Mimic 2

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline nemesis

  • In der Vergangenheit lebender
  • Die Großen Alten
    • Videosaurier
      • Show all replies
    MIMIC 2



    Anbieter: Dimension Home Entertainment
    Originaltitel: Mimic 2
    USA 2001
    Regie: Jean de Segonzac
    Laufzeit: 82 min
    Bild: 1,85:1 (anamorph)
    Ton: englisch (5.1)
    Untertitel: englisch
    Extras: 5 Days Of Mimic 2 (nette Ausschnitte aus dem Drehalltag), Behind The Sound Of Mimic 2, Deleted Scenes, diverse Trailer

    Der Film: Vor vier Jahren suchte eine Schaben-Plage New York heim. Wissenschaftler erschufen daraufhin die „Judas“- Schabe, die der krankheitenverbreitenden Schaben Herr werden sollten. Sie konnten ihre „Opfer“ nachahmen („mimic“). Das schien zu funktionieren, bis die Schaben begannen, ihre nächsten Opfer nachzuahmen...den Menschen. Man dachte, man hätte sie schließlich beseitigt, doch etwas hat überlebt. Die junge Remi (die im ersten Teil Susans Assistentin war) unterrichtet an der Schule. Doch in ihrem Umfeld beginnen Menschen zu verschwinden. Die, die wieder auftauchen, sind verstümmelt und haben kein Gesicht mehr. Was immer es war, es kommt ihr immer näher.
    Dimension Films produziert offenbar Horror-Sequels am Fließband. Wer hätte je an eine Fortsetzung von „Mimic“ gedacht? Gut, der Film ist sicherlich kein Meisterwerk und schaltet gegenüber seinem Vorgänger ein paar Gänge zurück, da er offensichtlich weniger Budget zur Verfügung hatte. Vieles wirkt im Vergleich zum Prequel etwas studiohaft, fast künstlich. Die Optik ist zwar recht chic, lässt aber die weite des Originals vermissen. Was bleibt, ist eine nicht wirklich nötige, aber auch nicht übermäßig schlechte Fortsetzung, die mit einigen netten Glibbereien aufwarten kann und von einer recht knuffigen Alix Koromzay getragen wird.

    Die DVD: Über Bild und Ton braucht man nicht viele Worte zu verlieren, beides ist ausgesprochen gut, 16:9 optimiert, ordentlich codiert und die Schabe klackert schön im Dunklen, was dem Film auch in sofern zugute kommt, da weite Teile davon in relativer Dunkelheit spielen. Die Extras sind zwar nicht massig, aber eine nette Dreingabe. Die „5 Days Of Mimic 2“ sind recht unterhaltsam, die Deleted Scenes hätte man in den Film einarbeiten können, er ist doch ein wenig kurz. Bei den Trailern interessant: Trailer zur „Scream“ Trilogy-Box und zur „From Dusk Till Dawn“-Trilogy-Box.

    Fazit: Kein Meilenstein, aber als leichte Kost für den geruhsamen Abend durchaus geeignet. Wenn man ihn irgendwo billig bekommt, kann man den Griff dazu schon mal riskieren.
    « Letzte Änderung: 09. Februar 2012, 20:05:40 von nemesis »


    Offline nemesis

    • In der Vergangenheit lebender
    • Die Großen Alten
      • Videosaurier
        • Show all replies
      Hm, schwer zu sagen. Tja, direkte Gewalteinwirkungen sieht man kaum, hin und wieder eine Leiche ohne Gesichtshaut und viel Geglibber, z.B. wenn die Schabe in Menschengestalt ihr wahres Gesicht zeigt, das Menschengesicht-Fake mittig auseinanderklafft und dahinder das Schabenanlitz erscheint. Und eine Enthauptung, Kopfschuss(beides nicht am Menschen), Glibberrumgespritze. Wenn der Film mal hier rauskommen sollte, könnte er uncut durchgehen. Wenn die Prüfer ihren guten Tag haben, vielleicht sogar ab 16 (wenn ich dabei an "Das Relikt" oder an "C2" denke). Mit einem FSK 18 dürfte er jedenfalls keine Probleme kriegen, ungeschoren davonzukommen (ausser vielleicht bei Splendid oder Highlight...).


      Offline nemesis

      • In der Vergangenheit lebender
      • Die Großen Alten
        • Videosaurier
          • Show all replies
        So als Häppchen für zwischendurch ist der Film ganz okay. Sind eigentlich die gleichen Extras drauf wie auf der RC1? (wenn überhaupt welche drauf sind...). Zum Vergleich die RC1 (vor 8 Monaten):  http://www.horror-forum.de/viewtopic.php?t=910

        (Rückblickend freut es mich, dass ich mit meiner optimistischen FSK-Prognose Recht hatte  8)  )


        Offline nemesis

        • In der Vergangenheit lebender
        • Die Großen Alten
          • Videosaurier
            • Show all replies
          Dann scheinen die Scheiben ja weitestgehend gleich zu sein. Und zu deiner Entschuldigung: du bezogst dich ja auf die deutsche DVD... ;)