Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Lionel

Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 21
251
TV / Tuyas Hochzeit (China) - 25.02., 14.45h auf arte
« am: 18. Februar 2010, 18:00:33 »
http://www.ofdb.de/film/119033,Tuyas-Hochzeit


Tuyas Hochzeit (2006)

Eine Inhaltsangabe von Bretzelburger
eingetragen am 25.08.2007, seitdem 869 Mal gelesen

Tuya (Yu nan) arbeitet sehr hart, um ihre Familie zu ernähren, denn ihr Mann Bater ist seit Jahren schwer behindert, nachdem er bei dem Versuch, hinter ihrem Wohnhaus einen Brunnen zu bohren, verunglückte.

So muss sie nicht nur den Haushalt führen, sondern täglich viele Kilometer laufen, um Wasser aus einem Brunnen zu holen, die Schafe hüten und sämtliche anfallenden Arbeiten in der rauen Steppe der hinteren Mongolei bei hohen Minus-Temperaturen verrichten. Doch eines Tages fällt sie um und der Arzt fällt das harte Urteil, dass sie keine schweren Arbeiten mehr tätigen darf.

Notgedrungen beschliesst sie, sich von ihrem Mann im Einverständnis scheiden zu lassen, um so einen neuen Ernährer für sich, ihre zwei Kinder und ihren früheren Mann zu finden - keine leichte Aufgabe...




Auf DVD in der hochwertigen Arthaus-Collection erschienen.

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=119033&vid=289614

252
http://www.ofdb.de/film/684,Nachts-wenn-Dracula-erwacht

Der junge Anwalt Harker soll die Übersiedelung des transsylvanischen Grafen Dracula nach London organisieren. Harkers Freundin gerät in den Bann des Blutsaugers... (ofdb.de)

253
Filme Allgemein / Der mit dem Wolf tanzt
« am: 18. Februar 2010, 17:54:23 »
Epos und zurecht Meisterwerk mit Kevin Kostner. Könnt ich auch mal wieder gucken. Das Pferd und den Drehort hab ich ja mal persönlich gesehen. :D


254
TV / Topas (Alfred Hitchcock) - 21.02., 20.15h auf arte
« am: 18. Februar 2010, 17:50:08 »
Agenten-Thriller vom Meister des Suspense.

http://www.ofdb.de/film/7716,Topas

255
TV / Das Streben nach Glück - 21.02., 20.15h auf Pro7
« am: 18. Februar 2010, 17:49:00 »
Kenne den noch nicht, interessiert mich aber sehr!

http://www.ofdb.de/film/106083,Das-Streben-nach-Gl%C3%BCck

Streben nach Glück, Das (2006)

Eine Inhaltsangabe von HappyHarry mit dem Harten
eingetragen am 15.01.2007, seitdem 13740 Mal gelesen

San Francisco, Anfang der 80er: Chris Gardner (Will Smith) hat es nicht leicht im Leben, denn er ist nicht gerade vom Glück gesegnet: Für ein mieses Gehalt schlägt er sich als Vertreter durch, während seine Frau Linda (Thandie Newton) mit Nebenjobs etwas Geld verdient. Als diese aber die Familie verlässt steht Chris mit seinem Sohn Christopher alleine da und muss nun noch mehr Verantwortung als zuvor tragen.

Der Weg ist hart doch Chris will sich wieder nach oben kämpfen: Ohne Geld auf dem Konto und mit haufenweise unbezahlten Rechnungen macht er sich an ein Praktikum bei einem stadtbekannten Börsenmakler. Trotz der ausweglosen finanziellen Situation und den geringen Chancen auf eine spätere Übernahme in einen festen Job versucht Chris alles um seinem Sohn wieder ein besseres Leben zu ermöglichen.

Mit Fleiß und einem unerschütterlichem Glauben an sich selbst schafft es Chris sich wieder einen Hoffnungsschimmer zu erarbeiten – doch reicht seine mühevolle Anstrengung aus um wieder in der Gesellschaft Fuß zu fassen?

256
TV / Chinatown (Roman Polanski) - 20.02., 20.15h auf BR 3
« am: 18. Februar 2010, 17:46:52 »
Chinatown (1974)

Eine Inhaltsangabe von Moonshade
eingetragen am 16.08.2001, seitdem 4539 Mal gelesen

Los Angeles in den 30ern: Der Privatdetektiv Jake Gittes (Jack Nicholson) wird von Evelyn Mulwray (Faye Dunaway), der Frau einer angesehenen Lokalgröße beauftragt, ihren Mann zu überwachen.
Tatsächlich verschafft er ihr Fotos von ihrem Mann Hollis und einer jungen Frau. Die erscheinen bald darauf in einer Zeitung und Gittes muß feststellen, daß seine Auftraggeberin gar nicht die Frau des Opfers war, sondern eine Unbekannte.
In seiner Ehre gekränkt macht Gittes weiter und sticht direkt in ein Wespennest rund um ein korruptes Bewässerungsprojekt in der Wüstenregion der Stadt. Als Mulwray ertrunken aufgefunden wird, wird die Angelegenheit immer mysteriöser. Drahtzieher der Affäre scheint ein gewisser Noah Cross (John Huston) zu sein und auch die junge Dame von den Fotos scheint eine große Rolle zu spielen...
(ofdb.de)

