Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - nemesis

Seiten: 1 ... 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 ... 1957
48301
Kommt noch, keine Angst. Die Muse küsst mich bestimmt bald wieder...

48302
Asiatische Filme / A better tomorrow Box
« am: 19. September 2002, 23:14:30 »
Wo steht denn sowas? Habe mir gestern die ersten beiden nochmal reingezerrt mit meiner Maus (gelegentlich hat sie vernehmbar schniefen müssen...), und mir wäre schleierhaft, wo da was geschnitten sein sollte. Soweit ich das beurteilen kann, ist die ungeprüfte Box uncut.

48303
Filme Allgemein / The last boyscout
« am: 17. September 2002, 23:16:29 »
Nö, ich höre mir lieber seine Platten an..."Oh when the sun beats down and melts the tar up on the roof...and the streets get so hot you wish your tired feet were fireproof...under the boardwalk...down by the sea...on a planket with my baby, that´s where i´ll be...dumdidudidum.
Under the boardwalk, out of the sun...under the boardwalk, we´ll be having some fun...under the boardwalk, people walking above...under the boardwalk, we´ll be falling in love...under the boardwalk, boardwalk!"

48304
Filme Allgemein / Rangliste der Freddy-Film
« am: 17. September 2002, 23:07:20 »
Hatten wir das nicht schonmal? Oder war das noch im HH...weiß nicht mehr...

Naja, here we go:

1) 1. Das Original, der gruseligste. Da muss man nichts mehr zu sagen.

2) 3. Geniales Sequel, Top FX, gute Darsteller, Ideen!

3) 4. Coole Optik, der "coolste" Freddy.

4) 2. Viele mögen ihn nicht, aber er ist ein brauchbares Sequel, vor allem ernst, mit guten FX, und der Film kann ja nichts dafür, dass im Nachhinein "Regeln" aufgestellt wurden, die es zu seiner Zeit noch nicht gab.

5) 5. Nett gemacht, nur das knappe Budget hat sich auf die Quali der FX ausgewirkt.

6) 7. Wüprdiger Abschluss, die Bedrohlichkeit von Freddy ist wieder zu spüren.

7) 6. Unverzeihlicher Ausrutscher. Freddy als Familienpapa und gefügiger Affe der Traumdämonen? What the fuck...!!! Das war echt nicht nötig.

48305
Asiatische Filme / A better tomorrow Box
« am: 17. September 2002, 22:56:43 »
Schön, dass man hier auch die älteren Sachen noch rauskramen kann...

Kleiner Nachtrag: Habe vorletztes Wochenende die Box (ohne FSK, also die "Gute") für 29€ geschnappt. 59€ sind also auf jeden Fall deutlich zuviel.

48306
Filme Allgemein / Todesparty2
« am: 17. September 2002, 22:52:29 »
Mir kommen gleich die Tränen... ;)

48307
Smalltalk / Horror-Magazine?
« am: 17. September 2002, 22:36:53 »
Ich persönlich halte von Bethmann und Co. recht wenig, deswegen nutze ich X-Rated für nützliche Dinge wie Fensterputzen, Vogelkäfigauslegen, Hinternabwischen und so.
Und Moviestar und TV Highlight sind letztendlich nur maßlos überteuerte Werbehefte, abgesehen davon ist deren Shop absolut unhaltbar teuer.Ich bleib´bei meiner SI, die hat Nährwert.

48308
Smalltalk / Wie viel Geld gebt ihr im Monat so für DVD`s aus?
« am: 17. September 2002, 22:32:41 »
Die Serie anzusehen bring nur wirklich was, wenn man sie von Anfang an kennt. Ich meine, man kann mal reinsehen, aber es ist viel interessanter, die Entwicklung der Figuren über die Jahre hinweg zu beobachten. Sie wachsen, werden reifer, durchleben Tragödien und überwinden diese, was sie erwachsener werden lässt. Das hat man in der TV-Landschaft nicht oft. Das ist einer der Gründe, warum bei uns die Serie komplett im Regal steht. Es ist keine beliebige Teenieserie, sie hat Tiefgang. So sehe ich das zumindest.

Habe ich schon irgendwann mal erwähnt, dass ich Alyson Hannigan knuffig finde.........?

48309
Smalltalk / Horror-Forum... Gemeinschaftsforum... ach du jeh...
« am: 17. September 2002, 22:27:47 »
Und jetzt umarmen wir uns alle miteinander und haben uns ganz doll lieb!
 :Fade-color

48310
Neuigkeiten / Versus kommt
« am: 17. September 2002, 22:24:24 »
Stuntreel von Cobra 11....au, Reaper, du bist echt brutal... ;)

Und da mir auch grad nach Zahlen zumute ist: 120 min NTSC : 4% = ca. 115 min PAL...passt doch. Hab den Film übrigens noch nicht gesehen, und für 45€ werde ich das auch so bald nicht...

