Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - Flightcrank

Seiten: 1 ... 34 35 36 37 38 39 40 ... 46
901
Neuigkeiten / REMAKE: Fright Night (3D)
« am: 20. September 2007, 15:15:58 »



:arrow: Trailer (klick)

:arrow: Trailer (klick)


Leute, ich packs nicht! :shock:

Einer meiner absoluten 80er Faves soll ein Remake verpasst bekommen. Geht nicht, sag ich, denn der Film gehört in die 80er und alles andere funktioniert nicht :!:

Wenn man die Meldung aber richtig ließt, soll es wohl keine 1.1 Verfilmung werden sondern eher ein neuer Fright Night. Wir dürfen also gespannt bleiben...


Fright Night - Neue Vampire in der Nachbarschaft

Wo wir bereits Michael, Jason und unzählige Kollegen angekündigt haben, darf die Clique von Fright Night natürlich auch nicht fehlen. Wie Shock Till You Drop berichtet, sucht Sony Screen Gems, arbeitet aktuell am Remake des Filmax Horrorfilms [REC], händeringend nach Drehbuchautoren, um den Klassiker Fright Night neu aufleben zu lassen. Gerüchten zufolge soll es sich um keine direkte Verfilmung handeln, allein der Name ist ausschlaggebender Punkt. Scott Strauss, Produzent des Robert Englund Regiedebüts Killer Pad, möchte der Geschichte mit der Einbindung eines Vergnügungsparks neue Aspekte verpassen. In bester Das Fenster zum Hof Manier handelt Fright Night von einem Teenager, der fest davon überzeugt ist, einen Vampir als Nachbar zu haben. Als seinen Geschichten niemand Glauben schenken möchte, nimmt Charley die Sache selbst in die Hand und stellt sich Jerry in den Weg. Das Original wurde 1985 von Tom Holland inszeniert.

902
Neuigkeiten / REMAKE: Streetfighter
« am: 07. September 2007, 15:49:46 »





Zitat von: www.cinefacts.de"
Andrzej Bartkowiak Regisseur von "Street Fighter"

Der polnische Regisseur Andrzej Bartkowiak ("Doom") wird die Realverfilmung des Videospiels "Street Fighter" von Capcom inszenieren. Das Drehbuch schrieb Justin Marks. Bereits 1994 gab es einen Realfilm mit Jean-Claude Van Damme in der Hauptrolle. Diesmal soll im Mittelpunkt die Kämpferin Chun Li stehen. Die Dreharbeiten sollen Anfang nächsten Jahres beginnen.


 :uglylol:

Der gute Van Damme würde sich im Grabe rumdrehen...wenn er denn schon tot wäre...  8) :p

903
Neuigkeiten / REMAKE: A Tale of Two Sisters (The Uninvited)
« am: 06. September 2007, 13:43:04 »
Remake des thailändischen Horrorfilms.

Zwei junge Schwestern kehren nach einem längeren Aufenthalt in der Psychatrie wieder ins Elternhaus zurück, wo sie von ihrem gefühlskalten Vater und ihrer verhassten Stiefmutter empfangen werden. In der vertrauten Umgebung schlummern aber nicht nur schöne Erinnerungen, sondern vor allem verborgene Geheimnisse und alte Traumata, so dass sich der Gesundheitszustand der Mädchen bereits kurz nach ihrer Ankunft wieder zu verschlechtern droht. Fernen wird die Familie von Alpträumen und schrecklichen Visionen heimgesucht...

A Tale of Two Sisters - Erste Bilder aus dem Spukhaus

Bereit für das nächste Remake eines asiatischen Horrorfilms? Nach einer kurzen Ruhephase warten mit A Tale of Two Sisters und One Missed Call zwei weitere Exemplare aus der Traumfabrik auf uns. Ersteres wurde von Filmstudio Paramount heute mit zwei ersten Szenenbildern versehen, welche die Schwestern in Aktion zeigen und im Anhang dieser News zu finden sind. Da bisher kein deutscher Starttermin im Raum steht, bleibt noch genügend Zeit, um sich das Original, hierzulande über den Anbieter e-m-s erschienen, zu Gemüte zu führen - den Trailer haben wir zur Einstimmung in unserer Datenbank. Zwei junge Schwestern kehren nach einem längeren Aufenthalt in der Psychatrie wieder ins Elternhaus zurück, wo sie von ihrem gefühlskalten Vater und ihrer verhassten Stiefmutter empfangen werden. In der vertrauten Umgebung schlummern aber nicht nur schöne Erinnerungen, sondern vor allem verborgene Geheimnisse und alte Traumata, so dass sich der Gesundheitszustand der Mädchen bereits kurz nach ihrer Ankunft wieder zu verschlechtern droht. Fernen wird die Familie von Alpträumen und schrecklichen Visionen heimgesucht...






