Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben (A Good Day to Die Hard)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ed

  • Die Großen Alten
    • "The Feminist"
      • Show all replies
    Zitat von: mediabiz
    Moore inszeniert "Stirb langsam 5"
     
    Die fünfte Runde des "Stirb langsam"-Franchise scheint ihren Regisseur gefunden zu haben. Die Verantwortlichen von Fox und Bruce Willis konnten sich offensichtlich auf John H. Moore einigen. Die Suche nach einem Regisseur für "Die Hard 5" dauert bereits länger. Zwischenzeitlich waren unter anderem Joe Cornish, Justin Lin, Nicolas Winding Refn, Gary Fleder, Paul McGuigan, Mikael Hafstrom sowie von Anfang an Moore im Gespräch.

    Moore pflegt seit Anfang seiner Karriere ein enges Verhältnis zum Fox-Studio, das bisher alle seine Filme begleitete. Überzeugungsarbeit musste wohl vor allem bei Willis geleistet werden, der traditionell bei der Auswahl der "Stirb langsam"-Regisseure ein starkes Wort mitzureden hat. Auf Moore wartet eine schwierige Aufgabe, schließlich muss er das Drehbuch von Skip Woods mit überschaubarem Budget und unter einem straffen Zeitplan verfilmen. Willis plant, dass der Dreh, der in Russland stattfindet, noch vor dem geplanten Sequel zu "R.E.D. - Älter. härter. besser. " abgeschlossen ist.

    Auch "R.E.D. 2" befindet sich derzeit auf der Suche nach einem Regisseur, nachdem Robert Schwentke, der den ersten Teil inszenierte, mit der Comicverfilmung "R.I.P.D." beschäftigt ist. Als erster potentieller Kandidat für den Job wird Breck Eisner gehandelt. Willis wird zudem demnächst für "The Expendables 2" vor der Kamera stehen.
    « Letzte Änderung: 01. September 2011, 17:08:39 von EvilEd84 »


    Offline Ed

    • Die Großen Alten
      • "The Feminist"
        • Show all replies
      Hm - mir ist Bruce Willis in jedem Die Hard recht - auch der schwache 4. Teil war besseres Kino, als so manch anderer Rotz mit affigen Jungdarstellern. Ich seh den ollen Bruno gerne ... und auch ein 5. wäre klasse. -
      Das der 4. nicht so funktionierte, liegt daran das der auf einem Fremdroman basierte ...

      :thumb:

      Wie immer bleibe ich optimistisch: 2 von 4 Filmen waren Filmgeschichte, einer Bombe und einer sehr gut. Macht nen guten Schnitt für ne Franchise ;)

      Motzen kann man immer noch, wenn er dann released wurde und nix taugen sollte... immer nur auf Basis von "Titel" + "einer weiteren Miniangabe X" zu motzen halte ich für wenig produktiv und fundiert ;)


      Offline Ed

      • Die Großen Alten
        • "The Feminist"
          • Show all replies
        Hahahaha, das keep the world safe for democracy hört sich doch total geil an im Zusammenhang mit Russen. Comeback der Kalten-Krieg-Russen.

        Könnte was werden, world stage macht auch Sinn:

        - Gebäude
        - komplette Flughafen
        - komplette Stadt
        - komplette USA
        -> komplette Welt

        Solange kein Die Hard 6 im Weltall danach kommt :uglylol:


        Offline Ed

        • Die Großen Alten
          • "The Feminist"
            • Show all replies

          Offline Ed

          • Die Großen Alten
            • "The Feminist"
              • Show all replies
            Teaser :arrow:

            Die Mucke rockt :lol:

            Trailer rockt ziemlich!

            Also wenn ichs net gewusst hätte dass es der Typ aus Spartacus ist, hätt ich den auch nie erkannt!! ;)

            Und ich find den als Bruce' Sohnemann auch super fehlbesetzt ;) bei Spartacus mochte ich die Figur, aber bitte ohne die hässliche Frise :lol:

            Dito - insgesamt war er mir bei Spartacus aber auch etwas zu weich ausgelegt und nicht unbedingt mein Favourite.


            Offline Ed

            • Die Großen Alten
              • "The Feminist"
                • Show all replies
              Auch bei der Zweitsichtung bin ich sehr gut unterhalten worden.
              Es wird halt zunehmends weniger Stirb Langsam als vielmehr ein grundsolider Actioner mit Dauerkawoom. Was ja nicht schlecht ist ;)


              :kino:
              Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben :8: - :8.5:
              und eine überraschend kurze Laufzeit für einen Die Hard Streifen. Gingen die ersten Teile alle kanpp über 2 Stunden, bekommen wir hier nur knappe 100 Minuten serviert. Fand ich aber gut denn irgendwann ermüdet die Action mich persönlich und mit der Atmo ist es spätestens seit Teil 4 eh vorbei. Also brauch man auch keine 2 Stunden Explosionen am Fließband.

              Ist mir auch sehr positiv aufgefallen. Wo gibts das heute noch? Großangelegte A-Actioner die knackige 90min gehen und nicht künstlich auf 130min aufgeqollen werden.
              Im Prinzip besteht der Film halt auch nur aus ca. 3 bis maximal und wohlwollend 5 Szenen :lol:
              Kurzer Einstieg/Verfolgung durch Moskau mit ca. 300 kaputten Autos :lol:
              Kurz im Safe House, dann Zerlegung des Hotels
              (click to show/hide)