Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Thomas Covenant

Seiten: 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 ... 45
226
Serien / Hacks
« am: 30. April 2021, 15:03:24 »
Ich hab zwar Parks and Rec noch nicht gesehen aber die neue Serie Hacks macht mich neugierig.
Jean Smart find ich eh top.



227
Neuigkeiten / S.A.S: Red Notice
« am: 25. April 2021, 09:10:12 »
Gute alte SAS Action wie sie früher einmal war.
Nach einer Buchvorlage von Andy McNab.


228
Neuigkeiten / Geran
« am: 25. April 2021, 08:40:15 »
Geran erinnert irgendwie an alte Ong Bak Zeiten.
Where is my elephant ?


229
Serien / For all Mankind
« am: 20. April 2021, 20:58:33 »
Bevor ich anfange-vielleicht kann man den Maxdome Sticker gegen Apple TV tauschen.
Ist vielleicht mehr am Puls der Zeit.
Denn ...
For all Mankind läuft auf Apple TV und ist eine Eigenproduktion.
Zuerst mal sieht die Serie phenomenal aus. So eine Bildqualität ist der Hammer. Keine Ahnung ob das 4K ist
aber leck mich ist das crisp und funky. Was für eine Auflösung !

Die Serie verfolgt das Thema alternative Zeitlinie. Die Russen landen als Erste auf dem Mond was Amerika und der Nasa richtig Bauchweh verschafft. Sie wollen aufholen doch kaum sind die Amis dabei ihren Mondflug zu starten landet die erste russische  Frau auf dem Mond.
Amerika ist niedergeknüppelt. Eilig wird ein Astraunautenprogramm mit weiblichen Anwärtern gestrickt, was die Nasa sowie die amerikanische Gesellschaft der Mad Men Generation schier Amok laufen lässt.
Als man wage Wasservorkommen auf dem Mond prognostiziert beginnt ein Wettrennen um die erste Mondbasis....

Verdammt spannend die Serie und immer wieder überraschend da das eigene historische Wissen ad absurdum geführt wird.
Die Serie ist ein Vorzeigeprodukt des jetzigen Standes an modernstes Streaming TV.
Bildqualität berrauschend
Der Cast-bis in die kleinste Nebenrolle-top besetzt.
Ein Dramageflecht aus geerdeter Si-Fi und zwischenmenschlichen Spannugen allererster Kajüte.
Ein Produktionsstandard der enorm aufwendig,teuer und bis ins kleinste Detail stimmt - and it shows.
Politisch aufgeladen ist die Serie auch noch bis zum Anschlag. Me-Too, Gleichberechtigung der Frauen,Rassismus,Homophobie und Kommunistenverfolgung. Es gibt die ganze Palette.
Nur funktioniert es als Storyelement hier auf das Feinste. Kein Holzhammer, kein plakatives PC.
Hier hat alles Hand und Fuß, geboren auf einem Fundament erstklassigen Storytellings.

For all Mankind ist Prestige TV für Interlektuelle wie auch für Scl-Fi Begeisterte.
Gerade die Dramen um Apollo 24 und 25 -ja die gibts hier- sind echte Nägelkauer..... und es sieht so toll aus.

Die erste Season bekommt eine  :9:








230
Serien / The Underground Railroad
« am: 17. April 2021, 09:36:41 »
Miniserie zum Pulitzer Price Winner
Handelt von einem Netzwerk für flüchtige Sklaven.
Historisch belegt ist das Ganze auch.
Der Roman ist sehr lesenswert.



231
Manga & Anime / Blade of the Immortal
« am: 02. April 2021, 23:10:20 »
Neben Takashi Miikes Realverfilmung des Stoffes läuft auf Amazon noch die
24 teilige Animeserie.
Der Manga gilt ja schon als extrem blutig.
Der Anime macht hier auch keine Gefangenen. Der wird zwar 16 promotet mit einer Warnung vorab, aber das ist ein klassicher Fall von Understatement.
Der Anime ist wunderbar moody mit fantastischen stimmungsvollen Bildern .
Graphisch eine echte Granate.
Und was hier geschnetzelt wird geht auf keine Kuhhaut mehr.
Humorlos und very adult. Die beeindruckendste Animeserie die ich bisher gesehen habe.
Aktuell auf Amazon Prime.

232
Neuigkeiten / Wrath of Man - Cash Truck (Guy Ritchie)
« am: 30. März 2021, 20:43:51 »
Der Trailer hat mich.
Statham , Guy Ritchie gebongt-sieht nicht nach der leichtherzigen Ritchie Routine aus.


