Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Masterboy

Seiten: 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 671
301
Neuigkeiten / Antw:Rambo: Last Blood
« am: 03. Juni 2020, 09:19:53 »
sehe ich ähnlich. Ist ein moderner Rache-Actioner ala Taken. Dahingehend funktioniert er gut. Die Rambo-Atmo kommt aber nur minimal durch.

302
AAarrgh - was ist das ... ich will das alte Design wieder. Das ist ja grausam .... ich sterbe.... meine Augen. Ich ertrage die Helligkeit nicht....  ufff.

Ich habs gefunden und wieder zurückgestellt. Was für ein Glück.

Dirk. Hast du mal das neue dunkle probiert?

Es ist technisch wirklich besser.

303
Vorschläge, Kritik, Bugs und Probleme / Antw:Neue Smileys
« am: 02. Juni 2020, 15:42:23 »
Danke!

Dann bin ich ja jetzt bereit für massives posten  ;)

304
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 02. Juni 2020, 15:39:22 »
ich habe zwar "Schrecken vom Amazonas" schon in der Monster Box auf BD, aber die beiden Fortsetzungen kenne ich noch garnicht und bin sehr gesapnnt drauf. Das Angebot bei Amazon fand ich dann ok, die Box mit der Trilogy kostet sonst überall um die 50€.



Schrecken vom Amazonas Trilogie  :bd:  :arrow: 27,97€

305
Smalltalk / Antw:Was mache ich gerade?
« am: 02. Juni 2020, 10:56:19 »
Erster Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber

dann viel Erfolg und vor allem Spaß an der Arbeit!  :thumb:

306
Vorschläge, Kritik, Bugs und Probleme / Antw:Neue Smileys
« am: 02. Juni 2020, 09:58:49 »
@Andi

könntest Du bitte Disney+  und den  :4k: hier in den Schnellzugriff packen bei den Smileys?
Da kommt ja jetzt immer mehr.

307
Das Kabinett des Professor Bondi (House of Wax, USA 1953)  :bd:

Danke Videobuster! Hier kommt man immer leicht an solche alten Filme ran und es kostet keine Unsummen wie beim Streaming.
Bondi war einer meiner ersten Horrorfilme den ich auf Kassette aufgenommen hatte. Er lief damals im ZDF als wir noch kein Kabel/Satellitenfernsehen hatten. Btw., das ZDF scheint den Film irgendwie zu mögen, der lief seither immer wieder mal in den 2000er Jahren (laut ofdb).
Jedenfalls eine Kindheitserinnerung die ich mal wieder auffrischen wollte ohne einen Halbblindkauf zu tätigen.

Leider funktionierte er nicht mehr so gut wie damals. Er hat sicherlich ein paar gute Momente und ist auch schön gefilmt. Eine leicht schaurige Atmosphäre schaffte er aber leider nurnoch in den Momenten wo man erfährt wie Bondi seine Wachsfiguren herstellt. Aber am Ende konnte er mich nicht mehr so richtig abholen. Er ist sicher nicht schlecht und war auch ein wichtige Meilenstein in Sachen 3D, Vincent Price ist wieder super und Fans solcher Filme kommen sicher immernoch auf Ihre Kosten. Aber ich persönlich beschränke mich eher auf die absoluten Highlights dieser Jahrzehnte und da kommt Bondi nicht ran.

Sidenotes: House of Wax war damals 1953 der erste große 3D-Film eines Majorlabels in Hollywood.

Wohlwollend noch ein :d3:


Ad Astra  :4k:

Tolle Bilder, ein guter Prad Pitt, langsame Erzählweise, guter Soundtrack und einen leicht philosophischen Ansatz.
Also eigentlich alles richtig gemacht, er hat mir auch gefallen. Allerdings war die Konkurenz in den letzten Jahren im Bereich Weltraum doch gegeben und mir hat Interstellar noch deutlich besser gefallen. Ad Astra hat es einfach nicht geschafft etwas ganz Besonderes zu sein.
Richtig super war der Anfang. Die Idee in der nahen Zukunft alle umleigenden Planeten besiedelt zu haben und bereisen zu können klang so greifbar und doch so fern. Darauf aufbauend hätte ich mir fast mehr im Film gewünscht. Aber, Ad Astra ist halt auch auf der anderen Seite eher ein Kopffilm und kein klassisches Sci-Fi. Es geht um reisen, und zwar nicht nur im klassischen Sinne sondern auch übertragen auf die Lebensreise.