257
TV / Fulltime Killer (Johnnie To) - 19./20.02, 0.30h auf Tele 5
« am: 18. Februar 2010, 17:44:25 »
Heißer Tipp, unbedingt gucken!

http://www.ofdb.de/film/13565,Fulltime-Killer

Fulltime Killer (2001)

Eine Inhaltsangabe von McClane
eingetragen am 11.08.2002, seitdem 3906 Mal gelesen

Die Nr. 1 der Profikiller Asiens ist bekannt unter dem Namen O (Takashi Sorimachi) und arbeitet präzise, lautlos und tödlich. Er lebt zurückgezogen; einzig und allein seine Putzfrau Chin (Kelly Lin) ist eine Bezugsperson für ihn. Ganz anders ist der junge Killer und Lebemann Tok (Andy Lau), der seine Aufträge stets mit viel Getöse und Aufsehen erledigt. Tok will die Nr. 1 der Profikiller werden und versucht an O heranzukommen - und zwar über Chin...
(ofdb.de)

258
TV / Venom - Biss der Teufelsschlangen - 23.55h, 19.02. auf Pro7
« am: 18. Februar 2010, 17:42:42 »
Routinierter Neo-Horror von Jim Gillespie. Kann man gucken.

http://www.ofdb.de/film/81296,Venom---Biss-der-Teufelsschlangen

259
http://www.ofdb.de/film/119928,Lost-in-Beijing---Alles-ist-m%C3%B6glich


Lost in Beijing - Alles ist möglich (2007)

Eine Inhaltsangabe von McMurphy
eingetragen am 28.07.2008, seitdem 389 Mal gelesen

In der boomenden Metropole Peking suchen zahlreiche Zuwanderer aus der chinesischen Provinz ihr Glück. Eine von ihnen ist die junge Liu Ping Guo (Fan Bingbing), die sich ihren knappen Lebensunterhalt im Golden Basin verdient, einem Pekinger Fußmassagesalon für wohlhabende Geschäftsleute. Dabei kam sie nach Peking, um sich dort genug Geld zu verdienen, um später in bescheidenem Wohlstand auf das Land zurückkehren zu können.

Davon ist Liu Ping Guo jedoch weit entfernt. Stattdessen muss sie sich die Übergriffe der lüsternen Kundschaft gefallen lassen und ihre Ehe verheimlichen, um nicht ihren Job zu verlieren. Nachdem sie sich mit einer Freundin betrank, die gefeuert wurde, weil sie sich gegen einen allzu aufdringlichen Kunden wehrte, wird sie von ihrem Chef Lin Dong (Tony Leung Ka Fai) vergewaltigt.

Liu Ping Guos Ehemann An Kun (Tong Dawei), der sie als Fensterputzer des Gebäudes häufig eifersüchtig beobachtet, wird Zeuge der Szene und verlangt von Lin Dong eine Entschädigung. Der läßt ihn jedoch hinauswerfen. Erst als sich herausstellt, daß Liu Ping Guo schwanger ist, steigen An Kuns Chancen, aus Lin Dong etwas Geld herausholen. Doch dieser hat eine ganz andere Lösung im Sinn ...

260
TV / Wächter der Nacht - 19.02, 22.15h auf RTL II
« am: 18. Februar 2010, 17:39:34 »
Russischer Fantasy-Kracher, wer ihn noch nicht gesehen hat. ;)

http://www.ofdb.de/film/58138,W%C3%A4chter-der-Nacht

261
TV / Takashi Miikes The Call - 19.02, 22.15h auf Tele 5
« am: 18. Februar 2010, 17:38:20 »
Asia-Grusler der besseren Sorte von Meister Miike. Wer ihn noch nicht kennt: anschauen! Lohnt sich.

262
TV / Ein Königreich für ein Lama 2 - 19.02., 20.15h auf Super RTL
« am: 18. Februar 2010, 17:35:30 »
"Kronks großes Abenteuer"

Königreich für ein Lama 2 - Kronks großes Abenteuer, Ein (2005)

Eine Inhaltsangabe von Mr. Hankey
eingetragen am 10.12.2005, seitdem 2176 Mal gelesen

Yzmas ehemaliger Diener Kronk hat es endlich geschafft, sich eine kleine Existenz in Form eines Restaurants aufzubauen, in dem er auch als Chefkoch agiert. Eines Tages kündigt sich allerdings sein Vater zu Besuch an, dem Kronk stehts erzählt hat, er würde mit Frau und Kindern auf einem kleinen Hügel wohnen. Nachdem er sich dadurch an zwei seiner schönsten Erlebnisse erinnert hat, kommt er auf die Idee, sich eine Familie samt Häuschen "auszuleihen". Doch wer Kronk kennt der weiß, das so etwas nur im Chaos enden kann. Wird Kronk seinen Vater dennoch zufrieden stimmen können?
(ofdb.de)


Teil 1 war SUPER! Teil 2 kenn ich noch nicht, soll aber auch gut sein.

