Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Hellseeker

Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 20
251
Smalltalk / Das moderne Kinopublikum ...
« am: 18. Dezember 2003, 17:47:13 »
... nervt, ist laut, schmatzt, telephoniert, macht blöde Sprüche und das im Kino 8O  :evil: .

Bei "Findet Nemo" war der Lärm noch gerechtfertig, da viele Kinder in der Vorstellung waren. Aber bei "Matrix Revolutions" und "Kill Bill: Vol 1" hat mich dieses Geplappere und Gejohle (vor allem beim letzteren) extrem genervt.

"So unrealistisch" ... "Geht doch gar nicht" ... "Kannst du mir das mal erklären" ... "Jetzt kommt dann dies und das" ... "Boah, hat die geile Titten" ... usw.

Irgendwann ist einfach Schluss :x .

Wenn dann noch irgendwelche Möchtegern-Filmkenner sich lauthals unterhalten, welcher Film am brutalsten sei, platzt mir der Kragen :evil: (die waren ganz schnell wieder ruhig :D ).

Wie steht ihr dazu bzw. ist es wirklich so schlimm?

252
Neuigkeiten / "Bloody Mallory" kommt von Legend Films
« am: 16. Dezember 2003, 19:14:50 »


Scheint ziemlich lustig zu sein. Mal sehen wie die Kritiken sind.

253
Neuigkeiten / Worst Case Scenario - Holländischer Zombiefilm
« am: 11. Dezember 2003, 17:32:23 »
http://www.gorehoundinc.com

Schaut euch mal den Trailer an (Promoreel). Könnte noch was werden ... auch wenn die Story sich wirklich absolut behämmert anhört :lol: .

254
Reviews / Begotten
« am: 10. Dezember 2003, 19:50:19 »
Kunstschulstudenten könnte "Begotten" gefallen - dem Rest eher nicht.

Hatten andere Experimental-Filmer, wie Tsukamoto mit seinem "Tetsuo"-Filmen, Lynch mit "Eraserhead" und Jodorowsky mit seine LSD-Filmchen noch einigermassen unterhalten können, stinkt "Begotten" in diesem Fall bös ab. Der Film geht in Sachen Bildersprache und Szenerie zwar noch einen ganzen Schritt weiter, was ihn aber deswegen nicht besser macht "Begotten" ist meiner Meinung nach, nicht mehr als normaler Film zu bezeichnen; sondern als ein willkürliches aus kruden und verschiedenen Schwarz-Weiss-Bildern, die von einem Trip stammen könnten, zusammen geschnittenes Flickwerk - ein filmischer  Bilderalbtraum eines Psychopathen (dies ist nicht auf den Regisseur bezogen). Zudem plätschert noch ganz ruhige, aber irgendwie abgefahrene Musik dahin. Da tritt der Schlafmangel, den man hat, sofort hervor.

Wie man aber bei den anderen Reviews lesen kann, gibt es durchaus begeisterte Anhänger dieses abstrusen Filmes.

Für meinen Geschmack ist "Begotten" zu extrem, zu abgefahren und zu wenig Film.

"Filmische Note: 1/10" + "Künstlerische Note: 10/10" = "Gesamtnote 5.5/10"

Fazit: Nicht empfehlenswert.

255
Asiatische Filme / St. John's Wort
« am: 08. Dezember 2003, 22:33:11 »



Horrorfilm oder filmgewordenes Computerspiel?

Nami erbt ein riesiges und verlassenes Haus, indem sie mit ihrem Ex-Freund Kohei herausfinden will, wer ihr unbekannter Vater eigentlich war. Doch die Beiden finden mehr, als ihnen lieb ist ...

Zuerst sei mal gesagt: Wenn ihr die DVD von "St. John´s Wort" in den Player legt und den Film euch ansieht, müsst ihr wissen, dass euer DVD-Player nicht kaputt ist ... nein, der Film ist so kurios gedreht worden. Die Optik ist dermassen schrill und bunt, dass sie locker mit "Natural Born Killers" und Co. mithalten kann. Aber diese Wahnsinns-Bilderflut macht aus "St. John´s Wort" keinen spannenden und atmosphärischen Gruselfilm.
Der Regisseur wollte jedes erdenkliche Stilmittel in den Film hinein pressen und macht so aus "St. John´s Wort" ein überladenes Filmflickwerk, dessen Story und Atmosphäre leider arg darunter leiden. Zudem befinden die Darsteller eher im unteren Bereich, was dem Film auch nicht gerade gut tut.

