Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - JasonXtreme

Seiten: 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 ... 65
351
Neuigkeiten / The Fanatic (John Travolta, Devon Sawa)
« am: 03. September 2019, 11:50:56 »



Der Thriller Moose basiert auf den echten Erfahrungen, die Limp-Bizkit-Frontman und Regisseur Fred Durst machen musste, als ein besessener Fan (im Film gespielt von John Travolta) ihn stalkte. (LE) moviepilot.de

Da dreht Durst mal nen Film, besetzt ihn mit Mr. Perücke - und kopiert dann ganz dreist die Snipes/De Niro Nummer aus den 90ern... ob das was wird?

352
Neuigkeiten / Honey Boy (Shia LaBeauf als sein Vater)
« am: 03. September 2019, 11:47:35 »



Hier haben wir was für echte Cineasten! Die Autobiographie von Shia Labeauf, basierend auf seinem eigenen Drehbuch, während er seinen eigenen Vater spielt  :uglylol: mal sehen was das wird - Regie hat er Gott sei Dank nicht auch noch selbst übernommen! Die Filme der Regisseurin Alma Har'El kenne ich allesamt nicht. Lucas Hedges spielt Shias Alter Ego Otis im Film, Noah Jupe ebenso - Maika Monroe und Clifton Collins Jr. sagen mir noch was - thats it.

353
Neuigkeiten / Dolemite is my Name (Netflix, Murphy, Snipes)
« am: 03. September 2019, 11:38:54 »



Eddie Murphy spielt im Netflix-Biopic „Dolemite Is My Name“ Multitalent Rudy Ray Moore, der sich ab den 1960er Jahren als Sänger und Comedian einen Namen machte. 1975 drehte er dann seinen ersten Film „Dolemite“, in dem Moore den titelgebenden Zuhälter Dolemite spielt, der als Kunstfigur auch schon Teil seiner Comedy-Programme war.

Eddie Murphy und Wesley Snipes sind nicht die besten Namen heutzutage, aber das sieht für mich witzig aus, ich mag sowas :D zudem dabei Leute wie Mike Epps, Titus Burgess, Craig Robinson, Chris Rock und Snoop...

354
Neuigkeiten / Villains (Bill Skarsgard, Maika Monroe)
« am: 03. September 2019, 11:32:15 »



Zwei amateurhafte Kriminelle (Bill Skarsgård und Maika Monroe) brechen in einem Vorort in ein Haus ein und entdecken im Keller ein gefesseltes Mädchen. Die sadistischen Hausbewohner (Kyra Sedgwick und Jeffrey Donovan) setzen in der Folge alles daran, auch die beiden Einbrecher im Haus zu behalten, damit ihr Geheimnis nicht nach Außen dringt...

Das sieht für mich ganz cool aus, freu ich mich drauf!

355
Filme Allgemein / Rampage: Anklage Massenmord (Friedkin)
« am: 03. September 2019, 11:24:44 »


Nachdem ein Serienkiller, der eine ganze Familie ausgelöscht hat, gefasst wurde, steht er vor Gericht. Die Frage ist nicht seine Täterschaft, sondern vielmehr, ob er für seine Taten zur Verantwortung gezogen werden kann und die Todesstrafe erhält, oder ob er in eine psyciatrische Anstalt gehört.


Wieder ein Friedkin, und wieder die Frage - kennt ihn jemand? Gibts leider nix auf Scheibe hierzulande (auch im Ausland weiß ich nix) - den kenne ich von früher noch und fand den immer ziemlich geil! Mit Michael Biehn, Art LaFleur usw. - Mucke von Onkel Morricone.

