Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - JasonXtreme

Seiten: 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 65
301
Asiatische Filme / First Love (Takashi Miike)
« am: 03. März 2020, 11:48:43 »




Als der hochgehandelte Nachwuchsboxer Leo eine auf der Straße an ihm vorbeistürmende Prostituierte vor ihrem Verfolger rettet, ahnt er noch nicht, dass in der folgenden Nacht die japanische Yakuza, chinesische Triaden und korrupte lokale Cops die Jagd auf das junge Paar eröffnen werden...

Nachdem von Takashi Miike bereits so grundverschiedene Werke wie AUDITION, ICHI THE KILLER oder BLADE OF THE IMMORTAL auf dem Fantasy Filmfest gezeigt wurden, erweist sich der 103. (!) Spielfilm der Regielegende nun zugleich als einer seiner unterhaltsamsten. FIRST LOVE, der seine umjubelte Weltpremiere beim Filmfestival in Cannes feierte, ist eine ebenso abgefahrene wie abgründige Gangsterkomödie mit jeder Menge schwarzem Humor, gnadenlosen Gewaltspitzen und einem Hauch Romantik. Zudem ist der neue Miike erneut vollgestopft mit furiosen Einfällen, die sich andere Mainstream-Filmemacher in dieser Form gar nicht erst trauen würden – von einer kalt ausgeknockten Oma bis hin zu einem tödlichen Plüschtier.

The 103rd (!) film by director Takashi Miike is one of his most entertaining: a totally outrageous action comedy with lots of black humour, blatant violent tempers and a touch of romance.
fantasyfilmfest.com


Sieht nicht übel aus - bei Miike bin ich zwar schon lange raus, den würd ich mir aber ansehen - am 05.05. von Eurovideo auf Scheibe

302
Serien / I Am Not OK With This (Netflix)
« am: 28. Februar 2020, 09:50:49 »


Syd hat mit der Highschool, Familiendramen und unerwiderten Gefühlen für ihre beste Freundin zu kämpfen. Nebenbei muss sie ihre aufkeimenden Superkräfte in Schach halten.
Mit:Sophia Lillis,Wyatt Oleff,Kathleen Rose Perkins
Von:Jonathan Entwistle,Christy Hall
netflix.de

Vorab, ich kenne THE END OF THE F... WORLD von Entwistle ja noch nicht - an dieser Serie hat er ebenso produziert. Sie basiert auf einer Grafic Novel, 7 x 20 Minuten sind schnell weggefrühstückt - wir haben sie gestern komplett durchgehauen :D ich bin nicht euphorisch (sie ist auf Platz 1 der Charts bei Netflix!), aber ich fands insgesamt echt gut  :8: auch wenn die Geschichte nichts Neues bietet und für mich genau das eintraf was ich SOFORT vermutete - das spoiler ich hier jetzt mal nicht.

Was auffällt ist die total unaufgeregte Art der Serie. Langsame Erzählweise, trotz plakativer Themen der Jugend wie Sexualität, Mobbing etc. wird da nichts ausgewalzt oder holzhammerartig präsentiert. Themen wie alkoholkranke Eltern, alleinerziehende Mütter oder Gewalt in der Familie werden nur ganz kurz angerissen und verkommen nicht zum Hauptthema der Serie, auch die übernatürlichen Elemente sind GANZ dezent eingesetzt - wobei das Ende darauf deutet, dass genau das in Staffel 2 dann Bestandteil sein wird.

Musikalisch ist das Ganze mit GEILEN Tracks untermalt, auch etliche 80er Knorken sind am Start, die so unpassend wie passend daherkommen (würde auf einer High School Party ja in echt keiner hören/kennen ;)) usw. das Setting lässt sich nicht so wirklich verorten für mich. Könnte wie Sex Education (von der Serie finde ich auch Anleihen hier) in England, aber auch in den USA spielen, das Kleinstadtsetting ist erstklassig geil! Die Aufnahmen des kleinen älteren Ortes haben mich echt in ihren Bann gezogen! Auch sonst spielt das wohl heute, wobei aber Handys und Co. hier keine wirkliche Rolle spielen, es werden Platten gehört, VHS Kasstten gehuldigt in einer Szene :D alles schön down to earth!

Darstellerisch fand ich Sofia Lillis (Es Remake) erstklassig, ebenso wie Wyatt Oleff (Es Remake, Guardians of the Galaxy 1 u. 2) - oder gerade diesen! Was der mit 16 Jahren an realiastischer und glaubwürdiger Rolle rüberbringt ist für mich wirklich geil! Alle anderen sind aber auch nicht zu verachten

303
Neuigkeiten / Antebellum (Blumhouse)
« am: 27. Februar 2020, 13:37:18 »


Die erfolgreiche Schriftstellerin Veronica findet sich in einer erschreckenden Realität wieder und muss das Rätsel, das dahintersteckt, ergründen, bevor es zu spät ist.


Sieht nicht übel aus finde ich.

