Das Kinojahr 2004 - Der Rückblick

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AndreMASTER

  • FSK-Heinz
      • Show all replies
    Dieser Jahr war geprägt von Verwurstungen aus dem Bereich "Geschichte". Leider ging das Ganze nicht so richitg auf und mit King Arthur wurde eine Gurke abgeliefert. Alexander habe ich nicht gesehen, aber Berichten zufolge, soll auch dieser eher mittelmäßig sein. Auf dem Fahrwasser von Troja sollte es aber dennoch an den Kassen klingeln. Einizg Die Passion Christi konnte in diesem Bereich richtig auftrumpfen und wurde einer der Filme, den so schnell keiner vergessen wird. Desweiteren enttäuschend war Kill Bill Vol. 2. Schlecht war er nicht, nur hatte er nicht die Qualität des ersten Teils. Das Splitting hat der Fortsetzung zu sehr geschadet. Von The Village habe ich auch mehr erwartet. Ein absolut langweiliges Drama, dessen Schocks den Film noch gerade so vor einem Totalausfall bewahren. Gewinner dieses Filmjahres war für mich Collateral. Michael Mann lieferte einen wirklich tollen Film ab. Desweiteren waren auch Man on Fire und I, Robot richtig tolle Filme. Letzterer hat gezeigt wie Hollywood-Kino auszusehen hat. The Day After Tomorrow war auch schönes Bombast-Kino, nur versank der Film teilweise zu tief in seinen Effekten. The Punisher war zwar ganz nett und vor allem auch sehr hart, jedoch stellenweise echt zu langweilig um mit Man on Fire zu konkurieren. Die Remakes von TCM und DotD waren beide überraschend gut, wobei DotD sogar sehr gut war und sich als einer der besten Zombiefilme "der Moderne" bezeichnen kann. Und Old Boy: Der war auch dufte, aber in meinen Augen jetzt nicht so der Jahrhundert-Film ;).