Duke Nukem Forever

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nemesis

  • In der Vergangenheit lebender
  • Die Großen Alten
    • Videosaurier
      • Show all replies
    DAS nenn ich mal 'ne fette Edition:


     :shock:
    Zitat
    Der Duke hat ordentlich was in der Hose und wir meinen nicht seine legendären Knarren. In die „Balls of Steel Edition“ hat Duke zusätzlich zum Spiel alles reingepackt, was die Herzen seiner Fans höher schlagen lässt:
    Büste des legendären Duke
    Echtheitszertifikat
    100 Seiten Hardcover Artbook: History, Legacy & Legend: Duke Nukem Forever Art from the Vault
    Duke Nukem Forever Postkarten
    Duke Nukem Forever Logo Sticker
    Duke Nukem Forever Sammler-Comic (streng limitiert)
    Duke Nukem Forever Faltbogen (Duke mit Schweinekopf)
    Duke Nukem Forever Poker Chips
    Duke Nukem Forever Mini Poker Karten
    Duke Nukem Forever Würfel mit Atomlogo



    Offline nemesis

    • In der Vergangenheit lebender
    • Die Großen Alten
      • Videosaurier
        • Show all replies
      Zitat von: sb.com
      Fox zieht gegen Duke Nukem zu Felde
      Das Spiel sei sexistisch

      In der Vergangenheit erhob die konservative Nachrichtenagentur FoxNews bereits öfter den mahnenden Zeigefinger, wenn es um das Anprangern von Videospielen ging. Oft geschah das im Hinblick auf den Gewaltgrad bestimmter Spiele, zu letzt etwa bei Epics Bulletstorm.

      Nun hat man sich Duke Nukem Forever herausgepickt. Doch anders als noch bei Bulletstorm, kritisiert man hier vor allem den Sexismus, welcher in Duke Nukem Forever offen zur Schau gestellt wird.

      Nach Meinung von Fox, hebe das Spiel den Sexismus auf ein neues Level:

      The new iteration of the game, set for release this spring, takes sexism to a new level -- starting with Duke receiving implied oral sex from twins in school uniforms.



      Via Fox äußerte sich Jamia Wilson vom Womens Media Center, welche der Meinung ist, dass die Darstellungen bei Duke Nukem Forever vor allem für junge Frauen schädlich seien.

      Auch der Multiplayer-Modus wird von Fox angegriffen. Hier gibt es nämliche eine Variation des allseits bekannten Capture the Flag-Systems. In Duke Nukem ist es (Achtung, Überraschung): Capture the Babe! Hier werden also keine Flaggen gesammelt, sondern leicht bekleidete Damen, denen man noch dazu gelegentlich einen Klapps auf den Allerwertesten versetzen muss, damit sie sich weiter umher tragen lassen. Zuviel des Guten für Fox, und sicher auch ein wesentlicher Aufhänger für ihren Artikel.

      Doch auch Stimmen aus der Spieleindustrie kommen zu Wort. So verteidigen Gamehelper und Gearbox den Titel. Die beschriebenen Szenen seien eher albern, als sexistisch.

      Fox geht sogar noch einen Schritt weiter, und bringt die jüngste Verschiebung des Dukes (auf den 10. Juni) in Verbindung mit dieser Kontroverse.

      Wie es hier weitergeht, bleibt also noch offen. Fox kommentierte in einem der letzten Sätze des Artikels jedoch:

      They may have crossed the line this time.



      Damit geben sie unmissverständlich ihre Haltung zum Thema ab.

      Künftig kann man also erwarten, dass sich Fox wohl noch öfter zu scheinbar moralisch fragwürdigen Spielen äußern wird.
      :uglylol:


      Offline nemesis

      • In der Vergangenheit lebender
      • Die Großen Alten
        • Videosaurier
          • Show all replies
        Man hat heut auch gemerkt, dass es deutlich abgekühlt ist. Das passt auch zum Sonnensturm.


        Offline nemesis

        • In der Vergangenheit lebender
        • Die Großen Alten
          • Videosaurier
            • Show all replies

          Offline nemesis

          • In der Vergangenheit lebender
          • Die Großen Alten
            • Videosaurier
              • Show all replies