Terminator 4 - Die Erlösung

Gast · 37 · 56523

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline blaubaum

  • Ich denke in Storyboards
  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Zitat
    Terminator - Die Erlösung hat seine FSK-Freigabe
    T4 mit FSK 16 in den deutschen Kinos

    Die Ankündigung von Sony den kommenden Blockbuster Terminator - Die Erlösung mit einer FSK 12 ins Kino bringen zu wollen stieß auf wenig Gegenliebe bei den Fans.

    Doch endlich hat das Gerangel um die deutsche Freigabe zum dritten Sequel des Franchises ein Ende. Wie Sony jetzt bekannt gab, hat der Film, wie schon seine beiden Vorgänger, von der FSK eine Freigabe "ab 16 Jahren" bekommen.

    Terminator - Die Erlösung startet am 04.06.2009 ungeschnitten in den deutschen Kinos.
    schnittberichte.com


    Offline blaubaum

    • Ich denke in Storyboards
    • Die Großen Alten
        • Show all replies


      Offline blaubaum

      • Ich denke in Storyboards
      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Na super, was ist das denn? :confused: :twisted: Wills net lesen...
        « Letzte Änderung: 31. Mai 2009, 12:05:27 von BlueTreeArrangement »


        Offline blaubaum

        • Ich denke in Storyboards
        • Die Großen Alten
            • Show all replies

          Offline blaubaum

          • Ich denke in Storyboards
          • Die Großen Alten
              • Show all replies

            Offline blaubaum

            • Ich denke in Storyboards
            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              :kino:
              Terminator: Salvation
              Ich hab genau das bekommen, was ich erwartet habe. Anhand der Trailer habe ich brachiale, krachende nonstop-Action erwartet und damn, genau das bekommt man hier. Der Film gleicht wirklich einer Achterbahnfahrt. Man bekommt eine beeindruckende Szene nach der anderen serviert. Man wird alle Paar Minuten mit was Neuem überrascht, womit man in der Form nicht gerechnet hätte.
              Zu loben ist auch der krachende Sound und die Kameraführung. Einige Kamerafahrten haben mich sehr Children of Men erinnert. Bei Salvation gibts auch Minutenlange Szenen, z.B. im Kampfgetümmel oder: Ich sag nur Helikopter. GEIL!

              Ich hatte erst Angst, dass bei mir während des Films überhaupt keine Spannung aufkommt, weil eben alles zu CGI-mäßig aussieht und ich die Action darum nicht ernst nehmen kann. Aber nein, ein Großteil der Action besteht zwar aus CGI, diese ist aber so realistisch, geil und schmutzig inszeniert, dass man trotzdem mitfiebert und dem Film alles abkauft. Bei den neuen Star Wars Filmen z.B. hatte ich damit ja echt Probleme. Die Filme liefen und liefen, Spannung wollte aber so gut wie nie aufkommen.

              So habe ich mir die Zukunft von Terminator vorgestellt. Noch ist die Atmosphäre zwar nicht SO dunkel und SO hoffnungslos wie in den "Rückblenden" der Vorgänger (Kann ja noch in Teil 5 & 6 kommen), geile Endzeit- und nahezu aussichtslose Atmosphäre kommt aber trotzdem auf.
              Ich kann die teilweise extrem schlechten Kritiken diverser Seiten und Zeitschriften ÜBERHAUPT NICHT nachvollziehen
              :9:


              Offline blaubaum

              • Ich denke in Storyboards
              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                - T1  :10:
                - T2  :9.5:
                - T3  :7.5:
                - T-Erlösung  :6.5:

                war sehr enttäuscht vom neuen Teil. Hatte von der Atmo her nix mehr mit den alten Teil gemein.
                :confused: Teil 3 besser als Teil 4 :?: Les ich zum ersten Mal! ;)

                Wegen Worthington seh' ichs genau gleich, hat dem Bale die Show gestohlen!! :shock:  8)

                Also ich mag den dritten Teil auch (sehr). Ich weiß wirklich nicht, was die meisten gegen den Film haben. Der hat so ziemlich genau den gleichen Stil wie Teil zwei und ist effekt-, action- und spannungs- und unterhaltungsmäßig schon ne kleine Bombe. Ausserdem rockt das Perfekte Ende alles weg!

