Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - ap

Seiten: 1 ... 416 417 418 419 420 421 422 ... 526
10451
Picknick am Valentinstag
Sehr schön, beinahe poetisch gefilmt, mit schöner Musik, künstlerisch wertvoll.... aber im Großen und Ganzen tat sich der Film doch sehr schwer damit, gegen die Langeweile anzukämpfen, ich war mehrmals kurz davor abzuschalten. Naja.

Deranged
Booooooh,  :!:  :!:  Das ist wohl eine der coolsten und besten Serienkillerverfilmungen überhaupt !!!!!!!!!
1. Hat man sich sehr nah an das Vorbild Ed Gein gehalten, ich denke, so gesehen ist das mit Sicherheit eine der Besten Serienkillerverfilmungen überhaupt !!!!
2. Auch rein als Film funktioniert er prächtig !!!! Er ist spannend und schwer unterhaltsam, irgendwie eine etwas krassere Version von "Psycho" vieleicht...  ;)
3. Außerdem ist das ein wirklich schöner Klassicker !!  8)
Uneingeschränkte Empfehlung.

Kleine Morde unter Freunden
Eine unterhaltsame und sehr schwarze Komödie im Stile von Very Bad Things, mit Ewan McGregor, von Danny Boyle. Empfehlenswert.

10452
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 05. August 2004, 19:12:22 »
Kleine Morde unter Freunden
für nur 6,- euro im Saturn, konnte ichnicht daran vorbei gehen. Schön, den Film hab ich schon ewig nimmer gesehen !!!  8)

10453
Filme Allgemein / DVDs zum kleinen Preis
« am: 05. August 2004, 19:10:19 »
Zitat von: "Ketzer"
Das Ring Remake kostet doch nur noch 9,99 oder?


kann schon sein, weiß jetzt ehrlich gesagt gar nicht welches Preisschild zu welcher DVD gehört hat.  ;)

Saturn: "Kleine Morde unter Freunden" 6,- Euro  :!:  :!:  :!:

10454
Smalltalk / DVD- und CD Hüllen günstig...woher?
« am: 05. August 2004, 15:32:41 »
Da gibts beim Müller, Saturn, ProMarkt ect. ect ect..... 5er und 10er -Packs. Kosten nur wenige Euros. DVD-Hüllen hohl ich mir aber immer für 1,- Euro das Stück in der Videothek, da brauch ich eh nicht viele.

10455
Reviews / Blood Tide
« am: 05. August 2004, 15:08:11 »
Zitat von: "Lionel"
Aus genau diesem Grund berapp ich ab und zu doch den Eintrittspreis für einen Flohmarkt...leider bin ich danach jedesmal enttäsucht...außer alten Möbeln meistens nichts gewesen. :cry:


HÄ ??!!  8O  EINTRITT beim Flohmarkt ?????????  8O  Nicht dein ernst, oder ?? Hab ich ja noch nie gehört !!!!  8O
Iss aber ne Unverschämtheit dafür Eintritt zu verlangen, würde mir nicht einfallen !!  :evil:

Zitat

Wäre auch froh, hin und wieder mal ne nette DVD oder ne VHS-Perle zu entdecken... :(


ebay und konsorten sind da ja auch nicht so verkehrt...  ;)

10456
Reviews / Blood Tide
« am: 05. August 2004, 14:58:22 »
klar werde ich weiter machen! Das ist ja mit das schöne an solchen Schmonziaden, Revies zu wirklich seltenen und unbekannten Filmen schreiben und diese etwas bekannter machen. Außerdem machts Spaß auf Flohmärkten ect. danach zu suchen!  ;)

10457
Tanz der Dämonen

Fahrenheit 9/11

10458
Smalltalk / Bei ebay auf die Schnauze gefallen
« am: 03. August 2004, 20:25:43 »
binm eigentlich bisher bnur ganz selten auf die Schnauze gefallen, kürzlichhalt das ZH Boot... aber ansonsten hab ich da anscheinend recht Glück gehabt. Und wenn dochmal was ist hab ich immer passende Bewertungen abgegeben!  :twisted:

@Lionell: Aber das mit der Bewertung ist der Hammer !!! Den würd ich anmailen und ihrn fragen was das soll !

