Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Thomas Covenant

Seiten: 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 ... 45
701
Bücher & Stories / TCs Buchregal - Raum
« am: 05. Juni 2012, 13:24:56 »
Ich will gar nicht viel über das Buch sagen, ähnlich wie Die Wohlgesinnten ist es eine verstörende Leseerfahrung um ein Thema dass man gar nicht auf dem Radar hat.
Alle Welt redet über die Kampusch aber wie erlebt ein Kind die Welt, ohne die Welt draussen...
Lest es oder lest es nicht. Solche Bücher verändern......irgendwie !!

http://www.amazon.de/Raum-Roman-Emma-Donoghue/dp/3492054668/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1338895078&sr=1-1

Habe das ungekürzte Hörbuch gelesen von Mathias Brandt gelesen, ein Phänomen.

702
Gerade habe ich das wohl beste Coming of Age Buch von einem deutschen Author gelesen dass ich bis dato kenne.
Heldensommer

HELDENSOOOOOOOMMMER.........

Ein Sommer wie er niemals wieder kommt......da da da da da!!
Nur soviel, ein kleiner schmächtiger Grosskotz, ein dicker Loser und ein Vollkiffer machen sich nach Frankreich auf um ihrem Lehrer, der Geschichtssau einen Vergeltungsschlag zu erteilen. Das ganze wird zu einem Roadtrip der seinesgleichen sucht.
Leute das Buch schickt euch voll zurück in die Pubertät aber so was von.
Die inneren Monologe sind einfach göttlich und die Handlungsweisen unserer Helden sind sowohl zum Teil extremst sinnfrei wie auch wichtig für ihren Entwicklungsprozess. Sprachlich ist das Buch derbe, aber so reden/denken Teenager nun mal, da hilft alles nix.
Was hab ich gebrüllt, bei manchen Szenen, was war ich gerührt bei manchen Szenen......
Den Namen Burawski werde ich nie mehr vergessen, solltet ihr das Buch lesen wisst ihr warum.
Ich empfehle das Hörbuch von Audible, das ist ein wahres Wunder in der Umsetzung, die Kerle werden von der ersten Minute an im Kopf leibhaftig.
Wenn ihr mal wieder ein Buch lesen wollt das euphorisch macht und euch von innen leuchten lässt dann erst mal dieses.

Heldensommer? Ja da hatte ich auch einige davon !

http://www.amazon.de/Heldensommer-Andi-Rogenhagen/dp/3785760493/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1338618036&sr=8-1

Ach und es wird gerade wohl verfilmt.


703

Washington hasn't seen creatures this horny since the Clinton administration

Vielleicht habe ich zu viel gelesen in meinem kurzen Leben, mittlerweile gibts nur noch wenige Bücher die mich so richtig überraschen und begeistern können.
Um so schöner wenn dann ein Unbekannter wie Matthew Warner daher kommt um mal wieder zu zeigen wie ein gnadenlos hartes no Nonsense Modern Horror Brett geschrieben wird.
Die 500 Seiten Granate liesst sich wie ein Predator auf Speed.

Innerhalb kürzester Zeit werden mehrere junge Frauen vergewaltigt, sie alle haben eines gemeinsam

- alle wurden gebissen zweimal
- alle berichten von einem gigantischen Penis
- alle sind schwanger
- und jede zeigt einen unglaublichen Heisshunger auf Nahrung, der den Fötus innerhalb einer Woche zur Niederkunft bringen wird

wer jetzt denkt, Vampire  :roll: ist auf dem Holzweg.

Detective Randell untersucht die Fälle, sie ist der Shooting Star der Sex Crime Division.
Bei ihren Ermittlungen wird sie ebenfalls gebissen, von einem Wesen das so noch niemand gesehen hat, vorstechendes Merkmal, ein Geschlecht dass auf dem Boden schleift.  8)
Sie wird nicht vergewaltigt, aus einem ihr nicht bekannten Grund. Bei der Verfolgung der Spuren wird ihr schnell klar dass es sich um keinen Einzeltäter handelt.
Als ein Notruf aus dem Krankenhaus eintrifft, die schwangeren Mädchen seien verschleppt worden bricht die Hölle los und eine neue Spezies macht sich daran die Stadt zu übernehmen.
Ab sofort hat die fortpflanzungsfähige Damenwelt keine ruhige Minute mehr....

