Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Thomas Covenant

Seiten: 1 ... 30 31 32 33 34 35 36 ... 45
801
Neuigkeiten / Prince Caspian - Narnia Chroniken Teil 2
« am: 18. Dezember 2007, 20:52:27 »
Für die die Fantasy mögen, der Trailer zum neuen Narnia Film
http://www.narniaweb.com/news.asp?id=1355&dl=14478175

802
Neuigkeiten / Der Hobbit: Eine unerwartete Reise
« am: 18. Dezember 2007, 20:38:42 »
New Line und Jackson haben sich geeinigt.
Er wird den Hobbit drehen und dann ....noch einen Hobbitfilm der die Lücke zum HdR schliessen soll.
Hier mal der Bericht dazu
http://www.aintitcool.com/node/35108

803
The Queen of Bedlam (QoB) ist das neueste Werk unseres hier allseits geschätzten McCammon.
Wir haben hier das skurrile Phänomen einen Roman in der Hand zu halten dessen Schöpfer vor nahezu 15 Jahren das Schreiben aufgegeben hatte. McCammons letztes Werk SPEAKS THE NIGHTBIRD entstand ja vor 15 Jahren und wurde erst 2004 veröffentlicht. QoB hat er in den letzten zwei Jahren geschrieben und ist somit der wirklich neue McCammon.

McC strebt ja eine Serie an. Angelehnt an die grossen Mystery und Detectiv Romane früherer Zeiten und deutlich an legendären Pulphelden orientiert ist dies nun der zweite Band mit unserem Helden Matthew Corbett.
Nachdem Matthew nun die Hexe Rachel vor dem Fegefeuer gerettet hat ist er nach dem Tode seines Mentors jetzt in Manhattan gelandet. Es ist das Jahr 1698 und das junge New York hat gerade mal 5000 Einwohner und schickt sich erst an ein bedeutender Handelspunkt an der Ostküste zu werden.
Matthew arbeitet als Sachbearbeiter bei der Stadt und versucht nebenbei den pädophilen Leiter des Waisenhauses zu überführen in dem er aufgewachsen ist. Doch niemand will gegen den Sodomisten aussagen und damit die Beweise für eine Verurteilung beisteuern. So verfolgt Matthew den Leiter nachts zu seinen Glückspielen und Bordellbesuchen und schlittert dabei in die Ereignisse die sein Leben vollständig auf den Kopf stellen werden. Denn im nächtlichen New York ist nicht nur Matthew unterwegs sondern auch ein Serienkiller der seinen Opfern gekonnt den Hals zerfetzt und ihnen eine Maske um die Augen schneidet.
So dauert es nicht lange bis Panik ausbricht und die lokale Presse den Masker tauft.
Da Matthew unfreiwillig Zeuge des zweiten Mordes wird, verbinden sich seine Ermittlungen zunehmend mit den Wegen des Maskers.
Er wird von einer aristokratischen Dame für eine Agentur rekrutiert deren Ziel es ist Geheimnisse und Rätsel krimimalistischer Natur zu lösen. Diese Agentur möchte verhindern das der englische Superkriminelle Proffessor Fell(eine Art Blofeld oder Phantomas des viktorianischen Zeitalters) seine Machenschaften auf den neuen Kontinent ausweitet. Doch wie es aussieht ist dies schon geschehen und die Netzweke des Proffessor Fell sind schon aktiv und Matthews Leben gerät in Gefahr, da er dem Masker und Professor Fell immer dichter auf die Fersen rückt....

QoB ist kein phantastischer Roman. Es ist ein sehr spannender viktorianischer Krimi der eine wenig bekannte Zeitepoche nutzt um mit Mathew Corbett eine Art amerikanischen Sherlock Holmes zu kreieren. Der Unterschied liegt im ausgefeilten Erzählstil McCammons und der moderneren Umsetzung. Elemente des Pulp, der Mantel und Degen Literatur und des Mystery Romans verschmelzen hier.
Der Roman lebt stark von dem Detailreichtum mit der McC diese Ära schildert. 1698 sind die Bewohner New Yorks des nächtens noch jeder mit einer Laterne unterwegs. Kneipen und Bordelle brodelten schon vor Leben und eine Polizei ward noch nicht erfunden. Ein paar korrupte Konstabler die mehr weg wie hingucken machen es dem Masker nicht gerade schwer seine Opfer zu meucheln.
Wie schon bei Speaks the Nightbird gelingt es McC den Leser nahezu in diese Zeit zu saugen und die Handlung wie einen Film vor Augen ablaufen zu lassen. Für Spannung, Blood und Gore sowie archaiche Forensik gibt der Handlungsbogen jede Menge her.
Das Ende des Buches, welches gleichzeitig der Anfang einer neuen Geschichte ist lässt den Leser mit der Gewissheit zurück das dies erst der Beginn harter Zeiten für Corbett ist.