356
Filme Allgemein / Cruising (William Friedkin)
« am: 03. September 2019, 11:19:32 »


Die Rolle des unerschrockenen und unerbittlichen Cops ist Al Pacino durchaus vertraut, wie Fans von Heat, Serpico und Sea of Love bestätigen können. Aber in Cruising springt er kopfüber in eine noch stürmischere See: Als New Yorker Polizist schleust er sich in die schrille Sado-Maso-Subkultur ein, um einen Serienkiller aufzuspüren, der es auf Schwule abgesehen hat. William Friedkin (Der Exorzist, French Connection) inszeniert sein eigenes Drehbuch nach dem Roman von Gerald Walker – auch heute noch ein kontroverser, mitreißender Mordfall, der die Zuschauer in eine ebenso gefährliche wie faszinierende Welt entführt. Und den fesselnden Mittelpunkt bildet Al Pacinos Darstellung eines Mannes, dessen Identität und Beziehungen durch diesen Auftrag auf eine quälend-eindringliche Bewährungsprobe gestellt werden.

Kennt den einer!? Juckt mich sehr, aber blindkauf für ne DVD für über 20 Euro... wurde aktuell in 4k abgetastet und kam von Arrow auch auf BD raus - aber ohne deutschen Ton...

357
Neuigkeiten / Motherless Brooklyn (Norton, Willis)
« am: 30. August 2019, 11:06:55 »



m New York des Jahres 1954 wird der König von Brooklyn, Frank Minna (Bruce Willis), ermordert. Detektiv Lionel Essrog (Edward Norton), der für seinen Chef Minna nicht immer legale Aufträge übernahm, versucht den Mord aufzuklären. Der Ermittler leidet unter dem Tourette-Syndrom und somit unter unkontrollierbaren Muskelzuckungen und außerdem gibt er merkwürdige Laute von sich. In einem Nachtclub kommt Essrog auf die Spur einer jungen Frau, die Proteste gegen den Immobilienhai Moses Randolph anführt. Randolph lässt Stadtgebiete zu Slums erklären, damit er sie abreißen lassen und dort eine Schnellstraße errichten kann. Gleichzeitig schlägt und erniedrigt Randolph seinen Bruder Paul (Willem Dafoe), der später die Seiten wechselt und Essrog in dem Fall unterstützt... filmstarts.de

Interessiert mich sicherlich nicht wegen Willis kurzem Auftritt - und seine Rolle dürfte eher kürzer ausfallen ;) juckt mich da ich den Roman von Jonathan Lessiter kenne und schätze, den Gert mir damals gab - und Norton in der Rolle des stotternden Lionel echt passend ist, und die Geschichte selbst filmisch auch sehr gur umzusetzen sein dürfte!

358
Smalltalk / Nation is on Fire...
« am: 02. August 2019, 10:06:51 »
...und hat heute als Marc Geburtstag! Alles Gute alter Sack, lass Dich gut feiern und verwöhnen - auf die nächsten 50 Jahre  :twisted: :cool: Prohooost in den hohen Norden!

359
Filme Allgemein / Wenn Katelbach kommt... (Roman Polanski 1966)
« am: 16. Juli 2019, 11:50:08 »


Auf der Flucht dringen zwei Verbrecher in das Inselschloss eines bizarren und ungleichen Ehepaars ein. Während die Verbrecher auf die Ankunft ihres Gangsterbosses Katelbach warten, entwickelt sich zwischen den von der Außenwelt Abgeschnittenen ein Spiel der Tyrannei und des Terrors. - Nach "Ekel" (1965) Roman Polanskis zweiter Langfilm, 1966 mit dem Goldenen Bären prämiert.

Kennt den einer!? Ich komme drauf weil mein Chef meinte der kam gestern auf Arte, und er feiert den Film ziemlich - da vertraue ich mal etwas drauf, denn der Senior mag die alte Schule ala Schimanski und Co. KG :D :lol: gut der Vergleich hat nichts damit zu tun, er meinte er schaut den jedesmal wenn er im TV auftaucht. Besetzung mit Pleasence, Stander, Bisset klingt ja schonmal nicht übel!