10459
Blood Tide

10460
Reviews / Blood Tide
« am: 03. August 2004, 19:58:51 »
http://www.horror-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4137&postdays=0&postorder=asc&start=10


-Blood Tide-


http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=9471

Alternativtitel:     Red Tide, The
Demon Island
Gezeiten des Blutes, Die

Genre(s):    Abenteuer, Horror
 
Herstellungsland:     Griechenland, Großbritannien
 
Erscheinungsjahr:     1982

Regie:     Richard Jeffries
 
Darsteller:     James Earl Jones
Lila Kedrova
José Ferrer
Martin  


Auf einer bizarren, von einem mythologischen Aberglauben beherrschten Insel, suchen Neil Gries und dessen Frau Sherry Madeline, Neils verschwundene Schwester. Die Beiden stoßen bei Ihren Recherchen auf eine feindliche, eiskalte Mauer des Schweigens. Hinter ihr lauert der Tod, als sich herausstellt, daß Madeline in zwielichtige, archäologische Aktivitäten verstrickt ist. Und es offenbart sich der Mythos der Insel: Ein Monster, getrieben von einem unstillbaren Verlangen nachMenschenfleisch. EinMonster, das eine blutige, tödliche Spur zieht. Auf einem Weg, der für Neil und Sherry zu einem unbeschrieblichen Horrortrip wird.

Hey, bin positiv überrascht, der FIlm ist eine gelungene Mischung aus Mystery- und Monsterfilm !! Das Monster taucht immer nur ganz kurz und dezent auf und ist kaum zu sehen, sein wirken aber bekommen wir teils klarer zu sehen: z.B. in Form einer ordentlich zerfetzten Frauenleiche. Im Großen und Ganzen jedoch ist der Film eher atmosphärisch udn ruhig, schön erzählt und durchaus spannend. Die STory ist vielleicht schonmal so oder so ähnlich dagewesen, aber sie wurde auch schon oftmals schlechter erzählt. Der Film macht unterhält!

Interessanterweise ist lt. OFDB das FSK-18 Tape von SCREENPOWER cut, wohingegen mein VMP-Tape mit ner FSK-16 UNCUT ist !!!! Oha, kommt ja auch nicht oft vor, wohl hochgestuft worden. Kan ich mir im Falle der zerfetzten Frauenleiche auch durchaus vorstellen das man da was schneiden könnte!

10461
Filme Allgemein / Jess Franco zu Cannibal Holocaust
« am: 03. August 2004, 09:03:56 »
Soweit ich weiß hatte Deodato mal wegen der Tiersnuffszenen in CH Ärger mit dem Gesetz, ob er gesessen hat weiß ich nicht, und darüber hinaus ist mir auch nichts bekannt. Würde das mal nicht so ernst nehmen.

10462
Filme Allgemein / Blood Diner
« am: 03. August 2004, 02:52:58 »
schon wieder verschoben: SEPTEMBER 04 !  :evil:

10463
TV / Picknick am Valentinstag, 6.8. ARTE, 0:40
« am: 03. August 2004, 02:13:46 »
Boa, die OFDB-Kritick klingt ja super, werde ichmir ansehen!




Peter Weirs Klassiker "Picknick at Hanging Rock" ist ein oft unterschätzter halb-phantastischer Film, der in keine Schublade gesteckt werden will, weil er in keine paßt. Die Grundstory präsentiert uns ein Mystery-Rätsel der besonderen Art, in einen historischen Rahmen gepackt, mit Horror- und SF-Bezügen, obwohl vordergründig immer als Drama tituliert.

