Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - JasonXtreme

Seiten: 1 ... 41 42 43 44 45 46 47 ... 65
1076
Bücher & Stories / Die Sekte - Mo Hayder
« am: 25. November 2008, 10:28:12 »


Inhalt:
Journalist Joe Oakes hat es sich auf die Fahne geschrieben, moderne Legenden und Mythen als Fälschungen zu enttarnen. So reist er auf die schottische Insel "Pig Island", um dort die Wahrheit über ein mysteriöses Video herauszufinden, das kurz zuvor zufällig von einem Fischerboot aus aufgenommen wurde: Es zeigt eine Gestalt, halb Mensch, halb Tier, die am Strand entlang geht. Es wird gemunkelt, dass es der Teufel in persona sei.
Joes Recherche ist alles andere als ungefährlich, denn die Insel ist Eigentum einer Sekte, die im Ruf steht, dem Satan zu huldigen. Deren Anführer, Malachi Dove, hütet ein finsteres Geheimnis, und ist durch ein Ereignis in der Vergangenheit mit Joe verbunden. Nun wird er zu Joes Nemesis, denn kurz nach dessen Eintreffen auf der Insel beginnt die Situation zu eskalieren ...

Für mich klingt das sehr interessant - zumal ich Thriller mit Sektenthematik schon mag. Kenne aber bisher nix von Hayder - wie sind die Bücher so? Kennt das hier vielleicht schon einer?

1077


Story:
Richard Dane ist ein Mitdreißiger, mit einem normalen Leben, einer Frau und einem kleinen Sohn. Er lebt in einer Kleinstadt in Texas. Eines Nachts erschießt er in Notwehr einen Einbrecher - nur ist damit die Sache nicht erledigt! Dessen Vater kommt just aus dem Gefängnis, und er will Blut für Blut! Danes Sohn Jordan soll sterben - für seinen Sohn. Die Polizei kann und will ihm dabei anscheinend nicht wirklich helfen - aber wie Richard erkennen muss, aus einem bestimmten Grund, der die Geschichte bald in einem vollkommen anderen Licht erscheinen lässt...

Fazit:
Mehr möchte ich zur Story nicht verraten. Ich habe das Buch in erster Linie gelesen, weil mir (wie schon so oft gesagt) Lansdales Bücher einfach alle super gefallen haben - und ich auch weiterhin alles von ihm lesen möchte, was ich in die Finger bekomme. Ich ging also an die Geschichte ran, im Glauben die Story spiele sich so ab - und es ist nur ein weiterer Hardboiled-Krimi ala AKT DER LIEBE. Schroffe, realistische Sprache - harte Jungs - Gewalt und nackte Haut.

Was ich bekam entwicklete sich aber innerhalb kürzester Zeit in etwas vollkommen anderes. Und zwar, weil es garnicht wirklich primär um das geht, was ich oben als Inhalt geschrieben habe! Das Buch ist in drei Teile unterteilt - diese hängen auch vollkommen zusammen - aber sind im Grunde jeweils eine Geschichte für sich, in der sich die Charaktäre einer immer größeren Wandlung unterziehen - bis zum sich gipfelnden Ende. Dabei handelt es sich um die drei Hauptakteure Richard Dane, den Vater des Einbrechers, sowie einen rüpelhaften Privatdetektiv - und einen Strudel der Gewalt und der menschlichen Abgründe, in die diese Personen gezogen werden. Um mehr zu verraten müsste ich jetzt spoilern - was ich nicht möchte. Nur soviel - wo die Geschichte hingeht, weiss man in der ersten Hälfte unter Garantie nicht!

Klar, ist dies ein kurzes Buch - was dem aber keinen Abbruch tut, dass es alles hat, was man für eine gute Geschichte braucht! Und hier zeigt Lansdale einmal mehr, dass man für eine gute Charakterdarstellung keine 700 Seiten und mehr benötigt - und dennoch auch der Rest stimmig und gut durchdacht ist. Wer die Bücher und die Schreibweise Lansdales kennt, der kann hier getrost zuschlagen - ich denke ein Gunther könnte seinen Spaß an der Geschichte finden - und alle anderen Pulp-Fans ebenso.

Man muss hier aber noch ganz klar sagen: Das ist kein immens spannendes Buch - man fiebert schon mit den Protagonisten mit, aber krachende Action oder dergleichen sucht man hier vergebens. Es handelt sich eher um einen harten, gar nicht so unrealen Thriller, der durchaus im Stil (sage ich jetzt mal so) von sowas wie No Country for old men ist - vom Erzählstil und vom Setting her.

