Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Thomas Covenant

Seiten: 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 ... 45
826
Keine Ahnung was der Titel bedeutet  :roll:
Aber der Vincent Cassel hat schon mächtig Haare am Sack 8)
http://www.cineblogs.fr/medias/ba/M/minor_teasvf_352.mov

827
Neuigkeiten / Eastern Promises - Der neue Cronenberg
« am: 28. Juni 2007, 08:33:31 »
Viggo sieht im Trailer ja mal sowas von böse aus.
Und was für ein Monstercast. Cassel, Watts Müller-Stahl.
Cronenberg liefert für die.........Beyond Hollywoodfreunde  :)
http://movies.yahoo.com/movie/1809794102/video/3182401/


Und hier noch eine fantastische Review, hier ist die Rede von einer zehnminütigen Kampfszene mit Viggo in der Sauna. Seine haarigen Nüsse sollen durch die Luft fliegen und Aragons Scrotum leinwandfüllend sein-lest das mal :P
http://www.aintitcool.com/node/32917

828
Reviews / BROKEN TRAIL - Ein gigantischer Western
« am: 27. Juni 2007, 22:19:54 »
Wie soll man anfangen wenn man einen Film gesehen hat der einen berührt hat,ihn für einen Meilenstein hält und dann auch noch ein klassischer Western gedreht von WALTER HILL ist ?

Ich fange mit dem Hauptdarsteller an. ROBERT DUVALL du begnadeter Schauspieler, du der du mehr Charisma im kleinen Finger hast als viele andere im ganzen Leben auf sich ziehen können.
Duvall schliesst hiermit seine Westerntriologie, die mit dem ewigen und göttlichen LONESOME DOVE begonnen hat, mit OPEN RANGE einen Edelwestern aus dem Buche die golden Mitte besetzt und am Ende mit einem harten, naturalistischen 4 Stunden Epos BROKEN TRAIL den Schlusspunkt setzt.

In BT spielt Duvall den reifen Cowboy Print Ritter, der seinem Neffen die Nachricht vom Tode seiner Mutter überbringt. Der Neffe Tom Harte gespielt von Thomas Haden Church( unser Sandman aus Spidey3) zu Lebzeiten mit der Mutter verstritten erbt gar nix. Sie hat alles ihrem Bruder Print vermacht, doch der hat ein schlechtes Gewissen und bietet seinem Neffen an, ihn mit einer grossen Pferdeherde zu begleiten. Der Verkauf der Pferde verspricht soviel Profit dass Tom sich ein neues Leben aufbauen kann.
Mit mehreren Hundert Pferden machen sie sich auf den Trail. Schon bald befreien sie fünf versklavte Chinesiche Mädchen aus der Gefangenschaft eines Zuhälters der sie an Bordelle verkaufen will.
Während die beiden verknarzten Cowboys nun noch die Mädchen am Hals haben, bekommen sie auch noch einen Killertrupp der Bordellbesitzerin auf den Hals gehetzt.....

BT gibt die Spur schon in den ersten Minuten vor. Ein naturalistischer Western. In intensiven Nahaufnahmen bekommen wir Szenen zu sehen die für Western eher untypisch sind. Kälber bekommen in Nahaufnahme die Hoden abgeschnitten. Das Gekröse landet in einem Blecheimer, durch den Schlamm trottet ein Hund heran der die gerade abgeschnitten Früchte genüsslich aus dem Eimer schlappert. Auf einem Sklavenmarkt werden chinesische Mädchen inspiziert. Nachte Brüste werden begrapscht und der Schritt wird inspiziert, danach gibt es den Zuschlag. So geht es weiter-alles was in anderen Western ausgespaart wurde wird hier gezeigt.
In einer brillianten Szene schickt Print seinen Neffen in die Stadt Toilettenpapier zu kaufen.

Noch in keinem Western ist mir die Cowboyausrüstung, die Klamotten und  die Bewaffnung derart ins Auge gefallen-superbe Ausstattung.
Und die Kamera. Leute-was für Bilder :shock: . Landschaften wie im Himmel, dampfende Pferdeherden im Sonneaufgang-vier Stunden Marlboro Country. Die Cinematography des Films ist unglaublich.

Duvall spielt mit einem Veuvre dass man gesehen haben muss. Wie er redet, wie er reitet und schiesst, seine Körpersprache und Mimik ist fantastisch. Und Hayden Church kann dagegenhalten. Ruhig und lakonisch steht er den Überraschungen die Print ihm bereitet gegenüber. Das Zusammenspiel der beiden ist super und Hayden wird von Duvall nicht an die Wand gespielt.