360
Smalltalk / EvilMatze hat Geburtstag
« am: 05. Juli 2019, 10:03:32 »
Alles alles Gute Matze, mein Freund - bleib wie Du bist, bleib gesund, hab Spaß - und vor allem trink heut paar gute Bierchen für mich mit!!! :wow: :bang:

361
Neuigkeiten / Back Christmas - Remake Nr. 2
« am: 14. Juni 2019, 10:31:09 »


Blumhouse und Universal kündigten überraschend ein Remake von Black Christmas an - soll noch im Dezember laufen. Bereits 2006 wurde der Slasher aus dem Jahr 1974 (Jesse - Treppe in den Tod) mit einem Remake von Blumhouse bedacht. Was das nun soll.... Darsteller:  Imogen Poots (Green Room), Aleyse Shannon (Charmed), Brittany O’Grady (Star), Lily Donoghue (The Goldbergs, Jane the Virgin) und Caleb Eberhardt (Broadway’s Choir Boy)

362
Serien / Catastrophe (TV Serie, Prime)
« am: 16. Mai 2019, 10:40:30 »


Ich dachte ich habe da nen Thread aufgemacht.... war aber nur ein Mehrzeiler im "was habt ihr gesehen" damals. Nachdem ich nun gestern die aktuelle 4. Staffel auf einen Sitz weggefrühstückt habe, hier nach wie vor mein Tipp zu der Serie!!! Sind pro Season auch nur 6 Folgen a 24 Minuten, also kein Monsterwerk, und noch dazu völlig ohne sinnfreien Leerlauf. Alles schön on point, witzig, nachdenklich, nah am Leben und einfach sympathisch.

Plot: Werbefachmann Rob aus NY trifft in einer Londoner Kneipe auf die angetrunkene und alleinstehende Lehrerin Sharon. Die beiden ficken sich so durch die Woche, bis Rob wieder zurück nach Hause muss. Dort erfährt er von ihrer Schwangerschaft, und er beschließt Nägel mit Köpfen zu machen, und Sharon bei der Schwangerschaft beizustehen. Für einen trockenen Alkoholiker ist das jedoch alles andere als einfach. Es beginnt eine Zeit voller Komplikationen, Missverständnisse, Streit, aber auch von Freude und Spaß - wie das bei einer so zusammengewürfelten Zufalls-Zweckbeziehung nunmal so ist...

Ohne Mist, ich hab mich teils echt weggehauen! Rob wird superb gespielt von Rob Delaney, ein Kerl den man gern zum Kumpel hätte! Trotz seiner ehemaligen Alkoholsucht ist er stets gut gelaunt und bringt einen Spruch zum Besten, was angesichts von Sharon (ebenso geil gespielt von Sharon Horgan) wahrlich nicht einfcach ist! Sie säuft faktisch immer irgendwas :lol: und obendrein hat sie den Sarkasmus und die miese Laune gepachtet - aber auch das ist im Endeffekt durchaus witzig in Szene gesetzt. Die Gespräche des Pärchens sind super geschrieben, durch Sharon auch teils ziemlich derb gehalten, die nimmt kein Blatt vor den Mund! Dann kommen noch Robs Kumpel dazu, Chris und Dave - letzterer ein drogenbesessener Lebemann, der aber auch auf kurz oder lang zum Familienmensch umfunktioniert wird... :D

Also ich kann die Serie echt nur empfelhen - mal zwei drei Folgen dranbleiben - ich wette die sagt hier auch einigen zu. Es wird auch stellenweise in Staffel 3 immer desaströser und kurz auch etwas ernster, was aber letztendlich mit Witz und Charme wieder wettgemacht wird... vor allem weil sich die Figuren und Situationen einfach ECHT anfühlen! :8:

363
Todestage / John Singleton verstorben
« am: 26. April 2019, 09:45:26 »
Regisseur John Singleton (Boyz N da Hood, Higher Learning, Shaft...) liegt nach einem schweren Schlaganfall mit 51 Jahren im Koma. Ich mag seine Filme sehr, wird wohl nie wieder was in dem Bereich machen können nach den Angaben

https://www.t-online.de/unterhaltung/kino/id_85644456/sorge-um-john-singleton-hollywood-groesse-liegt-nach-schlaganfall-im-koma.html