Von mir eine klare Empfehlung - und Leute, macht es echt mal, auch wenns nervt: Lest mehr Lansdale :D

1078
Neuigkeiten / Outlaw - Dyer, Bean, Hoskins
« am: 18. November 2008, 11:09:44 »


Story:
London 2007. Als der Fallschirmjäger Bryant von seinem Kriegseinsatz im Irak zurückkommt, erkennt er sein Land nicht wieder: Auf den Straßen regiert rohe Gewalt. Raub, Drogenhandel, Vergewaltigung, Mord - die Regierung verliert mehr und mehr die Kontrolle. Bryant fasst einen Beschluss: Das Gleichgewicht zwischen Recht und Unrecht, zwischen Gut und Böse muss wiederhergestellt werden! Auch wenn man hierfür dieselben Mittel und Waffen einsetzen muss wie die bislang unbestraften Gewalttäter. In Gene, Cedric, Sandy und Simon findet der ehemalige Soldat Gleichgesinnte - die Gruppe beginnt ihren brutalen Rachefeldzug

TRailer:
http://www.outlawthemovie.com/trailer/quicktime/1Mbps.html


Das sieht mal verdammt lecker aus - ich liebe solche Filme, ich mag die drei Darsteller - und ich denke ich order den gleich mal bei amazon :D

1079
Neuigkeiten / Dod Sno - Ein, Zwei, Die! - Dead Snow
« am: 11. November 2008, 15:03:42 »

1080
Neuigkeiten / Universal Soldier: Regeneration
« am: 11. November 2008, 14:59:46 »


 Neue News zu Universal Soldier III: A New Beginning

Titel: Universal Soldier III: A New Beginning
Company: Foresight Unlimited
Regisseur: Simon Fellows
Produzent: Moshe Diamant
Produktions-Status: Pre-Production
Veröffentlichungsjahr: 2009
Budget: $ 10 M. - $ 25 M.

Ein verrückter tschetschenischer Nationalist, Bassajew, erpresst die Regierung, ergreift die Kontrolle über Tschernobyl, Seite der berüchtigten nuklearen Kernschmelze, und er droht eine radioaktiven Wolke zu entfesseln, es sei denn, es werden seine nationalistischen Anforderungen erfüllt.

LUC Devereaux (Jean-Claude Van Damme) schließt sich eines US-amerikanischen Teams von UniSoldiers an, welches sich heimlich im sicheren Hinterhalt befindet. Ihre Mission: Wiederholung von Tschernobyl und deaktivieren Sie die Sprengstoffe, die die radioaktiven Wolken freisetzem. Luc ist überrascht, als er feststellt, einer der reaktivierten UniSoldiers ist ein Clone von seinem alten Sergeant, Andrew SCOTT (Dolph Lundgren). Aber Andrews's Erinngerung wurde gelöscht und er kann sich nicht mehr an Luc erinnern.

Als das Team sich wütend seinen Weg durch die Schlachten in die Tschernobyl-Anlage freikämpft, werden sie plötzlich überrascht. Durch einen Kopf-Kontroll-Chip manipuliert Bassajew Andrew so, dass er sich gegen seine alten Kameraden zum Kampf stellt.
Verwundet und ausgeschöpft muss Luc gegen Andrew kämpfen um die Welt zu retten.


Wenns was werden würde, ich tät mich freuen

1081
Neuigkeiten / Monsters vs. Aliens - Dreamworks 2009
« am: 11. November 2008, 14:55:35 »

1082
Neuigkeiten / The Expendables - Stallone, Statham, Li
« am: 11. November 2008, 14:50:00 »






Sylvester Stallone Helming The Expendables
Source: Variety


Sylvester Stallone is set to star in and direct The Expendables for Nu Image/Millennium Films, reports Variety.

Stallone, who also wrote the script, will be joined onscreen by Jason Statham, while Jet Li is in final negotiations to join the action film.

The movie follows a team of mercenaries on a mission to overthrow a South American dictator.

Filming starts in February in Costa Rica and Louisiana.



Dat klingt doch mal klasse! Könnte cool werden. Budget sollen 60 Mio. Dollar sein - und Sly will noch Forrest Whitaker mit an Bord haben.

1083
Neuigkeiten / The Tournament
« am: 11. November 2008, 14:47:39 »


Da kommt ein neuer Actionkracher aus den UK zu uns :D sieht cool aus!!! Anscheinend ne Art MEAN GUNS :D

Darsteller u. a. :Robert Carlyle - Ving Rhames - Kelly Hu - Scott Atkins - Ian Somerhalder

Offizielle Seite des Films:
http://www.shakabukufilms.com/tournament.htm

Promo-Trailer:

1085
Musik / Miriam Makeba gestorben
« am: 10. November 2008, 15:37:52 »
http://www.focus.de/kultur/musik/miriam-makeba-mama-afrika-gestorben_aid_347363.html
 :cry:
Eine tolle Frau. Ich hab ein paar Ihrer Auftritte hier am Afrika Festival gesehen. RIP!