                Die ersten drei zu bewerten fällt schwer, darum nur mal meine Reihenfolge:
                1) T2
                3) T3
                2) T4
                4) T1

                Jap.


                Offline blaubaum

                • Ich denke in Storyboards
                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  - T1  :10:
                  - T2  :9.5:
                  - T3  :7.5:
                  - T-Erlösung  :6.5:

                  war sehr enttäuscht vom neuen Teil. Hatte von der Atmo her nix mehr mit den alten Teil gemein.
                  :confused: Teil 3 besser als Teil 4 :?: Les ich zum ersten Mal! ;)

                  Wegen Worthington seh' ichs genau gleich, hat dem Bale die Show gestohlen!! :shock:  8)
                  Also ich mag den dritten Teil auch (sehr). Ich weiß wirklich nicht, was die meisten gegen den Film haben. Der hat so ziemlich genau den gleichen Stil wie Teil zwei und ist effekt-, action- und spannungs- und unterhaltungsmäßig schon ne kleine Bombe. Ausserdem rockt das Perfekte Ende alles weg!

                  Die ersten drei zu bewerten fällt schwer, darum nur mal meine Reihenfolge:
                  1) T2
                  3) T3
                  2) T4
                  4) T1

                  Jap.
                  T1 schlechter als T3 :staun: :confused: :uglymegryan:
                  T1 ist schon geil, kult und der böseste Film der Reihe, aber unterhaltungstechnisch liegt der für mich hinter T3. Ja, schon :D



                  Offline blaubaum

                  • Ich denke in Storyboards
                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Wenn man's ganz genau nimmt ist die Terminator-Timeline doch eh schon größtenteils bekannt. Klar - es wird auch in den nächsten beiden Teilen weiterhin die ein oder andere Überraschung geben, aber größtenteils wissen wir schon alles. Zeitreisengeschichten sind ja immer so ne Sache. Im Endeffekt sind sie ziemlich berechenbar.

                    Kyle Reese kehrt in Teil eins in die Vergangenheit zurück: Also wird er auf keinen Fall in den nächsten Teilen sterben oder Ähnliches. So viel wisse ma!
                    Das Gleiche bei John Conner: Er wird nach der Geburt seines Sohnes von einem T-800 gekillt. Daraufhin schickt seine Frau ein T-800 gleichen Modells zurück in die Vergangenheit um sich selbst (Jetzt Anführerin und letzte Hoffnung und so weiter) zu schützen (dass John auch auftaucht und beschützt wird ist ja Zufall)

                    Und erst hier kann's dann wieder mit Überraschungen los gehen. Ab dem Zeitpunk, in dem John's Frau einen T-800 in der Zeit zurück schickt, ist wieder alles offen. Gewinnen die Menschen, die Maschinen? Bla bla...
                    Ok, Kleinigkeiten wie mehr Infos übers Zeitreisen und darüber, wie die Menschen an die T-800 Modelle gekommen sind, wären auch noch interessant.


                    Offline blaubaum

                    • Ich denke in Storyboards
                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Zitat
                      John hätte ja schon mal prinzipiell eigentlich gar nicht seinen jungen Vater zurückschicken können um seine Mutter zu schützen.
                      Warum denn nicht? Kyle wird von seinem Sohn zurück geschickt, dann zeugt dieser ihn. John altert ganz normal, trifft dann irgendwann auf den jungen Kyle, passt auf ihn auf und schickt ihn zum gegeben Zeitpunkt dann wieder zurück, damit er auch schön am leben bleibt. Und da dies beim ersten Mal (oder 345345 Mal - du weißt schon :D) geglückt ist, kann er sich sicher sein, dass dieses Mal auch alles gut geht.

