Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

0 Mitglieder und 39 Gäste betrachten dieses Thema.


Online Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Star Trek II - Der Zorn des Khan (1982) :kino:
    Zum 40. Jubiläum lief die 4K Fassung im Kino, das war natürlich Pflichtprogramm. Ich muss zugeben, dass ich den Film als etwas flotter in Erinnerung hatte. Die erste Dreiviertelstunde zieht sich ein bisschen, aber dann gewinnt das Ganze an Tempo und kann gut unterhalten. Der "U-Boot Kampf" im Nebel zum Ende hin, kam auf der großen Leinwand richtig gut. Ich liebe die Art Effekte mit Raumschiffmodellen. Das sah einfach toll aus. Und ja, die Selbstopferung wirkt immernoch und war tatsächlich sehr emotional. Generell hat die Chemie zwischen Kirk, Spock und Pille super funktioniert, es gab sogar ein paar lustige Gespräche, so wie man es mag.
    Das Overacting von Ricardo Montalban ist sicherlich auch ein Highlight, jeder Moment mit Khan rockt, wenn man sich drauf einlassen kann.
    Der zweite Teil war immer einer meiner liebsten aus der Reihe. Im direkten Vergleich mit vier und sechs (mein Favorit) hat er aber minimal verloren. Trotzdem war es schön, diesen Sci-Fi Klassiker im Kino gesehen zu haben. Auch wenn der Ton bei uns zu laut und die Höhen etwas zu krass abgemischt waren. Der Soundtrack von James Horner hat trotzdem gepunktet.
    :7.5:
    « Letzte Änderung: 13. September 2022, 09:51:06 von Max_Cherry »


    Online Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show all replies


      Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (2002) ext. :bd:
      Puh, die Fortsetzung bietet zwar ein paar wirklich gute Momente und die große Schlacht bei Helms Klamm ist natürlich beeindruckend. Aber in der Langfassung gibt es auch enorm viel Füllstoff, der einfach nicht Not tut. So zieht sich das Geschehen phasenweise in die Länge und ja, ich war hier und da sogar ein bisschen gelangweilt. Sehr auffällig ist, dass der zweite Film viel weniger farbig ist, oft gibt es nur Grau in Grau-Farbfilter, das CGI sticht hier gelegentlich negativ heraus, weil zahlreicher und oft künstlicher als in "Die Gefährten". Gollum ist allerdings hervorragend gealtert und auch die Drachen der Nasgul sehen in den nahen Einstellungen echt noch cool aus, aber manch andere Sequenzen könnten direkt aus einem Computerspiel kommen. Das schwankt sehr stark.
      Ich will den Film nicht komplett schlecht machen, aber nach dem tollen Auftakt, hat mich der zweite in meiner Erinnerung mehr als bestätigt. Auf dem Level gibt es wenig Konkurrenz, daher ist der Film natürlich unterm Strich noch absolut in Ordnung, aber hier und da zu lang(welig). Ich schätze, dass mir die Kinofassung tatsächlich besser gefallen hätte. Für mehr, als eine :7: reicht es leider nicht.
      « Letzte Änderung: 13. September 2022, 16:31:43 von Max_Cherry »


      Online Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Fringe - 1.1 + 1.2 auf freevee
        Die Stilmittel sind schon sehr typisch für die Entstehungszeit. Bei Action wackelt die Kamera, teils sind die Schnitte zu schnell, aber abgesehen davon mag ich die Serie wieder. Die Figuren und Schauspieler sind gut, Walter z.B. rockt einfach.


        Only Murders In The Building - 1. + 2. Folge :disney:
        Doch, die erste Folge hat mir gefallen. Man muss sich erstmal an Steve Martin und Martin Short im Alter gewöhnen. Aber das geht schnell, ich gucke sogar auf Deutsch, die Synchro ist völlig okay.
        Es gab kurze ernste Momente, die nicht so ganz reinpassen. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
        « Letzte Änderung: 13. September 2022, 22:06:10 von Max_Cherry »


        Online Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Akte X - 1.1 Gezeichnet (1993) :disney:
          Ich bin positiv überrascht, der Pilot ist erstaunlich gut gealtert. Das Material wurde ansprechend überarbeitet und das neue 16:9 Format steht der Serie sehr gut. Sieht hochwertiger aus, als ich erwartet habe.