Ein sehr sehr spannendes und kurzweiliges Buch hat McC hier vorgelegt. Nicht ganz so stark wie der Vorgänger in der Serie, doch immer noch glänzende Unterhaltungsliteratur mit Anspruch und Feuer.
So kann es weitergehen.
Wer Interesse an den Bänden hat, kann sie über Amazon. Com erstehen. Qob als Hardcover mit 650 Seiten. Von Speaks the Nightbird gibt es mittlerweile eine Taschenbuchausgabe.
Bleibt die Hoffnung dass auch hierzulande jemand bereit ist die Bücher zu veröffntlichen, denn auch hierzulande hat McC ja eine grosse Lesergemeinde. Bis auf Wolfs Hour liegen ja alle alten Werke auf Deutsch vor.

Hier noch mal die Verlinkung zu SPEAKS THE NIGHTBIRD
http://beyondhollywood.de/forum/index.php?topic=8894.0



804
Tja Jack Bauer ist im richtigen Leben nicht so der Held. Knackige Strafe.
http://www.serienjunkies.de/news/kiefer-sutherland-16940.html

805
Es war einmal in den frühen Siebzigern eine japanische Cartoonserie namens Speed Racer. Sie handelte von einem Rennfahrer der mit seinem Supersportwagen Mach Five und seinen Freunden darunter ein Schimpanse coole Abenteuer erleben durfte. Leider machte dem Cartoon das deutsche TV den Garaus, weil angeblich zu gewalttätig für Kinder. :P Das waren noch Zeiten. Also gibt es heute nur wenige die sich an diese tolle Anime Serie erinnern können. Im Rest der Welt geniesst die Serie Kultstatus ohne Grenzen und auch die Wachowskis zählen SPEED RACER wohl zu den einschneidenden Kindheitserinnerungen und haben sich deshalb an eine Realverfilmung drangemacht im neuen Sin City Style. Grüne Leinwand und CGI.
Heraus gekommen so hört man sei eine Bombe von Film mit ganz neuer Seherfahrung.
Hier die ersten Bilder, sehen sehr Gameplaylike aus.

http://www.usatoday.com/life/movies/news/2007-12-05-speed-racer_N.htm

806
Leutz gibt es ein paar Leichen die ihr im Keller habt-so Jugendsünden-sogenannter Schund in Heftform.
Bei mir waren das

LARRY BRENT-zu dem muss ich ja nix mehr sagen
dann
DÄMONENKILLER-war ganz okay aber nicht so gut wie LB
dann
MACABROS
der war dann schon wieder besser weil mMn derber wie der Dämonenkiller.
dann wären da noch 145 Hefte von
ORION
eine Heftromanreihe die die Abenteuer von Commander Mclane weitergesponnen hat, die wurden sogar in die Zukunft versetzt und mussten den ewigen Kampf Gut gegen Böse auf kosmischen Niveau ausfechten. Hab die Hefte heute noch-Raumpatrouille coole Sache.
dann habe ich noch gelesen
Mythor
hach dafür schäm ich mich jetzt schon ein wenig, war damals im Fahrwasser der ersten grossen Fantasywelle, heute ist das für mich nur noch untere Schublade
dann wäre da noch die Reihe
Terra Astra
eine Science Fichtion heftreihe-habe aber nur die Star Trek Hefte gesammelt
LANDSER
habe ich ein paar Hefte gelesen-aber nix für mich
und zuletzt
LASSITER
der war ja für Pubertierende schon ne Nummer
Revolvermann mit Stahl in der Hose-Kult zumindest die ersten 200 Hefte oder so....

und mit was habt ihr euch vergiftet :?: :biggrin:

807
Edit Flight:


Zitat von: www.ofdb.de
Eine Inhaltsangabe von Shub

Die beiden Profikiller Ray (Colin Farrell ) und Ken (Brendan Gleeson) werden nach einem nicht ganz planmäßig ausgeführten Auftrag von ihrem jähzornigen Boss Harry (Ralph Fiennes) von London nach Belgien geschickt, um in Brügge unterzutauchen und weitere Instruktionen abzuwarten. Während Ken vom kulturellen Angebot des mittelalterlichen Städtchens begeistert ist und alle Sehenswürdigkeiten besichtigen will, ist Ray nur angeödet und lässt seinen Unmut an amerikanischen Touristen aus. Am Set eines surrealistischen Filmes, in dem ein kleinwüchsiger Darsteller namens Jimmy (Jordan Prentice) mitwirkt, trifft er schließlich auf die hübsche Belgierin Chloë (Clémence Poésy) und gerät während ihrer ersten Verabredung körperlich mit ihrem eifersüchtigen Ex-Freund Eirik (Jérémie Regnier) aneinander. Ken erhält inzwischen von Harry den überraschenden Auftrag, seinen Freund und Partner Ray zu töten und gerät in einen tiefen Gewissenskonflikt…





Coole neue schwarze Gangster Komödie mit Star Cast
Colin Fareel and Ralph Fiennes.
http://www.alliancefilms.com/inbruges/trailer.html

808
Neuigkeiten / Star Trek XI
« am: 13. November 2007, 07:29:43 »
Suchmaschine hat nix hergegeben....also hier comes Spock Junior.
http://www.aint-it-cool-news.com/node/34774

809
Neuigkeiten / SPLICE
« am: 04. November 2007, 19:02:12 »
Wow was für Bilder. Das ist total strange!
Produziert von del Toro. Gen-Horror.
http://www.aintitcool.com/node/34683

810
Neuigkeiten / Wanted
« am: 31. Oktober 2007, 07:22:05 »
Wow, der hat sich aber angeschlichen??? Wanted ist die geVerfilmung des gleichnamigen Comics von Mark Millar. Ich wusste gar nicht dass dazu ein Film gedreht wurde. Der Comic ist sehr derbe ordinär und asselig. Millar eben. Ist was ganz spezielles und sehr coooollll 8).
Derr Trailer ruled mal wieder.
http://movies.yahoo.com/movie/1809878244/video/477

Hier auf der Seite habe ich mal ne Kritik zum Comic gepostet.
http://beyondhollywood.de/forum/index.php?topic=2476.400

811
Neuigkeiten / JUMPER - Box Office Alert
« am: 30. Oktober 2007, 08:32:45 »
Was für ein Brett. Geiler Trailer, spitzen Prämisse.
http://www.filmtrailer.dk/trailer/779/jumper.html

812
Neuigkeiten / WE OWN THE NIGHT
« am: 30. Oktober 2007, 08:23:27 »
Thats my kind of movie. Roher dreckiger Crime Thriller und ........Robert Duvall :!:
http://www.filmtrailer.dk/trailer/792/We+Own+the+Night+.html

813
Neuigkeiten / EKKO - Neuer Kim Bodnia
« am: 30. Oktober 2007, 08:19:38 »


Bodnia ist ja ein Guter ;) und sein neuer Film scheint ja mal was richtig ernsthaftes zu werden.
Als verzweifelter Vater entführt er seinen Sohn und die Dämonen seiner Vergangenheit erwachen oder so ähnlich....
http://www.filmtrailer.dk/trailer/788/Ekko.html

814
Neuigkeiten / FIGHTER - Danish Dynamite
« am: 30. Oktober 2007, 08:15:01 »
Die Dänen halt-I dont fight Girls :D
http://www.filmtrailer.dk/trailer/778/Fighter.html

815
Neuigkeiten / Clever und Smart 2
« am: 19. Oktober 2007, 07:07:58 »
Leider war Teil 1 ja durch die deutsche Syncro verhunzt. Im Original war er aber super.
Hier mal der Trailer zur Fortsetzung.
http://www.myfmisionsalvarlatierra.com/Home/Home.aspx

816
Asiatische Filme / Jenny, Juno
« am: 03. Oktober 2007, 12:03:30 »
Hübsches Kleinod aus Korea dieser Film.
Die minderjährige Jenny und ihr gleichaltriger Freund Juno zeugen beim ersten Sex ein Baby. Was in Deutschland ja schon der Hammer ist, was dann erst in Korea. Bei seinem Erscheinen 2004 wollte man den Film erst ab 18 Jahren freigeben was zu Protesten führte, da das Zielpublikum den Film nicht hätte sehen können.
Der Film ist in keinster Weise ein Hau Drauf Werk, im Gegenteil sehr sensibel stellt er das Problem heraus und umschifft alle Klischeeklippen gekonnt. Die beiden Jugendlichen sind brilliant dargestellt, sie entschliessen sich für das Kind und als sie es nicht mehr verheimlichen können offenbaren sie die Wahrheit ihren Eltern. Ab diesem Zeitpunkt bekommt der Film auch die erfrischende Portion Humor zum Herzschmerz.
Die Eltern sind die wahren Stars des Films. Wie sie mit der Situation umgehen gehört zu den Höhepunkten des Films.
Am Ende ist es wie immer, der kleine Erdenbürger vereint sie wieder alle.
Erwähnenswert ist noch der tolle Soundtrack, schöne Klavierstücke und Cantopopsongs wechseln sich ab und runden das Werk ab.
Wer einen schönen kleinen Film, mit schwerer Problematik, der aber so was von herzerfrischend ist sehen will dem sei Jenny, Juno empfohlen.
Wertung 7/10