Ohne die superschrillen Bildern, wäre "St. John´s Wort" ein Furz ins Wasser. Aber genau wegen der Optik ist der Film trotzdem noch sehenswert - mehr aber nicht. 6/10

256
Asiatische Filme / Dark Water
« am: 08. Dezember 2003, 22:19:39 »



Hideo Nakata hat hier wieder einmal einen guten und spannenden Grusler hingelegt.

Yoshimi Matsubara zieht nach der Scheidung von ihrem Mann mit ihrer Tochter Ikuko in eine alte Mietwohnung, wo bereits nach wenigen Tagen Wasser von der Decke tropft. Zudem geschehen, je länger die Zwei in der Wohnung wohnen, immer mehr unerklärliche Dinge ...

"Dark Water" reiht sich, wie die "Ring"-Filme von Hideo Nakata, gut in die modernen asiatischen Grusler ein.
Der Film ist spannend, atmosphärisch und sehr gut inszeniert. Zwar gibt es anfänglich ein paar wenige Längen, woran man sich aber nicht gross stören sollte. Denn Nakata baut langsam eine Atmosphäre auf, wie man sie aus seinen "Ring"-Filmen kennt. Doch dessen Klasse erreicht "Dark Water" leider nicht ganz. Einer der Gründe dürfte wohl das finale Ende sein, das zwar ganz gut geworden ist, aber irgendwie doch nicht befriedigt.

"Dark Water" ist kein Meisterwerk und keine Genre-Referenz, unterhaltet mehr als nur gut. Spannend, gruselig und atmosphärisch - so soll es sein und nicht anders. 8/10

257
Filme Allgemein / Der "Dario Argento"-Thread
« am: 08. Dezember 2003, 22:04:45 »
Dario Argento - genialer Filmemacher oder mittelmässiger Möchtegern-Horror-Grossmeister :?:  Was meint ihr :?:


Ich finde alle Filme, die ich bis jetzt von Argento gesehen habe, mindestens gut. Ich bin der Meinung, dass Argento der beste Horrorfilmemacher aller Zeit ist 8O  8) . Seine Filme sind, trotz den löchrigen Drehbüchern, immer über alle Zweifel erhaben. Die Optik und die atmosphärische Goblin-Musik ist einfach unerreicht. Er kann unglaubliche Atmosphäre und Spannung mit minimalsten Mittel inszenieren (nie war eine stinknormale Taxifahrt grusliger :arrow: "Suspiria").


Suspiria :arrow: 10/10
Opera :arrow: 10/10
Phenomena :arrow: 9.5/10
Tenebre :arrow: 10/10
Inferno :arrow: 9.5/10
Deep Red :arrow: 9.5/10
Aura - Trauma :arrow: 8/10
Sleepless :arrow: 8/10
The Stendhal Syndrome :arrow: 9/10
Die neunschwänzige Katze :arrow: 8/10
Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe :arrow: 8/10


Dario Argento's Phantom der Oper :arrow: ?/10
Il Cartaio :arrow: ?/10
Two Evil Eyes :arrow: ?/10
Vier Fliegen auf grauem Samt :arrow: ?/10


Ich gebe zu, ich habe noch nicht alles gesehen :oops: . Aber das wird mit Sicherheit noch nachgeholt ;) .

EDIT: Hab mal die Wertungen ein bisschen erneuert und noch "Die neunschwänzige Katze" zu den gesehenen Filmen hinzugefügt.

258
Asiatische Filme / Gemini
« am: 07. Dezember 2003, 13:26:43 »



Ganz einfach ausgedrückt: "Gemini" ist ein genialer Film.