          Online Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Du fängst aber gerade viele Serien an  :shock:.
            Ungewöhnlich für dich.

            Falls du Disney sondierst dann unbedingt Mr.Inbetween antesten-absolutes Brett und mit 3 kurzen Staffeln auch abgeschlossen.

            Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was mich geritten hat. Dabei wollte ich eigentlich Thor 4 oder Prey gucken...

            Stimmt, das muss ich noch auf die Liste packen.
            « Letzte Änderung: 14. September 2022, 09:45:05 von Max_Cherry »


            Online Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Die Eisprinzen (Blades of Glory) :dvd:
              Eigentlich völlig behämmert, aber ich mag den.
              :7:

              Und wieder einmal Blades Of Glory, zusammen im Parallel Watch mit Sascha. Hat Spaß gemacht. Ich find's gut, dass Du dich auf meine Vorschläge einlässt, auch wenn Ferrell eigentlich nicht so dein Ding ist.
              Ich find den immernoch sehr witzig und zähle ihn zu den besten Komödien mit Will Ferrell. Den gibt es aktuell auf Netflix.
              :7.5: - :8:


              Online Max_Cherry

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Thor - Love And Thunder :6.5:
                « Letzte Änderung: 15. September 2022, 01:21:00 von Max_Cherry »


                Online Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Das gibt Hoffnung.
                  Näher am Buch klingt gut und von der Struktur soll der zweite ja auch eher episodenhaft sein, was hier viel besser passt, als die draufgeklatschte Alibistory (von "Werner 3 - Volles Rohr" im ersten Kängurufilm.

                  Ich hoffe ja, dass der irgendwann noch bei uns in Minden läuft. Ich würde unser letztes verbleibendes Kino ja gerne öfter unterstützen, aber der Projektor ist mittlerweile so im Arsch (gelbstichiges Bild), dass ich das nur bei Filmen mache, die entweder visuell uninteressant sind oder von denen ich eh nicht sooo viel erwartet. Hier würde es passen.


                  Online Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Bei mir würde das glaube ich so aussehen:

                    Snatch
                    Bube, Dame…
                    Gentlemen

                    UNCLE
                    Sherlock Holmes 1 und Rock‘n Rolla
                    Revolver und Sherlock Holmes 2
                    King Arthur

                    Wobei die ersten drei schon herausstechen und alle anderen relativ nach bei einander sind.


                    Online Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies

                      Run
                      Der hat mich unerwartet beeindruckt. Packende Story, wenn auch ohne große Überraschungen, gefesselt hat er mich aber definitiv.
                      Vor allem Kiera Allen war fantastisch, die spielt in der Hauptrolle Sarah Paulson mühelos an die Wand.
                      Habe auch gelesen, dass sie seit über 70 Jahren die erste echte Rollstuhlfahrerin in einem Hollywood-Thriller ist. Und insgesamt erst die Zweite.
                      Der ist auf jeden Fall einen Tipp wert.
                      :8:

                      Klingt interessant, ist der bei Netflix?  Marco, solide Thrillerkost ist doch bestimmt auch für Dich/Euch interessant, oder?


                      Online Max_Cherry

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Akte X - 1.4 Signale + 1.5 Der Teufel von Jersey :disney:

                        Eine gute, eine durchschnittliche Folge.


                        Online Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Akte X - 1.4 Signale + 1.5 Der Teufel von Jersey :disney:

                          Eine gute, eine durchschnittliche Folge.

                          Die erste Staffel werde ich nie vergessen. Unglaublich viele Erinnerungen an die Erstsichtung als Teenager sind da geblieben! :love:

                          An das ein oder andere erinnere ich mich auch noch. Bei der Erstausstrahlung auf Pro7 hab ich zumindest die ersten Folgen gesehen damals. Ich wollte das unbedingt gucken, daran kann ich mich noch gut erinnern.

                          Bin gerade in der Episode 6 "Schatten" mit dem Geist eines Verstorbenen der seine Witwe begleitet. Die Idee ist gut, aber das ist mal eine, die sich etwas zieht und zu lahm erzählt ist.