Und where is the Beef. Die Action in BT kommt zum Teil unerwartet. Die Shootouts sind sehr hart und blutig. Durch ihre Realitätsnähe umso spannender und fesselnder. Die Löcher die durch Kugeln verursacht werden sind nicht hübsch. Und die Kamera hält denn auch voll drauf. In einer sehr harten Szene schiesst Hayden einem Vergewaltiger der vor ihm auf dem Boden liegt schön in Nahaufnahme die Daumen ab.

BT nimmt sich Zeit seine übersichtliche Story zu erzählen, die so ganz untypisch endet. Minutenlange Sequenzen in denen man den Cowboys nur zusieht wie sie die Pferde zusammentreiben. Ihr Essen machen, Whiskey Trinken, morgens aufwachen sich für den neuen Tag richten sind vorherrschend. Das Ganze ist so elegisch, romatisch und wunderbar gemacht dass man die grosse Zeit des Western geradezu herbeisehnt.

Die grosse Zeit der Pferdeopern mag vorbei sein. Und wenn alle Jahre mal ein wirklich erstklassiger Western gemacht wird ist es auch okay, nur Robert Duvall muss mitspielen da geht mal sonst gar nix.

BROKEN TRAIL gibt es derzeit nur als RC1 2Disc Set mit englischen Subs.
Das macht den Film zu einem besonderen Vergnügen, denn das Cowboygenuschel und der Jargon ist sehr cool und würde in der Übersetzung sicher einiges an Esprit verlieren.

Eine klare und aller wämste Empfehlung an alle Westernfreund(Pete der wird dich umhauen) und von mir eine Genre eingefärbte 10/10

829
Asiatische Filme / THE ASSEMBLY - Ein neuer Taegukgi???
« am: 19. Juni 2007, 19:02:37 »
Mordstrailer, ein epischer Kriegsfilm aus China.
http://www.hbpictures.com/Assembly/Assembly_video_c.htm

830
Neuigkeiten / FRONTIERES
« am: 19. Juni 2007, 07:40:59 »
Frankreich überrascht mal wieder mit Flair und Härte, könnte Haute Tension ablösen.....sag ich jetzt mal so :)
http://www.gomorrahy.com/images/frontieres_ts2.mov

Der Trailer hat so was dreckiges!

831
Stadt aus Blut ist so blutig wie brilliant-von einem der heraussragenden Thrillerauthoren des 21. Jahrhundert-WASHINGTON POST

Cool, blutig,hart muss ein Krimi sein, nicht wahr? Wenn sie das auch so sehen, ist der Amerikaner Charlie Huston definitiv der richtige Author für sie.- STERN

Charlie Huston liest sich wie Chandler auf Speed- PLAYBOY

Im Fahrwasser von Joe Hills Blind las ich dass ein gewisser Charlie Huston sein Horrordebüt in Deutschland geben würde. Den Namen hatte ich nie gehört. Recherchen habe ich dann angestellt und festgestellt dass Houston schon eine Crime Triologie hier veröffentlicht hat die ziemlich cool sein soll.
Bevor ich diese lesen konnte fiel mir der jüngst bei Heyne erschienene Band STADT AUS BLUT in die Hände-Untertitel EIN JOE PITT Roman!
Mit Joe Pitt verschmilzt Huston lakonisch sarkastische Hard Boiled Fiction mit splattrigem Horror.

Vampire sind ja nicht so mein Ding. In der Literatur funktionieren sie für mich nur selten.
Brennen muss Salem(King), Blutdürstig( McCammon) und Kinder der Nacht(Simmons) sind da eher die Ausnahme. Mit niedrigen Erwartungen habe ich das Buch angefangen zu lesen. Nach drei Seiten ist es dann passiert... Huston hat mich gepackt.
Stadt aus Blut spielt in einem Manhattan in dem verschieden Fraktionen von Vampiren ein Untergrunddasein führen. Ihren Blutdurst stillen sie im Geheimen mit Blutkonserven oder mit Opfern die keiner vermisst.
Die Clans sind untereinander verfeindet und verfolgen unterschiedliche Ziele. Joe Pitt gehört keinem Clan an, er ist ein Grenzgänger. Für Blut und Cash macht er für die Clans die Drecksarbeit. In seinem ersten Fall soll er eine Horde Vampire aufstöbern die durch einen Virus zu Zombies werden und Apetit auf Gehirn haben. Er zieht also los um diese zu finden und den Virus zu lokalisieren und schlittert mitten in eine riesige Scheisse.....

