Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 56 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Elena Marcos

  • a.k.a. Dirk
  • Die Großen Alten
    • Come on in ... hahahahahahahahahah
      • Show all replies
    Herr der Ringe - Die Gefährten (Weihnachten)
    Herr der Ringe - Die zweit Türme (jetzt um Silverster herum)

    - was soll ich sagen. Immer noch hervorragend - perfekt umgesetzt, ergreifend, spannend, actionreich und einfach die Essenz für Fantasyfreaks und Rollenspieler. Da gibt es nix - und nur in der Langfassung, denn die Kinofassungen sind einfach zu kurz. Julia liebt die Filme und deshalb kommen sie immer wieder in den Player. Passt.

    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


    Offline Elena Marcos

    • a.k.a. Dirk
    • Die Großen Alten
      • Come on in ... hahahahahahahahahah
        • Show all replies
      Die Haut - siehe Thread

      Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
      - grandioser Abschluss der Trilogie mit ikonischen Szenen und ganz viel Drama, Emotion und Action. Julia findet es immer schade, wenn es vorbei ist, da das Ende immer so schnell kommt. Selbst in der Langfassung ist der Streifen unheimlich flott und mitreissend ... ach eine ander Fassung will ich gar nicht mehr sehen. Super-Film, der mir (trotz CGIs) immer noch sehr gefällt. Jackson war echt auf seinem Höhepunkt und konnte das Level leider mit dem Hobbit nicht halten. Gehört verdient zu den besten Filmen aller Zeiten.

      "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


      Offline Elena Marcos

      • a.k.a. Dirk
      • Die Großen Alten
        • Come on in ... hahahahahahahahahah
          • Show all replies
        Zusammen ist man weniger allein /2007/ Drama/Romanze aus Frankreich mit Audrey Tautou, Guillaume Canet.
        Hab den Film mehr oder weniger über mich ergehen lassen. G. Canet wird hier von Phillip Brammer gesprochen ( Synchronstimme von Nils Holgersson und Jason Priestley. Brammer verunglückte  im Sommer 2014 bei einer Bergwanderung tödlich...)
         Wertung irgendwo zwischen :0: bis  :6:   :p

        Wir waren damals im Kino - ich fand den Film grausam langweilig und absolut unnötig. Hier machen sich Menschen selbst Probleme, wo keine sind. Dieser Film ist ein gutes Beispiel, warum ich diese Art Genre eigentlich ablehne. Da sehe ich lieber Kannibalen. Die versprühe mehr Lebensfreude, als diese feuchten Handtücher mit ihren Alltagsproblemen.

        "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


        Offline Elena Marcos

        • a.k.a. Dirk
        • Die Großen Alten
          • Come on in ... hahahahahahahahahah
            • Show all replies
          Rambo 2 - Geil!

          "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


          Offline Elena Marcos

          • a.k.a. Dirk
          • Die Großen Alten
            • Come on in ... hahahahahahahahahah
              • Show all replies
            SS-X7 - Panik im All

            - so schlecht, wie Stephan der gemacht hat war er nicht. Für 1965 ist es aber ein furchtbar billiger Film, der mit miesen Specialeffects aufwartet. Die Story ist natürlich total doof und unlogisch. Unser Held (gesprochen von "Perry Rhodan" Uwe Friedrichsen) und sein Kumpel (gesprochen von Alf) bringen Proben aus einer Mondeishöhle auf die SS-X7. Hier sollen die Proben untersucht werden. Doch leider wird ein Pilz freigesetzt, der den Kumpel langsam auffrist. Der Befehlshaber der Station leidet unter Weltraumkoller und verneint die Gefahr - das geht so weit, dass er den Held und seine Mitverschwörer wegsperren lässt. In der Zeit breitet sich der Pilz auf der ganzen Station aus.
            Nett ist auch, dass der amerikanische General von Hans Paetsch gesprochen wird - ansonsten der Film ist Trash pur, unlogisch und die Effekte grausam schlecht, aber ich fand ich noch sehr unterhaltsam. Leider ist die Qualität der DVD ebenfalls unterirdisch, so dass es eigentlich keinen richtigen Spaß macht, zuzuschauen. Bleibt für mich wahrscheinlich ein One-Timer.

