Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Necronomicon

Seiten: 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 22
326
Musik / Electro der 80er
« am: 25. September 2006, 14:42:20 »
Jojo, richtig gelesen  ;)

Ich such da mal paar gute Dingers von früher, so im Stil von "Rockit" und so. Kann auch ebenfalls mit Roboterstimmen sein, ich hab da von so vielen guten die Melodie im Kopf aber kann keinen Titel mehr zuordnen.

Legt los...  :)

327
Bücher & Stories / PARASIT v. Richard Laymon
« am: 07. September 2006, 14:33:53 »
Als die ersten Einwohner eines US-Städtchens durchdrehen und ihre Mitmenschen brutal töten, ahnt noch niemand, dass sich eine Katastrophe anbahnt. Es liegt wohl am heißen Wetter, die Leute sind gereizt ... Und die kleine Leichenhalle füllt sich mehr und mehr. Doch dem Polizisten Jake fallen einige Seltsamkeiten auf. Es gibt keine nachvollziehbaren Motive für die Taten, und was noch schrecklicher ist: alle Mörder sind zu Kannibalen geworden. Jake findet schließlich den wahren Grund für die Morde heraus. Er würde am liebsten im Laufschritt aus der Stadt rennen - doch der Parasit lässt das nicht mehr zu ...


Alleine aufgrund der Story hat mir dieses Machwerk die ganze Zeit in den Fingern gejuckt  8)

Gleich auf den ersten Seiten wird man als Leser konfrontiert mit einer Geschichte, die spannend anfängt und auch bis zur letzten Seite so weiter geht.

Laymon hat zwar wieder einige seiner Kurzdialoge mit eingebaut aber dennoch ist es sehr flüssig zu lesen und stellenweise konnte ich echt nicht mehr aufhören.

Wie auch in Rache gibts hier wieder sexuelle Abgründe aber glücklicherweise sind diese etwas dünner und nicht immer so ausführlich beschrieben. Hier sind sie passend und keinesfalls zum kopfschütteln.
Ab und an hätte es zwar auch durch einen kurzen Satz gereicht zu beschreiben, was nun wieder in gewissen Köpfen vorgeht aber... was solls  :)

Der Parasit schlüpft in die Körper, benötigt also einen Wirt um zu existieren und verändert diesen um 180°. Es spläddert auch nicht gerade wenig.

Negativ kann ich nur erwähnen, daß der Parasit in nicht vielen Körpern haust und auch zum Ende hin wird leider nicht erklärt, wo er denn nun herkommt, wie er entstanden ist usw. Das hat dann doch sehr gefehlt.

Trotzdem gibts eine Empfehlung von mir  :)

328
Neuigkeiten / Open Water 2
« am: 25. Juli 2006, 12:08:48 »
Am 10.08. ist es soweit:

Nach dem äußerst genialen und beklemmenden 1. Teil kommt nun der Nachfolger. Diesmal ist zwar nicht das Boot verschwunden aber auch eine Leiter kann lebenswichtig sein  ;)

Meine Erwartungen sind groß, da die Lage nun noch bedrohlicher zu sein scheint und das Boot die ganze Zeit zu sehen ist.

http://www.open-water-2.de/

329
Home-Entertainment / Funkstörungen bei Premiere ?
« am: 11. Juli 2006, 08:28:34 »
Ich hab seit längerer Zeit Probleme mit den Programmen Sat1, Pro7 und Kabel1.

Diese äußern sich zB. wenn ich telefoniere (nur mit Festnetz), das Bild stockt, hängt und kratzt. Stellenweise ist es dann eine zeitlang komplett weg. Auch wenn ich nicht telefoniere ist es tagsüber meist gestört bei den 3 Programmen. Hänge ich meinen normalen Receiver dran ist alles ohne Probleme, wechsel ich wieder auf dbox oder Festplatten Recorder treten die Störungen auf. Irgendwann später am Abend ist dann wieder alles ok.

Woran kann das liegen ?

330


So sieht die Überprüfung aus und nach dem Defrag nicht besser.