304
Neuigkeiten / Doorman (Ryuhei Kitamura)
« am: 26. Februar 2020, 10:18:42 »


In dem amerikanischen Action-Thriller Doorman von Regisseur Ryuhei Kitamura geht es um eine ehemalige Marine-Offizierin. Um sich von traumatischen Erlebnissen zu erholen, arbeitet sie als Pförtnerin. Doch als ein paar Kunstdiebe in das Gebäude einbrechen, liegt es an ihr, die brutalen Gangster aufzuhalten. moviepilot.de

Website mit Trailer
https://rights.mediawan.com/francophone-catalogue/program/4407#

Sieht nicht übel aus, Jean Reno ist auch dabei - und es is ja eigentlich eine Doorwoman :lol: aber Kitamura heißt normal immerhin druff und Gewalt - dürfte also wenigstens unterhaltsam sein

305
Neuigkeiten / Candyman - Remake (Nia DaCosta)
« am: 26. Februar 2020, 10:12:13 »


Ich dachte wir haben da nen Thread zu, finde aber nix... ja nu Remake is am Anrollen, Trailer soll in Kürze kommen. Story hinlänglich bekannt. Von der Regisseurin kenn ich nix, Yahya Abdul-Mateen II (Aquaman, Watchmen Serie, Wir) spielt eine der Hauptrollen, Tony Todd ist wieder dabei als Daniel Robietail, also faktisch als Candyman!? Ok er is ja auch noch nicht so alt wie ich dachte mit Baujahr 54...

Ich mag die alten Filme zwar, würde hier aber mal reinschauen, allein wegen Todd

306
Neuigkeiten / Borderlands - Game-Verfilmung
« am: 24. Februar 2020, 14:45:57 »
https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Spielkultur/41545/2188180/Borderlands_Film-Verfilmung_in_trockenen_Tuechern_Eli_Roth_uebernimmt_die_Regie.html

Das Game soll verfilmt werden... nun einerseits glaube ich, dass sich das null für nen brauchbaren Film eignet - und dann noch Eli Roth als Regisseur!? :uglylol: schlagt mich, aber das wird nüscht

307
Neuigkeiten / The Hunt (Craig Zobel/Damon Lindelof)
« am: 18. Februar 2020, 11:38:43 »


Crystal (Betty Gilpin) erwacht zusammen mit elf anderen Menschen (unter anderem Emma Roberts, Justin Hartley und Ike Barinholtz) auf einer Lichtung im Wald, ohne zu wissen, wie und warum sie dort gelandet ist. Schon bald wird der bunt zusammengewürfelten Truppe an Normalos aber auf schmerzliche Weise vor Augen geführt, dass sie von reichen Sadistin ausgewählt wurden, um zu deren Belustigung als Opfer in einer perfiden Menschenjagd zu dienen. Doch haben die Veranstalter die Rechnung dabei ohne die toughe Crystal gemacht, die den Spieß kurzerhand umdreht und die Jäger zu Gejagten macht. Mit jedem ausgeschalteten Verfolger kommt sie dabei der rätselhaften Drahtzieherin hinter dem grausamen Katz- und Mausspiel (Hilary Swank) einen Schritt näher... filmstarts.de


och joa, auch hier melde ich mal Interesse an! u. a. mit Emma Roberts, Hilary Swank und Betty Gilpin - Drehbuch von Lindelof

308
Neuigkeiten / Little America (Sly Stallone)
« am: 18. Februar 2020, 11:23:58 »
Michael Bay produziert den Film LITTLE AMERICA, in welchem Sylvester Stallone die Hauptrolle spielen soll. Die Geschichte ist äh sagen wir mal eine Kopie von Die Klapperschlange :lol: Amerika ist bankrott und somit nur noch Kriegsgebiet. In Hong Kong bildete sich eine Enklave namens Little America mit hohen Mauern etc. - und just dorthin wurde die Tochter eines asiatischen Miliardärs entführt. Sly ist ehemaliger Army Ranger und wird mit deren Schwester dort reingeschickt, um eben jene zu retten...

Regie führt Rowan Athale, der mir mal so garnix sagt - Drehstart soll im Sommer erfolgen, da Start schon 2021 sein soll. Stallone soll vorher noch in THE SAMARITAN zu sehen sein. Material gibts dazu noch keines, außer, dass die Planung schon seit 2017 läuft, denn schon da stand angeblich der Regisseur fest...

309
Serien / Gangs of London (Cinemax/Sky)
« am: 18. Februar 2020, 11:10:46 »
Die britische Serie Gangs Of London spielt in einer der weltweit dynamischsten, multikulturellen Städte - einer Stadt, die von den turbulenten Machtkämpfen der internationalen Banden heimgesucht wird. Die Banden kontrollieren die Stadt und haben sie sich untereinander aufgeteilt. Als der Anführer einer kriminellen Organisation ermordet wird, bedroht das plötzliche Machtvakuum, das sein Tod erzeugt, den fragilen Frieden zwischen dem komplizierten Geflecht von Banden, die auf den Straßen der Stadt operieren.


