.... mir fehlen die Worte....

Ich will vorerst gar nicht mal viel dazu schreiben, es wurde eh schon alles gesagt, ich zitiere mal ein bißchen...  ;)

No Country For Old Men hat ja letzte Woche den Oscar als bester Film gewonnen und Javier Bardem hat den Oscar als bester Nebendarsteller erhalten – und zumindest letzteres absolut zurecht! Bardem spielt den intelligenten, Psychopathen-Killer mit der absurden und irgendwie debil anmutenden Frisur dermaßen überzeugend, das war echt unglaublich. Seit Anthony Hopkins als Hannibal Lecter gab es keinen lakonischeren, zynischeren und mit einer derartigen Leinwandpräsenz gesegneten Darsteller in einer Psychopathen Rolle. Der Oscar geht hier aber so was von klar, das könnt ihr Euch nicht vorstellen!

 :!:  :!:  :!:  :!:

Der Typ, Javier Bardem, allein ist den Film schon wert !!!  :!: Wahnsinn, ich hab schon seit ewigkeiten keinen so interessanten Psychopathen mehr gesehen wie diesen hier !!!  :shock: Hochachtung dafür, die Figur, dieser Psychopath, ist so faszinierend, für mich dominiert er den ganzen Film ! Beeindruckend, beeindrucken cool!



aber dann....

Der Zuschauer bekommt am Ende weder einen Showdown noch eine weitrechende Erklärung oder gar Auflösung der Geschichte serviert. Das wird manch Einen sicher nicht schmecken. Ich konnte mich, nachdem ich den Film etwas setzen hab lassen – sehr gut damit arrangieren.  :)

Der größte Minuspunkt dieses Filmes !!! Das absolut unbefriedigende Ende....  :neutral:

Der Film hat überhaupt kein Ende, keinen Abschluß, nichts, er ist einfach aus........................ so ein scheiß...  :roll:

Ein gutes Ende ist für mich sehr wichtig für einen Film, damit steigt oder fällt der ganze Film. Hier fällt er massiv........



Ich hab den ganzen Film über sehr aufmerksam geschaut. Nicht weil der Film so spannend wäre, er ist einfach faszinierend, interessant... und ich wartete immer auf das was weiter kommt um endlich eine endgültige Entscheidung fällen zu können, ob der Film nur gut/interesant ist, oder richtig geil !! Diese entscheidung konnte ich aber nicht fällen weil der Film ohne Ende plötzlich aus war... und jetzt steh ich da.



Also, etwas endgültiges kann ich noch nicht sagen ich muß den Film nochmal setzen lassen, und ich sollte ihn nochmal ansehen ! Vielleicht schau ich ihn morgen zum frühstück nochmal ...  ;) interessant genug dazu ist er.



Fazit vorläufig: ich bin enttäuscht !  :!:

Der Film ist nicht das Meisterwerk das ich während dem sehen erwartet hab, ich hab das Gefühl nur einen halben Film gesehen zu haben.... und ich komm mir ein wenig verarscht vor.  Schade. Ich sollte ihn nochmal schauen, wenn ich weiß was auf mich zukommt sehe ich das vielleicht etwas positiver...  ;)






Eines noch, bevor ich das posting hier abschließe:

Die Darstellungsweise, gerade gegen schluß, ich auch etwas unbefriedigend....aber damit könnte ich leben das ist soweit ok, weil künstlerisch wertvoll:

man sieht nichts mehr!

Man kann sich denken was passiert, oder was pasiert ist, aber das Geschehen selbst bekommt man nicht mehr vorgeführt.

Man bekommt so nebenbei mit, was passiert, aus der entfehrnung sozusagen, und dann liegt
(click to show/hide)
plötzlich tot am Boden.
Oder die Szene in der der Killer die Frau von Josh Brolin aufsucht...
(click to show/hide)
Man sieht das geschehen nicht, es wird nur angedeutet.