48311
Neuigkeiten / Kommt Jason X?
« am: 17. September 2002, 22:18:58 »
Naja, "Jason X" hatte eigentlich alles, was einen Friday ausmacht: Keine Charakterisierung bei den Opfern, kein erkennbares Sytem bei den Morden, keine wirkliche Spannung. Und die beste Mordszene kam viel zu früh (die Sache mit dem flüssigen Stickstoff...aua, Kopfschmerzen...). Nur weil man die Handlung in den Weltraum verlegt, ist das noch lange nicht innovativ - das haben andere Reihen schon vorher gemacht, funktioniert hat es nur bedingt.
Bin mir übrigens garnicht so sicher, ob es da groß was zu schneiden gibt. Bin vielleicht schon etwas abgebrüht, aber so übermäßig hart fand ich ihn dann doch nicht, da hatten einige Prequels stärkeres Kraut in der Pfeife...
Es kam die Frage aus: wieso Warner? Die Rechteinhaber sind in verschiedenen Ländern nicht zwangsläufig die gleichen. Z.B. der erste Friday, der in den Staaten von Paramount rauskam und hier bei Warner. New Line Cinema kommt ja in letzter Zeit bei uns auch bei Warner raus (z.B. "Rush Hour 2", "Der Herr der Ringe")

48312
Reviews / Eure schönsten DVD-Boxen???
« am: 17. September 2002, 22:03:58 »
So, welche Boxen habe ich denn?

Alien Legacy Box
Lethal Weapon Box (18er)
Die Hard Box (US)
Omen Box
Planet der Affen Box
Robocop Box
Scream Box (18er)
Nightmare Box (UK)
A Better Tomorrow Box (ohne FSK)

Einzelfilme habe ich jetzt nicht aufgezählt, sonst käme da noch die :
Cleopatra Box
Tomb Raider Box

Schwer zu sagen, welche mir von der Aufmachung her am Besten gefällt...hm, die Legacy Box besticht durch das geprägte Edge Foil-Alien, andererseits sieht die Better Tomorrow Box mit ihrem Lederlook und silberner Schrift auch echt cool aus...und Cleopatra ist auch sehr edel gestaltet. Andererseits wiederum sieht die silberne Lethal Weapon Box schick aus, ach, ich kann mich nicht entscheiden...

48313
Filme Allgemein / The last boyscout
« am: 16. September 2002, 23:46:26 »
Den hab´ich mir vor 2 Wochen geholt...geiles Digi-Pak...jargelurk...
Empfehle euch, den mal auf englisch zu schauen, die Sprüche sind da stellenweise deutlich derber.
Aber mit "Stirb langsam" ist er nicht vergleichbar. "Die Hard" ist ein Über-Film.

48314
Smalltalk / So bin erstmal im Urlaub
« am: 16. September 2002, 23:43:15 »
Welcome Back!

Endlich bin ich nicht mehr der Älteste hier... ;)
Ich bin auch froh, dass das Forum noch da ist. Hast du schon die paar kleinen Änderungen bemerkt? Criena ist ganz schön fleissig.

48315
Reviews / DVD Review: "Hellraiser" von DMC
« am: 16. September 2002, 23:36:47 »
HELLRAISER




Anbieter: DMC
Originaltitel: Hellraiser
GB 1988
Regie: Clive Barker
Laufzeit: 92 min
Bild: 1,85:1
Ton: deutsch, englisch (2.0...?)
Untertitel: keine
Extras: 2 Trailer

Der Film: Frank Cotton ist an die Grenzen der Befriedigung seiner Lüste gelangt, doch er will mehr. Er bekommt mehr, als er eine mysteriöse kleine Puzzlebox ersteht, die ihm Wonne und Lust bringen soll. Doch dies ist die Lament Configuration, ein Mechanismus, der die Tore der Hölle öffnet und die Cenobiten herbeiruft, Wesen des Schmerzes und der Pein. Frank kommt in deren Genuss und wird in eine Hölle des ewigen Leidens gesogen. Als sein Bruder Larry und dessen Frau Julia in das Haus einziehen, in dem Frank einst Unterschlupf fand, nimmt das Schicksal seinen Lauf, als unabsichtlich vergossenes Blut Frank ins Leben zurückruft und Julia ihm gefügig wird. Nur Franks Nichte Kirsty kann das Unheil noch aufhalten...
Clive Barkers erster abendfüllender Film ist ein meisterliches Kammerspiel des Schreckens, das ohne viele Locations auskommt. Das unfassbare geschieht in der bedrückenden Enge eines Hauses, das Dreh- und Angelpunkt des höllischen Treibens wird. Ein sehr ernster Film ohne die Verspieltheit Hollywoods, glaubhafte Darsteller und innovatives Kreaturendesign. Highlight ist ohne Zweifel Pinhead, der aber leider in den Sequels nicht mehr halb so bedrohlich wirkte wie hier.