1086
Home-Entertainment / guter, günstiger Verstärker
« am: 05. November 2008, 09:14:04 »
Mein Arbeitskollege hat so ne Art Partykeller zu Hause - da wird jedes Jahr so viermal dick gefeiert. Nun ist ihm sein 15 Jahre alter Onkyo gestern abgeraucht - der hat seinen Dienst aber auch mehr als getan :lol: ;)

Jetz hat er sich gestern wohl etwas bei ebay unter den gebrauchten umgesehen - da ist aber nur sackteures Zeugs dabei!?

Ich meinte, er solle sich halt sowas wie meinen Yamaha RXV450 holen - die sollten ja billig sein (ich hatte 250 neu bezahlt) - er meinte die 5 x 80 Watt wären ihm zu wenig, das würde nicht reichen. Ich bin zwar anderer Meinung - aber egal.

Er dachte an was (auch älteres), was sich im Bereich 2 x 150 Watt Sinus ansiedelt - aber gibbet bei den Neuen überhaupt sowas noch? Oder sind die alle mittlerweile auf 5.1 und Co. ausgerichtet?

Klär mich mal einer auf bitte - denn so gut kenn ich mich da jetz auch nicht aus.

1087
Neuigkeiten / The Last Dragon - Remake
« am: 03. November 2008, 15:43:31 »
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN!!!! Einer meiner absoluten Lieblingsfilme kriegt auch ein pseudocooles Remake  :bawling:  :bawling:  :bawling:  sorry, aber ich liebe den Film, und der lebt einfach enormst von seinem 80er Charme und dem Hauptdarsteller Taimak Johnson - der is durch NICHTS zu ersetzen - und vor allem Sho Nuff nicht! Durch S. L. Jackson schon garnicht. (Originaltitel TANZ DES DRACHEN hier)

Leider werden den hier die wenigsten kennen - aber ich heule mich jetz ein - hier die Meldung:
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Auf der Leinwand ist Samuel L. Jackson gerne richtig gemein. Jetzt darf er in "The Last Dragon" wieder einen selbstverliebten Bösewicht spielen.

Ich bin ein riesiger Fan des Originals und kann es kaum erwarten, Sho'Nuff ins 21. Jahrhundert zu versetzen", freut sich Samuel L. Jackson auf seine Rolle in der Neuverfilmung der Actionkomödie "The Last Dragon". Als Sho'Nuff, selbsternannter Shogun von Harlem, wird er mit einer Gang durch die Straßen von New York ziehen und jeden, der seinen Weg kreuzt, anpöbeln oder gleich vermöbeln.

Das Remake soll sich größtenteils an dem Original aus dem Jahr 1985 orientieren. Ob Jackson wie sein Vorgänger Julius Carry im Häuptlings-Look und mit Sonnenbrille Angst und Schrecken verbreiten oder in ein moderneres Kostüm schlüpfen wird, ist noch nicht bekannt.

Showdown mit dem Shogun

Unterhaltsame Actionszenen sind allerdings garantiert: Sho'Nuff trifft schließlich auf einen ebenbürtigen Gegner, den Martial-Arts-Studenen Leroy Green. Der Jungspund will unbedingt zum "Last Dragon" aufsteigen, zum größten Kämpfer überhaupt. Als er erfährt, dass der Shogun seinen jüngeren Bruder und seine Freundin bedroht, fordert Leroy den Fiesling zum ultimativen Kampf heraus.

Bisher gibt es weder einen Leroy-Darsteller noch einen Regisseur für das Remake. Doch Samuel L. Jackson muss nicht Däumchen drehen. Momentan steht er für den Terroristen-Thriller "Unthinkable" vor der Kamera, zugesagt hat er außerdem für die Komödie "Man that Rocks the Cradle", einen Film über James Brown und eine Fortsetzung von "Tödliche Weihnachten".

Quelle:Kino.de

1088
Neuigkeiten / So Finster die Nacht - Let the right one in
« am: 29. Oktober 2008, 09:21:23 »


Inhalt:
1982 in einem trostlosen Stockholmer Vorort: Oskar ist 12, schmächtig und zurückgezogen, wird von seinen Mitschülern böse misshandelt. Seine Einsamkeit hat ein Ende, als er Nachbarsmädchen Eli kennen lernt. Nur ist Eli seltsam blass um die Nase, eine gendertechnische Herausforderung und bewegt sich hauptsächlich nachts aus dem Haus – auch bei Eiseskälte nur im Hemd. Noch mysteriöser wird die Angelegenheit, als eine Mordserie beginnt...

