Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - nemesis

Seiten: 1 ... 66 67 68 69 70 71 72 ... 81
1701

1702
TV / Warte, bis es dunkel ist, 10.6. ARTE, 1:05
« am: 21. Mai 2004, 20:00:10 »


Geniales Kammerspiel mit Audrey Hepburn, die sich dort als Blinde gegen Gangster zur Wehr setzen muss die in ihre Wohnung eingedrungen sind.

1703
TV / Des Teufels Saat, 11.6. ARD, 3:35
« am: 21. Mai 2004, 19:57:08 »


Film über Künstliche Intelligenz und deren Schrecken. Nach einem Frühwerk von Dean Koontz. Mit Julie Christie und Fritz Weaver.

1704
Hörspiele & Audiobooks / Hörtipp: Per Anhalter ins All
« am: 21. Mai 2004, 00:03:36 »


6 CDs/MCs
Gesamtlaufzeit ca. 300 Minuten
Hörspiel

Arthur Dent liegt vor einem Bagger im Matsch und versucht verzweifelt, eine Abrisskolonne vom Niederreissen seines Hauses abzuhalten. Doch das ist bald seine geringste Sorge, denn sein Freund Ford Prefect eröffnet ihm plötzlich 1. dass er ein Ausserirdischer ist und 2. die Erde in wenigen Minuten von einer Vogonen-Bauflotte gesprengt wird um einer Hyperraum-Umgehungsstraße Platz zu schaffen. Was nun folgt ist eine irrwitzige Reise quer durch die Galaxis in der sie auf zweiköpfige Raumschiffdiebe, sprechende Mäuse, Planetenbauer, depressive Roboter und auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest treffen - nur dass man die eigentliche Frage vergessen hat...

Das von Douglas Adams Ende der 70er erdachte Hörspiel ist an Absurdität kaum zu überbieten. Immer wieder werden die unglaublichsten Behauptungen aufgestellt, welche dann vom elektronischen Reiseführer "Per Anhalter ins All" mit erschreckend einfacher Logik untermauert werden. Der Humor ist sehr schräg und vielleicht nicht jedermanns Sache, das Hörspiel ist wirklich völlig abgefahren.

Anfang der 80er entstand dann diese deutsche Adaption mit namhaften Sprechern, die allesamt gut in ihre Rollen passen. Unterstützt wird das alles durch teils exzessiven Einsatz von Geräuschen (die heute teils etwas retro wirken) und schmissiger Mucke. Die ganze Sache (dies sind die Episoden 1-6) ist sehr rasant und turbulent, es gibt so gut wie keine Längen, ständig ist was los hier.

Erst etwas später entstand die BBC-Serie "Per Anhalter durch die Galaxis" und anschließend die beiden Romane "Per Anhalter durch die Galaxis" und "Das Restaurant am Ende des Universums". Die beiden Bücher erfuhren noch 3 Sequels, die leider das Tempo und den Witz der beiden ersten Bände nicht ganz erreichten. Buch 3 + 4 wurden dann Anfang der 90er ebenfalls vertont (erhältlich auf 7 CDs oder 5 MCs).

1705
TV / Flucht aus L.A. 15.5. PRO7, 22:35
« am: 07. Mai 2004, 23:47:13 »


Jahrelang hieß es man würde Die Klapperschlange fortsetzen wenn ein gutes Drehbuch da wäre. Und nun ist so eine Grütze dabei rausgekommen. Mehr Remake als Sequel und dem Original in allen Belangen unterlegen. Man sollte Carpenter dafür mit geschälten Kiwis bewerfen. Da kann auch die gute Besetzung (Kurt Russell, Steve Buscemi, Pam Grier, Peter Fonda, Bruce Campbell, Stacy Keach) nichts dran ändern. Aber im TV muss man wenigstens kein Geld dafür ausgeben.

1706
TV / Dolores, 16.5. RTL2, 20:15
« am: 07. Mai 2004, 23:42:38 »


Offenbar sind die besseren King-Verfilmungen jene, die nicht auf den Pfaden des Horrors wandeln. So auch dieses Drama mit Kathy Bates und Jennifer Jason Leigh.

1707
TV / Alien 3, 14.2.05 ZDF, 22:15
« am: 07. Mai 2004, 23:38:32 »


Dritter (und nicht von allen geliebter) Teil der Alien-Saga. Düster, Trostlos, Hoffnungslos. Für mich dennoch ein sehr guter Fincher.

1708
TV / Die Schlacht um den Planet der Affen, 16.5. 3SAT, 0:15
« am: 07. Mai 2004, 23:36:21 »


Abschluss der Affe-Saga. Der Kreis schließt sich.

1709
TV / Blues Harp, 17.5. VOX, 0:10
« am: 07. Mai 2004, 23:34:47 »


Ein Drama im Yakuza-Umfeld und für einen Takashi Miike-Film erstaunlich "normal".

1710
TV / Wild At Heart, 18.5. ZDF, 0:25
« am: 07. Mai 2004, 23:29:34 »


Liebe und Tod, Gewalt und Kitsch. Geniales modernes Märchen von David Lynch.