Wäre nicht nötig gewesen, wie meistens bei Remakes. Das Original ist def. einer der besten Asia Grusler :!:


904




:arrow: TRAILER (klick)

:arrow: Offizielle Seite (klick)

:arrow: OFDb (klick)

:arrow: IMDb (klick)



Inhalt:

"Bei einem Hundeausführgang werden die Radiomoderatorin Erica (Jodie Foster) und ihr Verlobter David (Naveen Andrews) in einer Unterführung von einer Gruppe von Schlägern überfallen und angegriffen. Als Erica nach Wochen wieder aus dem Koma erwacht, ist David tot und wie es ausschaut, ist die Polizei nicht sonderlich erfolgreich in der Verfolgung gewesen, die Spur erkaltet, das Interesse gering. Gepeinigt von Angstattacken fällt es Erica zunehmend schwerer, die Wohnung zu verlassen. Sie besorgt sich schließlich eine Waffe und greift, halb die Vorfälle provozierend zur Selbstjustiz. Damit setzt sie den Polizeibeamten Mercer (Terrence Howard) auf die Fährte..."


Regie:

- Neil Jordan


Darsteller:

- Jodie Foster
- Naveen Andrews
- Terrence Howard


Sieht gar nicht mal so schlecht aus...obwohl ich Jodie Foster bis auf 1-2 Filme nicht so dolle finde...

905
Neuigkeiten / Ein Einziger Augenblick (Reservation Road)
« am: 30. August 2007, 14:30:47 »



:arrow: TRAILER (klick)

:arrow: OFDb (klick)

:arrow: IMDb (klick)



Inhalt:

"Ethan Learner (Joaquin Phoenix) und Dwight Arno (Mark Ruffalo) sind zwei Väter die auf unterschiedlichen Seiten in einen Unfall mit Fahrerflucht verwickelt werden. Ethan Learner ist der Fahrer des Unfallwagens, durch den der Sohn von Dwight Arno ums Leben kommt. Als der trauernde Vater sich an dem Schuldigen rächen will, wirkt sich die Tragödie auf beide Männer in unerwarteter Weise aus..."


Regie:

- Terry George (Hotel Rwanda)


Darsteller:

- Joaquin Phoenix
- Mark Ruffalo
- Jennifer Connelly
- Mira Sorvino


Nach dem Trailer zu urteilen, sieht das für mich nach einem spitzen Film aus. Alleine die Cast ist schon großartig!

906
Neuigkeiten / The Last Winter
« am: 29. August 2007, 12:53:30 »




 :arrow: TRAILER (klick)


Inhalt:

"Im ewigen Eis der Arktis in Alaska prüfen Mitarbeiter einer amerikanischen Ölgesellschaft, ob Bohrungen möglich sind. Hier heißt es abwägen: den Traum einer unabhängigen Energieversorgung versus das unbekannte Risiko, in über 10 000 Jahre gefrorene Tiefen vorzudringen. Vielleicht ist es die unwirtliche Umgebung oder das dumpfe Gefühl, mit der gierigen Jagd nach dem Rohstoff eine Art Büchse der Pandora zu öffnen, die das Team aus dem Gleichgewicht wirft. Eine erste Leiche, nackt, erfroren und mit Angstfratze, bringt den Horror in der Kälte richtig in Gang. Hausgemacht oder übernatürlich begründet – wer weiß das schon an einem Ort, an dem man den zurückschlagenden Urgewalten so nah ist?"


Regie:

- Larry Fessenden (Wendigo)


Cast:

- Ron Perlman
- James Le Gros
- Connie Britton
- Zach Gilford
- Kevin Corrigan


Sieht ganz gut aus der Trailer und vor allem die Location ist genial! Erinnert mich an meinen Lieblingsfilm "The Thing"!  ;) :)

907
Bücher & Stories / SUCHE: Wolf's Hour von Robert R. McCammon
« am: 29. August 2007, 10:57:48 »
Ich mach einfach mal ein neues Thema auf, damit es etwas mehr Beachtung bekommt. Ich suche Wolf's Hour von Robert R. McCammon - und zwar in der Englischen OF - und hab' leider kein Plan woher ich es bekomme. Im Net konnte ich nichts finden...  :cry:




Das Teil in Englisch zu lesen wird zwar ein verdammt hartes Brot für mich aber es muss einfach sein, da es ja leider keine Deutsche Veröffentlichung gibt...  :cry:

Will es auch nicht geliehen haben - Gert hat es ja z.B. - sondern selbst mein Eigen nennen können.

Also, wo bekomm ich das Teil günstig und ohne größere Versandkosten zu latzen her?

Please help!  :)

908
Leute das ist eine suuuuuuper geniale Neuigkeit:

Frank Darabont - der Mann welcher u.a. für zwei der besten Stephen King Verfilmungen verantwortlich ist - hat bestätigt (Quellen z.B. im Deutschen Stephen King Forum), dass er demnächst mit den Dreharbeiten zu TODESMARSCH (Original: THE LONG WALK) beginnen wird! Dieses Buch, welches Stephen King unter seinem Pseudonym Richard Bachmann geschrieben hat, ist eines meiner drei Lieblingsbücher!

Darabont hat ja kürzlich erst Kings Novelle Nebel (Original: The Mist) abgedreht, welcher bei uns im Novenmer diesen Jahres im Kino startet. Ansonsten hat er noch die beiden superben King Verfilmungen The Green Mile sowie Die Verurteilten auf die Leinwand gebracht. Letzterer ist für mich persönlich die beste Verfilmung eines King Stoffes...

Mann ich freu mich wie sau! Dieses geile Buch und dann noch ein Regisseur der es versteht, wie man Kings Phantasien visualisieren kann!