                          Online Max_Cherry

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            La Abuela (Spanien 2021)
                            vom Regisseur von REC, Veronica, Xmas Tale

                            Tipp: nachts im Dunkeln ansehen, haben ihn eben gesehen, da verpufft sonst einiges.
                            Gut gefilmt - Drama meets Horror
                            Allerdings würde ich mir speziell im Horrorgenre mal wieder etwas Mut zu
                            Neuem/Risiko wünschen.

                            Das sagt mir gar nichts, ich behalte den mal auf dem Schirm.


                            Online Max_Cherry

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Um Day Shift mach ich auch einen Bogen.
                              Auf der Kugel stand kein Name klingt gut.


                              Online Max_Cherry

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Jap, so ist es. Freut mich ap   :thumb: Besonders die Locations in Italien haben auch einiges her gemacht.

                                @Stephan: Werde ich machen, wenn ich die King-Kong-Nachfolger gesehen habe. Der dritte "Panik um King Kong" ist eigentlich kein Kong-Film, sondern "Mighty Joe Young", welcher dann in den 90er Jahren von Disney als "Mein großer Freund Joe" ge-re-maked wurde.

                                Die Bluray mit den 3 Filmen und vielen Extras kostet allerdings nur 19,99 €, denke da macht man net viel falsch mit.

                                Ich hab mir blöderweise kurz vor der Veröffentlichung die alte DVD für über 10 Eur bei eBay Kleinanzeigen gekauft, daher wohl eher nicht. Würd mich nur interessieren, ob die überhaupt was taugen.

                                "Die Bestie aus dem Weltenraum" hab ich auch nie gesehen, hört sich gut an.

                                @AP: schön, dass dir "Stalker" gefallen hat. Ich sehe es wie Du, der ist schon zäh und gerade hintenraus sehr langgezogen mit dem Gesabbel, aber ja, dennoch faszinierend.
                                Die Hintergründe zum Dreh sind auch super interessant. Der Dreh hat so einige Leben auf dem Gewissen, Tarkowski selbst starb an Spätfolgen der Strahlung.


                                Online Max_Cherry

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  @AP: schön, dass dir "Stalker" gefallen hat. Ich sehe es wie Du, der ist schon zäh und gerade hintenraus sehr langgezogen mit dem Gesabbel, aber ja, dennoch faszinierend.
                                  Die Hintergründe zum Dreh sind auch super interessant. Der Dreh hat so einige Leben auf dem Gewissen, Tarkowski selbst starb an Spätfolgen der Strahlung.

                                  Welche Strahlung denn ?? Ich hab gerade mal Wikipedia überflogen da steht nichts, er sei an Lungenkrebs gestorben...?

                                  Ok, ich bin jetzt irritiert.
                                  Ich hab das in einer Doku über ihn gesehen. Da ging es auch viel um den Entstehungsprozess von "Stalker". Die mussten der dreimal komplett drehen, weil es Probleme mit dem Filmmaterial gab usw.

                                  Ich glaube, das war diese hier:


                                  Online Max_Cherry

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies


                                    Der Mann mit den Röntgenaugen (1963) :bd:
                                    Die farbige Corman-Variante von "Der Unsichtbare", zumindest am Anfang. Ein Wissenschaftler lässt sich in seinen Forschungen nicht stoppen und unternimmt einen Selbstversuch. Die Augentropfen Sorgen dafür, dass er durch Dinge hindurchsehen kann, allerdings ist unklar, ob es Nebenwirkungen gibt und richtig kontrollieren kann er die Wirkung des Mittels auch nicht. Ab einem bestimmten Punkt biegt die Geschichte vom alten Schema ab. Der Doc taucht unter und landet als kleine Attraktion auf dem Rummel. Diesen Part fand ich besonders gut. Das ganze läuft dann aber ein bisschen ins Nichts und endet mit einem netten Schockeffekt. Trotzdem wirkt es, als ob Corman hintenraus das Geld für was spektakuläreres fehlte. Das Ende hätte für mich besser sein dürfen.
                                    Trotzdem ein guter Film mit überragenden Ray Milland, vielen coolen Ideen und herrlich intensiven Farben. :7:
                                    « Letzte Änderung: 19. September 2022, 19:00:50 von Max_Cherry »