            "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


            Offline Elena Marcos

            • a.k.a. Dirk
            • Die Großen Alten
              • Come on in ... hahahahahahahahahah
                • Show all replies
              HELLBOY - CALL OF DARKNESS im TV :lol: aber hey, zuerst dachte ich "wollen die mich verarschen" :lol: aber dann fand ich den wirklich echt unterhaltsam! Natürlich günstiger und dümmer als die anderen Hellboys, aber ich glaub den geb ich mir durchaus nochma... bekam die Blu mal geschenkt, mal sehen ob ich die noch hab. Schien auch uncut gewesen zu sein, hatte durchaus blutige Szenen am Start! Ok der Schweineriese sah sehr dämlich aus :D

              Das war Marshall, oder ???

              "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


              Offline Elena Marcos

              • a.k.a. Dirk
              • Die Großen Alten
                • Come on in ... hahahahahahahahahah
                  • Show all replies
                HELLBOY - CALL OF DARKNESS im TV :lol: aber hey, zuerst dachte ich "wollen die mich verarschen" :lol: aber dann fand ich den wirklich echt unterhaltsam! Natürlich günstiger und dümmer als die anderen Hellboys, aber ich glaub den geb ich mir durchaus nochma... bekam die Blu mal geschenkt, mal sehen ob ich die noch hab. Schien auch uncut gewesen zu sein, hatte durchaus blutige Szenen am Start! Ok der Schweineriese sah sehr dämlich aus :D

                Das war Marshall, oder ???

                Jo der is von Marshall und halt deutlich B-lastiger und trashiger als die anderen bisher - aber grade das, und die teils dummdreiste Synchro und Aktionen habens für mich rausgeholt :D ich denke mit nem Bierchen und Kumpels könnte der Spaß machen

                Na dann ... eigentlich machen die Sachen von Marshall immer Spaß. Der musste sich wohl damals den Vergleich mit del Toros Movies gefallen lassen, obwohl ich den zweiten damals deutlich schwächer fand. Man merkte, dass das mehr del Toro war als Hellboy - besonders im Stil und Design.

                "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                Offline Elena Marcos

                • a.k.a. Dirk
                • Die Großen Alten
                  • Come on in ... hahahahahahahahahah
                    • Show all replies
                  Der mit dem Wolf tanzt

                  - puh - wir haben jetzt für die VHS drei Abende gebraucht - am Anfang bin ich sogar eingeschlafen. Letzten Endes ist es ein großartiger Film mit vielen tollen Landschaftsaufnahmen. Mir ist jetzt aufgefallen, wie wenig eigentlich passiert. Sicher der Großteil des Films ist die Annäherung an die "Nachbarn" und die Integration von Dunbar. Die Weißen empfand ich diesmal allerdings als arg platt - aber das musste so sein, sonst können wir die nicht hassen und Partei für die Indianer ergereifen. Der Tod der Tiere hat mich allerdings diesmal am meisten getroffen... den Schluß fanden wir allerdings etwas seltsam. Es würde weder die Indianer retten, noch Dunbars eigenen Hintern... aber egal. Leider ist das beschnittene Bild der VHS kontraproduktiv, da nicht alle Untertitel komplett zu lesen sind. Vielleicht sollte man mal doch nach eine Scheibe gucken.

                  "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                  Offline Elena Marcos

                  • a.k.a. Dirk
                  • Die Großen Alten
                    • Come on in ... hahahahahahahahahah
                      • Show all replies
                    Rambo III

                    - was soll man da sagen? Blaues Licht! Kernig, kultig, auch hier wieder voll auf die 12. Die 80er waren einfach Bombe - in dem Film geht es wieder gut ab, Action total, viele Explosionen und Stallone mittendrin. Was will man mehr? Eben - nix. Fazit: Immer noch geil.

                    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                    Offline Elena Marcos

                    • a.k.a. Dirk
                    • Die Großen Alten
                      • Come on in ... hahahahahahahahahah
                        • Show all replies
                      Train - Nächster Halt: Hölle

                      - ui, was für ne Gurke. Hostel auf Rädern. Wer kam auf die idiotische Idee zu behaupten, das wäre ein Remake von "Monster im Nachexpress". Nun - doofe Teenies (Ringermanschaft) sind irgendwo im Osten und geraten auf einen (Privat-)Zug, wo Organhändler auf doofe amerikanische Teenies warten, um ihre Körperteile für OPs zu verwenden. Ja, blutig ist es und vielleicht auch etwas fies, aber eigentlich ist es total langweilig, denn die Teenies sind irgendwie so doof, das man kein richtiges Mitleid aufbauen kann. Und Thora Birch, glaube ich nicht, dass sie irgend einen psychopatischen Metzer zusammenprügeln kann. Fazit: Blödsinn, der nur interessant ist, weil irgend ein Trottel den Film verbieten ließ.