364
Reviews / Lords of Chaos
« am: 27. März 2019, 09:04:39 »


Eine wirkliche Inhaltsangabe spare ich mir an dieser Stelle mal - es geht im Grunde um die (wohl eher Metalfans) bekannte Story um Euronymus und Varg Vikernes, quasi deren Kennenlernen bis zum schlussendlichen Mord durch Varg an Euronymus. Anfangs konnte mich der FIlm doch wirklich in seinen Bann ziehen, zumal ich die Geschichte nur vage kannte. Die Metal hörenden Jungs aus dem hohen Norden, die karge Landschaft, eine Zeit ohne Handys, Braindead läuft über den kleinen Röhrenfernseher, man übt in nem kleinen Bandkeller oder feiert Partys mit Alkohol und Sex.... dann der erste Auftritt auf dem Dead seinen Aderlass ins Publikum spritzt, nachdem er vorher den Duft einer toten Ratte eingeatmet hat. Nun kommt Varg ins Spiel, und man spürt sofort die Rivalität zwischen ihm und Euronymus, und zwar in jeder Szene.

Sollten die beiden mal Freunde gewesen sein, wie man nachlesen kann, so ist dies im Film in keiner Pore enthalten. Abneigung, Konkurrenzdenken und Neid spielen stets eine Rolle wenn beide im Bild sind. Die Szene in der Dead sich dann umbringt wird nahezu zelebriert, das tut weh beim Zusehen! Allerdings hat sich Akerlund die Freiheit genommen, dass sich Dead noch selbst die Kehle aufschlitzte, was er anscheinend real nicht tat. Schade, denn diese stilisierung hätte es nicht gebraucht, um diese eindringlich sauharte Szene noch zu pushen. Die zweite harte Nummer ist ein Mord, allerdings konnte ich nichts finden, ob dieser so auch stattgefunden hat durch die betreffende Person - wenn auch das erfunden sein sollte, dann ist es für den Film eher peinlich, zum Grund gleich mehr.

Letztendlich muss es natürlich zur Konfrontation selbst kommen, und Varg darf den armen Euronymus durchs ganze Haus abstechen. Klar hart, eindringlich, man fühlt quasi die Einstiche für die es eigentlich keinen wirklichen Grund gibt. Ja Akerlund hat einen Film geschaffen über den man streiten kann, was er nicht geschaffen hat, ist eine Geschichte die Relevanz hat! Die betreffenden drei Szenen sind wirklich gut inszeniert, sie erzielen die gewünschte Wirkung! Aber Akerlund hat sonst nichts erreicht! Er schafft es uns einen eigentlich grundsympathischen Euronymus zu presentieren, der auch mal mit Papa "kuschelnd" auf dem Sofa liegt und TV glotzt, der sich nur widerwillig am Kirchen zündeln beteiligt der Varg mit Misstrauen begegnet.

Wir haben Varg, einen Typen der schlussendlich ein armer Tropf ist, der nach Aufmerksamkeit hechelt. Die Härte die er ausstrahlt bringt die Figur aber nicht wirklich rüber. Er guckt stets grimmig, er killt Euronymus brutal und rücksichtslos, er fickt sich durch Norwegens Weiberwelt. Tja nun, das nimmt man dem Darsteller aber zu manchen Zeitpunkten einfach nicht mehr ab. Der Womanizer ist er NULL, und als er ein Interview bei sich zu Hause gibt, sich als Graf wasweisich ausgibt, dann ist das schon nahe an einer Komödie - und das war keine Absicht, es sei denn man wollte die Figur lächerlich machen. Btw liest man öfter was von funny oder witzig. Ich fand keine Szene die sich als solche beschreiben ließe.

