Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Thomas Covenant

Seiten: 1 ... 357 358 359 360 361 362 363 ... 490
8976
Zitat
Gunther, wie ist denn Season 3 so - da wird doch Dana krank, oder? Ist das sehr stark thematisiert? Klingt vielleicht doof, aber so was depremiert mich immer, daher frage ich sicherheitshalber mal nach.  Bin übrigens bei Folge 6 der 2. Staffel.

HäHä, die ganze Staffel ist ne einzige Dana Abschiedsparty mit Heulfaktor 10

8977
Neuigkeiten / Re: LEGION - Endzeitbombe Engel vs. Menschen
« am: 20. Oktober 2009, 22:17:28 »
Zitat
Is die Alde auf dem zweiten Bild schwanger  confused 

Ja ist sie......mit dem neuen Messias  :!:

8978
Bücher & Stories / Re: Im Blutrausch - Rex Miller
« am: 20. Oktober 2009, 22:13:19 »
Holla  :shock:

8979
Bücher & Stories / Re: Mark Twain
« am: 20. Oktober 2009, 22:05:36 »
Mein Bild von Huck Finn und Tom Sawyer ist von diesem Adventsvierteiler vom ZDF aus den Siebzigern geprägt. Eine wunderbare Verfilmung.
Danach habe ich erst das Buch gelesen. Ist wirklich ein schönes Buch. Nicht spannend oder so....einfach ne tolle Erzählung.

8980
Die anderen Bücher sind auch superfett. Du musst verstehen, dass Corum, Elric ist und Hawkmoon auch Corum ist. Sie alle sind eine Person in verschiedenen Inkarnationen.
Corum z.B kämpft gegen die Menschen die sein Volk ausrotten wollen. Ihm wird ein Auge ausgebrannt und eine Hand abgehackt. Dafür erhält er wie Elric von den Göttern Ersatz in Form einer metallenen Hand und einem Kristallauge. Die Hand ist das Gegenstück zu Stormbringer dem Runenschwert. In der Hawkmoon Serie ist der Runenstab das verbindende Element. Im Elric Buch lernst du sie kennen und mit Sicherheit willst du dann die anderen Wälzer auch lesen.

8981
Bücher & Stories / Re: Der Ray Bradbury Thread
« am: 20. Oktober 2009, 21:55:16 »
Something wicked und Dandelion habe ich schon lange auf meinem Wunschzettel. Sollen sehr gute CoA Bücher sein.

8982
Kaufe dir die deutsche Gesamtausgabe von Heyne, wie oben im Link. Gibt nix Besseres.
Dort sind die sechs Elric Bücher chronologisch geordnet uncut gedruckt. Andere Elric Bücher wie Fortress of the Pearl wurden nachträglich von Moorcook geschrieben und sind nicht relevant. Sie sind Einschübe aus Elrics Leben. In der US Ausgabe hat man sie wohl chronologisch eingefügt, was mit Sicherheit den Lesefluss trübt. Der deutsche Sammelband ist ohne Makel.
Ursprünglich gab es sechs Bücher und auch Kurzgeschichten. Die Amerikaner haben da einen Split gemacht wie bei heutigen DVD Serien Boxen.

Elric of Melnibone
The Sailor on the Sea of Fate
The Weird of the White Wolf
The Vanishing Tower
The Bane of the Black Sword
The Stormbringer
Elric at the End of Time
The Fortress of the Pearl

Der deutsche Band beinhaltet die ersten sechs Bücher. Damit war die Elric Saga abgeschlossen. Diese sind im deutschen Sammelband drin. Die letzten zwei sind Nachzügler und sind auch nicht so genial. Die würde ich mir nur anschaffen wenn du nach dem Lesen mehr willst.

8983
Serien / Re: THE L-WORD - SEASON 1
« am: 20. Oktober 2009, 08:30:44 »
L-Word Season 3 und 4

Tja was soll man sagen. Es geht rund und rund.....
Die Mädels gehen aufeinander los wie Raubtiere. Und ihr Vokabular lässt einen blass werden.

