Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - ap

Seiten: 1 ... 426 427 428 429 430 431 432 ... 526
10701
Musik / Neueste CD, die Ihr Euch gekauft habt?
« am: 25. Juni 2004, 15:55:25 »
Ich hab gerade Das geklickt:




Yea, NASUM haben mich schon mit "Helvete" begeistert, hier sollen sie sogar noch mit ZWEI Sängern Rumoren, bin sehr gespannt !!!  :twisted:



und dann noch:



Tja, so gehen die Musiktipps reium, ich find das witzig !!  ;)
NILE, von denen hatte ich bisher noch nie was gehört, aber einmal den Namen erwähnt, und einmal beim Müller gefunden und reingehört,  :arrow:  tja und schon wars um mich geschehen. Amen.  ;)

10702
Smalltalk / Der EM 2004 Thread!
« am: 25. Juni 2004, 00:25:57 »
Düsseldorf. Nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalelf bei der Fußball-Europameisterschaft ist es im deutsch- holländischen Grenzgebiet zu brenzligen Situationen zwischen Fans beider Mannschaften gekommen.


Jeweils 60 Fans beider Seiten lieferten sich in Herzogenrath bei Aachen ein Wortgefecht, berichtete die Polizei am Donnerstag. Am Grenzübergang Gronau (Kreis Borken) konnten Polizisten ein Aufeinandertreffen einer Gruppe deutscher Jugendlicher mit holländischen Fans verhindern.

n der niederländischen Grenzstadt Venlo kühlten hunderte Jugendliche ihr Mütchen an vorbeifahrenden Autos mit deutschen Kennzeichen. Der Schaden durch Schläge und Tritte gegen Autos sei gering gewesen, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. «Wir haben deutsche Autofahrer noch gewarnt, dass es nicht sehr klug sei, an einem solchen Abend mit einem deutschen Auto mitten nach Venlo hineinzufahren», berichtete er.

In Portugal konnten nordrhein-westfälische Beamte helfen, Krawalle weitgehend zu unterbinden. NRW-Innenminister Fritz Behrens (SPD) zog eine positive Bilanz des Polizei-Einsatzes.

Gemeinsam mit Kollegen aus acht weiteren Bundesländern hätten Polizisten aus NRW «Hooligans die Lust auf Randale in Portugal gründlich verdorben», bilanzierte Behrens am Donnerstag in Düsseldorf. Elf Randalierer hätten durch den gemeinschaftlichen Einsatz in Portugal festgenommen werden können.

Ein deutsch-deutscher Streit endete in Wuppertal schmerzhaft. Eine 31-Jährige stach im Streit auf ihren Lebensgefährten ein. Im Gegensatz zu ihrem Partner wollte sie die entscheidende Begegnung des deutschen Teams bei der Europameisterschaft nicht im Fernsehen verfolgen. Als der 38-Jährige darauf bestand, griff die Frau nach Polizeiangaben zum Küchenmesser. Der Mann wurde leicht verletzt.

.dpa/lnw) (24.06.2004 | 15:50 Uhr)

10703
Smalltalk / Der EM 2004 Thread!
« am: 25. Juni 2004, 00:25:16 »
hey, schönes Spiel, da könnte man doch beinahe noch Fußballfan werden ...!  ;)

10704
Smalltalk / Happy Birthday Sing-Lung!
« am: 25. Juni 2004, 00:09:04 »
jep, von mir auch alles gute! ;)

10705
Filme Allgemein / TEARS OF KALI
« am: 24. Juni 2004, 19:03:41 »
Ende der Siebziger Jahre ist Poona in Indien eine Anlaufstelle für viele Menschen, die ein neues Seelenheil suchten. Anfang der Achtziger gründeten sich eine Reihe von Kommunen und Selbsterfahrungsgruppen. Von einer der größten, der Raijnish Gruppe, spalten sich nach einiger Zeit viele kleinere Gruppen ab und therapieren auf eigene Weise eine als krank empfundene westliche Welt. Eine davon war die berühmt, berüchtigte Taylor - Eriksson Gruppe, denen kein Experiment radikal genug war. Obwohl niemand genau wußte wer Taylor und Eriksson waren, woher sie kamen und was genau ihre Ziele waren, hatte die Gruppe einen großen Zulauf. Es gab seltsame Gerüchte über die Gruppe, über extreme Selbstfindungs- Experimente und das Verschwinden einiger Schüler. Dann Ende 1983 löste sich die Gruppe plötzlich auf.