                      Im Grunde könnte John machen was er will. Er würde immer das richtige tun. Denn er weiß ja, dass er Kyle mal erfolgreich zurück schicken wird. Er (John) lebt ja schließlich

                      Zitat
                      So gesehen, könnte Skynet durch Tötung des jungen Kyles, die obigen Ereignisse aufhalten.
                      Klar, könnte. Aber genau das wird ja nicht passieren, weil er ja letztendlich doch in der Zeit zurück geschickt wird :D

                      Zitat
                      Im Prinzip ist es eigentlich Quatsch die Terminator Reihe auf einen Zweikampf Skynet / Familie Connor zu reduzieren.
                      Man könnte auch die Connors auslöschen, dann würde halt jemand Anderes oder eine GRuppe nachrücken. Das wäre doch kein Problem. Würde die Reihe ja nicht abwerten.
                      Das stimmt so auch nicht. Eigentlich kommt Cyberdyne und letztendlich Skynet ja nur zu dieser Macht und Technologie, weil Sarah und Reese einen Terminator gekillt haben und Cyberdyne in den Besitz der Überreste (Hand) gekommen sind.
                      Wenns Sarah Conner nie gegeben hätte, hätte es Cyberdyne/Skynet entsprechend auch nie gegeben.

                      Boar, Zeitreisenkram ich dreh am Rad :D  
                      « Letzte Änderung: 16. Juni 2009, 18:37:15 von BlueTreeArrangement »


                      Offline blaubaum

                      • Ich denke in Storyboards
                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Wird ja immer besser hier. Wenn wir das so beibehalten, werden wir vielleicht entdeckt und für das Drehbuch des 6. Teils angeheuert :D

                        Zitat
                        es gibt ja nach Zeittheorien nicht nur eine Gerade, sondern es existieren parallel mehrere potentielle Verläufe, die sich auch wieder kreuzen können, d.h. die Zukunft ist nicht fix fest geschrieben. Und im Prinzip exisitiert nach dieser Theorie auch Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft "zeitgleich".
                        Dass Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft "zeitgleich" verlaufen sehe ich auch so. Denn, wenn man sich in der Zukunft entscheiden kann in der Zeit zurück zu reisen, muss diese bestimmte Zeit ja existieren. Jede einzelne Sekunde muss quasi in der Zeit gespeichert bzw. existent sein.

                        Ich denke aber nicht, dass mehrere ZeitEBENEN gleichzeitig existieren (können). Damit hatte ich schon immer so meine Probleme. Ich denke, dass immer nur eine Zeitlinie existieren kann. Dieses Angebliche verhindern des "ersten" Jüngste Gericht war einfach nötig. Es hat nie existiert. Alles was in der Vergangenheit verändert, gestoppt, aufgehalten oder beeinflusst wurde, gehört letztendlich einfach dazu. Damit es zur aktuellen (und einzigen) Zukunft kommt.

                        Zitat
                        Wenn ein "40"-Jähriger John seinen "20"-Jährigen Vater zurückschicken kann und sogar zeitgleich mit ihm existent ist (Paradoxon!), warum soll es dann nicht möglich sein, ihn in der Gegenwart zu töten? Wenn das eine geht, geht auch das andere. Womöglich würde es so sein, dass John unmittelbar ausradiert werden würde und sich niemand an ihn erinnern kann, da er nie geboren wurde.
                        Für mich ist das nicht wirklich ein Paradoxon. Es ist einfach logisch. Aber an diese Paradoxen glaub ich ja eh nicht. John kann nicht sterben bis seine "richtige" Zeit gekommen ist. Bis dahin KANN er nur alles richtig machen. Und Reese genau so.
                        « Letzte Änderung: 17. Juni 2009, 17:51:16 von BlueTreeArrangement »