Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Nation-on-Fire

Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 542
251
Zombie Child aka The Child                 :dvd:
  :0.5:
Mondo Cannibale 2 - Der Vogelmensch               :dvd:
   :1:

Oh wei Alder, dir muß schon scheiß langweilig gewesen sein diesen Samstag, oder ?  :lol:





Nöö, aber ich habe zu meinem Stapel "ungesehen" nun auch die Film gepackt, die ich aus der Sammlung schmeiße (Höchstwahrscheinlich). Ich gönn mir da halt nochmal eine Sichtung.

252
Zombie Child aka The Child                 :dvd:

84 Minuten Lebenszeit mit so einem Scheiß verschwendet. Und wer auch immer für die Musik bzw den Sound verantwortlich war, gehört auf der Stelle standrechtlich erschossen. Wie kann man so einen Müll auf die Leinwand lassen? Den halben Gnadenpunkt für die zwei mickrigen Gore Szenen am Ende. Ich lass mir jetzt erstmal das Trommelfell richten.    :0.5:

Ist das nicht sogar ein Fulci, oder vertue ich mich da?

Der ist in der Fulci Box mit drin, hat aber nichts mit ihm zu tun. Amerikanischer Film, der aufgrund seiner "europäischen Machart" da reingepackt wurde. Weiß der Geier warum

253
Zombie Child aka The Child                 :dvd:

84 Minuten Lebenszeit mit so einem Scheiß verschwendet. Und wer auch immer für die Musik bzw den Sound verantwortlich war, gehört auf der Stelle standrechtlich erschossen. Wie kann man so einen Müll auf die Leinwand lassen? Den halben Gnadenpunkt für die zwei mickrigen Gore Szenen am Ende. Ich lass mir jetzt erstmal das Trommelfell richten.    :0.5:

254
Mondo Cannibale 2 - Der Vogelmensch               :dvd:

Junge,Junge, what a crap! Ich mein, ich mag ja Cannibal Ferox, Cut & Run und natürlich Cannibal Holocaust, auch heute noch. Aber der hier ist wirklich übler Schund, mit billigsten Effekten, unfassbar schlechten Darstellern und einer längst ausgezählten Geschichte. Nicht mal der alte Gorehound in mir bekommt was geboten. Frechheit!       :1:


Punisher - War Zone                  :dvd:
 
Ja, kann man machen. Recht stumpfe Action, dafür ordentlich Action und allerlei Gekröse. Mit der richtiger Erwartung kann der immer noch gut unterhalten.    :6.5:

255
The Exterminator 2          :dvd:

Cannon wollte nochmal kassieren und schob das Sequel nach. Allerdings die gleichen Probleme wie beim ersten. Zuviel Leerlauf und schlechte Darsteller. Auch ein Mario van Peebles kann hier nichts mehr retten. Ein Spannungsbogen gibt es zwar, aber die durchkonstruierte Geschichte ist nach 15 Minuten komplett vorhersehbar.   

 :3.5:


Henry - Portrait Of A Serial Killer                 :dvd:

Der Film hat nichts von seinem Nihilismus oder der Bösartigkeit seiner Charaktere verloren. Ein Film der sich immer noch wie ein Schlag in die Magengrube anfühlt.

 :7.5:


X-Ray - Der erste Mord geschah am Valentinstag            :dvd:

Tatsächlich ein immer noch sehr solider Slasher mit ein paar kruden Einfällen. mitraten kann man auch, wer ist denn wohl der Killer? Klar hat hier auch der Zahn der Zeit an dem Film genagt, und die bis heute geltende Beschlagnahme ist ein absoluter Witz. Die Darsteller sind durch die Bank passabel, auch wenn mir das Dauer Grekeische des final girls am Ende hart auf den Sack ging. Kann man alle paar Jahre immer mal wieder schauen

 :5.5:

256
The Exterminator        :dvd:


Oh man, richtig schlecht gealtert. Der  Streifen hatte bei mir immer einen Sonderbonus, da ich den als Teenager mal durch Zufall im niederländischen Fernsehen geschaut hatte (und er natürlich MEGA war). Kurz danach habe ich irgendwie das Filmposter an der Wand gehabt. Aber wenn man den heute schaut, kann ich noch so viele Nostalgie Brillen aufsetzen, er ist einfach nicht gut. Die ersten 30 bis 40 Minuten passiert ja immerhin noch was, aber danach flacht die Nummer so hart ab, das ist schon fast unverschämt. Robert Ginty hat ungelogen noch weniger Gesichtsausdrücke als Nicolas Cage, und ist auch sonst ein echter Lappen. Dem nimmt man doch zu keiner Sekunde ab das er ein "Action Held" sein soll.
Die Story auch 100mal besser verfilmt worden. Und für nen Trash Film passiert mir dann auch einfach zu wenig. Echt schade.