909
Börsen und Events / Börse - Mannheim - Sa. 01. September
« am: 23. August 2007, 13:11:19 »
Zitat
Samstag, 1. September 2007
Mannheimer Filmbörse
Mannheim, Rosengarten - Vario Halle
Info: DAS Original in Mannheim
Reine Filmbörse ab 18 Jahre
Eintritt 3,50 € 
 
Von 10:00 - 15:00 Uhr 



Geht da zufällig wer hin? Alex vielleicht (falls Du das hier überhaupt liest)?  :)

910
Neuigkeiten / EDEN LOG
« am: 15. August 2007, 15:41:46 »
Cool, da freu ich mich aber echt mal drauf:

Eden Log - Neuer Hochglanz-Terror aus Frankreich

Französische Horrorfilme sind in letzter Zeit immer häufiger für Überraschungen gut. Was mit High Tension seinen vorzeitigen Höhepunkt fand, wurde erst kürzlich mit Them fortgesetzt, um uns heute ein neues Werk, genannt Eden Log, zu präsentieren. Bevor es uns zum ersten Teaser verschlägt, den man sich bei Allocine ansehen kann,

anbei eine kleine Inhaltsangabe:

Ein Mann wacht verlassen und frierend in einer dunklen Höhle auf, ohne einen Schimmer davon zu haben, wer oder was ihn hierhin verschlagen hat. Ebenso wenig kann sich Tolbiac an den verwesenden Körper erinnern, der neben ihm liegt. Es gibt nur einen Ausweg, der unheimlichen Kreatur zu entfliehen, die ihn verfolgt: Den Ausgang zu finden, der irgendwo hinter diesen unübersichtlichen Gängen versteckt sein muss, die wie Friedhöfe scheinen und von einer mysteriösen Organisation, den Eden Log, ins Leben gerufen wurden.

Wenn der Film letztendlich genauso viel Spaß verspricht wie der erste Teaser, erwartet uns mit Eden Log ein weiterer Geheimtipp aus französischen Landen.


 :arrow: Eden Log TEASER (klick)

 :arrow: Eden Log BILDER (klick)


Man darf bin gespannt sein! Wenn ich schon Französische Horrorfilme, Terror und High Tension höre, wird mir ganz warm ums Herz...  8)

911
Reviews / REVIEW: Planet Terror
« am: 15. August 2007, 13:31:28 »
Planet Terror





Vorwort:

Durch einen glücklichen Zufall (2 TV-Spielfilm/Senator Gewinnspiel-Karten) kam ich gestern in den Genuss, mir nun auch schon den zweiten Teil des Tarantino/Rodriguez Projekts Grindhouse anzusehen. Knapp 2 Monate vor dem Deutschen Kinostart lief Planet Terror gestern im Frankfurter Cinestar Metropolis als Special Preview – und der Flight hatte 2 Karten. :) Gregor (Masterboy) wurde noch eingepackt und Matze (EvilEd84) hatte sich ebenfalls irgendwie eine Karte erschlichen. ;) Es wurde ein verdammt geiler Kinoabend der sich schon beim Einlaufen in das Kino ankündigte…es gab gratis Popcorn sowie ein gratis Getränk…und es lag eine angenehm aufregende "Vor-Vor-Preview Atmosphäre" in der Luft. Nach dem für mich genialen Death Proof hatte ich zugegebenermaßen gefährlich hohe Erwartungen an Rodriguez Fun-Zombie-Splatter Part des Grindhouse Doublefeatures. Ich saß in meinem Kinosessel, fachsimpelte noch etwas mit den beiden Kumpels, lies in Gedanken noch einmal die zweite Hälfte von From Dusk Till Dawn vor meinem geistigen Auge ablaufen und dann wurde auch schon das Licht im Saal gedämmt…





Inhalt:

Ist genauso wie bei Death Proof recht schnell erzählt und dürfte bei der Vergabe der Oscars 2008, für das bestes Drehbuch, leider chancenlos sein… ;)

Anfangs ist alles etwas undurchsichtig und das Grauen schleicht sich auf leisen Sohlen in eine typische Amerikanische Kleinstadt. Ein Experiment geht schief bzw. durch eine Schießerei mit Leutnant Muldoons (Bruce Willis) Männern wird ein Gas freigesetzt, welches die Menschen in eine Art Zombies mutieren lässt. Im weiteren Verlauf findet sich eine bunt gemischte Gruppe zusammen – unter anderen die Go-Go Tänzerin Cherry (Rose McGowan) welche später als Beinprothese ein Maschinengewehr an ihren Unterschenkel verpasst bekommt (krank, total krank – aber ultragenial), ihr obstruser Ex-Freund und Automechaniker Wray (Freddy Rodriguez), der nicht minder obstruse "hodensammelnde"  :lol: Biochemiker Abby (Naveen Andrews), J.T. (Jeff  Fahey) Besitzer eines schmierigen Restaurants der auf der Suche nach der perfekten Barbecue Sauce ist, sowie sein Bruder Sheriff Hague (Michael Biehn). Hinzu kommen noch die Doktorin Dakota Block (Marley Shelton) auf der Flucht vor ihrem betrogenen, mutierten und mordlüsternden Ehemann William Block (Josh Brolin), der schusselige Deputy Tolo (Tom Savini), Earl McGraw (Michael Parks) sowie die Babysitterzwillinge Electra & Elise. Zusammen versuchen sie sich gegen die umherschlurfenden Zombies zur Wehr zu setzen…und das mit allem was sie zu bieten haben…





Meinung:

Was soll ich bloß schreiben? Kritikpunkte gibt es eigentlich nicht viele. Wenn ich jetzt mal das Negative am Anfang rauspicken müsste, dann fällt mir im Moment nur die Tatsache ein, dass vor dem Film nur einer der vier Faketrailer - "Machete" (Robert Rodriguez) -  gelaufen ist. Ultracooles Teil aber wirklich sehr sehr schade, dass dem Deutschen Publikum – zumindest im Kino – nicht alle Faketrailer gezeigt werden. Da muss man wohl auf die DVD(s) warten…

So und ansonsten kann ich eigentlich nur positives Berichten. Wen die Tarantino typischen endlos langen Dialoge in Death Proof genervt haben (mich nicht!), der kann aufatmen – es gibt sie hier nicht. Warum auch? Es ist ja ein Film von Rodriguez! ;) Optisch – was das Gindhousefeeling angeht – wurde der Film sogar noch mit mMn deutlich mehr Dropouts, Tonfehlern, Kratzern oder "cigarette burns" (mitsamt Filmriss) versehen. Dennoch hat Tarantinos Part die Nase vorn, was Kameraeinstellungen und Bilder - welche eher das schmuddelige 70er/80er Grindhouse Feeling rüberbringen – angehen. Nicht falsch verstehen, Optisch ist Planet Terror superb! Sei es nur das geile Setting oder die wirklich überaus gelungene Musikuntermalung. Da kommt zweifelsfrei sofort Atmo auf und man fühlt sich sofort an Filme wie Return of the Living Dead, Re-Animator, Braindead (es splattert wirklich ganz groß und die Gedärme, Gliedmaßen sowie das literweise vergossene Blut gehen anscheinend niemals aus) oder natürlich From Dusk Till Dawn erinnert. Rodriguez ist mMn eine perfekte Hommage an die alten Horrorfilmchen gelungen, gewürzt mit einer kräftigen Prise absurdem Humor. Man kann sagen, am Ende kommt ein hochwertiger Funsplatter mit gehörig fiesen und perfekten Effekten, skurrilen Einfällen und Charakteren, hohem Tempo, vielen technischen Schmankerln wie z.B. Schnitt & Kamera, unzähligen Zitaten (From Dusk Till Dawn, Desperado, Kill Bill, Return of the Living Dead…) sowie einer – besonders durch die Musik (Carpenter like) – gelungenen Atmo heraus! Der Gastauftritt von Tarantino ist ebenfalls super genial und sein Ableben eine meiner Lieblingsszenen. Auch der Junge im Auto ist ganz groß  :lol: und J.T. (Jeff  Fahey - genial) mit seinem versifften Barbecue eigentlich in jeder Szene lustig. Die Autofahrt bei der mit einem Laster alles aus dem Weg gesplattert wird ist ebenfalls mehr als nur sehenswert und macht einfach nur Spaß ohne Ende. Ich könnte jetzt noch unzählige Sachen mehr aufzählen aber das solltet ihr Euch einfach selbst im Kino ansehen und vor allem genießen…  :)





Fazit:

GENIAL! Mehr fällt mir zu Planet Terror eigentlich nicht ein. Tarantino hat mit Death Proof ordentlich vorgelegt und die Messlatte ziemlich weit nach oben geschraubt, Rodriguez hat mit Planet Terror mindestens mal gleichwertig nachgezogen. Man kann die beiden Filme natürlich nicht miteinander vergleichen, da sie inhaltlich einfach viel zu unterschiedlich sind, aber ich kann guten Gewissens sagen, dass sie sowohl als Doublefeature Grindhouse als auch als Einzelgänger absolute Meilensteine des phantastischen Films und eine perfekt gelungene Hommage an das Thema Grindhouse geworden sind! Verdammt, ich will mehr davon :!:


Planet Terror :arrow: :9:


:arrow: Death Proof :arrow: :8.5: :arrow: (hier (klick) geht's zu meinem DP Review)

912
Neuigkeiten / CONAN - Remake oder neue Filmreihe?
« am: 14. August 2007, 12:31:38 »



:arrow: TRAILER (klick)

Zitat von: www.cinefacts.de
Das seit Jahren bei Warner Bros. geplante Remake des Actionspektakels "Conan der Barbar" ist nun bei Millennium Films gelandet. Weil die Entwicklung der Geschichte keine Fortschritte machte, wurden die Rechte wieder auf den Markt gebracht und von Millennium für eine siebenstellige Summe erworben. Geplant ist eine ganze Reihe von Filmen nach den Geschichten von "Conan"-Erfinder Robert E. Howard. Der Held aus prähistorischer Zeit markierte 1982 den Beginn der Karriere von Arnold Schwarzenegger. Inzwischen ist Conan eine etablierte Marke einschließlich Comic und künftigen Videospielen geworden. Die Dreharbeiten zum ersten Film sollen schon im nächsten Frühjahr beginnen.


Also ich weiß nicht.  :roll: Schwarzenegger war Conan und Conan war Schwarzenegger. Niemad hat jemals so genial in eine Rolle gepasst die er damals... Irgend 'nen anderen Muskelprotz will ich eigentlich nicht unbedingt in der Rolle das Conan sehen. Klar, Arnie is dafür nun bissel alt geworden aber braucht's denn überhaupt weitere Conan Filme?  :evil:

913
Neuigkeiten / Sweeney Todd (Tim Burton & Johnny Depp)
« am: 13. August 2007, 13:19:34 »


Zitat von: www.blairwith.de
Sweeney Todd - Wer wird denn gleich so grimmig gucken...