Warner schreibt schnörkellos und geradlinig. Ohne jemals süffisant oder geschwätzig zu werden jagt er den Leser von einer Actionsequenz zur nächsten. Gerade zu filmisch läuft die Jagd nach den Wesen ab bis zur Eskalation.
Seine schonungslose und detalierte Darstellung der Ereignisse lässt an manchen Stellen die Kinnlade runter klappen. Aber genau das macht das Buch aus, da man jeder zeit mit Verlusten unter den Hauptcharakteren rechnen muss. Von der ersten Seite an macht er klar, hier darf mit allem gerechnet werden und mutet den weiblichen Handlungsträgern richtig was zu. Falls jemand auf die Idee kommt es hier mit einem Laymon Epigonen zu tun zu haben, Fehlanzeige. Warner will einfach nur draufhauen, schocken, einen rasanten harten erbarmungslosen Lesetrip vorlegen und das ist ihm gelungen.

http://www.amazon.com/Blood-Born-Matthew-Warner/dp/0979234638/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1338395282&sr=1-3

Leider gibts das Ding mal wieder nur in Englisch, da Warner jedoch nicht den Pullitzer gewinnen will, kann ich jedem der nur leidlich damit klar kommt dazu raten dieses Ding zu schnappen. Die Prosa ist leicht verständlich und grammatikalisch nicht anspruchsvoll.
Dieses rasante Werk lohnt den Aufwand mal wieder die Hürde zu nehmen und ein Original zu lesen.....

Mucho Fun.....ist garantiert




704
Serien / Arrow
« am: 25. Mai 2012, 08:06:18 »
Neue Serie nach den DC Comics um Green Arrow.
Sieht cool aus.
http://www.comicbookmovie.com/fansites/nailbiter111/news/?a=60370

705
Serien / Tron Uprising
« am: 17. Mai 2012, 11:10:28 »
Gibt ne neue CGI Serie um den Film.
Der Trailer im Netz schaut gut aus.
http://www.comicbookmovie.com/fansites/rorschachsrants/news/?a=59855

707
Neuigkeiten / Beasts of the Southern wild
« am: 03. Mai 2012, 08:38:25 »

708
Neuigkeiten / Klown
« am: 03. Mai 2012, 08:30:42 »

709
Serien / Longmire
« am: 01. Mai 2012, 21:02:26 »
http://m.youtube.com/watch?v=0naK6Nk1xP8

Das sieht ja mal genial aus, beruht wohl auf einer Crime Novel Reihe.

710
Serien / Human Target
« am: 15. April 2012, 09:31:38 »
Da es sich um die Umsetzung einer DC Vertigo Comicserie handelt, ein Novum bis dato und ein absoluter Pflichtkauf für mich. Die Heftserie ist phänomenal !
Die Blu Ray kommt als zwölfmalige Mischung von Bond und Mission Impossible daher.
Ein tougher Hero, Kloppereien a la Statham und ein Cast der schräg daher kommt. Obwohl die Comics deutlich kniffliger sind kann die Serie mehr als überzeugen.
Rasanz, Coolness und spannende Plots, tolle Serie.
Die zweite und leider letzte Staffel wird den Weg auch ins Regal finden.
Die Serie hat etwas von der Atemlosigkeit von 24.
 :8.5:

711
Filme Allgemein / Avatar 3D Blu-ray
« am: 30. März 2012, 17:59:18 »
Gibt es tatsächlich aktuell keine 3D Blue Ray extended oder nicht von Avatar.
Selbst in der limited scheint keine 3D Version drin zu sein. Das glaub ich jetzt mal gar nicht.
Kann das jemand verifizieren ??