Die DVD: Autsch. Es fängt schon mit dem Bild an. Hierbei handelt es sich offensichtlich um einen 1:1 NTSC-Transfer, was auch die Lauflänge erklärt. Das Bild ist sehr körnig, und es wurden wohl auch Filter eingesetzt. Nachzieheffekte sind an der Tagesordnung. Und der NTSC-Transfer hat noch einen weiteren Nachteil: der deutsche Ton, der der Qualität nach wohl von einem Videoband gezogen wurde, läuft offenbar 4% schneller, was Sprünge zur Folge hat. An einigen Stellen hört man dies bei der Musik deutlich, stellenweise hört es sich an wie eine Schallplatte, bei der die Nadel kurz hängt. Der englische Ton ist deutlich klarer und auch synchron, jedoch rauscht er ordentlich. Das Dolby Digital auf dem Cover ist der blanke Hohn.
Dem Design nach handelt es sich hierbei - trotz des anderen Labels - um die gleiche "Firma", die auch "Hellbound - Hellraiser II" rausbrachte. Also besteht hier wohl wieder Bootleg-Gefahr (genau weiß ich es allerdings nicht, will hier auch keinen ohne genaueres Wissen anprangern).

Fazit: Man kann es sich - unter Vorbehalt - antun. Zumindest mit Originalton, der deutsche Ton und das ständige Geskippe nervt doch schon sehr. Zugreifen mit bedacht. Nur wenn der Preis stimmt, ansonsten vielleicht besser auf ausländische Veröffentlichungen zurückgreifen.

48316
Filme Allgemein / DVD Review: "Tanz der Teufel UE" von Astro
« am: 16. September 2002, 23:07:47 »
TANZ DER TEUFEL ULTIMATE EDITION




Anbieter: Astro
Originaltitel: The Evil Dead
USA 1982
Regie: Sam Raimi
Laufzeit: 82 min
Bild: 1,85:1 anamorph
Ton: deutsch, englisch (je 2.0 und 5.1)
Untertitel: keine
Extras: 2 Audiokommentare von Sam Raimi und Robert Tapert sowie Bruce Campbell
            2 Trailer
            Texttafeln zu Sam Raimi und Bruce Campbell
            Selbstlaufende Bildergalerien: Screenshots, Artwork (Promostuff und Covers), Behind The Scenes-Fotos
            18-minütiges Behind The Scenes
            The Evil Dead Game (Screenshots, Artwork, Ausschnitte)

Der Film: Es sollte ein erholsamer Urlaub in einer abgelegenen Hütte im tiefsten Wald werden. So dachte zumindest Ash, den es mit seinen Freunden dorthin verschlug. Doch nachdem sich im Keller die Aufzeichnungen eines Wissenschaftlers und auf Band gesprochene Beschwörungsformeln aus dem sagenumwobenen Necronomicon finden, ist es aus mit der Erholung, denn dämonische Wesenheiten trachten nach dem Leben der Freunde. Und deren Tod ist nicht das Ende, besessen kommen sie wieder...
Sam Raimis Erstling zeigt, dass man mit geringen Mitteln und ein paar freien Wochenenden einen durchaus guten Film machen kann. „Tanz der Teufel“ besitzt weltweit Kultstatus, nicht zuletzt wegen einiger expliziter Szenen, die hierzulande zum Verbot geführt hatten. Abgerundet wird das Schauerstück durch teils außergewöhnliche Kameraführung, Bruce Campbell und für einen Nearly-No-Budget-Film ordentliche Effekte.

Die DVD: Endlich eine Ordentliche deutsche Fassung! Der Film wird in würdiger Form präsentiert, mit gutem Bild und klarem Ton, wobei dieser im Gegensatz zu früheren Veröffentlichungen endlich mal ordentlich synchron läuft. Die Kommentare sind das Sahnehäubchen, nur wäre deren Untertitelung sinnvoll gewesen, da nicht jeder fließend englisch spricht. Das Behind The Scenes ist auch nett, wenn auch nicht so lustig wie das des zweiten Teils. Die Bildergalerien sind nicht wirklich notwendig, und Texttafeln sind auch nicht wirklich das Wahre, da wäre ein Booklet besser gewesen.