Der Roman ist pure Fun, geil und locker geschrieben, schwarz und lakonisch, und trocken wie ein alter Barolo. Die Vampire sind hier keine schwuchteligen Halsbeisser sondern ziemlich harte und abgefahrene Jungs die alles tun damit ihr Dasein geheim bleibt. Joe Pitt ist abgewichst ohne Ende und um seine Aufgaben zu erledigen schreckt er vor brutaler Gewalt nicht zurück. Das Buch knallt in den Actionszenen so richtig rein-Blood and Gore Galore-wirklich heftig und hart und immer eine Prise schwarzer Humor so dosiert das man nach dem Herzrasen schmunzeln muss und denkt PITT du coole Sau!

Eine kleine Kostprobe...

Einer der Studenten liegt mit dem Gesicht auf dem Boden. Gruftie kniet auf seinem Rücken und hat ihm bereits ihr Messer in den Rücken gerammt. Jetzt versucht sie die Klinge in seinen Schädel zu treiben, um ihn aufzubrechen. Die Junkietypen stehen dabei und warten wie die Kinder auf die Weihnachtsbescherung.
Der andere Student kauert in der Ecke. Wie üblich in solchen Situationen hat er sich vor Angst bepisst. Er rollt wild mit den Augen und kreischt, als würde er gleich vor Angst sterben.
Ich hasse dieses Geräusch.
Ein Knirschen.
Das Mädechen hat das Messer da, wo sie es haben will, und dreht heftig am Griff. Der Schädel des toten Studenten springt auf. Sie greift mit beiden Händen in den Spalt, stemmt ihn mit aller Gewalt auseinander und öffnet den Kopf wie eine reife Frucht. Wie einen verdammten Granatapfel. Als sie die Brocken von Gehirnmasse herausschaufelt, kommen die Junkies gierig näher.
Das Gewimmer der anderen Studenten wird noch eine Oktave höher.
An die Arbeit!
Nach drei lautlosen Schritten ereiche ich den ersten. Ich nehme ihn in den Schwitzkasten, presse meine rechte Hand auf sein Gesicht und packe mit der linken seinen Hinterkopf. Mit einem heftigen Ruck drehe ich seinen Schädel im Uhrzeigersinn. Ich fühle, wie sein Rückenmark zerreist und lasse ihn fallen.
Gruftie schwingt das Messer in hohem Bogen, und die Klinge schlitzt mir die Stirn auf. Blut läuft mir in die Augen.
Als ich auf sie losgehe, stösst sie mit dem Messer nach mir. Ich packe die Klinge.
Ihr Blick wandert von mir zu meiner Hand. Meine Finger halten das Messer fest umschlossen, obwohl zwischen ihnen Blut hindurchsickert. Für einen Moment erhellt sich das trübe Licht in ihren Augen etwas. Ihr wir bewusst: Sie ist im Arsch. Ich entwinde ihr das Messer, werfe es in die Luft und fange es am Griff wieder auf. Sie will wegrennen. Ich packe ihre Lederjacke, ramme ihr das Messer ins Genick und durchtrenne ihr Rückenmark.......

Tja das ganze geht noch ein wenig weiter und wohlgemerkt wir sind hier auf Seite 4 von 320.

Dies ist der erste von insgesamt fünf Joe Pitt Romanen die da noch kommen werden. Serials mit so derbem Hintergrund, Coolness und Gorefaktor finden immer einen Platz im Regal.
Ein Buch wie ein Döner, doppelt Fleisch mit allem und extra, extra scharf.
Guten Apetit.

Dieses Buch sollte beim Sommerurlaub im Reisegepäck sein!

832
Neuigkeiten / 3:10 TO YUMA - Neuer Western mit Bale Und Crowe
« am: 16. Juni 2007, 21:14:43 »
Ist das ein feuchter Traum oder wie... ein Western mit Christian Bale und Russell Crowe. Der Trailer ist klasse....

http://movies.yahoo.com/movie/1809781728/video/3053783;_ylt=ArKIQuub9CtohOyhAf1NrRFfVXcA

833
Neuigkeiten / AMERICAN GANGSTER
« am: 07. Juni 2007, 22:08:42 »
Wow sieht nach nem superben Gangsterepos a la Scarface aus. Und Top besetzt mit Rusell Crowe unD Denzel Washington...
http://mftm.blogspot.com/

834
WINNER OF THE IAN FLEMING STEEL DAGGER AWARD  :!:

TERRIFYING, EXHILARATING, A BREATHLESS COMPELLING TALE OF BLACK MAGIC AND MYSTERY - DAILY EXPRESS  :!:

A TRIUMPHANT DEBUT - OBSERVER  :!:

usw

Die Liste der Lobeshymnen kann man so fortsetzen.
2006 erschien in England das Debut des britischen Authors NICK STONE.
Das Werk schlug ein wie eine Bombe und gewann den Preis der Vereinigung der Krimiauthoren.