(Shakti)
20 Jahre später versucht eine junge Frau, Tansu Yilmaz den Mord an den Therapeuten Samarfan zu klären. Sie stößt bei ihren Recherchen auf eine Frau, Elisabeth Steinberg, die wegen der Mordaffäre in einer psychatrischen Anstalt verwahrt wird. Während eines Gesprächs erfährt Tansu, das Samarfan Mitglied der Taylor – Eriksson Gruppe war. Bald stellt sich heraus, daß auch Elisabeth ein schreckliches Geheimnis mit sich trägt...

(Devi)
Um einer längeren Gefängnisstrafe zu entgehen, muss sich der junge Gewalttäter Robin für 15 Std. in eine sozialtherapeutische Behandlung begeben. Dr. Steiner genießt einen guten Ruf, wegen seiner großen Erfahrung mit Gewalttätern. Anfang der Achtziger vervollständigte er seinen therapeutischen Erfahrungsschatz in Poona, Indien in einer ganz bestimmten radikalen Selbstfindungsgruppe. Doch für Robin wird Dr. Steiners Therapie zu einer bösen Erfahrung...

(Kali)
Der Wunderheiler, der sich selbst „Der Goldene“ nennt, hält therapeutische Gruppensitzungen ab, in denen er Heilung verspricht. Doch in Wirklichkeit ist „Der Goldene“ ein Scharlatan und Trinker. Eines Tages bittet ein Frau um eine spezielle Behandlung. Als sie Ihn um die Befreiung von einer großen Last bittet, die sie schon seit Jahren mit sich schleppt, setzt der Heiler unbewußt eine unheimliche Macht frei...


In drei Episoden, Shakti – Kali – Devi, um die eine Rahmenhandlung gefasst ist, werden die unheimlichen Geschichten der Taylor – Eriksson Gruppe und deren Schüler erzählt, die ihre Grenzen in Selbstfindung, Sex und Gewalt neu definieren wollten. Was anfangs beginnt wie ein psychologisches Vexierspiel, entpuppt sich bald als purer Terror.
Regisseur Andreas Marschall (Schnitt, Drehbuch und Regie) begann seine Karriere als Comic- Zeichner u.a. für Heavy Metal und U- Comix. Er malte Filmplakate, Buchillustrationen und war für über 120 Schallplatten - Cover als Zeichner verantwortlich. Anfang der Neunziger drehte Andreas die ersten Musikvideos – bis heute hat er über 60 Videoclips, sowie Werbung und Industriefilme als Regisseur gedreht. Er schrieb Drehbücher und inszenierte mehrere Kurzfilme. Am Anfang der neunziger fürte er Regie bei dem ersten Horror – Musik Film mit der Rockgruppe “Kreator”. Das “Longform Video” mit dem Titel „Hallucintative Comas“ (1991) war ein Erfolg und wurde in USA , England, Japan und Deutschalnd auf dem Videomarkt veröffentlicht.Ende der Neunziger begann seine Karriere als Cutter u.a. für den Actionfilm „Track“(1999) und das Kriegsgefangenendrama „Soweit die Füsse tragen“ („As Fahr As My Feet Will Carry Me“ 2001), sowie div. TV Serien. „Tears of Kali“ ist Andreas Marschalls Spielfilmdebut.

„TEARS OF KALI“ lief bisher auf diversen Festivals im Ausland, wo der Film folgende Preise mit nachhause brachte:

22nd Brussels International Festival of Fantastic Film
12 - 24 March 2004, Auditorium 44

Special Mention
(Mention Spéciale)

Tears of Kali
directed by Andreas Marschall (Germany)

" Mention awarded to director Andreas Marschall (and to producer and distributer) as an encouragement for his inventive approach in the tradition of horror films. "

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- - -- -- -- --

LE MELIES D'ARGENT
(Silver Melies)

Winner of the European Competition

CINENYGMA - Luxembourg International Festival / 8th Editition
28 March - 2 - April, Utopolis, Luxembourgh

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --



Trailer Quicktime 1,2 MB: http://www.tears-of-kali.de/download/trailer/trailer_mini.mov

Trailer Quicktime 7,7 MB: http://www.tears-of-kali.de/download/trailer/trailer_medium.mov

Trailer Realtime 33,6 MB: http://www.tears-of-kali.de/download/trailer/highband33_trailer.rm

Hier 11 exklusive Bilder zu den letzten beiden Episoden des Films. Bitte bedenkt, dass die Bilder nur Presseshots sind und sich optisch vom Film unterscheiden:













Die DVD soll 2005 von ANOLIS kommen.