Und die gute Jenny ist vom Fave zum Bite the Shark geworden.
Nach wie vor erstklassige Unterhaltung.
 

8984
Blart - Der Kaufhauscop

Nette kurzweilige Unterhaltung. lebt vom King of Queens! Diesen Rollern gehört die Zukunft!!  :6.5:

Die Liebe in Mir

Sandler und Cheadle in einem ergreifenden Psychogramm. Hatte seine Längen.  :6:

L-Word Season 3 und 4

Tja was soll man sagen. Es geht rund und rund.....
Die Mädels gehen aufeinander los wie Raubtiere. Und ihr Vokabular lässt einen blass werden.
 :8.5:

8985
Bücher & Stories / Re: Bücher-Neuanschaffungen
« am: 19. Oktober 2009, 22:38:36 »
Zitat
ich hab gedacht ich freu mir n zweites Loch in den Arsch!

Freut mich dass es dich freut  ;)

8986
Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Da die Parallelwelten alle zusammenhängen bekommt man mit jedem Buch tieferen Einblick. Geniale Kapitel sind die in denen die ewigen Helden aufeinandertreffen um eine Aufgabe zu lösen die einer allein nicht bewältigen kann. So trifft Elric auf Hawkmoon und Corum die ein und dieselbe Inkarnation sind. Da rockt die Hütte.
Es gibt Überschneidungen und oft auch zeitliche Brücken aber ansonsten geht jeder für sich sehr gut.
Die Tonart und auch der Stil der Bücher sind unterschiedlich da Moorcook sie über viele Jahre hinweg geschrieben hat und er sich als Schriftsteller auch weiter entwickelt hat.

8987
Elric von Melnibone von Michael Moorcook
http://www.amazon.de/Elric-Melnibone-Sage-Ende-Zeit/dp/3453310608/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1255797679&sr=1-3

Mal wieder Zeit für einen ja man kann sagen Klassiker.
Ich habe das Buch als Teenager zum ersten Mal gelesen. Kurz nach dem Herr der Ringe als Fantasy in Deutschland gerade breiteren Raum gewann. Zu der Zeit erschienen ein paar bahnbrechende Werke.
Während Herr der Ringe ja High Fantasy ist hat Moorcook mit Elric und den Büchern über den ewigen Helden und das Multiversum etwas ganz eigenes und einzigartiges geschaffen. Brutale Sword Fantasy mit Hack und Slash, Philosophie und Tiefgang.

Elric ist über die Jahrzehnte eine Kultfigur wenn nicht sogar eine Ikone geworden.

Elric ist unter seinem Volk eine Missgeburt. Seine Rasse ist ein herrisches Volk von Zauberern und Drachenreitern die arrogant auf andere Völker niedersehen und deren Zeitvertreib auch schon mal foltern und Genozid sind. Elric wird als Albino geboren. Ein baumlanger Kerl, spindeldürr, rote Augen und lange weisse Haare wie Spinnweben. Als Albino ist er so geschwächt dass er nur durch Drogen und Zauber aufrecht laufen kann.
Als er sich verliebt und keine Chance sieht seine Braut gegen seinen Wiedersacher zu erringen schliesst er einen Pakt mit den Göttern des Chaos. Diese machen ihn zu ihrem Champion und stellen ihm STORMBRINGER an die Seite. Ein riesiges schwarzes Schwert bedeckt mit düsteren Runen, das jauchzt und brüllt wenn es tötet, denn es saugt die Seelen und die Energie seiner Opfer ein und leitet sie an Elric weiter. Nur so kann er Stärke gewinnen und den Göttern der Ordnung entgegen wirken. Anfangs ist er ein schlachtender Massenmörder ein Instrument doch später erkennt er dass es ein Gleichgewicht geben muss zwischen Chaos und Ordnung und das er der Eternal Champion ist-der ewige Held - der auch in vielen anderen Parallelwelten in einer anderen Gestalt die Aufgabe hat dieses Gleichgewicht zu erhalten.
Moorcook hat noch weitere Romane um den ewigen Helden geschrieben darunter die drei gnadenlos guten...