817
Neuigkeiten / Iron Man - ein weiterer Marvel Superheld
« am: 10. September 2007, 21:31:43 »
Robert Downey als Tony Stark der Iron Man und Gründungsmitglied der Rächer.
Der Iron Man kommt geil rüber.
Trailer heiss und fettig....
http://www.apple.com/trailers/paramount/ironman/medium_trailer.html

818
Nachdem Donaldson mit den Chroniken des Thomas Covenant das Fantasy Epos schlechthin geschrieben hat war die Spannung gross was da noch kommen sollte. Dass er sich für Science Fiction entschied hat mich überrascht denn ich hatte eher Horror erwartet, da er in den Chroniken ja nicht gerade zimperlich war. Donaldsons Stärke ist seine Sprache und die Charaktertiefe die er dadurch erreicht. Wagnerische Konflikte - da fühlt er sich zu Hause - mit Kleinigkeiten gibt er sich nicht ab. So ist der Amnion Zyklus oder auch im Original GAP Zyklus ein 3500 Seiten Opus Maximus geworden.
Ich persönlich stehe total auf diesen Gigantismus. Die besten Bücher die ich kenne waren und sind dicke Brocken.
Sei es HYPERION, HdR, COVENANT, THE MALAAZAN EMPIRE oder der ARMAGEDDON Zyklus - sie alle brauchen die grosse Leinwand.

Mit dem Amnion Zyklus vollzieht Donaldson denn auch in der SF was ihm mit dem Zweifler in der Fantasy gelungen ist.
Genre Literatur die reif und erwachsen ist, die Genre nutzt nicht um kindische Bedürfnisse wie Technogebabbel oder niedliche elbische Gepflogenheiten zu befiedigen. Nein er stellt Konflikte und Menschen in den Mittelpunkt und macht diese so düster und zwiespältig wie es nur geht. War Covenant schon ein Antiheld sind die Protagonisten im Amnion Zyklus noch ne Ecke kantiger wenn nicht sogar perverser.

Der Zyklus beginnt mit dem dünnen Band DIE WAHRE GESCHICHTE, einer Art Overtüre, das auch in einem etwas anderen Ton geschrieben ist wie die nachfolgenden vier Wälzer. Sollte man nach dem Lesen eine leichte Verunsicherung verspüren so wäre es der grösste Fehler jetzt aufzuhören, denn mit dem zweiten Band fängt Donaldson dann an den Leser zu zerlegen - aber sowas von wie :!:

In der wahren Geschichte wird erzählt wie die Astro-Polizistin Morn Hyland in die Hände des schmierigen und sadistischen Angus Thermopyle gerät. Dieser setzt ihr eine Elektrode ins Gehirn, die sie zu absolutem Gehorsam zwingt durch eine Art Fernsteuerung. Er missbraucht und vergewaltigt sie auf alle nur erdenklichen Arten um seine perversen Gelüste zu befriedigen. In den Momenten in denen Morn nicht seiner Kontrolle unterliegt sucht sie nach einem Ausweg. Dieser erscheint in der Person von Nick Succorsos. Unter allen zwielichtigen Gestalten im Human Kosmos ist er eine Art Legende. Raumpirat, gutaussehend, Besitzer eines verrufenen Raumschiffes, und bekannt als einer der mit den Amnion Geschäfte macht. Die Amnion sind eine gefürchtete Alienrasse, völlig gefühlslose Monstren deren Ziel es ist mit Genmanipulation die Menschen zu ihresgleichen zu machen. Nick gilt als einer der wenigen der in ihr Territorium fliegt um gefangene Geiseln gegen Alientechnologie zu tauschen.