Was kann man da tun ? Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwierig aber vielleicht hat ja einer einen heißen Tip parat  :)

331
Serien / SURFACE - Unheimliche Tiefe
« am: 04. Juli 2006, 08:27:22 »
Neue Serie auf Pro7, die am 10.07. um 21.15 Uhr startet und sehr viel verspricht  :)

Mysteriöse Unterwasserwesen tauchen an mehreren Stellen im Ozean auf. Die junge Meeresbiologin Laura (Lake Bell) macht während einer Tiefsee-Expedition auf äußerst unangenehme Art Bekanntschaft mit einer dieser bizarren Seekreaturen. Als sie weitere Nachforschungen anstellen will, wird sie vehement von Regierungsbeamten behindert und sogar bedroht. Zusammen mit dem Versicherungsvertreter und Sporttaucher Richard (Jay R. Ferguson), der gerade bei einem seltsamen Tauchunfall seinen Bruder verloren hat, sucht sie nach Beweisen für die neue Spezies.

http://www.prosieben.de/spielfilm_serie/surface/

Ich bin echt gespannt und Surface könnte neben LOST zu meiner absoluten Lieblingsserie mutieren  8)

332
Reviews / Into the Blue
« am: 26. Juni 2006, 08:53:07 »


Jared (Paul Walker) lebt zusammen mit seiner Freundin Sam (Jessica Alba) seit geraumer Zeit auf den Bahamas. Gemeinsam erfreuen sie sich an den traumhaften Stränden, der ewig scheinenden Sonne und dem Meer, in dem sie als Taucher mehr Zeit unter dem Wasser verbringen. Allerdings sind sie alles andere als reich. Jared hat als wenig begabter Schatzsucher seit langem keine großen Funde mehr verbuchen können und Sam begnügt sich mit einem kleinen Job bei einem Sealife-Center. Sein zwielichtiger Gegenspieler Bates (Josh Brolin) wollte ihn schon öfter für sein Team anheuern, doch Jared ist weiterhin von sich selbst überzeugt.
Erst als sein Freund Bryce (Scott Caan) mit seiner Freundin Amanda (Ashley Scott) auftaucht und sie das Schiffswrack der Zeypher entdecken, scheint sich das Glück auf ihre Seite zu schlagen. Direkt neben der Zeypher findet sich auch noch ein Flugzeug, in dem sie Unmengen an Kokain finden. Sie können ihr Glück kaum fassen, doch sie ahnen noch nicht, dass die einstigen Drogenschmuggler gerade hinter ihrem verschollenen Stoff her sind...(ofdb)


Die 4 Helden


Jessy im Einsatz.. immer was fürs Auge  ;)

Hier gibts Trailer:
http://www.moviemaze.de/media/trailer/1637/into-the-blue.html


Die Story selbst hat ein wenig an "Die Tiefe" erinnert, wurde aber deutlich aufgepeppt. Eine herrliche Gegend, die schon ein wenig eifersüchtig macht... das wäre ein Leben, wie ich es mir vorstelle  ;)

Die Aufnahmen unter Wasser sind farbenfroh und auch die Haie sind alle echt (bis auf einen, glaube ich  ;) ).
Respekt, wie mutig die Darsteller ins Wasser gesprungen und mit Scharen von Haien getaucht sind !

Jessica Alba und Paul Walker beweisen, daß sich auch tauchen können und sind in meinen Augen genau die richtigen gewesen um dem ganzen Film noch einen gewissen Touch zu geben. Obwohl die Story jetzt nix neues hergibt wurde aufgrund der Aufnahmen und der Nähe zum Meer und den Fischen ein ganz eigenständiger Film geschaffen, der jedem maritimen Fan genüssliche Momente bescheert  :)

Ebenso hat man sich an die Realität gehalten und das Wracktauchen genau so dargestellt wie es abläuft.. auch hier gibts andere Filme, die da gerne mal stark übertreiben.

Einziger kleiner Kritikpunkt, wenn man denn unbedingt einen finden will, wäre, daß die wenigsten die Luft so lange anhalten können, wie man es stellenweise sah aber das war schon ok, der Rest passte ja  ;)
Im Free Dive gehört da jedoch jahrelange Erfahrung und Übung dazu obwohl ich nach Ende des Filmes schon so die Befürchtung hatte, als wären die 4 nicht zum ersten Mal tauchen gegangen  :)

Für alle, die gerne mal Haie und Taucher sehen kann ich den absolut emfehlen, der Humor kam auch nicht zu kurz.
Die DVD hat noch ein paar Extras und unveröffentlichte Szenen 8,5/10

333
Neuigkeiten / The Hitcher- Remake vom Highwaykiller
« am: 07. Juni 2006, 15:04:24 »
Nach dem Horrorthriller "Silent Hill" begibt sich Sean Bean erneut ins gruselige Genre. Doch während er in der Videospielverfilmung noch als besorgter Vater nach seiner Tochter suchte, ist er in "The Hitcher" diesmal der Grund, warum dem Kinopublikum der ein oder andere kalte Schauer über den Rücken laufen wird: Bean übernimmt die Rolle eines Serienkillers.

