Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Thomas Covenant

Seiten: 1 ... 440 441 442 443 444 445 446 ... 490
11051
Smalltalk / Happy Birthday, Kapo des Westflügels!
« am: 23. April 2006, 22:32:15 »
Glückwunsch-unbekannter Weise ;)

11052
Willkommen / Hi zum 387.!
« am: 23. April 2006, 20:33:00 »
Von mir auch happy welcome und........ der Ed hats verdient, wie der immer rumläuft 8)  ;)

11053
Serien / THE L-WORD - SEASON 1
« am: 20. April 2006, 08:06:07 »
Am 30 Mai startet die Serie auf PRO SIEBEN. Sendeplatz ist 22.15.
Vorerst 14 Folgen.

11054
Willkommen / Tach allerseits
« am: 20. April 2006, 07:15:33 »
Herzlich willkommen!! ;)

11055
Smalltalk / Happy Birthday, Heavenly_Demonic!
« am: 19. April 2006, 09:03:56 »
Herzlichen Geburtstag auch von mir! :)

11056
Asiatische Filme / JU- on 3????????????????
« am: 18. April 2006, 00:21:07 »
Ash-Robert redet vom dritten Teil :!:  :idea:

11057
Bücher & Stories / TCs BUCHREGAL - ILIUM/OLYMPOS von DAN SIMMONS
« am: 17. April 2006, 17:55:00 »
Yup, Olympos ist der Folgeband zu Ilium. Muss vorher gelesen werden mein Lieber sonst nix capice :!:  :idea:

11058
Bücher & Stories / Was lest ihr gerade?
« am: 17. April 2006, 12:12:51 »
Und wenn man bedenkt zum Mountain Man gibt es zwei Duzend Bücher.
Auch seine Serie THE LAST GUNFIGHTER räumt sehr mit den Edelwestern auf. Da möchte man fast den Revolvergürtel abgeben ;) .

11059
Bücher & Stories / TCs BUCHREGAL - ILIUM/OLYMPOS von DAN SIMMONS
« am: 17. April 2006, 12:06:08 »
Ab und an werde ich wie Homer von den Musen geküsst und es gibt ein neues Kapitel in TCs Buchregal.
Passt ganz gut zu den folgenden Büchern.

Über eines muss man hier glaube ich nicht mehr sprechen-welch ein vielseitiger Schreiber Dan Simmons ist. Neben Horror; Sci Fi hat er auch einige Krimis(die Hard Case Reihe auf deutsch- Das Schlangenhaupt) sowie diverse normale Romane wie Fiesta in Havanna, einen Roman über Hemingways Spionageaktivitäten in Kuba geschrieben.
Am besten ist er jedoch als Genreauthor im Bereich Horror und Sci Fi.

Ich betone noch mal das ich nicht unbedingt ein Sci Fi Leser bin. Trotzdem nähme ich den Stellenwert diese Genre sehr ernst. Es gelingt mir auch gut in den Händen eines hervorragenden Schreibers sofort die zum teil sehr ausgefallenen Ideen anzunehmen und sämtliche Bezüge zu unserer Realität hinter mir zu lassen. Sci-Fi kann man nur geniessen wenn man bereit ist jegliche technischen, gesallschaftlichen und politischen Gegebenheiten hinter sich zu lassen.
Ich brauche in der Sci Fi die grosse Leinwand, das überbordende Epos-ja eine gewisse Monumentalität. Simmons ILLIUM/OLYMPOS Werk hat als Basis die ILIAS von Homer-somit ist Monumentalität ja wohl garantiert :) .

Natürlich erwartet man nach Hyperion wieder Doppelrahmstufe von Simmons-man sollte sich jedoch klar machen dass man hier etwas anderes bekommt-mehr ein Essen im Waldgeist-nicht desto trotz berstende Literatur.