Diese sehr seltsam unspektakuläre Erzählweise ist .. seltsam, aber faszinierend. Gewöhnungsbedürftig, macht aber lust auf mehr. Das sich das aber bis zum Ende hin durchzieht ist zwar konsequent... aber wie gesagt, unbefriedigend.




seltsamer Film, endgültige Wertung folgt wenn ich den Film nochmals gesehen hab. Vorerst bin ich zwar immer noch fasziniert... aber auch enttäuscht.Mal sehen...  ;)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 13. September 2008, 06:24:23
Für mich war die Handlung vollständig und abgeschlossen.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: skfreak am 13. September 2008, 11:44:53
Für mich war die Handlung vollständig und abgeschlossen.

Ja,  aber nur für dich ;)
Das Ende ist, war und bleibt sehr, sehr unbefriedigend.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 13. September 2008, 18:39:12
Ja,  aber nur für dich ;)
Das hätste gern, aber dem ist nicht so, kann ich dir versichern ;)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 15. September 2008, 09:15:12
Man müsste da vielleicht mal den Vergleich zur Buchvorlage haben - dann kann man sagen ob es so ist :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Masterboy am 15. September 2008, 14:07:51
ok, also wenn wir jetzt schon bei der Frage sind dann postet doch mal im Spoiler kurz Eure Eindrücke und Erklärungen zu dem Film (Akos?)

Eben war ein Kollege hier und fragte mich danach, da ich mich aber nimmer an alles erinnern kann hab ich mal nachgelesen und würde gerne wissen ob sich das mit Euren Theorien deckt...
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: skfreak am 15. September 2008, 14:10:46
Mein Eindruck:
(click to show/hide)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 22. September 2008, 15:40:58
Sehe ich auch so Sascha - und für mich hat der Film ebenso keinen Schluß. Ich möchte den, wenn ich ihn verpasst haben sollte, gern mal vom Akos hören :D ansonsten guter Film! Hätte ich nicht gedacht, da ich mit den Coens sonst NIX anfangen kann
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 13. Oktober 2008, 14:38:09
Ich habe leider nicht viel zeit, hätte eigentlich ganz gerne etwas ausfühlicher über den Film gesprochen aber das kann man ja dann noch machen, wenn ihn hier weitere User gesehen haben und es vielleicht ein Review gibt... ;)



No Country For Old Men :arrow: 8,5/10

Wow, der war sehr geil! Phänomenale Hochspannungszenen, geniale Schauspieler, tolle Bilder, geile Dialoge, schwarzer Humor, pessimistisch Stimmung…alles absolut perfekt inszeniert!
Ich will gar nicht so viel schreiben, etweder man mag den Film oder man mag ihn nicht. Hatte gestern im Kino einige Leute in meiner unmittelbaren Umgebung, die, so konnte ich heraushören, absolut nix mit dem Film anfangen konnten.

Was mir persönlich unglaublich gut gefallen hat, war das Zusammenspiel oder besser das Gegenspiel zwischen dem Killer Anton Chigurh (Javier Bardem) und dem Gejagten Llewelyn Moss (Josh Brolin).

No Country For Old Men hat ja letzte Woche den Oscar als bester Film gewonnen und Javier Bardem hat den Oscar als bester Nebendarsteller erhalten – und zumindest letzteres absolut zurecht! Bardem spielt den intelligenten, Psychopathen-Killer mit der absurden und irgendwie debil anmutenden Frisur dermaßen überzeugend, das war echt unglaublich. Seit Anthony Hopkins als Hannibal Lecter gab es keinen lakonischeren, zynischeren und mit einer derartigen Leinwandpräsenz gesegneten Darsteller in einer Psychopathen Rolle. Der Oscar geht hier aber so was von klar, das könnt ihr Euch nicht vorstellen! Auch Josh Brolin agiert grandios als quasi Hauptdarsteller und Sympathieträger des Films.