Nur noch gut ein halbes Jahr warten, dann wird die nächste Tim Burton-Johnny Depp Zusammenarbeit die Lichtspielhäuser heimsuchen, aber vorerst nur in den USA, und zwar am 21. Dezember. Das kommende Werk von Tim Burton wird den Namen Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street tragen, mit Depp in der Hauptrolle. Sweeney Todd stellt damit, nach Edward mit den Scherenhänden (1990), Ed Wood (1994), Sleepy Hollow (1999), Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) und Corpse Bride (2005), die sage und schreibe sechste Kooperation der beiden Filmschaffenden dar. Ob wir uns wieder auf ein so fantastisches Werk freuen können bleibt abzuwarten, doch das offizielle Poster und das erste Szenenbild, die wir für Euch im Innern der News bereitstellen, lassen stark darauf hoffen. Neben Johnny Depp werden auch Gesichter wie Helena Bonham Carter, Alan Rickman, Timothy Spall, Sascha Baron Cohen, Anthony Head und Jamie Campbell Bower mit von der Partie sein. Der Film kommt über Warner Bros. in die deutschen Kinos, hat bisher jedoch keinen Starttermin.

Benjamin Barker führt ein erfülltes Leben mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter. Die Geschäfte laufen ebenfalls gut, denn Barker führt mitten in London einen Friseursalon. Trotz der trauten Zweisamkeit zeigt sich auch der örtliche Richter außerordentlich interessiert an seiner hübschen Gattin. Dieser setzt alles daran, Benjamin aus dem Weg zu räumen und ins Exil nach Australien zu verbannen. Über fünfzehn Jahre fristet Barker sein Leben auf der Insel, bis ihn die schreckliche Nachricht vom Tod seiner Ehefrau erreicht. Er schwört, Rache für die verlorenen Jahre zu üben und die Gefühle seiner Tochter wieder zu erlangen.


Trailer Edit:

 :arrow: TRAILER

 :arrow: Sweeney Todd in der IMDb



Sehr cool :!: Ich liebe Tim Burtons Filme und Johnny Depp is eh einer der Größten!

914
Neuigkeiten / We Own the Night
« am: 10. August 2007, 20:54:20 »
[/URL]



 :arrow: "We Own the Night" TRAILER

 :arrow: "We Own the Night" Offizielle Seite (mit TRAILER)

 :arrow: "We Own the Night" in der OFDb

 :arrow: "We Own the Night" in der IMDb


Inhalt:

""We Own the Night" spielt in den 80ern in New York, wo die Polizei gegen die Russenmafia kämpft. Die Russen sind dabei, einen Polizisten nach dem anderen zu töten, und Joseph (Joaquin Phoenix), Besitzer eines Nachtclubs, muß seinen Bruder (Mark Wahlberg) und seinen Vater (Robert Duva) beschützen, die ganz oben auf der Abschussliste stehen..."



Regie:

- James Gray (The Yards)



Cast:

- Joaquin Phoenix ...  Bobby Green

- Mark Wahlberg ...  Joseph Grusinsky

- Robert Duvall ...  Burt Grusinsky

- Eva Mendes ...  Amada Juarez



Starbesetzter Thriller! Das Poster sieht zwar kacke aus aber der Trailer macht auf mich einen wirklich sehr guten Eindruck...

915
The Assassination Of Jesse James By The Coward Robert Ford...




...ein neuer Western mit Brad Pitt.


Der Teaser zeigt nicht viel, sieht mMn aber gut aus...

Edit:
 :arrow: TRAILER (klick)

 :arrow: TEASER bei kino.de (klick)

 :arrow: OFDb (klick)

Regisseur ist Andrew Dominik dessen Erstling der mir unbekannte Chopper war.

916
Todestage / Ulrich Mühe ist tot
« am: 26. Juli 2007, 02:10:33 »
Zitat von: "www.aol.de"
Am Ende wollte er nur noch seine Ruhe

Der Schauspieler Ulrich Mühe ist tot. Er starb im Alter von 54 Jahren in Walbeck in Sachsen-Anhalt. Die Familie des Schauspielers teilte mit, dass „unser Vater am Sonntag, den 22. Juli, gestorben ist, und er heute auf eigenen Wunsch im engsten Kreis der Familie beigesetzt wurde. Wir bitten Freunde und Kollegen um Verständnis.“

WELT ONLINE erfuhr aus dem Freundeskreis von Ulrich Mühe, dass sich der Schauspieler in sein Wochenendhaus in Walbeck bei Haldensleben zurückgezogen hatte. Er wollte den Medienrummel, um seine Person entfliehen. Zum Teil sei er von Freunden auf der Rückbank seines Wagens aus der Garage geschmuggelt worden, um ohne von den Paparazzi belästigt zu werden, einen Spaziergang machen zu können.

Vor etwa einer Woche war seine gesamte Familie zu seinem Treffen zusammengekommen, bei dem sich alle versöhnten. Schon da sei klar gewesen, dass Ulrich Mühe nur noch wenige Wochen zu leben hätte. Im August habe man sich noch einmal gemeinsam treffen wollen - aber nun sei der Tod dem zuvor gekommen.

