Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Hellseeker

Seiten: 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 20
301
Neuigkeiten / Freddy vs. Jason - US-DVD
« am: 02. Oktober 2003, 09:06:22 »
Pulled off the Fangoria website for some reason, they once wrote, "Fango just got the first word on the video release of FREDDY VS. JASON, the slasher matchup that has grossed over $80 million at the box office for New Line. The movie debuts January 13, 2004 on VHS and DVD?or, to be more specific, a two-disc Platinum Series release. This package will include audio commentaries, deleted/alternate scenes, documentaries including featurettes on the visual FX and stunts/fights, music videos and more." Just like I said kiddies, we won't be waiting until late February, that would have been rediculous.


Geht ja nicht mehr so lange :D .

302
Webseiten / Etwas Witziges ...
« am: 01. Oktober 2003, 19:50:42 »
http://www.starcarlton.com/Flash/MadnessRedeamer.htm

... nicht schlecht dieser Bodycount :D .

303
Reviews / Leatherface: Texas Chainsaw Massacre III
« am: 30. September 2003, 19:24:34 »
Auch die "Texas Chainsaw Massacre" - Reihe wird nicht von weiteren Sequels verschont. Aber gut ist dieses allemal.

Ein junges Paar wird an einer Tankstelle mit zwei ganz komischen Typen konfrontiert. Kurze Zeit später wird ihr Wagen angegriffen und sie werden in ein Haus verschleppt, wo eine blutrünstige Familie ihr Unwesen treibt ...

"Leatherface" ist grundsätzlich eine gute Fortsetzung. Gegen das Original flacht "Leatherface" zwar stark ab, aber mit dem zweiten Teil kann er durchaus mithalten. Er ist ebenso laut und schrill, die Charaktere so richtig krank (besonders das kleine Mädchen) und es wird nicht mit blutigen Effekten gespart (aber nur in der Unrated-Version). Man merkt zwar deutlich, dass einige FX immer noch fehlen und noch mehr Material vorhanden gewesen wäre. Zudem wirkt die gesamte Story um die Kannibalen-Familie etwas abgenutzt und es geht sehr lange bis der Film richtig in Fahrt kommt.

Guter dritter Teil des Kultfilmes "Texas Chainsaw Massacre"; ganz passabel und unterhaltsam. 7.5/10

304
Asiatische Filme / Filmreview: The Happiness of the Katakuris
« am: 28. September 2003, 15:16:54 »
Wer schon immer dachte, dass Miike nicht ganz sauber im Kopf sei, hat mit "The Happiness of the Katakuris" die endgültige Bestätigung dafür.

Die Familie Katakuris, bestehend aus vier Generationen, kauft sich ein Häuschen auf dem Lande, wo sie Zimmer an Reisende vermieten. Doch irgendwie sterben alle Gäste an einem sehr seltsamen Tod. Um ihr kleines Hotel nicht zu gefährden, vergräbt die Katakuris-Familie die Leichen im Wald ...

Jaja, das ist Miike. So durchgeknallt wie (fast) immer. Nur bleibt man hier ausnahmsweise von perversen Gewaltexzessen verschont.
"The Happiness of the Katakuris" ist eine schwarze Komödie mit richtigen Gesangseinlagen, die sofort an irgendwelche alten Musicals erinnern. Ja, Miike hat ein Musical gemacht.
Die Story ist hanebüchen, durchgeknallt und voller schräger Einfälle (wie bringt man einen toten Sumo-Ringer aus dem Haus? ... man seilt ihn durchs Fenster hinab nach draussen und lässt ihn auf halber Höhe fallen,  weil er so schwer ist), die einfach zum umfallen komisch sind. Zudem gibt es sehr viele Szenen, die mit Knetgummi animiert sind. Dann gibt es noch irgendwelche Kobolde, Vulkane und noch vieles mehr.