PIED PIPER
SOUL STEALER
SERIAL KILLER

WHO IS .... MR CLARINET

THE FIRST MAX MINGUS THRILLER

Stone hat seine Wurzeln in Haiti. Der Insel der Diktatoren, der schwarzen Magie und der Zombies. Und er weiss von was er schreibt. Haiti ist der Schauplatz dieses aussergewöhnlichen Thrillers der seine Leser sehr rabiat mit der Insel bekannt macht.

Max Mingus einst ein harter Cop, dann ein erfolgreicher PI verschlägt es in den Knast. Er, der spezialisiert auf Kindesentführungen ist hat einen Blackout. Er richtet drei Kinderschänder eiskalt hin und muss dafür bezahlen. Als er nach Jahren im Knast wieder freikommt ist seine geliebte Frau tot und er gesellschaftlich am Boden. Nur gute alte Freunde, die in ihm einen Helden sehen halten Kontakt zu ihm.
Doch kaum auf freiem Fuss bekommt er von einem Superreichen Haitianer ein Jobangebot. Den entführten Sohn zu finden-REWARD $10 Million Dollar. Seine Vorgänger wurden aufgefunden mit dem eigenen abgeschnitten Schwanz im Hals oder so umoperiert dass sie ihre eigene Scheisse nicht mehr halten können.
Doch all diese Warnzeichen ignoriert Max und macht sich in seiner desillusionierten Stimmung  auf nach Haiti, der Heimat der TOM-TOM MACOUTES und der Zombies um dieses Kind zu finden.

Doch Haiti ist schlimmer als er sich vorstellen konnte. Bei seinen Ermittlungen stösst er auf andere Kindsentführungen, die allesamt Baron Samedi und Mr. Clarinet einer Art Rattenfänger für Kinder zu geschrieben werden. Er muss in die Welt des Aberglaubens und der Voodoo Zauberer eindringen um das Kind zu finden und seine Welt wird auf das Tiefste erschüttert.

Was sich hier wie ein paranormaler Plot anhört ist ein lupenreiner, beinharter Hard Boiled Thriller mit Horrorelementen. Wobei der Horror eher natürlichen Ursprungs ist und dadurch noch elementarer und schrecklicher wird. Die Stimmung erinnert stark an Angel Heart. Das Elend und die Armut, der Dreck die Gewalt und das grauenhafte Schicksal der Kinder Haitis lässt einen nicht unberührt.

In einer graphisch sehr drastisch geschilderten Sequenz beobachtet Max die Bestrafung einer Soldateneinheit durch einen selbsternannten Landlord. Die Soldaten haben eine 10 Jährige gemeinsam auf das Übelste geschändet und sollen durch Tricks davon kommen. Sie werden entführt und hingerichtet. Ihre Geschlechtsteile mit Steinen zemalmt und danach mit Macheten zerhackt. Klingt hart ist es aber nicht-denn vorangegangen sind die Greuel die sie dem Kind angetan haben und man wünscht sich selbst eine Machete schwingen zu dürfen.

Max macht sich also auf das Schicksal der Kinder zu klären und muss den Mythos Mr. Clarinet finden.

Nick Stone hat mit seinem ersten Max Mingus Thriller ins Schwarze getroffen. Sein neues Buch KING OF SWORDS steht kurz vor der Veröffentlichung und wieder steht Max im Mittelpunkt. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen wenn man knallharte krimis mit extrem hohen No-Nonsense Faktor mag. Mingus ist eine gespaltene Persönlichkeit - nach aussen knallhart und gewaltbereit und drinnen ein Mensch mit schlichten und einfachen Grundwerten.
Abseits jeglicher Krimiklischees lässt Stone mit seiner bluttriefenden Prosa Agatha Christie Fans verstört zurück und Freunde düsterer Prosa entzückt jauchzen.

Das Taschenbuch im englischen Original kann über Amazon bezogen werden. Eine deutsche VÖ gibt es noch nicht. Das Buch ist im Original leicht zu lesen, was bei einem Krimi sowieso zu empfehlen ist.