Das Buch Corum (Corum)
http://www.amazon.de/Buch-Corum-gro%C3%9Fe-Fantasy-Saga/dp/3404200721/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1255795524&sr=1-4-spell


Der ewige Held ( Erekose )
http://www.amazon.de/ewige-letzten-zwischen-Ordnung-Chaos/dp/3404201175/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1255795524&sr=1-2-spell

Der Runenstab ( Dorian Hawkmoon)
http://www.amazon.de/Runenstab-Michael-Moorcock/dp/3404202554/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=books&qid=1255797679&sr=1-10

In jedem der Bände ist der ewige Held jemand anders, in einer gänzlich anderen Umgebung. Nur der Kampf Chaos gegen Ordnung ist derselbe. Auch Stormbringer hat andere Inkarnationen. Im Runenstabzyklus zum Beispiel-hier ist eine postapokayptische Welt mit Hauptstadt Köln der Mittelpunkt- ist der Runenstab  Sturmbringers Pendant.

Diese vier Zyklen ergeben die Saga vom ewigen Helden, einem einzigartigen Fantasy Canon.
Elric ist der erste und wohl bekannteste der Saga. Allein seine prägnante Gestalt hat ihn zu einer Legende unter Fantasy Liebhabern gemacht. In einem Meer aus Blut und Gedärm, epischen Schlachten mit Dämonen und feindlichen Völkern metzelt er sich durch sein Schicksal.
Als ich die Bücher zum ersten Mal las war es als wäre HdR eine Kinderstunde. Der Goregehalt ist hoch. Gleichzeitig ist das Buch von einem Ideenreichtum und einer Konsequenz die den gesamten Zyklus umfasst.
Jeder der Bände ist ein Juwel und mit jedem der Bücher wächst das Bild des Universums das Moorcook geschaffen hat.
Nachdem hier einige ja von Hyperion begeistert waren, gebe ich hier mal diesen Tip. Es liest sich deutlich leichter wie Hyperion, mit hohem Funfaktor und die Bilder die Moorcook generiert vergisst man nicht so schnell.
Allein Stormbringer in Action bluttriefend, singend, kreischend und jubillierend zu sehen mit einem Elric am Griff der in totaler Raserei wie ein Abhängiger am Griff dieser dämonischen Klinge hängt und im Rausch auch schon mal einen Freund aufspiesst sind Gold wert.
Elric ist der Antihero der klassischen Sword Fantasy einem Genre dem auch Conan, Red Sonja und Kane angehören, doch an Monströsität, Zwiespältigkeit und Schicksalhaftigkeit reicht ihm keiner das Wasser.

Für mich sind die Bücher Klassiker im Regal. Ich bin kein lupenreiner Fantasyleser. Ich lese das Genre eigentlich eher mit Vorsicht. Diese Bücher jedoch lassen auch Nicht Fantasy Leser entzückt die Seiten blättern.
Die Rezensionen auf Amazon unterstreichen dies.



8988
Smalltalk / Re: Happy Birthday, Lionel
« am: 17. Oktober 2009, 18:02:51 »
Gert ich wünsche dir alles alles Gute zum Geburtstag, so zu sagen ein doppelter nach deiner Wiedergeburt hier.
Viele coole Bücher soll man dir schenken.  :!:  ;)

8989
Danke noch mal an alle  :)

8990
Bücher & Stories / Re: TCs BUCHREGAL - ILIUM/OLYMPOS von DAN SIMMONS
« am: 16. Oktober 2009, 07:55:43 »
Zitat
Zumindest kenne ich keinen Autor der dies zu solch einer Perfektion gebracht hat.

DOCH - gibt es !!
Stephen Donaldson - Bester Fantasy Zyklus mit den Covenant Chroniken, zweitbestes Sci Fi Epos mit dem Gap/Zyklus, und seine Crime Romane sind auch sehr gut !!!

8991
Neuigkeiten / Re: Wall Street 2
« am: 12. Oktober 2009, 22:29:56 »
Wall Street war der Film mit den geilsten Onelinern.....