"The Happiness of the Katakuris" ist ein durchgeknallter Miike-Film mit extrem schrägem und schwarzem Humor, der aber nicht jedem gefallen wird. Er ist fast zu schrill und zu schräg. 8/10

305
Reviews / Filmreview: Ran
« am: 28. September 2003, 12:23:15 »
Endlich hab ich auch ein Werk von Akira Kurosawa gesehen.

Der alte Fürst Hidetora will seinen Titel abgeben und sein Reich unter seinen drei Söhnen aufteilen. Diese, von Machtgier und Hass getrieben, kommen nicht damit klar und beginnen Krieg untereinander. Der Fürst wird verbannt und irrt umher ...

"Ran" ist ein gewaltiges Epos mit noch gewaltigeren Massenszenen (insbesondere die Schlachten), das mit der stolzen Laufzeit von 160 Minuten sehr lang ist. Die Bildersprache ist virtuos und die Musik fantastisch. Der Film ist handwerklich perfekt. Wunderschöne Szenen wechseln sich ab mit relativ blutigen Schlachten ab, die sehr beeindruckend sind. Doch man muss ordentlich Sitzfleisch haben, um "Ran" zu geniessen. Der Film hat sehr lange Dialoge, was die einzige Schwäche des Filmes ist.

"Ran" ist ein gewaltiges Epos mit genialen Bildern und Soundtrack, das man mit Sicherheit nicht so schnell vergessen wird. Doch wegen den überlangen Dialogen bekommt der Film nicht die Höchstpunktzahl. 9/10

306
Smalltalk / Der "Was habt ihr zuletzt gegessen?"-Thread
« am: 27. September 2003, 17:20:19 »
:lol: Und :?:

Bei mir war es ein Sandwich mit Salami, Gurken, Senf, Tomaten um 10.30.


:D

Ich geb es zu: Ich habe es aus einem anderen Forum geklaut. Aber die Idee des Threads fand ich so lustig, dass ich dachte, das muss hier auch rein ;) .

307
Neuigkeiten / 3. Ittenbach-Box kommt!
« am: 27. September 2003, 17:06:14 »
LP bringt bereits die dritte Ittenbach-Box raus:


Box 3 (neue Box):
- Beyond the limits (engl)
- Burning Moon
- Black Past
- Premutos

Box 2:
- Beyond the limits (engl.)
- Premutos
- Riverplay
- Black Past

Box 1:
- Black Past (alte + neue Version)
- Burning Moon
- Premutos


Ist doch ein Witz 8O  :roll: .

308
Smalltalk / Sind Digi-Packs blöd?
« am: 27. September 2003, 17:01:00 »
Mittlerweile ist ja zur Mode geworden, dass man irgendwelche SE's, DC's, usw. in Digis veröffentlicht (auch wenn der Film noch so kacke ist :twisted: ). Viele finden das unglaublich toll ...

... Doch ich nicht :twisted:  8O . Denn auf Digis muss man unglaublich aufpassen damit sie auch noch nach einem Jahr schön aussehen. Zudem sind sie auch sehr unstabil, reihen sich nicht schön in das Gestell ein und haben unterschiedliche Grössen.
House of 1000 Corpse, Ichi the Killer usw. hätte viel lieber in einer Amaray oder noch besser in einer Tin ...

Ich würde viel lieber mehr Tin-Boxen haben als solche Digis 8)  ;) .


Was meint ihr ;)  :?:


PS: Mir ist langweilig :D .

309
Reviews / Filmreview: Dead or Alive
« am: 27. September 2003, 16:33:03 »
"Dead or Alive" findet man genial oder scheisse.

Ryuichi ist Anführer einer Gang mit der er die grossen Yakuzas provoziert und somit im Mittelpunkt eines riesigen Bandenkrieges ist. Als dann jedoch sein Bruder, der Student in den Vereinigten Staaten ist, nach Hause kommt, kommt es zu Konflikten.
Jojima ist ein Polizist, der zuwenig Geld hat und kann deshalb nicht die lebenswichtige Operation für seine Tochter bezahlen. Zudem kommt Jojima mit seiner Frau nicht mehr klar.
Diese zwei sehr unterschiedlichen Charaktere treffen aufeinander und ein Kampf des Todes beginnt ...

