Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 50 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    das Bild ist gezoomed. Begründet wurde es mit schlechtem Ausgangsmaterial.
    Leider gehen dadurch halt einige Bildinfos verloren.
    Insgesamt ist es schade, da ich eigentlich die Marketing ersetzen möchte.

    Ist das bei dem 3-DVD Steelbook auch so?


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Movie 43 (ohne Rahmenhandlung)
      Muhahaha, ich finde die "Kurzfilmchen" einfach zum Brüllen.
      Könnte ich immer wieder gucken, der derbe, total bekloppte Humor ist genau mein Ding.


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Movie 43 (ohne Rahmenhandlung)
        Muhahaha, ich finde die "Kurzfilmchen" einfach zum Brüllen.
        Könnte ich immer wieder gucken, der derbe, total bekloppte Humor ist genau mein Ding.

        .. ich liebe es auch wenn sich hochkarätige Schauspieler manchmal so´nem Schwachsinn hingeben :thumb: Einfach zum geniessen!
        genau :)
        "Mami, die Frau schlägt die Katze....... tot!" *dreckiglach*


        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies

          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Fargo (der Film von 1995)
            Fängt langsam und gemütlich an und schlägt den Betrachter mit einer ganz eigenwilligen Stimmung immer mehr in seinen Bann. Ich kann nicht genau sagen, was mich daran so fasziniert hat, das war sicherlich kein großartiges Meisterwerk, nicht extrem spannend und so besonders viel passiert auch den ganzen Film über nicht, doch irgendwas daran hat mir ziemlich gut gefallen.

            Fargo (die neue Serie)
            Nach dem Film haben wir dann mit der Serie begonnen. Die Grundstimmung ist noch die selbe geblieben, doch die Handlung finde ich hier etwas spannender. Bisher habe ich drei Episoden geschaut und bin jetzt voll gepackt. Besonders Thornton spielt genial, aber auch Freeman hat hier mal eine für ihn eher unübliche, ernstere Rolle. Gefällt mir bisher noch besser als der Film, bin sehr gespannt wie es weitergeht!

            Ich habe schon gehört, dass es eine Serie gibt.
            Keine Ahnung, wie das funktionieren soll, aber interessieren würde es mich schon.

            Wenn Du Bock und Zeit hast, kannste ja mal einen thread aufmachen.
            Da würde ich mich früher oder später auch dran beteiligen. Als "Fargo"-Fan muss ich das natürlich sehen :)
            Billy Bob Thornton und Morgen Freeman? Nicht schlecht!
            Aber die Coens selber haben nichts mit der TV-Produktion zu tun, oder?


            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Tatort: Die Folge hat gehalten, was der Feuilleton versprochen hatte: Einer der irrsten und kunstvollsten Tatorte ever.

              War gespannt, was Du sagen wirst :D

              Von mir eine :10: dafür! Der sicherlich mutigste Tatort, mit jeder Menge Anleihen aus bekannten Werken, allen voran der Anfang von SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD - ich hab den tierisch abgefeiert! Tukur war wie immer super, aber sein Gegenspieler war verteufelt gut und cool! Ich will nicht zuviel spoilern, aber dass der Film so ne FSK 12 bekam ist lachhaft! Ich sag nur Kopfschuss mit Blutfontäne in Großaufnahme und weitere Kleinigkeiten. Allerdings war das Ende ebenso nochmal herauszuheben - so kann deutscher Film aussehen: Hollywoodniveau von Geschichte und Darstellern! Zudem insgesamt eine gar wundervolle Gangster-Cop Ballade wie sie an asiatisches Kino erinnert - wer zum Geier hat das Drehbuch geschrieben!? Der Typ ist GOLD wert!!!
              Wow, das tönt ja wirklich megageil! Habs gestern vergessen, aber Dank Mediathek lässt sich das ja nachholen.


              Offline Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                FARGO steht bei mir auch noch an, muss aber vorher den Film nochmal schauen - das is bei mir Jaaaahre her. Soll ziemlich geil sein, die Serie! Fand aber den Film damals nicht so prall.

                Ich bin gespannt wie Du den Tatort findest - für mich der beste Murot bisher, und die waren ja alle gut und strange. Das is im Grunde kein Tatort mehr, in allen Belangen! Realismus gibts keinen, das is per se alles wie in nem Hollywood Gangster Streifen :lol:
                Der kann mir eigentlich nur gefallen. :)


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  John Dahl`s  " Rounders "

                  Ziemlich cooler & relaxter Zocker-Film rund um das Thema Texas-Hold´em. Mit Matt Damon & Edward Norton u.v.v.v.m  :)
                  Der heimliche Star des Films ist aber immer noch John Malkovich als abgebrühter, russischer Gangsterboss & Profi-Zocker.