Hier nun meine Interpretation:

(click to show/hide)

Sicher ist das eine "philosophische" Story, aber super viel Tiefgang hat es jetzt auch nicht. ich glaube die Weltraumaufmachung mit den tollen Bildern weckt bei vielen eventuell mehr Emotionen als eigentlich inhaltlich dargeboten wird. Aber hey, wenn es funzt - manchmal ist es halt so dass ein Film eben auch mit seiner Atmo besticht. Für mich reicht es nur für ein "gut" :d2:

308
PC, Konsolen & Games / Antw:Horizon: Zero Dawn [PS4]
« am: 01. Juni 2020, 00:24:35 »
Geht mir leider auch so. Spiele wo man häufiger stirbt und womöglich größere Abschnitte nochmal machen muss gehen garnicht mehr. Für mich sind Games eher Unterhaltung und eine Art der Entspannung geworden. Brauche keinen Stress mehr.

309
Dangerous Lies  :flix:

Netter Thriller aus dem eigenen Hause. Camila Mendes (bekannt aus Riverdale) spielt hier mal eine etwas andere Rolle.
Solider und spannender Film den man sich durchaus mal anschauen kann.

:d2:

310
Reviews / Antw:Der Goldene Handschuh (Fatih Akin)
« am: 27. Mai 2020, 10:59:33 »
Muss den auch noch unbedingt sehen!

Flasche Korn dazu und abfahrt.  :lol:

311
Spamthreads / Antw:Der offizielle Fun-Thread :-)
« am: 27. Mai 2020, 10:57:16 »
Unterbodenbeleuchtung, da sieht man wenigstens gleich obs unnerum passt.

312
Smalltalk / Antw:Alles Gute zum Geburtstag, Alex (ap)
« am: 27. Mai 2020, 09:45:21 »
alles Gute nachträglich!

313
Reviews / Antw:Die Farbe aus dem All (und seine Verfilmungen)
« am: 26. Mai 2020, 13:02:24 »
hey Alex, schön von Dir zu lesen!  :)

Cool dass er auch bei anderen funktioniert. Finde Cage für die Rolle auch ganz gut, er kann halt gut den Psycho mimen.

314
Serien / Antw:Riverdale - Verfilmung der Archie Comics
« am: 21. Mai 2020, 16:02:08 »
Die müssen auch erstmal Staffel 4 beenden. Die hängt aktuell bei 17/22.

315
Reviews / Die Farbe aus dem All (und seine Verfilmungen)
« am: 21. Mai 2020, 14:21:51 »
In Corona Unvernunft habe ich mir neulich die Collectors Edition der letzten Verfilmung mit Nicolas Cage gekauft.
Darin enthalten sind auch drei weitere Verfilmungen der Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft welche ich alle noch nicht kannte.

1) Die Monster, die! (Das Grauen auf Schloss Witley, 1965)
2) The Curse (1987)
3) Die Farbe (2010)
4) Die Farbe aus dem All

Ich habe mir das also als Gesamtpaket geholt und mir selbst ein "Projekt" draus gemacht die alle mal zu schauen um auch vergleichen zu können.
Das Paket enthält übrigens dazu noch den Soundtrack (muss ich noch reinhören) und einen Nachdruck der Kurzgeschichte in Englisch. Dazu später mehr, ich habe die Geschichte erst am Ende gelesen. Wäre vemutlich besser gewesen die an den Anfang zu stellen, aber zu dem Zeitpunkt war mir noch nichtmal klar dass es nur eine Kurzgeschichte ist die mit 44 Seiten in einer guten Stunde gelesen werden kann. (Prime hat die deutsche Übersetzung für 0,99€ drin falls es jemanden interessiert).