Mittags essen nur Schwächlinge...
oder
Wenn du einen Freund brauchst kauf dir nen Hund !

allein schon deshalb legendär

Unvergesslich cool aus Douglas Mund. Der Kerl hatte Riesen Balls damals.

8992
Da habt ihr grad noch die Kurve gekriegt. Wollte diesen Sauhaufen schon hinter mir lassen.  8)




..............danke , danke für die netten Grüsse.

8993
Serien / Re: THE L-WORD - SEASON 1
« am: 10. Oktober 2009, 18:26:57 »
Ich habe zugeschlagen Staffel 3 und 4 gekauft. Die Fünfer ist nicht im Angebot.

8994
Die Frau des Zeitreisenden  :8:

Wunderschöner und athmospärischer Schmachtfetzen.
Tolle Musik schöne Bilder und ein Plot der Purzelbäume im Kopf veranstaltet.
Sehr clever mit vielen staunen machenden Einfällen. Klasse Unterhaltung und schneuzen muss man sich auch heftigst  ;)

8995
Bücher & Stories / Re: Fragmente - Stefan T. Pinternagel
« am: 05. Oktober 2009, 21:51:13 »
Hast ne Pin...

8996
Bücher & Stories / Re: James Herbert
« am: 05. Oktober 2009, 21:40:15 »
Die Rattentriologie ist aber in Form und Stil schon was selten Gutes. Tierhorror par excellence.

8997
Bücher & Stories / Re: Fragmente - Stefan T. Pinternagel
« am: 03. Oktober 2009, 08:32:47 »
Habe das Buch gerade durchgelesen.
Kein Fall für TCs Buchregal, wohl eher für die Seuchenpolizei.
Das Buch hat mich phasenweise wirklich angekotzt. Pinternagel lässt einen Serienmörder aus der Ich-perspektive erzählen. Dadurch entsteht eine sehr dissozierte Atmosphäre in der der Killer alle nur erdenklichen Greuel beschreibt. Der Grat zwischen einem guten hammerharten Werk wie z.B Sex Crimes und diesem hier ist schmal.
Fragmente ist over the Top, sick, krank völlig assozial. Ein Buch das ich nicht im Regal stehen haben möchte.
Da wo jeder mir bekannte Schriftsteller halt macht, fängt Pinternagel an. Manchmal hat man das Gefühl es driftet in Satire ab, so auschweifend parliert er seine Metzelorgien durch.
Unterbrochen wird es durch eine Art Serienmörderlexikon, in dessen Abschnitten, fein säuberlich aufgelistet wird welche abartigen Praktiken so in dem Milieu gang und gebe sind. Ich denke historisch akurat.
Das Buch hat ca 200 Seiten und hört abrupt auf. Es gibt keinen Plot im eigentlichen Sinne, eher ein gedankliches Rumgehopse in den verschiedenen Lebensabschnitten des Mörders.
Alles in allem ein wirklich krankes Buch, und jetzt muss ich duschen.
Bei Interesse bitte melden. Ich gebe es gerne weiter. Es zu behalten würde ein schlechtes Bild auf mich werfen  :D

8998
Serien / Re: Ein Fall für Professor Chase
« am: 28. September 2009, 21:28:32 »
Im Original hiess die Manimal  :lol:

8999
Serien / Re: Die Schöne und das Biest
« am: 28. September 2009, 21:27:00 »
Zur damaligen Zeit war die Serie recht inovativ. Ein Plot über die Staffel hinweg war Neuland damals. Der romantische Fantasytouch mit sentimentalem Off-Sprecher hat auch seine Wirkung nicht verfehlt. Die Serie lebte von der Frage ob Catherine den haarigen kriegt oder nicht. Als sie dann zusammen einen Welpen gezeugt hatten kippte das ganze völlig ab.

9000
Gerts Film-Reviews / Re: Elizabethtown - ein Film für Herz und Seele
« am: 28. September 2009, 21:21:47 »
Kann es nur bestätigen. Elisabethtown ist ein wunderbarer Film.

Seiten: 1 ... 357 358 359 360 361 362 363 ... 490