263
Film vor der Serie aus dem Jahr 1992. Noch mit Kristy Swanson als Buffy. Fand den so übel nicht. ;)

264
TV / Blue Velvet - Heute, 18.02., 22.55h auf arte
« am: 18. Februar 2010, 17:31:36 »
Klassiker von David Lynch mit der Rossellini, Kyle McLachlan und Dennis Hopper sowie Laura Dern.

Kann ich was mit anfangen, ist ja nicht bei jedem Lyncherich der Fall - anschauen! ;)

265
Gerts Film-Reviews / Eagle vs Shark - Liebe auf Neuseeländisch
« am: 17. Februar 2010, 14:08:07 »


http://www.ofdb.de/film/124869,Eagle-vs-Shark

http://www.imdb.com/title/tt0494222/


Die schüchterne Lily verliebt sich unsterblich in den Videospiel- und Kung-Fu-Fan Jarrod. Die introvertierte Burger-Bedienung versucht mit allen Mitteln die Aufmerksamkeit des schrägen Computer-Nerds zu erregen, aber dieser zeigt keinerlei Interesse. Nach einer sehr freakigen Tierverkleidungs- und Videospiel-Party landen die beiden aber - irgendwie - im Bett, woraufhin Lily ihren neuen Traummann zu dessen Familie aufs Land begleitet. Doch für Jarrod haben ganz andere Dinge Priorität, denn er hat eine Mission: Gewissenhaft trainiert er, um sich am samoanischen Peiniger aus seiner Schulzeit zu rächen. Lily weilt nun unter den sehr bizarren Gestalten aus Jarrods Verwandtschaft, und weiß nicht so recht, woran sie ist. Als Jarrod mit ihr Schluss macht, bricht eine Welt für sie zusammen, doch sie bleibt und lernt Jarrod und seine Familie aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen...

So einen skurrilen Film habe ich schon lang nicht mehr gesehen. Sehr eindringliches Drama mit Comedy-Elementen, das skurril und bewegend zugleich ist. Es fällt mir wirklich schwer, die richtigen Worte zu finden. Jarrod ist ein Loser wie er im Buche steht, gibt sich aber stets betont selbstbewusst. So erwähnt er in einer Szene Lily gegenüber, er sei "früher mal ein Nerd" gewesen. Obwohl es doch für den Zuschauer mehr als offensichtlich ist, dass dies noch immer der Fall ist.
Der Titel "Eagle vs Shark" stammt aus einer Szene im Anfangsdrittel des Films, als Jarrods Partygäste alle verkleidet kommen - als Tiere! Jarrod geht als sein Lieblingstier, Adler, Lily als Hai. Und von da an kommt eine Situation nach der anderen, die zum Schmunzeln einlädt. Jarrod ist völlig humorlos und verzieht nie eine Miene, so ist es auch äußert amüsant zu beobachten, wie es zwischen Lily und ihm zum Sex kommt: "Ich find dich ganz schön schön." "Sollen wir uns küssen?" "Willst du Sex?" - und das wars! :D Zudem leidet Jarrod an Depressionen, was ihn immer wieder zu Wutausbrüchen treibt.


 

 


Die anderen Gestalten in diesem Film sind nicht minder skurril. Jarrods Familie etwa besteht aus einem langhaarigen introvertierten Jungen mit Megadeth-Shirt, einem verfreakten Paar (Schwester und Schwager nehme ich an), das stets in selbst entworfenen grottenhässlichen Jogginganzügen herumläuft, einem Computer-Nerd, der den ganzen Tag Pornos auf dem Rechner anschaut und mit einem Hugh-Grant-in-Haft-T-Shirt herumstolziert usw. Dabei erfährt der Zuschauer auch nach einer Weile erstaunt, dass Jarrod eine kleine Tochter hat.
Jarrod will letztlich nichts anderes als geliebt und respektiert werden. Vor allem von seinem im Rollstuhl sitzenden Vater, der ihn keines Blickes würdigt. Seit Jarrods Bruder vor einigen Jahren verstorben ist, herrscht in der Familie Eiszeit. Um die Aufmerksamkeit seines Vaters zu erlangen, erzählt Jarrod auch mal Lügen, z. B. über seine neue Freundin Lily und was sie so alles kann. Obwohl Jarrod stets recht grob und unhöflich zu seinen Mitmenschen ist, ist dies nur ein Zeichen von Unbeholfenheit und Hilflosigkeit, denn das Trauma aus seiner Schulzeit, als ihn der samoanische Bully Eric Elisi jeden Tag aufs Neue quälte, ist lange nicht vergessen. Im Gegenteil, Jarrod sieht sein Leben deswegen als ruiniert an.

Die Trainingssequenzen sind abermals sehr lustig anzuschauen, denn natürlich trainiert der trottelige Jarrod nicht ernsthaft, sondern etwa so wie man sich Atze Schröder oder Didi Hallervorden bei einem Rocky-Balboa-Training vorstellen würde. Unbeholfen und ungelenk trainiert er an Bäumen und im Wasser Martial Arts, fährt mit dem Rad oder springt durch Reifen - köstlich! :D
Als der große Tag kommt, und Jarrod sich mit seinem ehemaligen Erzfeind messen will, passiert etwas Unvorhergesehenes, was Jarrods Weltsicht zuerst trübt, ihn dann aber dazu veranlasst, die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu erkennen.