Was dem Film aber das Genick bricht ist seine Konsequenzlosigkeit. Man hat das Gefühl man schaut sich Ken Park oder sowas an. Die Musik spielt keine wirkliche Rolle, der Erfolg der Band oder deren Wedegang bleibt VÖLLIG links liegen. Das Leben der Jungs wird nicht beleuchtet.... es gibt keinen roten Faden der einen Hintergrund des Ganzen erzählt. Die ganzen Taten und Handlungen dehen sich um eine handvoll junger Erwachsener die lange Haare haben und Metal hören. Ob die den BM geprägt haben, Mayhem, Burzum.... das SPIELT KEINE ROLLE. Klar ist das keine Musikdoku, aber BITTE! Ich meine es geht hier nicht um die örtliche Dorfjugend bei denen sich zufällig ein Suizid und ein Mord ereignet haben!? Das hat Akerlund völlig verschenkt, denn dadurch fehlt eigentlich total der Bezug zu dem Ganzen. Satanismus spielt übrigens auch keine Rolle, es sei denn die stehen mal wie oben vor ner Kirche und heben die Hände...

Ich denke man hätte hier viel mehr rausholen können, darstellerisch fand ich alles gut besetzt, sogar Vikernes, bis man es durch manche Szenen eben versaut hat. Ob der nun real dicklich war oder nicht, das meine ich dabei nichtmal. Aber der Film reduziert sich selbst LEIDER auf die drei besagten Szenen, ok und auf die Rückblende als Euronymus angeblich das Stück Hirn von Dead isst - und mal ehrlich? Wenn man sich Euronymus hier im Film so ansieht, dann hat der das nicht getan. Das führt die komplette Szene dann ad absurdum, weil der Euronymus HIER nichtmal wirklich BM oder Metal an sich gelebt hat und am Ende diese ganze "Böse Getue" ja selbst in Abrede stellt, dass es eben nur Getue für die Medien sei - während seine Olle ihm nen feschen Kurzhaarschnitt verpasst :lol:

 :5: für die Intensität der Szenen, für die Darstellung von Culkin, mehr geht keinesfalls, das hat Filmhälfte 2 gründlich verballert.

365
Serien / Und dann gab es keines mehr
« am: 11. Februar 2019, 14:22:31 »
Zitat

Zehn sich fremde Personen werden ohne erkennbaren Grund auf eine entfernte Insel eingeladen. Es wird angenommen, dass es glamouröse Tage werden, doch der mysteriöse Veranstalter hat ganz andere Pläne.

Maeve Dermody.
Charles Dance.
Toby Stephens.
Burn Gorman.
Aidan Turner.
Harley Gallacher.
Miranda Richardson.
Paul Chahidi.
Sam Neill.
Charlie Russell.
Tom Clegg.
Noah Taylor.

Craig Viveiros, Basi Akpabio, Rebecca Keaneals Director.
Script von Agatha Christie, Sarah Phelps.
Bestehend aus 3. Episoden.

Imdb.

Nachdem die Adaption beim ARD eine Weile auf Halde lag, nun auf TV NOW abrufbar.

Basierend auf einem Werk von Agatha Christie.

Ich mag das Buch von Christie sehr, kenne auch keine Verfilmung bisher - würd ich schauen

366
Neuigkeiten / Shaft (Jackson, Roundtree) - Teil 2, Son of Shaft
« am: 07. Februar 2019, 12:47:16 »



er junge FBI-Agent Shaft (Jessie Usher) ist ein Experte für Cyber-Kriminalität, der so gar nichts mit seinem Vater (Samuel L. Jackson) und seinem Großonkel (Richard Roundtree) gemeinsam hat, die beide als Badass-Cops auf den Straßen für Ordnung sorgten. Doch ein neuer Fall sorgt dafür, dass er mit seinem Vater, von dem er sich entfremdet hat, zusammenarbeiten muss. Es kommt natürlich zur Konfrontation von alten und neuen Methoden, will der Senior doch dem Junior zeigen, wie richtige Polizeiarbeit geht.

Schlagt mich, ich mag Teil 1 - das hier sieht qualitativ genau so aus, wie ich mir ne Fortsetzung vorgestellt habe - her damit! Alleine wenn das Lied erklingt bin ich schon im Groove - und die Vater/Sohn Story geht hier für mich auch klar. So kann das aussehen, nicht wie in Die Hard 5

367
Todestage / Dick Miller ist gestorben
« am: 31. Januar 2019, 11:39:18 »


Dick Miller starb im Alter von 90 Jahren - der dürfte ja jedem bekannt sein, ein immer gern gesehenes Gesicht aus Filmen wie Gremlins, Terminator, Howling...

