Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Max_Cherry

Seiten: 1 ... 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809 ... 1917
45126
Reviews / Bruce Campbell in "Alien Apocalypse" *Trashperle*
« am: 17. Juli 2006, 11:52:56 »
Hört sich ganz cool an, würd mich auch interessieren.

45127
Zitat von: "Lionel"
Zitat von: "wishmaster"
War das bei fear dot com nicht Stephen Dorff?



jepp


Ich meinte aber den Fiesen, der aus "the Crying Game" usw. aber ich glaube Steven Freas ist ein Regisseur, bin leicht verwirrt.  :?

45128
Sie leben
B-Film von Carpenter mit origineller Idee, einigen Längen aber sehr viel Charm. Irgendwie mag ich den Streifen, obwohl man echt nicht sagen kann, dass er besonders gute Qualität hat. 7/10

45129
Hab das Ende von Fear.Dot.Com gesehen und das sah verdammt geil aus, eben die Szene, in der Steven Frears (bin gerade nicht sicher, ob der so heisst) die Schreckensvisionen hat. Aber ich glaub auch, dass der nicht so viel taugt.

Die Marxbrothers im Krieg
Geniale Mischung aus Slapstick, anarchistischem Wortwitz und Antikriegsfilm. 8/10

45130
Reviews / [Review] Pusher
« am: 15. Juli 2006, 16:39:01 »
Wie wärs mit Spoiler, Crash?

45131
Bücher & Stories / Was lest ihr gerade?
« am: 15. Juli 2006, 16:28:27 »
"Die MacDonaldisierung der Gesellschaft" von George Ritzer
Hab das Buch zu 2/3 durch und es gefällt mir trotz Wiederholungen sehr gut, Ritzer wirft einen kritischen Blick auf rationalisierte Betriebe in vielen Gesellschaftsteilen und greift dabei Motive von Max Weber auf. Das geht vom Fast Food Restaurant bis zu Mc Doctors, in Amerika ist das alles echt ne ganze Ecke krasser als hier, aber ich bin mir sicher, dass kommt noch. Das Buch lässt sich sehr gut lesen (auch für nicht-Soziologie-Studenten) und ist tatsächlich das erste Buch eines Soziologen, welches mich sehr interessiert und welches ich ganz lese. Ich kann das Buch nur wärmstens empfelen, es deckt vielleicht nicht viel neues auf, aber es zeigt eine Ansammlung an entmenschlichen Prozessen in der Wirtschaft bzw. in unserer (bzw. der amerikanischen) Gesellschaft auf. Empfelung! [/b]

45132
Neuigkeiten / The Illusionist
« am: 15. Juli 2006, 16:19:12 »
Geilo, auf "Prestige" bin ich ja schon gespannt. Ausnahmsweise mal sehr schön, dass vermutlich gleich wieder eine Welle der Zauberer-Filme kommt. Mir kann es nur recht sein, freu mich drauf.

45133
Musik / Now Playing
« am: 15. Juli 2006, 16:15:44 »
Reservoir Dogs Soundtrack
chillige 70er Mucke passend zum Wetter.

45134
Mr. & Mrs. Smith
Naja, der Film hat eine sehr dünne Geschichte und ist meiner Meinung nach etwas zu lang (90 Minuten hätten es auch getan). Die Action und der Witz sind aber ok und daher konnte der Film schon einigermaßen unterhalten. Nettes Popcorn-Kino, nicht mehr und nicht weniger. 6,5/10

45135
Musik / Now Playing
« am: 14. Juli 2006, 18:41:10 »
Slipknot - Vol. 3
Das vielseitigste Album der Krachmacher, man mag es nicht glauben, aber mehrere Balladen haben es auf dieses Album geschafft. Spitzen-Scheibe!

45136
Manga & Anime / Anime-Review: Lupin III: Island of Assassins
« am: 14. Juli 2006, 14:43:51 »
So, ich hab "Island of Assassins " soeben beendet und kann mich der Lobeshymne erneut anschließen. Abgesehen von der Härte und einigen ernsten und sogar traurigen Momenten, bietet auch dieser Lupin-Film einen Cocktail aus guter Geschichte , Action bis die Schwarte kracht und auch Humor, der Vergleich mit Bond-Filmen ist schon nicht verkehrt. Die Lacher sind aber mehr in Wortwitzen oder Sprüchen zu finden, der Slapstickanteil ist, wie Alex schon schrieb, verschwindend gering. Ich war auch ein bischen überrascht, dass das Blut plötzlich in großen Mengen fließt und stellenweise extrem gemetzelt wird, aber gerade dadurch ist der Film angenehm anders als die beiden anderen Lupin-Filme, die ich schon kenne. Die Zeichnungen passen sehr gut zu der düsteren, harten Geschichte, obwohl mir persönlich die "comicartige" Variante besser gefiehl, aber hier passt es schon sehr gut.
In einem Punkt muss ich Alex wiedersprechen: Trotz der Härte hab ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und musste auch oft lachen, da schon sehr viel Humor im Film vorkam, nur eben nicht so klamaukig wie in den anderen. Sehr schön fand ich das Ende, welches glaub ich völlig untypisch für Lupin ist. "Island of Assassins" hat mir sehr gut gefallen und bekommt von mir eine 8/10. Coole Reihe!

