Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - kinski

Seiten: 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 116
201
Spamthreads / Die neue unfassbare Film-Schauspieler-Wechselkette
« am: 10. Juni 2007, 11:36:47 »
Julian Sands

202
Spamthreads / Die neue RIESIGE Assoziationskette
« am: 10. Juni 2007, 11:35:38 »
Schutzgeld

203
Musik / Now Playing
« am: 10. Juni 2007, 01:56:49 »
SYMPHORCE - Godspeed

204
Spamthreads / Die neue RIESIGE Assoziationskette
« am: 10. Juni 2007, 01:55:58 »
Stände

205
Spamthreads / Die neue unfassbare Film-Schauspieler-Wechselkette
« am: 10. Juni 2007, 01:55:31 »
Peter Weller

206
Smalltalk / Der "Was habt ihr zuletzt gegessen?"-Thread
« am: 10. Juni 2007, 01:54:56 »
Bratwurst mit Brot

207
Spamthreads / Die neue RIESIGE Assoziationskette
« am: 07. Juni 2007, 21:50:00 »
Lord Helmchen

208
Spamthreads / Die neue unfassbare Film-Schauspieler-Wechselkette
« am: 07. Juni 2007, 21:49:15 »
Michael Biehn

209
Musik / Now Playing
« am: 07. Juni 2007, 21:06:46 »

210
Spamthreads / Die neue unfassbare Film-Schauspieler-Wechselkette
« am: 07. Juni 2007, 21:03:26 »
Ghost - Nachricht von Sam

211
Spamthreads / Die neue RIESIGE Assoziationskette
« am: 07. Juni 2007, 21:02:37 »
Raucherlunge

212
Spamthreads / Die neue RIESIGE Assoziationskette
« am: 07. Juni 2007, 20:49:52 »
BH

213
Smalltalk / Der "Was habt ihr zuletzt gegessen?"-Thread
« am: 06. Juni 2007, 00:45:22 »
Gulasch

214
Spamthreads / Die neue unfassbare Film-Schauspieler-Wechselkette
« am: 06. Juni 2007, 00:44:13 »
January Man - Im Zeichen der Jungfrau

215
Spamthreads / Die neue RIESIGE Assoziationskette
« am: 06. Juni 2007, 00:42:56 »
Wauwau

216
Spamthreads / Die neue unfassbare Film-Schauspieler-Wechselkette
« am: 05. Juni 2007, 02:35:34 »
Rocky 6

217
Smalltalk / Der "Was habt ihr zuletzt gegessen?"-Thread
« am: 05. Juni 2007, 02:34:50 »
Duplo

218
Spamthreads / Die neue RIESIGE Assoziationskette
« am: 05. Juni 2007, 02:34:17 »
Aufschäumer

219
Musik / Konzertberichte
« am: 03. Juni 2007, 23:20:43 »
ROCK HARD FESTIVAL 2007



Amphitheater, Gelsenkirchen

Samstag, 26.05.2007

MAROON hatte ich bereits als Vorband von ARCH ENEMY im vergangenen Jahr gesehen. Auch diesmal beeindrucken sie mich mit ihrem 08/15-Metalcore überhaupt nicht. Musikalisch völlig in Ordnung, liefert der Sänger gleich mehrere Minuspunkte mit seinem prolligen Auftreten, seinem ständigem Gerotze und seiner nahezu ununterbrochenen Laberei, die jeden Hörgenuss im Keim erstickt.

KORPIKLAANI liefern nicht nur sture Humpa-Musik ab, sondern wissen optisch und showmäßig mehr zu überzeugen als die vor ihnen aufgetretenen TURISAS. Obwohl Bands dieses Genre mir ansonsten nicht besonders zusagen und ich meistens nach spätestens 2 Songs das Weite suche, kann man sich den Set von KORPIKLAANI bis zum Schluß anhören ohne Abnutzungserscheinungen zu bemerken.

ARMORED SAINT sind die Band, die am Samstag das Festival zum ersten Mal so richtig rocken. John Bush sieht zwar mittlerweile mit Vollbart und strubbeliger Halbglatze aus wie ein Heckenp.enner … seine Show und seine Stimme hauen einen jedoch immer wieder vom Sockel. Die Truppe spielte sich schön durch alle Jahrzehnte ihrer Bandgeschichte und nahm auch Songs ins Programm, die sie zuvor in Europa noch nie live gespielt hatten. Höhepunkt der Show für mich natürlich eindeutig „Last train home“.