 




Wir haben es hier mit einem auf der einen Seite äußerst skurril anmutenden Film zu tun, der Vergleiche zu anderen Werken schwierig macht - Napoleon Dynamite wurde ja immer wieder erwähnt, leider erinnere ich mich nicht mehr so sehr an den Film, außer, dass ich ihn damals nicht besonders gut fand -, der aber auf der anderen Seite sehr liebevoll und warmherzig umgesetzt worden ist. Viele Details greifen ineinander, der subtile Humor zündet immer, zudem sind die Landschaftsaufnahmen in dem kleinen Ort an der neuseeländischen Küste mehr als beeindruckend.
Für Hauptdarsteller Jermaine Clement (Jarrod) war dies sein erster Film, denn eigentlich ist er gar kein Schauspieler, wie er in einem Interview bemerkt - dafür ist seine Leistung beachtlich. Loren Horsley (Lily) und er kennen sich schon seit vielen Jahren privat, was die Zusammenarbeit offenbar erleichterte, denn die Chemie stimmt zu jeder Zeit.
Der Soundtrack ist übrigens absolute Spitzenklasse und steht der musikalischen Untermalung eines Garden State in nichts nach.
Ein kleiner, aber feiner Film über das Leben und die Liebe, mit einer ordentlichen Prise sehr eigenwilligem Humor. Absolut empfehlenswert für Freunde des Arthouse- und Nischen-Kinos.


Filmwertung :arrow: 7,5-8/10



Trailer:


266
Smalltalk / Alles Gute, Trash_Kid_One!:-)
« am: 14. Februar 2010, 23:15:38 »
Sodele, mach ichs mal dem Pierrsche nach und mach den Thread schon vor Mitternacht uff, bevor die Angelegenheit ganz vergessen wird. :D

Dann mal alles Gute, alter Schalker! Feier schön und verlier deine Trash-Leidenschaft nicht. ;)

 :new_bday:

267
Bücher & Stories / Richard Preston - Cobra
« am: 14. Februar 2010, 22:55:45 »


http://www.amazon.de/gp/product/3426616017/ref=s9_simh_gw_p14_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=13N3T3MMZA4151DVXE5H&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128


New York, in den späten 90er Jahren. Ein 17-jähriges Mädchen macht sich auf den Weg zu ihrer Privatschule, obwohl sie eine Erkältung hat. Leider ist Kate Moran talentiert, schön und die erste Figur, die in Richard Prestons erstem Roman auftaucht -- insofern sind ihre Überlebenschancen vermutlich relativ gering. Und tatsächlich -- bereits im Zeichenunterricht schießt ihr der Mukus aus der Nase, und sie ist äußerst desorientiert. In Sekundenschnelle, so scheint es, wird sie von Schüttelkrämpfen gepackt und kann absonderlicherweise nicht mehr aufhören, sich selbst zu beißen. Das einzige, was dem Leser bleibt, ist zu hoffen, daß sie schnell stirbt, aber Kates Körper muß vorher noch einige widerliche Anfälle über sich ergehen lassen, und der Autor -- ein jakobinischer Zeremonienmeister par excellence -- schildert sie uns in all ihren bizarren und blutigen Einzelheiten.

Das, was sich Kate eingefangen hatte, war eindeutig eine Erkältung ersten wissenschaftlichen Ranges. Prestons Heldin, Alice Austen, Ärztin bei den amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention, stellt bei der ersten von mehreren fesselnden Autopsieszenen fest, daß das Nervensystem des Mädchens praktisch zerstört wurde. Bis jetzt ist nur eine weitere Person bekannt, die auf gleiche Weise gestorben ist, aber hierbei handelt es sich um einen obdachlosen Mann. Austen muß die zwei Fälle, deren einziger gemeinsamer Nenner die U-Bahn zu sein scheint, in Zusammenhang bringen, bevor die Medien Wind davon bekommen und einen allgemeinen Paranoiarausch auslösen -- und bevor der Schöpfer des Virus wieder zuschlagen kann.

Cobra ist selbst ein Paranoiarausch, ein provokativer Thriller, der einen dazu veranlaßt, sich zu fragen, wieviel Bioterrorismus es in der wirklichen Welt tatsächlich gibt. Preston, am besten bekannt für seine erschreckende Chronik über den Ebola-Virus, Hot Zone und andere tadellos recherchierte Sachbücher, gibt sich nicht zufrieden mit schnellen, alptraumhaften Szenen. Sein Roman ist statt dessen eine komplexe, in ungemütlichen Tatsachen fest verankerte Moralität. Preston legt Wert auf die Vermittlung der "unsichtbaren Geschichte" der Biowaffentechnik und gleichermaßen des unbesungenen Heldenmuts seiner wissenschaftlichen Detektive (zusammen mit dem der Krankenschwestern und Techniker, die ihr Leben für die Medizin buchstäblich opfern). Wie ihrem Schöpfer, fehlt es diesen Figuren nicht an Humor -- so nennen sie diesen Virus aus Menschenhand "die ultimative Erkältung". Dem Leser werden dutzende von Szenen im Gedächnis bleiben, und er wird von nun an die U-Bahn, Nagetiere, Autopsieskalpelle und -- vor allem -- laufende Nasen mit ganz anderen Augen sehen.
(amazon.de-Redaktion)



Kennt jemand den Autor? Klingt schon mal echt interessant, das Buch. Auf amazon.com bei ca. 350 Bewertungen 4/5 Sterne im Schnitt.