Was soll ich sagen bzw. nur hinschreiben?
"Dead or Alive" ist ein schräger Film-Cocktail, der nach einem grandiosen und schnell gefilmten Anfang ganz ruhig wird, um am Schluss wieder fast zu explodieren und somit sicherlich jeden erstaunt. Alles ist stylistisch gefilmt, die Musik schön rockig und passt somit hervorragend zu den düsteren Bildern. Zudem ist alles mit vielen Brutalitäten und Perversitäten gespickt, was man von Miike ja fast schon gewohnt ist.

"Dead or Alive" ist ein Film, an dem sich die Geister scheiden. Die einen finden ihn genial und die anderen einfach nur lächerlich. Ich gehöre zu der ersteren Sorte.
Ein hartes, brutales, schönes, extremes Stück Film, das man gesehen haben sollte. 9/10

310
Asiatische Filme / Filmreview: Fudoh - The new Generation
« am: 27. September 2003, 12:55:01 »
"Fudoh" war mein erste Miike-Film.

Der Schüler Riki Fudoh ist der Sohn eines Yakuzas. Riki will mit seiner Armee aus Kindern und Mitschülern seinen Vater töten, da dieser vor etlichen Jahren Rikis Bruder getötet hatte. Da Papa aber nicht blöd ist, setzt er einen Killer auf Riki an ...

Wahnsinn, einfach übelst. Was da alles gezeigt wird, geht weit unter die Gürtellinie. Gewalt, Folterungen, Sadismus, Perversitäten und Tabubrüche am laufenden Band. Mädchen schiessen Pfeile aus ihrer Vagina, Kinder werden zu Mördern, sehr gewöhnungsbedürftige Sexszenen, überdrehte Gewalt und noch mehr bekommt man in "Fudoh" geboten. Für die einen ein wahres Fest und für die anderen ein Film, der nichts mehr mit Unterhaltung zu tun hat. Trotz all dieser Szenen ist "Fudoh" filmtechnisch auf einem sehr hohen Niveau und braucht sich nicht zu verstecken. Einzig der etwas komische Schluss passt nicht zum sonst sehr guten Gesamtbild des Filmes.

"Fudoh" ist eine perverse Gewalt-Spirale, die erst aufhört, wenn der Film zu Ende ist. Miike pur und nur für Hartgesottene. 8.5/10

311
Asiatische Filme / Filmreview: Audition
« am: 26. September 2003, 19:19:37 »
Miike's "Audition" ist wie ein Schlag in die Magengrube.

Aoyama lernt durch ein Casting Asami kennen, in die er sich sofort verliebt. Vorerst scheint die Beziehung mit der sehr viel jüngeren Dame zu klappen. Doch nach einiger Zeit merkt Aoyama, dass Asami nicht das ist, was sie auf den ersten Blick zu sein scheint ...

Von Miike gibt es die primitiven, blutigen, abartigen und lustigen Werken wie "Ichi the Killer", "Fudoh" und Co. , aber auch die anspruchsvollen Filme à la "Graveyard of Honor", "Dead or Alive 2: Birds" etc. "Audition" gehört zu der zweiten Sorte, wird aber nie langweilig. Zwar geht es sehr lange bis der Film in die Gänge kommt. Doch wirkliche Langweile kommt nie auf. Zudem ist alles wunderschön gefilmt und mit toller Musik untermalt.
In der zweiten Hälfte bekommt man das geboten, was man sonst eher in den Fun-Miike-Filmen findet: Sadismus und Gewalt pur. Doch mehr sei nicht verraten.

"Audition", anfänglich eine Romanze und am Schluss ein *sagichnicht ;-)*, ist ein wunderschön gefilmter Albtraum, der wegen der anfänglichen Längen sicher nicht jedem gefallen wird. Doch ich fand den Film Klasse. 8.5/10

312
Neuigkeiten / Zatoichi - Takeshi Kitanos neuer Film
« am: 26. September 2003, 17:42:22 »
http://office-kitano.co.jp/zatoichi/qt_large.html

Der Trailer vom neuen Film von Takeshi Kitano. Sieht imo sehr interessant aus.