835
Neuigkeiten / STAR WARS ANIMATED- TRAILER
« am: 27. Mai 2007, 10:35:05 »
So liebe Star Wars Freunde-pünktlich zum 30. Geburtstag ein sehr schöner Trailer zur neuen Serie...
http://www.aintitcool.com/node/32804

836
Neuigkeiten / WAR - JET LI UND JASON STATHAM
« am: 18. Mai 2007, 07:07:39 »
Sehr guter Trailer wie ich finde, kein Wunder bei den zwei Jungs...
http://media.movies.ign.com/media/794/794746/vids_1.html

837
Neuigkeiten / The Cellar Door
« am: 11. Mai 2007, 21:25:18 »

838
EVil oder auch The Girl Next Door von Jack Ketchum wurde ja im Bücherbereich heiss diskutiert und hier kommt der Trailer zum Film.
http://www.mykillermedia.com/GND_trailer_v2.mov

Sieht ja nach einer Eins zu Eins Verfilmung aus, erinnert etwas an Stand by me vom Look her.
Bin gespannt, sogar sehr gespannt.

Hier noch mehr dazu
http://www.thegirlnextdoorfilm.com/

839
Neuigkeiten / Insatiable
« am: 10. Mai 2007, 08:10:23 »
Für Fans von Jean Patrick Flannery und Michael Biehn.
Obession um einen weiblichen Vampir...
DVD RC1

http://www.gomorrahy.com/images/the_insatiable_tr1.mov

840
Asiatische Filme / WARLORDS - Neues Swordsplay Epos
« am: 25. April 2007, 20:33:04 »
Takeshi Kaneshiro, Andy Lau, und Jet Li sieht sehr episch und edel aus!
http://www.youtube.com/watch?v=CiPMroMXaYU

841
Neuigkeiten / HUNTING SEASON
« am: 25. April 2007, 20:27:59 »
Noch ein Backwood Film.....die Schreie am Ende ........heavy :shock:
http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=1456148917

842
Neuigkeiten / PERVERT -THE MOVIE
« am: 25. April 2007, 20:26:27 »

843
Sollte hier jemand abseitige Krimis lieben gibt es hier einen Schatz zu heben.
Einen vergessenen sozusagen. Loren D.Estleman ist ein höchst angesehner Hard Boiled und PI Schreiber. Er gehört seit Jahren zur ersten Garde der klassichen Krimiauthoren. Hier in Deutschland bekannt durrch seine Amos Walker Romane einen lakonischen PI. Nebenbei geniesst er noch viel Ansehen für seine Westernromane.
Ich persönlich schätze ihn wegen seiner PETER MACKLIN Romane.
Herausgebracht hat sie der Ullstein Verlag Ende der Achziger und heute kennen sie nur noch Kultfans.
Die Titel

KILLZONE
ROSEN FÜR DEN KILLER
KILLERS SOHN

doch warum sind die Bücher etwas Besonderes :?:
Estlemans Held ist kein Cop, PI oder Agent irgendeiner Art sondern ein knallharter HITMAN. Yepp Peter Macklin ist ein Killer-für Geld knipst er Leute weg, vorzugsweise für die Mafia. Er geniesst einen hervorragenden Ruf und der Leser erfährt schnell warum dass so ist. Minutiös wird Macklins Perfektionismus beschrieben, dass wie, dass wo und warum. Schon das Ausuchen der Mordwaffe ist essentiel wichtig. Genauso spannend wie die Aufträge Macklins sind seine Bemühungen vom Radar des Gesetzes weg zu bleiben und den Normalo zu mimen, was mehr als einmal auf eine harte Probe gestellt wird.

Ich kenne keine weitere Krimireihe die den sogennaten Bösen zum Sympathieträger macht insbesondere einen Hitman und gerade aus dieser Prämisse entsteht ein sehr cooles Lesevergnügen das frisch daher kommt auch heute noch zu begeistern weiss.
Das Antesten sollte nicht allzu schwer fallen. Die Bücher sind verlagsvergriffen können aber gebraucht auf Amazon für Centbeträge geordert werden.
Als Hard Boiled Fan finde ich sie heute noch einzigartig.
In Amerika sind gerade in den letzten drei Jahre zwei neue Macklins erschienen die ihren Weg über den Teich noch nicht gefunden haben.
Die Triologie ist jedoch in sich schlüssig und verspricht auch heute noch sehr viel Lesegenuss.

844
Bücher & Stories / TCs BUCHREGAL -BLIND von JOE HILL
« am: 24. April 2007, 20:10:11 »
Nachdem ich ja schon meinen Salmon über Hills Kurzgeschichtensammlung 20TH CENTURY GHOSTS abgelassen habe gibt es hier jetzt ne Rezi zu seiner ersten deutschen Roman VÖ.