Quelle: http://forum.dvd-inside.de/showthread.php?t=109224

Mehr Info: http://www.wicked-vision.com




Mathieu Carrière

Mathieu Carrière (Cornelsen, der Goldene, Episode Kali). Über seinen künstlerischen Status gibt es keine Zweifel. Er nimmt wie selbstverständlich im internationalen Kino (im deutschen sowieso) eine Sonderstellung ein. Seine Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Thiele, Schlöndorff, Vadim, Borowczyk, Wajda, Rohmer, Kümel, Cajano, Bava oder Castellari. Carrière, geboren in Hannover, Deutschland, wurde durch den berühmten Zufall schon im Alter von 13 Jahren entdeckt. Und seit dem ist er den Kino verfallen, unermüdlich spielend, in einen Film nach dem anderen, rastlos und kreativ. Dabei spielt das Genre keine Rolle. Und immer wieder spielte er auch in Filmen mit, die zum phantastischen Genre gehören.

Mathieu Carrière – Seine Filme (Auswahl)

Tonio Kröger (1964)
Passante du Sans-Souci, La (1982)
Junge Törless, Der (1966)
Flambierte Frau, Die (1983)
Gates to Paradise (1968)
Terminus (1987)
Malpertuis (1971)
Placer de matar, El (1987)
Bluebeard (1972)
 :arrow: Christopher Columbus: The Discovery (1992)
Parapsycho (1975)
Grande fuoco, Il (1996)
Germicide (1976)
Ritorno di Sandokan, Il (1996)
Born for Hell (1976)
Joy-Rider (2002)
Police Python 357 (1976)
High Speed (2002)
La chute de la maison Usher (1981)
 :arrow: Luther (2003)
Dantons Tod (1981)
Tears of Kali (2004)


Peter Martell (Pietro Martellanz)

Peter Martell (Eriksson, Episode Poona: 1983), geboren in Bozen, Italien, begann als Stuntman beim Film. Bekannt als Schauspieler wurde er durch viele Genreproduktionen, vornehmlich Agenten, Thriller und Westernfilme. Seit den sechziger und siebziger Jahren spielte er in vielen internationalen Produktionen mit. In den achtziger und neunziger wurde es stiller um Ihn, seit 2001 steht er wieder regelmässiger vor der Kamera.

Peter Martell – Seine Filme (Auswahl)

Long Day Of Hate (1967)
Lola Colt (1967)
The Cobra (1968)
Bandits In Milan (1986)
Operation Redpoint (1969)
Gunman Of Ave Maria (1969)
The Bloody Judge (1970)
Mission Phantom (1970)
Ciakmull-The Unholy Four (1970)
Dolanies Melody-Desert Of Fire (1971)
Paris Sex Murders (1973)
Death Walks At Midnight (1973)
The Sicilian Cross-Streetpeople (1975)
Safari Express (1976)
 :arrow: Momo (1986)
Starring Peter Martell (Dok. 1997)
 :arrow: Killerbarbies VS. Dracula (2002)
Tears Of Kali (2004)


Adrian Topol

Adrian Topol (Florian, Episode Shakti), sechsfacher Deutscher Meister in verschiedenen Kampfkunst-Arten, u.a. Kung-Fu und Schwertkampf (Aufenthalt im Kloster Shaolin, China). Er begann Ende der neunziger mit seiner Schauspielaus - bildung. 2001 stand er das erste Mal vor einer Kamera und seitdem ist Adrian einer der jungen Darsteller im Deutschen Fernsehen. 2003 wurde er mit dem Deutschen Fernsehpreis (Förderpreis für den Film „Königskinder“) als bester deutscher Nachwuchsdarsteller ausgezeichnet. Für „Tears of Kali“ fungierte er auch als Co - Produzent.

Adrian Topol – Seine Filme

Geknallt (2001)
Tausche Firma gegen Haushalt (2002)
Robbie (2003)
 :arrow: Tatort: Die Liebe und ihr Preis (2003)
Stubbe: Von Fall zu Fall (2003)
 :arrow: Tatort: Teufelskreis (2003)
Sperling & die Angst vor dem Schmerz (2003)
Bloch: Der Fleck auf der Haut (2003)
Königskinder (2003)
Tears Of Kali (2004)

Magdalena Fernandez Ritter

Magdalena Fernandez Ritter (Erikssons Schülerin, Episode Poona:1983) Magdalena spielte in vielen deutschen TV und Kinofilmen, aber auch in internationalen Produktionen. Außerdem ist sie regelmäßig auf deutschen Theaterbühnen zu sehen.