Der Film behandelt das angebliche (der Stoff ist trotz Buchvorlage mit höchster Wahrscheinlichkeit fiktiv) Verschwinden von vier Schülerinnen und einer Lehrerin während eines Schulausfluges am Valentinstag 1900 in Australien. Man registriert einige seltsame Phänomene bei diesem Vorfall und nur zwei der Schülerinnen werden später wieder auftauchen.

Weir behandelt das Rätsel jedoch nicht so, wie es sich der gängige Thriller-Fan vielleicht vorstellt. Der Regisseur spielt mit dem Rätsel, ist mit ihm an sich, mit seiner Existenz zufrieden, versucht nie, es auszuloten oder aufzuklären. Aus diesem Grunde ist auch der formale Aufbau des Films beachtlich.
Das eigentliche Ereignis, das mysteriöse Verschwinden, erfolgt nämlich recht früh im Film, noch im ersten Drittel. Von Anfang an wohnt man den Vorbereitungen des Picknicks bei, folgt der Reise zum Hanging Rock und bleibt dann als Zuschauer dabei. Hier wirft uns das Drehbuch dann die Brocken hin, an denen wir bis zum St.Nimmerleinstag zu kauen haben: Einige rätselhafte Bemerkungen von verschiedenen Leuten, die beiden einzigen Uhren der Gruppen bleiben am Mittag stehen, die vier Mädchen wandern in den Felsen herum, die die Kamera gebührend rätselhaft-bedrohlich einfängt. Ein ominöses Summen, Raunen und leises Donnern ist zu hören.

Und plötzlich ist der Fall gegessen. Ehe man es sich versieht, ist das Verschwinden geschehen. In Zeitlupe entschwinden die drei Mädchen hinter einem Felsen und wurden nicht mehr gesehen. Wer jetzt auf eine konventionelle Untersuchung mit reichlich Geheimnissen und Überraschungen wartet, wird enttäsucht. Praktisch im Vorbeigehen wird eine der vier wieder gefunden, die jedoch ihr Gedächtnis verloren hat. Die klärt uns ganz nebenbei auch noch über das Verschwinden der Lehrerin auf und murmelt etwas von einer rosa Wolke, die sie gesehen hat. Damit hat Weir sein Ziel erreicht: der Zuschauer ergeht sich im Rätselspiel.
Doch da der Fall fiktiv ist, sieht Weir es nicht ein, uns die Lösung zu präsentieren. Im Gegenteil, von jetzt an wird es nur noch mysteriöser. Wir folgen nun den Überlebenden und anderen Beteiligten dieses schicksalhaften Nachmittags, u.a. den Schülerinnen, der Freundin einer Verschwundenen, die nicht dabei war, einem jungen Adeligen, der in der Nähe der Ausflugsgruppe war, genauso wie ein Bediensteter.

Für den Rest des Films werden nun rote Heringe verteilt, die hierhin als auch dahin gedeutet werden können. Weir läßt alle Möglichkeiten offen. Außerirdischer Einfluß, Vergewaltigung mit anschließendem Mord, Dimensionsverschiebung, Zeitphänomen, reiner Unfall - alles ist drin. Für alles gibt es Fürs und Wieders und auf halber Strecke durch den Film schiebt man noch einen nach. Erst betrifft es den jungen Adeligen bei einer Rettungsaktion (?), als er unter Einfluß der Felsen gerät (oder einen Sonnenstich erleidet oder sich in Schuldkomplexen ergeht oder...) und dann präsentiert uns anschließend sein Bediensteter plötzlich den Fund eines der Mädchen, deren recht guter Zustand nur noch mehr Rätsel hinterläßt.

In der zweiten Hälfte entwickelt sich aus dem Vorfall ein rechtschaffendes Personendrama, daß die Reaktionen auf das Verschwinden auslotet, indem man mitbekommt, welche Wellen das schlägt. Das Internat gerät in Schwierigkeiten, ein Mädchen soll abgeschoben werden., die Wiederaufgetauchten sehen sich Zweifel und Angriffen ausgesetzt. Bis zum Schluß harrt man einer Lösung, die Weir aber nicht bietet. Stattdessen gönnt er uns noch eine kaum erwartete familiäre Beziehung und zwei weitere Todesfälle, ehe er den Film mit der Bestätigung des Rätsel ahschließt.