                  7/10 Royal Flush`s
                  Der sagt mir nicht mal was, klingt absolut interessant.


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    ... und Äktschn
                    Gerhard Polt hat letztes Jahr echt noch eine Hauptrolle gespielt.
                    Die Idee war witzig und der Anfang vielversprechend, aber wie schon damals bei "Langer Samstag", weicht die Satire nach und nach recht plumpen Zoten. Erzählt wird die Geschichte über einen erfolglosen Amateurfilmer, der für einen Kurzfilmwettbewerb so etwas wie "Der Führer" (mit Helge Schneider) dreht, sprich Hitler privat, nur eben mit Laiendarstellern und nahezu ohne Budget. Die Figuren sind teilweise angenehm schrullig und Polt ist einfach immer gut ("Germanikus" hab ich zum Glück noch nicht gesehen), aber unterm Strich läuft der Film ein bisschen ins Leere und zieht sich phasenweise leider auch etwas. Zudem kommt der Streifen einfach auch ein paar Jahre zu spät.
                    Für einmal Schauen, geht der schon, aber so richtig überzeugen konnte er nur durch ein paar gute Einzelszenen.

                    :5.5: - :6:


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      When the lights went out :7:

                      Grundlage dieses Haunted House Filmes ist der Schwarze Mönch von Pontrefact.
                      Dieser englische Film hat mir gut gefallen, ich hatte anfangs sogar ab und an mal leichte Gänsehaut.
                      Da die :bd: nur nen 5er kostet, möchte ich den Euch ans Herz legen.
                      KLingt interessant. Von wann ist denn der? 60er oder neu?


                      Offline Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Ich bin zwar kein großer Schumacher-Fan (2-3 gute Filme hat er gemacht), aber das klingt gut.




                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          In den letzten Tage ein paar Folgen Darkwing Duck und Rockos modernes Leben.
                          Beides immernoch cool.


                          Offline Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Schaue gerade Breaking Bad, und bin mittlerweile in der 2. Staffel angekommen.
                            Nach der Hälfte der ersten Staffel hatte ich noch gezweifelt, ob ich weiter schauen sollte, habe mir dann aber doch einen Ruck gegeben und weiter gemacht.
                            Mittlerweile zieht das ganze an und wird ordentlich spannend.
                            Find ich gut.
                            :thumb:


                            Sabotage :6:



                            No Turning Back klingt gut, wird früher oder später angesehen.


                            Offline Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              The Congress .... mit Robin Wright und Harvey Keitel

                              Sehr interessanter und faszinierender Film! Kann ich eigentlich bedenkenlos empfehlen...auch wenns sicher nicht für jeden was ist. Stephan und Markus z. B. würd ich da mal das reinschlinsen empfehlen ... auch wenn ich die immer komplexer werdende Story nicht 100% verstanden habe - der Film ist ein Erlebnis.

                              Wir haben scheinbar keinen Fred dazu? Vielleicht mache ich noch ein Review ...
                              bin aktuell allerdings nur am Laptop, da ist das Tippen etwas mühselig.
                              "The Congress" ist auf jeden Fall eine Mischung aus Realfilm und etwas künstlerisch angehauchtem Zeichentrickfilm.. Robin Wright spielt sich hier selbst.
                              Ich hab den gesehen, bin nur irgendwann zwischendurch im zeichentrick-Teil mal kurz weggenickt, das Ende hab ich wieder gesehen.
                              Verstanden habe ich den Film nicht so ganz, seine sehr eigenwillige Art und der coole Zeichenstil später, waren schon ansprechend, aber unterm Strich fand ich den doch ein bisschen zäh und anstrengend. Hätte was großes werden können, aber so richtig gezogen, hat er bei mir nicht. Obwohl ich die Optik der Zeichentricksequenzen wirklich ziemlich cool fand. Hatte so ein bisschen was von "heavy metal".



                              Offline Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Spuren
                                Selbstfindungsdrama aus Australien.
                                Die Geschichte über Robyn Davidson, die in den 70ern zu Fuß quer durch das Outback marschiert ist, ging damals durch die Presse.
                                Der Film war ganz ok, nett inszeniert und vielleicht die weniger drastische Variante von "Into The Wild", aber eben auch ein bisschen seicht, wenn man so will. Für einmal sehen war er schon ganz ok.
                                :6:


                                Offline Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Oh, das klingt nicht gut.