Regie u. a. Gareth Evans (The Raid 1, 2), Corbin Hardy (The Hallow) und Xavier Gens (Frontiers) - basiert auf einem Videospiel (Hackney Yard - The Gangs of London) und sieht für mich echt nach brauchbarem Stoff aus! Deutscher Start noch nicht bekannt, läuft in den USA bei Cinemax und in UK bei Sky

310
Neuigkeiten / Cut Throat City (Regie RZA)
« am: 18. Februar 2020, 11:03:45 »


Nach dem Hurricane Katrina kehren vier Freude nach New Orleans zurück und sehen sich gezwungen, aufgrund der Verheerungen für einen lokalen Gangsterboss zu arbeiten. Doch als ein Raubzug schiefgeht, müssen sie fliehen und werden von zwei Detectives erbarmungslos gejagt. Außerdem hat sich auch ein weiterer Gauner an ihre Fersen geheftet, der glaubt, die Bande hätte sein Eigentum gestohlen. Und so suchen sie nach einem Ausweg aus dem Schlamassel. kino-zeit.de


Mit Ethan Hawke, Terrence Howard, Wesley Snipes, Isaiah Washington, ... Regie RZA, naja ich fand MAN WITH THE IRON FISTS ja unterhaltsam aber halt hohl - ob RZA sowas hier kann? Der Trailer sieht wirklich brauchbar aus!

311
Neuigkeiten / Only
« am: 18. Februar 2020, 10:58:46 »
Poster noch nicht zu finden

Nachdem ein Komet ein mysteriöses Virus freigesetzt hat, das alle Frauen der Welt zu töten beginnt, wird die Beziehung des jungen Paares Eva (Freida Pinto) und Will (Leslie Odom Jr.) auf eine harte Probe gestellt. Sie verstecken sich (sowohl vor der Krankheit als auch vor den Wilden, die die verbleibenden Frauen jagen) in ihrer übersterilisierten Wohnung. Letztendlich entkommt das Duo seiner selbst auferlegten Quarantäne, um gemeinsam eine letzte Erfahrung in der Wildnis zu machen. filmstarts.de


Takashi Doscher hat geschrieben und führt Regie, seine bisherigen zwei Werke sagen mir nix. Neu ist das ja nicht vom Prinzip her, ich mag aber Dystopien und leere Städte, das sieht nicht übel aus... würde ich mal reinlinsen!

312
Todestage / Joseph Vilsmaier ist tot
« am: 12. Februar 2020, 10:53:56 »


Der deutsche Regisseur starb im Alter von 81 Jahren gestorben. Hinterlassen hat er uns Werke wie Stalingrad, Schlafes Bruder, Commedian Harmonists, Herbstmilch oder auch etwaige Tatort-Folgen. Zuletzt fiel er sicherlich 2010 mit Nanga Parbat im größeren Stil auf, der sich um die Geschichte von Reinhold Messners Expedition, bei der sein Bruder damals ums Leben kam... Ruhe in Frieden!

313
Neuigkeiten / Morbius (Jared Leto)
« am: 11. Februar 2020, 13:14:59 »


Der ehemalige preisgekrönte Biochemiker Michael Morbius (Jared Leto), leidet an einer seltenen Blutkrankheit und will dieser mit biochemischen Experimenten Einhalt gebieten, doch stattdessen gelangt er in den Besitz übermenschlicher vampirähnlicher Fähigkeiten. In Folge dessen befindet sich Morbius nun im ständigen Kampf mit seiner unmenschlichen vampirischen Persönlichkeit, seiner unersättlichen Gier nach menschlichem Blut und seinen andauernden Bemühungen, seinen schrecklichen Zustand zu heilen...

Spider-Man-Spin-off über den Vampir Morbius, der von Jared Leto verkörpert wird. Die Figur Morbius wurde vom Autor Roy Thomas erschaffen und von Gil Kane entworfen und erschien erstmals im Oktober 1971 in "The Amazing Spider-Man". Trotz seines anfänglichen Status als Widersacher von Spider-Man, wurde Morbius in seinen eigenen Comics bald ein brutaler, grausiger, wenn auch heroischer und tragischer Antiheld.
filmstarts.de


Aus dem Marvel Universum, gehört aber denke ich nicht zum MCU, zumal Morbius zwar aus den Spiderman-Comics seinen Ursprung hat, aber auch bei den Fantastischen 4 oder X-Men mal auftauchte... sieht für mich jetz nicht soooo interessant aus

314
Neuigkeiten / SAW: Spiral
« am: 11. Februar 2020, 11:10:28 »


Ob und was es nun genau mit SAW: Spiral, oder wie er im Original heißt From the Book of Saw: Spiral, auf sich hat... ist es ein Reboot, ist es Teil 9 der SAW-Reihe... jedenfalls komtm das Teil im Juni hier in die Kinos, Chris Rock spielt die Hauptrolle neben Samuel L. Jackson als sein Vater, während Rock auch executive Producer ist. Wie dem auch sei, ich kenne ja nach Teil 3 nichts mehr aus dem Universum - der Trailer hier macht mich aber durchaus neugierig, zumal ich Rock mal in einer ernsten Rolle sehen will, die er ja auch in der vierten Staffel von Fargo inne haben wird...  - Trailer hier:

315
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18529336.html

Der Film von Carpenter, wie auch das Original von 1951 basierten ja auf der Kurzgeschichte "Who goes there?" von John W. Campbell Jr. aus dem Jahr 1938 welche nur 45 Seiten lang war. Im Nachlass des Autors fand man Manuskripte des vollen Umfangs der Story, diese wurde per Kickstarter finanziert restauriert und rausgebracht - brintgt es nun auf über 140 Seiten. Daraus will Blumhouse nun eine Neuverfilmung der Geschichte machen...

Ja ich finde den Carpenter geil, habe das Original nie gesehen, fand die Fortsetzung unterhaltsam... ich hätte auch Bock die GANZE Geschichte verfilmt zu sehen, aber ich weiß nicht ob das wieder nur so n 08/15 Horrorschinken mit ner Handvoll Teenies und CGI Effekten wird :/ an die Stimmung von Carpenter wird man eh nicht ansatzweise rankommen

316
Smalltalk / Happy Birthday Dirk!
« am: 26. Januar 2020, 09:47:48 »
Dirk, altes Urgestein, alles alles Gute zu Deinem Geburtstag! Alles was Du Dir wünscht soll in Erfüllung gehen, bleib wie Du bist! Ich trink heute Abend einen auf Dich  :thumb: :new_bday:

317
Filme Allgemein / "Man on a Mission" Filme
« am: 20. Januar 2020, 11:52:54 »
Nachdem am WE bei Greg ja DIE VERWEGENEN SIEBEN lief, und den erwartungsgemäß kaum einer kannte :D und er auch noch gefiel, bat mich Greg darum mal eine Liste mit derartigen Filmen zu machen - wir beschränken uns mal auf jene die auch was taugen, natürlich im weitesten Sinne, da das freilich im Grunde unrealistische B-Action ist ;) ich würde mich auch nicht nur auf die 80er beschränken, auch wenn da natürlich die Dichte wegen der Vietnam-Kriegs-Thematik recht hoch war...

DIE VERWEGENEN SIEBEN setze ich somit mal auf Platz 1, Ted Kotcheff (Rambo) als Regisseur, Bombenbesetzung
https://ssl.ofdb.de/film/10332,Die-Verwegenen-Sieben

FLIGHT OF THE INTRUDER ala FLUG DURCH DIE HÖLLE ist eine Mischung aus Top Gun (jedoch hier eher Luft-Bodenkampf) und Rescue Streifen - mag ich auch echt gern, mit Glover und Dafoe, diesmal Milius an der Regie, der oben noch produzierte :D
https://ssl.ofdb.de/film/8469,Flug-durch-die-H%C3%B6lle

BAT 21 - Mitten im Feuer - wiedermal Hackman, ebenso Glover. Lange nicht gesehen, fand ich aber auch immer gut! Keine DVD hier aber die UK hat deutsch
https://ssl.ofdb.de/film/2532,BAT-21---Mitten-im-Feuer

DIE WILDGÄNSE KOMMEN darf hier nicht fehlen! Andrew V. MacLaglan hat ja einige so Dinger gedreht, an diesen hier kommt aber nichts ran, vor allem die Besetzungsliste ist geil inkl dummen Sprüchen galore...
https://ssl.ofdb.de/film/979,Die-Wildg%C3%A4nse-kommen

WILDGÄNSE 2 fand ich auch immer gut, Scott Glenn soll Rudolf Hess ausm Knast in Ost-Berlin holen :D
https://ssl.ofdb.de/film/1271,Wildg%C3%A4nse-II

HOLT HARRY RAUS! Kenne ich selbst noch nicht, wurde aber hier im Forum mal empfohlen. Mark Harmon, Robert Duvall und Gary Busey
https://ssl.ofdb.de/film/7185,Holt-Harry-raus

SONDERKOMMANDO SÜDKOREA aka THE RESCUE wurde hier auch mal genannt, kenne ich auch noch nicht bisher -
Trailer kann ich keinen finden, gibts aber ne deutsche DVD, is von 1988 der Film
https://ssl.ofdb.de/film/35003,Sonderkommando-S

STOßTRUPP GOLD darf hier natürlich nicht fehlen - AGENTEN STERBEN EINSAM spare ich mir mal, er wurde hiermit genannt, kennen hier aber ja fast alle
https://ssl.ofdb.de/film/1021,Sto%C3%9Ftrupp-Gold

DAS DRECKIGE DUTZEND auch einer der Alltime Classics in dem Bereich - der rockt! Die Teile 2, 3 und 4 haben gute Besetzungen, sind aber nicht mehr so gut wie der hier - anschaubar aber durchaus ;)
https://ssl.ofdb.de/film/2408,Das-Dreckige-Dutzend

