True Love Ways (Deutscher Horrorthriller, s/w)

Gast · 4 · 1591

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show all replies
    Sieht cool aus :D
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Offline JasonXtreme

    • Let me be your Valentineee! YEAH!
    • Global Moderator
    • *****
      • Weiter im Text...
        • Show all replies
      Er läuft seit zehn Minuten und ich bin gespannt ob wir noch Freunde werden :D  strange bisher
      Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


      Meine DVDs


      Offline JasonXtreme

      • Let me be your Valentineee! YEAH!
      • Global Moderator
      • *****
        • Weiter im Text...
          • Show all replies
        Uff! Auf das Ding lässt man sich ein, oder man lässt es komplett! ;) Arthousig wirkt das Ganze, teils skurril. Zeitlich einordnen kann man den Film nicht. Es ist alles auf alt getrimmt, karge Einrichtung, alte Gegenstände, alte Autos - dafür aber normale Kleidung und gar Handys und Laptops gibt es durchaus... Die Erzählweise ist äusserst langsam, zumindest bis zur letzten halben Stunde. Lange Einstellungen, die den s/w Stil gut gelten lassen. Der Trailer vermittelt da ein gänzlich anderes Bild! Schneller wirds erst gegen Ende, und brutalere Szenen gibt es mehr oder weniger vielleicht vier oder fünf - wovon eine eher Provokation denn Sinnhaft sein dürfte ;) Der Film lebt von der Melange aus Bild und Soundtrack - der wiederum ist großartig und eigentlich ständig present. Stellenweise erinnert dieser an Edgar Wallace oder Agatha Christie, was ja auch zum Stil passt, dann wiederum an italienische Vorbilder der 60er und 70er Jahre. Hitchcock, Polanski, Lynch stehen im Raum wenn man sich durchs Netz liest - und das kommt nicht von ungefähr, zumindest was Art der Inszenierung und Stimmung angeht, oder auch Kameraperspektiven - wirklich skurril wird es aber erst mit dem eigentlichen Ende, was ich ganz ehrlich nicht so GANZ kapiert habe. Leider ist kein Interview oder Kommentar an Bord, der Aufschluss böte ;) ich gebe mal 6/10 vielleicht hat er auch mehr verdient - sicher ist es ein Novum an Film in und aus deutschen Landen - der aber sein Publikum sicher nicht finden wird. Ich denke er wird vielen LEIDER zu eigenartig und vielleicht auch zu langsam sein. Aus rein technischer Sicht aber sehr sehenswert!!! Ich schieße mich mal auf :7: ein! Anna Hausburg ist übrigens ne ganz Süße und allgemein sind alle Darsteller super besetzt, und haben alle genug TV Erfahrung
        Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


        Meine DVDs