Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Thomas Covenant

Seiten: 1 ... 20 21 22 23 24 25 26 ... 45
551
Todestage / Roger Willemsen
« am: 08. Februar 2016, 21:27:57 »
Habe es gerade auf Spiegel Online gelesen. Fuuuuccck. Den habe ich gemocht. Ein Meister der Worte und Feinsinnigkeit. Ich konnte dem ewig zuhören. Damals in den Anfängen des Privatfernsehens ...0137 war das beste Interviewmagazin und das jeden abend !
Roger mit 60 viel zu früh. Merde  :(

552
Todestage / Maurice White
« am: 05. Februar 2016, 08:24:25 »
Jetzt hats einen von meinem Flavor getroffen
Maurice White, der Gründer von Earth Wind and Fire
Junge ...... lets groove tonight on Gods Dancefloor

http://www.avclub.com/article/rip-maurice-white-founder-earth-wind-fire-231769


553
Serien / The Get Down
« am: 01. Februar 2016, 09:17:17 »
Wie geil ist das denn? Eine Serie über die Hochzeit,des Soul, Funk und Discojahrzehnts.
Und dann noch von Baz Luhrmann. Hammer Mucke. Stevie das ist für uns.

http://www.serienjunkies.de/video/get-down-trailer-sizzle-netflix_en-9193.html

554
Serien / Beowulf
« am: 24. Januar 2016, 10:40:27 »
Na wo kommt das denn her. Beowulf und Grendel. Interessiert mich. Und William Hurt !
Trailer

http://www.comicbookmovie.com/fantasy/the-beowulf-extended-trailer-a-new-hero-arrives-tonight-on-our-tv-screens-a130335

555
Serien / The Punisher
« am: 16. Januar 2016, 20:05:00 »
Wow die Meldung kommt sehr früh.
Bernthal hat wohl überzeugt. Das Bild sieht klasse aus.

http://www.comicbookmovie.com/fansites/JoshWildingNewsAndReviews/news/?a=130048

556
Neuigkeiten / Free State of Jones
« am: 11. Januar 2016, 21:40:03 »
McConaughey in einem furiosen Bürgerkriegsdrama...sieht nach einem Brett aus.

http://www.avclub.com/article/matthew-mcconaughey-takes-confederacy-trailer-free-230528

557
Serien / Hap and Leonard - Die Serie
« am: 18. Dezember 2015, 16:40:23 »
Hallelujah.........fucking Hallelujah
Wo hat sich das denn angeschlichen. Ich bin jetzt aber mal baff.
Startet im März 2016
Purefoy als Hap  :shock: den Le0nard kenne ich nicht  :confused:

http://www.ew.com/article/2015/12/17/hap-leonard-teaser-sundancetv

558
Neuigkeiten / Raum (Bestsellerverfilmung)
« am: 18. Dezember 2015, 08:23:43 »
Raum, eines meiner Lieblingsbücher wurde verfilmt.
Hier der Trailer

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18498800.html

559
Serien / Underground
« am: 15. Dezember 2015, 20:41:47 »
Underground, eine Serie von den Sklavenfeldern des Südens. Eine Gruppe Sklaven versucht zu fliehen und benutzt dafür wohl die historisch belegte Underground Railway, ein Tunnelsystem welches es wohl tatsächlich gegeben hat. Produziert von den Schöpfern von SoA und Daredevil  :shock:
Und wie bei Star Trek passt die Music nicht zum Setting.

http://www.avclub.com/article/these-teasers-wgns-underground-reveal-perilous-jou-229802

560
Serien / Master of None
« am: 09. Dezember 2015, 22:20:04 »
Aziz Ansari .......kenne ich den Kerl,irgendwo her?
Was soll man sagen. völlig überraschend wurde ich mit einer phenomenalen Serie belohnt. 10 x25 Minuten. Lachen,,Rührung, Wahrheit und Weisheit,ohne Konservengelächter oder repetive Jokes.
Eher Underacting wie  Overacting.
Von Folge zu Folge steigt die Sogwirkung und am Ende ist man baff was die Serie mit einem macht.
Eine Art Wonder Years für Erwachsene?
Und Arnold ist eine unglaubliche Serienfigur, was für ein bester Freund.....aber das solltet ihr selbst sehen.
Master of None .....derzeit auf Netflix  :9.5:

561
Neuigkeiten / Diablo
« am: 09. Dezember 2015, 08:18:01 »
Und die Wiederkehr der Western geht weiter.....Walter fucking Googins und Clint Eastwoods Sohn in
DIABLO

http://www.ew.com/article/2015/12/08/diablo-trailer-scott-eastwood-walton-goggins

562
Neuigkeiten / The Legend of Tarzan
« am: 09. Dezember 2015, 07:54:39 »
Ich sammel diese Prachtbände von Tarzan, die alten Zeitungsseiten von den Meistern Foster, Hogarth usw.
Wäre schön wenns mal einen Tarzanfilm gäbe der so atemlose Action wie ein Indiana Jones hätte und schön pulpig rüber käme.

http://www.comicbookmovie.com/fansites/markcassidycbm/news/?a=127791

563
Neuigkeiten / Eye in the Sky
« am: 05. Dezember 2015, 18:49:47 »
Das moralische Dilemma unserer Zeit.
Sieht nach kontroversem Zündstoff mit Traumcast aus.

http://www.avclub.com/article/helen-mirren-and-aaron-paul-decide-whether-kill-pe-229341

564
Neuigkeiten / Viking
« am: 27. November 2015, 20:02:04 »

565
Home-Entertainment / I Pad Pro
« am: 16. November 2015, 10:43:06 »
Am Samstag hab ich mir meine neues grosses I Pad abgeholt. Gestern dann installiert.

Eindrücke

Leichter wie gedacht, in Revs hiess es ja öfter recht schwer, kann ich nicht bestätigen.
Display,phenomenale Auflösung,brilliant bei HD TV
Die ganzen neuen Zusatzfunktionen habe ich noch nicht alle raus.
Sound ist aufgrund der vier Lautsprecher um Galaxien vor dem kleinen Bruder.
Das grösste Plus ist aber wirklich die Grösse.
Comics und Zeitschriften die ich viel auf dem I Pad lese sind jetzt in Originalgrösse und das Gefühl eine echte Zeitschrift zu lesen ist viel stärker und Comic Paneels strahlen wie Juwelen, sehr sehr geil.

566
Serien / Edge: The Loner - Pulp Western Galore
« am: 08. November 2015, 10:50:49 »
Leute ich habe gerade diesen Piloten auf Amazon Prime gesehen und ich werde jede Woche auf die Knie fallen und beten dass das Ding in Serie geht.
Wenn ihr heute auch nur 60 Minuten Film schaut dann diese hier und mit 5 Sternen bewerten.
I am in fucking awe.....
Handgelettert wie ein Lassiterheft fängt das an und eine Melange aus Rachewestern, Italowestern und Tarrantinoesquem Gewaltwestern fährt wie eine Achterbahn über dich hinweg.
Der Epilogue allein hat mich in baffem Staunen zurückgelassen.
Die unterhaltsamste Stunde Film dieses Jahr, für mich ohne Scheiss. Das hat alle Seiten in mir zum Klingen gebracht.
Der absolute Knaller ist dann noch dass es auf einer Buchreihe basiert die ich nicht kenne und genau die werde ich mir zeitnah reinziehen.

https://www.amazon.de/gp/video/detail/B017AS8G5U?ie=UTF8&*Version*=1&*entries*=0

http://www.amazon.com/Edge-The-Loner-Book-ebook/dp/B006BG672W

Ich bin echt geflasht und werde jetzt mal das Blut wegwischen dass aus dem TV  gelaufen ist.
Nachtrag: Lese gerade dass dies der brutalste Western sein soll der je gedruckt wurde, die TV Version zumindest gibt es wieder, obwohl ich das bezweifle nach den Western die ich in letzter Zeit so gelesen habe.
61 Bücher  :shock:





567
Serien / Into the Badlands
« am: 06. November 2015, 10:17:38 »
Startet die Woche in USA von AMC
Das sieht mehr wie spassig aus. Eine Art Martial Arts Dystopie.