Spoiler: Wer den Film noch nicht besehen hat, AUF KEINEN FALL den Spoiler lesen:

(click to show/hide)

Also bis zu einem gewissen Punkt (Vielleicht Minute 90-100 von ca. 120) hatte ich den Film fast bei der Höchstnote, dann gab es eben diesen Punkt (Spoiler) der mir nicht so gut gefallen hat (kenne die Vorlage nicht, wahrscheinlich ist es da einfach auch so). Dennoch packt No Country For Old Men locker eine bombige Wertung, auch wenn es wohl nicht der beste Film der Coen Brüder ist. 

Der Zuschauer bekommt am Ende weder einen Showdown noch eine weitrechende Erklärung oder gar Auflösung der Geschichte serviert. Das wird manch Einen sicher nicht schmecken. Ich konnte mich, nachdem ich den Film etwas setzen hab lassen – sehr gut damit arrangieren.  :)



Die 9/10 hat er am Wochenende gepackt :!:


No Country for Old Men (BD) :arrow: 9/10
Sensationell geiler Film mit sensationell geilen Darstellern. Das Ende gefällt mir immer noch nicht optimal aber das schmälert die Qualität des Films nicht weiter.


Ich raff nur nicht was die zwei Szenen mit Sheriff Tommy Lee Jones am Ende sollen?  :confused:  Einmal da wo er den Alten im Rollstuhl besucht und dann die letzte Szene mit seiner Frau. Ist zwar irgendwie schön poetisch als er von seinem Traum erzählt aber der Sinn erschließt sich mir irgendwie nicht. Mann könnte den beiden Szenen auch eine gewisse Unnötigkeit unterstellen. Vielleicht hab ich es auch nur nicht gerafft weil es von halb 5 morgens war...  :confused:

Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 13. Oktober 2008, 14:44:45
Ich hab es auch um 22 Uhr abends nich gerafft ;)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Sing-Lung am 13. Oktober 2008, 18:16:54
Also ich kann mich an diese beiden Szenen noch erinnern, jedoch nicht mehr genau was er gesagt hat. Was ich aber weiss, dass mir diese Szenen im Nachhinein als logisch und sinnvoll erschienen sind.

Ich muss ihn aber nochmals schauen, hab gerade das schöne Hochglanz-Steelbook ausgepackt! 8) Sobald ich dies nachgeholt habe, geb ich meinen Senf ab! Ich denke aber, dass dies Akos vorher schon machen wird! ;)  :lol:
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 13. Oktober 2008, 18:25:25
Ich halte dich sicherlich nicht ab, Phili ;) Ich habe zwar Theorien dazu, aber die gebe ich auch erst zum besten, wenn ich es nochmal gesehn hab. Dafür muss ich es allerdings erst noch besitzen :? 15€ ist mir (selbst für diesen Geniestreich) noch zu viel. Irgendwo gabs doch TPG für 8?
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Sing-Lung am 13. Oktober 2008, 18:32:11
hehe, hab ich auch nicht so gemeint! ;)

Für das Steel habe ich auf Amazon 19€ gelöhnt! :? es sieht zwar toll aus, aber ist halt die normale Single-Disc drin...
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Ed am 14. Oktober 2008, 02:49:32
Sobald ich dies nachgeholt habe, geb ich meinen Senf ab! Ich denke aber, dass dies Akos vorher schon machen wird! ;)  :lol:

Atomrofl, genau das war auch mein erster Gedanke als Markus nach ner inhaltlichen Interpretation gefragt hat :uglylol:
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 14. Oktober 2008, 10:21:23
Ich raff nur nicht was die zwei Szenen mit Sheriff Tommy Lee Jones am Ende sollen?  :confused:  Einmal da wo er den Alten im Rollstuhl besucht und dann die letzte Szene mit seiner Frau. Ist zwar irgendwie schön poetisch als er von seinem Traum erzählt aber der Sinn erschließt sich mir irgendwie nicht. Mann könnte den beiden Szenen auch eine gewisse Unnötigkeit unterstellen. Vielleicht hab ich es auch nur nicht gerafft weil es von halb 5 morgens war...  :confused:
Also raffts keiner von uns, ja?  8)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Sing-Lung am 14. Oktober 2008, 13:12:37
Also raffts keiner von uns, ja?  8)