Magdalena Fernandez Ritter – Ihre Filme (Auswahl)

Flucht nach vorn (1986)
Der Madonna Man (1987)
La Forja De Un Rebelde (1989)
Sunday Boy (1991)
The Man On The Balcony (1993)
La Due Madre Per Rocco (1993)
Das Double (1993)
 :arrow: Nostradamus (1994)
 :arrow: Tatort: Der Trippler (2000)
Tears Of Kali (2004)

Anja Gebel

Anja Gebel (Kim, Erikssons Shülerin, Episode Poona:1983) steht seit 2001 vor der Kamera. Ihr Lieblingsgenre ist der Fantasy und Horrorfilm. Sie ist auf dem besten Wege, Deutschlands „Scream Queen Nr.1“ zu werden.

Anja Gebel – Ihre Filme (Auswahl)

 :arrow:  Dämonenbrut (2000)
Feuchte Mösen nach Schulschluß (2001)  :D  :D  :D
:arrow: Mutation 3-Century Of The Dead (2002)
 :arrow: Rigor Mortis-The Final Colors (2003)
At The End Of Eternity (2003)
Sounds Of Fear (2003)
 :arrow: Space Wolf (2003)
 :arrow: Lord Of The Undead (2004)
Daniel von Euw's Dunkles Vermächtnis (2004)
Tears Of Kali (2004)


Weitere Hauptrollen:

Michael Balaun (Dr. Steiner, Episode Devi ) ist in Deutschland ein bekannter Theaterschauspieler und Schauspiellehrer. Alle Jahre wieder sieht man ihn auch vor der Kamera, u.a. in „Michelle“(1994), „Die Abenteuer der Frau Helene“(1996) und „Eine Familie zum Pferdestehlen“(1998).


Cora Chilcott (Mira, Episode Kali), Sängerin, Diseuse, DADAistin und Schauspielerin aus Berlin. Im deutschen TV durch viele Rollen bekannt u.a. „Das Schwein“ (1994), „Alarmcode 112“ (1995), „Champagner und Kamillentee“ (1997), „Balko“ (1999) und „SOKO Leipzig“ (2003)


Ulrich Lenk (Haymo, Episode Kali), ist in Deutschland ein bekanntes Gesicht in der Theaterszene. Seit Anfang der neunziger spielte der Charaktermime auch in vielen TV Filmen mit, so u.a. in „Tandem“ (1991), „Basel-Barfi“ (1995), „Underdogs“ (2002) und „Süchtig – Sehnsüchtig (2003).


Irena-Heliana Jandris (Shakti/Elisabeth Steinberg, Episode Shakti, Hauptrolle) und Nuran Celik (Tansul Yilmaz, Episode Shakti, Hauptrolle), Vronie Kiefer (Tilde, Episode Kali, Hauptrolle) sowie Marcel Trunsch (Robin, Episode Devi, Hauptrolle) geben in „Tears of Kali“ ihr Debut vor der Kamera.

Special Make up Effects

Für die Special Make Up SFX in der Episode Shakti zeichnet sich Nikolaj Espinoza y Bach verantwortlich. Er war Chef-Maskenbildner bei verschiedenen Theater und Musicals. Für das Kino arbeitete er als Make Up Artist u.a. an den Filmen “Der Schübling” (2000) und “Wolfszeit” (2002). (www.headquarter-make-up.de).


Für die Episoden Poona 1983, Devi und Kali kreierte dr jones laboratories die Special Make Up SFX. Ariane Kohlheim (SFX and Character Make up) und Marcel Caspers (Dummies, Animatronics and practical SFX). Das in Berlin ansässige SFX Labor führte führte bei vielen Produktionen die verschiedensten SFX aus, u.a. für “Lex – The Dark Zone / Season 2 (1998) “Tangled” (1999), “Day 26” (2001) “Detective Lovelorn and the Revenge of the Pharao” (2002), “Agon” (2003), “Invasion of the Planet Earth” (2003), “Corpus Delicti” (2003), “Your Heart inside my Brain” (2004). (www.drjoneslab.com).

copyright der texte bei Cut & Run und Anolis Film





Noch mehr über den Regiesseur Andreas Marschall:

Zitat
Biografie:

Geboren 1961 in Karlsruhe.
Seit 1981 wohnhaft in Berlin.