712
Neuigkeiten / Indiana Jones BD
« am: 01. März 2012, 10:02:28 »
Gekauft, aber so was von, nur der vierte Film der da drin ist, okay aus Komplettgründen.
Da freu ich mich riesig drauf.

http://www.aintitcool.com/node/53950

713
Serien / Torrent
« am: 23. Februar 2012, 20:29:41 »
Es gibt ein neues Printmagazin, es heisst Torrent-Magazin für serielles Erzählen.
Fucking unbelievable, habe heute das Heft gekauft. Bombig und erstklassig, tolle sehr gut recherchierte Artikel über anspruchsvolle Serien. Kann es nur empfehlen, habe noch nix besseres zum Thema in der Hand gehabt.
Der Link
www.torrent-Magazin.de

714
Todestage / Whitney Houston
« am: 12. Februar 2012, 11:42:05 »
Fuuuuuuuck. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Die Musikszene ist sooooo Kacke. Drogen sind die Pest dieser Welt.
Bobby Brown hat sie auf dem Gewissen.
Langsam ist mal genug mit Toten im Musikbiz. Who comes next.....?
Nach MJ, Amy jetzt Whitney. Als Soul und RnB Fan muss man dieser Tage ne Menge Bauchweh haben.
Was hab ich getanzt und tolle Erinnerungen mit ihrer Musik.......

715
Serien / Der Mann mit dem Koffer (Man in a Suitcase)
« am: 24. Januar 2012, 16:57:21 »


Und das hier solltest du unbedingt sichten.
McGill war die coolste Sau der 60/70 lief in Deutschland als DER MANN MIT DEM KOFFER.

http://www.amazon.co.uk/Man-Suitcase-Complete-Richard-Bradford/dp/B001IRFWFM/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1327420439&sr=1-1

Vom Intro über die Plots und den coolsten Loner ever. Das Ding ruled, wollte schon immer mal nen Thread drüber aufmachen.

HIER MAL NE MEINUNG VON AMAZON DIE ICH VOLL TEILEN KANN !!!

Although too young to watch Man In A Suitcase back in the sixties,i have seen most episodes over the years,but having finally got round to buying the excellent Network remastered DVD it has finally confirmed to me that Richard Bradford as McGill must be the coolest,most charismatic but ultimately most under-rated TV character ever- the class and charisma he puts into every single story is staggering.
Some MIAS stories are fantastic,some not quite so good,but in every single episode McGill is simply brilliant and when you watch this series you wonder how Richard Bradford did not go on to become a massive star.
Quite simply one of the best TV series ever and it's difficult to see how almost anybody could not get some enjoyment and satisfaction from this DVD, particularly with it's great extras.

UND EINE ZWEITE.....

My alltime fave tv series.......supercool McGill.......he gets beaten up.......he loses the girl.......yeah,he's REAL! That was his (Method) acting remit....."Keep It Real"......and he does! This is a million miles away from the world of jokey Simon Templar....who never got a scratch in a hundred half baked fights......McGill mumbles thru 30? episodes......cig in mouth.....unshaven....what a guy! A superb bargain box set (I paid £16!!)...razor sharp,digitally enhanced.....if you love 60s tv....then this is a MUST!

716
Smalltalk / Einspielergebnisse
« am: 18. Januar 2012, 14:22:22 »
Also wenn man sich das aktuell mal hier ansieht siehts ja in Hollywood dunkel aus.
Besonders die Ergebnisse von Sherlock Holmes, MI4, und Tintin usw dass ist ja nix !!!
Einzig Twillight macht da wohl Cash................gibts ja wohl net.

http://boxofficemojo.com/weekend/chart/?yr=2012&wknd=02a&p=.htm

717
Smalltalk / Scientology (Diskussion)
« am: 11. Januar 2012, 16:27:20 »
Kann den Will Smith nicht mehr ab - Scientologe! Seine Frau Jada Pinkett soll ja gerade mit López Ex geknister haben- geschieht ihm recht.

718
Neuigkeiten / The Narrative of Victor Karloch
« am: 01. Dezember 2011, 08:26:30 »
Hui, ein neuer Puppenfilm von Henson, sieht stimmungsvoll aus.

http://www.aintitcool.com/node/52120

719
Neuigkeiten / Act of valor
« am: 13. Oktober 2011, 08:21:09 »
Der Trailer hat schon geniale Szenen.
Ist das ein Werbefilm für die Navy oder ist die Zielgruppe die der Gamer, der Battlfield advert am Ende gibt wohl die Richtung vor.

http://www.aintitcool.com/node/51568

720
Neuigkeiten / The Bunny Game
« am: 12. Oktober 2011, 20:25:53 »
Der Film hier wurde in einigen Ländern gebannt und für illegal erklärt.
Scheint der neue Obersicko zu sein.

http://www.aintitcool.com/node/51563

721
Bücher & Stories / TCs Buchregal - THE FIVE von Robert McCammonn
« am: 24. September 2011, 16:28:07 »
Was soll man noch über diesen Schriftsteller sagen. Ich liiiiiebe ihn !!!