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18494617.html

568
Filmschaffende u.a. Prominente / Raumpatrouille Orion Fan Film
« am: 04. November 2015, 10:41:13 »
Der Clip sieht ja gut aus was die Raumschiffe und den Strudel angeht.
Aber die peinlichen Akteure.....


569
Serien / Black Mirror
« am: 01. November 2015, 22:47:54 »
Die Serie ist schon lange auf meiner Wishlist, nur Gutes drüber gelesen.
Was mich aber dann gebretzelt hat war die höllische Konsequenz mit der die Serie losgeht.

In Folge eins wird so eine Art Lady Di in England entführt. Der Entführer verlangt über You Tube dass die Prinzessin freikommt wenn der Premierminister bis 16.00 live im TV Geschlechtsverkehr mit einem Schwein hat.
Und hier zieht sich ein dunkler Vorhang über den Seher dieser Serie. Das Ding spielt die Prämisse knüppelhart durch.
Was für eine Hardcore Gesellschaftskritik! Bin gespannt auf die restlichen Episoden dieser Minispielfilme.

Läuft derzeit auf Netflix

570
Serien / Lucifer
« am: 31. Oktober 2015, 09:02:25 »
Neben Preacher kommt eine weitere Vertigo Comicserie ins TV.
Beruht der Comic auf Neil Gaimans Sandman und war noch besser wie dieser selbst, sieht das hier nach einer Dramedy aus die so gar nichts von der Vorlage hat.

http://www.comicbookmovie.com/fansites/markcassidycbm/news/?a=126465

571
Serien / Outcast
« am: 25. Oktober 2015, 22:06:44 »
Die neue Horrorserie nach den neuen Comics von Kirkman, dem Schöpfer von The Walking Dead.
Die Serie debütiert 2016.
Und dieser Teaser ist eklig und irgendwie verstörend.

https://www.facebook.com/foxchannel.de/videos/919073768142353/

572
Neuigkeiten / Jane Got a Gun
« am: 21. Oktober 2015, 22:03:56 »
Western kommen wieder in Mode so scheints, der hier sieht auch cool aus.
Natalie Portman als Gunslinger.

http://www.avclub.com/article/natalie-portman-gets-whole-heap-trouble-jane-got-g-227232

573
Asiatische Filme / The World of Kanako
« am: 21. Oktober 2015, 07:14:15 »
Kanako war früher was Anderes ...

http://www.aintitcool.com/node/73465

574
Bücher & Stories / TCs Buchregal - Der erste Sohn von Philipp Meyer
« am: 12. Oktober 2015, 20:55:09 »
http://www.amazon.de/erste-Sohn-Roman-Philipp-Meyer-ebook/dp/B00HCBCDBY/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1444674528&sr=1-1&keywords=der+erste+sohn

Das literarische Ereignis des Jahres – Das große Epos über den Gründungsmythos Amerikas.

Dieser Roman begeistert Amerika: Schon kurz nach seinem Erscheinen wurde „Der erste Sohn“ als „moderner amerikanischer Klassiker“ bejubelt und in einem Atemzug mit den Meisterwerken von Cormac McCarthy, John Dos Passos und Larry McMurtry genannt. Philipp Meyer erzählt die Geschichte der Eroberung des amerikanischen Westens als große Familiensaga über drei Generationen. Es ist der Kampf des texanischen Clans der McCulloughs während der letzten 150 Jahre um Land, Öl und Macht.

Pressestimmen
„Ein großes Epos über die Besiedlung von Texas, so packend erzählt wie von Karl May, aber frei von falscher Romantik.“ (ZDF "Das Blaue Sofa", Wolfgang Herles)

"Die große Kunst des Erzählers Philipp Meyer besteht darin, die Alltagskultur der letzten zweihundert Jahre, das sich wandelnde Denken und Empfinden und die Zerstörung des Landes eindrucksvoll zu beschreiben." (NDR Kultur, "Neue Bücher", Annemarie Stoltenberg)

"Wie der McCullough-Clan es im Kampf um Land, Öl, Macht und nacktes Überleben mit den anderen Siedlern, Glücksrittern und feindlichen Komantschen aufnimmt, das ist Karl-May-Stoff, aber in der poetischen Sprache eines John Steinbeck." (Madame, 08/2014:)