1711
TV / Rhea M. 19.5. Kabel1, 23:45
« am: 07. Mai 2004, 23:27:59 »


Stephen Kings erster (und einziger) Spielfilm, an dem sich die Geister scheiden. Ja, manchmal ist es nicht gerade besser wenn der Meister selbst Hand anlegt.

1712
TV / Scream, 20.5. PRO7, 1:35
« am: 07. Mai 2004, 23:23:27 »


Wes Craven reanimierte das Slasher-Genre mit diesem Film. Jetzt schon ein Klassiker. Mit Neve Campbell, Courteney Cox (Arquette), David Arquette.

1713
TV / Last Man Standing, 21.5. PRO7, 22:15
« am: 07. Mai 2004, 23:20:59 »


Brillianter Neo-Western von Walter Hill. Trocken und hart wie der Staub, in dem Bruce Willis´ Gegner landen. Mit dabei: Bruce Dern, Christopher Walken.

1714
Filme Allgemein / Dressed to Kill (1980)
« am: 07. Mai 2004, 23:18:24 »


Klassischer Thriller von Brian De Palma in bester Hitchcock-Tradition (gut...Hitchcock für Ferkel...). Visuell brilliant. Mit Michael Caine und Nancy Allen.

Am 21.5. auf PRO7, 03:20.

1715
TV / Highlander: Endgame, 22.5. PRO7, 22:00
« am: 07. Mai 2004, 23:15:22 »


Vorerst letzter Teil der Highlander-Saga, der es wieder mal nicht so mit in sich geschlossener Kontinuität hat. Aber ansehbar, da kurzweilig. Mit zu viel Adrian Paul und zu wenig Donnie Yen.

1716
TV / Lake Placid, 22.5. BR, 23:20
« am: 07. Mai 2004, 23:12:13 »


Recht kurzer und kurzweiliger Tierhorror mit großem bösem Kroko. Mit Bill Pullman und Bridget Fonda.

1717
TV / Octalus, 22.5. BR, 0:35
« am: 07. Mai 2004, 23:09:39 »


Bevor Stephen Sommers mumifizierte gab es lecker Octopoden. Recht unterhaltsamer Tintenfischhorror mit brauchbaren FX. Nicht unlustig und auch recht temporeich. Mit Treat Williams und Famke Janssen.

1718
TV / Doppelmord, 23.5. PRO7, 20:15
« am: 07. Mai 2004, 23:06:50 »


Kleiner aber feiner Thriller über eine Frau, der der Mord an ihrem Mann angehängt wird. Der erfreut sich allerdings bester Gesundheit. Das kann man ändern...

Mit Tommy Lee Jones (immer gut) und Ashley Judd (immer süß).

1719
Filme Allgemein / Dark Angel (I Come in Peace)
« am: 07. Mai 2004, 23:04:07 »


Läuft 23.5.auf  VOX, 22:30.

Sehr cooler SciFi-Actioner und einer von Dolph Lundgrens besten Filmen. Mit leckerer Mucke von Jan Miami Vice Hammer. Aber mit Sicherheit wird er nicht ungeschnitten davon kommen um die Uhrzeit.

1720
TV / Unlucky Monkey, 24.5. VOX, 0:15
« am: 07. Mai 2004, 23:01:14 »


Wieder ein Film von Sabu, in dem sich die Schicksale "kleiner Leute" auf die irrsinnigste Weise miteinander verknüpfen. Diese Begegnungen reiten alle Beteiligten immer tiefer rein.

1721
TV / Gegen die Zeit, 26.5. Kabel1, 20:15
« am: 07. Mai 2004, 22:55:36 »


Floppte zwar an den Kinokassen, ist aber dennoch ein routinierter und spannender kleiner Film in "Echtzeit" (mal von vereinzelten Logik-Kratern abgesehen). Mit Johnny Depp, Christopher Walken und Charles S.Dutton. Dürfte leider leicht gekürzt sein.

1722
TV / Der Elefantenmensch, 27.5. ARTE, 20:45
« am: 07. Mai 2004, 22:51:38 »


Düsteres und trauriges Drama von David Lynch nach einer wahren Begebenheit. Für einen Lynch-Film erstaunlich gradlinig, aber dennoch (wie gewohnt) virtuos. Top besetzt mit Anthony Hopkins, John Hurt und Anne Bancroft.

1723
TV / Pulp Fiction, 28.5. RTL2, 22:00
« am: 07. Mai 2004, 22:47:37 »


Für mich persönlich der beste Tarantino. Ein Feuerwerk der Zitate und absolutes Must-See (wobei der Film natürlich im O-Ton um Klassen besser ist...).

1724
Nanu, was war denn los? Seit ein paar Minuten scheint es nun wieder zu gehen. Gestern verschwand es abends einfach so im Nirgendwo...

1725
Smalltalk / Happy Birthday, Markus-K-Korb!
« am: 02. Mai 2004, 00:33:15 »
:new_bday:  und alles Gute zu deinem 33sten Geburtstag. Bleib gesund und möge dir die kreative Energie zum Schreiben nie ausgehen (und der daraus hoffentlich resultierende Erfolg nicht ausbleiben).

Seiten: 1 ... 66 67 68 69 70 71 72 ... 81