Ich bin mir sicher, dass ich dass damals im Kino gerafft hab! Dies weiss ich, weil ich andere Szenen nicht verstanden habe und mir diese dann erklären liess und ich schlussendlich den Film verstanden habe! ;)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Ed am 14. Oktober 2008, 13:41:06
Werd ihn mir die Wochen mal ausleihen...falls es dem Akos bis dahin immer noch nicht "verraten" will :uglylol:
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 14. Oktober 2008, 15:16:49
Nein, dem Akos will es erst nochmal guggn :p Die Tage kauf ichs, führt eh kein Weg dran vorbei.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 14. Oktober 2008, 15:23:43
Nein, dem Akos will es erst nochmal guggn :p Die Tage kauf ichs, führt eh kein Weg dran vorbei.
Guter Mann!  :)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: ap am 15. November 2008, 18:48:56
ich hab ihn jetzt gestern nochmal geschaut und muß sagen, mit Wissen um das beschissene Ende wars nicht so schlimm.  ;) Trotzdem... ich weiß nicht ob ich den kaufen werden, mal sehen malsehen....

Aber mir ist was anderes aufgefallen, bzw. nemKumpel von mir: Javier Bardem hat ja schoneinmal einen sehr sehr coolen Bösewicht gespielt, und zwar in einem meiner Lieblingsfilme !!!!!!!!!  :!: Er ist der Romeo Dolorosa in PERDITA DURANGO  :shock:  :!:  :!:  :!:
Fuck den hätt ich echt niemals wieder erkannt, meim Kumpel ist das aufgefallen, manchmal ist der wirklich gut !!!
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: skfreak am 15. November 2008, 18:53:01
Javier Bardem ist genial. Irgendwann muss ich mich mal an "Das Meer in mir" rantrauen - mir liegt das Thema irgendwie nicht.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Exquisitor am 15. November 2008, 19:42:47
ich hab ihn jetzt gestern nochmal geschaut und muß sagen, mit Wissen um das beschissene Ende wars nicht so schlimm.  ;) Trotzdem... ich weiß nicht ob ich den kaufen werden, mal sehen malsehen....

Aber mir ist was anderes aufgefallen, bzw. nemKumpel von mir: Javier Bardem hat ja schoneinmal einen sehr sehr coolen Bösewicht gespielt, und zwar in einem meiner Lieblingsfilme !!!!!!!!!  :!: Er ist der Romeo Dolorosa in PERDITA DURANGO  :shock:  :!:  :!:  :!:
Fuck den hätt ich echt niemals wieder erkannt, meim Kumpel ist das aufgefallen, manchmal ist der wirklich gut !!!
Das hab ich dir in Regensburg aber auch mehrere Male gesagt. ;) :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 15. November 2008, 21:01:22
Ich hatte es auch schonmal erwähnt ;)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Ed am 16. November 2008, 09:01:42
Haha, daher kennt man den doch, Mensch, Mensch :lol:
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: ap am 16. November 2008, 20:14:35
Das hab ich dir in Regensburg aber auch mehrere Male gesagt. ;) :D
Ich hatte es auch schonmal erwähnt ;)

sorry sorry irgendwie hatte ichs trotz allem nicht registriert... oder nicht geglaubt... Asche über mein Haupt...  ;)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 17. November 2008, 15:03:35
Hätte ihn aber auch nicht mehr erkannt, wenn mir der Name nich noch geläufig gewesen wäre
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Sing-Lung am 17. November 2008, 19:46:23
Hätte ihn aber auch nicht mehr erkannt, wenn mir der Name nich noch geläufig gewesen wäre

Gut, mit dieser Frisur hätt ich Dich auch nimmer wieder erkannt! :confused:  :D  :lol:
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 18. November 2008, 09:37:14
Hä???
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Sing-Lung am 18. November 2008, 17:46:17
Hä???