45137
Smalltalk / Der "Was habt ihr zuletzt gegessen?"-Thread
« am: 14. Juli 2006, 14:01:43 »
Minutensteaks mit italienischem Pfannengemüse, sehr lecker.

45138
Reviews / Running Scared *Crash sein Filmtip*
« am: 14. Juli 2006, 14:00:19 »
Den Namen Paul Walker find ich auch eher abschreckend, aber das Review klingt schon ziemlich interessant.

45139
Smalltalk / Pic Raten
« am: 14. Juli 2006, 12:06:12 »
Police Academy war richtig

45140
Willkommen / servus community
« am: 14. Juli 2006, 12:03:34 »
Willkommen und viel spaß :-)

45141
Smalltalk / Pic Raten
« am: 14. Juli 2006, 01:34:48 »

45142
The Wild Bunch
Guter, harter Western, der als Parabel auf die gewaltätige Menschheit (hier nur Männer) gesehen werden kann. Allerdings fand ich ihn inhaltlich nicht so überragend und ich hatte Schwierigkeiten, mich mit irgendwem zu identifizieren, aber genau das will der Film ja auch. Fazit: Es gibt keine guten Menschen, die Welt ist schlecht. Leones Streifen gefallen mir persönlich aber immernoch besser 8/10

45143
Smalltalk / Pic Raten
« am: 13. Juli 2006, 18:55:45 »
Twin Peaks - Der Film

45144
Nur die Sonne war Zeuge
Thriller-Klassiker mit grandiosem Alain Delon. Der Film fängt sehr unterhaltsam an, wandelt sich dann zum intensiven Thriller und nach gut 60 Minuten geht ihm ein bischen die Puste aus, sehr schade, denn die erste Stunde hat mir sehr gut gefallen. So bleiben 6,5/10


Persona (1966)
Persona ist im direkten Vergleich zu "Wilde Erdbeeren", ein Film der den künstlerischen Aspekt Bergmanns Arbeit weiter in den Vordergrund rückt. Anstatt eine "gewöhnlichen" Handlung, bekommt man hier das Psychospiel zweier sehr guter Schauspielerinnen vorgesetzt. Die eine ist Schauspielerin und hat eines Tages aufgehört zu sprechen, die andere ist Ihre Pflegerin. Die beiden verbringen im Sinne einer Therapie mehrere Wochen zusammen in einem Sommerhaus. Während die Schaupielerin nur zuhört, offenbart ihr die Pflegerin intimste Erlebnisse aus ihrem Leben. Als sie herausbekommt, dass die Schauspielerin sich über diese Offenheit amüsiert beginnt ein Psychospielchen zwischen den zweien.
Bergmann verzichtet auf eine wiirkliche Handlung und legt die Prioritäten auf die Charakterisierung der beiden Hauptfiguren und eine entsprechende, symbolhafte Bildgestaltung. Der Film hat sehr viel künstlerisches und bietet viele bedeutungsschwangere (ach wie liebe ich dieses komische Wort) Bilder, von denen ich nicht mal die Hälfte deuten konnte. Naja, er wird sich wohl etwas dabei gedacht haben.
Jedenfalls war der Film durchaus interessant und besonders zum Ende wurde der Film schon sehr ungewöhnlich. Wer weiß, ob Lynch Bergmann-Filme gesehen hat (irgendwie geh ich doch mal davon aus), aber der Rollen bzw. Identitäten-Aspekt erinnerte mich ein wenig an Lynch-Filme.
Der Unterhaltungswert von "Wilde Erdbeeren" wird nicht mal ansatzweise erreicht und so bleibt ein Kunst-Film mit tollen Schauspieler(innen) und interessantem Thema. Empfelen kann ich "Persona" nur Leuten, die sich nicht daran stören, dass sehr wenig im Film passiert und kein Problem haben, wenn man nicht alles versteht, was im Film gezeigt wird. 7/10

Dennoch auch hier wieder mein Tip an alle Dramafreunde: "Wilde Erdbeeren" (9/10) unbedingt ansehen!