233
Serien / Beforeigners
« am: 12. März 2021, 10:30:05 »
Alter wie geil ist das denn ?
Die Serie erzählt vom Auftauchen von Wikingern in unserer Zeit.
Tausende werden jährlich an Land gespült.
Norwegen versucht sie zu integrieren zum Beispiel auch im Polizeidienst, denn Leichen von Wikingerbräuten werden aufgefunden die wohl zum Sexdienst gezwungen wurden...
Trailer ruled Bestens.

Komplett ab 14.3 in der ......ich fass es nicht....ARD Mediathek

https://dai.ly/x7m44c1

234
Serien / Them
« am: 12. März 2021, 10:03:17 »
Black People in weißer Nachbarschaft. Erinnert mich an das tolle Lovecraft Country.
Neue Anthologie Serie unter dem Terror Genre.


236
Serien / Shadow and Bone
« am: 27. Februar 2021, 19:15:24 »
Ich hab zwar von den Büchern noch nie gehört, finde aber dass der Trailer nicht so generisch wirkt wie die sonstigen Netflixserien in dem Genre.
Werd ich antesten denke ich.


237
Musik / Klassik Radio Movie
« am: 09. Februar 2021, 21:33:27 »
Seid 1. Februar ist Klassikradio Movie im DAB, also im digitalen Radio bundesweit-ich wiederhole BUNDESWEIT, zu hören.
Unglaublich geil im Auto zu hören. So viel tolle Filmmusik,in der Qualität, ist wie Filme im Auto schauen.
Und das Entdeckungs und Wiederentdeckungspotiental ist gigantisch.

238
Serien / The Great
« am: 31. Januar 2021, 19:18:11 »
In unserer Sitzung habe ich die Serie ja schon angesprochen.
Historienschinken sind ja nicht so mein Ding aber the Great fällt völlig aus der Rolle.
Basierend auf der losen Historie von Katharina der Grossen die am Zarenhof aufschlägt und erstmal Opfer des tabulosen Treibens dort wird.
Der Trailer verrät in keinster Weise wie derbe,vulgär und brutal die Serie sein kann.
Nicholas Hoult spielt sich als ständig geiler Zar mit der Goldmedalie im Muschilecken den Teufel aus dem Leib-brilliant wenn er den speichelleckenden Hofstat vögeln,fressen und foltern lässt.
Die Serie ist mit großem Aufwand gedreht-allein der Köstumporn hat ein Vermögen gekostet.

Eine zweite Season ist gebongt

Von mir gibts eine  :7.5: für diesen dreckigen lustigen Sündenpfuhl.
Ist eine Huluproduktion und läuft auf Starz


239
Neuigkeiten / Der weiße Tiger
« am: 22. Januar 2021, 22:37:55 »
Eeeeendlich mal wieder einen verdammt guten Film gesehen der nachhallt.
Und er kommt aus Indien , gedreht nach dem Bestseller der weiße Tiger.
Baram ein intelligentes Kind aus einem armen Dorf sieht sich in den Mühlen des Kastenwesens zermahlen. Als junger Mann gelingt ihm der Aufstieg zum Fahrer des hiesigen Sklavenhalters, der Mogul eines Kohlekonzerns ist.
In dessen Diensten versucht er der weiße Tiger zu werden.
Zum ersten-dies ist kein Bollywoodfilm. Der Film ist ernst und zeichnet ein Bild von Indien fernab jeder Räucherstäbchenromantik. Die Ungerechtigkeiten des Kastensystems sind fast schmerzhaft mit zu fühlen. Und zweitens erklärt der Film kongenial warum das System noch heute so funktioniert und da scheint die indische Seele schon ein großes Stück mit zu wirken. Dieses Herr und Diener Verhältnis hat man so seziert noch nicht vor die Augen bekommen.

Der Trailer verrät nicht all zu stark wie niederschmetternd und dramatisch der Film ist.
Wirkt eher etwas leichtfüssig aber dieses Werk ist oscarverdächtig.
Hammerteil

 :9:


240
Serien / Mystery Road
« am: 15. Januar 2021, 11:39:08 »
Schon vor zwei Jahren sah ich mal den Trailer zu dieser Serie konnte sie aber nie irgendwo im Stream verorten. Sie war das Lieblingskind der amerikanischen Fachjournalie und wurde hochgelobt.
Jetzt gibt es sie in der Arte Mediathek zu bewundern.
Aufgescheucht durch zwei Bemerkungen zu Anfangs fing ich an zu googeln und konnte zu meinem Erstaunen feststellen das die Hauptfigur Jay Swan schon der Held zweier Kinofilme war.
Also der eine hiess wie die Serie Mystery Road-hier der geile Trailer


Danach bekam der Held der aussieht wie eine Kreuzung aus Dave Bautista und Burt Reynolds ausgestattet mit dem Hitzeblick von Clark Kent einen zweiten Film Goldstone

Auch dieser Trailer holt mich voll ab.