Fazit: Da man das Teil auf Börsen für 14 – 15 Mücken bekommt, sollte man es sich zulegen, selbst wenn man schon die vorherige JK-Fassung hat (meine werde ich einem Freund schenken...er weiß noch nichts von seinem Glück...). Zumal die Auflage auf 2500 Stück limitiert zu sein scheint...aber wer weiß, wie viele die Jungs tatsächlich gepresst haben. Also: zugreifen, da führt kein Weg dran vorbei.

48317
Filme Allgemein / Vampires 2....uargh...
« am: 16. September 2002, 22:41:29 »
Moin auch!

Habe am Samstag mal wieder ein Filmchen mit Cynthia Rothrock ausgeliehen, den neuen (war nicht die Offenbarung, warum stellt der Frau niemand mal einen ordentlichen Regisseur hin und ein höheres Budget, die Frau hat mehr drauf...), war von Columbia Tristar, und was für ein Trailer läuft davor?

John Carpenter presents "Vampires 2 - Los Muertos" (im Freundeskreis nennen wir so Zombies und ähnliches Getier, und jetzt heißt ein Film so...brrr...).

Wer spielt mit? Ich konnt´s nicht glauben: John Bon Jovi...Uaargh!!!

Was soll das denn jetzt? Und demnächst vielleicht noch "From Dusk Till Dawn 4 - The Jacobs Sisters Strike Back"???

48318
Filme Allgemein / Rangliste der Freitag Filme
« am: 16. September 2002, 22:26:11 »
Nö, musste am nächsten Morgen früh raus, Schule. Aaargh...

48319
Filme Allgemein / Evil Ed
« am: 16. September 2002, 22:24:43 »
Bleibt cool! Du: bleib cool!

Naja, irgendwie kann ich den Streifen nicht so besonders dolle finden, weiß auch nicht woran´s liegt. Ist ja ganz nett, so am Nachmittag zwischendurch, aber so richtig geil?
Und das mit der FSK18-Version: mein aufrichtiges Beileid, ich weiß, wie das ist. Mir hat mal einer "Scarecrows" ("Paratroopers") angedreht, angeblich uncut, aber es war die normale Version von highlight aufgespielt. F...

48320
Filme Allgemein / Pearl Harbor
« am: 16. September 2002, 22:18:57 »
Hm. Sagen wir mal so: von der technischen Seite gesehen ist der Film brilliant, wunderschön abgefilmt (wie eigentlich alles von Michael Bay) und ILM hat ganze Arbeit geleistet. Der Luftangriff auf Pearl Harbor ist genial in Szene gesetzt.
Und das ist vielleicht das gefährliche an dem Film, da er zu gezielt die Leute mitreisst. Obwohl die Japaner nicht als Monster oder so hingestellt werden. Halt der Must-Be-Romantikquark mit Opfern und Cuba Gooding,jr. als Quotenafroamerikaner.
Den DC habe ich jetzt auch gesehen, aber der macht den Bock auch nicht fetter. Eine Minute bei über 170, naja, bei der Bombadierung rollt halt mal ein Kopf rum, im Lazarett liegt eine Hand herrenlos herum, bei Explosionen werden (zumeist in weiter Totale) einige Soldaten zerrissen, aber es bringt dem Film nicht wirklich viel.

48321
Reviews / DVD Review: "Re-Animator" von Laser Paradise
« am: 16. September 2002, 22:08:08 »
Leider. Die Unrated ist nur mit englischem Ton, die "Integrale" Fassung (...), sprich "das Flickwerk" weitestgehend auf deutsch. Und Subs suchst du vergebens. Bleibt nur eines: sich durch die minderwertigere deutsche Fassung quälen, dann die Unrated nachschieben, sollte vom Verständnis her kein allzu großes Problem sein, da gerade Jeffrey Combs und David Gale ein sehr schönes sauberes Englisch sprechen.

"No! I gave him life!"

48322
Smalltalk / Wie viel Geld gebt ihr im Monat so für DVD`s aus?
« am: 16. September 2002, 22:01:31 »
Das mit den Buffy-DVDs ist nicht nur bei uns so. In England bringen die auch erst die neuen Folgen auf VHS und schieben irgendwann mal die Scheiben nach. Ärgerlich. Andere Verleiher wie z.B. playback bringen neue Folgen (beispielsweise die 6. Staffel von "Xena" ) gleich auf DVD raus.
Jedenfalls dürfte Season 5 noch dieses Jahr erscheinen.
Und ja, Bloodsurfer, es ist die 6. Season, die jetzt losgeht. Arme kleine Willow...