FIREBASE ala SIEGE OF FIREBASE GLORIA gehört bei 80er Vietnamballerfilmen auf jeden Fall rein! Kein Rettungs oder Missionsfilm im Grunde, aber schon ein ziemlich dreckiges Stück mit Wings Hauser, R. Lee Ermey und 587.000 Toten Vietnamesen :lol:
https://ssl.ofdb.de/film/2635,The-Firebase

BEHIND ENEMY LINES ist zwar von 96, hat aber eben eine solche Thematik, der gefiel mir immer, gibt leider keine Scheibe weltweit - aaaber er ist auf youtube on ;) uncut gibts da auch gut Einschüsse etc. mit Thomas Ian Griffith - die schwedische und dänische DVD versuche ich seit Jahren zu finden, die ist seit locker 10 Jahren OOP ;)
https://ssl.ofdb.de/film/604,Behind-Enemy-Lines

pauschal föllt mir eben nix mehr ein, aber ich denke noch nach - wenn wer mag, gerne erweitern :D

318
Serien / Clarice - Schweigen der Lämmer Spin-Off (Lifetime)
« am: 14. Januar 2020, 08:27:02 »
Nachdem NBC die Produktion des Crime-Dramas "Hannibal" um den Kult-Kannibalen Hannibal Lecter aus "Das Schweigen der Lämmer" angekündigt hat, springt nun auch der an Frauen gerichtete Spartenkanal Lifetime auf den Erfolgszug des oscarprämierten Thrillers von 1991 auf. Im Gegensatz zu den Verantwortlichen von NBC, die sich auf die Erlebnisse von Hannibal und dem FBI-Profiler Graham (Hugh Dancy, "Our Idiot Brother") konzentrieren wollen, plant Lifetime eine eigene Crime-Serie um die Figur Clarice Starling, die im Originalfilm von Jodie Foster ("Der Gott des Gemetzels") und im Sequel "Hannibal" von Julianne Moore ("Game Change") dargestellt wurde. Der folgerichtige Titel: "Clarice".

Laut TV Guide werden in "Clarice" die Heldentaten der jungen Clarice Starling thematisiert, nachdem diese die FBI-Akademie abgeschlossen hat. Da jedoch "Das Schweigen der Lämmer" bereits ausführlich ihre Arbeit mit Hannibal Lecter (Anthony Hopkins, "Thor") beleuchtet hat, wird der wohl bekannteste Kannibale der jüngeren Filmgeschichte vermutlich nicht in der Serie auftauchen. NBC hingegen will wiederum auf die Figur Clarice Starling verzichten und sich den Ursprüngen von Dr. Lecters Gräueltaten widmen.

Auch wenn Lifetime mittlerweile einige Erfolge mit selbstproduzierten Reality- und Drama-Formaten ("Army Wives") vorweisen konnte, ist das Network, was Krimiserien betrifft, eher ein unbeschriebens Blatt. Da mit Hannibal Lecter auch die bekannteste Figur der zugrundeliegenden Filmhandlung fehlt und seine Persönlichkeit einen groißen Einfluss auf die junge, unerfahrene FBI-Agentin hatte, bleibt abzuwarten, wieviel "Clarice" letztendlich mit der von Jodie Foster porträtierten Figur gemeinsam haben wird. Ein Starttermin steht derweil noch aus.


Puh ich weiß nicht... ich mochte Hanibal, ich mag die Filme - allerdings wäre die Figur Starling ja schon mit dem nicht gedrehten Ende von Hannibal weg vom Fenster gewesen... Serie brauch ich da glaube ich keine, zumal ich Foster fest mit der Figur verbinde, und mir Moore da schon nicht mehr so zusagte

319
Serien / You - Du wirst mich lieben (Netflix)
« am: 13. Januar 2020, 11:26:14 »



„You“ von Erfolgsproduzent Greg Berlanti basiert auf dem gleichnamigen Roman von Caroline Kepnes, in welchem sich der New Yorker Buchladen-Manager Joe Goldberg (Penn Badgley, Gossip Girl) Hals über Kopf in die junge Nachwuchsautorin Beck (Elizabeth Lail, Once Upon a Time) verliebt. Joe wirkt nach Außen hin liebenswert und charmant doch schnell zerfließen bei ihm die Grenzen zwischen normaler Verliebtheit und gefährlicher Besessenheit. Joe wird es durch das Online-Stalking von Becks Social Media Profilen recht einfach gemacht, alles über Beck und ihre Gewohnheiten zu erfahren um ihr schließlich näher zu kommen. Er ist bereit, alles und jeden aus dem Weg zu räumen, was sich zwischen die beiden stellen könnte.

