Underworld 4 - Awakening (in 3D)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nemesis

  • In der Vergangenheit lebender
  • Die Großen Alten
    • Videosaurier
      • Show all replies

    Amerikanerin? Seit wann das denn? Beckinsale gilt doch schon jeher neben Mitra als schönster Export von der Insel :think:

    ... und Joe Dante war der Regisseur von Fright Night... :roll:

    Gib da nicht zu viel drauf, die Recherche-Abteilung bei denen ist etwas schludrig...


    Offline nemesis

    • In der Vergangenheit lebender
    • Die Großen Alten
      • Videosaurier
        • Show all replies
      Apropos Kate... wenn es ein Poster gibt, das wie geschaffen für Andi ist, dann dieses hier (latsch da jeden Tag auffe Arbeit dran vorbei):



       :D
      « Letzte Änderung: 16. November 2010, 23:14:05 von nemesis »


      Offline nemesis

      • In der Vergangenheit lebender
      • Die Großen Alten
        • Videosaurier
          • Show all replies

        Offline nemesis

        • In der Vergangenheit lebender
        • Die Großen Alten
          • Videosaurier
            • Show all replies
          Underworld Awakening

          Joar, war ganz unterhaltsam. Brauchte etwas, bis er 3D-technisch in die Pötte kam, und 3D war jetzt auch nicht wirklich zwingend nötig, aber schlecht war er keineswegs. Nur litt er am Jurassic Park III-Syndrom in seiner Reduziertheit und mangelnder Größe im Vergleich zu den Vorgängern. Und verdammt kurz war er, gerade mal 88 Min. mit Abspann.


          Offline nemesis

          • In der Vergangenheit lebender
          • Die Großen Alten
            • Videosaurier
              • Show all replies
            btw. ist der Film ab 16. Aus der Freigabebegründung:

            Zitat von: fsk.de
            Der bildgewaltige Film lässt nie einen Zweifel an seiner Fiktionalität aufkommen. Die zahlreichen Actionszenen beinhalten zwar einige drastische Gewaltakte, doch bewegen diese sich in einem Rahmen, der von Jugendlichen ab 16 Jahren problemlos als genrespezifisch erkannt und ohne nachhaltige Beeinträchtigung verarbeitet werden können. Hinzu kommt, dass die Kämpfe in der Regel zwischen nicht-menschlichen Wesen stattfinden, Notwehr-Situationen überwiegen und tödlich Verletzte zum Teil durch magische Eingriffe sofort wieder genesen. Auch ist die Dramaturgie von einem klaren Gut-Böse-Schema sowie einer positiven Moral geprägt, sodass eine ethische Desorientierung ebenfalls ausgeschlossen werden kann.

            Dass Selena teils sehr kaltblütig auch Menschen, und das auch nicht in Notwehr, tötet, ist denen wohl entgangen. SO klar ist das Gut-Böse-Schema imo auch nicht.  ;)