268


http://www.ofdb.de/film/329,Fortress---Die-Festung

http://www.imdb.com/title/tt0106950/


Fortress - Die Festung (1993)

Eine Inhaltsangabe von Anonymus
eingetragen am 12.02.2001, seitdem 3956 Mal gelesen

Amerika im Jahre 2017:
Jeder Familie ist per Gesetz nur eine Schwangerschaft gestattet und eine Widersetzung von dieser Regel wird unter schwere Strafe gestellt. John und Karen Brennick sind ein glücklich verheiratetes Paar, welches aber ihr erstes Kind verloren hat. Als Karen zum zweiten Mal schwanger wird, versuchen die beiden ins Ausland zu flüchten. Doch sie werden erwischt und in ein Hightech-Gefängnis, welches einer Festung gleicht, gebracht. Dort herrscht der gefährliche Direktor Poe mit Hilfe des Computers "Zeth". Jeder Ungehorsam - selbst erotische Träume zählen dazu - wird von ihnen aufs Härteste bestraft. Nun liegt es an John, sich und seine Frau zu retten...



Den hab ich auch erst einmal gesehen, vor etwa 10 Jahren auf Sat.1 und als sehr geil in Erinnerung. Die Frage ist, ob der auch heute noch funzen würde. In Deutschland gibt es leider nur Boots, aber die UK ist günstig zu haben.


Clip:



269


http://www.ofdb.de/film/867,Ultimate-Chase---Die-letzte-Jagd


Ultimate Chase - Die letzte Jagd (1996)

Eine Inhaltsangabe von Onkel
eingetragen am 08.02.2001, seitdem 1256 Mal gelesen

In einer düsteren Zukunft: Die Ostblockstaaten versinken in Bürgerkrieg und Chaos. Die Menschen leben in riesigen Ghettos, die als Gefängnisse dienen. Nur Privilegierte können mittels eines speziellen Passes diese Hölle aus Armut und Gewalt verlassen.
Inmitten dieser Wirren breitet sich eine tödliche Seuche unkontrollierbar aus, die durch einen menschlichen Wirt übertragen wird, welcher zum willenlosen Killer mutiert.
Christopher Lambert und einige andere Polizisten beginnen eine brutale und verlustreiche Hetzjagd auf die lebende Zeitbombe...



Den hab ich mal vor ner Weile ein Stück gesehen und fand ihn ganz cool. Schön beklemmend. Jemand ganz gesehen?


Clip:



270
Filme Allgemein / Alien Nation - Spacecop L.A. 1991
« am: 13. Februar 2010, 22:32:41 »


http://www.ofdb.de/film/659,Alien-Nation---Spacecop-LA-1991

http://www.imdb.com/title/tt0094631/


Alien Nation - Spacecop L.A. 1991 (1988)

Eine Inhaltsangabe von Outlaw666
eingetragen am 07.01.2002, seitdem 1369 Mal gelesen

Einige Jahre nach dem ersten Kontakt mit den außerirdischen Newcomern werden diese nun nach und nach in die Gesellschaft eingegliedert. Es gibt natürlich auch Auseinandersetzungen. Bei einer solchen wird der Partner von Matthew Sykes (James Caan) von einem Newcomer getötet.
Sykes ist noch ungehaltener über seinen neuen Partner - ein Newcomer.
Beide bilden jedoch bald ein Team und kommen einem Geheimnis auf die Spur, welches das aufkeimende Verhältnis zwischen Menschen und Newcomern empfindlich stören könnte...



Kindheitsfilm, neulich durch Zufall wiederentdeckt und gerade im Player. Den kennen die meisten aber schon, nehme ich an? Gut in Erinnerung, eher schlecht?


Trailer:




271
Filme Allgemein / Resurrection - Die Auferstehung (Lambert/Mulcahy)
« am: 13. Februar 2010, 22:26:46 »


http://www.ofdb.de/film/1617,Resurrection---Die-Auferstehung

http://www.imdb.com/title/tt0142804/


Resurrection - Die Auferstehung (1999)

Eine Inhaltsangabe von Onkel
eingetragen am 10.02.2001, seitdem 3222 Mal gelesen

Im verregneten Chicago treibt ein brutaler Serienkiller sein Unwesen. Seinen Opfern trennt er gezielt Gliedmaßen ab.
Detective Prudhomme (Christopher Lambert) macht sich zusammen mit seinem Partner auf die gefährliche Jagd nach dem Psychopathen. Die Hinweise auf ein biblisches Motiv verdichten sich zunehmend und die Aufklärung des Falles scheint greifbar nahe. Doch dann wird Prudhommes Partner Opfer des Killers...



Hab den mal vor Jahren im TV zum Teil gesehen. Und nun ganz. Finde ihn wirklich überraschend gut, düster, spannend, nie langweilig. Mit einem richtig guten Christopher Lambert. Schöne B-Variante von Sieben, die mir deutlich besser gefällt als das Vorbild.