                      The Guest (2014)
                      - yo. Ich wusste nicht, worum es genau geht und das ließ die Spannung in die Höhe schnellen. Die 80er Referenzen liegen wohl hauptsächlich auf dem Soundtrack, der nach Carpenter klingt und der Bildgestaltung, die auch etas nach Carpenter aussieht. Ansonsten ist der Film sehr gut aufgebaut und Dan Stevens als David ist perfekt besetzt. Das Finale geht in Ordung, hätte mir aber irgendwie "mehr" gewünscht. Ich kann die "18er" Fregabe nicht ganz verstehen, denn so viel Gewalt gibt es nun auch wieder nicht ... aber egal. "The Guest" hab ich als sehr gut gefunden, auch wenn ich den jetzt nicht abgefeiert habe.

                      "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                      Offline Elena Marcos

                      • a.k.a. Dirk
                      • Die Großen Alten
                        • Come on in ... hahahahahahahahahah
                          • Show all replies
                        A Breath Away (2018)

                        - der französisch-kanadische Katastrophenfilm hat es echt in sich und wirkt wie ein Zombiefilm ohne Zombies - Survival Horror pur. Die Prämisse ist einfach: nach einem Erdbeben entweicht giftiges Gas aus dem Untergrund und die Wolke legt sich über Paris. Die oberen Stockwerke der Stadt liegen noch in der frischen Luft, während der Rest in geblichem Nebel versinkt. Mathieu und Anna sind Eltern der jungen Sarah, die bei ihrer Mutter in einem hermetisch abgeriegelten, keimfreien Raum lebt. Als die Katastrophe ausbricht, lassen sie das Mächen zurück, da der Nebel nicht eindringen kann. Leider ist der Strom weg und die Eltern rennen alle zehn Stunden nach unten in die Wohnung um die Batterie für den Raum zu wechseln...

                        Mal abgesehen, dass die Effekte spitze sind - ich konnte CGI nicht von echtem Nebel unterscheiden (liegt wohl an der Fabkorrektur) und auch die Studiokulissen von Paris sind nicht von den Aufnahmen in der Stadt zu unterscheiden. Die Bilder, die für den Horror gefunden werden, packen einen direkt wenn es losgeht. Es ist unheimlich spannend - die Erkundungsgänge mit dem Sauerstoffgerät, dann der Plan einen Spezialanzug zu besorgen, um Sarah aus der Glaszelle zu holen usw. Es gibt viele Extremsituationen, die einen quasi den "Atem" rauben. Dabei ist der Film erfrischend unblutig und kommt mit wenig Gewalt aus.

                        Mir hat dafür das letzte Drittel echt das Herz zerrissen - ich hab echt seit dem Elefantenmensch nicht mehr so geflennt.Die letzten 25 Minuten waren mir einfach zuviel:

                        (click to show/hide)

                        Ich weiß nicht, ob ich mir den nochmal geben sollte - denn die emotionale Achterbahn hab ich nicht erwartet. Rundum war das ein absolut packender Film, der so ist, wie Kino sein sollte. Kratzt für mich fast an der zehn...

                        "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                        Offline Elena Marcos

                        • a.k.a. Dirk
                        • Die Großen Alten
                          • Come on in ... hahahahahahahahahah
                            • Show all replies
                          Dark Star - Finsterer Stern

                          - gestern noch spontan wieder Carpenter eingelegt - und nach wie vor finde ich den Film sehr gelungen, tolle Atmosphäre, sowie immer noch intelligent und witzig. Leider ist die Qualität der DVD, die ich hab sehr schwach... leider soll die Blu auch nicht besser sein, daher gibt es auch kein Upgrade. Nach wie vor finde ich auch den Soundtrack grandios, denke aber jedes Mal, dass er eigentlich zu düster und unheimlich für den Film ist. Fazit: tolles Debüt - nach wie vor.