Trailer:
http://www.moviemaze.de/media/trailer/4386,let-the-right-one-in.html
http://uk.rottentomatoes.com/dor/objects/14262808/lat_den_ratte_komma_in/videos/let_the_right_one_in_101508.html;jsessionid=2rmrpctta5jdw

Der Film soll am 23.12. hier in Deutschland starten - ich bin mehr als gespannt! Das Setting finde ich eh cooll (Schnee und so :D) und bisher habe ich nichts schlechtes aus dem hohen Norden gesehen - zumal der Trailer für mich schonmal schön creepy anmutet!

1089
Smalltalk / Stars o. ä. meiden wegen persönlichem Hintergrund?
« am: 27. Oktober 2008, 15:26:21 »
Da die Sache im Thread zum neuen Eastwoodfilm zur Sprache kam...

Mich würde mal interessieren, ob Ihr wegen persönlicher Einstellungen mancher Stars deren Filme oder Musik oder ähnliches nicht hört oder seht bzw. meidet.

Ich kenne zumindest einige Leute, bei denen das der Fall ist. Wenngleich diese es dann auch kurioserweise nicht komplett durchhalten :lol: Extremfall Mel Gibson. Mein Kumpel schaut seit seinen antisemitischen Äusserungen keinerlei Filme mehr mit ihm - aber hat die älteren wie Mad Max und LW Reihe alle im Regal - und schaut sie auch noch mit Genuß an.

Ich persönlich sage ganz ehrlich: Es ist mir scheißegal! Tom Cruise ist ein Depp im Quadrat - dennoch mag ich viele seiner Filme. Gibson ähnlich, aber bei dem gefallen mir sogar noch mehr - und ich schaue sie auch weiterhin. Michael Jackson ist ebenso ein ganz armes Würstchen - aber die Alben die er früher hingelegt hat sind einfach mal Musikgeschichte - und das waren auch seine Videos und Konzerte.

Das kann man endlos weiterführen. Ich rede hier ganz klar nicht von jemandem, der im Extremfall sich zu vollkommen rechter Gesinnung outen würde - das wäre für mich dann Tabu! Nur denke ich, dass keiner von den oben genannten Leuten eine solche in dem Sinn hat. Beispiel Gibson - ich kann mich selbst vor manchen Äusserungen gegen (sich asozial verhaltende) Ausländer nicht freisprechen - und verstehe vollkommen, wenn einer mal seinen Unmut rauslässt.

Cruise - kein Ding, dass gegen Scientology vorgegangen werden MUSS - aber die Stars, die diese Sekte vertreten (sind ja EINIGE) haben doch eh nur eine Vorzeigestellung - und bewirken INTERN dort garnix. Und bezüglich FILMEN is mir das doch egal. Deswegen würde ich dennoch nie ein Buch kaufen von L. Ron Hubbard ;) Klingt komisch - is aber so.

1090
PC, Konsolen & Games / Blazing Angels 2 - PS3
« am: 23. Oktober 2008, 10:12:13 »
Gestern nach der Arbeit heim - die PS3, die Anlage und den TV angeschmissen - Anlage an, Top Gun OST rein und Spiel eingeschoben :D:D:D

Ich muss sagen es macht mir wirklich Spaß - und nach den Meinungen auf amazon, was daran Next-Gen sein soll, frage ich mich, ob die solche Spiele auf der PS2 mal gespielt haben ;) die sahen nämlich in meinen Augen Welten schlechter aus! Das waren eeben die ersten Spiele die es für die PS3 gab - und ich denke Teil 1 unterscheidet sich da grafisch nicht groß von diesem hier. Aber davon könnt Ihr Euch im Video unten ein gutes Bild machen - is alles Ingame.

Zu Beginn findet man sich in der Luft wieder, in einer kleinen Spitfire - man ist ehemaliger britischer Armeepilot - und fliegt mittlerweile in einer Flugshow. Also soll man 10 Stunts vollführen - mit der Steuerung kommt man schnell klar finde ich: linker Stick steuern, rechter bremsen und gas - das genügt fürs erste. Also los und die blauen Points anfliegen, die auf unserem Radar links unten eingeblendet werden. Das ist mitunter garnicht so einfach :D denn es ist noch easy durch einen Reifen zu fliegen der an einem Ballon hängt - wenn es aber dann knappstens über Hausdächer geht, oder unter Brücken durch - da ist Fingerspitzengefühl gefragt, damit man nicht mit Highspeed im Sturzflug den Boden küsst, während der Motor aufhäult.