Ein Ehepaar wohnt in einem schönen Haus in einer idyllischen Gegend. Alles ist schön und wunderbar. Plötzlich geschehen seltsame Dinge und ihre Welt droht zusammen zu brechen ...

"Gemini" ist ein Film, wie er nur von Shynia Tsukamoto kommen kann. Der Film ist für Tsukamoto zwar sehr konventionell geraten, ist aber dennoch ein sehr bildgewaltiges und verstörendes Werk. Nur allein schon die Anfangssequenz mit der höllischen Musik ist genial. Der Soundtrack ist einer der besten, die ich bis jetzt gehört habe.
Die Geschichte des Filmes ist natürlich über jeden Zweifel erhaben. Selten hab ich eine solch raffinierte Geschichte gesehen. Doch mehr sei nicht verraten (darum ist auch die Inhaltsangabe so kurz geworden) - sonst wäre die Spannung dahin.
"Gemini" bewegt sich zwischen Horror, Grusel, Thriller, Drama, Mystery und Liebesfilm, kann aber trotzdem rundum überzeugen. Da können sich die Hollywood-Regisseure ein grosses Stück abschneiden.

Fazit: "Gemini" ist ein abgefahrener Genre-Mix mit gewaltigen Bildern und noch gewaltigeren Soundtrack. Kurzum: Genial und für Freunde des anspruchsvollen Kinos ein Must-see. 9.5/10

PS: Auf keinen Fall den Trailer schauen, der verrät viel zu viel von der Geschichte. Dies gilt natürlich nur, wenn man den Film noch nicht gesehen hat.

259
Reviews / Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes
« am: 07. Dezember 2003, 10:42:16 »
Ich bilde mich in Sachen Horrorfilm fort :D .



Ein schöner und alter Grusel-Krimi.

In London werden bekannte Ärzte nach den zehn Plagen des alten Testaments auf kunstreiche Weise umgebracht. Dahinter steckt Dr. Phibes, der diese Ärzte für den Tod seiner geliebten Frau verantwortlich macht. Da aber seit einem Autounfall für tot gilt, hat es die Polizei noch schwerer ihn zu fassen ...

"Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes" ist ein spannender, atmosphärischer und guter Grusel-Krimi-Klassiker. Die leichten humoristischen Einlagen sind köstlich, die Morde fantasievoll und bildreich umgesetzt, der Hauptdarsteller (der im ganzen Film kein Wort spricht) ist über jeden Zweifel erhaben, die Idee des Filmes ist zwar nicht unbedingt neu, aber immer noch deutlich mehr als nur brauchbar und der ganze Film bietet gute Unterhaltung. Doch Freunde des modernen und schnellen Horrors à la "Final Destination" und Co. sollten grossen Abstand zu "Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes" halten. Der Film wäre ihnen eindeutig zu lahm und zu unspektakulär.

"Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes" ist Gruselkost der alten Schule, kann aber auch noch heute total überzeugen. 8/10



PS: Bald kommt die Fortsetzung dran.

260
Neuigkeiten / "Return of the living Dead" kommt
« am: 06. Dezember 2003, 17:15:14 »
Am 24.02.04 kommt "Return of the Living Dead" von MGM in Deutschland (also gute Quali, dt. Tonspur, Code2 und bitte hoffentlich uncut) :D .


Und noch ein paar andere Filme (ebenfalls von MGM):

"Delta Force 1 & 2"
"Cusack - Der Schweigsame"
"McQuade - Der Wolf"

261
Reviews / Full Metal Yakuza
« am: 06. Dezember 2003, 15:39:12 »
Eine richtig nette Videothekenperle.

Ein tolpatschiger Yukaza wird zusammen mit seinem Boss, der sieben Jahre zuvor im Gefängnis war, erschossen. Ein Wissenschaftler kauft auf dem Schwarzmarkt die beiden Leichen und flickt sie zu dem "Full Metal Yakuza" zusammen. Der "Full Metal Yakuza" will sich an seinen Mördern rächen ...