                          "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                          Offline Elena Marcos

                          • a.k.a. Dirk
                          • Die Großen Alten
                            • Come on in ... hahahahahahahahahah
                              • Show all replies
                            Silent Assassins - Lautlose Mörder

                            - endlich mal wieder 80s Time. Ich habe den Film heute immer noch auf VHS, leider ist der strakt gekürzt und somit als Actionfilm wertlos. Die DVD hingegen ist eine abgetastete Uncut VHS und vom Bild auch nicht unbedingt gut. Die Gesichter sind milchig und verwaschen, aber egal... Die Story ist eigentlich total klischeebeladen, so dass ich fast dachte, es handelt sich um eine Parodie ... aber nein: Silent Assassins arbeitet mit Selbstironie und will auch kein guter Film sein. Dafür macht er aber unheimlich Spaß. Sam Jones (genau - Flash) ist ein cooler Polizist, der seinen Job an den Nagel hängen will, weil sein Partner bei einem Einsatz ums Leben kam. Doch dann wird ein Wissenschaftler entführt, der an einer bakteriologischen Waffe arbeitet. Leider war bei der Entführung noch eine chinesische Familie anwesend (oder japanisch???? - egal), die weggemetzelt wird. Die kleine Tochter befand sich zufällig auf dem Arm des Wissenschaftlers(???!?) und wird gleich mit gekidnapt. Nun möchte der Onkel der Familie das Mädchen wiederfinden. "Sam" erfährt, dass hinter dem Vorfall der Psychopath steckt, der für den Tod seines Partners verantwortlich ist und steigt wieder ein. Das findet seine Freundin / Frau (Linda Blair) nicht gut und will ihn verlassen. Auf der Jagd nach den Entführern tun sich der Onkel "Kim" und Sam zusammen und werden am Ende von einem jungen Kendo-Meister unterstützt...
                            Der Film hat durchschnittliche, aber blutige Action-Sequenzen, die aber unterhaltsam sind. Tierischen Spaß machen jedoch die One-Liner und die total absurden Situationen (Sam Jones liegt kaugummikauend mit Linda Blair im Bett, während sein Gast Kim die Wohnung saugt - oder Sam Jones will einen Verfolger befragten und holt erst Leim aus einem Geschäft, um dann seinen Verfolger an eine Wand zu kleben) und Figuren (der junge Keno-Meister wird erst als unsympathischer, arroganter Waschlappen eingeführt, der zuerst jedem Kampf feige aus dem Weg geht). In Nebenrollen gibt es noch Mako zu sehen - der auch mit nem Schwert rumfuchteln darf. Die "lautlosen Mörder" sind überigens keine Ninjas... pah - es sind "Ingas" viel gefährlicher...
                            Fazit: Himmelschreiender Blödsinn, der mit einem geilen 80s Soundtrack und den beliebten 80s Zutaten, einfach nur Bock macht und heute rückblickend eigentlich das Genre ein wenig auf die Schippe nimmt.

                            "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                            Offline Elena Marcos

                            • a.k.a. Dirk
                            • Die Großen Alten
                              • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                • Show all replies
                              Flucht in Ketten

                              - geniales Drama um zwei aneinandergekettete Sträflinge auf der Flucht. Sidney Portier und Tony Curtis tragen den ganzen Film und arbeiten ihre Beziehung mit allen Facetten ab. Großartig fand ich auch Theodore Bikel als Sherriff, der als einziger menschlich bleibt und den Mob immer im Griff hat. Einiges würde zwar heute nicht mehr so funktionieren (besonders die Lynch-Szene mit Lon Chaney jr.) aber im historischen Kontext nehme ich das mal so an. Insgesamt ist das aber großes Kino mit einem super Cast und flotten 97 Minuten. 

                              "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                              Offline Elena Marcos

                              • a.k.a. Dirk
                              • Die Großen Alten
                                • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                  • Show all replies
                                Wrong Turn

                                - mal wieder nach langer Zeit die DVD eingelegt - und es funktioniert immer noch. Typsicher Backwood-Wald und Wiesen-Horror, der in 80 Minuten auf den Punkt kommt. Figuren einführen und ab die Jagd - Masken und Splatter Effekte gehen in Ordung - das funktioniert alles sehr gut. Keine überflüssige Love-Story (die finden wir in den Deleted Scenes), sondern einfach Survival pur. Und auch wenn ich modernen Teenies nichts abgewinnen kann, sind bekannte Gesichter wie Lindy Booth oder eben die gute "Faith" doch bei mir gern gesehen (mit denen verbinde ich wenigstens noch mehr als... Opferrollen). Egal: mit nem Bierchen ist der am Abend perfekt. Entspannend.

                                "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                Offline Elena Marcos

                                • a.k.a. Dirk
                                • Die Großen Alten
                                  • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                    • Show all replies
                                  Von Wagner ist das das EINZIGE was einigermaßen erträglich ist, ausser die Nibelungen noch. Wenn ich mal Depressionen brauch, dann Wagner

                                  Da kann ich "Turandot" von Puccini in der Peking-Aufführung empfehlen. Das Ding ist echt deprimierend (nicht nur die Inszenierung) - da ist "Nussun Dorma" - trotzt dem ekligen Hintergrund - noch die fröhlichste Hitsingle.