Übrigens drehen Kitano und Takashi Miike bald einen Film zusammen.

313
Reviews / Filmreview: The One
« am: 24. September 2003, 22:27:24 »
James Wong schuf hier einen ganz passablen Action-Sci-Fi-Fantasy-Kracher.

Das ganze Universum besteht aus vielen verschiedenen Universen. In jedem dieser Universen lebt jeder Mensch einmal. Wenn man jemand alle anderen Ichs in diesen parallelen Welten tötet, wird er zu "The One". Dieses Ziel will Yulaw um jeden Preis erreichen. Er kann alle Ichs bis auf einen Einzigen vernichten. Dieser Letzte ist Gabe, der alles daran setzt, Yulaw aufzuhalten ...

Eigentlich hört sich die Story ja recht interessant an. Doch wirklich gut ist sie leider nicht umgesetzt worden. Es mangelt an Ideen und es hat zuviele Kliisches. Aber die technische Umsetzung des Filmes ist dafür wirklich gelungen. Die Effekte sind zwar nicht atemberaubend, aber sie erfüllen ihren Zweck und sehen ziemlich gut aus (besonders wärend den recht guten Kampfszenen). Auch die Musik ist stimmungsvoll und passend gewählt. Jet Li, in einer Doppelrolle, kann ebenso überzeugen.

"The One" ist insgesamt ein überdurchschnittlicher Action-Film mit Sci-Fi und Fantasy-Elementen, der allerdings mehr hätte sein können, als er ist. 7/10

314
Reviews / Kurzkommentare zu ein paar Filmen ...
« am: 24. September 2003, 19:46:08 »
... die ich in letzter Zeit gesehen habe ;) .



Down to Hell

"Down to Hell" ist der Versus-Vorgänger, der einiges billiger, amateurhafter, unblutiger, uncooler, unlustiger und schlechter als Versus selbst ist. "Down to Hell" ist zwar sehr viel ernster und härter (nicht blutiger oder splattriger) als Versus, was ihn aber nicht besser macht. Teilweise wirkt es sogar richtig lächerlich, was da alles im Film abgeht. Wer auf Amateurfilme steht, hat seinen Spass. Der Rest nicht. 5/10



Cradle of Fear

"Cradle of Fear" ist unterhaltsame Splatterkost ohne Sinn und Verstand. Die Produktion wirkt teilweise etwas amateurmässig, was man aber bald nicht mehr merkt. Die Effekte sind, bis auf die grausigen Computer-Effekte, sehr gut geraten. Es wird gestochen, gehackt und gemordet, dass jeder Splatterfan zufrieden sein wird. Mehr kann der Film aber nicht bieten. 6/10



Jackass: The Movie

"Jackass: The Movie" ist ein witziges Spektakel, das eine wahre Schmerz- und Zerstörungsorgie beinhaltet. Den Protagonisten (sollen angeblich alle ziemlich bekannt sein ;-) ) zu zuschauen, wie die sich alleine oder gegenseitig kaputt machen, verdreschen usw. kann durchaus Spass machen und lustig sein, wenn man in der Stimmung dazu ist, so was Niveauloses zu gucken. Auf jeden Fall viel besser als die primitiven Steve-O-Videos. 6.5/10



Requiem for a Dream

Übelst hartes, aber geniales und zum Teil wunderschönes Drogen-Drama zu dem man nicht mehr sagen kann als: Schaut es euch an; ihr werdet es mit Sicherheit nicht bereuen. Denn "Requiem for a Dream" ist ganz ganz grosses Kino. 10/10



Captain Berlin

Lustiger Amateurfilm von Jörg Buttgereit, der frei von perversen und blutigen Szenen ist. Aber Captain Berlin ist extrem Geschmacksachen, da er eben ein Amateurfilm ist. 5/10