Takashi Miike hat hier wieder mal ein für ihn typischer Film hingezaubert: Sex, Sado-Maso, Blut, Gewalt, dumme Sprüche und schräge Figuren. Alles wie gewohnt. Doch man merkt sofort, dass der Film für den Video-Markt gedreht worden ist: Alles ist sehr trashig in Szene gesetzt. Die Story ist offensichtlich von "Robocop", "Terminator", "Frankenstein" und irgend einem x-beliebigen Yakuza-Film geklaut worden (doch besser gut geklaut, als schlecht selbst erfunden), die Effekten sind einem Trash-Film entsprechend ziemlich mies (erfüllen aber ihren Zweck), Kamera und Musik sind ganz passabel bzw. ziemlich unspektakulär. Alles in allem anspruchslose und billige Unterhaltung.

"Full Metal Yakuza" ist ein ziemlich trashiger und blutiger Mischmasch-Genre-Mix-Film, der vorzüglich unterhaltet. 7/10

PS: Irgendwie hat Miike in "Full Metal Yakuza" eine Vorliebe für überdimensionale Schwänze.

262
Asiatische Filme / Azumi
« am: 04. Dezember 2003, 18:04:04 »
Kennt jemand den Film? Ist das neueste Werk vom Versus-Regisseur.

Laut den Reviews soll er auch ziemlich gut sein.

http://www.kungfucinema.com/reviews/azumi.htm

http://www.kfccinema.com/reviews/swordplay/azumi/azumi.html

263
Reviews / Apocalypse Now - Redux
« am: 30. November 2003, 22:06:56 »
Das ist ein Kriegsfilm.

Willard erhält während des Vietnamkrieges einen Geheimauftrag. Er soll sich auf die Suche nach Colonel Kurtz machen, der mitten im Dschungel sich ein eigenes Regime aufgebaut hat und auf eigene Faust handelt. Die Suche nach Kurtz in das Herz des Dschungels wird von Wahnsinn und Tod begleitet.

"Apocalypse Now" ist in der Redux-Version gut 3.5 Stunden lang. Doch in dieser Zeit kommt zu keiner Sekunde Langweile auf. Man wird mit einem surrealen und brutalen Bilderrausch konfrontiert, den man nicht so schnell vergisst. Der ganze Film wirkt, obwohl die ganze Geschichte sich in der Realität abspielt, sehr unwirklich und irgendwie fast so, als befände man sich auf einem Drogentrip. Der Wahnsinn des Krieges. Der Film verliert sich in den Tiefen des menschlichen Wahnsinns. "Apocalypse Now" ist ein Kriegsfilm, der nicht nach Schema F verläuft.
Die Sets, Ausstattung und die hochkaratige Darsteller-Riege sind fantastisch und machen den Film zu einem der besten Kriegsfilme, die ich bis jetzt gesehen habe.

"Apocalypse Now" ist ein Film, der mit berauschenden Bildern, einer ungewöhnlichen Story und sehr guten Charakteren aufwartet. Ein Meilenstein der Filmgeschichte. 9/10

265
Smalltalk / Vor was habt ihr Angst?
« am: 28. November 2003, 17:47:57 »
Ich meine damit richtig Angst ;) .


Ich hab panische Angst vor Hunden.

266
Filme Allgemein / Findet Nemo
« am: 27. November 2003, 17:07:49 »
... werd ich heute im Kino schauen :D .

Geht sonst noch jemand?

267
Neuigkeiten / "Bullet in the Head" kommt von Kinowelt
« am: 27. November 2003, 11:51:54 »
Und zwar ungeschnitten und in bester Qualität am 13.01.03 8O .




Ein Pflichtkauf.

268
Asiatische Filme / Kichiku
« am: 24. November 2003, 22:06:18 »
Geschmacksabhängiger Brutalo-Film mit etlichen Längen.

Der Anführer einer linksradikalen Gruppierung wandert in den Knast. Während seiner Abwesenheit, bricht unter den Mitgliedern ein Streit aus, wer nun die Macht über die Gruppe hat. Als dann einige Mitglieder als Verräter in den Wald geführt werden, eskaliert das Ganze ...