Mit the Five legt er ein neues frisches atemberaubendes Werk vor. Ein Buch das von Leben; Freundschaft, Kampf und vor allem von Musik erzählt.

The Five ist eine Band die durch Texas tingelt, ein Gig nach dem Anderen und immer kurz vorm bankrott. Doch der Traum vom grossen Durchbruch ist nicht tot zu bekommen.
Der Manager der Band schafft es, ihren neuen Antikriegssong in ein Fernsehinterview zu bekommen. Zu einem Zeitpunkt zu dem die Band am auseinanderfallen ist.
Ein Marinesniper im Ruhestand und mit Psychose verwandelt die Botschaft des Songs in seine persönliche Kriegserklärung und bald daraufhin zerspringt der Kopf des Leadgitarristen unter dem Aufprall zweier Hohlmantelgeschosse.
Aus THE FIVE sollen The ZERO werden and the Hunt is on. Unter dem Schutz des FBI fahren sie Tour weiter und die Presse macht sie zur Band who wouldnt die, doch der Sniper meint es sehr ernst.....

Soweit in groben Zügen die Handlung wobei noch ein mythisches und übernatürliches Element das Buch durchzieht.
Mit The FIVE ist McCammmon ein grosser Wurf gelungen, ein Buch von grosser Tiefe und starken Charakterzeichnungen. Ein Buch dass vom Überlebenskampf erzählt, was es heisst nicht aufzugeben, von Liebe, Werten, Familie und Verlust. McCammon besitzt eine unglaublich emotionale Schreibe die fesselt und bewegt. Ein Buch mit Tiefgang das ziemlich nahe in Richtung A Boys Life geht. Kein Coming of Age, mehr ein vielleicht erwachsener Nachfolger.

Ich habe das Buch als HC Ausgabe im Original gelesen in drei Tagen. Und das Buch ist mit 550 Seiten recht dick.
Ich lege es den meisten hier ans Herz, auch wenn es in Englisch ist. Es ist ein sehr bewegendes Meisterwerk.

Ich habe mir im Rausch übrigens zwei Exemplare bestellt und würde eines an einen wirklich interessierten Freund von McCammon weitergeben.

722
Home-Entertainment / Blue Ray Player Code-free gesucht
« am: 11. Juli 2011, 16:24:00 »
Leutz, i need your Ratschlag :-))

Suche einen BD Player der alle meine BDs und DVDs aus allen Regionen frisst.
Also ein Player den man mit allen Codes füttern kann egal welches Format.
Das hantieren mit diversen Geräten geht mir auf die Klöten.

Heeeeelp. Ihr könnt mir sicher helfen !!

Bitte um Tipps und Orderlinks etc

Danke im Voraus


723
Musik / ASA-Live Konzert in der Centralstation
« am: 23. Februar 2011, 12:03:09 »
War am Sonntag in Darmstadt auf Concert in der Centralstation.

ASA - die nigerianische Soulperle.
War mit einer fetten Band da, vier Gitarren und ein cooler Drummer sowie Keyboard und Percussion.
150cm ist die gute gross, aber was für eine Stimme, sie hat nen ganz speziellen Sound.

Kennt sie jemand von euch?? kann ich nur empfehlen, ihre Hits wie Jailor und Fire on the Mountain sind Weltklasse.

Die wird noch ganz gross.

724
Smalltalk / Herzlichen Glückwunsch Coltaine
« am: 19. November 2010, 15:42:08 »
Mit zwei Tagen Verspätung gratuliere ich dir auch noch mal hier mein Sohn.
Ja liebe Leute Coltaine ist am 17.11 volljährig geworden !!!!

Erwachsen bist du schon seit geraumer Zeit und alles was einen Vater stolz machen kann.
Fühl dich gedrückt Grosser.