The Others

Endlich wieder mal ein Film, bei dem man eine richtige Gänsehaut bekommt. Der Film spielt nämlich geschickt mit den Ängsten der Menschen, wodurch eine Riesenspannung und eine düstere Atmosphäre entsteht. Bei "The Others" kann man sich wunderbar gruseln. Einziger Negativpunkt sind die anfänglichen Längen, die aber nach der Hälfte des Filmes nicht weiter stören. 8/10



Hana-bi - Feuerblume

"Hana-bi" ist ein ruhiges und gefühlvolles Drama von und mit Takeshi Kitano, der wieder mal hervorragend spielt. Der Film zeigt das Leben eines Polizisten, der eine todkranke Frau hat und die Nebengeschichte eines Kollegen des Polizisten, der durch eine Schiesserei zum Krüppel geworden ist. Der Film ist hart, zugleich aber wunderschön und ziemlich gut inszeniert. 9/10

315
Neuigkeiten / Freitag der 13. - Gibt es eine Box?
« am: 23. September 2003, 20:18:18 »
Aus einem anderen Forum:

Zitat
Paramount hat in den USA offiziell verlauten lassen, dass sie ein Friday 13th-Boxset veröffentlichen. Zum Inhalt gibt es noch nicht viel Informationen, sie sind aber auf Anfragen der Fans dran, das fehlende Material für die uncut-Fassungen in ihren Keller zu suchen. Hoffen wir mal, dass sie was finden  Veröffentlichungstermin ist aber erst Herbst 2004.

Nach dem Erfolg von Freddy vs Jason wird nun auch eine neue TV-Serie 'The Crystal Lake Chronicles' entwickelt. Ob das wohl gut kommt  

Greetings
Mr. C


Hab ich zwar schon in anderen Foren gelesen, aber ich würde es trotzdem sehr vorsichtig geniessen.

316
Asiatische Filme / The Twins Effect
« am: 22. September 2003, 11:26:59 »
Kennt jemand diesen Film aus Hong-Kong? Soll ein wilder Genre-Mix von Action, Fantasy, Horror, Komödie und sogar ein bisschen Splatter um Vampire sein. Jackie Chan soll sogar einen Gastauftritt darin haben. Hört sich irgendwie interessant an :) .

317
Reviews / Filmreview: Braindead
« am: 19. September 2003, 23:59:47 »
Ich habe mal versucht, ein etwas anderes Review zu schreiben :D :


Ein Klassiker, den wir alle lieben ... und ein paar andere nicht erwähnenswerte Leute noch mehr.

Lionel hat Probleme: Seine Mutter verwandelt sich in einen Zombie und bringt diverse Leute um, die dann auch zu Zombies werden, welche von Lionel im Keller eingesperrt werden. Zusätzlich kommt noch der böse Onkel, der die Kacke noch mehr zum Dampfen bringt ...

Jaja, unser lieber Lionel schnetzelt sich durch Zombie-Horden, was das Zeug hält. So blutig wie eh und je. In Sachen Splatter ist bei "Braindead" kein Ende in Sicht. Überall wird zerstückelt, verhackt, zermantscht, zerbreit, zerschnetzelt, vernichtet, getötet und gelacht. "Braindead" macht einfach Spass. Dieser Spass geht soweit, dass man sogar zwei Zombies beim Pimpern zuschauen kann.
Der Spass kann sich auch durch Alkoholkonsum mit vielen Splatter-Kumpels ins Unendliche erhöhen. Doch bevor der Erste den Fernseher vollkotzt, sollte man besser aufhören.
"Braindead" ist auf jeden Fall Gore ohne Ende und auf jeder Splatter-Party der Nummer-Eins-Hit ... und das zu Recht.

"Braindead" ist der unbestrittene King aller Fun-Splatter, der wohl für immer in Sachen Blut unerreicht bleiben wird. 10/10

Ach ja, fast hätte ich es vergessen ;-) : Effekte, Schauspieler, Regie, Musik, usw. ist im Referenzbereich.