Für die, die es noch nicht wissen-hinter JH verbirgt sich niemand Anderer als Stephen Kings Sohn.
Am Anfang des Buches steht eine Widmung FÜR MEINEN VATER ER IST EINER VON DEN GUTEN. Eine wunderbare Widmung und recht hat er..
 Einer von zweien, der in die Fusstapfen des Vaters trifft. Die Ähnlichkeit ist verblüffend, das Bild im Umschlag lässt die Herkunft nicht verleugnen, den hat sich Stevie aus den Rippen geschnitzt.
Doch hat er auch das schriftstellerische Können seines Vaters geerbt oder ist dieser Roman ein Fall von Vetternwirtschaft. :?:
20TH Century Ghosts ist ja ein vielversprechender und von Kritikerlob überschütteter Auftakt gewesen....

BLIND handelt von einem alternden Heavy Metal Rockstar-Jude Coyne- der einem bizarren Hobby frönt. Er sammelt Todesobjekte wie Kugeln, Henkersschlingen und auch ein Snuffilm ist in seiner Trophäensammlung.
Als er auf eine Internetauktion aufmerksam gemacht wird in der es einen schwarzen Anzug samt echtem Geist zu ersteigern gibt, kennt er kein Halten mehr und kurz darauf bringt der Briefträger eine herzförmige Schachtel(Hearthshaped Box so auch der Originaltitel) in der ein Anzug liegt. Dieser Anzug bringt es auch schnell fertig Judes Freundin Georgia- ein Hardcore Ghotic Chic vor dem Herrn-irgendwie in den Daumen zu beissen. Kurz darauf taucht ein alter Mann mit schwarzem Hut im Haus auf und erschreckt Jude zu Tode. So echt sollte der Geist denn doch nicht sein und Jude findet den Verkäufer auch schnell heraus. Zu seiner Überraschung handelt es sich um die Schwester seiner Ex Freundin Florida (Jude benennt seine Freundinnen nach den Staaten aus denen sie kommen :roll: ) die ihm zu verstehen gibt dass es sich bei dem Geist um ihren Stiefvater handelt der Floridas Selbstmord rächen soll für den sie Jude verantwortlich machen. Der Stiefvater ist auch schon tot und als ob dass nicht schlimm genug wäre war der Gute auch noch Angestelter der Army, Hypnose und Okultismusexperte und Anerkannter Folterknecht im Vietnamkrieg.
Als Geist somit ein ernstzunehmender Gegner der sich auch gleich an die perfide Umsetzung seiner pläne macht.......

BLIND kommt schnell zur Sache, schon nach 10 Seiten oder so taucht der Geist zum ersten Mal auf und setzt seine Duftmarke. Es ist schön dass der Roman geradlinig und ohne Umschweife seine Geschichte erzählt. Hier ist Hill etwas gelungen was seinem Vater in seinen letzten Büchern verwehrt bleibt. Dem Leser eine wohlschmeckende Speise zu offerieren die man dann ohne Reue ein paar Tage geniessen kann. Hill verfranzt sich an keiner Stelle setzt schnurstracks seinen Plot auf die Überholspur und treibt seine Sau durchs Dorf. Die Protagonisten flüchten vor dem Geist der sie jedoch durchs Land verfolgt bevor es zum Showdown kommt. Bei diesem müssen unser nicht immer sympathischer Held und seine Freundin einen hohen Blutzoll zahlen und das Geheimnis um Floridas Selbstmord birgt noch eine überdimensionale Schreckensnote....

Hills Debütroman kann also als gelungen bezeichnet werden. Kein Meilenstein aber flotter, brutaler und moderner Horror, schnörkellos und straight. Schau hin Stevie wär schön wenn sowas auch mal wieder von dir käme..altes Haus. :!:

845
Neuigkeiten / The Tripper- Nicht was ihr jetzt denkt.....
« am: 22. April 2007, 12:43:08 »
Nette Horrorkomödie von Dave Arquette mit Punisher Thomas Jane und Olympiahaschfackel Jason Mewes(Clerks).

Die Hippies haben es nicht anders verdient....... :)
http://www.apple.com/trailers/independent/thetripper/trailer/

846
Neuigkeiten / Hack
« am: 20. April 2007, 08:02:50 »
Warum erinnert mich das an Maneater :?:  :?
http://www.americanworldpictures.com/media/hack_trailer.mov

847
Neuigkeiten / Lycan-neuer Werwolfhorror
« am: 20. April 2007, 07:54:04 »
Scheint was für Werwolffreunde zu sein-oder vielleicht Wolverine1 ;)
http://www.spotlight-pictures.com/lycan/lycan2.mov

848
Bücher & Stories / TCs BUCHREGAL - THE TERROR von DAN SIMMONS
« am: 15. April 2007, 20:46:22 »
Das ich ein grosser Simmons Fan bin dürfte ja mittlerweile klar geworden sein und somit erwarte ich neue Bücher von ihm immer mit sehr viel Spannung. Seine Vielseitigkeit als Schriftsteller ist bestechend und was dazu kommt - er kann wirklich schreiben. Seien es die grossen Epen wie Hyperion oder Illium/Olympos oder seine genialen Horrorromane immer überrascht er mit neuen Facetten.