https://www.amazon.de/Die-Farbe-aus-dem-All-ebook/dp/B075D6PCM1/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=AK9H9LXU7STV&dchild=1&keywords=lovecraft+farbe+aus+dem+all&qid=1590061827&sprefix=lovecraft+farbe+aus+dem+%2Caps%2C255&sr=8-2

1) Los gings also in chronologischer Reihenfolge mit dem 65er Grauen auf Schloss Witley.
Genre und zeittypisch bekommen wir hier einen soliden Sci-Fi Grusler geboten. Daher darf jeder der auch gerne Ausflüge in die Hammer-Werke macht hier mal reinschauen. Ohne die genannten Vorkenntnisse der Story blieben für mich aber einige Fragen offen bzw. kam mir das Ganze auch nicht ganz ausgefeilt vor. Im Nachhinein aber auch die Tatsache dass dieses Werk wohl am weitesten vom Original entfernt ist.
Es bleibt aber ein solider Grusler seiner Zeit mit einer stimmigen Atmo und am Ende ein paar netten Effekten.
   
2) Dann kam The Curse an die Reihe - tja und leider wars vermutlich wohl auch etwas zu spät (Uhrzeittechnisch). Jedenfalls musste ich hier nach der Hälfte wegen Müdigkeit abbrechen. Das werde ich dringend noch nachholen. Allerdings hatte ich auch noch nicht die Muse den Film wieder einzulegen. Klar, einerseits haben wir hier Jahrzehntbedingt einige Dinge die bei uns 80s Fans gleich triggern. Die Machart, Musik, Kamera, die Umgebung. ABER, das ganze bewegt sich auf einem Niveau schlechter Videothekenware von damals. Mir fällt da spontan der Begriff "verstaubte Flohmarktkassette" ein. Die Darsteller spielen jedenfalls super dämlich...  to be continued. Ich muss den wie gesagt noch fertigschauen.

3) nach dieser Pflaume hab ich dann den 2020er mit Cage eingelegt, meine Frau wollte auch mitschauen. Und siehe da, ein Filmchen ganz abseits der üblichen Hollywood Horrorkost. Ein Film, einerseits nicht aus diesem Jahrtausend, die Atmo, die Machart. Fühlt sich an wie eine Mischung aus The Beyond und Hellraiser, zumindest stellenweise. Ich gestehe aber auch dass er bei Zweitsichtung nochmal gewonnen hat. Dennoch, ein Film in dieser Art kommt nicht täglich aufs Tablett. Insbesondere wenn man gerne solche Sci-Fi Groschenromane mag und nicht auf die alten Werke der 60er Hammer zurückgreifen will oder eben größtenteils handmade SFX wie in den guten alten 80er/90er Jahren. Da ist für einige sicher was dabei. Dazu kommt dann aber noch der Lovecraft typische Wahnsinn, ne Prise Donnie Darko könnte man sagen.
Ich hadere trotzdem damit den Film allen zu empfehlen, ich könnte mir vorstellen dass er vielleicht doch spaltet. Daher bin ich SEHR gespannt was Ihr so sagt.

4) Jetzt war ich vom Thema irgendwie angetan und ganz gespannt auf die deutsche Verfilmung mit dem Titel "Die Farbe".
Ich fang mal positiv an. Die Entscheidung den Film in s/w zu drehen war die richtige. Wie könnte man wohl besser das Augenmerk auf eine "Farbe" legen wenn sich der Rest in s/w präsentiert!? Aber auch die Tatsache dass der Film dadurch wesentlich authentischer wirkt. Wir haben es hier mit einer Low-Budget Produktion zu tun, aus D! Das merkt man dem Film an, ich möchte aber nicht unnötig darüber klagen und hab deshalb auch mal die Erwartungen entsprechend angepasst. Die Story ist diesmal noch viel näher am Original, was ich zum Zeitpunkt des Schauens aber immernoch nicht wusste. Diese Verfilmung spielt vor allem mit der Atmo und der Umsetzung von Kamera und Lichtarbeit, bleibt aber eben nur ein Low-Budget Movie der mir als Beilage zu gefallen wusste, mehr aber auch nicht. Könnte mir aber vorstellen dass er seine Fans hat und findet.

