Repo Men

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show all replies


    Die Zukunft. Kranke Menschen haben die Möglichkeit sämtliche Organe in künstlicher Form von "The Union" zu kaufen. Das Zeug ist zudem nicht billig, und da die meißten Leute sich die Raten auf Dauer nicht leisten können, schickt die Union ihre Repo-Men los. Remy und Jake sind die besten Repo-Men der Stadt. Wenn ein Kunde mit den Raten in Verzug ist, ziehen sie los und schneiden ihm das Organ direkt vor Ort aus dem Körper - ohne Rücksicht auf Verluste. Remys Frau hasst seinen Job und lässt ihn sitzen. Als er bei einem Auftrag einen Unfall hat, bekommt er selbst ein künstliches Herz, sieht sich aber nicht mehr in der Lage seine Arbeit auszuführen. Er wird vom Jäger zum Gejagten...



    Was sich wie ein Science-Fiction Actioner anhört, entpuppt sich doch eher als ruhigerer Streifen, der durchaus auch Drama-Züge inne hat. Am ehesten könnte man den Film beschreiben mit einer Mischung aus I ROBOT, MINORITY REPORT und TOTALL RECALL. Natürlich hat er von all den Werken nur einzelne Züge, aber diese kamen mir beim Ansehen in den Sinn.



    Der Regisseur Miguel Sapochnik lieferte hiermit sein Spielfilmdebüt ab, und dafür ist das Ergebnis wirklich super! Er lässt sich aber sehr viel Zeit, seine Charaktäre einzuführen, reichert diese Szenen mit sohldosierter Action an, und braucht fast satte 45 Minuten um dahin zu gelangen wo der Film nach Remys OP seine Wendung erfährt. Mir persönlich hat dies nichts ausgemacht, da die freundschaftliche Beziehung zwischen Jude Law und Forest Whitaker so besser dargestellt werden kann, und auch der Job der beiden gut beleuchtet wird. Vor allem Whitakers durchschimmernde leichte Durchgedrehtheit kommt so super rüber.



    Law finde ich sehr passend besetzt. Er ist klar nicht der typische Actionheld, weiß aber doch seit SHERLOCK HOLMES durchaus solche Parts auszufüllen. Whitaker hat man schon in Rollen gesehen, in denen sein geistiger Zustand zu entgleiten scheint - er macht es auch hier wieder herausragend! Liev Schreiber nimmt man den Fiesling sowieso immer ab, lediglich Laws Love Interest Alice Braga ist mit viel zu blass und uninteressant! Weiter störend empfand ich das aber im Ganzen nicht. Die Wandlung von Law vollzieht sich zwar plötzlich, aber das wirkt nie aufgesetzt, sondern passt zur Situation - für ihn ändert sich schließlich auch alles plötzlich.

    Die kurzen Actionszenen sind wirklich knackig anzusehen! Da knallt es richtig, und das absolut nicht zaghaft! Die Repos gehen zwar mit Tasern auf ihre "Kunden" los, müssen hiernach ja aber die Organe herausschneiden - da kommt es schon zur ein oder anderen schnöden Szene. Besonders hervorzuheben ist allerdings Remys Fight am Ende gegen seine alten Arbeitgeber - dieser erinnerte mich spontan an OLDBOY, und lies mich dann aber definitiv an der Freigabe ab 16 zweifeln. Trotz einiger witziger Szenen und Sprüche ist der Film nämlich wirklich brutal, und geizt nicht mit Gewalt. Wenn es mal losgeht, dann richtig. Da wird auch schonmal das Messer im Extremeinsatz geziegt, das Beil geschwungen, die Bügelsäge zum Rundumschlag genutzt oder eine Schreibmaschine als Kopfbeschwerer genommen.

    Wer derartigen Filmen nicht abgeneigt ist, sollte mal einen Blick riskieren. Klar hätte man den Streifen auch kürzer machen können, und er würde dadurch knackiger erscheinen - mir gefiel er aber so. Wie man dem Schnittbericht entnehmen kann, wurde in der Unrated zwar schon neue Gewalt eingebracht, aber hauptsächlich Handlung, die in meinen Augen nötig ist. Zudem noch eine komplette Sequenz mit John Leguizamo, der in der Kinofassung nicht gelistet war, da die komplette Szene nicht im Film war - als Leiche im Hintergrund war dieser da aber bereits zu sehen.

    Wie dem auch sei, der kommt ins Regal - guter Streifen, auch wenn er einigen zu lang sein wird  :7.5:

    Edith sagt:
    Noch zu erwähnen wäre der wahnsinns Soundtrack! Neben "The Mamas and the Papas" dürfen auch Leute wie Marco Beltrami oder RZA ran, Method Man ist mit einem Prodigy Remix am Start, und auch von Moloko gibt es "Bring it back" in einer sehr coolen Variante.
    « Letzte Änderung: 28. Januar 2016, 21:49:23 von nemesis »
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Offline JasonXtreme

    • Let me be your Valentineee! YEAH!
    • Global Moderator
    • *****
      • Weiter im Text...
        • Show all replies
      Darauf hab ich schon gewartet :D also nicht von Dir speziell, aber das liest man öfter. Die 10 Minuten mehr von der Unrated hätten da aber auch net viel rausgeholt, von daher passt der für mich so. Die gezeigte Action is super inszeniert und auch stellenweise richtig hart.
      Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


      Meine DVDs


      Offline JasonXtreme

      • Let me be your Valentineee! YEAH!
      • Global Moderator
      • *****
        • Weiter im Text...
          • Show all replies
        Naja ich sagte aber auch, dass FROM PARIS.... ein Dummbeutelfilm is :D das is der hier absolut nicht.
        Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


        Meine DVDs


        Offline JasonXtreme

        • Let me be your Valentineee! YEAH!
        • Global Moderator
        • *****
          • Weiter im Text...
            • Show all replies
          Na also :) dann mal her mit mehr Meinungen!
          Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


          Meine DVDs