Hat man das getan, findet man sich auch gleich in der ersten Mission wieder - es geht darum einer feindliche Fliegerstaffel, zusammen mit ein paar Kollegen, zu zeigen, wo das Maschinengewehr hängt! Man hat nämlich anfangs nur dieses zur Verfügung - abfeuern auf R2, los gehts! - und es eignet sich auch gut genug für diese Aufgabe. Da geht es schon weit mehr zur Sache! Die anderen fliegen ja auch nicht wie Anfänger - und versuchen einen auch selbst vom Himmel zu holen. Also Verfolgung aufnehmen, die eigenen Leute decken falls erfoderlich - oder auch die Jungs auffordern einen zu flankieren (ganz einfach per 3 Befehlstasten am Steuerkreuz links ;) - is aber nicht so zwingend nötig bisher). Hat man die Fighter vom Himmel geblasen, geht es darum wieder auf der Basis zu landen - dies tut man, indem man den linken und rechten Stick gleichzeitig drückt und eben, langsam auf der Bahn aufsetzt - Tempo weg, man steht.

Per Comicbildern mit Sprachausgabe (deutsche UTs an Bord) wird die "Story" vorangetrieben - man soll eine Agentin auf einem fahrenden Zug absetzen - gesagt getan - man begibt sich mit seinem Flügelmann in die Lüfte und macht den Zug aus - nun muss man gezielt neidrig von hinten anfliegen und solange langsam über dem Zug halten, bis die Olle draufgehüpft ist - dabei sollte man tunlichst nicht zuviel lenken und den Bäumen ausweichen :D

Hat man das erledigt, werden mit einem mal etliche Feinde am Boden im HUD eingeblendet - und man soll mit seinem Kollegen die Gegend so gut es geht säubern für die Bodentruppen. Gleichzeitig kommen aber bereits am Horizont Fliegerstaffeln der deutschen angeflogen, die einen ebenso ins Visier nehmen. Also Augen zu und runter - ballern was geht - wieder abdrehen, anfliegen.... man kann die Ziele auch manuell ändern per Viereck-Taste und andere anfliegen als die vorgegebenen - und man hat hier nun zusätzlich Granatengeschosse, bei denen die Panzer und LKWs schneller den Geist aufgeben.

Zwischen den Missionen kann man durch die erworbenen Punkte sein Flugzeug aufrüsten mit mehr Panzerung, mehr Waffen, anderen Waffen... aber da stehen zu Beginn nur wenige zur Verfügung. Man wird später auch andere Flugis kaufen können denke ich, denn in den Videos sieht man ja andere rumdüsen.

Sind die Jungs am Boden durch - inkl. Flakstellungen, die einem schwarzen Rauch neben die Tragflächen pusten, wenn sie nicht treffen - kommt ein Fliegerass namens "Ace" mit seinen zwei Kumpels, was uns die Hölle heiss machen soll - da gehts schon weng mehr ans Eingemachte - aber immer mit viel Elan und Spaß :D die deutschen Kommentare wie "scheiße, ich bin unter Beschuß" oder "sowas machst Du mir nicht mehr".... tun ihr Übriges für eine gepflegte Cockpitstimmung :D (die eigenen Kommentare sind hier auf englsich mit UTs die klein oben eingeblendet werden - aber alles leicht verständlich).

Weiter habe ich noch nicht gespielt - das waren jetzt ca. eine Stunde Spielspaß mit Onkel Marco. Ich würds wieder kaufen - und werd mir wenn das durch is Teil 1 zu nem guten Preis auch noch holen! Ich liebe solche Arcademässigen Flugactiongames - und eine neue Generation dessen werden wir sicher erst mit HAWX bekommen - Thread existiert ja dazu auch schon ;)

Zusätzlich noch etwas zur detailgenauigkeit des Games. Man kann jede Ecke die man sieht auch anfliegen! Das heisst, man kann in den Gassen der Städte und Dörfer fliegen - wenn man es denn KANN :D die Gebäude sind ansich gut gemacht - die Fahrzeuge ebenso - da rennen sogar Soldaten zwischen den Teilen rum - die hab ich schon SO NAH gesehen, dass ich mit dem Flügel funkensprühend den Asphalt gekratzt habe :D:D:D also es ist nicht so wie in früheren Games, dass die Bäume scheiße aussehen und die Häuser graue Klötze sind! Man kann diese zwar nicht zerstören, aber eben alle Fahrzeuge die zwischenrumstehen. Zwischen den Bäumen durchzubrettern macht ebenso Laune, wenn man hängenbleibt, rupft es einen aus der Bahn - man kann aber wieder korregieren....

Also wer solche Games mag - der soll ruhigen Gewissens einen Blick riskieren! Weil Ash meinte die Demo wäre schwergewesen... LEICHT ist es nicht, aber bisher fand ich es einfach ausgewogen - ich mag auch keine Spiele, bei denen man ohne zweiten Versuch einfach durchhaut.

http://de.youtube.com/watch?v=yD_cKXgLRZI
http://de.youtube.com/watch?v=WqhXmsvbDsU

1091
Smalltalk / Nerd, Geek - oder gar Noob?
« am: 22. Oktober 2008, 11:08:39 »
Um die Diskussion aus dem BD-Fred abzuspalten - und weil es mich interessiert wie die Leute das hier sehen...