Gerade weil er keinerlei Lösungen (nicht einmal Lösungsansätze) bietet, ist "Picknick..." so attraktiv. Er bietet Diskussionsstoff, lotet die Tiefen und Untiefen seiner Figuren nicht aus, sondern deutet sie an; ein abwechslungsreiches Spiel, endlich einmal nicht der allwissenden Autorität von Buch und Regie untergeordnet zu sein, sondern auch nicht mehr zu wissen als sie. Das macht ihn aber einem Mainstream-Publikum nicht gerade zugänglicher, weil er die Erwartungen der Zuschauer stets enttäuscht, indem er die Suche vernachlässigt, kaum eine Frage beantwortet und scheinbar Unwichtiges in den Vordergrund stellt.
Die Inszenierung ist jedoch von besonderer Güte. Weir erschafft mit Zeitlupe und Musik, mit einfachen Toneffekten wie Raunen und Dröhnen eine fast übernatürliche Stimmung, die unheimlich, bedrohend und beunruhigend zugleich ist. Die Kamera fängt immer im nötigen Moment die bedrohlichen und doch inaktiven Felsen als Kontrast ein, ein steingewordenes Rätsel in strahlender Sonnenhelligkeit, für das es jede reale und irreale Erklärung zu geben scheint.

Da es keine Kategorisierung gibt, die diesen Streifen praktisch einordnen kann, würde ich für Mystery-Drama voten, doch ein Mysterium ist alles an ihm und um ihn herum. Ein Film, unterhaltend und gleichzeitig eine Projektionsfläche für stundenlange Diskussionen. Idealfall: 9/10.

10464
TV / Magnolia, 1.8. PRO 7, 20:15
« am: 03. August 2004, 02:11:02 »
ich hab gegen 22 Uhr oder sowas abgeschaltet, hatte keinen Bock mehr, war nicht sehr interessant finde ich. Vor Allem VIEL zu lang !!  8O

10465
Filmschaffende u.a. Prominente / Fieseste Fieslinge
« am: 02. August 2004, 22:37:52 »
da fällt mir gerade noch ein ganz ganz böser Artzt ein, und zwar der Mad Scientist auch "Zombie Holocaust"

"Jetzt störst du mich nicht mehr bei meiner Arbeit, ichhabe dir die Stimmbänder durchgeschnitten !!"  8O

10466
Filme Allgemein / ominöse Tapes, kennt jemand einen dieser Filme ?
« am: 02. August 2004, 22:31:15 »
weils so schön ist noch so ein Cover...  ;)



Mit Demi Moore. Produzent Charles Band.
Angeblich einzige deutsche uncut-VÖ.
Kennt jemand den Film?

10467
Filme Allgemein / ominöse Tapes, kennt jemand einen dieser Filme ?
« am: 02. August 2004, 22:28:01 »
Zitat von: "Necronomicon"
Zitat von: "Flightcrank"
*lol* die Cover werden ja als schlimmer!!!!  :lol:


Das hab ich mir auch gedacht  :D
Was los Alex ? Auf dem Schmonziaden-Nostalgie-Trash-Trip ?  ;)


hehehehehe, ja sowas, Schmonziaden-Nostalgie-Trip triffts ganz gut.  ;) Seitdem ich mit "Joe - Rache für Amerika" auf die Tour so einen meiner Lieblingsfilme entdeckt hab, bin ich ganz scharf auf so olle Covers in der Hoffnung das da mal wieder so einKnaller dabei ist.