 :arrow: 8/10


Trailer:


272
Bücher & Stories / Sebastian Fitzek - seine Werke
« am: 11. Februar 2010, 21:13:23 »
Ich hab vor etwa 2 Jahren mal Die Therapie gelesen und fand es - gerade für nen deutschen Autor sensationell gut! Hatte richtig internationales Format, sehr innovativ, sehr spannend. Mittlerweile gibt es ja einige weitere Werke, die ich bisher leider auch noch nicht kenne.
Gibt es Meinungen?






http://www.amazon.de/Die-Therapie-Sebastian-Fitzek/dp/3426633094/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1265918528&sr=1-1


Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die 12-jährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird … (Kurzbeschreibung, amazon.de)

 :arrow: SUPER Buch! 4/5 Sterne bei 620 Bewertungen! (Übrigens auch empfehlenswertes Hörbuch)






http://www.amazon.de/Amokspiel-Sebastian-Fitzek/dp/3426637189/ref=pd_sim_b_1


Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die renommierte Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet - zu schwer lastet der Tod ihrer ältesten Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie zu einem brutalen Geiseldrama in einem Radiosender gerufen. Ein Psychopath spielt ein makabres Spiel: Bei laufender Sendung ruft er wahllos Menschen an. Melden die sich am Telefon mit einer bestimmten Parole, wird eine Geisel freigelassen. Wenn nicht, wird eine erschossen. Der Mann droht, so lange weiterzuspielen, bis seine Verlobte zu ihm ins Studio kommt. Doch die ist seit einem halben Jahr tot. Ira beginnt mit einer aussichtslosen Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören ... (Kurzbeschreibung, amazon.de)

 :arrow: 4/5 Sterne bei 228 Bewertungen.






http://www.amazon.de/Seelenbrecher-Sebastian-Fitzek/dp/3426637928/ref=pd_sim_b_3


Eine psychiatrische Klinik, durch einen Wintersturm von der Außenwelt abgeschnitten, beunruhigende Meldungen über einen Mann, der Frauen innerlich bricht, ein Protagonist, der die Erinnerung an sich und seine Vergangenheit verloren hat. Das sind die Zutaten zu Sebastian Fitzeks packendem neuen Thriller, der einmal mehr nichts für schwache Nerven ist.

Im Mittelpunkt des Romans steht "Caspar", ein junger Mann mit totaler Amnesie. Erst nach und nach lernt er sich selbst näher kennen. Dabei sind die Dinge, an die er sich erinnert, mindestens so unheimlich wie die Gegenwart, in der er nach einem Unfall in die einsam gelegene Klinik eingeliefert wird. Gibt es eine Verbindung zum "Seelenbrecher", und was eigentlich tut er seinen Opfern an, jungen Frauen, die über kurz oder lang nach der Begegnung sterben?

Jahre nach den Ereignissen in der Klinik recherchieren Studenten in einer Krankenakte, die Klarheit bringen soll. Angeleitet werden sie dabei von einem Professor, den ein dunkles Geheimnis zu umgeben scheint. Es dauert nicht lange, und die Studenten geraten in den Sog der unheimlichen Schilderungen.

In Rückblenden entfaltet Sebastian Fitzek seine Geschichte, die wie gemacht ist für eine filmische "Übersetzung". Dabei spielt er erneut seine Fähigkeiten aus, spannend zu erzählen und Fährten zu legen, denen der Leser vorsichtig folgt, um diese später wieder zu verwischen. Dabei zieht der Autor alle Register, die nötig sind für einen Psychoschocker der Extraklasse. Und in dem Moment, da alles klar zu sein scheint, setzt Fitzek zu einem furiosen Finale an...

Sebastian Fitzek, noch immer als Jungstar des Psychothrillers gehandelt, hat mit Der Seelenbrecher bereits sein viertes Buch vorgelegt. Mit den Vorgängerbänden Die Therapie oder zuletzt Das Kind hat er sich längst eine treue Fangemeinde gesichert -- die mit seinem neuen Band weiter wachsen dürfte.
--Mathias Voigt, Literaturtest / amazon.de-Redaktoin

 :arrow: 3.5/5 Sterne bei 395 Bewertungen.







http://www.amazon.de/Das-Kind-Sebastian-Fitzek/dp/3426637936/ref=pd_sim_b_2


Robert Stern wird in ein perfides Spiel hineingezogen: Zehn Jahre ist es her, dass sein Sohn an plötzlichem Kindstod starb. Jetzt erfährt er, dass er noch leben könnte, und gleichzeitig führt ihn ein mysteriöser Junge auf die Spur eines lange vergangenen Mordes...

Es ist ein typisches Fitzek-Setting: Ein einsames Industrieglände bei Nacht. Robert Stern, der erfolgreiche Anwalt, wartet in seiner Limousine auf eine Kontaktperson. Mit vielem hatte er gerechnet, nur nicht mit einem Zehnjährigen, der fest davon überzeugt ist, in seinem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Auf unheimliche Weise wird Stern schließlich von der Geschichte überzeugt - als ihn der Junge zu einer verwesten Leiche führt. Es soll nicht die einzige bleiben...