Die Geschichte von "Hitcher - Der Highwaykiller" ist das Parademodell jedes Horrorschockers. Während im Original von 1986 noch ein junger Mann vom Highwaykiller durch die mexikanische Wüste gejagt wurde, geht es diesmal um ein junges Paar. Dieses ist auf einem Road-Trip durch das Land unterwegs, als es schließlich zur Beute eines Serienkillers wird. Der Killer macht den unschuldigen Mann für all seine begangenen Morde und Verbrechen verantwortlich.


Das Original fand ich damals schon lustich und Sean Bean hört sich auch nicht schlecht an  :)

334
Reviews / Das geheime Fenster
« am: 06. Juni 2006, 10:36:01 »
Der einst erfolgreiche Krimi-Autor Mort steckt in einer traumatischen Scheidung und versinkt in Selbstmitleid und Antriebsschwäche. Da taucht ein mysteriöser Hinterwäldler auf und behauptet, Mort habe eine seiner Geschichte geklaut und deren Ende verfälscht. Er verlangt vom Literaten die Geschichte umzuschreiben und verleiht seinen Forderungen zusätzlich Nachdruck, indem er Morts Hund an die Hauswand nagelt und das Haus der Exfrau niederbrennt. Mort verliert zusehends die Kontrolle über den psychopathischen Fremden. 'Panic Room'-Autor David Koepp präsentiert in seiner routiniert umgesetzten Stephen-King-Adaption eine beklemmende Psychostudie, der leider auf halbem Weg etwas die Luft ausgeht. Übrig bleibt ein gediegener Thriller, bei dem vor allem Johnny Depps herausragende schauspielerische Leistung im Gedächtnis haften bleibt. Während Maria Bello ('Auto Focus') für die schöne Optik sorgt, begeistert John Turturro ('Barton Fink') einmal mehr als undurchsichtiger Eigenbrötler. Gepflegte Krimi-Kost mit attraktivem Staraufgebot.

Da ich in letzter Zeit immer mehr Sympathien zu J. Depp entwickle musste der endlich mal gesehen werden.

Nach einem recht verstörten Anfang, zu dem man sich zu diesem Zeitpunkt wohl eine eigene Meinung und Phantasie bilden sollte, geht’s auch schon ab in den Wald. Die Location hat mir sehr gefallen und trägt sehr zum Flair des Filmes bei. Hätte der in irgendeiner Großstadt gespielt wäre es wohl ein kompletter Flop geworden.

Mort ist also in seiner Hütte und versucht zu schreiben, als er von einem düsteren Hinterwäldler besucht wird, der behauptet, er habe seine Story geklaut. Ab diesem Zeitpunkt baut sich eine nette Spannung auf, in die ich auch viel Hoffnung gesteckt habe.
Dann stirbt der Hund und man macht sich so seine Gedanken...

Nach und nach gibt es mehrere Tote, die man alle auf das Konto des Hinterwäldlers rechnet.

Auf einmal.... die Wende. Naja, hätte ich mir um einiges atmosphärischer und bedrohlicher gewünscht, solche Filme gabs schon zuhauf. Ab den letzten 20 Minuten sieht man sich den Rest halt an und fertig. Nicht schlecht aber auch kein Hit.