Als Morn mit Thermopyle in einer Bar in einer Schwarzwerft sitzt, erregt ihre attraktive Errscheinung seine Aufermerksamkeit. Da Thermopyle der Erzrivale von Succorsos ist, setzt dieser alles daran sie zu gewinnen ohne zu wissen dass sie sich in psysicher Geiselhaft befindet. Morn unterstützt diesen Umstand indem sie Interesse an Nick simuliert damit dieser sie mit Gewalt befreit.

Durch eine Finte gelingt es denn auch Nick dass Thermopyle von der Astro - Polizei verhaftet wird, während er mit seiner vermeintlichen neuen Geliebten flüchtet. Während dieser Flucht stellt Morn fest dass sie von Angus schwanger ist. Da Nick diesen Bastard auf keinem Fall an Bord eines Schiffes von Illegalen haben will, beschliesst er den Amnion Raum anzusteuern. Die Amnion kennen eine Methode Föten binnen Stunden reifen zu lassen und die Entwicklung von Kindern enorm zu beschleunigen. Morn beschliesst das Spiel mitzuspielen. Doch bei den Amnion angekommen verkauft Nick, Morns Sohn für Genexperimente an sie und als er endeckt das Morn ihr noch immer aktives Implantat genutzt hat um ihm Liebe vor zu heucheln dreht er durch. Um ein Exempel zu statuieren vergewaltigt er Morn auf seiner Kommandobrücke vor seiner Mannschaft und beschliesst auch Morn an die Amnion zu verscherbeln. Dieser wahrlich grauenhafte Umstand verunsichert dann zu nehmendst seine illegale Crew-alles wollen sie dann doch nicht gut heissen. Doch Nick ist ein Tyrann und mit Gewalt bringt er seine Besatzung dazu wieder den Amnion Raum anzusteuern.

Derweil wurde Thermopyle von der Astro-Polizei zu einem Cyborg oder Art Terminator umgebastelt, vollgepfropft mit Technik und Waffen, mit unglaublicher cybernetischer Kraft und Lasern unter den Fingernägeln ausgestattet.
Er bekommt die Programmierung-FINDE MORN HYLAND UND BRINGE SIE ZUR ERDE ZURÜCK. Thermopyle wird durch Codewörter und Programme gesteuert-ein Schicksal dass er auch Morn hat angedeihen lassen- und muss sich mit seinem als Kampfschiff umgebauten Raumschiff in den Amnionraum aufmachen. Er wird die Hölle erleben, Verrat, Lug und Trug werden seine Begleiter sein, er wird in die Hände von Nick fallen der ihm glühende Zigaretten in den Arsch schiebt, er muss seinen Sohn und Morn aus der Gewalt der Aliens befreien. Er muss durch den gesamten Human-Kosmos zurück mit einer Alien Invsionsflotte im Schlepptau deren Ziel es ist die gesamte Menschheit einer Zwangsmutation zu unterziehen.

Das ist nur in groben Zügen die Handlung angeschnitten. Es gibt noch einige gewaltige Subplots mehr.

Mit dem Amnion-Zyklus hat Donaldson die ultimative galaktische Abenteuer Saga geschrieben. Erwartet hier keine strahlenden Helden. Hier hat jeder Dreck am Stecken und um ihre eigenen Ziele zu erreichen müssen sie alle die grausigsten Entscheidungen treffen. Donaldson gelingt das Wunder die perverse Drecksau Angus Thermopyle so zu charakerisieren dass man am Ende mitleidet mit ihm und mitfiebert wenn er wie ein rasender tollwütiger Rottweiler durch die Galaxie stürmt.
Es gibt wohl in der modernen Literatur kaum ein Schicksal das schonungsloser wäre als dass von Morn Hyland. Viele Leser waren und sind erschüttert ob der Greuel die Donaldson ihr angedeihen lässt. Es ist aber gerade die Härte und Konsequenz dieser Schilderungen, die vergessen lässt dass es ja hier Science Fiction ist und man hat an keiner Stelle das Gefühl hier wird Kindergarten gespielt-im Gegenteil der Leser wird geradewegs in die Handlungshölle hineingesaugt.

Am Ende ist man fertig-aber richtig-wenn nach 3500 Seiten alle Hoffnung zum Himmel gefahren ist und wir an allen Grausamkeiten die Menschen einander antun können Zeuge waren, erscheint uns dass Gefühl etwas Einzigartiges gelesen zu haben um so befremdlicher.
Der Amnion Zyklus ist ein wirkliche Tour de Force für den Leser.