Haben damit mal angefangen, weil meine Frau das unbedingt sehen wollte - es ist kein Meilenstein, aber was, was man gut mit der Frau wegschauen kann, zwei Staffeln a 10 Folgen a 40 Minuten... ich mag die Darsteller, allen voran Penn Badgley als Stalker Joe Goldberg, der macht seine Sache richtig gut, vor allem weil er nie wirklich als das Böse dasteht oder so, sondern durchaus sympathisch ist und auch sein Objekt der Begierde alles andere als "einfach" ist :D zudem entwickelt sich die Sache ab Folge 5 in eine Richtung die ich so nicht erwartet habe, da bin ich mal gespannt wie sich das entwickeln wird.

Mir kommt es nur so vor, als ob die Serie nach Staffel 2 etwas andere Wege geht als bis dahin - denn sie fing ernster an, als sie schlussendlich dann weitergeht. Mal sehen ob sich das wieder ändert, oder ob da andere Drehbuchschreiber genommen wurden oder so!? Kann ich mir aufgrund eer Buchvorlage aber nicht vorstellen...

320
Reviews / Don't F**k With Cats - dies ist kein Review
« am: 13. Januar 2020, 10:55:56 »
MASSIVE SPOILER IM GESAMTEN TEXT!!!

... und dennoch schreibe ich diese Sache in diesen Bereich hier, weil es sich ja immerhin um eine Doku handelt, auch wenn ich diese sicherlich nicht mit Punkten bewerten werde. Dass mich True Crime, oder allgemein echte Kriminalfälle, schon immer brennend interessieren, dürfte hier kein Geheimnis mehr sein. Daher sah ich mir auch mit großem Interesse Matzes Tipp, die dreiteilige Doku mit dem Titel Don't F**k With Cats an, in der es um den verurteilten und sich in Haft befindlichen Luka Rokko Magotta geht.

2010 postete ein unbekannter ein Video auf facebook, in dem er erst mit zwei kleinen Katzen spielt, um diese dann kaltblütig und mit Musik unterlegt zu quälen und zu töten. Daraufhin formte sich aus den Leuten die das sahen eine Gruppe die es sich zur Aufgabe machte den Täter zu identifizieren. Man analysierte die spärlichen Dinge die man im Video sah (Staubsauer, Türklinken, Decken, Steckdosen, Zigaretten) um auf den Aufenthaltsort des Täters zu kommen, bis es zu einem zweiten Video kam, in dem wieder auf kranke Art eine Katze ihr Leben lassen musste, kurz nachdem eines veröffentlicht wurde in dem er mit den beiden ersten toten Kätzchen spielte. Außer einem Hoody sah man den Täter nur kurz im Profil, die Aufnahme recht schlecht. Nach und nach merkte man, dass der Täter sich anonym in der Gruppe bewegte, und nach einem weiteren anonymen Hinweis und monatelanger mühsamster Recherearbeit kam ein Tipp der den Namen Luka Magnotta in den Raum stellte. Anscheinend ein Model, ein Jet-Setter mit Fanclubs, weltweit unterwegs, in Castings aktiv, angeblich eine Beziehung mit einer Mordverdächtigen, angeblich eine Affäre mit Madonna... tonnenweise Bilder im Netz.... die sich als Fakes herausstellten.

Man ermittelte weiter, konnte tatsächlich einen ehemaligen Wohnort ausfindig machen in Kanada. Die Polizei unternahm nichts, weil ja im Grunde nicht wirklich etwas vorlag, vor allem an handfesten Beweisen. Der Täter wiederum spielte mit der Gruppe Verstecken, verhöhnte sie und zudem schickte er einer der Gruppe ein Video von ihrem Arbeitsplatz, ein Kasino in Vegas. Eines Tages bekommen die zwei Hauptaktuere der Suche in der Gruppe ein neues Video geschickt - diesmal tötet der Täter einen ans Bett gefesselten jungen Mann mit unzähligen Stichen mit einem Schraubenzieher, anschließend spielt er mit dem Kopf des Opfers in der Badewanne - neben einem Haus im Abfall werden ein Torso und alle möglichen Dinge entdeckt, zwei parteien in Kanada kriegen Leichenteile geschickt - Mieter in dem Haus ein gewisser Luka Magnotta - der auch als derjenige identifiziert werden kann welcher viel Müll wegbringt in der Tatnacht, und sich dann aus dem Staub macht...

...gefasst wird er schlussendlich in Berlin im Jahr 2012 in einem Internetcafe. Der Besitzer erkennt den international gesuchten Mörder, ruft die Polizei, er wird verhaftet und zu 25 Jahren Haft verurteilt.

Die Doku greift den Fall ziemlich umfassend auf, die beiden Hauptaktuere der Facebook-Gruppe erzählen die Einzelheiten, teils dann noch die ermittelnde Beamtin der Mordkommission in Montreal, Magnottas Mutter, es gibt viele Archivaufnahmen Magnottas und Fotomaterial, auch die Videos werden gezeigt (nicht explizit!).