Was sagt unser Noob von einem Nerd Akos dazu, dass Matze ein Geek is :lol: nein Quatsch.

Ich persönlich denke, kaum einer von uns dürfte ein Nerd oder Geek sein - was für mich annähernd dasselbe ist ;) und ja laut Definitionen der Wörter auch gedeckt wird.

Ich schaue und sammle Filme seit ich klein bin - also grob 18 Jahre. Ich hab dadurch ganz klar eine Menge Filme, für normale Verhältnisse, angehäuft. Ich schaue auch durchaus oft Filme und mit den Spielen verhält es sich seit genau derselben Zeit ähnlich. Aber da kommt das, was mich von einem solchen Nerd oder Geek unterscheidet:

Ich schaue Filme in der Zeit, wo der normale Mensch halt TV-Mülll glotzt - ebenso zocke ich nur da. Ich bin keiner, der sich nächtelang hinsetzt oder auch tagelang, und zockt oder DVDs schaut.Ich kaufe nicht alles was rauskommt oder was ich haben möchte - ich kann warten und ich setze mir Grenzen. Hinzu kommt, dass ich viel zu oft draussen mit Freunden, Bekannten und Verwandten unterwegs bin, als dass ich zu Hause bei "meinem Hobby" sitze. Auch sonst habe ich einfach zuviele Interessen wie Lesen, Brettspiele, Bowling, Darten oder wasauchimmer, als dass ich dieser "Art" eines Menschen zugeordnet werden könnte.

Wenn sich hier einer als solches sieht, würde mich das echt interessieren - vor allem ob derjenige dazu steht. Wenn ich es wäre, dann würde man es denke ich auch merken ;) Und "uns" hier mit WoW-Süchtlingen und CS-Kindern oder sonstwem gleichzustellen - das halte ich für maßlos überzogen. Da sind ganz andere Sachen im Fordergrund als bei mir zum Beispiel - und da ich den Matze kenne und er da involviert war - auch er.

1092
Reviews / Der Volltreffer - The Sure Thing
« am: 22. Oktober 2008, 10:24:45 »


Story:
Walter "Gib" Gibson ist zusammen mit seinem Freund Lance mit der Highschool fertig - wir befinden uns mitten in den goldenen 80ern - und nun sollen sich ihre Wege trennen. Lance geht auf ein "Spaßcollege" nach Kalifornien - während Gib sein dasein auf einer Eliteschule in New England fristen soll. Dort geht es relativ steif zu, nur nicht so steif wie er es gerne hätte. Denn mit Sex ist es bei Gib seit Längerem Fehlanzeige. Da kommt es ihm wie gelegen, als Lance ihn in den Ferien nach Kalifornien einlädt, um ihm dort eine holde Maid bereitzustellen - ein Volltreffer sozusagen.
Also macht sich Gib auf den Weg dorthin - kaum Geld in der Tasche, und zusammen mit seiner verklemmten Klassenkameradin Allison - die ihren zukünftigen Verlobten dort besuchen möchte...

Fazit:
Rob Reiner hat mir bisher mit der King-Verflimung "Stand by me" und dem recht aktuellen "Das Beste kommt zum Schluß" bewiesen, dass er einfühlsame und lustige Filme drehen kann - und das hat er auch mit dem 80er Teeniestreifen DER VOLLTREFFER geschafft. Hier haben wir 80er Galore! Hochgekrämpelte Sakkos und ähnliche modische Verbrechen wie die Frisuren, die ganze filmische Aufmachung - und vor allem ein super 80s OST!

Dazu kommen die Darsteller - allen voran John Cusack - der Typ war damals noch ein Milchbubi, aber auch da schon einfach cool! Vielleicht auch, weil er eben keiner der typisch glatten Hollywood-Schönlingen ist. Die Rolle von Anthony Edwards fällt leider etwas kleiner aus - aber ich hätte ihn ohnehin nicht wirklich erkannt :D Daphne Zuniga war nie sonderlich mein Fall, sie spielt die Rolle aber absolut gut und überzeugend.

Im Grunde halten sich die lustigen Szenen hier in Grenzen - viel zu Lachen gibt es nicht wirklich - eher Szenen zum Schmunzeln, und sich selbst zurückerinnern an die Zeit, als man selbst in diesem Alter war. Das mag manchen somit etwas zu "lahm" erscheinen - ich finde der Film reiht sich nachwievor in die 80er Streifen ala Ferris, Pretty in Pink und Co. ein.