"Kichiku" ist ein etwas gewöhnungsbedürftiger Film.
Anfänglich hat der Film eine einzige riesige Länge, die eine ganze Stunde dauert. Man wartet verzweifelt bis etwas passiert. Die Gefahr des Einschlafens ist sehr gross. Doch wenn man diese erste Stunde um hat, bekommt man eine Faust ins Maul. Was folgt, ist eine Gewalt-Exzesse, die jenseits von Gut und Böse ist. Eine solche Brutalität findet man nur in ganz wenigen Filmen. Die letzte halbe Stunde des Filmes ist voll von abartigen, menschenverachtenden und perversen Szenen, die sogar den hartgesottensten Cat.lll-Filmfan schocken werden.

Ich bin zwar nicht gewaltgeil, aber bei "Kichiku" ist leider nur die letzte halbe Stunde nennenswert. Da schläft man nämlich mit Sicherheit nicht ein. Eigentlich schade drum - die Machart und der ganze Rest des Filmes wäre nämlich ganz gut gewesen. 6/10

269
Reviews / Penetration Angst
« am: 24. November 2003, 21:42:30 »
Kruder Film.

Helens Freund verschwindet plötzlich, während er sie brutal vergewaltigt. Sie stellt erschreckend fest, dass ihre Vagina die Männer regelrecht verschlingt. Sie geht in die Londoner Rotlichtszene, wo sie als Protistuierte arbeitet, um ihre Vagina zu füttern. Doch das macht sie auch nicht glücklich. Und dann ist noch Dennis, der sich in Helen verliebt hat ...

"Penetration Angst" ist irgendwie keinem Genre zu zuordnen. Der Humor stammt aus einer schwarzen Komödie, die Machart schwankt zwischen trashig und gut, der Sound ist eh komisch (aber passend), die Charaktere weitgehend normal ... sogar fast klischeehaft, die Story könnte aus einem Troma-Film sein, die Effekte von Ittenbach (der wenige Splatter ebenso), die Darsteller aus einem TV-Film, die Sex-Szenen aus einem Schmuddel-Erotik-Film und der ganze Rest aus anderen finsteren Ecken der Filmwelt. "Penetration Angst" vereint viele Genres, will aber nirgends so richtig dazu gehören. Der Film ist aber durchaus interessant, lustig, kurzweilig und ideal für Menschen, die mal etwas ganz Schräges sehen wollen.

"Penetration Angst" ist ein irrwitzer Filmtrip, der eine verrückte Story eigentlich ganz akzeptabel umsetzt, aber bei mir persöhnlich nicht über einen Durchschnittsfilm hinaus kommt. 6/10

PS: Hervorzuheben ist der Sex mit siamesischen Zwillingen, was ich noch nie in einem Film gesehen habe ... jaja, so schräg ist "Penetration Angst".

270
Filme Allgemein / Irreversible
« am: 24. November 2003, 08:07:28 »
Zitat von: "ap"
Ich komm gerade aus dem Kino, hab mir Irreversible angeschaut. Was für ein krasser Film !! Das war ja mal wirklich einer der brutalsten und gewalttätigsten Filme die ich bisher gesehen hab, die Gewaltdarastellung als solches ging wirklich sehr tief in die Magengrube. Hätte ich den daheim auf DVD geschaut, hätte ich mal gestoppt und ausgeschaltet und ne Pause gemacht. Aber im Kino ging das natürlich nicht... Es hat teils wirklich weh getan da noch hin zu sehen!

Und heute ist (endlich) Das passiert, worauf ich schon bei Wrong Turn und den 120 Tagen gewartet hab: Die Leute sind aus dem Kino geflohen !!!!
Die erste Fluchtwelle setzte so nach 20 Minuten ein, kurz nachdem dieser Zuhälter mit dem Feuerlöscher verschönert wurde, die Brutalität dieser Szene und die etwas wirre Bilderflut während und nach der Action war wohl für einige schon zuviel, zwei Päärchen und eine Einzelperson verließen den Saal.
Die zweite Fluchtwelle setzte (wie erwartet) während der Vergewaltigungsszene ein. Zwei Reihen vor mir saßen zwei junge Frauen, die sind plötzlich regelrecht aufgesprungen und aus dem Kino gerannt !!  8O  Ihrem Beispiel folgten dan noch ein paar, aber langsamer, nicht so panisch.

