Ich fasse es nicht...

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Irgendwie muss ich jetzt glaube ich auch mal was dazu beitragen... Ich bin ja bekanntlich schon zweifacher Vater. Mir stellt sich schon langsam die Frage: Wohin mit den ganzen Filmen, wenn die Jungs erstmal so alt sind, dass sie das Haus nach interessanten Dingen durchforsten... Aber selbst wenn es mir gelingt, die Filmchen sicher zu verstecken, was tun, wenn die beiden irgendwann ein Interesse für Horror-Filmchen entwickeln. Meine Frau wäre sicher nicht begeistert, wenn ich die Tore zu meiner Sammlung öffne. Muss ich dann scheinheilig verleugnen, dass da so manches Schätzchen im Dunkeln schlummert? Ojeh....

Osolemio


Verbieten ist ja die eine Sache, aber fördern... Ich hab auch im zarten Alter von 13 oder 14 zum ersten Mal den New York Ripper uncut gesehen. War damals aber eher unbeeindruckt. Der andere Film, den wir an diesem Nachmittag gesehen hatten, war da schon interessanter: 'King Kong und die geile Frau' (ein Porno mit nem Typen im Affenkostüm  8O ). Aber mir ist irgendwie auch nicht so richtig wohl bei dem Gedanken, dass die Jungs zu früh an all die Filme kommen. Ich bin da auch eher ein Spätzünder, was die richtig harten Filmchen betrifft... Ich weiß nicht, ob ich die wirklich alle schon mit 15 oder 16 hätte sehen wollen.

Osolemio


Ich stelle mir nur vor, mein Vater hätte einen Schrank voller Horror-Filmchen gehabt... Was hätte ich nicht alles probiert, um da mal ranzukommen...

Osolemio


Also um es gleich mal klarzustellen: Ich habe nicht vor, meinen Kindern bevor sie 18 sind, DVDs aus meiner Sammlung zu überreichen. Mir ist klar, dass hier viele schon unter 18 eine Menge berüchtigter Streifen gesehen haben. Bei mir war das aber anderes. Bis auf NYR habe ich brav warten müssen, bis ich 18 war, um mir in der Videothek die härteren Filme auszuleihen. Und selbst da hatte ich of großen Respekt vor Filmen, auf deren Covern allzu harte Szenen abgebildet waren. Tanz der Teufel II war dann schon eher einer der härteren, an die ich mich rangetraut habe. Eher zufällig ist mir dann mal in der Dorfvideothek meiner Eltern Braindead in der Neuseeland-Uncut-Fassung in die Finger gekommen. Ich fand den recht lustig, aber aus ziemlich hart. Etwas unangenehme Träume waren die Folge (und das mit ca. 20!!). Dann war erstmal Pause mit Horrorfilmchen. Erst als Ebay ganz neu auf dem Markt war, und ich täglich einige LPs für meine Sammlung erteigern musste, habe ich auch mal bei den Videos gestöbert, und beschlossen, dass ich Braindead und TdT2 ganz gerne mein Eigen nennen würde. Also, fix ersteigert (war ja damals bei Ebay kein Problem). Leider war es eine gekürzte Fassung (IMV). Also kurz darauf noch einmal mitgesteigert und da war es dann: Mein ScreenPower-Tape von Braindead. Den Film kannte ich ja, aber die Trailer im Vorspann fand ich ziemlich übel, und ich war mir sicher, dass ich solch einen Schund nie ansehen werde (muss ich mir demnächst mal wieder ansehen...weiss gar nicht, welche Filme das sind). Neugierig wie ich bin, habe ich im Netz nach Screenshots zu den Filmen, die bei Ebay angeboten wurden, gesucht und war ziemlich angewiedert. Was für Typen schauen sich denn solchen Brutaloschund an? Wuäh! Und dann kam der DVD-Player ins Haus... Und wie es der Zufall so will, hatte eine Videothek einige Red Editions.... Und das Auktionshaus hood auch... Und plötzlich ich auch... Besonders lange habe ich gezögert, mir meinen ersten Kannibalenschocker auszuleihen. Nachdem ich den Trailer zu Cannibal Ferox gesehen hatte, wusste ich schon, dass das nicht mein Fall ist. Deswegen habe ich mir den eher 'anspruchsvolleren' Cannibal Holocaust ausgeliehen (arme Schildkröte, ihr Verbrecher!). Und inzwischen habe ich denke ich so ziemlich alle Spielarten des Horrorfilms kennengelernt und habe dabei keinerlei Berührungsängste. Aber es war ja auch ein langer Weg...
Was mir noch einfällt: Vor vielen, vielen Jahren war mal auf ARD eine Diskussionsrunde zum Thema Gewaltverherrlichung. Es wurde darauf hingewiesen, dass empfindliche Zuseher lieber ein paar Minuten wegschalten sollten. Es kam dann u.a. die Spitzhackenszene aus Maneater, die Bohrerszene aus Glockenseil und noch einige andere nette Sachen. Außerdem eine Szene, in der eine Frau in einer Grube kauert, während einige Typen auf sie abwichsen (keine Ahnung, aus welchem Film das stammt, ist wie gesagt viele viele Jahre her). Damals ist es mir auch kalt den Rücken runtergelaufen, weil ich mir gedacht habe: Was für kranke Typen schauen sich  sowas an.
Ich bezweifle, dass ich meinen Kindern, auch wenn sie 18 sind, so ohne weiteres meine DVDs überlassen werde... Mich gruselt es heute noch, wenn ich mir z.B. einen Japan-Sicko ansehe, und mir vorstelle, dass den auch 14-Jährige ansehen und 'Boaaaa geeeeiiiil' schreien.

Osolemio


Ich sag'  ja nicht, dass ich unterbinden will, dass die sich den Kram anschauen. Und wenn die dabei meine Anwesenheit dulden...um so besser. Ist ja aber noch ein paar Jährchen hin.