Trotzdem fand ich, dass Depp hier seinen Stempel hinterlassen hat. Seine Rolle hat er überzeugend gespielt.
6,5/10

335
TV / The Dead Hate the Living - Kabel 1 - 03.06.
« am: 03. Juni 2006, 16:41:35 »
0.30 Uhr heute Abend... endlich mal Zeit zum aufnehmen  :)

336
Bücher & Stories / Buchempfehlungen ?
« am: 16. Mai 2006, 11:44:02 »
Ich hab mal ein wenig gestöbert und da sind mir einige Werke aufgefallen, die mich von der Story her sehr interessieren:


Der Ausgestossene von Graham Masterton


»Jane? Bist du das?«
Sie begann sich langsam am Fuß des Bettes abzuzeichnen. Das Haar wehte um ihr ausgezehrtes Gesicht in einem nicht spürbaren Wind. Was mich am meisten erschreckte, war ihre Größe. In diesen sich nur schwach abzeichnenden, weißen Gewändern war sie mehr als zwei Meter groß. Ihr Haar berührte fast die Decke und sie blickte aus einem reglosen Gesicht auf mich herunter.
Kalt wie ein Schauer des nordatlantischen Regens durchdrang mich die Angst. »Du bist nicht wirklich. Jane, du bist tot! Du kannst nicht hier sein, du bist tot!“
»John ...« Sie seufzte und ihre Stimme klang, als würden die Worte von vier oder fünf Stimmen gleichzeitig gebildet. »John ... schlaf mit mir.«

Wer noch nie das Vergnügen hatte, einen Roman von Graham Masterton zu lesen, sollte mit diesem Alptraum beginnen, in dem die Toten ruhelos durch Granitehead, einem Fischerdorf an der Küste Neu-Englands, wandeln.



Sie lauern in der Tiefe von Brian Lumley


Quälende Albträume gestatten Titus Crow Einblick in die Nacht der Zeiten. Vor Jahrmillionen, als der Gedanke an eine Menschheit noch in der Ursuppe kochte, waren die Bestien von den Sternen schon über unseren Planeten gewandelt. Irgendwann, keiner weiß warum, zogen sie weiter, verschwanden im Dunkeln des Kosmos – doch ihre höllische Brut lauert noch heute in der Tiefe der Erde …



Der Mr. Hyde Effekt von Steve Vance


Blake Corbett hat eine Theorie, die ihm niemand glauben will. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn Corbett ist Schriftsteller und verdient seine Brötchen mit Horror-Romanen. Und ausgerechnet er meint zu wissen, wer hinter der Serie brutaler Morde steckt, die sich niemand erklären kann: ein Werwolf. Es ist seiner Glaubwürdigkeit auch nicht eben förderlich, dass er mit dem Journalisten Doug Morgan zusammenarbeitet, dessen Kolumne über paranormale Phänomene berühmt und berüchtigt ist. Allerdings geben die Tatumstände den beiden Außenseitern Recht. Die Morde finden stets während einer Vollmondnacht statt, und an den Opfern -- oder an dem, was von ihnen übrig ist -- finden sich Spuren von Krallen und Reißzähnen. Bald entwickelt es sich zu einem Nationalsport, des Ungeheuers habhaft zu werden.



Die Opferung von Graham Masterton


David Williams hat das nicht ganz unbegründete Gefühl, vom Pech verfolgt zu sein: Seine Frau hat ihn wegen eines anderen Mannes verlassen, sein Geschäft ist pleite und er muss sich allein um seinen 7-jährigen Sohn kümmern. Aus blanker Not hat er den Auftrag angenommen, im kleinen Dorf Bonchurch auf der Isle of Wight das Fortyfoot-Haus zu renovieren, eine Villa aus dem 19. Jahrhundert. Doch bereits in der ersten Nacht werden er und sein Sohn Danny von merkwürdigen Geräuschen geweckt. Auf dem Dachboden scheint sich irgendjemand -- oder irgendetwas -- zu bewegen.
Bald sieht David sich in eine Kette unheimlicher Ereignisse verwickelt. Wer ist die betörende Frau, deren Bild in der verfallenen Kapelle des benachbarten Friedhofs an die Wand gemalt wurde? Wer ist der altmodisch gekleidete Mann, den David durch das Fenster der Kapelle im Garten des Fortyfoot-Hauses beobachtet? Und was verbirgt sich hinter der zugemauerten Dachschräge zwischen seinem Schlafzimmer und dem Dachboden? David ist vom Eigenleben des Gebäudes gleichermaßen abgestoßen und fasziniert. Denn noch ahnt er nicht, dass diese Mauern ein Geheimnis hüten, das älter ist als die Menschheit und dessen Schrecken seine Vorstellungskraft um ein Vielfaches übersteigt