318
Filme Allgemein / Achtung, Fertig, Charlie! - Die Schweizer RS-Komödie
« am: 18. September 2003, 23:22:34 »
Ein Schweizer Film? Zudem eine Komödie mit bekannten Gesichtern und Gags à la "American Pie" - das kann ja heiter werden.

Antonio Carrera (Michael Koch), italienisch-schweizerischer Doppelbürger, will seine italienische Geliebte Laura Moretti (Mia Aegerter) heiraten. Doch während der Hochzeit betreten Soldaten die Kirche und schleppen Antonio in die obligatorische RS (Rekrutenschule), wo bereits Kiffer, notgeile Jungs, schwule Kameraden, brüllenden Korporäle und die hübsche Michelle Bluntschi (Melanie Winiger) warten. Doch Antonio will nur eines: Zurück zu seiner Laura. Er versucht mit allen möglichen Mitteln aus der RS zu kommen ...

Bereits zwei Monate vor dem Kinostart konnte man den Trailer des Filmes x-mal sehen und bestaunen. Und alles wies auf einen sehr amüsanten Film hin. Und siehe da - er ist so gut geworden wie ich es mir gewünscht habe: Ein lustiger, zum Teil primitiver, aber herzlicher und offener Film, der zudem noch eine Schweizer Produktion ist.
"Achtung, Fertig, Charlie!" ist eine RS-Komödie im "American Pie"-Stil - sogar noch besser. Der Film ist unglaublich lustig und wird wohl jedes Schweizer Herz erfreuen. Die Witze gehen von fiesen Dialogen bis hin zu primitiven Pubertär-Gags, die aber alle vollkommen überzeugen können. Aber auch die bekannte Darsteller-Riege kann sich sehen lassen. Michael Koch (sah ich das erste Mal vor der Kamera, spielte aber seine Rolle sehr gut), Melanie Winiger (sehr hübsche Ex-Miss-Schweiz), Mia Aegerter (GZSZ-Sternchen), Marco Rima (das muss man wohl nichts mehr sagen) und Martin Rapold (ebenfalls bekannt) spielen von ganzen Herzen und gliedern sich perfekt in die kliischehafte Story ein. Ebenso erwähnenswert ist, dass der Film auf "Schwyzerdüütsch" ist und somit nicht für jeden geeignet ist.

"Achtung, Fertig, Charlie!" ist ein Film für Schweizer (jawohl für Schweizer), Rekruten, Filmfans, Komödien-Liebhaber und für Freunde von exotischen Streifen.
In meinen Augen ein Must-See des Schweizer Filmes ;-) .
10/10

Anmerkung: Ich bin Schweizer und darum ist die Wertung mehr als nur subjektiv.



Ich weiss nicht, ob der Film euch gefallen wird, aber ich fand ihn sowas von geil :D  ;) . Läuft jetzt übrigens in allen Schweizer Kinos. Ob in Deutschland ein Kinostart geplant ist, kann ich leider nicht sagen. Aber ich denke, in einer synchronisierten Fassung wird er viel von seinem Charme verlieren. Ihr könnt ihn ja im O-Ton (Schweizerdeutsch) und mit dt. UTs schauen :D . Hehe ... der war fies :twisted:  :D ;) .

319
Home-Entertainment / Guter Receiver gesucht
« am: 18. September 2003, 12:26:28 »
Mein noch nicht so alter Receiver Pioneer VSA-E03 ist kaputt :cry: . Der KV für das reparieren beträgt 400€ 8O  :evil: . Das ist mir eindeutig zuviel für eine Reperatur. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Receiver, der nicht mehr als 350€ kosten darf und möglichst gute Quali hat. Hat da jemand irgendwelche Tipps? Auf was muss ich genau achten? Welches sind die, für diesen Preis, besten Modelle ... usw.?
Danke :D  ;) .

320
Asiatische Filme / Filmreview: Ring 2
« am: 12. September 2003, 16:41:08 »
Sadako is back ... und zwar so böse und düster wie im ersten Film.