Zunächst als Werbe-Illustrator und Kunstmaler tätig (Coverdesign für Schallplatten und Cds, Filmplakate etc.)

Veröffentlichungen von Comics nach Texten von Rodolphe/Letendre in Metal Hurlant (Frankreich) , Vibora (Spanien) , Schwermetall , Stripspiegel u.a.
Gleichzeitig bis 1986 Mitarbeit an Kurzfilmen der HFF München als Ausstatter und Storyboardartist.
1987 Drehbuch des Kurzfilms "Kristalltod"(Regie: Pascal Hoffmann), Mitarbeit an Filmen des Regisseurs Jörg Buttgereit ( " Hot Love").

Regieassistent bei der Comedyserie SKETCHHOTEL ( VOLCANO M für RTL PLUS)
Regie bei drei Folgen derselben Serie.

Freier Regisseur seit 1988. Regie bei Musikclips (1990-92 bei MODERN VIDEO; Berlin) und Werbespots.

1995 Gründung der Produktionsfirma CUT AND RUN mit Heiner Thimm. Regie und Schnitt von Musikvideos ( Kreator,Extrabreit, Harald Juhnke, Guano Apes, uvm.)

1998-99
Schnitt des Spielfilms "Track"( Regie: Sami Balkas)
Konzeptionsarbeit und Regie von Imagefilmen für Firmen der Kirch Gruppe (Beta Business, Beta Research).

Seit 99 Szenenarbeit (Kameraarbeit) mit Schülern der REDUTA Schauspielschule Berlin. Theaterarbeit mit der Sängerin und Schauspielerin Magdalena Fernandez Ritter ("Im Flammenwalzer").

Seit 1999 Schnitt von Fernseh- und Kinospielfilmen ("Soweit die Füße tragen"(CASCADEUR FILM), "Küstenwache" (OPAL FILM, ZDF).


 :arrow:  :arrow:  :arrow: Metal-Fans sollten mal ihre Cover checken....  :!:

Und die Zusammenarbeit mit Buttgereit ist auch nicht ohne (ganz davon abgesehen das sich der hochtalentierte Andreas seit Jahren professionell im Filmbiz betätigt).

TEARS OF KALI würde ich daher gar nicht als Amateurfilm ansehen, sondern als Quintessenz eines langen künstlerischen Werdeganges in vielen Bereichen.

Quelle: DVD-Inside, Autor BATO






ap sagt: *Lechz*  8O  8)  Das klingt ja schon mehr als blos ein wenig gut, das klingt ja richtig Lecka !!!!  :D

10706
Smalltalk / Heute in der Zeitung gefunden:
« am: 24. Juni 2004, 13:29:46 »
Oh!  8O  Na hoffen wir das Beste!

10707
Filme Allgemein / Re: Backwoodfilme
« am: 24. Juni 2004, 01:05:39 »
Zitat von: "JasonXtreme"

14. Hunters Blood (Label oder Land unbekannt)


Label UFA, und es steht noch was von "A MANSON INTERNATIONAL Release" drauf, sagt mir irgendwas.... ich glaube bei "Schizophren" hab ich das mal gelesen, war auch so eine VMP-Schmonziade...  ;)
Land dürfte USA sein, es spielt übrigens auch Joey Travolta mit.



Zitat

Bin durch Hunters Blood von ap drauf gekommen, der übrigens in den Gewaltszenen überall cut sein soll.


Damit hab ich rechnen müssen.  :(  Scheiße.

10708
Smalltalk / Der EM 2004 Thread!
« am: 24. Juni 2004, 00:37:16 »
Na das wars dann mit meinem Interesse für Fußball für die nächsten 2 Jahre...  :?

10709
Zitat von: "Lionel"
"The Man who stole the Sun"

Irrwitziger japanischer Kultfilm, um einen Chemielehrer der eine Atombombe baut und die Polizei erpresst.

10/10 ;)


 8O  heeey, Das klingt ja sehr cool !!!!  8)  Aber den gibt snicht auf deutsch nehm ich an...?

