Godzilla - 3D Remake 2014 (Regie: Gareth Edwards)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nemesis

  • In der Vergangenheit lebender
  • Die Großen Alten
    • Videosaurier
      • Show all replies
    (Pierre-san :braue:)
    Ich warte schon druff bis er den Fred hier liest und zu fluchen anfängt...  :D

    Ich würde ja fluchen... aber das geht schlecht, wenn einem gerade explosionsartig das Erbrochene durch die Zähne schiesst...  :oak:


    Offline nemesis

    • In der Vergangenheit lebender
    • Die Großen Alten
      • Videosaurier
        • Show all replies
      Können die nicht einfach irgendeinen Monsterfilm machen und gut ist? Godzilla ist eine Ikone und so japanisch wie Onigiri, Samurai und der Mt. Fuji. Godzilla ist Hiroshima und Atomtests auf dem Bikini Atoll. Godzilla ist der Respekt vor der Natur und den Naturgewalten. Godzilla ist das mangelnde Vertrauen der Menschen in die Selbstverteidugungsstreitkräfte (bzw. das Militär) nach dem zweiten Weltkrieg. Ohne diesen ganzen Kontext ist es nicht Godzilla. Das hat Emmerich bereits hinreichend bewiesen...

       :wall:


      Offline nemesis

      • In der Vergangenheit lebender
      • Die Großen Alten
        • Videosaurier
          • Show all replies

        Offline nemesis

        • In der Vergangenheit lebender
        • Die Großen Alten
          • Videosaurier
            • Show all replies
          Zitat
          "Godzilla": Erster Entwurf der Echse?

          Könnte das der neue "Godzilla" sein? Erste Bilder sind aufgetaucht, die den Neuentwurf der Kultechse zeigen könnten.

          Es ist noch gar nicht so lange her als die Meldung die Runde machte, Legendary Pictures plane eine Neuauflage des Kultmonsters Godzilla. Statt Popcornkino, wie Emmerichs Variante von 1998, soll die Neuschöpfung des Monsters düsterer ausfallen und sich mehr an der Originalvorlage anlehnen. Jetzt sind erste Designentwürfe aufgetaucht, die möglicherweise zeigen, wie Godzilla im kommenden Film aussehen könnte.

          Auffallend ist die Darstellung von Godzilla. Zwar erkennt man den klassischen Godzilla, jedoch scheint dieser überall modernisiert worden zu sein, damit er auch heute noch zum Fürchten aussieht. Ob die Echse aber am Ende wirklich so auftreten wird, ist zweifelhaft. Bis zum möglichen Kinostart 2012 wird es sicherlich noch Designanpassungen geben. Der Entwurf macht aber Lust auf mehr.




          Bei Twitch kam das Gerücht wohl ins Rollen, aber am 6.5.  hat Bloodydisgusting das widerlegt:

          Zitat
          Bloody Disgusting has CONFIRMED that the following Godzilla images floating around the web are "Not official."


          Offline nemesis

          • In der Vergangenheit lebender
          • Die Großen Alten
            • Videosaurier
              • Show all replies
            Naja, viel anders als die Büste wo dementiert wurde, dass sie offiziell sei, sieht das Vieh jetzt auch nicht aus! :lol:

            Na ja, Riesenlurch mit Zacken uffm Rügge, da gibt's vom Design her nicht allzu viel Spielraum, wenn man sich halbwegs ans Original halten will.


            Offline nemesis

            • In der Vergangenheit lebender
            • Die Großen Alten
              • Videosaurier
                • Show all replies

              Offline nemesis

              • In der Vergangenheit lebender
              • Die Großen Alten
                • Videosaurier
                  • Show all replies

                Offline nemesis

                • In der Vergangenheit lebender
                • Die Großen Alten
                  • Videosaurier
                    • Show all replies
                  Zitat von: bloodydisgusting.com
                  The new American Godzilla isn’t dead, it’s just in chrysalis.

                  Monsters director Gareth Edwards is still is attached to direct the latest revamp of Godzilla for Legendary Pictures and Max Borenstein is rewriting David Goyer’s draft. Speaking at the Kapow Comic Book Convention recently Edwards offered, “It’s going great and I’m genuinely excited about it. We’re just working really hard with Legendary, who have been fantastic. Thomas Tull has just been an absolute pleasure and nothing like the experience they warn you about when you go to Hollywood. I can’t say much other than I hope that we’ll have some proper news soon. So you won’t have to wait too long at all.”

                  He added, “Well, we are in the worst part of the whole film making process which is waiting. We spent almost a year working on the script and on different drafts, going back and forth trading emails with the production company and everything. I had this lucky chance of writing with Mark and so I feel like, it’s a strange feeling, because at the same time I feel like a lot has happened, but at the same time I’m so deep in the project…”

                  Making his first appearance in 1954 (Gojira) Godzilla is a giant monster that lives in the sea that comes from the ocean to feed on mankind. In 1998, TriStar Pictures produced a remake set in New York City, directed by Roland Emmerich and starring Matthew Broderick.