725
So ihr blutrünstigen Laymon, Simmons und McFayden Fans, hier kommt mal wieder ein Buch aus der Kopf und Herz Abteilung. Auf der Suche nach einer neuen CoA Perle bin ich auf dieses Buch gestossen.
Alles daran schreit nach Kitsch, das Cover, die Inhaltsangabe, das Layout. Allein die einhellige Meinung auf Amazon hat mich bewogen das Buch zu bestellen.

Und das war gut so !!

Entgegen meines Vorurteils ist Bridie und Finn ein Buch, dass in der Tat eine tolle Geschichte einfühlsam und spannend erzählt. So ein Jahrzehnt dürfen wir Bridie, die symphatische Pest mit Aufmerksamkeitsdefizit und Finn den behinderten(verkrüppeltes Bein ) Aussenseiter begleiten auf ihrem Weg zum Erwachsen werden. Es ist die Zeit des zweiten Weltkrieges, eine Zeit der Turbulenzen für amerikanische Familien und Vorstädte.

Bridie taucht eines Tages als Neue in der von Nonnen geleiteten Grundschule auf und wird neben Finn plaziert. Sie macht ihn sogleich zu ihrem Lieblingskrüppel und weicht zu seinem Leidwesen nicht mehr von seiner Seite, nein es gelingt ihr sogar die Herzen von Finns Familie im Sturm zu nehmen. Finn der in immerwährenden Konflikten unter dem Liebesentzug seines Vaters und der sich abzeichnenden Geisteskrankheit seiner Mutter leidet, muss noch den Weggang des Bruders in den Krieg verkraften.
Bridie ausgestattet mit einer kolossalen Schnauze, einem riesigen Selbstbewusstsein und einer immer währenden Neugierde wird langsam zu Finns Seelenfreundin und mehr......

Es sind die vielen kleinen Geschichten in der Geschichte die dieses Buch so zauberhaft und fesselnd macht, eine Truppe wunderbar gezeichneter Protagonisten und Einzelschicksale. Themen wie Religion, Krieg, Sexulität, Vertrauen, Trauer und Freundschaft werden gefühlvoll und doch realistisch geschildert. Die Eltern/Kindkonflikte, das Abnabeln und die damit einhergehenden Schmerzen werden nie kitschig sondern bodenständig und intensiv nähergebracht.
Bridie und Finn ist ein lupenreiner CoA Roman, völlig ohne Übersinnliche Phänomene erinnert er vom Erzählstil an eine Mischung aus Die Wälder am Fluss und der Fernsehserie The Wonder Years.

Bei mir wandert das Buch in die CoA Gallerie. Wunderbar kurzweilig, toll zu lesen, berührend und zum Schmunzeln. Der Prolog nimmt zwar dem Buch etwas vom Ausgang vorweg, nichts desto Trotz war ich überrascht über den dramaturgischen Ausgang des Buches.

Auszug....

Ich glaube es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an Bridie denke. Neuerdings sogar noch öfter als sonst, was wohl daran liegt, dass ich älter werde und mich,statt der ebenso leidigen wie unabwendbaren Zukunft ins Auge zu sehen, lieber in den tröstlichen Schutz der Vergangenheit flüchte. Jedenfalls fühle ich mich ausgesprochen wohl inmitten alter Freunde, alter Kleider, alter Bücher und in alten Zeiten. Herausforderungen reizen mich nicht mehr und Überraschungen langweilen mich überraschenderweise. Nicht dass ich das Staunen verlernt hätte, eine Gabe für die ich stets dankbar gewesen bin, nur staune ich heute mit Vorliebe über das Gewohnte.

Fünfzehn Jahre ist es her seit ich Bridie zum letzten mal gesehen habe......

Eine wunderbare Einleitung, die mich an die tolle Einleitung von McCammons UuU erinnert.
Und das Buch hält was die Einleitung verspricht.

Klare Empfehlung an alle CoA Liebhaber, lest mal die Rezis auf Amazon.

http://www.amazon.de/Bridie-Finn-Geschichte-einer-Freundschaft/dp/3426500612/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1276437539&sr=1-1

Seiten: 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 ... 45