Fitzek hat mit dem Tod eines Kindes und dem damit verbundenen Trauma ein heikles Thema gewählt, das notwendigerweise einen schwierigen Balanceakt darstellt. Man muss Sebastian Fitzek Respekt zollen, dass er in seinem inzwischen dritten Roman diese Herausforderung gemeistert hat. Das Abgleiten ins Banale, klischeehafte Rollenzuweisungen und die serielle Produktion "großer Gefühle" vermag er zu vermeiden. Er setzt dagegen auf überzeugende Charaktere, hohes Tempo und nicht zuletzt eine gute Portion "Mystery", etwa wenn es um die "Rückführung" seines zehnjährigen Mandanten in sein früheres Leben geht. So jagt uns Sebastian Fitzek zusammen mit Robert Stern, der Freundin Carina und dem kleinen Simon durch die deutsche Hauptstadt und zeigt uns eine düstere Halbwelt jenseits der Machtzentralen, in der mit Missbrauch und Prostitution das große Geld gemacht wird.

Vom Taschenbuchautor ohne Namen hat es Fitzek in kürzester Zeit zum Publikumsautor und -liebling geschafft, für dessen Lesungen man inzwischen schon Karten reservieren muss. Das Kind ist ein rasanter, handwerklich gereifter Thriller, der neugierig darauf macht, was wir von dem jungen Autor noch erwarten dürfen!
--Henrik Flor, Literaturtest

 :arrow: 4/5 Sterne bei 161 Bewertungen.







http://www.amazon.de/Splitter-Psychothriller-Sebastian-Fitzek/dp/3426198479/ref=pd_sim_b_3


Marc Lucas hat ein Problem, und dieses Problem ist ein im wahrsten Sinn des Wortes existentielles. Bei einem Autounfall hat er vor kurzem, seiner Erinnerung nach, durch eigenes Verschulden seine Frau und sein ungeborenes Kind verloren. Und diese Erinnerung versucht er durch das spektakuläre Experiment einer Privatklinik zu verlieren.

Aber als Lucas die Klinik wieder verlässt, ohne am Experiment überhaupt teilgenommen zu haben, findet er sich in einem Albtraum wieder. An seiner Wohnung sind die Schlösser und das Türschild ausgewechselt, unter seiner Handynummer meldet sich eine fremde Person, die behauptet, er zu sein. Und dann häufen sich auch noch die Verdachtsmomente, dass seine schwangere Frau noch lebt. Aber: Was ist eigentlich Einbildung, was Erinnerung und was Wirklichkeit? Marc Lucas beginnt, sich der Situation zu stellen – und kommt einem wahrhaft außergewöhnlichen Komplott auf die Spur...

Splitter von Sebastian Fitzek ist ein Phänomen. Das hat vor allem damit zu tun, dass der Berliner Autor seinem Leser von Anfang an keine Sekunde zur Erholung lässt. So hangelt man sich bei der Lektüre von Cliffhanger zu Cliffhanger. Die Enttäuschung kommt dann kurz vor Schluss – an der Stelle nämlich, wo es um die Auflösung von Lucas’ vermeintlicher Paranoia geht. Aber das letzte Kapitel, das als „Nachklapp“ zur ursprünglichen Geschichte angelegt ist, macht mit seinen überraschenden Irritationsmomenten dann alles wieder wett.

So ist Splitter alles in allem ein fulminanter, da rasanter und unwiderstehlich spannender Thriller geworden, der seine Leser von der ersten bis zur letzten Seite immer wieder überrascht.
- Stefan Kellerer (amazon.de-Redaktion)

 :arrow: 4/5 Sterne bei 206 Bewertungen.







http://www.amazon.de/Augensammler-Sebastian-Fitzek/dp/3426198517/ref=pd_sim_b_3


Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken. Er spielt es mit deinen Kindern. Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden. Doch deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der Augensammler keine brauchbare Spur hinterlassen. Da meldet sich eine mysteriöse Zeugin: Alina Gregoriev, eine blinde Physiotherapeutin, die behauptet, durch bloße Körperberührungen in die Vergangenheit ihrer Patienten sehen zu können. Und gestern habe sie womöglich den Augensammler behandelt (Kurzbeschreibung amazon.de)

 :arrow: erscheint im Juni 2010.

273
Bücher & Stories / David Safier - Mieses Karma & Jesus liebt mich
« am: 11. Februar 2010, 20:58:53 »


http://www.amazon.de/Mieses-Karma-David-Safier/dp/3499244551/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1265918117&sr=8-1

Die Moderatorin Kim Lange erlebt einen Tag des Triumphes: Sie gewinnt den Deutschen Fernsehpreis. Schade eigentlich, dass sie noch am selben Abend von den Trümmern einer herabstürzenden russischen Raumstation erschlagen wird. Im Jenseits erfährt sie, dass sie in ihrem Leben viel zu viel mieses Karma gesammelt hat - und bekommt prompt die Rechnung präsentiert. Kim findet sich in einem Erdloch wieder, hat zwei Fühler, sechs Beine und einen überproportional großen Hinterleib: Sie ist eine Ameise! Kim hat wenig Lust, fortan Kuchenkrümel durch die Gegend zu schleppen. Außerdem kann sie nicht zulassen, dass ihr Mann sich mit einer Neuen tröstet. Doch als Ameise ist sie machtlos. Es gibt nur einen Ausweg: Gutes Karma muss her, damit es auf der Reinkarnationsleiter wieder aufwärts geht! (Kurzbeschreibung, amazon.de)






http://www.amazon.de/Jesus-liebt-mich-David-Safier/dp/3499248115/ref=pd_bxgy_b_img_b