                                    Online Max_Cherry

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies


                                      Bei Anruf Mord (1954) :dvd:
                                      Es ist schon abgefahren, dass Hitchcock in einem Jahr gleich zwei Filme gedreht hat, die weitestgehend als Kammerspiel angelegt sind und sich trotzdem grundlegend unterscheiden. "Fenster Zum Hof" gilt als eines seiner Meisterwerke und bietet neben der Krimihandlung sehr viel auf der Metaebene. Abgesehen davon repräsentiert er etliche stilistische Markenzeichen des Regisseurs.
                                      Ganz anders ist das in "Bei Anruf Mord". Klar, die Planung des perfekten Verbrechens war immer ein großes Thema in seinen Filmen, aber spätestens der Teil mit dem vor Selbstbewusstsein strotzenden Ermittler, erinnert tatsächlich ein bisschen an die Geschichten von Agatha Christie, mit dem Unterschied, dass der Zuschauer natürlich weiß, wie der Mord abgelaufen ist. Als solider Krimi mit dem gewissen Extra funktioniert der gut, besonders weil Ray Milland wieder einmal positiv heraussticht und Grace Kelly ist wie immer nett anzusehen. Der Inspektor will aber nicht so richtig gut in einen Hitchcock-Film passen. Der Film hat mir gut gefallen, bleibt für mich aber ein Vertreter aus der zweiten Reihe in Hitchcocks Filmographie. Klar besser als z.B. "Immer Ärger mit Harry" ist er dennoch, aber das ist ja auch nicht schwer. :7:







                                      Der Fremde im Zug (1951) :dvd:
                                      Wenn ich schon dabei bin, in die kleine Hitchcock Box reinzuschauen, dann gerne mehr davon. Wie bei oberem, hab ich den Film jetzt zum zweiten Mal gesehen. Der hier ist bei mir ein bisschen gestiegen, damals fand ich den nur ganz gut. Das war aber auch die gekürzte dt. Kinofassung. Heute gab es die US Version im O-Ton mit UTs. Die ist zwar nur 3 Minuten länger, aber die haben sich sehr gelohnt. Der Mord selber war länger, eine sehr wichtige Szene auf einer Party fehlte vorher und selbst im Finale wurde nicht mehr wild rumgeschnitten. Das fand ich damals sogar auffällig holperig.
                                      Die Handlung um das Thema "Criss Cross" (Du erledigst meinen Mord und ich Deinen), ist legendär und wurde etliche Male zitiert oder kopiert ("Schmeiß die Mama aus dem Zug",  "Der perfekte Mord"...).
                                      Die eher unbekannteren Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, besonders Robert Walker gibt einen hervorragenden Psychopathen. Witzig sind die Auftritte von Patricia Hitchcock, die mit ihrem makabren Humor natürlich Sprachrohr für Ihren Vater ist.
                                      Der Film ist spannend inszeniert und das Finale auf dem Karussell ist einfach Nervenkitzel pur. Selbst die Bilder im Zeitraffer störten mich diesmal nicht. Ein wirklich cooler Film.
                                      :8:
                                      « Letzte Änderung: 20. September 2022, 11:00:08 von Max_Cherry »


                                      Online Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Bad Moon mag ich auch.
                                        Eine schöne, kleine Videothekenperle mit tollem Werwolfdesign. Vielleicht kommt ja dann auch irgendwann eine Keep Case Variante. Da würde ich ggf. zuschlagen.