Tja, und der Film selbst? Was soll ich sagen?
Irreversible ist auf jeden Fall Kein Unterhaltungsfilm, das macht keinen Spaß mehr. Weder von der Brutalität her, noch von der Machart. Die Bilderflut die da auf einen zukommt, ist schon gewöhnungsbedürftig, und vor Allem am Anfang verwirrend. Und dadurch, das der Film rückwärts läuft, so wie Memento, ist es durchaus nicht einfach, dem Film zu folgen, außerdem hat er dadurch vor Allem am Schluß einen Hänger, weilö einfach nichts mehr passiert.

Fazit: Eigentlich kein schlechter Film, aber ich war trotzdem froh, als er endlich aus war.

mfg
ap


Ist halt kein Mainstream-Film ... Kunstkino der ganz besonderen Art ... einfach genial.

Volle Punktzahl: 10/10


Edit Sandy: Um die Nebenwirkung des Themensplits zu beheben, habe ich den Beitrag ap hier zitiert.

271
Asiatische Filme / Dead or Alive: Final
« am: 21. November 2003, 17:45:42 »



Das Ende der "DoA"-Trilogie ... leider.

Japan in der Zukunft: Die Chinesen regieren das Land und kontrollieren mittels Drogen die Geburtenrate. Doch Rebellen kämpfen gegen dieses unmenschliche System des schwulen Bürgermeisters. Zu diesen Rebellen gehört auch Ryo. Er entführt mit den Rebellen eher zufälligerweise den Sohn des Polizisten Honda, der treu dem Bürgermeister dient. Doch Honda gibt seinen Sohn nicht so leicht auf ...

Jaja, Miike, einer der führenden Regisseuren Japans hat wieder mal zu geschlagen. "Dead or Alive: Final" rockt.

War der erste Film ein brutaler und zum Teil primitver Yakuza-Film mit apokalyptischem Touch, der zweite ein melancholisches, schönes und hartes Freundschafts-Drama, ist der letzte und dritte Film sehr kritische Sci-Fi-Action, die extrem übertrieben, schräg, zum Teil fast lustig, aber dennoch sehr sauber und stilistisch inszeniert ist.
"DoA: Final" ist einen Tick besser als der zweite Film, aber nicht ganz so cool wie der erste Film der Trilogie.

Miike versucht versuchte soviel wie nur möglich in den Film zu pressen: Sci-Fi-Elemente, rasante Action, Matrix-Effekte, Kritik (vor allem an der heutig industrialisierten Welt und dem Menschen), ein paar wenige Woo-Shoot-Outs, Endzeit-Atmosphäre, ein paar wenige Gewalt- und Sex-Szenen (bekäme meiner Meinung locker das FSK16-Siegel), gelungene Gags, extreme Überhöhung der Realität, unterschiedliche Charaktere, typische Storywendungen, Suspense und einfach alles, was die Filmwelt so an lustigen Dingen bietet.

"Dead or Alive: Final" ist wieder mal ein typischer Miike-Film: Extrem, schräg, durchgeknallt und einfach cool. "DoA: Final" ist ein Miike der besonderen Art. 8.5/10

272
Manga & Anime / Anime-Review: Prinzessin Mononoke
« am: 20. November 2003, 17:34:56 »



Hui, mein erstes Mal ... ich meine natürlich das erste Mal, dass ich einen richtigen Anime geschaut habe :D  ;-) .

Im Land herrscht Krieg, der Fortschritt nimmt stetig zu, der König ist am sinken, die Götter und Tiere werden immer mehr verdrängt und Ashitaka ist von einem tödlichen Fluch befallen, der ursprünglich an einem ehemaligen Gott haftete. Dieser inzwischen tote Gott entstammte aus dem Reich des Waldgottes, wo auch Prinzessin Mononoke mit ihren Wölfen lebt. Doch dieses Reich mit seinen Göttern, Tieren und Geistern wird von den Menschen immer mehr bedroht und ausgebeutet. Als Ashitaka zu diesem Krieg zwischen Mensch und Natur hinzu kommt, weiss er nicht genau, wo er hingehören soll ...