10710
Smalltalk / Heute in der Zeitung gefunden:
« am: 23. Juni 2004, 13:19:59 »
Na wie schön das ich jetzt endlich mal ein bißchen Unterstützung bei der Dokumentation des alltäglichen Wahnsinns bekomme !!!  :D  ;)

Und schön das zur auflockerung auch mal solche Storys komen, danke Olli.  ;)

Zitat von: "Necronomicon"

Aus dem Stern:

 Ehepaar erfuhr, dass sie Sex machen müssen, um ein Kind zu bekommen

 Ein deutsches Ehepaar fand nach acht Jahren heraus, wieso sie keine Kinder bekamen - sie hatten keinen Sex.  

 In der Universitätsklinik Lübeck führte man Fruchtbarkeitstests durch, die aber positiv ausfielen. Als ein Arzt das Paar fragte, wie oft sie Sex haben, erhielt er als Antwort: 'Was meinen Sie?'.
 
 Das Paar sei kerngesund, die Ursache für das fehlende Wissen liegt daran, dass sie in einer religiösen Umgebung aufgewachsen sind und nie aufgeklärt wurden. Das Paar befindet sich nun in einer Therapie.

 :D

10711
Heeeeeeeeeey, von dem hab ich auch noch uralte VHS-Kopie, der kam mal auf RTL !!!! Das ganz alte RTL-Logo, nur ein eWerbeunterbrechung, ... ach war das schön.  ;)
Angeblich war diese Austrahlung auch uncut aber das mag ich nicht mit Sicherheit bestätigen.
Auf jeden Fall ist der Film garnicht schlecht, Cronenberg halt. Hab noch in Erinnerung das der FIlm irgendwie recht kalt und steril rüber kommt, ... ist aber auch schon Ewig her das ich den gesehen hab. Ist auf jeden Fall sehenswert, die DVD würde ich mir vielleicht auch mal zulegen, wen ich sie günstig orgendwo finde.
Da sind ja kürzlich eine ganze Handvoll so Cronenberg-Klassicker rausgekommen!

10712
Filme Allgemein / Re: Meine Schmonziadenausbeute für heute
« am: 23. Juni 2004, 12:45:57 »
Zitat von: "JasonXtreme"
Hunters Blood suche ich schon ewig!!! Sag mir bitte wie der is und ob sich meine Warterei lohnt:D


hab mir jetzt mal das Cover näher angeschaut. Hey, das spielt ja Joey Travolta mit!!  8O  Vielleich tteste ich den als erstes an...  ;)


Zitat von: "Lionel"

Den Rest kenn ich nicht, kannst ja mal Bescheid geben, wie sie so sind
 ;) .


Auf jeden Fall, es folgen ausführliche Reviews zu jedem einzelnen Teil!  8)


Zitat von: "Lionel"

Wuaaaahh, isse das? Zumindest heißt es ja "deutsche" Sprache und die Cover sehen irgendwie auch billig aus.

http://www.filmundo.de/cgi-bin/art_details.pl?id_of_gebot=448084&login=lionel&sid=61D19E311842F185F418636185F3184AF185E718773187021859818753



Nein, die Box die ich gesehen hab sah anders aus. Das sind doch alles einzelne Amarays da, oder?? Auf einem sehe hich ja das Label von MCP...  8O
Nee, die Box die der mir unter die Nase gehalten hat war auch nur Teil 1 bis 5 und eine Bonis-DVD hat er gesagt. Das war eine Amary die aber ganz besonders dick war, und innen war wie bei den Doppel-DVDs so ein Plastikteil zum umklappen, und das 5mal. Sehr billig. Das Cobver sah noch mieser aus als das da bei Filmundo. Und bei einer DVD geht wieder erwarten kein deutschen Ton hat er gemeint.
Ich will ja gar nicht sagen wohin er sich das Teil stecken kann..... Selbst wenn ich Freddy mögen würde.  ;)

10713
Smalltalk / Abitur=> Wünscht mir Glück
« am: 22. Juni 2004, 23:26:15 »
hey ich gratuliere auch !  8)

10714
Zitat von: "Masterboy"

ich hab mir übrigens gerade Ju-On aus der Leihe geholt, bin gespannt.  :twisted:


Hey, Das hab ich letzte Woche auch gemacht, cooler Film!  ;)

gerade eben:

Tokugawa 2 - Das Freudenhaus von Nagasaki
Hm, bin überrascht, zum einen nicht so starker Tobac wie erwartet, zum anderen qualitativ besser als erwartet.  Nicht übel.  ;)