Ich hab jetzt bei dem Deadly... einfachmal geklickt, der Verkäufer wollte nur 1,50 Euro für haben, das geht.  ;)
Hoffentlich taugt der auch was und ist hoffentlich nicht ganz arg cut...  :?
Ich hab den noch nichteinmal in der OFDB finden können!  8O

10468
Filme Allgemein / DVDs zum kleinen Preis
« am: 02. August 2004, 22:16:47 »
The RIng, US-Remake, 12,- Euro (oder sowas) beim Penny Markt

10469
Reviews / Catwoman
« am: 02. August 2004, 22:13:30 »
Zitat von: "Hellseeker"
Zitat von: "ap"
Zitat von: "Hellseeker"
Und der Film ist von Pitof :!:


sollte ich den Namen kennen ?



Das kann ich nicht beurteilen. "Vidocq" ist von Pitof (sein Erstlingswerk) und bei diversen Filmen war er für die Effekte zuständig (z. B. "Alien 4").


hehe, ich mag weder "Vidocq" noch "Alien 4" ...  ;)  Blöde Effecktmassacker.

10470
Reviews / DEAD END
« am: 02. August 2004, 22:10:57 »
hm... komisch. Scheint wohl als ob man den Film entweder nur Lieben oder nur Hassen kann, eine mittelmäßige Meinung hab ich zu dem noch nicht gehört.

Ich weiß nicht, so dermaßen dümmlich fand ich die Leute gar nicht, mal abgesehen vom Sohn, ok. Ich mein, in so einer seltsamen Situation, WIE soll man denn da regieren...?  ;)

Wie auch immer...:

Zitat von: "Havoc"
Filme die in nur einem sehr begrenzten Setting spielen haben mir aber schon immer sehr gut gefallen (Malefique: Psalm 666, Wild Dogs, u.s.w.).


Absolut Meine Meinung !!!

10471
Shrek 2
sehr geil!

10472
Webseiten / CMC Filmproduktion
« am: 02. August 2004, 05:35:44 »
ich poste das hier auch mal weil das vielleicht gar nicht uninteressant ist...

Zitat von: "CMC Filmproduktion"
Hallo Leute,
es gibt Neuigkeiten in der Filmschmiede von CMC Filmproduktion - real italy independent cinema.

Wir haben ein neues Projekt am Start: Clown - PESTILENCE OF GORE
Auf unserer Seite könnt ihr euch schon mal einen Teaser downloaden, sozusagen ein kleiner Appetitanreger auf das was noch kommt! Der ultimative Trailer folgt in kürze, da wir für unsere letzten 2 Drehtage noch auf die Drehgenehmigung warten müssen.
Mehr Infos auf unserer Website:  www.cmc-filmproduktion.com
Clown - PESTILENCE OF GORE / Filmseite:  www.clown-themovie.de.tt (zur Zeit nur die Startseite online)

Viel Spass mit dem Teaser!





Jedenfalls, Teaser und Trailer und sowas kann ich sowieso nicht ansehen. Und dummerweise hab ich auch mit der Homepage schwierigkeiten, ich finde die irgendwie sehr benutzerunfreundlich.

Was haltet ihr denn davon ?? Und wie sehen denn die Filme aus, sehr trashig ??

10473
Filmschaffende u.a. Prominente / Fieseste Fieslinge
« am: 02. August 2004, 05:27:36 »
Der Kannibale in "Ravenous - Friß oder Stirb" ist sehr beeindruckend !! Vor Allem am Anfang, vor der Höhle. Mir fällt blos gerade der Name des Schauspielers nicht ein, aber es muß entweder David Arquette oder Guy Pearce sein....

10474
Reviews / Catwoman
« am: 02. August 2004, 05:22:05 »
Zitat von: "Hellseeker"
Und der Film ist von Pitof :!:


sollte ich den Namen kennen ?

10475
Smalltalk / Re: Happy Birthday Nation-on-Fire
« am: 02. August 2004, 05:16:24 »
Hey, aldder Fieschkopp,  ;)  von mir auch alles Gute, und feier recht schön !!!  :new_bday:  und das...

Zitat von: "nemesis"
Aber vor allem: Bleib gesund!


ist das Wichtigste!

Seiten: 1 ... 416 417 418 419 420 421 422 ... 526