                                        Online Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies


                                          Die Rache des Karateka (1980) :dvd:
                                          Auf der DVD gibt es die stark gekürzte deutsche Kinofassung und die 27 Minuten (!) längere, ungeschnittene Version. Natürlich sollte ich mir diese anschauen. Ich muss allerdings sagen, dass mir der Film in der Form tatsächlich etwas zu geschwätzig war. Die Dialoge sind teilweise wirklich in die Länge gezogen und sogar etwas verwirrend. Manchmal wusste ich gar nicht wer mit wem und warum überhaupt. Bei einigen Gesprächen hab ich schon wieder vergessen, was genau vorher eigentlich genau passiert ist. Die Geschichte ist generell ein ziemliches Hin und Her um Feindschaft, Freundschaft, Politik. Es gibt auch keine wirkliche Hauptfigur, sondern eher zu viele Protagonisten.
                                          Positiv zu bewerten sind die tollen Kulissen und Farben. Nur die Perücke von Alexander Fu Sheng sorgt leider für ein paar Lacher. Die kurzen Tanz- und Gesangseinlagen haben mir gefallen. Das Ganze wirkt zwar etwas bühnenhaft, aber trotzdem durchaus pompös inszeniert, gerade auch weil in einigen Einstellungen sehr viele aktive Statisten agieren. Der Kampfkunst an sich fehlt ein bisschen die Durchschlagskraft, da vieles auch wie Tanz und Akrobatik aussieht. 2-3 Fights stechen positiv heraus. Unterm Strich ist alles ganz ordentlich choreographiert, aber ich hab schon besseres gesehen. Zumindest gibt es auch Blut.

                                          Vielleicht schau ich mir irgendwann nochmal die kurze dt. Fassung an, die soll wohl auch guckbar sein und ist bestimmt flotter und vielleicht sogar unterhaltsamer.
                                          :6.5: - :7:

                                          « Letzte Änderung: 20. September 2022, 11:40:14 von Max_Cherry »




                                          Online Max_Cherry

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Absolutes Fiasko - Woodstock 99 :flix: Jaaa, da wollte ich damals auch gerne hin aber mit 19 hat man natürlich als Europäer garnicht die finanziellen Mittel. Dass das Ganze aber zum Ende so derbe in die Hose geht wusste ich garnicht, sehr interessanter und spannender Dreiteiler





                                            Ja, ich fand das auch absolut sehenswert aber auch ein bisschen zu reißerisch teilweise. Die Organisation muss wirklich komplett beschissen gewesen sein.

                                            Klar kann man auch die Bands mit fürs Anstacheln kritisieren, aber ein Teil von mir wäre 1999 tatsächlich gerne dort zu Limp Bizkit ausgerastet (vielleicht nicht unbedingt bei 36 Grad). Damals mochte ich die Band allerdings noch gar nicht. Die Aufnahmen sind aber echt beeindruckend und beunruhigend  gleichermaßen. Ich muss aber auch sagen, dass ich bei Festivals in Europa noch nie so viele Idioten auf einem Haufen gesehen hab, zumindest nicht bei Metal Festivals. Metaller sind definitiv entspannter, als viele die hier gezeigten Spinner.

                                            Hast Du die Fyre Festival Doku gesehen?


                                            Online Max_Cherry

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies


                                              Bulbbul (2020) :flix:
                                              Das indische Kino kann doch echt vielseitig sein. Hier gibt es einen 90 Minüter, der auf drei Zeitebenen um 1900 spielt und irgendwo zwischen Gesellschaftskritik und Geisterfilm (!?) angesiedelt ist. Leider gibt es nur sehr wenige Horrorelemente und mehr Beziehungsverhältnisse, die anfangs nicht ganz eindeutig waren. Optisch war der erste Sahne, die "roten Nächte" sahen wirklich schick aus und erinnerten fast schon an Hammer Horror. Die Hauptdarstellerin Tripti Dimri hat richtig gut abgeliefert und ist hübsch anzusehen. Das Drehbuch bietet allerdings ein paar Hänger und auch Lücken, aber die Grundidee hat mir ganz gut gefallen. Ungewöhnlich für indische Verhältnisse war eine unangenehme Missbrauchsszene. Der Film war generell etwas ernster, als die anderen Hindi Movies zuletzt.
                                              Das war Mal ein etwas anderer Kandidat für den Parallel Watch mit Sascha. Schlussendlich nicht ganz rund, aber in Ansätzen interessant und allemal besser als "Rats On A Train" neulich.
                                              :6.5:

                                              « Letzte Änderung: 23. September 2022, 23:16:37 von Max_Cherry »