 :3.5:

257
Misery (1990) :bd:
Der Film ist hervorragend gealtert. Das Spiel zwischen Kathy Bates und James Caan überzeugt auf ganzer Linie. Trotz eines Minimums an Handlung, wird hier mit einer dichten Atmo und permanenten Spannung gearbeitet ohne übertrieben reißerisch zu werden. "Misery" hebt sich deswegen auch von vielen anderen Psychothrillern der 80er und 90er positiv ab. Egal was man hier sieht, es bleibt immer erschreckend glaubwürdig. Toller Streifen von Rob Reiner, unter den Stephen King Verfilmungen wär der bei mir zusammen mit "Die Verurteilten" auf Platz zwei (hinter "Shining").
:8: - :8.5:

Von den King-Büchern, die ich gelesen habe, wohl die detail-getreueste Verfilmung. Aber habe auch noch nicht so viel gelesen, was verfilmt wurde. ;)

Abgesehen davon, finde ich den Film auch super! Beide spielen top und als Teenager war der unglaublich spannend damals! :D ich hoffe, da gibts nie ein Remake. Ich kanns mir jedenfalls nicht vorstellen wie das in der heutigen Zeit noch so funktionieren soll mit Laptop und Handy! :p

Fun Fact am Rande: die beiden Darstellern waren sich nicht ganz grün am Set. Caan hatte seine Drogen Sucht noch nicht zu 100% Prozent hinter sich gelassen. Schlimmer war aber noch die unterschiedliche Herangehensweise der beiden, da Bates aus dem Theater kam und viele Einstellungen vorher proben wollte. Darauf hatte Caan aber keinen Bock.
Was bedeutet, dass die Aggression von Bates an einigen Stellen nicht nur gespielt war.

Schön finde ich auch die Interpretation, dass Stephen King hier seine eigen Drogensucht verfilmt hat. Der gefangene Schriftsteller (Caan) und die Sucht (Bates). Das klappt erstaunlich gut, wenn man vor allem die wechselhaftigkeit von Bates berücksichtigt. Sie ist immer nett, wenn sie das bekommt was sie will. Ist dem nicht so, wird sie aggressiv.

Ist für mich auch eine der besten King Verfilmungen.

258
I, Robot                     :dvd:

Solider Film, klassischer One Timer. Will Smith sollte übrigens mal gegen seinen Typ besetzt werden. Eine Ohrfeige bei den Oscars reicht da nicht aus.   :5.5:

Ich finde, das wurde er in 7 Leben! Für mich wahrscheinlich gerade deshalb der beste Film mit ihm!


mhmmm.....stimmt, müsste ich mal wieder schauen, hab den kaum auf dem Schirm

259
Neuigkeiten / Antw:Blood & Gold (Peter Thorwarth)
« am: 13. April 2023, 22:26:24 »
sieht gut aus, bin dabei :thumb:

260
Hab mich Jahre nicht mehr mit denen befasst.

Gute Serie, Glückwunsch.

Kaum abgestiegen schon das Interesse daran verloren, Du schön-wetter-Fan  :lol: ;) ;)

Danke, ob es für ganz oben noch reicht werden wir erst in den nächsten Wochen sehen.

261
I, Robot                     :dvd:

Solider Film, klassischer One Timer. Will Smith sollte übrigens mal gegen seinen Typ besetzt werden. Eine Ohrfeige bei den Oscars reicht da nicht aus.   :5.5:


Die Goldfische         :flix:

Für mich eine der besten (deutschen) Komödien der letzten Jahre. Erst neulich gesehen, ich hab mich trotzdem wieder weggeschmissen vor lachen!       :8.5:

262
Zur Erklärung: Pauli hat gestern das 10. Mal hintereinander gewonnen, und damit den Rekord in der 2. Liga eingestellt.
Nebenbei sind wir von einem Abstiegsplatz auf den 4. Platz geklettert.
Wir spielen jetzt zu Hause gegen Braunschweig (wäre Sieg Nummer 11), und danach dann das Derby beim Stadion an der Müllverbrennungsanlage (Hasipfau, wäre dann Sieg Nummer 12).  ;)

263
ich habe gestern bei Netflix mich doof gesucht, leider ohne Erfolg....gnaaa.....

264
10 !!!!!!!!!!

11 !!!!!!!!!  Also falls Du Dich fragst, was nach 10 kommt.

Für Dich ist eher die 12 dann interessant....  :D :D ;)

265
10 !!!!!!!!!!