Die Edith hats korrigiert! :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Max_Cherry am 20. November 2008, 12:43:05
Das hab ich dir in Regensburg aber auch mehrere Male gesagt. ;) :D
Ich hatte es auch schonmal erwähnt ;)

sorry sorry irgendwie hatte ichs trotz allem nicht registriert... oder nicht geglaubt... Asche über mein Haupt...  ;)
Für mich wars neu, den hätt ich nie im Leben wieder erkannt, aber Perdita Durango hab ich auch nur ein mal gesehen und fand ihn ziemlich mies.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: skfreak am 20. November 2008, 12:48:11
Für mich wars neu, den hätt ich nie im Leben wieder erkannt, aber Perdita Durango hab ich auch nur ein mal gesehen und fand ihn ziemlich mies.

Gib Ihm nochmal eine Chance - der ist zwar irgendwie ziemlich krank - aber trotzdem saucool. Und Rosie Perez :braue: *yami*
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Max_Cherry am 20. November 2008, 13:22:51
Für mich wars neu, den hätt ich nie im Leben wieder erkannt, aber Perdita Durango hab ich auch nur ein mal gesehen und fand ihn ziemlich mies.

Gib Ihm nochmal eine Chance - der ist zwar irgendwie ziemlich krank - aber trotzdem saucool. Und Rosie Perez :braue: *yami*
Ich weiß nicht, für mich schwamm der damals auf der Gewaltfilm-Tarantinowelle mit und ich fand ihn einfach nur absolut öde. Vielleicht bekommt er irgendwann nochmal ne Chance, aber erst mal nicht.

Zurück zum Thema, No Country muss ich demnächst auch nochmal sehen, alleine schon weil ich im Kino trotz der hohen Qualität etwas enttäuscht war. Das könnte sich beim zweiten Durchgang auf jeden Fall ändern.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: ap am 20. November 2008, 21:13:54
Für mich wars neu, den hätt ich nie im Leben wieder erkannt, aber Perdita Durango hab ich auch nur ein mal gesehen und fand ihn ziemlich mies.

Gib Ihm nochmal eine Chance - der ist zwar irgendwie ziemlich krank - aber trotzdem saucool. Und Rosie Perez :braue: *yami*

DITO !!!!!!!!!!!!!!!  :!: Perdita Durango issen Moderner Klassiker und absolut saugeil !!!  8)
aber guuuuuuuuut, zurück zum Thema...  ;)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Coltaine am 24. Februar 2009, 22:57:44
No Country For Old Men  :arrow:  Damn it, war der gut  9/10

was war denn das für eine heisse Kanone, die der Killer benutzt hat, die hat ja ma alles weggerotzt :shock:  :shock:  :!:

sehr guter Film :!:

also die letzten beiden Schlussszenen von Tommy Lee Jones verstehe ich auch nicht so ganz. Ich versuche mal zu interpretieren.
Spoiler :!:  :!:

(click to show/hide)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 25. Februar 2009, 09:12:21
Wenigstens einer, der sich mal an eine Interpretation rantraut :D ich wart immer noch auf ne Erklärunf hia! :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 25. Februar 2009, 12:47:44
So viel hineininterpretieren muss man find ich noch netma.
(click to show/hide)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Coltaine am 25. Februar 2009, 12:50:54
So viel hineininterpretieren muss man find ich noch netma.
(click to show/hide)

Word :!:   :P
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Flightcrank am 25. Februar 2009, 13:16:36
Ich raff nur nicht was die zwei Szenen mit Sheriff Tommy Lee Jones am Ende sollen?  :confused:  Einmal da wo er den Alten im Rollstuhl besucht und dann die letzte Szene mit seiner Frau. Ist zwar irgendwie schön poetisch als er von seinem Traum erzählt aber der Sinn erschließt sich mir irgendwie nicht. Mann könnte den beiden Szenen auch eine gewisse Unnötigkeit unterstellen. Vielleicht hab ich es auch nur nicht gerafft weil es von halb 5 morgens war...  :confused:
Also raffts keiner von uns, ja?  8)
Diese beiden Szenen kann aber immer noch niemand erklären...  :confused:
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Coltaine am 25. Februar 2009, 13:33:15
Zitat
aber der Sinn erschließt sich mir irgendwie nicht. Mann könnte den beiden Szenen auch eine gewisse Unnötigkeit unterstellen.