                                  "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                  Offline Elena Marcos

                                  • a.k.a. Dirk
                                  • Die Großen Alten
                                    • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                      • Show all replies
                                    Von Wagner ist das das EINZIGE was einigermaßen erträglich ist, ausser die Nibelungen noch. Wenn ich mal Depressionen brauch, dann Wagner

                                    Da kann ich "Turandot" von Puccini in der Peking-Aufführung empfehlen. Das Ding ist echt deprimierend (nicht nur die Inszenierung) - da ist "Nussun Dorma" - trotzt dem ekligen Hintergrund - noch die fröhlichste Hitsingle.

                                    "Turandot" will ich unbedingt mal sehen. Das wäre die einzige Oper, die mich interessiert. Hab auszugsweise schon bei einigen Aufzeichnungen reingeschaut.

                                    Ist hier komplett - mit Untertitel zu sehen...


                                    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                    Offline Elena Marcos

                                    • a.k.a. Dirk
                                    • Die Großen Alten
                                      • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                        • Show all replies
                                      Wron Turn 2

                                      - Gore galore. Tja - ich hatte damals den ersten gesehen und der Rest ging an mir vorbei. Ich schau mal, dass ich die Dinge, die ja soooo schlecht sein sollen nachhole. Nun - der zweite ist nicht wirklich gut, aber solide gefilmt und besistz jede Menge Splatterszenen. Natürlich ist die Story um ne TV-Survival-Show totaler Mist (unter Führung von Brüllaffe Henry Rollins, der sich selbst jedoch grandios verkörpert), aber der Film will auch nicht mehr sein, als ein typischer No-Brainer. Und deswegen macht er auch irgendwie Spaß. Die Familie finde ich zwar etwas überzeichnet, aber selbst da soll ja so sein (das grenzt schon an Satire). Die Dinner-Szene ist eins zu eins aus Kettensägen-Massaker kopiert - was aber wohl als Hommage zu verstehen ist. Nun - Teil 2 ist eine typische Direct-To-Video Fortsetzung, die niemanden wehtut (außer Moralisten und Jugendschützer). Kann man sich mal anschauen, ist aber jetzt kein Machwerk, das ich unbedingt als Bluray im überteuerten 300 Euro Mediabook brauche. Fazit: Nette Abendunterhaltung mit viel Blut und Gekröse.

                                      "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                      Offline Elena Marcos

                                      • a.k.a. Dirk
                                      • Die Großen Alten
                                        • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                          • Show all replies
                                        Sicher ist "Day" viel Drama und Dialog. Sicher dauert es auch bis es zur Zombieaction kommt, aber die Atmosphäre im Bunker und das ganze Drumherum finde ich heute noch unterhaltsam. Romeros großer Zombiefilm ist es eben aufgrund der Budgetsituation eben nicht geworden - aber ich finde ihn immer noch besser als vieles andere. Ich mag den Film total...

                                        gestern - Ghostbusters II

                                        - natürlich nicht mehr so gut wie Eins - aber das war egal. Früher hat man noch Fortsetzungen gemacht (auch wenn das Schema von Teil 1 übernommen wurde) - da war es auch egal, ob es mehr Geister und Effekte gab, sondern man wollte die Figuren wieder sehen. Wie ging es weiter, was haben die Geisterjäger gemacht usw. der Alltag usw. - das sind Sachen, die heute nicht mehr so gemacht werden. Mir macht auch Teil 2 immer noch große Freude. Ich kann da nichts schlechtes zu sagen - will ich auch gar nicht.

                                        "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                        Offline Elena Marcos

                                        • a.k.a. Dirk
                                        • Die Großen Alten
                                          • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                            • Show all replies
                                          Wrrong Turn 3

                                          - für viele ist der wohl besser. Noch brutaler, noch menschenverachtender. Nee - nicht ganz. Sicher sind hier zwei Mutanten wieder auf der Jagd, doch die Effekte sind dermaßen schlechte CGIs, dass man das wirklich nicht mehr ernst nehmen kann. Trotzdem landete der Film auf Liste B ... naja. Diesmal rennen entflohene Sträflinge durch den Wald und lassen sich nacheinander abmurksen. Schlimm ist immer das Hin und Her zwischen Knastis und Polizisten, die ewig sich gegenseitg überwältigen und die Waffen abnehmen. Nach Vernunft braucht man auch überigens gar nicht zu fragen, denn die finden im Wald einen Geldtransporter und schleppen die ganze Zeit Säcke von Geld rum, obwohl die schnell entkommen wollen und von Hinterwäldlern verfolgt werden. Dumm, blutig, unwichtig. Setzt die Tradition des Wald- und Wiesenschlashers jedoch fort...