Nach seinem Ausflug in die SF Ecke mit Illium hat er gerade sein neues Buch in den Staaten herausgebracht. Und wieder ist das Thema eines was neu und frisch ist zumindest was Genreliteratur angeht. THE TERROR ist ein 800 Seiten Totschläger von Buch - ein historischer Abenteuerroman vermischt mit  einer Horrorthematik die an THE THING erinnert.
Gewidmet ist das Buch Herman Melville und Howard Hawks-die Film und Literaturbuffs unter uns ziehen sofort die Zusammenhänge.

Simmons suchte sich als Prämisse ein historisch verbürgte Expedition in die Arctis aus.
1845 sendet die  königliche Marine zwei Dampfsegler- die ersten ihrer Art- die TERROR und die EREBUS mit 130 Mann in die kanadische Arktis um die legendäre Nordwestpassage in den Pazifik zu finden. Die beiden Schiffe verschwanden auf Nimmerwiedersehen im ewigen Eis. Bis heute ist ungeklärt was ihnen zugestossen ist. Simmons nimmt diese Expedition als Grundlage für seine Fiktion und strickt daraus eine Melange aus Horror, Verzweiflung und Tod.

Captain Crozier und Captain Franklin werden mit ihren Schiffen im Eis eingeschlossen, beladen mit Proviant (darunter die ersten Konserven), Kohle und Öl für drei Jahre halten sie zwei Jahre im Packeis aus-hier setzt die Erzählung ein-also mittendrin-wir lernen in Rückblicken kennen wie es dazu kam.
Nicht allein dass man der Gefahr des Verhungerns, des Kältetodes oder der Krankheiten ausgesetzt ist-zu allem Übel gibt es noch einen Predator, eine Bestie von riesigem Aussmass die mit Raffinesse und Mordlust die Besatzung dezimiert und abschlachtet und auf unheimliche Weise auftaucht und wieder verschwindet. Wie Trophäen hinterlässt sie die Köpfe und Gedärme der Opfer.
The Terror ist ein sehr düsteres Buch-lasst alle Hoffnung fahren-denn der Ausgang ist klar-historisch verbürgt halt.
Die maritimen Aspekten sind genial. Ich konnte mir bis dato nicht vorstellen was es heisst zwei Jahre im Eis festzustecken bei Temperaturen von bis zu Minus 80 Grad. Wenn Eisstalaktiten wie riesige Speere aus den Masten stürzen und Matrosen aufspiessen, Augenlieder abreissen weil Ferngläser in der Kälte sofort anfrieren und man sich riesige Stücke Fleisch von den Knochen reisst sobald man sich an eine Reling lehnt ohne schützende Kleidung. Dass man ein halbes Jahr kein Licht hat, von riesigen zerstörerischen Blitzgewittern heimgesucht wird und das Packeis eine ständige Bedrohung ist da es jederzeit durch zuviel Druck explodieren kann und sich grosse Risse auftun in denen man sofort verschwindet will ich gar nicht reden.

Nach zwei Jahren im Eis und in Erwartung eines dritten Winters und schwindenden Vorräten müssen die Besatzungen den Weg über Land suchen da die Erebus vom Packeis schon zermalmt wurde.
Sie bauen grosse Schlitten packen sie voller Vorräte und suchen ihren Weg zurück über das Eis doch darauf hat die Mordmaschine im Eis nur gewartet. Doch der grösste Feind des Menschen ist der Mensch und als die Konserven verdorben sind und der Hungertod naht halten Meuterei und Kannibalismus Einzug.