5) Die Kurzgeschichte. So, nun wollte ich nach 4 gänzlich unterschiedlichen Filmen wissen wie das Original eigentlich abläuft.
44 Seiten sind fix gelesen, fühlt sich aber dennoch lang genug an und bietet Fans solcher alten Gruselgeschichten eine wirklich brauchbare Kost. Nun wurde auch einiges klarer und die Puzzle der vier Filme setzen sich zusammen. Keine Ahnung warum es keiner der Filme schaffte das Original getreu einzufangen. Klar bei einer Kurzgeschichte muss noch etwas aufgefüllt werden, dennoch hätte ich mir gewünscht ein paar Dinge der Rahmenhandlung wären unangetastet und eingehender im Film erzählt worden. (Staudamm z.B.). Jedenfalls ist der neue Film mit Cage am dichtesten am Original und auch für mich die beste Verfilmung der Story.

So und nun bin ich gespannt was Ihr von dem Ding haltet, oder auch den anderen Verfilmungen. :-)

316
bist Du gerade in HH Gunther?

Bin auch mal wieder im Norden. Familie besuchen.

317
Schreib Akos mal an, der macht ja viel mit Websiten und Suchmaschinen. Vielleicht hat er nen Tipp.

318
Hier sind ein paar genannt. Je nach Budget und Geschmack.

Logitech ist qualitativ immer top.
https://www.macwelt.de/a/alternative-tastaturen-fuer-den-mac-es-muss-nicht-immer-magic-sein,3439421

319
also eine AV-Receiver zu verkabeln ist super leicht.

Man schließt einfach nur alle Geräte per HDMI an und einmal HDMI an den TV. Ansonsten nur die Boxenkabel zu den Lautsprechern.

Aktuelle TVs und AV-Receiver haben auch Audio-Rück-Kanal, d.h. Sound vom TV (Apps) werden auch zurück an den AV-Receiver übertragen.

320
Teufel bietet auch Komplettsysteme mit integrierten Decodern (auch DTS)

z.B. https://www.teufel.de/pc/concept-e-450-digital-5-1-set-p15407.html

Der Sound ist hier übrigens um Welten besser als bei dem Sony was Du aktuell hast.

321
PC, Konsolen & Games / Antw:The Last of Us - Part II [PS4]
« am: 05. Mai 2020, 15:34:46 »
Naja mit 2 TB hast dann auch nur 5 oder 6 Games drauf :lol:

wo hast Du denn rechnen gelernt?  :)

Bei 100 GB wären es mit runden und Updates mal mindestens so 15 Games. Da kann man dann auch mal wieder was löschen. Wer zockt so viel parallel?

322
PC, Konsolen & Games / Antw:The Last of Us - Part II [PS4]
« am: 05. Mai 2020, 15:05:45 »
die Games werden halt immer größer, detaillierter und umfangreicher. Auf geile Grafik und Spiellänge will ja auch keiner verzichten.

ich denke heutzutage sollte man auch seine Platte durch eine 1 oder 2 TB ersetzen oder eine externe anschließen. Ist doch kein Akt. :-)

323
also falls Du schon fullsize Stereoboxen und einen Verstärker hast würde ich das vorziehen.

324
Bitte jetzt nur noch positive Meinungen und Reaktionen über das Teil, hab gerade bestellt :D

soory, aber wärmere Worte kann ich für sowas nicht finden.  :lol:

325
naja, die Frage ist wo soll die Reise hingehen und welche Funktionen erwartest Du von dem Set? Welches Budget steht zur Verfügung, welcher Platz ist vorhanden? Brauchst Du die Bluetoothfähigkeiten?

Das hier ist halt absolut low-budget. Sicher besser als der native TV-Sound, also ich würde sagen ein Schritt nach vorne. Etwas Bass und ein Hauch von räumlichen Klang.

Meine Meinung dazu wäre aber lieber (etwas) mehr Geld in die Hand zu nehmen hin zu einem "richtigen" Surroundset. Auch da gibts Budetlösungen mit denen man aber schon einen richtigen WOW-Effekt haben kann.

Seiten: 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 671