                                          "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                          Offline Elena Marcos

                                          • a.k.a. Dirk
                                          • Die Großen Alten
                                            • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                              • Show all replies
                                            Wrong Turn 4
                                            - die blutigen Anfänge fand ich jetzt wesentlich besser als Teil 3. Die schlechten CGIs sind nicht mehr so prägnant (außer vielleicht gegen Ende), da war der Anfang mit den handgemachten FX schon hübsch anzusehen. Ansonsten punktet Teil 4 durch die Atmosphäre mit Schnee, dem verlassenen Sanatorium und böser Ironie. Die Teenies waren gut zu unterscheiden, waren alle irgendwie pervers und deshalb gutes "Schlachtvieh" - aber dennoch fand ich die nicht nervig oder unsympathisch. Teil Vier atmete noch den guten alten Freitag 13./TCM - Geist in modernem Gewand. Fazit: war gut zum Gucken - perfekter Videoabend.

                                            "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                            Offline Elena Marcos

                                            • a.k.a. Dirk
                                            • Die Großen Alten
                                              • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                • Show all replies
                                              Wrong Turn 5 - Bloodlines

                                              - nun ja... die Reihe geht auf ihrem Niveau weiter. Im Punkto Blood and Gore wurde etwas zurückgeschraubt - dafür gibt es ein neues Setting (Kleinstadt während eines Musikfestivals) und die neue Familienkonstellation (siehe TCM) mit Doug Bradley. Der ist als Bösewicht gnadenlos überfordert, weil der im Film eigentlich nur als Stichwortgeber funktioniert. Ich wette, dass der im Original (gegen Ende) sogar ein paar "Pinhead-Vibes" einfließen lässt. Ansonsten fühlt sich die Reihe an, wie Freitag in Modern. Die Kids sind nur rudimentär charakterisiert und sind ab da Kanonenfutter. Mir ist nur aufgefallen, dass die Masken der Hinterwäldler in Teil 5 wesentlich schlechter geworden sind. Die haben sich nicht mehr so viel Mühe gemacht... aber egal - fürs FastFood-Schauen reicht das aus.

                                              "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                              Offline Elena Marcos

                                              • a.k.a. Dirk
                                              • Die Großen Alten
                                                • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                  • Show all replies
                                                Ja so wie im Ersten sahen die nie mehr aus

                                                Ja - aber im fünften hatte man den Eindruck, die haben nur noch ne Karnevalsmaske übergezogen, die dann notdürftig angeklebt wurde. Sah schon eher lächerlich aus.

                                                "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                                Offline Elena Marcos

                                                • a.k.a. Dirk
                                                • Die Großen Alten
                                                  • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                    • Show all replies
                                                  In der Hitze der Nacht (1967)

                                                  - Nie gesehen - aber verdammt geiler Film. Sidney Portier ist als Virgil Tibbs der absolute Inbegriff von Coolness. Dass Steiger den Oscar bekam und nicht Portier finde ich irgendwie entlarvend, obwohl Steiger seine Sache ebenfalls gut macht. Auf jeden Fall ein super Krimi, mit einer geilen Atmosphäre und einer überraschenden Auflösung, die ich ähnlich, aber nicht so erwartet hätte. Fazit: Zurecht ein Klassiker des Hollywoodkinos. Bombe.

                                                  "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"


                                                  Offline Elena Marcos

                                                  • a.k.a. Dirk
                                                  • Die Großen Alten
                                                    • Come on in ... hahahahahahahahahah
                                                      • Show all replies
                                                    Die zwei Gesichter des Januars :bd: :6: Habe ich auch ein wenig mehr erwartet, ist aber ein solides Drama voll Neid & Gier, ohne einer großartigen Geschichten.was dem Film fehlt sind ein paar sympathische Charaktere.



                                                    Von den Autoren des "talentierten Mr. Ripley" ???? Ist etwas irreführend... von den Drehbuchautoren oder was - oder ist das ne Highsmith Gesichte?

                                                    Gestern nix gesehen - total übermüdet und fertig.

                                                    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"