Wer auf die 80er steht, kann hier bedenkenlos zugreifen. Meiner Wertung bleibt nach mehrmaligem Sehen bei 7/10

1093
Reviews / Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen
« am: 22. Oktober 2008, 09:20:05 »


Story:
Als Brian und Stephen noch Kinder waren, starb ihr Vater als Feuerwehrmann bei einem Unfall in den Flammen. Nun ist Stephen ein gefeierter Held in der 17. Einheit der Chicagoer Feuerwehr - er scheut kein Risiko und verlangt seinen Leuten alles ab.
Brian hingegen ist ein notorischer Loser, der bisher jeden Job hingeschmissen hat - nun versucht er sich in Stephens Einheit, unter seinem Bruder. Zugleich geht ein Brandstifter in der Stadt umher, dessen spezieller Methode (dem Backdraft) bereits mehrere Menschen zum Opfer fielen. Gemeinsam mit Brandermittler Rimgale soll Brian die Fälle aufklären...

Fazit:
Ron Howard, der uns in den 80ern bereits einige gute Filmchen lieferte - und auch bis heute noch brauchbare Leinwandkost dreht - hat hier anfang der 90er den Feuerwehrboom schlechthin ausgelöst. Das habe ich damals noch selber mitbekommen, dass der Film für viele ein Grund war, der Feuerwehr beizutreten. Kein Wunder, so heroisch, wie das Ganze hier dargestellt wird :D aber dazu später mehr. Bisher habe ich den Film gemieden, weil mir die Thematik ansich nicht wirklich liegt - aber zu einem guten Preis wollte ich ihn mir dennoch endlich mal ansehen.

Die Darstellerriege macht ihre Sache echt super - sei es Kurt Russel als gescheiterter Ehemann, aber guter Firefighter und arrogantes Arschloch - Adam Baldwin, dem man den Neuling und kleinen Bruder von Stephen voll abkauft - Robert de Niro, spitze wie eh und je, als zühnischer und harter Ermittler - Scott Glenn in gewohnt harter Manier - oder auch J. T. Walsh, der wieder mal das Quotenarschloch mimen darf. Die genialen Kurzauftritte von Donald Sutherland, als psychisch kranker Zündler im Knast, sind einfach spitze! Lediglich Jennifer Jason Leigh und Rebecca de Mornay gehen in dem Ganzen etwas unter und bleiben zu blass.

Das mag aber auch an der unausgewogenen Inszenierung der Geschichte liegen. Die erste Stunde geht es primär garnicht um den Brandstifter - eher darum die Feurwehrjungs vorzustellen und die Beziehung der Brüder zueinander zu verdeutlichen. Das wäre ja nicht verkehrt - aber dann ab der zweiten Filmhälfte partout umzuschwenken in Richtung "Thriller", fand ich etwas irritierend. Zeit genug für beides ist durchaus da in den 130 Minuten Film - dennoch hätte man das ineinander fliessen lassen müssen!

Das was natürlich im Vordergrund steht - nicht nur dank Hans Zimmers heroischem Soundtrack (der einige Stücke aus THE ROCK, wenn ich nicht irre, hier plaziert hat!) - ist die Glorifizierung der Firefighters in Amerika, oder eben hier in Chicago selbst. Nicht erst seit dem 11.09. wissen wir, dass die dort drüben ein etwas höheres Ansehen geniessen als zum Beispiel hier. Wen aber Szenen stören in denen ein Kurt Russel in Zeitlupe mit Kind und Beil in der Hand durch eine brennende Tür rennt - untermalt mit triefender Musik :D der MUSS die Finger von diesem Film lassen - denn das sind Szenen, die den ganzen Film untermalen - ebenso wie Zimmers Musik. Die Feuerwehrleute sind Helden, über alles erhaben und werden geachtet wie der Prsäident selbst :D wenn man das aber aussen vor lässt - weil es MICH soweiso nicht im Geringsten stört - bekommt man einen unterhaltsamen Film mit guten Darstellern, den ich mir gerne wieder mal ansehen werde.

Es bleiben 7/10

1094
Neuigkeiten / Die Sadisten des Satans - Eyecatcher Movies
« am: 21. Oktober 2008, 14:59:04 »


Auch hier dürften sich Trashfans heimisch finden, wenn ich mir das so ansehe :D sagt mir wiederum garnix.

Inhalt:
Die Rockergang "Satans" schlägt sich mordend und vergewaltigend durch die kalifornische Wüste. Ihr Gesetz ist die Gewalt, Gnade ein Fremdwort. Bei einem kleinen Zwischenstop in einer Raststätte eskaliert die Situation. Bandenboss "Anchor" erledigt alle Anwesenden auf seine Art und Weise. Lediglich dem Ex-Soldaten Johnny und der Bedienung Tracy gelingt es ihren Bewachern zu entkommen. Da die Rocker keinen Bedarf an Zeugen ihrer Taten haben, beginnt eine schonungslose Jagd. Johnny und Tracy fliehen in felsiges Gebiet, um eine Chance zu haben ...