48323
Filme Allgemein / Todesparty2
« am: 16. September 2002, 02:03:53 »
Jaja, die wilde Hilde...hab´den Film damals auch dort gesehen, aber so berauschend fand ich ihn nicht, zu vorhersehbar war da alles...Vorhersehbarkeit dulde ich eigentlich (fast...) nur bei "Friday...".
Aber ich war froh über "Die Schlange im Regenbogen", der in der Reihe ebenfalls uncut lief. Hatte es sogar geschafft, den aufzunehmen, juhu!

48324
Smalltalk / Wie viel Geld gebt ihr im Monat so für DVD`s aus?
« am: 16. September 2002, 01:55:30 »
Ja. Die neue 6. dürfte Ende diesen Monats anlaufen. Macht euch auf einiges gefasst, meiner Kleinen ist mehr als nur einmal der Unterkiefer runtergeklappt...

48325
Reviews / DVD Review: "Re-Animator" von Laser Paradise
« am: 16. September 2002, 00:59:13 »
RE-ANIMATOR




Anbieter: Laser Paradise
Originaltitel: Re-Animator
USA 1985
Regie: Stuart Gordon
Laufzeit: 86 min (engl.) / 104 min (dt.)
Bild: 1:1,85 matted (engl.) /  4:3 unmatted (dt.)
Ton: deutsch, englisch (mono)
Untertitel: keine
Extras: 4 Trailer
           17 Deleted Scenes aus der R-rated-Version (wobei eine in keiner Fassung auftaucht)
            2 Audiokommentare von Stuart Gordon sowie den Darstellern (nur in der engl.Version)

Der Film: Dr. Herbert West will den Tod überwinden. Hierzu hat er ein Serum entwickelt, welches Tote wieder zum Leben erwecken kann. Hierbei wird er – wenn auch etwas widerwillig – vom Medizinstudent Dan Cain unterstützt, bei dem er auch eine Bleibe gefunden hat. Doch die Versuche arten in Chaos aus, und als dann noch der rivalisierende Dr. Hill versucht, West das Geheimnis des Lebens abspenstig zu machen,  beginnt der Ärger erst richtig.
Re-Animator ist ein Meilenstein im Genre, der eine interessante Story mit viel (abgrundtief dunklem) Humor und derbstem Splatter verbindet, abgerundet durch durchweg gute Schauspieler. Regisseur Gordon lief nie wieder zu solcher Höchstleistung an.
Von diesem Film existieren 2 Fassungen. Eine längere für den Kinoeinsatz, die mehr Handlungsszenen aufweist und eine kürzere, die dafür deutlich härter ausfiel.

Die DVD: Auf der Scheibe finden sich sowohl die kurze Unrated-Fassung in englisch als auch die Langfassung auf deutsch, die zusätzlich noch mit den Splatterszenen der Kurzfassung versehen wurde. Qualitativ ist die Kurzfassung über jeden Zweifel erhaben. Gutes Bild und klarer Ton, da das Master neu abgetastet wurde. Bei der deutschen Fassung sieht es da schon anders aus. Das hierfür verwendete Master war schon ziemlich abgenutzt, hinzu kommen noch Codierungsfehler, die sich in Aufpixelung und Streifen von Zeit zu Zeit zeigen. Zudem wurde die Maskierung entfernt, wodurch man Dinge sieht, die der Betrachter normalerweise nicht zu Gesicht bekommen hätte (Vergleich mit der mattierten Unrated-Fassung), z.B. der Rand eines künstlichen Oberkörpers bei der Bonesaw-Through-Chest-Szene. Die Extras gehen in Ordnung, allein schon wegen der beiden Kommentare. Die Deleted-Scenes kennt man dann schon aus der deutschen Version – bis auf eine Traumsequenz, die in keiner Fassung vorkommt.

Fazit: Wenn man das Teil auf der Börse günstig bekommt, sollte man zugreifen, allein schon wegen der Unrated-Fassung. Die zusammengeschusterte deutsche Fassung sollte man als Dreingabe betrachten, da sie gegenüber der Kurzfassung doch einige Längen aufweist. Die Originalversion macht da mehr Laune, allein schon wegen des Anfangs...“Herrrr West, Rrrrraussskommmen!"

Seiten: 1 ... 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 ... 1957