Du fragst doch hier nach dem Sinn :P  und meiner Meinung nach sind die Interpretationen hier Erklärungen für den Sinn der zwei Szenen  :P  :P
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: der Dude am 25. Februar 2009, 13:38:24
Die Erklärung oben ist ja im Grunde das Gespräch zwischen Bell und Ellis (alter Debuty im Rollstuhl), wie ich es verstanden habe. Die zwei Träume, von denen Bell erzählt verstehe ich einfach so, dass
(click to show/hide)
und im Grunde ist es eben noch eine weitere Stufe des Gesprächs mit Ellis:
(click to show/hide)
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Ed am 02. April 2009, 06:08:32
No Country for Old Men    :8:
Endlich gesehen und für super befunden. Hab was wesentlich non-lineareres (geiles Wort ;) ) erwartet. Hat mir super gefallen, tolle Story, klasse Charaktere, toll dargestellt (Bardem und Josh Brolin waren meine Favouriten - TLJ war sowieso souverän - der Hammer in Dosen war aber natürlich der übergeniale Auftritt von Woody Harrelson als überzeigter Killer-Jäger :uglylol:
(click to show/hide)
) und super Atmosphäre. Sehr unkonvenionell zu Ende gebracht, aber was die vielen Spoiler hier die ganze Zeit bereden muss ich erst noch rausfinden - irgendwie war da doch nicht so viel unverständlich, oder!? OK,
(click to show/hide)
ist ja auch letzten Endes egal, denn was wirklich das interessante daran ist, dass es so ausging. Und vor allem wie die Geschichte zu Ende gebracht wurde
(click to show/hide)
So, jetzt mal hier durcharbeiten...
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Ed am 02. April 2009, 07:13:16
Na gut, OK, dass es durchaus auch einfach nur die Mexikaner gewesen hätten können, das habe ich vergessen zu erwähnen - das ist natürlich die einfache Variante...

Aber meine, die des Zufalls liebe ich trotzdem :D
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 02. April 2009, 08:14:08
Die des Zufalls klingt sogar mehr als passend
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Ed am 02. April 2009, 09:02:39
Kein Plan, ich hab da (gestern Nacht!!!!) einfach keinen von den Latinos erkennen können. Kein Plan, hat mir in dem Moment einfach gut in den Kram und zum Rest des Filmes (und dessen schwarzen Humor) einfach sehr gut gepasst...

Vermnutlich ist es aber plausibler, dass es DIE Mexikaner waren - wie dem auch sei - TLJs Rede hab ich im wegen Müdigkeit dann auch nimmer wirklich deuten können, das war Akos da aber sagt könnte schon passen, ich fands in dem Moment einfach nur von der Dramaturgie und weniger der Aussage interessant, wie der Film zu Ende gebracht wurde...
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: JasonXtreme am 14. April 2009, 14:49:50
Kann mir mal einer sagen was das hier ist??? http://www.ofdb.de/film/157567,No-Country-for-Old-Men
Etwa eine bereits existente Verfilmung?
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Masterboy am 14. April 2009, 15:00:16
imdb sagt: An exploration of Jonathan Swift's time in Dublin in 1739.
Titel: Re: No Country for Old Men
Beitrag von: Evil am 13. Mai 2009, 12:46:33
Einfach mal vorgestern für 8,99 mitgenommen, da ich hier ein gutes Gefühl hab. Bin sehr gespannt drauf was mich erwartet!