                  Offline nemesis

                  • In der Vergangenheit lebender
                  • Die Großen Alten
                    • Videosaurier
                      • Show all replies



                    Offline nemesis

                    • In der Vergangenheit lebender
                    • Die Großen Alten
                      • Videosaurier
                        • Show all replies
                      Okay, zumindest eines kann ich sagen: Audiovisuell ist der Trailer ziemlich geil geworden. Der Film könnte durchaus ein Brett werden. Aber (in meinen Augen) kein Godzilla.

                      Ich bin da zu sehr auf die Originale geeicht, und der Film wird alles sein, nur nicht das, wofür Godzilla steht. Ich fürchte ein wenig, dass Godzilla hier eine Bedrohung der "amerikanischen Werte" sein wird. Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren. Aber bei dem Thema polarisiere ich sowieso etwas. In Japan ist er das Schreckgespenst der Atombombe. Die unbezwingbare Kraft der Natur (die für Japaner sowieso einen ganz anderen Status besitzt), der das Militär nahezu nie wirklich gewachsen ist. Nur zu oft muss sich dort der Mensch eingestehen, dass er der Natur chancenlos unterlegen ist. Neutral, nie wirklich "böse", vielmehr eben eine Naturgewalt. Und letztendlich sogar der Retter der Menschheit. Doch leider tut sich in der Hinsicht im Lande der aufgehenden Sonne seit neun Jahren nichts mehr...



                      Offline nemesis

                      • In der Vergangenheit lebender
                      • Die Großen Alten
                        • Videosaurier
                          • Show all replies
                        Neuer Trailer:


                        Und es scheint sich noch ein weiteres Kaiju zu tummeln:



                        Gerüchten zufolge heißt der Bursche Hokmuto.
                        « Letzte Änderung: 06. April 2014, 23:46:10 von nemesis »


                        Offline nemesis

                        • In der Vergangenheit lebender
                        • Die Großen Alten
                          • Videosaurier
                            • Show all replies


                          Also von der Kopfform her erinnert es etwas an Gyaos:



                          Allerdings könnte es auch sein, dass es ein und das selbe Kaiju ist:



                          Es scheint Flügel zu haben, und die Beine hat es beim Flug (vermute ich) angezogen. Wobei mir die Beine im Vergleich etwas groß erscheinen, wenn man sich das Flug-Kaiju von unten so ansieht. Zudem wirkt der Flattermann im Vorbeiflug am Bürofenster etwas kleiner. Der Krabbler hat ja etwa die Länge eines Passagier-Flugzeuges...
                          « Letzte Änderung: 29. April 2014, 19:04:14 von nemesis »


                          Offline nemesis

                          • In der Vergangenheit lebender
                          • Die Großen Alten
                            • Videosaurier
                              • Show all replies
                            Wobei ich gerade sehe, dass ich da was durcheinandergeworfen habe... Gyaos gehört ins Gamera-Universum...  :D

                            Angeblich soll es kein "klassisches" Kaiju sein. Einige vermuteten Rodan, aber der sieht eher wie ein Pteranodon aus.


                            Offline nemesis

                            • In der Vergangenheit lebender
                            • Die Großen Alten
                              • Videosaurier
                                • Show all replies
                              Im Grunde kann man sagen: Wer "Monsters" schon als Meisterwerk empfand, der sieht das bei Godzilla ähnlich oder genauso ...

                              Eeep... Wrog guess, Hans!  ;)
                              Monsters hat bei mir getriggert und mich in seinen Bann geschlagen. Das sind so seltene Fälle, wo irgendwie die Chemie zwischen Film und Zuschauer zusammenpasst in dem Moment.

                              Vorweg: ich fand ihn besser als Emmerichs "Godzilla". Godzilla sieht sich hier ähnlicher als beim vorherigen Remake. Und er verhält sich auch eher so. Godzilla ist (wie schon angemerkt wurde) nicht der Bad Guy. Er ist neutral, da er eine "Naturgewalt" ist.

                              Ansonsten ließ mich der Film relativ kalt. Er war solide inszeniert, die FX waren natürlich ausgezeichnet, und Big-G hatte zwar imo etwas wenig Screentime, aber wenn, dann ordentlich. Der Score hinterließ auch keinen bleibenden Eindruck. Einzig bei einer Szene kam ungemein Atmosphäre auf (beim Fallschirmsprung)... und mir kam die Musik so bekannt vor. Bis mir aufging, woher:


                              Insgesamt war der Film nicht der befürchtete Totalschaden. Aber notwendig war er (ich betone: in meinen Augen) auch nicht.

                              Btw: Wer die DVD oder Blu hat, der sollte mal den Vorspann mit Einzelbildschaltung durchgehen. Da hatten die Macher ihre lustigen 5 Minuten und haben ein paar Gags in den Credits verbaut.