Erst vor wenigen Tagen hatte sich Mühe erstmals öffentlich über sein Krebsleiden geäußert. Als wichtigster Film Mühes gilt das Oscar-prämierte Stasi-Drama „Das Leben der Anderen“.

Im Theater, Fernsehen und Kino war der gebürtige Sachse in zahlreichen Rollen zu sehen. Mit seiner enormen Wandlungsfähigkeit beeindruckte Mühe Publikum wie Kritiker immer wieder aufs Neue. In Walbeck lebt ein Teil von Mühes Familie. Diese habe um Ruhe bei der Trauer gebeten, sagte eine Nachbarin. „Wir sind alle sehr betroffen“, sagte die Frau, die nicht mit Namen genannt werden wollte. Mühes Pressesprecherin konnte die Nachricht vom Tode Mühes zunächst nicht bestätigen.

Von Goethes Egmont 1986 am Deutschen Theater in Ost-Berlin bis hin zu Hitlers jüdischem Schauspiel-Lehrer in der Satire „Mein Führer“ (2007) mit Helge Schneider als Diktator stellte Mühe die unterschiedlichsten Charaktere dar. Zum Kinostar wurde er 2006 als Stasi-Hauptmann in Florian Henckel von Donnersmarcks Debütfilm „Das Leben der Anderen“.

Ein Millionenpublikum im Fernsehen erfreute Mühe als Rechtsmediziner in der ZDF-Serie „Der letzte Zeuge“ (1998-2007). Mühe war zuletzt mit der Schauspielerin Susanne Lothar verheiratet. Er hinterlässt fünf Kinder aus drei Ehen.


R.I.P. Ulrich Mühe  :(

917
Neuigkeiten / The Descent 2
« am: 26. Juli 2007, 01:40:26 »
Verdammt ich hab's gewusst, ich habs' gewusst nachdem ich den Film zum ersten Mal sah...

Zitat von: "www.blairwitch.de"
The Descent 2 - Nach Se7en kommt nicht Saw, sondern De2cent

Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir erstmals über ein mögliches Sequel zu Neil Marshall's The Descent berichtet, der hierzulande 2005 über die Leinwände flimmerte. Und wenn man IMDBPro Glauben schenkt, so nimmt die Fortsetzung langsam aber sicher Gestalt an. So soll der kommende Ableger The De2cent heissen. Die versteckte Zahl im Titel dürfte vielen Filmfans bekannt sein, so sorgte David Fincher's Se7en in den 90er für Begeisterung. Angeblich soll Christian Colson wieder als Produzent zurückkehren. Ob Neil Marshall wieder Regie führen wird, steht noch in den Sternen. Er beschäftigt sich derweilen mit seinem neuesten Werk Doomsday, das 2008 in den Kinos starten soll. Worüber das Sequel zu The Descent handeln wird, ist ebenfalls noch unklar. Sobald darüber allerdings weitere Informationen veröffentlicht werden, erfahrt Ihr sie natürlich gleich hier bei uns.

918
Reviews / REVIEW: Death Proof
« am: 19. Juli 2007, 20:06:13 »
Death Proof





Vorwort:

Gefallen, richtig gut gefallen hat er mir, Tarantinos neuer. Ein Film für Fans, von einem Fan, ganz klar. Über die Story brauchen wir uns eigentlich nicht unterhalten, die ist später schnell erzählt, eher flach und hätte tatsächlich auch in knapp 90 oder gar 60 Minuten gepasst. So war es ja angedacht und so ist der Film ja auch in den US Kinos zusammen mit Robert Rodriguez Planet Terror unter dem Namen Grind House als Double Feature mit zusätzlichen Fake Trailern als Gesamtpaket von 190 Min. gelaufen...und - man höre und staune - gehörig an den Kassen gefloppt. Daraufhin wurde entschieden die beiden Filme einzeln und verlängert - Death Proof um 30 Minuten und Planet Terror um 20 Minuten - in die Kinos zu bringen . Meiner Meinung nach gar nicht mal die schlechteste Idee... Die Fake Trailer ("Don't" (Edgar Wright), "Thanksgiving" (Eli Roth), "Machete" (Robert Rodriguez) und "Werewolf Women of the SS" (Rob Zombie) waren gestern in der Vorpremiere leider nicht zu sehen, werden aber - dem vernehmen nach - im September bei Rodriguez Part als Bonus dabei sein - immerhin!





Inhalt:

Die Story - die eigentliche Geschichte - von Death Proof - und das stört bei diesem Film keinen Meter - ist wie schon angemerkt dünn, richtig dünn und daher schnell erzählt...

Ein paar wirklich heiße junge Damen wollen mal so richtig die Sau rauslassen und sind unterwegs zu einem Ferienhaus am See. Unterwegs machen sie noch halt in ihrer Stammkneipe um dort den Auftakt in das Wochenende "ohne Männer" zu begießen...und zu bekiffen. Doch da haben sie die Rechnung ohne den narbengesichtigen Psychopathen "Stuntman Mike" (ganz große Klasse Kurt Russell) gemacht. Als das chillige Saufgelage in vollem Gange ist, steht auch Mikes schwarzes, Totenkopf verziertes, Stunt-Car auf dem Parkplatz vor der Bar...