                                  Bei mir gab es:

                                  Death Do Us Part :5:
                                  Handwerklich ok, ansonsten ein 08/15-Slasher, der nicht mal besonders hart ist und keinerlei neue Ideen bietet.
                                  « Letzte Änderung: 26. Oktober 2014, 17:31:02 von Max_Cherry »


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Das letzte Ufer (On The Beach)
                                    Sci-Fi bzw. Endzeit-Klassiker von 1959 mit Gregory Peck, Fred Astair und Antony Perkins gut besetzt.
                                    Die Idee, dass die ganze Welt bis auf Australien weggebombt wurde und man im Grunde nur darauf wartet, bis die Strahlung kommt und alles verseucht, ist für eine große Hollywood-Produktion damals sicherlich etwas neues gewesen. Leider funktioniert der Film dramaturgisch nicht so gut. Mit 130 Minuten ist er zu lang und der Spannungsbogen ist seltsam, man denkt die Geschichte sei erzählt, da kommt noch ne ganze Menge hinten drangehängt.
                                    Eigentlich schade, denn die Basis war super und auch ziemlich hart. 


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Bowfingers große Nummer
                                      Immernoch ein Riesenspaß, Steve Martin und Eddie Murphy sind bestens aufgelegt und die ganze Guerillia-Film-Story rockt einfach.
                                      Objektiv kann ich den Film gar nicht mehr bewerten, dafür habe ich zu sehr die (Film-)Fan-Brille auf. Franz Oz hat zudem herrlich altmodisch inszeniert. Mag sein, dass der Film ein paar Jahre zu spät kam (z.B. 4 Jahre nach "Ed Wood"), aber für mich bleibt "Bowfinger" eine der sympathischsten Komödien der 90er.
                                      :8:


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Da Vattern es derzeit wegen defekter Hardware nicht nutzen kann, schnupper ich seit gestern mal über seinen Prime-Zugang rein.
                                        Das Angebot ist so lala, aber schön, dass man auch Filme findet, die man sonst vermutlich übersehen hätte. So auch dieser hier von 2011.


                                        Beginners  :prime:
                                        Ruhiges Beziehungsdrama zweier Problem-Menschen trifft auf Charakterstudie und Verarbeitung des Todes des eigenen Vaters (inkl. vieler Rückblicke).
                                        Zudem kommt noch, dass der Vater sich mit 75 nach dem Tod seiner Frau geoutet hat. Hier und da wirkt das Thema Homosexualität vielleicht ein bisschen aufgesetzt, andererseits ist das durchaus eines der Kernthemen, die der Film anspricht. Die Zeitsprünge wirken anfangs ein bisschen arthousig, aber ansonsten hat mir der Streifen ganz gut gefallen. Ewan McGregor und vor allem Christopher Plummer spielen großartig und die kleine Französin Mélanie Laurent, aus Tarantinos "Basterds" ist auch am Start und trotz ihrer recht schmalen Figur einfach niedlich. Diese Augen... :)
                                        Ist vielleicht nicht für jeden was, weil es halt mehr um die Figuren geht, als um eine Geschichte. Der Film spielt auf 2 Ebene, was eigentlich ganz geschickt gemacht wurde.
                                        :7:
                                        « Letzte Änderung: 30. Oktober 2014, 12:55:25 von Max_Cherry »


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Ewan McGregor und vor allem Christopher Plummer spielen großartig und die kleine Französin Mélanie Laurent, aus Tarantinos "Basterds" ist auch am Start und trotz ihrer recht schmalen Figur einfach niedlich. Diese Augen... :)
                                          :7:

                                          Oh ja, die mag ich auch sehr, irgendwie hat ihre "Aura" eine Anziehungskraft auf mich. Sie verkörpert für mich einfach enorm die französische Sinnlichkeit.

                                          Der Film klingt sehr interessant. McGregor & Plummer mag ich sowieso .. ist auf jeden Fall ein Blick wert. 
                                          Plummer hat dafür den Oscar verdient!


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Die Kleine aus BASTERDS war für mich der Grund, wieso der Film keine :9: sondern nur ne :8: gekriegt hat :D
                                            Basterds?
                                            wtf !?!

                                            Die war doch cool! Die Ansage über die Kinoleinwand, da krieg ich ja schon Gänsehaut, wenn ich nur dran denke.


                                            Offline Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              Da Vattern es derzeit wegen defekter Hardware nicht nutzen kann, schnupper ich seit gestern mal über seinen Prime-Zugang rein.
                                              Das Angebot ist so lala, aber schön, dass man auch Filme findet, die man sonst vermutlich übersehen hätte.

                                              Das mit dem Angebot find ich nicht mal. Wenn man über die Rubriken wie Filmgenres etc. reingeht, wird noch lange nicht alles angezeigt, was verfügbar ist. Ich stöber immer gern über "Kunden schauten auch", und da find ich immer wieder was interessantes.
                                              GUter Tipp, danke.