Die Kritiken sind superb und die Trailer erinnern mich an den genialen Wind River.
Ja und auch an das phenomenale Justified, hier halt mit einem Cop der Aberoginie ist und selbst bei den eigenen Leuten wie ein Aussätziger behandelt wird.

Nun also eine Serie mit derzeit zwei Staffeln

Season 1


Season 2


Wenn ihr die Trailer anschaut seht ihr wie toll das gefilmt und wie moody das Ding ist.
Es dampft Coolness aus. Wie ein echter Staubwestern.
Und der Soundtrack, die Mucke-leck mich fett, nicht von dieser Welt.

Ich hab bisher vier Folgen gesehen und hab mir schwindelfrei wie ich bin alles von dem Kerl auf Scheibe gekauft was es gibt. Ich werde berichten.
Jay Swan darf sich aber schon mal in neben Raylan in die Galerie der coolsten Hutträger stellen.

Und überhaupt Arte ! Deren Serienprogramm haut mich aus den Puschen.

Marco! Genau dein Ding.
Alle anderen reinschauen, Steve allein wegen der Mucke  ;)






241
Serien / Komissarin Lund - The Killing
« am: 15. Januar 2021, 11:10:25 »
Dies ist jetzt schon die zweite sehr gute Serie nach die Brücke aus dem hohen Norden.
Auch hier haben wir einen weiblichen Ermittler der alles andere als symphatisch rüberkommt.
Obwohl nicht autistisch, wirkt sie dennoch fast so. Irgendwie manisch und depressiv. Und ihr Kollege ist mal ein echter Arsch.
Einem Ermittlerduo zu folgen dem man sich erstmal vorsichtig annähern muss ist nicht so leicht doch die Handlung und die Stimmung der Serie macht es einem leicht.
Zwanzig Folgen behandeln zwanzig Tage Ermittlungsarbeit und der Zuschauer hängt in einem Hasenrennen fest. Es gelingt der Serie wahnsinnig gut auf falsche Fährten zu führen, Volten zu schlagen und zum Grübeln und Rätseln zu animieren.
Gefilmt ist das mit diesem Lars von Trier Style mit langen Einstellungen in den Gesichtern um Spannung zu erzeugen. Und es erinnert an 24 mit seinem Abschluß in jeder Folge um noch einmal einen Roundup hinzukriegen wo jeder gerade steht.
Das ist erstklassige Krimiunterhaltung und zeigt mal wieder wie unterschiedlich das Crime Genre im hohen Norden und den USA gehandhabt wird.
Es gibt drei Staffeln von denen die Erste die längste ist.
Ausgezeichnet mit allem was es so an Preisen einzuheimsen gibt.
Nicht ganz so der Riesenburner wie die Brücke aber

Season 1 bekommt die
 :8:

Derzeit komplett in der Arte Mediathek unter the Killing zu finden.

242
Serien / The Virtues
« am: 30. Dezember 2020, 22:35:58 »
Stephen Grant-den Namen sollte man sich merken.
In dieser Serie welche mit den Grand Prix auf dem Serien Festival Series Mania in Frankreich ausgezeichnet wurde spielt der Genannte die Hauptrolle. Auch er bekam den Grand Prix für den besten Hauptdarsteller in einer Serie. Und das zu recht.
Selten so eine brachiale darstellerische Leistung gesehen.

The Virtues( übersetzt Tugenden) erzählt von Joseph der seinen kleinen Sohn mit seiner Ex-Frau nach Australien ziehen lassen muss. Er fällt in die Alkoholsucht zurück und sucht als letzten Ausweg seine Schwester auf von der vor 30 Jahren getrennt wurde und die ihn für tot hält.

The Virtues ist eine Miniserie von vier Folgen zu 50 Minuten.
Es sind drei Stunden die nahezu körperlichen Schmerz verursachen. Eine Tour de Force an Drama und Emotionen. Brutal intensiv.
Das ist keine Unterhaltung. Der Macher von This is England setzt hier auf einen Realismus der einen die Beine in die Hand nehmen lässt.