Die Romane sind als Taschenbücher bei Heyne erschienen.
Hier in ihrer Reihenfolge

DIE WAHRE GESCHICHTE -240 Seiten
VERBOTENES WISSEN - 640 Seiten
EIN DUNKLER HUNGRIGER GOTT ERWACHT - 750 Seiten
CHAOS UND ORDNUNG - 950 SEITEN
HEUT STERBEN ALLE GÖTTER - 1120 Seiten

alle von STEPHEN R.DONALDSON

Denen die Covenant gelesen haben muss ich nix weiter sagen, alle anderen sei zur Vorsicht geraten, es könnte Suchtgefahr entstehen einige durchwachte Nächte könnten die Folge sein.
Rezensionen auf Amazon bestätigen zum grössten Teil mein Urteil. Die wenigen negativen, scheiden sich an den geschilderteten Grausamkeiten-die, dass gebe ich zu- den gemeinen Space Opera Leser traumatisieren können.
Ach übrigens ich habe auch den Serenity Film gesehen und meiner Meinung nach hat man hier beim Amnionzyklus geklaut. Das Schiff und sein Käptain haben mich an eine milde Version von Nick Sucorsos und seiner Käptens Liebchen erinnert.

Mit den Chroniken von Thomas Covenant hat Donaldson und jetzt dem Amnion Zyklus bewiesen dass er einer der bedeutensten Schriftsteller von phantastischer Literatur ist.

819
Neuigkeiten / Mongol - Brilliantes Schlachtengemälde
« am: 24. Juli 2007, 07:36:10 »
Ein russisches Monumentalwerk über Ghengis Khan.
Der Trailer ist allerfeinst.
Im Net gibt es noch einen 6 Minuten Ausschnitt einer Schlacht der hammerhart ist. Die Gewalt übertrifft 300.
Nur ohne CGI und mehr LOTR.
Schauts euch mal an ist ne Bombe...
http://kinoros.ru/db/movies/25/video/724/index.html?1182317658771

820
Asiatische Filme / Invisible Target - Der neue Benny Chan
« am: 15. Juli 2007, 15:09:35 »
Eine neue Bloodshed Granate von Chan Im Anmarsch...
http://www.invisibletarget.com/en_main.html

Nichoals Tse jagt als Cop die Ronin Gang die für den Tod seiner Braut verantwortlich zeichnet.

821
Neuigkeiten / 10.000 B.C - Der neue Emmerich
« am: 12. Juli 2007, 08:26:19 »
Ein Mammutproject im wahrsten Sinne des Wortes.
Hoffentlich spielt Senta Berger nicht mit ;)
Sieht gut aus der Trailer finde ich.
http://movies.yahoo.com/movie/1809724938/video/3317950/

822
Neuigkeiten / CLOVERFIELD
« am: 10. Juli 2007, 07:30:30 »
In USA gibts ein Riesen Hype um diesen Trailer der im Vorprogramm zu Transformers läuft. Es heisst es geht um Lovecrafts Chutull Mythos....
Ein Titel steht noch nicht und wie bei Lost macht Abrams schwer auf Verdunklung...
Der Trailer lässt aber auch wirklich Spannung aufkommen...
Die Diskussion ist eröffnet :!:  ;)
http://www.aintitcool.com/node/33258

823
Serien / John from Cincinnati
« am: 08. Juli 2007, 08:56:04 »
Und das ist HBO..
Die Serie ist zur Hälfte in USA gelaufen und erzählt von einer Art Starman der in einer Surfergemeinde mit paranormalen Tricks für Überraschungen sorgt. Die Deadwood Producer haben wieder zugeschlagen und das F-Word soll wieder ausgibigst benutzt werden hört man so.
Ein schräger Vogel die Serie und somit mal wieder ein Wunschkandidat.
http://media.serienjunkies.de/?john_from_cincinnati_teaser

824
Serien / Dexter
« am: 08. Juli 2007, 08:51:19 »
Und auch das hier ist sehr interessant.
Ein Serienkiller jagt Killer.
Starring the Rosa Praunheim aus Six Feet Under.
Sieht sehr HBO like aus.
Season One kommt in Kürze als RC1 Box und ist schon auf dem Einkaufszettel.
http://media.serienjunkies.de/?dexter-season2-teaser

825
Serien / Terminator: The Sarah Connor Chronicles
« am: 08. Juli 2007, 08:47:28 »
Schon lange im Gerede, die Serie.
Hier mal der Trailer zum Piloten.
http://media.serienjunkies.de/?sarah_connor_chronicles_trailer

Seiten: 1 ... 30 31 32 33 34 35 36 ... 45