DEATH ANGEL live

Was DEATH ANGEL anschließend auf die Bühne zauberten war der Oberhammer. Schon bei der Autogrammstunde zeigte sich, das die Bay Area-Jungs richtig Spaß an der Sache haben. Dies setzte sich auf der Bühne nahtlos fort. Optisch zur letzten Tour (2004) leicht verändert – Rob hat die Haare ab, Denis und Ted sind dafür jetzt unter die Langhaardackel gegangen – haut einen die Truppe vom ersten Song an aus den Latschen. Ob altes Zeugs oder die Gassenhauer vom „Art of Dying“-Album … hier hat sich wieder einmal gezeigt, warum DEATH ANGEL zu meinen drei Lieblingsbands gehören. Auch der mitten im Set einsetzende sturmartige Regen konnte da nichts an der guten Stimmung versauen. Laut Drummer Andy Galeon soll das neue Album übrigens im Januar 2008 rauskommen, eine Welttournee schließt sich dann an.


AMON AMARTH live

AMON AMARTH hatte ich zuvor bereits viermal live gesehen … und nicht einmal hatten sie mich gepackt. Was diesmal so anders war kann ich noch nicht mal sagen – aber der gestrige Set war einfach geil. Von der Songauswahl blieb eigentlich kein Wunsch offen, ein bißchen Feuerzauber und Schwertkampf wurde auch wieder geboten. Auf Grund des Dauerregens sammelte sich die komplette Menschenmasse anfangs unter dem Zeltdach, was zu einer einzigen wogenden Masse vor der Bühne führte. Und auf der Bühne hatte Frontsau Johan die Massen wie gewohnt im Griff. Ein würdiger Abschluß für den zweiten RH-Tag !

Rock Hard - Impressionen :


Einer aus der TURISAS-Fangemeinde


AMON AMARTH-Autogrammstunde


Mein persönliches Lieblingsbild : DEATH ANGEL - Autogrammstunde

Sonntag, 27.05.2007

DEW SCENTED waren ursprünglich gar nicht eingeplant und sprangen nur kurzfristig für die indisponierten NAGLFAR ein. Aber die deutsche Combo war mehr als ein würdiger Ersatz und hauten dem zahlreich angetretenen Publikum von Anfang an den noch verbliebenen Restschlaf aus dem Schädel. Ob alte Nummern oder Songs von ihrem erst kürzlich erschienenen Album – DEW SCENTED gehörten ganz klar zu den Gewinnern dieses Festivals.


DEW SCENTED

Nachdem DARK FUNERAL (wie mir gesagt wurde) mit ihrem Brachial-Gezumpel und ihrem Corpsepaint für einigen Schrecken unter den Ordnern gesorgt hatten kamen schließlich die Spaß-Metaller von TANKARD zu ihrem Einsatz … und hatten von allen Nachmittagsbands den meisten Zuschauerzuspruch ! Schwergewicht Gerre war pausenlos unterwegs und war auch für die ultimative Songsansage zuständig :
„ 5 Jahre Rock Hard – Festival … 25 Jahre Tankard … 25 Jahre keinen Erfolg … und 125 Kilo geballte Erotik !!!“ Sagte es, präsentierte dem Publikum seinen Waschbärbauch Marke XXL und haute dazu passend „The Beauty and the Beast“ raus ! Nachdem er sich dann noch beim Gelsenkirchener Publikum beliebt gemacht hatte („Was hat meine Frankfurter Eintracht mit Schalke 04 gemeinsam ? Wir werden niemals Deutscher Meister sein !“) hatten TANKARD dann endgültig das neutrale Publikum auf ihrer Seite und konnten eigentlich spielen was sie wollten … abgefeiert wurden sie in jedem Fall.


Publikumszuspruch bei TANKARD

Mit gemischten Gefühlen wurde der Auftritt von Paul DI ANNO erwartet. Der gute Paule zehrt ja auch nach zweieinhalb Jahrzehnten von seiner Iron Maiden-Zeit und jeder im Publikum fragte sich, ob er es noch bringen würde oder ob seine Drogen- und Alk-Probleme auch das letzte bisschen Kultstatus zunichte machen würden. RH-Götz kündigte dann einen Set vom Allerfeinsten an, doch was im Endeffekt dabei herauskam übertraf wohl alle Erwartungen … Paul haute einen Maiden-Set heraus, der keine Wünsche offen ließ. Stimmlich verfiel er zwar immer wieder mal in seine Punk-Attitüde, doch bei Songs wie „Remember Tomorrow“ konnte man dann wiederum sehen und hören, warum dieser Mann so ein genialer Sänger war und immer noch ist. Stark gehandicapt durch ein augenscheinlich fast steifes rechtes Bein (laut seiner Aussage während der anschließenden Autogrammstunde ist ein „Shot“ dafür verantwortlich) hatte Di Anno sichtlich Spaß an der Sache und war vom Publikum ebenso begeistert wie dieses von ihm. Einen Song widmete er seinem alten Maiden-Kumpel Clive Burr, einen weiteren einem offensichtlich nicht mehr unter den Lebenden weilenden Freund … wobei er die letzte Strophe nur noch unter Tränen hervorbrachte. Fazit : Emotionen pur und Metal vom Feinsten, als Zusage noch ein bissel Punk mit alten Ramones-Nummern. DI ANNO ist und bleibt eine der Kultfiguren des Metal !


