StudiVZ verkauft Nutzerdaten

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ed

  • Moderator
  • *****
    • "The Feminist"
      • Show all replies
    Verständlich, aber wenns zu viel wird, werden sie es schon schnell merken, wie es den Bach runtergeht. Wäre aber sauschade, da ich gestehen muss, dass ich mittlerweile Netzwerkmässig sehr abhängig mache vom StudiVZ - den Kontakt halte ich am liebsten genau dadrüber. Egal, zur Not kommt eben ne Massenumsiedlung ins Original, dem Facebook, in Frage...


    Offline Ed

    • Moderator
    • *****
      • "The Feminist"
        • Show all replies
      Die persönliche Werbung ansich finde ich nun weniger schlimm. Macht Amazon doch auch nicht anders, und dort freut es mich. Wenn schon Werbung, dann doch wenigstens etwas was mich immerhin annähernd interessieren könnte ;)

      Man sollte halt generell etwas vorsichtig sein im Umgang mit solchen Plattformen. Sensible Daten wie Handynummern oder Telefonnummern allgemein, vollständige Adressen oder ähnliches würde ich niemals bei irgend einer derartigen Plattform einstellen.
      Daher damals auch die Abneigung gegen das Posting von Gregor, als es um das Angebot ging, welches automatisch Adressbücher durchsucht - sowas würde ich generell nie zulassen, das geht mir einen deutlichen Schritt zu weit.

      Wenn man auf sowas achtet, ist es mir auch egal wenn die Daten mal in falsche Hände geraten sollten - dann sind es halt Name und Hobbies und ein paar sonstige Dinge die man öffentlich verfügbar gemacht hat, aber nichts wirklich sensibles.

      SIGNED - 100%!!

      Ich meine es sind ja wirklich DInge, die man eben preisgegeben hat. Wenn es niemand erfahren soll, dann postet man es auch nicht :!:

      Und personalisierte Werbung finde ich toll :!: Besser als allgemeine und kann durchaus sogar einen echten Mehrwert schaffen. Ich meine immerhin ist der Schnäppchennewsletter oder der BD Newsletter vom Cinefacts nix anderes und das bin ich sogar sehr gerne informiert!!