Überblende...ein Jahr später...wieder sind 4 junge und überaus attraktive Damen (u.a. lecker Rosario Dawson) - zwei davon Stuntfrauen - unterwegs auf einem Trip. Wie das Schicksal nun mal so spielt ist auch Stuntman Mike wieder in der Nähe und hat sich ebendiese Damen als seine nächsten Opfer auserkoren. Doch die jungen Frauen sind alles andere als bereit, in die Opferrolle zu schlüpfen...





Meinung:

Ok und nun zum Film(Handwerk). Wie von Tarantino gewohnt mit sehr viel liebe zu Detail gedreht. Death Proof strotzt nur so vor skurrilen Kameraeinstellungen, nicht enden wollenden und absolut Tarantino typischen genialen Dialogen, ebenso genial gewählten Musikstücken, und natürlich coolen Zitaten. Beispiele gefällig? :) Ein Gastauftritt von Eli Roth oder einem alten Bekannten aus From Dusk Till Dawn und Kill Bill, sowie ein Cameo von Tarantino himself als Barbesitzer (mit zugegeben schrecklicher Deutscher Synchro), Kill Bill Handyklingelton, Anspielungen auf Pulp Fiction durch die berühmte Fußmassage oder die Big Kahuna Burger - einfach herrlich! Ebenso fand ich es witzig die gute alte Fangoria im Zeitschriftenständer an der Tanke in Großaufnahme vor die Linse zu bekommen. Die Darsteller passen perfekt. Heiße, wirklich heiße und starke Frauen wohin das Auge reicht und zudem ein Kurt Russell der schon lange nicht mehr so cool war wie hier als psychopathischer Stuntman Mike. Dazu muss ich sagen, dass der Film gegen Ende ein hartes Brot für alle eingefleischten Russell Fans - wie ich einer bin - wird...aber seht es Euch einfach selbst an...mir hat's jedenfalls fast die Tränen in die Augen getrieben obwohl es schon verdammt geil und abgefahren war...ich sag nur "Verfolgungsjagd"! ;)

Die Optik hatte ich ja schon kurz angeschnitten... Tarantinos Filme - das ist allseits bekannt - sind immer mit sehr viel liebe zu Detail versehen. Optisch wurde der Film  Grindhouse like im schäbigen Exploitations Kino Style der 60er/70er und Anfang 80er  "aufgepeppt", indem er mit Dropouts, Tonfehlern, rauschen oder einer kurzen s/w Passage und unzähligen Bildkratzern versehen wurde. Die sieht zwar schon irgendwo etwas künstlich aus, tut dem Sehvergnügen aber mMn keinen Abbruch und passt letztendlich wie die Faust auf's Auge. Die Musik - in typischer Tarantinomanier - ist wirklich erstklassig und passt ebenfalls perfekter als perfekt. Was Tarantinos Faible zu endlos langen und aberwitzigen Dialogen angeht...naja das ist nicht jedermanns Sache und ich kann verstehen, wer dem Film in diesem Punkt - besonders in der ersten Hälfte - etwas Langeweile unterstellt. Mich hat's jedenfalls nicht gestört - ganz im Gegenteil! Wen die Fülle an langen Dialogen stört, der sollte sich vielleicht eher die um eine halbe Stunde kürzere US Fassung ansehen...wobei einem da - neben den wohl kürzeren Dialogen - auch einige andere geile Szenen (z.B. der heiße Lapdance) durch die Lappen gehen werden! ;)





Fazit:

Death Proof bekommt von mir "erstmal" 8/10 mit Potential nach oben aber da muss noch bissel Platz für Planet Terror sein, welchen ich def. noch ein gutes Stück besser einschätze, nicht zuletzt weil dort die - dem Tenor nach - ultracoolen Fake Trailer (ich will endlich Nic Cage als Fu Manchu sehen!!! :)) als Schmankerl mit im Boot sind. Zudem sah der PT Trailer mit den Zombies und den Maschinenpistolenprothesen bestückten Weibern (wie krank ist das denn?!) einfach super genial und abgefahren aus.

Als Doublefeature Grindhouse sicher superb anzusehen aber in den voneinander getrennten Einzelversionen wahrscheinlich auch nicht viel schlechter - nur eben anders - und länger! ;) Ich schätze bei mir werden in ein paar Monaten sowohl beide Einzelfassungen als auch das Doublefeature in die Sammlung wandern...da bin ich mir recht sicher.

Jetzt bleibt abzuwarten was Herr Rodriguez uns im Oktober auf die Deutschen Leinwände zaubert....Meister Tarantino hat jedenfalls ordentlich "vorgelegt" :!:


Death Proof :arrow:  :8.5: (Bewertung korrigiert)

919
Smalltalk / HAPPY BIRTHDAY Fussel!
« am: 16. Juli 2007, 15:02:47 »
Happy Birthday@Fussel...wer immer Du bist!  :bday:


Stehst jedenfalls in unserer Geburtstagsliste drin...  :lol:  ;)

920
Neuigkeiten / À l'intérieur aka INSIDE
« am: 13. Juli 2007, 14:05:05 »




:arrow: INSIDE OFFIZIELLE SEITE

:arrow: INSIDE TRAILER

:arrow: INSIDE in der OFDb

:arrow: INSIDE in der IMDb



Inhalt:

"Sarah, die ihren Mann bei einem Autounfall verloren hat und von ihm schwanger ist,
ist am Weihnachtsabend allein zu Haus. Da taucht eine mysteriöse Frau vor ihrer Tür
auf und attackiert sie. Mitten im Kampf mit ihrer Angreiferin bekommt Sarah ihre ersten
Wehen, und schnell wird klar, dass ihre Angreiferin in Wahrheit hinter dem wertvollsten
in Sarahs Haus her ist - hinter ihrem Baby...
"




Regie:

-Alexandre Bustillo


Cast:

-Béatrice Dalle
-Alysson Paradis
-Nathalie Roussel



Zitat von: "www.filmstarts.de"
Beátrice Dalle, Kultstar aus "Betty Blue", spielt die Hauptrolle in diesem hochspannenden französischen Horrorfilm voller Psychotricks und ungeahnter Wendungen.