Mich beschäftigt so eine Sache nachaltig, und ich habe seither viel selbst nachgelesen, in Foren auf offiziellen Seiten oder oder oder. Beispielsweise auch hier, wo der Regisseur schreibt er habe zwei Briefe von Magnotta aus dem Knast bekommen, in dem er nach wie vor auf Manny Lopez drängt, der ihn dazu gezwungen habe...
https://metro.co.uk/2020/01/10/dont-fk-cats-director-received-letters-killer-luka-magnotta-hell-never-release-12038714/

Nun die Manny Lopez Theorie schließe ich persönlich völlig aus, da Magnotta nachweislich paranoide Schizophrenie hat, und sich diese alternative Figur ziemlich sicher ausgedacht haben dürfte - am Tatort war keine zweite Person bei dem Mord, vor der Türe auch nicht (wie Magnotta behauptet) und telefoniert hat er in dieser Nacht ebenso nicht (wie er behauptet). Die Hand, welche man im Katzenvideo mit der Python sieht, könnte vom Besitzer der Python stammen, dass jemand mit vor Ort war ist im Grunde sicher - aber es handelt sich wie gesagt nicht im die Mordnacht June Lins, und Manny Lopez ist nachweißlich ein Charakter aus Basic Instinct, jenen Film den Magnotta liebte und den er auch als Vorbild für seinen Eispickelmord nahm.

Ob und in wie fern Manny Lopez überhaupt jemals Gegenstand polizeilicher Ermittlungen stand ist nirgends gesichert, ich gehe davon aus, dass die Beamten dem nachgingen, auch wenn diese Person am Tatort in Montreal als ausgeschlossen galt. Magnottas Mutter hält weiter daran fest, gut, ist auch alles woran sie festhalten kann. Für mich war und ist Magnotta eine schwer gestörte Persönlichkeit, der das alles minutiös und vor allem perfide ausgeklügelt und auf lange Hand vorbereitet hat. Die Gründe hierfür sind einfach und auf der Hand liegend:

Magnotta erschuf sich eine eigene Welt mit sich darin als Star. Er war arrogant, ein Egomane wie er im Buche steht, von sich selbst absolut überzeugt. Er legte Fangruppen für seine Kunstfigur an, fälschte tausende Fotos die ihn in aller Welt als Jet-Setter darstellen, es gibt das Casting-Video, es gibt die Interviews mit Zeitungen wegen seiner angeblichen Beziehung. Er ging schon vor den taten zu einem Anwalt und legte die Spuren zur Figur des Manny Lopez, er fälschte Bilder die ihn misshandelt zeigen um Manny real werden zu lassen, erzählte seiner Mutter von diesem. Er verhöhnte die Gruppe auf facebook und infiltrierte diese, er legte die falsche Spur zu dem psychisch labilen Typen in Windhoek, der sich dann auch selbst das Leben nahm. Er war Filmfan, und legte durch Musikstücke in den Videos Spuren zu sich, auf die man aber so fast nicht kommen konnte, die Spur die er beim Mord selbst legte mit dem Casablanca-Poster - puh, das ist schon ne ganz heftige Nummer. Im Grunde aber legte er Spuren die man auch oft in Serienkiller-Filmen sieht, das hat er ganz geflissentlich aufgegriffen und verwendet - und wenn man sich American Psycho und Basic Instinct so ansieht, dann gleicht sich da vieles - vorausgesetzt Pat Bateman ist ebenso Schizo wie Magnotta, dann noch viel mehr...

Stimmen die meinen durch die Doku kriegt er die Aufmerksamkeit die er eh immer wollte... nun die kriegt jeder Verbrecher durch die Medien, außerdem ist er ja gefasst. Jene die behaupten die Facebook-Gruppe habe dazu beigetragen, dass er den Mord beging.... nun, das sehe ich als völlig abwegig an, da die vorangegangene Planung oben so durchdacht war, dass der Weg zum Mord schon vorher festgestanden haben dürfte - es war nicht die Frage ob, sondern nur wann. Wenn er die Aufmerksamkeit nicht durch die Gruppe bekommen hätte, wäre er so lange in die Vollen gegangen, bis die öffentlichen Medien oder Polizeit ihm diese gegeben hätte. Er liebte das Spiel mit seinen "Gegnern" er liebte es übermächtig zu sein - und das kostete er aus.

Im Grunde führte aber ja nur der Hinweis eines Unbekannten auf den Namen Luka Magnotta in der Facebook-Gruppe! War das er, eine seiner Persönlichkeiten, als Hilferuf? War das die Person die beim Schlangenvideo dabei war, weil sie spürte dass da mehr kommt? War das seine Mutter weil sie wollte, dass er aufhört bevor mehr geschieht? Oder war es doch Manny Lopez, weil er ihn fallenlassen wollte? Nun ich denke es war er selbst nicht, sonst hätte er nicht weiter so kryptische Hinweise wie Melodien oder Poster gestreut. Andererseits musste er ja von den Kameras gewusst haben die ihn vor, nach dem Mord und beim Entsorgen der Leichenteile gefilmt hatten....