Ruhe in Frieden Dick!

368
Neuigkeiten / Der Goldene Handschuh (Fatih Akin)
« am: 23. Januar 2019, 09:35:47 »



Akin adaptiert hier den autobiographischen Roman aus der Feder von Heinz Strunk, der den gleichen Titel trägt. Es geht darin um den deutschen Serienmörder Fritz Honka - und wenn ich mir den Trailer so anschaue, FICK JA! Da hab ich fett Bock drauf! Ein deutscher Expoliter der in den 70ern spielt, Biopic, Asslig wie Sau und das von Fatih Akin? Count me in!!! Ich finde den Trailer SAUstark, habe ich so nicht erwartet. Die "Zensur" könnte Werbemittel sein, oder im fertigen Film auch so? Schauen wir mal. Jedenfalls werde ich mir Strunks Buch endlich mal einverleiben müssen, da hab ich schon einiges drüber gehört. Auch Strunk selbst hat sich ja quasi fast in Honka eingetaucht, was das Ganze erst Recht interessant macht.

369
Serien / Sex Education (Netflix)
« am: 21. Januar 2019, 12:19:41 »


Otis ist mitten in der Pubertät, allerdings noch Jungfrau und ein ziemlicher Außenseiter an der Schule. Dass sein bester Freund eine eher schillernde Tucke ist, und seine Mutter Sexualtherapeutin, die gerne mal wechselnde Männerbekanntschaften mit nach Hause bringt macht es nicht einfacher. Die eher als Schulschlampe betitelte Maeve benötigt dringend Geld, und meint mit Hilfe von Otis Wissen um Sexualität eben da ran zu kommen. Zusammen planen sie eine Underground-Sexberatung für die Schüler einzurichten - Probleme gibts anscheinend genug...

Die Serie mit 8 Folgen ist just auf Netflix erschienen. Ist im Übrigen eine UK Produktion, was man auch an der Umgebung merkt, der Rest fühlt sich trotzdem eher amerikanisch an. Nicht schlimm, da das Ganze einfach grundsympathisch daherkommt und super besetzt ist. Gillian Anderson als Mutter in einer größeren Nebenrolle, Asa Butterfield als Otis, Mikael Persbrandt ist auch dabei, James Purefoy schaut mal vorbei, Ncuti Gatwa kenn tman noch nicht wirklich, ist aber auch gut. Vor allem gefällt mir aber Emma Mackey als Maeve, die ist richtig süß, und für mich eine richtige Endteckung! Hoffentlich kriegt die noch mehr Rollen!

Im Prinzip ist das durchaus American Pie angehaucht, eben sexual Coming of Age, witzig, auch thematisch ab und an etwas ernster als es den Anschein haben mag (Abtreibung...) ich würde das Ganze zwischen  :7: und  :8: einordnen. Tut keinem weh und ist gut gemacht

370
Todestage / Ricky Jay gestorben
« am: 26. November 2018, 14:37:32 »


Ricky Jay, bekannt als Bond-Gegner aus Der Morgen stirbt nie, Boogie Nights oder Magnolia und Deadwood starb am 24. November im Alter von 72 Jahren eines natürlichen Todes... Ruhe in Frieden!!!

371
Todestage / Bernardo Bertolucci ist tot
« am: 26. November 2018, 14:29:37 »


Der italienische Filmemacher starb im Alter von 77 Jahren nach langer Krankheit in Rom. Ruhe in Frieden - mit Der letzte Tango in Paris, Little Buddha oder Der letzte Kaiser hat er sicherlich bleibende Werke hinterlassen...

372
Neuigkeiten / Belleville Cop
« am: 20. November 2018, 19:55:15 »
Zitat

Nachdem ein guter Freund aus Miami Baaba Keita, einen pariser Cop, vor einem großen Drogendeal warnen will und ums Leben kommt, bevor das Gespräch komplett zustande kommt, muss Baaba selbst nach Miami reisen, um die Spur weiter zu verfolgen. Zur Hilfe bekommt er Ricardo, einen anderen Cop, zur Seite gestellt, der ihn erstmal überhaupt nicht leiden kann. Doch als es ernst wird, müssen beide zusammenhalten.