Simmons haut hier voll auf die Kacke, bis ins blutigste Detail beschreibt er Amputationen-von denen gibt es jede Menge-Kauterisation und Autopsien der Ärzte die versuchen Besatzungsmitglieder zu retten denen Gliedmassen abgerissen wurden oder der halbe Schädel weggekloppt wird. Erfrierungen und Hunger tun ihr übrigens. Skorbut eine Mangelerscheinug von der wir ja schon gehört haben spielt auch eine ekklige Rolle. Kennt einer die Symptome von Skorput-die Zähne und Haare fallen aus, das Zahnfleisch blutet permanent, am Ganzen Körper treten Geschwüre auf die bluten und stinken und man pisst und kackt nur noch Blut. Die Schmerzen werden am Ende so gross dass das Geschrei der Befallenen weit über das Eis hallt.
Noch doller wirds beim Kannibalismus. Menschen schlachten Menschen und saugen sogar noch das Knochenmark aus. Die Meuterer versuchen den Chirugen dazu zu bringen die Opfer ordentlich auszuweiden, doch der weigert sich und bekommt als Strafe alle Fusszehen abgehackt-die Stümpfe vernäht er sich selbst und muss fortan übers Eis auf seinen Stumpen laufen.

Und so nimmt die Tragödie ihren Lauf. Ein unglaublich brutales, hartes und depressives Buch hat Simmons hier geschrieben und doch gibt es am Ende ein Funken Hoffnung.
Was bleibt ist der Gedanke und die Frage, wie sind die Menschen wirklich gestorben und Simmons liefert ein mehr als realistisches Sterbeszenario ausgenommen den phantastischen Teil mit der Bestie. Und diese Bestie hat eine besondere Bedeutung. Was ist sie, wo kommt sie her, warum kann man sie nicht töten und Kugeln richten wenig bis gar nichts aus? Wieso kann sie plötzlich mitten im Schiff auftauchen und ein Massaker anrichten?  Eine Eskimofrau die im Eis aufgegriffen wird mit abgeschnittener Zunge könnte vielleicht eine Antwort geben, doch da sie nicht reden kann, halten die Bestzungsmitglieder sie eher für eine Hexe die das Monster selbst sein könnte  :roll:

So schleppen sich die Mitglieder der TERROR und EREBUS übers Eis ihrem Untergang entgegen.........

The TERROR ist wieder mal ein gelungener Wurf. Ein tolles Buch und ohne Zweifel wird es in den nächsten 12 Monaten eine deutsche Veröffentlichung geben. Diese wird deutlich 1000 Seiten übersteigen schätze ich mal. Es sind aber 1000 Seiten auf die man sich wirklich freuen kann und sollte. Bücher wie dieses gibt es sehr selten.

Ich habe die US Hardcover Ausgabe gelesen. Ein Prachtexemplar mit wunderschönem Einband und Karten im Umschlag mit dem Weg der Schiffe. Die Originalausgabe ist nicht leicht zu lesen. Eine echte Herausforderung.
Bloody und Lionel könnten hier zuschlagen.
Für den Dude wäre das Buch ein Traum da er sich ja für Romane mit maritimen Themen interessiert.
Alle anderen die sich an einem Hammerbuch freuen können müssen noch etwas Geduld haben.
Die Zeit können sie sich ja mit Simmons KINDER DER NACHT vertreiben dass in Kürze wieder bei Heyne endlich neu aufgelegt wird. Hauptakteur ist da wie gewünscht Mike aus Elms Heaven eines der Kids aus SOMMER DER NACHT. ;)

849
Bücher & Stories / WAHN (DUMA KEY) - NEUER KING ROMAN
« am: 14. April 2007, 21:51:58 »
Stevie unser fleissiges Bienchen überrascht nicht nur mit einem neuen Bachmann Roman, nein auch ein neuer ECHTER King Roman kommt im Januar raus.
DUMA KEY - a huge brand new Horror Novel ;)

Duma Key ist eine Insel in Florida. Ein Bauarbeiter erleidet einen Arbeitsunfall und verliert einen Arm, erleidet schwere Hirnverletzungen und hat Erinnerungslücken. Seine unkontrollierte Reizbarkeit kostet ihn seine Ehe und geplagt von Selbstmordgedanken sucht er einen Psychiater auf. Der rät ihm dazu mit dem Malen anzufangen(immer ein guter Quacksalber Ratschlag 8) ).

Auf Duma Key fängt er dann mit dem Malen an und erkennt das die Dinge die er malt real werden und Dinge die er auf seinen Bildern auslöscht verschwinden-auch Menschen :?
Und dieses Phenomen hängt mit Duma Key Zusammen-sein Talent scheint von der Insel befeuert zu werden.

So weit mal der Plot-na ja - nix was feucht macht vor Erwartung. Nach den letzten Gurken kann es ja nur besser werden Mr. King oder Bachmann oder.....

850
Für den Teaser den zweiten Button klicken und Player auswählen...
http://www.sonypictures.jp/movies/sukiyakiwesterndjango/index.html

Seiten: 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 ... 45