ILIUM/OLYMPOS

Die Handlung besitzt drei Erzählstränge:

Hockenberry ein Historiker und Spezialist für Homer wird weit in der Zukunft ohne Erinnerung an seine Vergangenheit wiedergeboren. Die Götter der griechischen Antike haben ihn wiedererweckt und seine Aufgabe besteht darin für sie die Geschehnisse der bevorstehenden Schlachten um Troja zu sondieren und ihnen zu berichten ob ihre Schachzüge richtig laufen. So steht Hockenberry unsichtbar auf den Schlachtfeldern und erlebt hautnah die Ilias. Doch wie kommt es dass die Götter auf dem Olympos Mons hausen - dem höchsten Berg des Planeten Mars. Wie kann es sein dass das grosse griechiche Mythenwerk seine Wiederholung weit in der Zukunft und nicht auf der Erde seine Wiederholung findet :?:

Auf der Erde leben derweil nur noch einige hunderttausend Menschen in vollautomatisierten Städten. Faul und dekadent leben sie jeweils ohne Arbeit 100 Jahre um dann zu den Ringstädten der Altmenschen im Weltraum aufzufahren-glauben sie :roll: .
Versorgt werden sie von den Voynixen,roboterartige metallische Riesenkakerlaken die für alles Notwendige sorgen. Fortbewegen tun sich die Menschen über Faxknoten-Teleportationspunkte die die wenigen Städte miteinander verbinden. Ausserhalb der Städte ist die Umwelt feindlich-bevölkert von urzeitlichen Raubsauriern und der ganzen Fauna eines Jurrasic Park.
Nur ein einziger Mensch-Harman-will es wissen, vor seinem neunundneunzigsten Geburtstag will er wissen was aussehalb seines Luxusleben ist. Er will herausfinden was die Ursache für ihre Lebensweise ist und möchte vorzeitig die Ringstädte der Altmenschen im All erkunden.
Was er erleben wird kommt Dantes Hölle ziemlich nahe :!:

Auf den Jupiter Monden arbeiten derweil intelligente biomechaniche Wesen die Moravecs. Als sie auf dem Mars schwere Gravitationsstörungen wahrnehmen machen sie sich auf um diese zu erforschen und zu verhindern das das Sonnensystem zerissen wird.

Aus diesen drei Strängen webt Simmons einen Teppich aus grossem Drama, Blut, Gewalt und epischen Schlachten wie es in dieser Form wohl einzigartig ist.
Nie haben die Griechen mehr Spass gemacht. Wenn sie sich gegen die Götter verbünden und in die Schlacht ziehen ist es als würden verfeindete Hooligans gegeneinander eintreten.Derbe, ordinär und blutrünstig sind sie alle-ausgestattet mit allem möglichen nanotechnichen Schnickschnack um ihre Rollen im Pantheon Homers ausfüllen zu können.
Harmans Neugier bringt den Schlächter Caliban auf die Erde im Schlepptau seinen vielfüssigen Gott Setebos, die sich gemeinsam aufmachen die letzen Menschen abzuschlachten.

Hier eine kleine beispielhafte Kostprobe.
Achilles im Kampf gegen Ares den Gott des Krieges.

Ares und Achilles prallten wie kollidierende Berge aufeinander. Das Beben warf Hunderte von  Trojanern, Griechen und Göttern zu Boden.
Ares wich als Erster zurück. Er hob sein rotes Schwert und schwang es in einem gewaltigen Hieb, um diesen sterblichen Emporkömmling zu enthaupten. Achilles duckte sich unter der Klinge weg, durchbohrte den Kriegsgott und schnitt durch göttliche Rüstung und göttliches Gedärm, bis Ares Bauch aufplatzte. Goldener Ichor bedeckte den Sterblichen wie den Unsterblichen und die göttlichen Eingeweide des Kriegsgottes ergossen sich auf den roten marsianischen Stechginster.
Zu verblüfft, um zu fallen, zu empört, um zu sterben, starrte Ares seine eigenen Innereien an, die immer noch aus ihm hervorquollen und in den Dreck schlitterten.
Achilles langte nach oben, packte Ares am Helm und zerrte ihn ruckartig herunter und nach vorn, bis sein menschlicher Speichel die perfekten Züge des Gottes bespritzte.
-Schmeckst du den Tod, du kraftloses Abbild-
Dann hackte er Ares wie ein Marktschlachter am Beginn eines langen Arbeitstages erst die Hände an den Handgelenken, dann die Beine über den Knien und schliesslich die Arme ab. 8O  8O  8O