Omar Sy.
Luis Guzmán.
Biyouna.
Diem Nguyen.
Eriq Ebouaney.

Rachid Bouchareb als Director.
Script von Rachid Bouchareb.

Imdb

Ab 31. Januar in den D-A-CH-Kinos.


Lösen den Fall auf jeden Fall, schwarzer Hauptdarsteller, Belleville? Deschawü

373
Neuigkeiten / Monster Hunter
« am: 16. November 2018, 10:09:04 »
Zitat





Milla Jovovich.
Ron Perlman.
Meagan Good.
Diego Boneta.
Tony Jaa.
T.I. .
Josh Helman
Jin Au-Yeung

Paul W.S. Anderson als Director.
Script von Paul W.S. Anderson.
Basiert auf dem bekannten Franchise.

Imdb


Was für n bekannter Franchise!?

374
Serien / Deutschland 83 / 86 / 89
« am: 12. November 2018, 11:34:06 »


Deutschland im Jahr 1983, der Kalte Krieg ist noch voll am Laufen. Durch die Bedrohung der Russen sehen sich die Amis "genötigt" die Pershing 2 bei uns in Deutschland zu stationieren, natürlich nur um uns Schutz vor der roten Macht zu spendieren. Die DDR HVA (Hauptverwaltung Aufklärung) will einen Agenten in die BRD entsenden, der die Standorte der Atomraketen ausfindig machen soll, und auch sonst sämtliche Pläne etc. an den Staatsapparat der DDR berichten kann. Generalmajor Schweppenstätte sucht den Mann, den ihm seine Angestellte Lenora Rauch serviert: Ihren jungen Neffen Martin! Frisch verliebt in seine Annett, und lediglich unerfahrener Oberfeldwebel der NVA. Widerwillig und durch Erpressung wird Martin in die BRD gebracht, dort soll er als Adjutant von General Edel der Bundeswehr von nun an den Agenten mimen - doch leider fehlt ihm jegliche Ahnung des Berufs...

Bislang ibt es zwei Staffeln a 8 Folgen, die zweite Staffel läuft unter Deutschland 86, Staffel 3 ist unter Deutschland 89 angekündigt. Was die Serie für mich interessant macht (3 Folgen gesehen bisher) ist einerseits die unbedarfte Herangehensweise von Martin an die Sache, die damit verbundenen durchaus humorvoll-komischen Szenen, aber denn bleibt die Geschichte ja dem Ernst der Sache treu. Dazu ist die 80er Jahre Ausstattung bis ins kleinste Detail erstklassig, ganz vorne dabei der Soundtrack. Darstellerisch ist Jonas Nay eine sehr gute Wahl, da seine jugendhafte Erscheinung viel zum Geschehen beiträgt. Maria Schrader, Sylvester Groth Ulrich Noethen, Godehardt Giese... alle super besetzt! Auch schön manch zwischenmenschliche Anwandlung, auch von den Herren General etc. die das Ganze dann etwas von der typischen Steifheit befreit, was sich durch die Bundeswehr/NVA/Geheimdienst Atmo logisch dann abhebt...

Staffel 1 und 2 sind in Prime enthalten - vielleicht juckts ja noch jemand... ich finds bisher gut

375
Neuigkeiten / The Purge 5
« am: 24. Oktober 2018, 19:07:12 »
Zitat
James DeMonaco, who has written all four Purge movies and directed the first three films, tells EW that he has an idea for the next entry in the series, which he also thinks will be the last. “I have it in my head,” says DeMonaco. “I think I’m going to write it. I think it’s a great way to end it all. We want to end it all, I think, in this one, and I’m very excited. When I came up with the idea and pitched it to everybody, they seemed psyched, and I think it will be a really cool ending, how we take this one home.”

https://ew.com/movies/2018/10/23/the-purge-last-final/

in the year 2525....

Seiten: 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 ... 65