So ganz rund sind also alle Erklärungen nicht, aber ich werde mich durchaus noch etwas mit der Sache beschäftigen, und wenn mir was auffällt poste ichs hier :) natürlich habe ich eine hohe Achtung vor den Leuten die die Suche nach Magnotta da durchgezogen haben, aber das müssen schon echte Freaks mit massig Zeit sein, was die so alles gemacht haben!!!!

321
Serien / Messiah (Netflix)
« am: 09. Januar 2020, 09:57:34 »



Die Wiederkehr des Messias? Im Nahen Osten scheint ein mysteriöser Mann (Mehdi Dehbi) Wunder zu wirken. Der charismatische Mann eine wachsende Schar von Anhängern um sich versammelt – und zieht vor allem in der westlichen Welt skeptische Blicke auf sich. Ist es ein Scharlatan? In Zeiten von Social Media, Klimaerwärmung und einer ubiquitären Angst vor kleinen und großen Dingen des Weltgeschehens ist diese Vorstellung einer übernatürlichen Heilsfigur unfassbarer denn je. Und CIA-Agentin Eva Geller (Michelle Monaghan) wird auf den Mann angesetzt, um zu prüfen, ob es sich gar um einen Terroristen handeln könnte. Auch eine engagierte Journalistin (Jane Adams), ein israelischer Regierungsbeamte (Tomer Sisley), ein Priester (John Ortiz) und dessen Tochter (Stefania LaVie Owen) weden in die Geschichte hineingezogen. filmstarts.de

Sascha, Du wolltest nen Thread? Hier is einer. Hab von der Serie erst was gehört durch Bodo - bin auch angefixt, danke :D Prämisse klingt cool, ich bin gespannt.

322
Neuigkeiten / The Lighthouse (Dafoe/Pattinson)
« am: 07. Januar 2020, 13:02:20 »



Maine in den 1890er Jahren: Der erfahrene Leuchtturmwärter Thomas Wake (Willem Dafoe) und sein neuer Gehilfe Ephraim Winslow (Robert Pattinson) treten ihre vierwöchige Schicht auf einem kleinen, einsamen Eiland vor der Küste an. Obwohl im Handbuch eigentlich vorgeschrieben ist, dass sich die beiden bei den Schichten abwechseln sollen, lässt der alte Seemann seinen jungen Kollegen jedoch nicht zum Leuchtsignal in die Spitze des Turmes – Ephraim muss stattdessen alle niederen Arbeiten verrichten. Während die Spannungen zwischen den beiden Männern immer mehr zunehmen, gibt es aber auch immer wieder Momente tiefster Intimität. Vor allem, wenn viel Alkohol fließt. Als die vier Wochen dann endlich vorüber sind, zieht ein schlimmer Sturm auf, der das Verlassen der Insel unmöglich macht. Wider Erwarten werden die beiden also wohl noch einige Zeit miteinander verbringen... filmstarts.de

Soll wohl ziemlich depressiv und launig sein, vom Macher von THE WITCH - der könnte echt was sein!

323
Serien / Dracula - Miniserie (Netflix)
« am: 07. Januar 2020, 12:46:56 »

Stammt von den Machern von SHERLOCK - hält sich teilweise an Stokers Vorlage, soll teils ziemlich blutig sein - der Trailer sieht nicht übel aus, und ich würde da mal reinlinsen, zumal die 3 Folgen a 90 Minuten ja auch kein Timeburner sind ;) läuft bereits auf Netflix hab ich irgendwo vernommen!?

324
Serien / Hunters (Pacino/Lerman)
« am: 07. Januar 2020, 12:43:43 »
Amazon Serie um eine Gruppe Nazijäger... aber lest und seht selbst - Start im Februar 2020


Kein Geringerer als Oscarpreisträger Al Pacino spielt darin den Gründer einer Nazijäger-Truppe (u. a. mit Ted-Darsteller Josh Radnor aus „How I Met Your Mother“), die es sich im New York der 1970er Jahre zur Aufgabe gemacht hat, NS-Verbrechern zur Strecke zu bringen. Für sein Team rekrutiert Meyer Offerman (Pacino) den jungen Jonah (Logan Lerman), mit dessen Mutter er einst im Konzentrationslager inhaftiert war. Jonah muss sich entscheiden, ob er Selbstjustiz üben oder das Schicksal der NS-Offiziere dem amerikanischen Rechtssystem überlassen will. filmstarts.de

Jordan Peele hat mitproduziert -. ich mag solche Stoffe und würde durchaus mal nen Blick riskieren!

325
Neuigkeiten / Matrix 4 (Reeves, Moss,...)
« am: 12. Dezember 2019, 15:00:00 »
Lana Wachowski arbeitet an Matrix 4 - der am 21.05.2021 in die Kinos kommen soll - am selben Tag wie John Wick 4 starten soll :lol: das wird sicherlich noch geändert. Wieder mit dabei Keanu Reeves als Neo, Carrie-Ann Moss als Trinity. Außerdem bestätigt: Jada Pinkett-Smith, Neil Patrick Harris und ein paar andere - während Larry Fishburne noch nicht fix ist.

Seiten: 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 65