Dann begann sein Gemetzel an den Göttern und Göttinen erst richtig. 8)

Tja Leute so kennen wir das von Homer nicht-gell :) . Achilles ist hier eine Höllenbitch!
Ihr müsst erst mal lesen was er mit Hades und Hermes anstellt oder wenn er sich die Amazonen vorknöpft-ja die mit der einen Titte. :-P
Oder was die so alles beim Poppen treiben die Griechen oder Götter- also Zeus hat es schon drauf ;) .

Derartige Gemetzel gibt es zuhauf und werden nie langweilig-im Gegenteil-Simmon erzielt hier eine neue Meisterschaft. Auch was Caliban so auf der Erde anrichtet passt richtig gut in ein Horrorforum :!:

Der erste Band Ilium ist sehr dynamisch treibend und fantastisch zu lesen, der zweite Band der letztendlich nicht alle Fragen beantwortet ein wenig schwieriger zu lesen da die Handlungsebene sehr häufig wechselt. Aber das kennen wir ja schon von Hyperion. Auch wäre es möglich das es noch weiter geht-auch Hyperion erfuhr erst später ein Fortsetzung.
Auf dem Backcover der deutschen Ausgabe steht dass Dan Simmons der bedeutendste mythenschaffende Schriftsteller unserer Zeit sei-dem ist nichts hinzuzufügen.




11060
Bücher & Stories / Dark Tower COMICS VON STEVE KING UND MARVEL
« am: 17. April 2006, 09:31:56 »
Neuer Termin ist Ende 2006/Anfang 2007.
King hat hier richtig die Finger drin!

11061
Bücher & Stories / Was lest ihr gerade?
« am: 16. April 2006, 23:57:56 »
@Lionel-geiler Western was-da wird ordentlich was weggerußt. ;)

11062
Bücher & Stories / Bücher-Neuanschaffungen
« am: 16. April 2006, 20:13:19 »
Wow, ja geil Pierre ich glaub das ist der mit den Biker Vampiren.
Toller Roman!
Das Cover ist total scheisse und spiegelt in keinster Weise den Inhalt dieses brutalen und modernen Vampirromans wieder.
Der Knaur Verlag hat ja alle Bücher von McCammon rausgebracht, sowie die Bücher des Blutes usw. in der gleichen Reihe.
Unbedingt aufheben!

11063
DIE KINDER DES MONSIEUR MATHIEU :arrow: 8 Millionen Franzosen können sich nicht irren :!: Ein Film prall voll mit Kinozauber. Eine erzählerische und cineastische Perle. Wunderschöner Film.

Wertung 9,5/10 :!:

11064
Bücher & Stories / Bücher-Neuanschaffungen
« am: 16. April 2006, 10:05:59 »
Wow, Bloody. Eine Auswahl vom Feinsten. Berserk kenne ich noch nicht aber SWAN SONG ist der Endzeit Roman schlechthin. Der lässt sogar Kings
THE STAND sehr alt aussehen.

In einem nuklear verseuchten Land, in Besitz genommen von monströsen Kreaturen und marodierenden Armeen, werden die letzten Überlebenden in den letzten Kampf zwischen Gut und Böse gezogen und werden das Schicksal der Menscheit entscheiden.

1000 Seiten ganz grosses Kino und Bloody....das ist bestimmt der Beginn einer lebenslangen Freundschaft mit McCammon diesem begnadeten Schriftsteller, der nur Spitzenromane geschrieben hat. Freu dich :!:

11065
Bücher & Stories / Richard Laymon
« am: 15. April 2006, 19:32:55 »
Sorry, Leute bei dem von mir beschriebenen Buch handelt es sich nicht um einen Roman von Laymon sondern vom dunklen TIM LEBBON.
Hab ich verwechselt, is schon ein paar Jährchen her :oops: .
Es handelt sich um dieses Werk, und ich kann es empfehlen.