Rune von Brian Hodge


Phil, Chris und Rick sind beste Freunde im ursprünglichen Sinn des Wortes: Gemeinsam habe sie die Schule durchgestanden, gemeinsam haben sie ihren ersten Kater überlebt, und jeder für sich hat von den gleichen Mädchen einen Korb erhalten. Doch all das ändert sich in den Wochen nach der Schulabschlussfeier.
Auf der Suche nach einem beschaulichen Plätzchen, um auf die gemeinsame Schulzeit anzustoßen und sich vielleicht auch ein paar Gedanken über die Zukunft zu machen, finden die drei eine Wiese neben einem abgelegen Hain, umgeben von drei kleinen Seen. Die Atmosphäre dort ist seltsam düster, und fast wird es zu einer Mutprobe, immer wieder dorthin zurückzukehren.

Bis schließlich das Unfassbare geschieht: Rick verschwindet. Er läuft in das kleine Wäldchen hinein und weder seine Freunde noch die eiligst alarmierten Rettungstrupps können eine Spur von ihm finden. Die Ereignisse überschlagen sich -- Chris wird von einer privaten Katastrophe nach der anderen heimgesucht. Er scheint sich im Epizentrum eines Wikingerfluchs zu befinden, der auch nach Jahrhunderten nichts von seiner Bösartigkeit verloren hat.




Kann hier jemand eines oder mehrere empfehlen, weil schon gelesen ?

337
Ich habe vor, mir einige Original Audio CDs als MP3 auf normale SVCDs zu ziehen.

Mit welchem Programm geht das am besten ?

Sind alle mein Eigentum, wird auch nur von mir genutzt ;)
Hat da Nero einen Taug ?

338
Webseiten / Jägermeister :-)
« am: 12. Mai 2006, 10:23:03 »
Als Ehrengast in Wolfenbüttel muß ich hier dochmal die neue HP ansprechen.

www.jaegermeister.de

Da kann man sich richtig austoben unter all den Bunnys  :D

339
PC, Konsolen & Games / Paradise
« am: 25. April 2006, 09:29:02 »
Und noch ein neues Adventure, welches letzten Freitag raus kam.

http://www.paradise-game.com/

Auch hier viele mystische Einflüsse und angeblich super Grafik.
Hat das schon jemand ?

340
Die Macher von Black Mirror und NiBiRu bringen ihr neuestes Werk im letzten Quartal 2006 heraus.
Diesmal noch mehr ein Horror-Adventure.... yes  :)

http://www.reprobates-game.de/

Reprobates, so der Titel, basiert auf einer verbesserten Engine der beiden Vorgänger und verspricht eine düstere Atmosphäre und abenteuerliche Story. Zu der hat Future Games auf seiner Webseite eine Kurzzusammenfassung online gestellt. Sie spielen Adam Raichl, der nach einem schweren Autounfall in einer mysteriösen Forschungsstation auf einer Insel aufwacht. Eigentlich müsste Raichl tot sein - genau wie all die anderen Insassen des Komplexes. Warum schlafen alle Bewohner der Insel ein, wenn eine Glocke leutet? Wer ist der Mann, der überall versteckte Botschaften hinterlassen hat? Gemeinsam mit Adam müssen Sie herausfinden, wo er sich befindet und was mit ihm passiert ist.
(@gamestar)


Black Mirror hat mich persönlich ja schwer beeeindruckt, NiBiRu werd ich mir schleunigst zulegen um die Wartezeit zu verkürzen  ;)





341
PC, Konsolen & Games / Belief and Betrayal
« am: 25. April 2006, 08:45:46 »
Anaconda bringt im letzten Quartal 2006 ein neues Point&Click Adventure.

http://www.beliefandbetrayal-game.de/

In Belief & Betrayal schlüpfen Sie in die Rolle des Journalisten Jonathan Danter, der nach dem seltsamen Mord an seinem Onkel in den gefährlichen Sog einer Kirchenverschwörung gerät. Diese reicht bis zu dem Tag zurück, an dem Judas 30 Silberlinge für den Verrat an Jesus erhielt. Ohne Zweifel ein sehr außergewöhnliches Szenario.

Mal was ganz anderes von der Thematik her und der Teaser verspricht ein düsteres Szenario  :D





342
Smalltalk / Mountainbikes
« am: 12. April 2006, 13:14:29 »
Ich habe vielleicht vor, mir ein Mountainbike zuzulegen, welches auch für die heimischen Wälder bestens geeignet ist  ;)

Hat jemand paar Empfehlungen parat ?