„Jesus liebt mich“: Das ist die Überzeugung von Marie. Nicht, dass die nicht mehr ganz so junge Frau besonders religiös wäre -- im Gegenteil. Aber als sie wieder einmal völlig am Ende bei ihrem Vater und seiner blutjungen russischen Geliebten Swetlana unterschlüpft, weil sie gerade ihrem Fast-Ehemann vor dem Traualtar den Laufpass gegeben hat, taucht als Deus ex machina mir nichts, dir nichts, also wenig salbungsvoll, der Messias persönlich auf, um in seiner Eigenschaft als Zimmermann den väterlichen Dachstuhl zu reparieren. Dabei bringt er, in Personalunion mit einem zum Pfarrer degradierten Erzengel Gabriel und einem Teufel in der Menschengestalt von George Clooney, auch Maries Dachstübchen ziemlich durcheinander. Aber eigentlich ist es längst zu spät. Denn Jesus verkündet den nahenden Weltuntergang...

Bekannt wurde David Safier mit dem Überraschungs-Bestseller Mieses Karma, in dem eine beliebte Talktante mittels des Waschbeckens einer russischen Raumstation in eine Ameise verwandelt wird. Ähnlich kafkaesk geht es bisweilen auch in Jesus liebt mich zur Sache zur Sache -- beziehungsweise dostojewskisch, denn beim russischen Autor kommt in Der Großinquisitor ja auch der Heiland auf die Erde zurück. Allerdings ist große Literatur Safiers Sache nicht. Eher setzt der Autor auf teils kalkulierbare, teils platte, teils aber auch recht witzige Gags. Kein Wunder -- schließlich wirkte er durch seine Drehbücher wesentlich mit am Erfolg von TV-Serien wie Mein Leben & ich oder Berlin, Berlin.

So kommt Jesus liebt mich über weite Strecken daher wie eine transkribierte, bisweilen schräge TV-Serie über eine Frau im Gefühlsstrudel, in der es ja inzwischen obligatorisch auch eine Laufpass-vor-dem-Traualtar-Nummer geben muss. Selbst die eingestreuten Comic-Strips kennt man schon aus solchen Serien. Macht aber nichts. Denn Spaß hat man auf jedem Fall beim Lesen -- und das nicht nur dann, wenn in der Vorabendzeit der Fernseher kaputt gegangen ist.
-- Thomas Köster, Literaturanzeiger.de / amazon.de-Redaktion



Klingen cool, schon jemand was gelesen?

274
Asiatische Filme / Oh! My Zombie Mermaid aka House of the Dead
« am: 11. Februar 2010, 20:54:29 »


http://www.ofdb.de/film/89263,House-of-Dead


Shishio Kota, der Profiwrestler und Präsident der Zero Liga, möchte seine Asami heiraten und ein stinknormaler Family Guy werden. Das passt der bösen Konkurrenz überhaupt nicht, die Feinde erscheinen ungebeten zur Feier, zum Schluss explodiert sein Haus. Nun, wo die Frau komatös im Krankenhaus liegt und offene Wunden wirft wie andere Leute Schweiß, könnte er er ja eine Runde für seine Death Match Liga boxen... (Inhalt: Movienator, ofdb.de)


Den Labels (Pest, M.I.B.) nach zu urteilen, wird der wohl net viel taugen. Schon jemand das Vergnügen gehabt?

275


http://www.ofdb.de/film/135305,Redacted

http://www.imdb.com/title/tt0937237/


Redacted (2007)

Eine Inhaltsangabe von Jared Kimberlain
eingetragen am 23.02.2009, seitdem 2233 Mal gelesen

Irak 2006:
In dem kleinen irakischen Städtchen Samarra hat die neue "Normalität" Einzug gehalten. U.S.-Soldaten sind unmittelbar im Zentrum stationiert und die Kontrollpunkte der Armee bestimmen den täglichen Ablauf in der Stadt.
Aber auch die Soldaten schweben in ständiger Gefahr durch Sprengstoffanschläge oder Selbstmordattentäter der "Aufständischen" ihr Leben zu verlieren.
Eines Nachts dreht eine Gruppe Soldaten durch, dringt in ein ziviles Haus ein, vergewaltigt ein 15 jähriges Mädchen und tötet dann die gesamte dort lebende Familie.
Aktion führt zu Reaktion, die Ereignisse überschlagen sich...
Ein fiktiver Film, der auf den wahren Ereignissen des Massakers von Mahmudija basiert.
(ofdb.de)



Trailer:

http://www.imdb.com/video/screenplay/vi1568866585/


Klingt interessant. Schon jemand gesichtet?

Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 21