11066
Bücher & Stories / Richard Laymon
« am: 14. April 2006, 22:52:01 »
Nein von den drei genannten habe ich noch keines gelesen.
Ich habe ein Original gelesen in dem sich ein Haufen Leute gegen eine verückt gewordene Fauna und Flora zur Wehr setzen muss. War recht splattrig und ne gute Portion Sex gab es auch noch.
In England gibt es so um die 30 Bücher von dem Burschen und -nein- es ist keine Trivialliteratur. Er ist nur bei weitem kein ambitionierter ausgefeilter Schreiber mit grosser Charaktertiefe. Unterhaltsam aber keine Meisterwerke. Wenig geschwätzig und geradeheraus. Grast auch alles ab was das Genre so hergibt, von Vamiren über Zombies usw..... :)

11067
Asiatische Filme / The last Love Song on this little Planet
« am: 14. April 2006, 13:16:52 »
Ich werd nie mehr Bock kriegen Casshern noch mal zu sehen 8) .

11068
Asiatische Filme / THE HOST - NEUER SCHOCKER
« am: 14. April 2006, 09:48:24 »
Hier mal das Fimplakat-Start im Juli. Diese Reduktion gefällt mir!

11069
Serien / Suburban Shootout
« am: 14. April 2006, 09:45:10 »


Schaut euch mal auf twitchfilm.net den Trailer an.
Ist ne neue schwarze britische Comedy. Kann es jetzt schon nicht erwarten das auf DVD in den Händen zu halten. Was für Krähen :-P .


Trailer:

11070
Smalltalk / Happy Birthday, ap!
« am: 14. April 2006, 09:17:40 »
Glückwunsch ap. :)

11071
TV / Where A Good Man Goes, 25.4.06 3Sat, 23:05
« am: 13. April 2006, 08:14:16 »
Der ist stark, sollte sich jeder Asiafreund vormerkrn!!! :!:

11072
Smalltalk / Happy Birthday, deadwalker!
« am: 13. April 2006, 07:54:10 »
Glückwunsch!!

11073
Bücher & Stories / Richard Laymon
« am: 12. April 2006, 20:44:42 »
Laymon ist schon sehr lange in England ne grosse Nummer. Da aber Horror in Buchform relativ verpönt ist-ist er hierzulande noch recht unbekannt. Er ist ein Vielschreiber-erwartet hier keine Meisterwerke-und er langt auch ganz nett zu. Zum Schmökern zwischendurch nicht schlecht.

11074
Bücher & Stories / Was lest ihr gerade?
« am: 10. April 2006, 23:27:21 »
Ich bin gerade bei Olympus zur Hälfte durch.
Was für eine Schlachtplatte, ein Gemetzel nach dem anderen. Was Simmons hier aus Homers Illium gemacht hat ist ... ohne Worte 8O .
Wenn ich fertig bin gibts in TCs Buchregal einen Riesenabriss mit entsprechenden Textpassagen. Total abgefahren dieses Werk.
Simmons bestätigt seinen Ruf als grösster Mythenschaffer der modernen Literatur.

11075
Bücher & Stories / Was lest ihr gerade?
« am: 10. April 2006, 23:15:25 »
Dann hast du das Buch ja gerade zu gefressen. Ich weiss genau was du meinst. Simmons hat so einen Stil drauf, da kann man das Buch fast nicht mehr weglegen. Besonders seine Charackterbildung ist unglaublich tief. Das Seelenleben seiner Kinder Protagonisten ist hervorragend geschildert. Vor kurzem hat mein vierzehnjähriger Sohn das Buch verschlungen und er war der Meinung am Ende des Buches richtig gute Freunde verloren zu haben.
Schön wäre auch eine deutsche VÖ des Nachfolge Romans A WINTER HAUNTING.
Sommer der Nacht wurde ja schon vor über zehn Jahren das erste mal in deutsch aufgelegt und erfährt erst jetzt die verdiente Aufmerksamkeit.

Seiten: 1 ... 440 441 442 443 444 445 446 ... 490