"Prinzessin Mononoke" ist ein epischer Anime, der eine wunderbare und tolle Geschichte bietet, die vor allem durch die sorgfältigen Charakterzeichnungen und fantastischen Bildern und Ideen glänzen kann. Eine Geschichte für die ganze Familie könnte man denken. Doch der Film hat durchaus einige wenige Brutalitäten (immer schön dezent und nicht selbstzweckhaft) drinnen und ist somit eher für ein reiferes Publikum geeignet. "Prinzessin Mononoke" ist zu Recht ab 12 Jahren freigegeben worden.
Was mir an diesem Anime besonders gefallen hat, ist die Rollenverteilung der Menschen, Tiere und Götter. Keine sind wirklich böse oder gut. Jede Meinung ist irgendwie verständlich und jeder ist gleich böse bzw. gut.
"Prinzessin Mononoke" bietet eine Vielzahl an Genres (was ja in den Animes üblich sein soll), was natürlich anfangs etwas ungewohnt ist. "Prinzessin Mononoke" ist ein Über-2-Stunden-Action-Drama-Fantasy-Krieg-Anime mit vielen interessanten Dingen, der anfangs vielleicht nicht so leicht verdaubar ist. Aber nur anfangs .... ;-) .

"Prinzessin Mononoke" ist ein fantasievoller, schöner, sehr actionreicher, spannender, gut gemachter Anime, der mich als Neuling (hoffentlich nicht mehr lange) mehr als nur begeistert und überascht hat. 9/10

273
Neuigkeiten / Alte "Star Wars"-Filme bereits auf DVD?
« am: 16. November 2003, 19:19:13 »
Ich konnte es kaum glauben. Am Samstag war ich in einem Warenhaus, wo ich ein ziemlich grosses Digi-Pack fand. Es stand ganz gross "Star Wars: Episode lV - Vl" drauf. Zudem noch die Untertitel "Ein neuer Anfang", "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". Die Box kostete 56€ und sah sehr gut aus. Das Label war 20th Century Fox und Lucasfilm. Zudem bestätigte mir der Verkäufer, dass dies wirklich die alten Filme seien und die Box erst gerade eingetroffen ist. Da ich aber kein Geld mehr hatte, habe ich sie nicht kaufen können ... leider.

Ich versteh die Welt nicht mehr 8O  :? .

274
Filme Allgemein / Matrix Revolutions
« am: 07. November 2003, 08:55:22 »
Und?

Wer geht den Film ins Kino schauen?

Wie ist der Film?

Läuft ja seit dem 5.11.2003.

275
Asiatische Filme / A Man called Hero
« am: 30. Oktober 2003, 01:18:10 »
Jaja, nicht alles was aus Asien kommt ist gut. So auch zum Beispiel "A Man called Hero", den man eher dem Durchschnitt zuordnen.

Story? Hab ich nicht ganz verstanden und darum gibt es auch keine Inhaltsangabe. Nur soviel: Es gibt ein paar Generationenkonflikte, ein paar Kämpfe, zwischendurch etwas Geschnulze, einen Schuss Fantasy und dann natürlich noch das grosse Finale. Aber worum es im Film überhaupt geht hab ich nicht wirklich verstanden. Die Story wechselt ständig zwischen verschiedenen Zeitebenen hin und her; dazu kommen noch die Schauspieler, die alle gleich heissen und alle gleich aussehen, was die Sache natürlich nicht einfacher macht. Eigentlich schade - die Kämpfe, Macharte, Effekte, Musik usw. sind wirklich atemberaubend gemacht bzw. inszeniert. Besonders das Finale sieht ansprechend aus. Aber irgendwie nützt das auch nichts, wenn man nicht weiss, wieso und weshalb es dazu gekommen ist.

Fazit: "A Man called Hero" ist ein Eastern mit ein bisschen Fantasy, viel unötiges Gelaber, noch mehr Längen und ein paar wirklich guten Kämpfen und Effekten. 6/10

Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 20