Mit schwebt vielleicht eines von Scott vor, Preisklasse so grob 200-500 ¤ würd ich mal sagen.

343
Bücher & Stories / Richard Laymon
« am: 11. April 2006, 16:21:41 »
Schon jemand Bücher von ihm gelesen ? Empfehlungen ?


Mich würde ja das hier brennend interessieren:





Nach der Explosion ihrer Jacht finden sich acht junge Urlauber auf einer einsamen Südseeinsel wieder, weitab von jeder Zivilisation. Was als Abenteuer beginnt – früher oder später wird sie ja bestimmt jemand retten, denken sie –, entwickelt sich jedoch zu einem Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint: als nämlich einer von ihnen auf bestialische Art und Weise ermordet wird und sich herausstellt, dass die Explosion der Jacht kein Unfall war … Ein nervenzerreißendes Katz-und-Maus-Spiel von Richard Laymon, einem der meistverkauften Horror- und Thriller-Autoren unserer Zeit.

344
Webseiten / The Descent- Game
« am: 11. April 2006, 14:38:59 »
http://www.flashgames.de/index.php?onlinespiele=1360&todo=play

Tjaja, wird Zeit, daß ich den Film endlich mal sehe  ;)

345
Reviews / The Village
« am: 20. März 2006, 15:49:52 »
Das kleine Städtchen Covington in Pennsylvania liegt weitab vom Rest der Welt, abgeschieden inmitten eines dichten Waldes. Die Bewohner mögen ihre Abgeschiedenheit, denn in den Wäldern gibt es geheimnisvolle Wesen, unbekannte Kreaturen, mit denen mit eine geheimnisvolle Übereinkunft getroffen hat, nach der keine der beiden Parteien der anderen begegnet. So gehen die Städter nicht in den Wald und die fremden Wesen kommen nicht in die Stadt. Bis eines Tages die Neugier von Lucius Hunt (Joaquin Phoenix) über alle Warnungen siegt und er den Wald besucht. Alsbald bekommen die Städter Besuch, mit grausamen Folgen...
(ofdb)

So weit so gut, kein neuer Film mehr aber da ich kein Review gefunden habe muß noch was zu gesagt werden  ;)

Bei Filmen mit der Thematik geheimnissvoller oder grausamer Wald gehen bei mir eh sämtliche Sensoren an, da ich diese allen anderen bevorzuge. Meine Erwartungen waren sehr hoch, wie wird das Dorf dargestellt, wie sieht der Wald aus und vor allen Dingen, wie verhalten sich die Bewohner, die nie über den Wald hinaus gehen ?  :)

Gleich in den ersten Minuten kam ich voll auf meine Kosten, die Bewohner sind perfekt getroffen und besetzt, es gibt 1-2 Irre, die da auf keinen Fall fehlen sollten und andere haben auch so ihre stillen Geheimnisse.

Der Wald wird den ganzen Film über recht bedrohlich dargestellt was mir auch sehr zugesagt hat.

(click to show/hide)

Guter Film, der ganz klar seine Momente hat aber aus dem man noch ein Fünkchen mehr hätte rausholen können 7/10

346
Home-Entertainment / .amr files ?
« am: 24. Februar 2006, 10:05:02 »
Wie kann ich denn, wenn ich über Handy eine MMS an meinen E-Mail Account sende, Dateien im Format *.amr anhören oder in MP3 umwandeln ?

Ist eine Tonaufnahme.

347
PC, Konsolen & Games / GTA Liberty City Storys für PS2
« am: 16. Februar 2006, 09:21:35 »
Endlich ein neues GTA für die PS2.. soll im 2 Quartal kommen  :D

http://www.cnet.de/cnet/digital-lifestyle/spiele/news/0,39032059,164756,00.htm

Hätte mich auch gewundert wenn es das nur für die PSP gibt.

348
Reviews / Sharkman
« am: 06. Februar 2006, 10:08:48 »
Steht zwar schon was zu in den Neuigkeiten aber hier gehört er auch noch rein  :)





Auf einer abgelegenen Insel im Stillen Ozean führt Dr. King geheime Experimente mit Stammzellen durch. Pharmazeut Whitney Feder zeigt Interesse an Kings Arbeit und reist mit einem Untersuchungsteam an, um sich die Ergebnisse zeigen zu lassen. Mit dabei ist auch Amelia, die einst mit Kings Sohn Paul verlobt war, bevor dieser an Krebs starb. Sie ahnt nicht, dass es King gelungen ist, Pauls Stammzellen mit denen des aggressiven Hammerhais zu kreuzen ...