45145
Ginger Snaps
Beim 2. mal hatte ich wieder das Gefühl, dass einfach zu wenig passiert, denn wirkliche Werewolfszenen gibt es glaub ich nur 2 Stück. Die Idee, die Verwandlung mit der Pubertät zu vergleichen fand ich relativ originell, aber zum richtig guten Film fehlt etwas. 6,5/10

45146
Mad Mission 4
Hat wieder viel Spaß gemacht: Gut gemachte Action trifft auf hohle Story und viele Synchroalbernheiten, zusammen mit Teil 3 der beste der Reihe. 7,5/10

45147
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 11. Juli 2006, 22:57:15 »
Combat Schock
Der war endlich mal fällig, bin gespannt auf einen ernsten Troma-Film.

45148
Zitat von: "Crash_Kid_One"
Ich weiß genau was du meinst, Barbrady ... dieser Zwangs-Trailer am Anfang der DVD nerven, GANZ BESONDERS diese "Raubkopierer sind Verbrecher"-Scheiße .. ich kauf mir DVD für DVD für teuer Geld, und bekomme wenn ich die Scheiben reinschmeisse erstmal so nen Trailer vorgesetzt...da krieg ich auch so ne Hasskappe.

Klar nerven mich diese Zwangsdinger auch, aber meistens tut es die Skip-Taste, manchmal Spulen oder auch einfach die Menütaste, ansehen musste ich mir diese Zwangstrailer jedenfalls noch nie.


Gerade wieder mal gesehen:

Identität
Auch nach mehrmaligem Schauen macht der Film noch großen Spaß. Die Schauspieler-Truppe ist klasse, die Morde ziemlich originell und die Auflösung gefällt mir persönlich auch sehr gut. Besonders cool ist es, den Film mit Leuten zu gucken, die den noch nicht kennen. Die waren die ganze Zeit am rätseln und ich hab mich amüsiert. 8/10 für einen der besten (Horror-)Thriller der letzen Jahre.

45149
Zitat von: "Lionel"

Pusher :arrow: 8,5/10

WOW, also der hat mich echt beeindruckt. In der ersten Hälfte trumpft er mit seiner Beiläufigkeit auf, in der zweiten ist die zunehmende Verzweiflung und die sich zuspitzende Situation förmlich spürbar. Bodniak ist saugenial, wie schon in Nightwatch (und sieht irgendwie aus wie Hristo Stoitchkov, oder? :lol: ). Baut der zweite direkt auf dem ersten auf? Is ja open end..


Nein, die 3 Filme haben inhaltlich nicht viel miteinander zu tun, nur einzelne Personen tauchen wieder auf, Frank ist im 2. und 3. Teil leider nicht mehr dabei, im zweiten geht es um seinen Kumpel Tonny (der mit "Respect" auf der Birne). Eine weitere interessante Info ist, dass Pusher 1 von 1996 ist und die beiden anderen von 2004, Milo ist z.B. doppelt so viel wie im ersten Teil, sein Essen scheint ihm selbst am besten geschmeckt zu haben ;-)
Von der Stimmung geht es allerdings schon direkt weiter, denn Teil 2 hat viel weniger von diesem lockeren Humor wie noch der erste und entwickelt sich mehr zum Sozialdrama mit Gangsterfilm-Einschlag. Fast alle waren von Teil 2 etwas enttäuscht, ich fand ihn genauso gut wie Pusher 1, weil er einfach sehr intensiv ist und ganz schon runterzieht.

Gerade geguckt:
die letzten 4 Dr. House Folgen
Man muss schon sagen, dass fast alle Folgen nach dem gleichen Schema ablaufen, bzw. die gleiche Struktur haben. Dr. House ist dennoch neben "Scrubs" die beste Arzt-Serie, weil der Hauptdarsteller einfach cool ist und die Fälle ziemlich interessant. 7,5/10

45150
Zitat von: "Max_Cherry"
Crazy Instinct - Allein unter Idioten

Sehr lustige 80er und 90er Intrigen-Thriller-Parodie. Der Film funktioniert in etwa wie die "Nackte Kanone" oder "Hot Shots", nur dass er leider nicht so bekannt ist. Carl Reiner hat aber wirklich tolle Arbeit geleistet und eine Gag an Gag-Feuerwerk geschaffen, dass sich auf jeden Fall mit den bekannteren Vertretern des Genres messen kann. Kann ich nur empfelen, der lief neulich nachts auf Kabel 1 unter "Allein unter Idioten", der Titel hat absolut nichts mit dem Film zu tun. 7/10


Auch beim 2. mal sehr lustig

Seiten: 1 ... 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809 ... 1917