10715
Filme Allgemein / Meine Schmonziadenausbeute für heute
« am: 22. Juni 2004, 20:04:28 »
Sodala, kurz vor 8 am Abend isses, und ich bin mit ner Handvoll neuer Filme wieder daheim angekommen.  :)  wie gesagt, mit wurde angeboten, mich durch 1500 Stück Videokassetten zu wühlen..... naja 1500 waren es wohl nicht ganz. Aber immerhin....
Auf jeden Fall war der Kellerraum staubig und trocken und es hat Spaß gemacht!  8)

Hab mich dann noch ganz nett mit dem Typen von "Gaby und Dirks Gameworld" unterhalten, vermutlich wars der Dirk persönlich, wer weiß... jedenfalls scheint er nicht so die Ahnung zu haben.... er hat mir heute verklickert, das "Rambo 2" kürzlich beschlagnahmt wurde, das bezweifle ich irgendwie...?
Dann hat er mir noch ganz stolz so ein altes Tape von "Tanz der Teufel" gezeigt, war ne deutsche Fassung von X-Rated, das ASTRO-Logo war hinten auch noch drauf,  :arrow:  aber als Lauflänge war 100 Minuten angegeben, und es stand "Weltweit längste Fassung" drauf  :arrow:  Deswegen wollte er auch 50,- Euro dafür haben.  8O Ich geh mal schwer davon aus das auf diese VHS auch nicht mehr drauf ist als in allen anderen Uncut-Fassungen, außer es weiß hier jemand was gegenteiliges?? Hat oder kennt jemand dieses Tape??
Und heeeeeeey, genau, er hat mir die deutsche Freddy-Box "Nightmare on Elmstreet" Teil 1-5 plus Bonus-CD gezeigt, mit deutschem Ton, in ner ganz billigen 5-DVD-Hülle. Das iss dochn Boot oder ???? Sind die überhaupt uncut ???? 90 Euro wollte er für haben!

So, und für insgesamt 25,- Euro hab ich dann folgendes mitgenommen:


Anthony II - Die Bestie kehrt zurück
VIRGIN Video, kleine Klappbox mit Einleger.
Sieht mir nach nem coolen Monster-Filmchen aus.  
EDIT 07.07.04: Review online  :arrow: http://www.horror-forum.de/forum/viewtopic.php?p=83966#83966

Hunters Blood
UFA, große Pappbox.
Eine Grupper Jäger aus der Stadt werden von Rednecks bedroht. Klingt nett.
EDIT 06.07.04: Review online  :arrow: http://www.horror-forum.de/forum/viewtopic.php?p=83796#83796

Delirium
Silwa-Video, große Pappbox.
Mitglied einer Selbstjustiz-Organisation läuft Amok. Das Cover hat mir gefallen, könnte recht brutal sein, wenn man den Bildern hinten glauben darf.
EDIT 29.06.04: Review online  :arrow: http://www.horror-forum.de/forum/viewtopic.php?p=82884#82884

Young Warriors
VMP, große Klappbox mit Einleger.
Ist wohl um eine Story jugendlicher Rebellen, die mit einer Paramilitärischen Gruppe munter Amok laufen. Klingt trashig, aber unterhaltsam.
EDIT 13.07.04: Review online  :arrow: http://www.horror-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4267

Motel Massaker
Rainbow Media Entertainment, große Klappbox mit EInleger.
Irgendsoeine Geister-.Psycho-Killer-Story in nem abgelegenen Motel, klingt nett.

Circuitry Man
Starlight Video, große Klappox Cover aufgeklebt.
Endzeit-Splatter-Trash mit Tracy Lords. Könnte cool sein.

Atomic Thrill
Mike Hunter, große Klappob mit EInleger.
Dürfte wohl so eine AtomicHero-Story sein, klingt lustig, die Bilder hinten.... sind auch luschtig.
EDIT 19.07.04: Review online  :arrow: http://www.horror-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4297

Na da bin ich jetzt ja ersteinmal beschäftigt...  ;)

Kennt irgendjemand irgendeinen Film davon und mag mir was dazu erzählen??

mfg
ap

10716
Smalltalk / Heute in der Zeitung gefunden:
« am: 22. Juni 2004, 14:30:37 »
oh Fuck da wird mir schlecht....  8O


Zitat von: "Nation-on-Fire"

Wer wie ich einen "anständigen" Zivildienst gemacht hat, kann hier nur noch mit dem Kopf schütteln. Was soll man dazu noch sagen ????


dazu kannste nix mehr sagen, die spinnen die japsen....  8O

mfg
ap (stolzer Zivi für unser Land!)