"Gewagt, aber stimmig, wie Philipp Meyer hier die imperiale Eroberungskultur der Weißen mit der der Comanchen zusammenbringt." (Strandgut, 08/2014, Alf Mayer)

„Grandiose Texas-Chronik von Philipp Meyer (…) als ob Shakespeare den Wilden Westen beschriebe.“ (Kölnische Rundschau, Hartmut Wilmes)

"So prall, so sinnlich, so packend wie „Der erste Sohn“ die blutige Geschichte des Staates erzählt, haben wir noch kein Geschichts-Museum erlebt." (KÖLNER STADT-ANZEIGER, Martin Oehlen)


Literarisches Ereignis..der grosse amerikanische Roman....vollmundige Worte!! Scheiss drauf stimmt alles.
ich sags mal so , das Buch ist eine Melange aus Achtung, ein Mann den sie Pferd nannten, Das Wiegenlied vom Totschlag, der mit dem Wolf tanzt und Giganten. Genau so fühlt sich an.

Dies ist wohl der Westen wie er wirklich war, ein Land besiedelt von rohen Menschen auf sich allein gestellt und mit kurzer Lebenspanne ums o erstaunlicher die Geschichte des Colonel der als vierzehnjähriger zusehen muss wie die Indianer seine Mutter und Schwester vergewaltigen und massakrieren. Er wird zum Sklaven der Commantschen und seine Geschichte endet als Öltychoon.

Der Roman hat drei Erzählstränge über hundert Jahre, die Geschichte von Eli dem späteren Colonol, seinem Sohn und seiner Enkelin.
Der grösste Teil nimmt Elis Geschichte ein. Sie ist es auch die den Roman zu einem Meisterwerk macht. Die Geschichte des Westens, der Indianer die Besiedelung und die brutalen Kriege und Massaker. Hier sind sie unverblümt und mit einem gigantischen Blutzoll. Nebenbei gibts noch die Geschichte von Texas, den Rangers und den Mexicokriegen.

Und der Erzähler Eli macht uns zum Zeugen dieser Zeit aus allen Blickwinkeln und die meisten sind unschön. Das Schicksal der Commantschen z.B ihr Genozid steht klar gegen ihren unglaublichen Spass am Foltern und massakrieren. Ihr Einfallsreichtum geht da auf keine Kuhhaut mehr. Jedes mal wenn ein Stamm von den Pocken ausgemerzt wurde kommt ein Kapitel wo sie mal wieder einen weissen häuten oder grillen. Genauso andersherum. Viele Siedler sind einfach nur hirnlose Wesen die sich alles nehmen wollen und andere sind einfach nur zu falschen Zeit am falschen Ort.
Eli erzählt relativ sachlich und emotionslos von den erlittenen und begangenen Greueln. Er ist am Ende seines Lebens ein Produkt Darwins, er hat alles getötet was ihm in die Quere kam oder ihm gefährlich werden konnte weil er es für sein Gottgegebenes Naturgesetz hält.

Ich weiss nicht warum gerade jetzt so phenomenale Western in Buchform rausskommen. Ich bin da aktuell wirklich geflasht und wenn ihr auch glaubt dass wäre nix für euch, täuscht ihr euch wahrscheinlich. die hier von mir genannten sind einfach tolle mitreissende Geschichten von grossen Erzählern.





575
Bücher & Stories / TCs Buchregal-Paradise Sky von Joe R. Lansdale
« am: 12. Oktober 2015, 20:17:47 »
Nach dem Dickicht ist dies der zweite neue Western aus der Feder von Lansdale.
War Dickicht ein Western a la Tarrantino ist dieser hier mehr der Historie verpflichtet.
Er erzählt die Geschichte des ehemaligen Sklaven Willie Jackson der über die Jahrzehnte zu Nat Love aka Deadwood Dick wird, ein legendärer Scharfschütze, Indianfighter, Sheriff und Plainsman. Nebenbei trifft man auf alte Bekannte wie Al Swearangen, Bill Hickock und Calamity Jane, nur so hat man sie bisher nicht geschildert.Lustig wenn Wild Bill vollgesoffen der guten Calamity beim Tanzball das braune Zimmer einräumt am Gatter.