Trailer:

1095
Neuigkeiten / Neon Maniacs - Eyecatcher Movies
« am: 21. Oktober 2008, 14:57:12 »


der nexte im Bunde, den meine ich aber auch noch als VHS zu kennen

Inhalt:
Natalie feiert ihren Geburtstag mit Freunden nachts im Stadtpark. Plötzlich taucht ein Haufen finsterer Gestalten auf. Was zunächst nach einem Halloween-Spaß ausschaut, wird schnell blutiger Ernst. Die blutrünstige Bande metzelt alle nieder. Lediglich Natalie kann sich im Van verschanzen und überlebt. Da aber keine Leichen zu finden sind und es bis auf merkwürdigen grünen Schleim auch keinerlei Spuren gibt, glaubt ihr niemand. Die neugierige Hobbyfilmerin Paula geht der Sache auf eigene Faust nach und findet heraus, wie die Horrorbande zu besiegen ist. Gemeinsam mit Natalies Freund Steven wollen sie beim "Battle of the Bands" an Halloween die Kreaturen zurück in die Hölle schicken ...

1096
Neuigkeiten / Totale Angst - aka Bloody Birthday
« am: 21. Oktober 2008, 14:56:04 »
Und wieder ein Film des neuen Labels. Vielleicht für Fans der 80er interessant. Mir persönlich sagt er nix.


Inhalt:
Debbie, Steven und Curtis sind am gleichen Tag geboren. An einem Tag, an dem in Südkalifornien eine totale Sonnenfinsternis stattfand. Am 13. Geburtstag der Kinder beginnt in der Stadt eine grauenerregende Mordserie. Das erste Opfer ist ein junges Paar, das bei zärtlichem Liebesspiel getötet wird. Das nächste Opfer ist der City-Sheriff. Die Astrologin Joyce macht eine schreckliche Entdeckung: Die Sterne zur Geburtsstunde der Kinder standen so ungünstig, dass alle drei ohne Gefühle geboren wurden! Bevor ihr jemand Glauben schenkt, locken die Kinder Joyce in eine tödliche Falle. Sie ist darauf vorbereitet – aber kann sie den teuflischen Plan durchqueren?

1097
Neuigkeiten / C.H.U.D. 1 und 2 auf DVD erschienen
« am: 21. Oktober 2008, 14:15:03 »
Lange hab ich warten müssen :D endlich sind auch diese Kleinode der 80er Horrorfilme hier auf DVD erschienen. Ich kenne sie noch von seeligen VHS Zeiten als Kind - sie sind uncut - und wer sie nicht kennt, es sind eher Komödien - zumindest Teil 2. (bei uns CHUD 2 - BUD THE CHUD)


Die Filme erschienen vom Label Eyecatcher-Movies (?)
Cover der DVDs (aus dem worldofmovies Forum)


1098
PC: Hard- & Software, Technik, Zubehör, Probleme / PC plattmachen
« am: 21. Oktober 2008, 13:06:00 »
Also da nun mein neuer Arbeits-PC einwandfrei laufen tut ;)...

...und ne Kollegin meiner Freundin für ihre Tochter nen PC sucht (die haben null Kohle) hab ich gedacht, ich mach den platt, installier XP neu drauf und geb ihn der. Jetz hab ich aber ja das Problem, dass der nur noch bis Desktop fährt und dann aufhängt. Wie mache ich die HDD also platt? Ich habe sowas noch nie gemacht - also sach ma einer an.

1099
Bücher & Stories / Die dunkle Saat - Norman Partridge
« am: 21. Oktober 2008, 10:43:59 »


Story:
Wer das Böse sät, wird den Tod erntenSie nennen ihn den October Boy: das Geschöpf, das zu Halloween in den Feldern vor der Stadt zum Leben erwacht. Gierig warten die Jungen der Stadt darauf, ihn wie jedesJahr zur Strecke zu bringen. Nur einer wird siegen, viele müssen sterben. Pete McCormick kann es kaum erwarten, zum ersten Mal dabei zu sein. Doch in diesem Jahr findet er die tödliche Wahrheit hinter dem blutigen Ritual, und die Jagd wird gnadenlos.

Klingt doch garnichtmal so übel :D werd ich mal im Auge behalten!

1100
PC, Konsolen & Games / Syndicate-Remake in Planung?
« am: 21. Oktober 2008, 09:55:33 »
Laut einer Meldung der gamestar, könnte es sich bewahrheiten!!! Das wär HAMMERGEIL! Eines meiner absoluten Lieblingsgames aus den alten Amigazeiten - ich hatte es hier irgendwo schonmal gesagt - da wäre ein Remake mehr als angebracht - das hätte absolut das Zeug zu einem Spitzenspiel!

http://www.gamestar.de/news/vermischtes/1950153/syndicate_remake.html

Seiten: 1 ... 41 42 43 44 45 46 47 ... 65