10717
Filme Allgemein / Ravenous
« am: 22. Juni 2004, 14:12:04 »
Den (genialen) Soundtrack dürfte übrignes der Typ von BLUR verbrochen haben, Damon Alban oder wie der heißt.... ich mag den eigentlich garnicht aber die Musik hier ist schon goil!  8)

10718
Smalltalk / Re: Sammlungen vs. Mitmenschen
« am: 22. Juni 2004, 13:58:37 »
Zitat von: "JasonXtreme"

Wenn z. B. Euer Lebensgefährte/in Euch deswegen Dampf machen würde, sogar soweit gehen würde zu sagen Dein Hobby oder ich?


Also, jemanden vor So eine Entscheidung zu stellen ist sehr sehr unfair, ich würde doch auch von niemandem verlangen, ihr ganzes Leben umzustellen und Hobbys aufzugeben, um mit Mir zusammen sein zu dürfen...  :roll:

Also mit sowas würde bei mir eher eine "Jetzt-Erst-Recht"-Trotzreaktion hervorgerufen..... was natürlich auch nicht sonderlich positiv währe... naja.



Zitat

Meine Fragen an Euch:

1. Würdet Ihr Euch von Eurem Partner auf ein Minimum Eures Hobbys einschrenken lassen und inwiefern?


Ja, ich bin kompromissbereit, und ich würde mich einschränken lassen, ja! Solange es nich tNur ich bin der da Kompromiosse eingeht. Und Inwiefern?? Müßte man im Fall des Falles entscheiden.


Zitat

2. Welche Entscheidung würdet Ihr treffen wenn es heißen würde Hobby oder Partner. Diese Frage ist mehr oder weniger fiktiv, aber sie interessiert mich einfach mal.


kann ich nicht grundsätzlich sagen, kommt auch auf die bzaubernde Göttin an die mich da betööööört...  ;)

10719
heute Klassickersession:

- Mörderspinnen

und

- Blood Feast

10720
Musik / Neueste CD, die Ihr Euch gekauft habt?
« am: 22. Juni 2004, 00:19:30 »
CALIBAN "Shadow Hearts"

Sehr geiler Metal-Core (Neue Schublade  :?  ) aus Germany, schnelle, harte und abwechslungsreich-melodische Gitarren, Hardcore-Gekreische und cleaner Gesang. Gefällt mir sehr gut!

10721
Bücher & Stories / Drive In - kleines Review
« am: 21. Juni 2004, 13:55:59 »
Zitat von: JasonXtreme
Persönliche Wertung: 4,5/10

hmm... schade.  :?  Naja vielleicht ist so leichte und trashige Splatterkost in Literaturform doch nicht jedermanns Sache...


Zitat
Aber hol du dir auf jeden Fall "Der Schacht", bin noch nicht ganz durch, aber eines steht schon fest: Ein HAMMER!!

naja aber Das hör ich gerne!  ;)


Vom Schreibstil her unterscheiden sich diese Bücher auf jeden Fall sehr, was sich schon allein durch den Umfang ausdrückt: Drive Inn 165 Seiten, Der Schacht 350 (klein gedruckte) Seiten.
Jason, wenn dir Drive Inn schlicht zu belanglos war, dann kannst du vielleich tden Schacht doch noch antesten, der ist auch in SachenCHarackterbeschreibung und ähnliches auf jeden Fall ausgefeilter!

10722
Filme Allgemein / Der weite Ozean und seine Bewohner
« am: 21. Juni 2004, 13:30:27 »
Zitat von: "JasonXtreme"

"Sirene 1"


Der ist geil !!

Dann gibts da noch so nen Film mit nem Riesenkraken, der am Schluß bei so ner Segelregatter die Seegler frißt, der ist lustig, aber den Namen weiß ich nicht mehr.

10723
Filme Allgemein / Der weite Ozean und seine Bewohner
« am: 21. Juni 2004, 13:29:03 »
Nicht vergessen:  :arrow:  Moby Dick !!!  :-P

10724
Neuigkeiten / deutsche DVD von FUNNY GAMES !!!!!!!!!!!
« am: 21. Juni 2004, 13:17:02 »
na den Thread hätte ich mir wohl für den 1. April aufheben sollen was...?  ;)

10725
Das Haus der Peitschen
Meine neue Schmonziade: http://www.horror-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4123
 :-P

Seiten: 1 ... 426 427 428 429 430 431 432 ... 526