So weit zur schon zigfach dagewesenen Story, kurz und bündig  ;)

Das Wissenschaftler auf einsamen Inseln durchdrehen müssen und irgendwann das Experimentieren anfangen wissen wir auch aber es macht doch immer wieder Spaß  :)

Anfangs war ich leicht enttäuscht, da weder Aufnahmen unter Wasser, noch von irgendwelchen Meeresbewohnern kamen, auch später hab ich diese sehr vermisst. Solche Filme müssen einfach auch unter Wasser spielen, wie sonst soll da das gewisse Flair rüber kommen ?

Die einzelnen Handlungssträne sind teilweise irgendwie lieblos aneinander gestückelt, die Schnitte schlagartig, interessante Szenen werden ausgeblendet...

Neben dem Gemecker nun auch mal ein wenig Lob.
Der Haimensch sieht ganz nett aus, ein Hai mit 3 furcherregenden Flossen, die aus dem Wasser schielen hat schon was  :)
Der CGI Kollege sieht dann zwar wieder um einiges schlechter aus aber die Gummiattrappe ist lustig.
Man sieht zwar nicht, wie sich die langen Zähne in ihre Opfer hauen aber gespläddort wird schon ganz ordentlich.
Da liegt mal hier ein abgebissenes Bein oder ein halber Oberkörper, da wird mal hier ein Eimer Blut aus nem Busch gekippt usw.  ;)

Alles in allem hat mich Sharkman zwar doch etwas enttäuscht, da der ganze Film mit Haien herzlich wenig zu tun hat aber aufgrund des kranken Wissenschaftlers und seinen noch krankeren Ideen wird man recht gut unterhalten 6/10

349
Home-Entertainment / Der Fluch der Neugeräte
« am: 01. Februar 2006, 10:01:34 »
Ist das nur bei mir so oder müßt ihr eben auch fast jede zweite oder dritte Neuanschaffung umtauschen ?

1) Handy gekauft, 1 Woche in Betrieb, Akku macht schlapp, Herstellungsfehler, auf Kulanz einen neuen bekommen.

2) PC gekauft, Monito hatte einen kleinen roten Punkt, Pixelfehler, Umtausch.

3) Premiere Festplatten Recorder bekommen, Lüfter brummt nach unregelmäßigen Abständen, das legt sich wenn man ihm von oben eine kloppt.... weiter beobachten, falls keine Besserung Umtausch.

4) 3-Wege-System fürs Auto gekauft, Kratzen, Umtausch


Legen die Hersteller allgemein keinen Wert mehr auf Qualität oder hab ich nur noch Pech im Leben ?  :evil:

350
Filme Allgemein / Machinima Pro und Contra
« am: 13. Januar 2006, 09:24:13 »
Machine + Cinema + Animation = Machinima  :lol:

Machinimas sind 3D-Animationsfilme, die mit Computerspielen erzeugt werden. Ein Machinima-Regisseur kann eigene Objekte, Grafiken und Sounds in das Spiel einbauen und damit seinen eigenen Film drehen. Im Gegensatz zu Animationstools wie 3D Studio Max oder Maya stellen viele Computerspiele den Film schon während der Produktion komplett dar – in Echtzeit. Bei Machinimas entfallen also lange Renderzeiten und die teure Anschaffung der Software. Machinimas erfreuen sich deshalb wachsender Beliebtheit und werden als Kunstform, Einstieg in die Animationswelt oder Hoffnung des interaktiven Entertainments gesehen.

http://www.machinimatedstudios.com/



Wie steht ihr dazu ? Habt ihr an dieser Entwicklung Interesse oder seid ihr generell dagegen.

Filme, die komplett am PC entstehen gehen eigentlich weit an mir vorbei, das is einfach noch nicht meine Welt. Hier wird nun ein bekanntes Game genommen, die Videos dort laufen in Echtzeit ab, es werden Elemente eingefügt und daraus wird dann ein Kurzfilm.

Seiten: 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 22