Götz und die Rock Hard-Schreiber singen gemeinsam mit Paul "Running Free"


Autogrammstunde Paul Di Anno

Was dann folgte war der absolute Tiefpunkt eines ansonsten hochklassigen Festivals : SPOCK’S BEARD. Musikalisch war es für mich schon im Vorfeld bedenklich, eine solche Band zu präsentieren weil es einfach nicht zum Rest passte … was dabei letztendlich herauskam war einfach nur enttäuschend. Der Publikumszuspruch war sehr bescheiden (in manchen Umbaupausen standen mehr Leute vor der Bühne), und der von der Band gewählte Set ließ die Menge mit zunehmender Spielzeit auch immer mehr schrumpfen. Drummer Nick D’ Virgilio ist kein vollwertiger Ersatz für Ex-Fronter Neal Morse, das Charisma vergangener Tage fehlt völlig. SPOCK’S BEARD haben durchaus rockige Nummern im Programm, wählten jedoch fast ausnahmslos langsame und/oder funkige Stücke, die große Teile des Publikums augenscheinlich langweilten. Endlose Instrumental-Passagen mit dem entsprechenden Gefrickel setzten dem ganzen dann noch die Krone auf. Zum Abschluss wurde dann noch „Whole lotta love“ von Led Zeppelin dermaßen verhunzt, so dass man sich wirklich fast am liebsten die Ohren zugehalten hätte. Ein ehemals wirklich geniale Band, die einfach nur Spaß versprühte mit und trotz ihren anspruchsvollen Nummern – und jetzt einfach nur noch eine Tortur für die Ohren !


Publikums-"Zuspruch" bei SPOCK'S BEARD

Hatte man bei SPOCK’ S BEARD denken können, dass große Teile der Fans bereits die Heimreise angetreten hatten, war bei AXEL RUDI PELL auf einmal das weite Rund und der Platz vor der Bühne wieder proppenvoll. Aus allen Ecken schienen die Leute wieder hervor zu kommen und sorgten für ein tolle Stimmung beim nun folgenden Set. Pell und seine Combo hatten anfangs etwas mit der Technik zu kämpfen (der Bass fiel permanent aus, die Lautstärke wurde immer wieder bemäkelt, Pell selbst lief während eines Solos nach hinten um sich zu beschweren), doch das Publikum war schwer begeistert und ging bei jeder Nummer mit. Sänger Johnny Gioeli zeigte sich erneut als pures Energiebündel und peitschte das Publikum stets nach vorne. Allerdings scheint es zwischen ihm und Pell einige Meinungsverschiedenheiten zu geben, was auch auf der Bühne zu sehen war. Eine etwas zu lange Ansage von Gioeli wurde vom Meister selbst abgebrochen, indem er seinem Fronter das Entsprechende sagte. Letztendlich zählt jedoch nur die Mucke … und die war wirklich klasse. Höhepunkte waren natürlich Nummern wie „Casbah“ oder „Fool Fool“, aber auch neue Nummern wussten zu begeistern. Für mich ein würdiger Abschluß eines wirklich tollen Festivals. Den eigentlichen Headliner THIN LIZZY brauchte ich dann nicht wirklich mehr.


AXEL RUDI PELL

220
Spamthreads / Die neue unfassbare Film-Schauspieler-Wechselkette
« am: 03. Juni 2007, 23:14:14 »
Der Skipper

221
Spamthreads / Die neue RIESIGE Assoziationskette
« am: 03. Juni 2007, 23:12:39 »
Krümel

222
Musik / Neueste CD, die Ihr Euch gekauft habt?
« am: 03. Juni 2007, 23:11:58 »
SINISTER - Savage or Grace


223
Smalltalk / Der "Was habt ihr zuletzt gegessen?"-Thread
« am: 03. Juni 2007, 23:10:11 »
Grillfleisch mit Kartoffelsalat

224
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 03. Juni 2007, 23:09:27 »
Klaus Kinski Classic-Edition


225
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 14. Mai 2007, 02:09:35 »
Die kaukasische Nacht

Seiten: 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 116