Die Serie lief bis heute in der Arte Mediathek-ich kann nur jedem raten wenn er das Ding sehen kann es zu tun. Lasst euch nicht von der ruhigen langsamen Machart abschrecken.
Diese Serie ist ein Cagefight mit Sogwirkung auch wenn man am Ende echt fertig ist.

The Virtues

 :9:


243
Serien / Primal
« am: 20. Dezember 2020, 19:54:36 »
Genndy Tartakovsky hat eine neue Serie gezeichnet.
Und der Macher von Samurai Jack macht keine Gefangenen.
Das Ding ist Mature R rated und ordentlich gory.

Erzählt wird vom Neandertaler Speer der mit seinem Gefährten Fangzahn einem Raubsurier das gleiche Schicksal teilt. Beide verloren ihre Familien an Raptoren.
Zusammen kämpfen sie den Kampf ums Überleben in einer unerbitterlichen prähistorischen Natur.

Das Ding ist ein wunderbar stimmungsvolle Actiongranate. Selten eine solche Kinetik in einem Cartoon gesehen. Atemlos bestaunt man diese 20 minütigen Folgen, jede wie ein rasanter Urweltthriller. Der Sound ist brachial und nichts lenkt vom visuellen Erlebnis ab denn es wird kein einziges Wort gesprochen.

Samurai Jack war ja schon die Krönung des Genres aber Primal legt noch mal eine Schippe drauf.
Mega !

Die erste Season wurde in 2 Blöcke geteilt. Hab sie mir bei Prime gekauft. Sie läuft wohl auch bei TNT.

Hier der Trailer


Und hier mal die erste Folge zum reinschnuppern. Von der ersten Sekunde am Haken.
Alle Folgen gibts  auch auf You tube.


Und hier beste Animation 2019





244
Serien / Star Wars - Andor
« am: 13. Dezember 2020, 10:27:38 »
Noch eine Serie neben Obi Wan Kenobi und Ashoka.
The Mandalorian lässt Disney Serien gebären wie ein Kaninchen.


245
Neuigkeiten / Star Wars - Rogue Squadron
« am: 13. Dezember 2020, 10:16:17 »
Okay-Das ist ein Böller


246
Serien / The Falcon and the Winter Soldier
« am: 13. Dezember 2020, 09:45:23 »
Erster Trailer zur Serie
Auch hier - nix zu meckern.


247
Serien / What if
« am: 13. Dezember 2020, 09:36:12 »
Diese Cartoonserie befasst sich mit alternativen Versionen der Marvel Helden.
Der Stil gefällt-sieht nicht so cartoonish aus.


248
Serien / Loki
« am: 13. Dezember 2020, 09:07:22 »
Der erste Trailer zur neuen Marvel Serie Loki ist da.
Während Wandavision mich noch ziemlich kalt lässt ist liefert dieser hier ab.


249
Serien / Coyote
« am: 01. Dezember 2020, 08:53:35 »
Vic Mackey is back.
Diesmal als Borderpatrol Officer der erpresst wird. Da haben wohl einige noch nicht the Shield gesehen um zu wissen dass es keine gute Idee ist .


250
Serien / Girls
« am: 08. November 2020, 14:11:55 »
Diese Serie von Lena Dunham und Jud Apatow hatte ich schon länger auf dem Radar.
Da hatte ich ja eine echte Perle missachtet.
Dreckig,obszön,ehrlich und schweinewitzig.
Hut ab vor den Darstellerinnen die alle vier richtig vom Leder ziehen.
Besonders Lena Dunham, die hier mal völlig frei jeglichen Bodyshamings keine Grenzen kennt.
Interessant auch was junge Frauen heute so über das Eierlecken denken und viele weitere  Bonmots gibts hier galore.
Adam Driver die dröge Lichtschwertschwuchtel liefert hier die brilliante Darstellung eines endgeilen Perverslings der sich gerne mal einen runterzwirbelt vor seiner Freundin.
Hätte nicht gedacht dass der die Balls hat sowas zu spielen.

Bisher nach 6 Folgen auf einem 9er Kurs im Comedy Genre.

Ich bin nicht mehr fett wie früher auf der Highschool.

Du warst noch nie fett Hannah. Du warst nur irgendwie weich und rund, so wie ein Knödel halt.

Herrlicher Dialog  :lol:

Alle Staffeln auf Sky

Seiten: 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 ... 45