Mai Takano, eine Freundin von Ryuji, der im ersten Film gestorben ist, versucht mehr über das unheilvolle Videoband herauszufinden. Sie kommt Sadako immer näher und dabei hat Youichi, Ryuji's Sohn, auch eine Rolle zu spielen ...

Hideo Nakata versteht etwas von guten und gruseligen Horrorfilmen. Denn hier hat er einen grandiosen zweiten Teil geschaffen, der nahtlos an den ersten Film anschliesst und sich in Sachen Atmosphäre und Spannung nicht hinter "Ring" zu verstecken braucht. Die Geschichte wird sehr geschickt weiter gespinnt. Nakata baut das Ring-Universum noch mehr aus und lädt die Zuschauer erneut auf ein genüssliches Horrorfilmerlebnis ein. Vieles wird beantwortet und noch mehr wirft neue Fragen auf.
"Ring 2" ist ein waschechter Horror-Schocker, der sich sich herrvoragend in die Ring-Reihe einreiht und einen sehr guten Eindruck hinterlässt.

"Ring 2" ist eine grandiose Fortsetzung, die ebenso gut wie das Original ist.
Für Fans des ersten Filmes sowieso ein Muss. 9/10

321
Smalltalk / Hellseeker braucht Hilfe ... und wie
« am: 09. September 2003, 11:32:21 »
An einem 2-tägigen Sportleiterkurs vor ca. einem halben Jahr hatte ich eine junge Frau kennengelernt, die mir auf Anhieb sofort symphatisch war. Doch weil ich damals annahm, dass ich sie nie mehr sehen werde, hab ich auch nicht Natelnummer und so ausgetauscht.
Doch dann ... am letzten Sonntag hatte ich einen Wettkampf, wo ich per Zufall diese gleiche junge Dame wieder traf. Wir haben uns ausgiebig unterhalten und einfach über alles geplaudert (es war richtig toll). Dieses Mal hatte ich allerdings nach ihrer Nummer gefragt.
Hier nun mein Problem: Ich würde sie gerne irgendwohin einladen und ich weiss nicht ob sie schon vergeben ist (genau das hatte ich sie nämlich am Sonntag nicht gefragt ... ich Depp :x ) und wie ich sie am besten darauf ansprechen soll, ob sie mit mir in den Ausgang will ... was soll ich tun :?  :?:
Sie entspricht keinem Typ Frau, die man im Disco-Bilder-Thread bestaunen kann, was heute ja sehr selten ist. Sie ist sehr nett, sympathisch, intelligent, nicht 08/15-mässig, natürlich und sie sieht für meinen Geschmack sehr hübsch aus.


PS: Bitte keine blöden Sprüche, hier handelt es sich um ein sehr ernstes Thema ;) .

322
Reviews / Filmreviews: Nekromantik 1 + 2
« am: 06. September 2003, 11:05:35 »
Nekromantik

Wenn man sich die deutsche Amateurfilm-Szene so anschaut, wird man sehen, dass sich (bis auf Ittenbach, der mittlerweile nach dem Weg nach oben ist) sehr viel Scheisse angesammelt hat. Doch unter dieser Scheisse findet man ab und zu mal eine Perle wie "Nekromantik". Doch dieser Film behandelt ein sehr heikles Thema.

Rob arbeitet bei einem Säuberungsdienst, der Unfallschauplätze von Leichen reinigt. Zudem ist er nekrophil veranlagt. Eines Tages klaut er von der Arbeit eine Leiche und beginnt zu Hause mit seiner Freundin seine Nekrophilität auszuleben ...

Ein solcher Film ist sehr schwer zu beurteilen. Einerseits ist "Nekromantik" ein brilliantes Drama mit grossartigen Bildern und verhältnismässig guten Schauspielern - andererseits ist es ein Amateurfilm mit Leichenfick- und Tiersnuff-Szenen. Aber es sollte sich jeder selber ein Bild machen. Doch dennoch Vorsicht: Das Gezeigte ist jenseits von gut und böse kann leicht zu einem Kotzreiz (bei ungeübten Cineasten) führen.
Nicht vergessen darf man, dass "Nekromantik" für einen Amateurfilm brilliant in Szene gesetzt ist.