266
In the Search of Darkness I

- gestern war Julia lange weg, da konnte ich dann den ersten Teil mal durchhauen (und auch ein Stück von Zwei beginnen). Die Doku ist eine Zeitreise durch die Kindheit/Jugend. 80er Jahre Horror war einfach toll, die Leute erinnern sich in Liebe an die Filme und viele Anekdoten sind einfach toll. Von Langekamp über Hodder bis hin zu Carpenter - es ist einfach toll, denen zuzuhören. Und dann die Trailer und Auschnitte machen einfach wieder Lust, die Filme rauszukramen oder auch sich die fehlenden zuzulegen. Ich hab gestern wieder eine Unmenge bestellt - die neue Auflage von Lost Boys bis hin zu Fright Night, Shining, Silver Bullet, Poltergeist usw. auf Blu. Ich hab nur die alten DVDs. Ich hatte echt Tränen in den Augen ... die Filme haben mir so viel gegeben. Das holt mir niemand mehr zurück - aber ich kann den Schatten nochmal aufleben lassen. Auch die Liebe der Fans wird von den Machern honoriert. Die ganze Doku ist eine Liebeserklärung an die alte Zeit - wo die Filmemacher noch vieles ausprobiert und gewagt haben - und nicht dachten, dass sie Werke für die Ewigkeit schufen. Fait: Schniff... einfach nur schön.


wo läuft die Doku denn?

267
Neuigkeiten / Antw:Ach du Scheisse
« am: 08. April 2023, 19:13:23 »
Lange schon nicht mehr so gut gelacht. Am Ende verliert er meiner Meinung nach, aber die Gore Effekte reißen es wieder aus. Herrliche Ausgangssituation, witzige Einfälle und Ideen, gute Schauspieler (wie lange habe ich Gedeon Burkardt nicht mehr gesehen!) => ein echt guter Film.  :thumb:

 :8:

268
Fletch der Troublemaker                :dvd:

Chevy Chase in seiner gewohnet Rolle, und wie in dieser Zeit (1985) üblich die Mischung aus Slapstick und Krimi. Aber ich in der Meinung dass er bessere Filme gemacht hat. Denn selbst mit der Nostalgie Brille geschaut funktionieren viele Gags nur ein einziges Mal, und die deutsche Synchro wird sicherlich auch ihrer Teil dazu beigetragen habe.
Nee, da schaue ich lieber Caddyshack oder die Grisworlds. Fletch hat zu viel Leerlauf zwischendurch.       :5:


Bad Boys              :dvd:

Auch der holt mich nicht mehr ab. Ja, es gibt reichlich Action, und die Story ist jetzt nicht allzu hanebüchen, aber ich finde die Chemie zwischen Will Smith und Martin Lawrence überhaupt nicht gut. Beide sind etwas zu perfekt und harmonieren einfach nicht miteinander. Dieses gleichzeitige Dauer Gesabbel der beiden finde ich auch eher kontraproduktiv. Bad Boys ist höchst solides Actionkino, aber ein guter Buddy Cop Movie geht anders.     :5.5:

269
Puhhh, ich weiß immer noch nicht wie ich das Spiel finden soll. Die Welt ist riesig, die Gegner sind zäh und verhalten sich oftmals "intelligent". Das sammeln von irgendwelchem Krempel hält sich (bisher) in Grenzen. Auch die Idee mit den Pferden und vielen Fahrzeugen finde ich gut.

Auf der anderen Seite muss ich ständig die Munition wechseln und somit die Action aus den Ballereien nehmen. Dann taucht auch SOFORT immer ein Helikopter auf, der mich meistens zur Sau schießt. Die Auswahl der Waffen und Equipment finde ich auch völlig hohl und nervig.
Was mich aber richtig nervt: ich hatte gerade eine Villa "gereinigt", und wollte dann von da aus die kleine Insel weiter erkunden. Leider stieß ich auf 2 Patroullien, die ich nicht mehr lautlos aus dem Weg räumen konnte. Durch die Ballerei kamen SOFORT dutzende von Soldaten, also verzog ich mich wieder Richtung Villa und wollte mich da verschanzen.
Aber hier war schon wieder ALLES voll mit Soldaten. Und somit ging ich drauf.
Die Spawn Rate und Geschwindigkeit nervt mich massiv.

Ich versteh das mit den roten Linien immer noch nicht. Kann man die nun irgendwann "säubern" oder bleiben die immer da? Und geht das mit der Spawnerei immer so weiter?