Dieser Western ist naturalistisch, hart unerbittlich und atemberaubend. Die Figur des Nat Love der als Teenager aus Zufall den nackten Hintern der Frau des Ranchers Ruggart zu sehen bekommt und deswegen zum Tode verurteilt werden soll wird brilliant und episch erzählt. Auf der Flucht wird er zum black Revolvermann immer verfolgt von seiner Nemesis Ruggart.

Das Buch ist rotzig frech erzählt garniert mit dem unnachahmlichen Humor von Lansdale dessen Sätze wie in einer Screwballkomödie fliegen.
Ich kann das Buch gar nicht genug loben.
Spannend, tragisch und melancholisch ein wunderbarer Roman über den Westen wie er wohl wirklich war, dreckig und verroht und doch gabs Freundschaften wie die hier geschilderten, man ritt zusammen, hatte seine Shootouts und vielen bissen auf übelste Art ins Gras.

Leute was soll ich sagen....Lansdales Western sind der Hammer !! Mit Dickicht mein Lansdale Fave, da kommt auch the Bottoms nicht mit.
Eine deutsche VÖ kommt wohl dieses Jahr noch.

Die hier kommenden Pressestimmen übertreiben nicht.


Pressestimmen
"Fantastic . . . Lansdale has pulled out all the stops to deliver a rip-roaring tale."―Paula L. Woods, Los Angeles Times

"[A] breakout novel . . . Addictive fun . . . A rollicking ride that's suspenseful, hilarious and satisfyingly redemptive. . . . Lansdale at his funniest and most energetic, with some of the most engaging writing you'll read this year. . . . Lansdale has unleashed something remarkable."―Dwight Silverman, Houston Chronicle

"Joe R. Lansdale takes on Nat Love and the legend of Deadwood Dick in his new novel, Paradise Sky, and hosannas should be sung to him for doing so. Paradise Sky is a remarkable achievement, an instant classic of Western lit. . . . It sometimes seems as if [Lansdale] has published around a thousand novels, and he, no doubt, will publish many more. Paradise Sky may well prove to be Lansdale's best."―W.K. Stratton, Dallas Morning News

"A deftly told yarn. Everything about Paradise Sky is classic Western drama . . . You can almost smell the beans heating up on the campfire and see the rugged beauty of the frontier."―Evan Rodriguez, Austin American-Statesman

"Lansdale is a master storyteller and this novel is a prime example of his talent. Paradise Sky is at times exciting, inspiring, surreal, and heartbreaking. In other words, the novel is true to life."―Josef Hernandez, Examiner.com

"Beautiful literary prose . . . He fills each page with heartbreak, suspense, hope, and laughter."―Eric J. Guignard, New York Journal of Books

"Folksy, cinematic . . . Lansdale fills his pages with true-hearted heroes, dastardly scoundrels, and rollicking adventures."―Publishers Weekly (starred)

"Paradise Sky is a rowdy, funny, suspenseful, and often quite moving yarn."―Booklist (starred)

"This fast-paced Western with its multicultural cast of characters is a winner."―Library Journal (starred)

"It is a full-blooded western, served up unapologetically and masterfully Lansdale-style and set in the 1870s....Paradise Sky is an unblinking and unvarnished look at a rough-edged time and place in United States history, one that never becomes overburdened with the sorrow of tragic events while respecting the good times and recognizing their temporary nature. Lansdale is one of those very rare authors who can have his readers howling with laughter during one sentence while bringing tear to their eyes with the next."―BookReporter

PRAISE FOR JOE LANSDALE:

"Reading Joe Lansdale is like listening to a favorite uncle who just happens to be a fabulous storyteller."―Dean Koontz


"Too often overlooked in American literature is that lineage descending from our early humorists such as Bierce, and from Twain: regional, darkly comic, bizarre. That's where Joe Lansdale lives. He's very Texan, very American, very funny--and a stone brilliant writer."―James Sallis, author of Drive

Seiten: 1 ... 20 21 22 23 24 25 26 ... 45