Mir hat der Film gefallen. 9/10



Nekromantik 2

Jörg Buttgereits zweiter Streich über nekrophile Menschen ist auch nicht zu verachten.

Monika, die ehemalige Freundin von Robert und ebenfalls nekrophil, gräbt die Leiche nach dem Tod ihres Freundes aus, zerstückelt sie und behält nur Penis und Kopf. Doch einige Zeit später lernt sie den Porno-Synchronsprecher Mark kennen, der sich in sie und umgekehrt verliebt. Ihre nekrophile Veranlagung scheint in Vergessenheit zu geraten ...

"Nekromantik 2" behandelt wie bereits der Vorgänger das Thema Nekrophilität und geht damit auch sehr geschickt um. Doch auch hier werden sich wieder die Geister scheiden. Denn der Film hat auch wieder einige Szenen, die weit unter die Gürtellinie gehen. Gleichzeitig ist er aber ein grossartig gespieltes Drama, wie es schon der Vorgänger war. Einziger Kritikpunkt ist, dass der Film zu lang ist.

Fazit: Wegen der Länge nicht mit dem Vorgänger gleich zu setzen, aber trotzdem eindrücklich und nicht für jeden geeignet. 8/10

PS: Zudem hab ich selten so ein böser Schluss gesehen.

323
Reviews / Filmreview: Halloween
« am: 05. September 2003, 02:41:25 »
John Carpenter’s Klassiker des Slasher-Films.

Michael wird als Kind in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, weil er seine Schwester an Halloween mit einem riesigen Messer umgebracht hat. Jahre später kann er fliehen und hat es auf seine andere Schwester Laurie abgesehen. Diese weiß jedoch nichts von ihrem Schicksal ...

So minimal die Story, so minimal die Machart des Filmes. Doch dieses Minimum an Stilmitteln macht “Halloween“ so genial. Nur unheilvolle Musik und das Atmen von Michael Myers hört man, wenn Michael zu Werke geht. Dies geschieht relativ unblutig, was den Film aber nicht schlechter macht. Denn dieser Film ist ein Klassiker, der eine Kultfigur, einen Kult-Score, eine Kult-Serie und jede Menge Kult-Nachahmer geschaffen hat. So minimalistisch und dennoch so unglaublich spannend; dies ist die Faszination von “Halloween“.

“Halloween“ ist ein Klassiker seines Genres, der auch noch heute als einer der Besten gilt. Zurecht. Spannend, böse, düster und atmosphärisch. 9/10

324
Na, wie sieht es aus :D :?:

Dario Argento => 9 Filme auf 11 DVDs:
- Aura - Trauma
- Deep Red
- Inferno
- Opera
- Phenomena (2x)
- Sleepless
- Stendhal Syndrome, The
- Suspiria (2x)
- Tenebre


Takashi Miike => 9 Filme auf 9 DVDs

- Audition
- Dead or Alive
- Dead or Alive 2: Birds
- City of lost Souls
- Fudoh - The new Generation
- Graveyard of Honor
- Happiness of the Katakuris, The
- Ichi the Killer
- Visitor Q


- von Fulci 7 Filme
- von Jackson 5 Filme
- von Lynch 4 Filme + 1 Serie
- von Jodorowsky 4 Filme

325
Asiatische Filme / Akira Kurosawa - Wie sind seine Filme?
« am: 03. September 2003, 17:35:03 »
Wie sind die Filme von Akira Kurosawa? Welches sind seine besten Filme?

Hab mir vor einer Woche mal aus Neugierde "Ran" gekauft, aber leider noch nicht geschaut (Zeitmangel ... der Film geht immerhin 160min ;) ). Heute hat zudem mein Philosophie-Lehrer (ja, nehm ich als Freifach 8O  ;) ... ist übrigens sehr interessant) die Filme von Kurosawa erwähnt, was meine Neugier noch mehr steigerte.

Seiten: 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 20