270
Neuigkeiten / Antw:The Banshees of Inisherin
« am: 30. März 2023, 21:22:14 »
Von mir gibts  :7.5:
Verstehe nicht ganz was der Film sagen möchte. Will er Märchen, Parabel oder Metapher sein?
(click to show/hide)
. Abgesehen davon schaut man fasziniert dem Geschehen zu. Tolles Schauspiel und teils abgefahrene Dialoge und Szenen. Landschaflich gibt das ganze soviel her das die Insel derzeit vom Instagram Mob überrollt wird. Mit dem Boot hin. Bild im Pub und wieder ab. :shot:
Die Konsequenz mit der, der Fidler auf die Freundschaftsversuche eingeht halte ich aber für derbst überspannt und Esel usw in der Bude geht gar nicht. :biggrin:
Alles in allem ein sehenswerter Film,gerade auch im O-Ton.

Ich stimme Dir da in großen Teilen zu! Tolle Schauspieler, audiovisuelle richtig gut, aber die "Story" holt mich nicht wirklich ab.

(click to show/hide)

271
Blöde Frage: auf dieser aller ersten Insel sind immer noch Bereich rot umrandet. Unter anderem diese kleine Stromstation. Kann man die nicht komplett erobern? Was muss ich tun (außer feinde säubern), damit z.B. diese Stromstation nicht mehr umrandet ist?

Von der story her bin ich jetzt auf der 2. Insel gelandet, wo man entscheiden muss wie es weiter geht.

272
Beim 3. hat mich einfach genervt, dass manche "Hügel" unüberwindbar waren, und man elendig lange drumherum rennen musste. Ansonsten sind 3, 4 und auch 5 meine Lieblingsshooter.

Daddel hier gerade weiter und bin immer noch ein wenig zwiegespalten. Gerade habe ich nen Panzer geklaut und damit erstmal aufgeräumt  :D

273
Jetzt auch mal angefangen....und tatsächlich hat es mich nicht so hart am Haken wie 3, 4 und 5. MIt dem Tutorial gleich fertig, aber mit den bisherigen Veränderungen fremdel ich noch ein wenig.

Teil 5 fand ich mega, könnte ich direkt nochmal zocken.

274
Neuigkeiten / Sick Of Myself
« am: 23. März 2023, 20:43:17 »


Inhalt:
Signe und Thomas führen eine ungesunde Beziehung, in der einer immer versucht, den anderen zu übertrumpfen. Dass Thomas mit seiner Kunst – die vor allem daraus besteht, Designermöbel zu stehlen - plötzlich tatsächlich erfolgreich wird und somit mehr Aufmerksamkeit bekommt, passt Signe gar nicht. Doch sie findet schnell eine Lösung für ihr Problem: Dubiose russische Pillen, die als Nebenwirkung seltsame Hautirritationen auslösen. "Perfekt," denkt Signe und nimmt gleich ganze Packungen davon, um dann schockiert und die Unwissende mimend mit Geschwüren am ganzen Körper zum Arzt zu gehen. Der Plan geht auf. Sie wird mit Mitleid überhäuft, in den Medien wird von ihrer mysteriösen Krankheit berichtet, und sogar Thomas entschuldigt sich. Aber dann artet alles aus, und die Geschichte nimmt einen immer böseren Verlauf






ein norwegischer Film, über den ich in einem Zeitungsartikel gestolpert bin. Klingt wirklich interessant, erschient in diesem Sommer bei uns auf Scheibe.

275
Einen meiner Ittenbach-Azubis schule ich jetzt auch mit Takashi Miike, nach Lesson of the Evil und (natürlich) Ichi the Killer gab es heute:


Fudoh: The New Generation  :dvd:



Den hab sich selber seit locker 15 Jahren nicht mehr gesehebn, funktionieren tut der immer noch! Da wäre mal ne ordentliche Bluray fällig... ;)

Dein Ernst Alter?

Der Film ist super, kann man immer wieder schauen !

14 Jahre später.....

kann mich der Film nicht mehr abholen. Was einzig und allein bleibt sind die Perversitäten und abstrusen Einfälle die den Film "auszeichnen".
Alles andere ist, auch aus handwerklicher Sicht, sehr hanebüchen und überschaubar. Die Figurenzeichnung ist noch so gerade okay, allerdings gibt es auch hier schon die ersten "am-Kopf-kratz"-Momente.
Die Tonalität des Films schwankt auch hart zwischen comichafter Überzeichnung und ernstzunehmenden Momenten, was ich auch irgendwie komisch fand.

Naja, damals fand ich das alles eher nebensächlich, und der Gorehound und die Sensationsgier wollten Genugtuung.

Ich mag "Fudoh". Die letzte Sichtung ist vielleicht 8-10 Jahre her, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der nicht mehr zieht. Den will ich auch schon länger mal wieder einlegen.

Da bin ich mal gespannt. Wie gesagt, so wie ich heute Filme schaue bin ich echt enttäuscht gewesen.

Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 542