"Inside" ist die neueste Veröffentlichung des jungen Genre-Labels Autobahn, welches im letzten Jahr so interessante Filme wie Brick, Shortbus und Hard Candy in die deutschen Kinos brachte.


Wenn ich das richtig verstanden habe, wird À l'intérieur in Deutschland am 22. November starten. Ob als DVD Veröffentlichung oder gar im Kino vermag ich aber nicht zu sagen...

921
Smalltalk / Der Zigarren Thread
« am: 12. Juli 2007, 12:29:33 »

922
Neuigkeiten / Dracula Untold
« am: 12. Juli 2007, 12:21:17 »
Dracula Year Zero - Neuer Dracula, neuer Regisseur

Es wird wieder im klassischen Stil an Hälsen gesaugt. 1992 produzierte der Regisseur Francis Ford Coppola Dracula, der mit unzähligen Filmpreisen ausgezeichnet wurde, der unter anderem den Oscar in folgenden Kategorien einheimste: beste Kostüme, beste Soundeffekte und bestes Make-Up. Der Film, der auf dem 1897 erschienenen Roman von Bram Stoker basiert, wurde vom Regisseur der Paten-Trilogie gedreht und hatte viele Nachahmer, doch keiner war so erfolgreich und erreichte einen solchen Kultstatus. Jetzt soll ein würdiger Nachfolger des Films kommen, der den Namen Dracula Year Zero trägt. Alex Proyas (Dark City, The Crow) hat sich dieser schwierigen Aufgabe angenommen. 2008 wird sich dann zeigen, ob er sich in der Reihe der unvergesslichen Horrorfilme gleich hinter Francis Ford Coppola einordnen kann, oder vielleicht sogar davor? Wir sind gespannt!

Na da bin ich aber mal sehr gespannt. Ich mag Vampire und ich mag Alex Proyas... ;-)

923
Neuigkeiten / This Is England
« am: 12. Juli 2007, 12:09:51 »
Ist zwar eigentlich nicht mein Thema aber der Trailer sah für mich richtig gut und interessant aus!





:arrow: This Is England OFFIZIELLE SEITE

:arrow: This Is England TRAILER

:arrow: This Is England in der OFDb

:arrow: This Is England in der IMDb



Inhalt:

"A story about a troubled boy growing up in England, set in 1983. He comes across a few skinheads on his way home from school, after a fight. They become his new best friends even like family. Based on experiences of director Shane Meadows..."



Regie:

-Shane Meadows (Dead Man's Shoes)


Cast:

-Thomas Turgoose
-Stephen Graham
-Jo Hartley
-Andrew Shim
-Vicky McClure
-Joseph Gilgun
-Perry Benson
-George Newton
-Frank Harper
-Jack O'Connell
-Kieran Hardcastle

924
Neuigkeiten / 8 Blickwinkel - Vantage Point
« am: 12. Juli 2007, 10:40:20 »
Super Cast und erstklassiger Trailer. Sieht für mich nach einem echten Thrillerhighlight aus :!:





:arrow: Vantage Point OFFIZIELLE SEITE

:arrow: Vantage Point TRAILER

:arrow: Vantage Point in der OFDb

:arrow: Vantage Point in der IMDb



Inhalt:

"Vantage Point zeigt einen Mordanschlag auf den Präsidenten aus der Sicht fünf verschiedener Menschen..."



Regie:

-Pete Travis


Cast:

-Matthew Fox
-Forest Whitaker
-Dennis Quaid   
-Sigourney Weaver
-William Hurt

925
Neuigkeiten / [REC]
« am: 11. Juli 2007, 12:14:27 »






Boah, ich finde die Idee  (Handcam - Blairwitch like) und Story sehr sehr cool und den Teaser verdammt unheimlich/verstörend :!:


Der Spanische Regisseur Jaume Balagueró hat u.a. Darkness, Fragile und The Nameless gemacht...


Inhalt:
Zitat
Eine Reporterin und ihr Kameramann besuchen eine kleine Feuerwehrstation,
um den Alltag der Lebensretter zu filmen. Als diese zu einem Einsatz gerufen
werden, bei dem eine Frau in ihrem brennenden Haus gefangen ist, bietet sich
die perfekte Gelegenheit, Schrecken und Heldentat auf Zelluloid zu bannen.
Am Ort des Geschehens angekommen, dringen schreckliche Schreie in die
Ohren der Männer. Die milde Nacht wird zu einem wahren Albtraum, als
alles anders kommt als ursprünglich geplant.




:arrow: [REC] TEASER (klick)









Seiten: 1 ... 34 35 36 37 38 39 40 ... 46